repain5

Rookie
  • Inhalte

    4
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

1 Neutral

Über repain5

  • Rang
    Neuling
  1. So, ich habe gestern mit ihr nochmal geredet. Eigentlich wollte ich das persöhnlich machen, aber es handelt sich um ein fundamentales problem,das man scheinbar nicht mehr repariert bekommt. Sie denkt schon ziemlich weit in die zukunft und sie steht nicht hinter dem gedanken, irgendwann mal mit mir familie etc. haben zu können. Für mich steht sowas sowieso nicht zur debatte, aber in ihrem alter macht man sich wohl mehr gedanken darüber, ob es sich um den mann fürs leben handelt.Villeicht war ich zu naiv und dachte, dass die kulturellen dinge nicht so eine grosse relevanz haben,aber auch das führt bei ihr zu einem gefühl der unsicherheit. Wenn sie nicht komplett hinter der beziehnung steht, dann will ich nicht das böse erwachen nach einigen jahren kassieren! Insgesamt seh ich keinen sinn darin, weiter zu investieren, weil mir klar wurde, dass ich das mädchen nicht zu ihrem glück zwingen will. Es ist die richtige entscheidung, getrennte wege zu gehen, jedoch werde ich sie als "normale" freundin behalten, da ich sie nach wie vor schätze. naja so kommt eins zum anderen und ich habe heute zum silvester feiern andere mädchen eingeladen. Ich werde trotzdem gut ins neue jahr kommen und das beste daraus machen!
  2. Ich bin wirklich mit meinem leben zufrieden, aber es kann gut sein, dass ein wenig abwechslung mir gut tun würde. Neue sportarten testen? zB Klettern, was auch aufregend sein kann. Sonst tritt dieses gefühl der routine ein und daraus entwickelt sich eine monotonie, die sich negativ auf die beziehung auswirkt. Sie sagt, sie steht auf adrenalinkicks, aber ich konnte ihr das bis jetzt nicht geben. Manchmal reicht reden wohl nicht aus und die frau braucht wie du sagst " Invest und das Gefühl gewollt zu werden" . villeicht hab ich mich von ihrem gerede zu schnell einlullen lassen! Ich werde jetzt das tun was ich für richtig halte und nicht dirket aufgeben. Sonst komme ich mir wie wie verlierer vor, der aufhört sobald es schwer wird. Das ist nicht meine mentalität! Ich werde ihr eine andere, weniger reservierte seite von mir zeigen und initiative ergreifen. ich kann nicht blöd rumsitzen und warten dass etwas passiert. In deinem letzten zitat steckt genau das problem : anstatt einen freeze out , braucht eine freundin mal zuneigung. Es ist teilweise schwer PU grundsätze in beziehung anzuwenden und ich merke,dass es nicht leicht ist, sich auf dem richtigen,ausgeglichenen pfad zu bewegen. Ich werde heute noch die dinge angehen und dir berichten! Ich will gut ins neue jahr starten danke für deine hilfe. ich weiss das zu schätzen!
  3. danke für die schnellen anworten. die beziehung ist nicht komplett vorbei. Wir sind dabei verblieben, dass jeder seinen weg geht und sich um seine dinge kümmert. Bezüglich einer späteren "reunion" habe ich ihr gesagt, dass ich sicher nicht auf sie warten werde und nicht verspreche, dass ich frei bleibe ! ich habe lob des sexismus gelesen und versuche die dinge, die ich für persöhnlich für richtig halte, anzuwenden. ich habe grundsätzlich viel mit frauen zu tun und habe ein sehr gesundes verhältnis zum anderen geschlecht. ich bin relativ oft mit anderen frauen( also alte bekannte etc) unterwegs und sie reagierte teilweise mit eifersucht und unverständnis. aber ich hab ihr direkt zu verstehen gegeben, dass es völlig normal bei mir ist. Ich vernachlässige nicht mein leben nur weil sie es nicht so toll findet. Aber ich hab nicht das gefühl, dass sie sich damit abgefunden hat. Ich versuche ihr trotzdem ein gefühl von sicherheit zu vermitteln. Sie ist eher in dieser hinsicht konservativ. @ alibi : du hast recht. ich bin ein äusserst toleranter freund.ich mache kein stress wenn sie rausgeht, mit anderen leuten etwas macht oder ähnliches. jeder einzelnen punkt trifft zu :ich bin scheinbar wirklich sowas wie der perfekte schwiegersohn. ich glaube, du triffst den nagel auf dem kopf, wenn du sagst, ich sei sehr kontrolliert. ich bin immer sehr beherrscht und das " feuer " ist eines der punkte, die ich viel öfter rauslassen muss! Das muss ich dringend ändern! Ich habe nur angst, etwas ungewolltes zu tun oder zu sagen bzw. jemanden zu verletzten. darin liegt wohl das problem. Das " feuer" , das "kribbeln" ist das was ihr teilweise fehlt. kann ich einen hebel an dieser thematik in einem persöhnlichen gespräch noch ansetzen? oder soll ich lieber zeit verstreichen und lieber taten als worte für mich sprechen lassen?
  4. Guten Abend community, ich (23,Student) führe seit ca. 2 monaten eine beziehung mit einer HB8(26,Studentin). Sie ist Iranerin, aber hier geboren. Also ist sie von der Mentalität eher europäisch,aber mit leicht konservativen zügen. Es gibt kaum unterschiede in norm-bzw.wertvorstellungen. Die beziehung verlief bis vor einigen tagen sehr harmonsich und glücklich. Wir unternehmen etwas mit freunden und es macht spass, mit ihr zeit zu verbringen. Jedoch lagen wir vor ca. 3 tagen zusammen im bett und sie meinte "etwas sei nicht in ordnung". Da wir immer offen und ehrlich miteinander umgehen und probleme direkt ansprechen, bat ich sie zu sagen, was ihr auf dem herzen liegt. Es folgte ein langes gespräch, bei dem sich folgende Bedenken/Schwierigkeiten herauskristallisierten: Ihr fehlt das gefühl von "verliebtsein". Sie sagt, es fühlt sich nicht so an, wie es sich anfühlen sollte.Sie meinte, ihr fehlt das abenteuer und manchmal denkt sie, wir wären schon viel länger als 2 Monate zusammen. Sie sei nicht mehr glücklich mit der situation und diese belastet sie sehr.Sie sagt, wenn es nach vernunft und ihrem verstand geht, passt alles perfekt, aber ihr herz ist nicht zu 100 % dabei. Weiterhin empfand sie es als erdrückend, dass ich sie anderen familienmitgliedern ausser meinen eltern vorstellen wollte und dass es ihr zu schnell geht( ich kenne ihre eltern auch ). Ich entgegnete ihr mit verständnis und kann dies nachzuvollziehen,.Ich habe das gefühl, dass es aus einer stimmungschwankung resultierte und wirklich ohne vorlauf gekommen ist. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir erstmal besser getrennte wege gehen. Logisch gesehen, empfand ich diese entscheidung als plausibel. Aber ich merke, dass ich sie nicht einfach aufgeben will. Ich will nicht zurückblicken und sagen, ich habe sie einfach gehen lassen . Sie empfindet anziehung für mich und hat gerne sex mit mir. Ich weiss nicht, ob ich es dabei belassen soll oder mir nen ruck geben soll, den ersten schritt zu machen. Kann man überhaupt gegen dieses eintretende Gefühl von ihrer seite etwas machen? Hat jemand erfahrungen damit ? Vielen Dank