barsch111

Member
  • Inhalte

    139
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von barsch111

  1. das ist eigentlich denke ich in ein klassiker paarbeziehungen. die abnahme der anziehung über die jahre, das "sich gehen" lassen eines partners (oder beiden ;) ) darf ich etwas dazu sagen? wie verletzend ist das? geht es jetzt mehr um innere werte? aber ich muss doch meinen wünschen auch ausdrucken geben! irgendwie finde ich für mich keine passende position. vielleicht kann ich hier eine diskussion anregen und neue einsichten gewinnen. meine situation: witzigerweise ist meine situation eine relativ erfreuliche. wir sind beide mitte 20. als ich sie kennengelernt habe (vor 3 jahren) war sie mittel schlank. für mich war das absolut ok, denn für meinen geschmack darf es ruhig etwas weiblich sein. über die jahre hat sie einige kg zugenommen...einige - vlt so 10kg. ich fand das ab einem gewissen punkt nicht mehr schön, bzw merkte ich dass mich das irgendwie stark abturnt. ich habe es versucht nicht zu deutlich zum ausdruck zu bringen, eher subtil. doch ich konnte sie auch nicht anlügen, dass ich das toll finde. irgendwann kamen noch 2-3kg dazu und ich musste einfach sagen, dass ich das nicht mehr schön finde. klar war hart für sie, aber ich für meine seite komme damit klar wenn mir gesagt wird, dass weniger besser aussieht. freut mich natürlich nicht, aber ist einfach logisch, dass es für eine frau geiler ist wenn ich durchtrainiert und schlank bin. stand heute: sie hat ordentlich abgenommen. sie fands auch selber nicht mehr schön, aber ich denke meine klare ausdrucksweise hat sie "motiviert" ich steh heute abartig auf sie (wie noch nie) und lasse sie das zur zeit auch oft wissen. ich bin einfach begeistert wie krass gut sie aussieht. ich könnte sie jede sekunde, ....ok *stop* ein glücksfall? irgendwie schon, aber es bringt auch probleme mit sich. sie fragt sich nun ob sie nur für ihr äußeres geliebt wird. ist im prinzip logisch. dieser gedanke muss ja kommen bei der vergangenheit. und ich stelle mir die frage: liebe ich sie nur für ihr äußeres? natürlich nicht nur, aber nimmt es ein zu großen teil ein? hallo? ich bin ein mann, was soll ich den tun? ich steh drauf wenn sie gut aussieht und ich stehe weniger druf wenn sie schlecht aussieht. bei aller gesellschaftlichen konditionierung, dass ich diese gedanken so krass nicht haben sollte, habe ich sie. optik soll gefälligst in einer beziehung nicht mehr ganz so wichtig sein. aber mir ist sie wichtig. ich will einfach die nächsten jahre noch die sau rauslassen - und das mit dieser frau (denn sie ist auch sonst sehr toll ) so vielleicht wird meine verwirrung deutlich. führt mich bitte zurück zum pfad des lichts.
  2. eigentlich würde ich gerne auf jeden punkt einzeln eingehen, aber einen post auseinander zu sezieren finde ich immer bisschen einfach. deshalb versuche ich es als ganzen text. grundsätlich kommst du mir etwas aggressiv vor, wobei mir das ehrlich gesagt wesentlich lieber ist als rumgeier ;) wie du richtig sagst wird nie jemand hier meine ltr so gut kennen wie ich, aber es ist ebenso richtig dass du auch nicht viel über die beziehung wissen kannst. ich will das nur mal anmekren bezüglich der aussage von LSE zieht LSE an und limiting beliefs. niemand hier soll entscheidungen für mich treffen. es gibt situationen in denen man selber nicht weiter kommt im denkprozess. dabei habe ich gute erfahrungen gemacht, mir andere sichtweisen einzuholen. manchmal gibt das neue anstöße, sorgt für perspektivwechsel und bietet die grundlage für die eigenen entscheidung. deshalb kann ich die aussage "Wenn du jemand wärst, da sagt was er denkt und zu dem steht was er sagt, bräuchtest du diese Frage hier gar nicht zu stellen." nicht ganz verstehen. undifferenziert jeden gedanke und jedes eigene gefühl als richtig und wahr zu vertreten, ist für mich kein ausdruck von einer starken persönlichkeit. wie oft ist man wütend auf andere und hat in wahrheit probleme mit sich selbst? wie oft kann man ein makel beim anderen nicht akzeptieren, weil man sich selbst nicht annehmen kann? blabla etc. "Auch dieser Irrglaube in einer LTR wird das äusserliche wichtiger, sofern ich dies deinen Worten richtig entnehmen kann." ne das muss falsch rübergekommen sein. ich glaube nicht, dass in einer ltr das äußere wichtiger wird. wenn dann eher das gegenteil, da auch andere werte in den vordergrund rücken. ok genug, der theorie. in der praxis habe ich mit ihr gesprochen. es ging im wesentlichen darum, dass ich wir über den grundlegenden fakt gesprochen haben, dass das äußere wichtig ist für einen teil der sexuellen anziehung. dass das in der menschlichen natur liegt und es nicht schlau wäre sich auf grund gesellschaftlicher konventionen dagegen zu sträuben. übereinstimmung. ich habe mit ihr geredet wie ich in zukunft wenn mir etwas nicht gefällt, dies kommunizieren sollte. ergebnis: nicht vorwurfsvoll und in einem ruhigen gespräch. spontane bemerkungen und abfälliges verhalten lösen bei ihr widerstand aus. ich forder von ihr ein, dass sie damit umgehen kann, da ich im umkehrschluss kein problem damit habe. ihr äußeres ist ihr wichtig, aber es gibt auch noch andere dinge im leben. sie will auf ihren körper achten, aber bein entspr. beruflichen stress muss es hinten anstehen. hier beginnt der bereich wo ich meine fixierung aufs äußere überprüfen will.
  3. danke für diese glorreiche beobachtung. bringt mich aber nicht voran. ich frage mich ob meine fixierung auf die optik noch in einem angemessenen rahmen ist. bei kurzen beziehungen stellt sich diese frage nicht wirklich. bei einer ltr wird es etwas komplexer. was meerjungfrei meinte ist wohl, dass man dieses anliegen mit respekt und vorsicht formulieren sollte. ich denke das ist richtig, wenngleich es auch wichtig ist ein fremdes problem nicht selbst mitzutragen.
  4. guter punkt. der einzige unterschied ist, das eine ist etwas äßerliches, das andere etwas innerliches. weiß nicht in wie fern das unterscheidbar ist. zu mindest würde ich nie etwas kritisieren, das nicht veränderbar ist. von dem aspekt her ähnliche kategorie. danke ja ich denke schon, dass sie mich verstehen kann. der unterschied zu vater/bruder ist: es gibt keine sexuelle anziehung. deshalb ist es mir relativ sche**egal wie die beiden aussehen. liebe und sexualität sind ja nicht völlig voneinander trennbar. ich finde sie jetzt schon rattenscharf, aber sie will noch weiter machen. ich verlange keine modelmaße, einfach einigermaßen in form. bei ihrer genetik reicht das locker ;) ich werde mit ihr mal ausführlich über das theme liebe/aussehen/sex sprechen, mal sehen was dabei rauskommt.
  5. die art und weise wie es gesagt wird ist natürlich wichtig. da respekt für mich ein ganz wichtiges element in der ltr ist, ist das selbstverständlich sich in den anderen hineinzuversetzen und es mit vorsicht zu formulieren. ich biete mich natürlich unterstützend an. lässt sich auch wunderbar kombinieren, da ich keiner von denen bin, die fressen können was sie wollen und trotzdem top aussehen. mir geht es darum: wie gehe ich in der beziehung mit diesen "tabu" themen um? drehen wir das ganz um. frauen werden angezogen von zb geld, macht, sicherheit. mal abgesehen von den ganzen nicht materiellen themen. die wenigsten frauen werden einem typ sagen, ich bin mit dir zusammen weil du kohle reinschaffst. der mann würde sich fragen sich, ist sie nur mit mir zusammen wegen dem geld, oder weil sie mich wirklich liebt...etc. trotzdem ist es fakt, dass diese themen für frauen keine unswesentliche rolle spielen. im gegenzug spielt es für den mann keine unwesentliche rolle wie die frau aussieht. ok mom. jetzt schimmert mir etwas. beides sind für mann und frau wichtige faktoren. aber vielleicht kommt es darauf an, klarzumachen, dass es nicht die einzigsten dinge sind, die den anderen attraktiv machen. vielleicht sollte ich das stärker in den fokus rücken, so dass bei ihr die angst verschwindet ihr aussehen könnte das einzigste sein. @ziod: CF, wahrheit+ sex - ist auf jeden fall immer gut :) aber ich muss mich mit dem thema glaube ich bisschen tiefer auseinandersetzen. für mich sind mit dem aussehen auch gewisse charaktereigenschaften verknüpft. allen voran eine bewusstheit sich selbst gegenüber. ist man aufmerkasm mit sich, hört man auf sich, oder ist es mehr ein dumpfes, betäubendes, verdrängendes verhalten. achtet man auf seine gesundheit, ist man fähig auf etwas zu verzichten oder gibt man sich dem überangebot als dumpfer konsument hin.
  6. ich bin neu in eine abteilung gekommen. bisher habe ich keine berufserfahrung, nur studiert. ich bin ein wenig erschrocken von meiner eigenen reaktion. alles ist neu und unbekannt, was sicherlich nicht nur für mich verunsichernd ist. ich bekomme es nicht hin meine gedanken abzuschalten und einfach eins nach dem anderen zu machen. was wird von mir erwartet? erfülle ich die erwartungen? blabla blupp. werde ich nach der probezeit übernommen? was denken die mitarbeiter von mir. eigentlich weiß ich, dass ich was drauf habe und langfristig werde ich auch zeigen können, aber ich bekomm das momentan nicht in mein kopf rein. wäre für ein paar tips dankbar. bestimmt haben das einige schon durchgemacht. beste grüße barsch