Esquilin
Elite Player-
Inhalte
22 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Esquilin
-
Hi, ich wohne jetzt seit 3 Jahren in Mannheim und habe auch an der DHBW studiert. Mit den Wohnheimen kenne ich mich nicht aus, aber mit den Stadtteilen schon ein bisschen: - Zu Schönau kann ich nichts sagen - Viele Leute raten von Neckarstadt West ab (ich kanns nicht bestätigen, aber hoher Ausländeranteil ist da definitiv) - Es raten aber einige Leute auch von Jungbusch ab, da wohne ich und ich finds ok, es ist nicht schön und gibt viele Ausländer, aber sehr zentral und Probleme hatte ich noch nie Eine wichtige Frage ist natürlich, ob du ein Auto hast oder nicht bzw. wie zentral du wohnen willst. Schönau, Rhenau, Sandhofen u.a. sind schon ziemlich weit weg. Zentral und meines Erachtens gute Stadtteile sind Quadrate (teilweise), Schwetzingerstadt/Oststadt, Lindenhof, teils Neckarau. Da du an der DHBW studierst, ist Seckenheim natürlich sehr nah da dran, auch Neuostheim, aber die sind auch schon weiter weg von der Innenstadt. Wenn du noch weitere Fragen z.B. zur DHBW hast, kann ich dir auch gern weiterhelfen. LG Esquilin
-
Clubgame Event für Freitag (23.09.): Chilly E im Plaza Mannheim
Esquilin antwortete auf Alphatier09's Thema in Mannheim/Heidelberg - Archiv
Ich bin dabei! Danke fürs Organisieren und bis Morgen -
Himbeerparty am Samstag, 24.09.2011
Esquilin antwortete auf Alphatier09's Thema in Mannheim/Heidelberg - Archiv
Also ich bin dabei! -
Abgesagt: Impro-Theatergruppe - Immer Sonntags um 13:00 Uhr
Esquilin antwortete auf Alphatier09's Thema in Mannheim/Heidelberg - Archiv
Ich halte das für eine super Idee und werde wahrscheinlich dabei sein! Du bist ja echt total engagiert, Alphatier -
Neuer Lair Leiter in Heidelberg
Esquilin antwortete auf Marcel Herzog's Thema in Mannheim/Heidelberg - Archiv
-
Ich finde das interessant, also ich habe Interesse. Welche von den Möglichkeiten ist mir eher egal. Wieviel ich bereit wäre auszugeben finde ich schwer zu sagen, da ich keine Ahnung habe, in welchem Bereich das liegt. An den Kosten sollte es aber von mir aus gesehen nicht scheitern.
-
Ich hab Zeit und Lust.
-
Ich stimmte zu, dass wir eigentlich gar nicht mehr am Buch ausgerichtet sind. Aber das finde ich auch ok, wir lernen ja auch so dazu. Das Excel finde ich schon ziemlich komplex^^ und ich denke auch, dass man daran den Fortschritt gut festmachen kann. Also ich kann z.B. noch nicht behaupten, dass ich bei irgendeinem Approach den Charakter analysiere... aber das kann ja noch werden. Ich glaub, wenn ich das am Anfang benutze, werd ichs etwas komprimieren, aber ich finds gut, einen konstanten Reminder für solche Sachen dabeizuhaben :) Ich nehme mal an, das heute zählt als schlechtes Wetter... :(
-
Um nochmal auf den von mir erwähnten Thread zurückzukommen: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=83391 Die Mentaltechnik aus diesem Video find ich auch sehr interessant: @CrazyThink: Ich fände es besser, weniger Klarnamen zu benutzen, wir haben hier ja aus einem guten Grund Pseudonyme
-
Um die Mission des Eventplannings abzuschließen, hier die Daten, beginnend ab diesem Sonntag: Sonntag, 15.05.: Wahr oder nicht wahr - oder hätten Sie’s gewusst, rätselhaftes Mannheim Führung 14:00 Uhr, Wasserturm (angeblich nicht kostenlos, aber auch keine Preisangabe) http://www.meier-online.de/timer-ausgehen/...ls/973147/6913/ (nutzlos, keine Details) Montag, 16.05.: Mannheim Jazz Orchestra - Bigband-Jazz der Musikhochschule 20:00 Uhr, Alte Feuerwache kostenlos http://www.meier-online.de/timer-ausgehen/...ls/887015/7899/ Dienstag, 17.05.: Rhetorikclub Mannheim 19:15 Uhr, Bürgerhaus Neckarstadt West kostenlos http://rhetorikclub-mannheim.de/ Mittwoch, 18.05.: The Indie Club 23:00 Uhr, Zimmer Eintritt kostenlos: Becks und Warsteiner Pils gibt es für 2,50 € und Jack Daniels Cola für 4,- € die ganze Nacht. http://www.daszimmer.com/content/programm/.../index_ger.html Donnerstag, 19.05.: Art After Work - Clubbing und Kunst 18:30 Uhr, Kunsthalle Eintritt inkl. Führung 10 € http://www.kunsthalle-mannheim.eu/veransta...after-work.html Freitag, 20.05.: Campus Conference 22:00 Uhr, MS Connexion Preis unbekannt, Webseite super schlecht programmiert :( Samstag, 21.05.: Musikflohmarkt 10:00 Uhr, Stadtbibliothek Ludwigshafen kostenlos ;) http://www.mrn-news.de/news/ludwigshafen-m...ibliothek-41839 Weiß noch irgendwer mehr zu diesem MS Connexion, ich krieg immer nen PHP-Fehler, wenn ich die Details zum Event aufrufen will?^^
-
Wir hatten übrigens gestern noch beschlossen, dass wir Freitag ausfallen lassen. Es hat nicht jeder Zeit und wir müssen eh noch die Mission vom Mittwoch fertig machen. Das nächste Treffen ist Montag zur gewohnten Zeit.
-
Ich bin leider nicht dabei. Das heißt, dass jemand anderes eine Kamera mitbringen sollte, um die exzellenten Vorträge aufzuzeichnen :)
-
Themen Vorschläge für die Lair in Mannheim
Esquilin antwortete auf CrazyThink's Thema in Mannheim/Heidelberg - Archiv
Bin auch für Gesprächsführung / Stacking und alles in die Richtung. -
Bin dabei.
-
Ich kann frühestens ab 17:45 am Paradeplatz sein. Alles danach ist kein Problem.
-
Hi, hier mein Feedback für letzten Samstag (26.03.2011): Zunächst möchte ich anmerken, dass beide unsere neuen Lair-Leiter sehr pünktlich da waren, das hat schon mal eine positive Grundstimmung erzeugt. Der Vortrag von Daniel war sicher nicht alltäglich was das Thema angeht, aber meines Erachtens sehr interessant. Es wäre gut, darauf zu achten, dass die Kamera Platz zum Aufnehmen hat Aber mit meinem Handy gings auch und ich könnte auch meine Kamera mitbringen, wenn Bedarf besteht :) Auch Jasons Vortrag fand ich sehr gut, womit ja ins Praktische übergeleitet wurde. Da gefällt es mir sehr, dass ihr in Skill-Level einteilt, wobei ich die steigende Schwierigkeit in den Aufgabenstellungen sehr gut nachvollziehen konnte. Ich selbst kann jetzt nur die Anfänger-Aufgabe beurteilen. Den Opener fand ich gut ausgewählt und es hat Spaß gemacht, ihn einzusetzen. Ich kannte den Opener vorher auch noch nicht, daher gute Wahl! Ich war dann ja mit Daniel unterwegs. Dabei muss ich sagen, dass ich es als motivierend empfand, eine klare Aufgabe zu haben. Außerdem war das direkte Feedback nach dem Approach hilfreich. Wir haben zwar durchaus Zeit dafür gebraucht, was vorher wohl keiner von uns erwartet hat, aber am Ende wurden wir doch noch rechtzeitig fertig. Zwischendurch hat Daniel wertvolles Feedback gegeben und wir haben am Wasserturm eine kleine Übung zum Sprechen gemacht. In diesem Gebiet ist Daniel sicherlich auf einem sehr hohen Level, aber gerade das zeigt, was alles möglich ist und ich hoffe, hier auch in der nächsten Zeit einige Verbesserungen zu machen. Dann haben wir uns alle wieder getroffen und direkt nochmal Feedback gegeben und den Fokus für das nächste Treffen bestimmt, was ich auch sehr gut fand. Am Ende bin ich noch ein bisschen mit Daniel rumgelaufen und habe dabei auch noch einige Sachen gelernt! Mein Fazit: Danke an Daniel und Jason für die gute Organisation, Vorbereitung und Umsetzung! Ich freue mich auf nächstes Mal Das einzige, was mir nicht gefällt: Es rauchen eindeutig zu viele Leute und zu oft^^ - gewöhnt euch das mal ab
-
Änderung der Lair in Mannheim
Esquilin antwortete auf CrazyThink's Thema in Mannheim/Heidelberg - Archiv
Das klingt hoch interessant und es freut mich, dass ihr das ganze sehr strukturiert aufbauen wollt. Schon mal Respekt allein für die Planung! Dann freu ich mich auf den 26. -
Das klingt echt super, ich werde dabei sein. Habe mir auch nochmal den von dir genannten Thread durchgelesen und finde das ganze äußerst interessant, gerade weil es auch für Leute ohne großes NLP-Wissen wie mich verständlich geschrieben ist
-
Wie zufrieden seit ihr mit dem Lair Leiter
Esquilin antwortete auf CrazyThink's Thema in Mannheim/Heidelberg - Archiv
Hi, ich bin ja jetzt auch schon seit wenigen Monaten dabei und häufig auf den Lairtreffen, daher will ich mich an dieser Diskussion auch beteiligen. Für mich stellt sich zunächst die Frage, anhand welcher Kriterien man die Lairleitung bewerten sollte: 1. Vorträge: Sehe ich jetzt nichts als besonders wichtig an, vor allem kann es nicht immer Manuel zugemutet werden, den Vortrag zu halten. Allerdings steht in der Ankündigung des Treffens immer, dass es einen Vortrag geben wird. Mein Vorschlag ist, dies zu löschen und stattdessen hier ein Sticky-Topic einzuführen, in dem sich jeder melden kann, der bereit ist, zu einem bestimmten Thema einen Vortrag zu halten. Das kann ja dann bei der konkreten Ankündigung des Lairtreffens bekannt geben werden, dass dieser Vortrag zu diesem spezifischen Thema an diesem Datum stattfindet. Damit fällt das ganze dann in den Organisations-Aspekt. 2. Motivation: Ich denke, wir werden es nicht schaffen, einen professionellen Motivationscoach als Lairleiter zu bekommen. Ansich halte ich Motivation für sehr wichtig, da ich selbst im Moment auch ein damit Problem habe, allerdings finde ich es unmöglich, dies dem jeweiligen Lairleiter zuzumuten. Allein von der Struktur der Treffen her, welches über einen großen Zeitraum in kleinen Zweiergruppen abläuft, kann kein Lairleiter überall präsent sein. Und ich erinnere mich genau, wie Manuel mich mehr als einmal "motiviert" hat, Sets zu öffnen und zu approachen. Viel mehr ist hier einfach nicht drin und ich denke, dass intrinsische Motivation wesentlich entscheidender ist und hier liegt es an einem selbst, sich zu motivieren. 3. Organisation: Hier sehe ich die Hauptaufgabe der Lairleitung. Und trotz Einschränkungen durch den Bund macht Manuel das ziemlich gut. Es ist auch nicht zu erwarten, dass ein Lairleiter jedes Mal anwesend sein müsste. Allerdings wäre es meines Erachtens nicht verkehrt, einen zusätzlichen Lairleiter zu ernennen. Im Prinzip haben wir ja noch the_mafia als Lairleiter, den ich aber auch nur einmal in meiner Zeit getroffen habe. Es müsste sich aber erstmal jemand dazu bereit erklären, diese ehrenamtliche (!) Aufgabe mit zu übernehmen. 4. Wissen teilen: Hier sehe ich einen starken Zusammenhang zum Thema Vorträge. Generell hat sicherlich jeder Wissen, das er teilen könnte. Zum Erlernen der Theorie gibt es eh andere Gelegenheiten. Zudem hat jeder seinen eigenen Entwicklungsstand, an dem er spezifisches Wissen benötigt, d.h. vom Teilen des Wissens in der Gruppe kann nicht jeder profitieren. Ich denke, wer eine konkrete Frage hat, bei dem der Lair weiterhelfen kann, soll sie stellen. Wir können auch noch einen Thread einführen mit dem Thema Anfragen zu Vorträgen, um Themen zu identifizieren, für die sich mehrere Leute interessieren. Ich denke auch nicht, dass es dem Lairleiter zugemutet werden muss, seine Fähigkeiten in field vor den Augen der anderen zu präsentieren, wer dies tun möchte, soll es gerne tun. Trotz meiner Anfängerperspektive nehme ich mal an, dass die Kritik von Jan zutrifft. Es wird aber immer so sein, dass es Anfänger und Fortgeschrittene gibt. Für letztere ist die Streetgame Struktur des Lairs sicherlich nicht geeignet. Man könnte ja evtl. zusätzlich Treffen einführen, bei denen man sich nur zum Unterhalten trifft ohne das praktische Game durchzuführen, dabei könnten bestimmt auch die Fortgeschrittenen ihre Sticking Points besprechen. Insgesamt bin ich mit Manuel als Lair Leiter in Anbetracht meiner Erwartungen ziemlich zufrieden. Ich sehe das Problem eher als einen personellen Engpass, da wir nur ihn als aktiven Lairleiter haben. Daher würde ich es begrüßen, noch zusätzlich jemanden zu wählen, falls Manuel mal keine Zeit hat. Aber wie Satanslittlehelper gesagt hat, diese Person müssen wir erstmal finden. -
Bin auch an beiden Terminen dabei.
-
Hi, find das Angebot super und wär auf jeden Fall dabei, wenn der Termin passt.
-
Silver Edition Workshop Stuttgart ~ 25.09/26.09.2010
Esquilin antwortete auf Remy_LeBeau's Thema in Silver Edition Workshop | SEW | Basic
Auch ich kann mich meinen Vorrednern anschließen nur anschließen. Bisher hatte ich lediglich "lesende" Erfahrung im Bereich Pickup, gehandelt hatte ich noch nie. Dies hat sich an diesem Wochenende geändert. Gerade die erste Übung im Feld hat mir gezeigt, dass man Frauen wirklich ansprechen kann und keine Angst haben muss, "gefressen" zu werden; in diesem Bereich lagen zuvor meine größten Ängste. Im Laufe des ersten Abends stellte sich dann im Team ein für mich zuvor undenkbarer Erfolg ein. Auch am zweiten Tag gab es im Feld wieder genug zu tun und es gab einige interessante Begegnungen. Ich sehe zwar meine größten Leistungszuwächse am ersten Tag, dennoch hat es auch am zweiten Tag viel Spaß gemacht. Da ich auch am Ende des zweiten Tags nicht alle Aufgaben geschafft hatte, war ich zunächst sehr unzufrieden mit meiner Leistung. Auf der Heimfahrt habe ich dann erst realisiert, was für enorme Grenzen ich überschritten habe und war von Glücksgefühlen überwältigt. Ich danke Sergej für eine großartige Vermittlung der Theorie - die Zeit verging wie im Flug - und seine wertvollen Hinweise! Mein einziger Wunsch wäre, in Zukunft in Stuttgart eine zentralere Location zu wählen, da sehr viel Zeit durch Verfahren draufgegangen ist... Ich weiß, dass ich jetzt einen weiten Weg vor mir habe. Ich kann aber definitiv sagen, dass die Teilnahme an diesem Workshop eine der besten Entscheidungen meines Lebens war! Esquilin