Sir Pick-A-Lot

Elite Player
  • Inhalte

    485
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     35

Alle erstellten Inhalte von Sir Pick-A-Lot

  1. Einige Kilo runter und das würde richtig gut aussehen, jus sayin
  2. Musste erstmal gucken ob das mein Studio sein könnte. Masse vom ersten Bild ist schon amtlich haha, umso verwundernder die schlanke Puppe neben dir
  3. Richtig, von daher macht es eigentlich keinen Sinn die beiden Einrichtungen direkt zu vergleichen. Natürlich studiert man lieber in Mannheim an der Uni anstatt an einer gammeligen FH in Salzgitter. Wahrscheinlich studiert man auch lieber statt an einer kleinen Uni in nem Kaff an einer Hochschule in Vallendar, Münster, Reutlingen, Köln oder Karlsruhe. Das war jetzt ganz klassisch auf den Wirtschaftszweig bezogen. Es kommt halt zum größten Teil auf die eigenen Möglichkeiten und Interessen an. Wenn es sehr speziell wird kommt es eh nicht mehr drauf an. Ein Freund von mir hat ein sehr großes Talent für Musik und studiert jetzt Filmmusik an einer renommierten Akademie. Umso spezieller die Studiengänge werden desto kleiner, definierter und überschaubarer wird auch die Auswahl.
  4. Kann hier viele Aussagen gegenüber einer FH nicht bestätigen. Habe im ersten Semester gelernt wissenschaftlich zu arbeiten und eine Arbeit dazu abgeben müssen, das Thema war auch nicht gerade ohne. Im zweiten Semester die nächste wissenschaftliche Arbeit, zusätzlich wurde das Thema Forschung angesprochen, welches an unserer FH und bei vielen Profs nicht zu kurz kommt.. FH ist nicht einfacher, habe einen Kumpel der kommt von ner Uni und meinte das Klausurniveau wäre hier viel höher. Und beweisen tut man sich hier am laufenden Band, gerade in einem sehr überschaubaren Studiengang, der von Semester zu Semester immer kleiner wird. Das hat aber auch den Vorteil dass die Vorlesungen sehr familiär sind, man die Professoren löchern kann, auch immer außerhalb der Vorlesungen oder rund um die Uhr schriftlich. Ein großer Vorteil ist wie schon angesprochen die Praxisorientierung, die wirklich enorm ist. Bei uns gibt es viele Exkursionen, fast monatliche Gastvorträge und gute Beziehungen zu den in der Umgebung liegenden Unternehmen. Zu uns kommen zwar nicht so wahnsinnig viele Erasmus Studenten, dafür haben wir eine breite Masse an Partnerhochschulen, an denen aufgrund der nicht zu hohen Studierendenzahl fast jeder einen Platz für ein Auslandssemester (auch mit Doppelabschluss) bekommt der möchte.
  5. Sieht imo vom Bild her nie im Leben nach 10 Kg aus, is echt ne top Veränderung in 2 Monaten!
  6. Nunja die Belastung auf der Schrägbank ist schon so stark wie es geht. Das ist halt die einzige Variante bei der ich meine obere Brust wirklich arbeiten spüre, von daher achte ich auch dort auf maximale Belastung. Ich habe auch gemerkt, dass die Kraft in der Brust allgemein steigt wenn ich Schrägbankdrücken mache. Ich merke ja auch wie es beim Schrägbankdrücken auf die Arme bzw. den Trizeps geht und ich sogar manchmal die Gewichte nicht mehr hochbekomme weil mein Trizeps zu schwach ist. Die Belastung auf die Arme ist schon da, wahrscheinlich halt etwas anders als bei einer Flachbank. Ist schon echt psychisch belastend wenn man kein normales Bankdrücken mehr machen will weil einem die Brust zu groß wird, davon träumen die meisten Trainierenden :D
  7. Ja, allerdings mache ich seit über einem Jahr nur noch Schrägbankdrücken, im längeren Zeitraum abwechselnd mit KH und LH. Ganz einfach aus dem Grund, weil meine untere Brust (vor allem in Relation zu meinen Armen) viel zu ausgeprägt ist. Sieht natürlich auch gut aus, bin auch stolz auf solch eine genetische Veranlagung, aber würde ich BD/Fliegende auf der Flachbank machen will ich mir gar nicht vorstellen wie mein Brustbereich jetzt aussehen würde. Ich denke ich werde solange ich trainiere nur noch auf der Schrägbank drücken. Das gleiche Problem ist halt bei den Dips, mache Dips grade mit 20kg Gewicht, habe aber dennoch oft Schiss weil ich die Übung viel mehr in der Brust spüre als in meinen Armen. Das kotzt schon wirklich an irgendwo, weil schwere Dips hart auf die Arme gehen könnten, bei mir ist das oft nicht der Fall. Kommt aber auch auf die Tagesform drauf an, Dips fühlen sich bei jeder TE irgendwie anders an. Press mache ich im längeren Zeitraum abwechselnd als Military Press und im sitzen mit KH.
  8. Aber förderlich ist es doch nicht als Anfänger, oder? Nope ist es nicht. Verkhoshansky betont das sehr nett immer wieder, dass es für jeweilige Stadien optimale Trainingsmethoden gibt... Natürlich kann man auch versuchen, 4 Jahre 5er Split zu machne um dann in den bereich zu kommen, wo er total knallt. Du könntest aber auch einfach 1 Jahr GK Pläne und dann OK/UK oder Push/Pull Splits machen und in 1,5 Jahren dahinkommen. Ich denke Splits werden dennoch unterbewertet, auch wenn ich ebenfalls kein Freund der frühen 3er, 4er etc. bin. Ich glaube auch nicht, dass jeder Natural Athlet der auf der Bühne stand die ersten 2 Jahre SS gemacht hat. Gibt sicherlich welche die schon früh gesplittet haben wo man sieht, dass es oft einfach nur an der Genetik liegt. SS/GK ist für einen Anfänger, aus dem Grund weil man die Genetik nicht kennt, das Optimalste, so seh ich das. Shao aber ich habe nochmal eine Anregung zu dem BW- und Armthema. Ich hebe zwar noch nicht das dreifache meines BW von 70 kg, aber allein bei der Steigerung von 60-120 kg Deadlift sind meine Arme sogut wie keinen Zentimeter gewachsen. Das gleiche bei Klimmzügen, Hammergriff mit 20 kg Gewicht, dennoch seit den Anfängen kaum Wachstum in den Armen. Rudern von 40 kg auf 70 kg gesteigert in den letzten Jahren, kaum Veränderung. Habe in diesem Jahr ca. 3-4 Kilo zugenommen, müsste alles trocken gewesen sein. Das einzige was wächst ist meine Brust, mein lat, und meine Beine. Ich frage mich da, wieviel Gewicht muss ich noch bewegen um mal 1-2 cm auf die Arme zu bekommen? 100 Kilo Rudern, Klimmzüge + 1*BW ? Irgendwo hört die Hoffnung an Grundübungen auf.
  9. Der Lebenslauf von Shao ist vor allem nur von einem der drei Brüder. Wenn sich zu dritt solch Erfahrungen und die Menge an Wissen angehäuft hat dann gibt es nichts anderes als Bergauf. Das mit den Kopieren von Start-Ups ist halt nicht dumm wenn man es so sieht. Natürlich gibt es immer eine gewisse Masse die mit solchen Leuten nicht viel anfängen können, vor allem weil sie in ihren Tätigkeiten die Moral außen vor lassen und nur ihre Geldgier im Kopf haben. Aber wen juckt schon was andere Geschäftsleute über einen denken wenn das Geschäft läuft und man unzählige Millionen auf dem Konto hat ?
  10. Lolo08 Glück gehört immer mit dazu. Gerade bei Homepages ist es aber so eine gespaltene Sache. Klar kannst du da viel Glück haben, aber gerade in diesem Bereich gibt es einfach viele die dadurch so unmengen an Kohle scheffeln dass ihr euch das kaum vorstellen könnt. Du musst "nur" wissen ob die Hp potenzial hat und wie sie durch die Decke gehen kann. Mein Bekannter hatte halt insbesondere davon Plan eine gute Hp zu erstellen, dazu war die Idee der Hp halt "glücklicherweise" auch genial, schlussendlich bedeutet dass, das soviel Glück auch nicht im Spiel war, sondern sich schon ein Kopf gemacht wurde was zum Erfolg führen könnte.
  11. Du kannst in jeder Branche reich werden, es liegt eigentlich nur an dir welche du aussuchst. Ich denke du musst sehen wo deine Leidenschaft liegt bzw. wo du eine entstehen lassen kannst. wie flying suicide geschrieben hat, jeder der Geld macht hat Ahnung in seinem Bereich, alles andere ist Glück. Ohne den Spaß und die Leidenschaft an einer Arbeit wird man sehr selten reich, denn die Motivation des Geldes reicht nicht. Du hast schon gearbeitet, weißt wo deine Stärken und Kenntnisse liegen. Such dir einen vor allem für dich interessanten Bereich aus in dem du dein Wissen und deine Fähigkeiten einbringen kannst. Auch wenn viele sagen der Bereich ist schon vorbei, oder das ging nur damals heute ist alles unlukrativ. Bullshit, in jedem Bereich gibt es Nischen die neue Sachen entstehen lassen können, man muss sein Gehirn einfach nur stärker einschalten als früher. Kenne nen IT Freak, ist jünger als ich und hat mit einem anderen eine Homepage inklusive Firma aufgemacht. Die Firma haben die nach 2 Jahren für 2 Millionen verkauft, letztens stand in der Zeitung dass er die Homepage an ein hamburger Medienunternehmen für 500k verkauft hat. Der Typ war nich auf große Kohle aus, kann dir aber was IT angeht alles erdenkliche erklären und ist mit 20 Jahren Millionär obwohl er grad erst im zweiten Ausbildungsjahr einer IT-Firma ist. Fleiß trifft Intelligenz.
  12. Die Millionäre die durch Trading reich geworden sind und du nicht kennst sprechen auch offensichtlich nicht darüber. Es gibt genug Leute die durch Trading reich werden, es ist halt auch in dem Falle eine Sache der Zeit, man wird beim Trading nicht in 3-4 Jahren Millionär. Zum Thema, ich kenne jemanden der sein Grundkapital von mindestens einer Million mit Handel gemacht hat, wie du schon sagtest. Online Handel kann ganz effektiv sein. Er hat es in dem Falle über Ebay gemacht und Sachen aus China importiert. Dadurch hat er sein Kapital aufgebaut und sich danach in das Thema Energieentwicklung eingelesen. Ich denke gerade bei sowas wie Rohstoffhandel ist die Energiebranche eher die sinnvollere Sache. Es gibt viel Entwicklung und es wird ebenso viel Investiert, ich denke da kann man wenn man intelligent ist auch als Privatperson gut einsteigen. Brauchst halt einiges an Kapital. Soweit ich weiß "besitzt" mein Bekannter heute einige Windräder bzw. ist in dem Bereich auf jeden Fall erfolgreich aktiv.
  13. Und wie ist das mit dem Wert des Abos? Also wird der Betrag des Abos als Guthaben gutgeschrieben den ich dann über den Zeitraum auf die monatlichen Fleischpakete aufteilen kann, oder zahle ich z.B. bei dem SparAbo für 12 Monate zurzeit statt 1800 nur die Hälfte, und kann mir damit monatlich Fleischpakete zukommen lassen, egal was für einen Wert sie haben? Du zahlst 900 Euro und kannst dann die nächsten 12 Monate über jeweils monatlich dir eines aus 4 Paketen auswählen. Die 1.800Euro legen zu Grunde, dass du dir im Schnitt ein Paket im Wert von 150Euro aussuchst. Hier siehst du, was es die letzten Monate über zur Auswahl gab: http://www.gourmetstar.de/shop_content.php?coID=211 Ach so sieht das aus. Aber du hast doch dein Abo doch noch günstiger bekommen wenn du meinst du bist dann quasi im Monat noch unter 60€? Was gibs noch was man mit den Abos kombinieren kann?
  14. Und wie ist das mit dem Wert des Abos? Also wird der Betrag des Abos als Guthaben gutgeschrieben den ich dann über den Zeitraum auf die monatlichen Fleischpakete aufteilen kann, oder zahle ich z.B. bei dem SparAbo für 12 Monate zurzeit statt 1800 nur die Hälfte, und kann mir damit monatlich Fleischpakete zukommen lassen, egal was für einen Wert sie haben?
  15. Nunja wenn du aber ein 2 Jahres Abo hast, wirst du sicherlich nicht jeden Monat das gleiche/ähnliche Fleischpaket essen wollen sondern auch mal ein qualitativ höherwertigeres Fleisch bestellen. Wenn man schon die Möglichkeit bekommt solch Fleisch zu bestellen wird denk ich nicht mehr groß auf die Menge fixiert. Wahrscheinlich bestellt man dann eh öfter dass was einem natürlich auch am besten schmeckt. Das mit dem Sparguthaben ist natürlich scheiße aber halt schon gut durchdacht, dass man es nicht auf andere Aktionen anwenden kann. So ein Abo ist dann eigentlich schon irgendwo das sinnvolleste, wenn man zumindest regelmäßig dort bestellen will. Wieviel hast du jetzt noch genau für dein 24 Monate Abo gezahlt Kaiserludi bzw. wieviel zahlst du im Monat? Und zahlt man das überhaupt in Raten?
  16. Wie sieht das aus mit dem Gutschein? Gilt der dann nur für eine Bestellung? Also muss ich quasi um ihn auszunutzen 70€ bestellen, oder kann ich mit dem Betrag auch 2-3 mal einzelne Sachen einkaufen? Da ich den angesprochenen Gutschein nicht finden konnte, kann ich nicht ausschließen, dass der andere Bedingungen hat, aber normalerweise gilt letzteres: http://www.gourmetstar.de/shop_content.php?coID=6 PS: Aufgrund der Versandkosten machts finanziell aber wenig Sinn, für zu kleine Beträge einzukaufen. http://www.gourmetstar.de/product_info.php?info=p1419_einkaufsgutschein-70---von-gourmetstar-de.html Okay also Restbetrag wird gutgeschrieben. Und die Versandkosten liegen also quasi immer mindestens bei 9,95 ?? Das bockt ja mal gar nicht, da lohnen sich ja wirklich erst Bestellungen ab 100 Bucks oder so. Na toll... Bei Abo zahlst du keine Versandkosten, manchmal gibts auch auf andere Bestellungen versandkostenfrei Aktionen, aber die darfst du normalerweise nicht mit Gutscheinen kombinieren. Sind eben Kühlpakete, das ist ein wenig aufwendiger als ein normales Paket. Kannst ja auch mehr auf einmal nehmen und alles, was du nicht innerhalb einer Woche schaffst, einfrieren. Zu einem Link: Ah, ich bin immer direkt auf die Unterkategorien gegangen. Aber wenn ich mit dem Gutschein mein Guthaben aufladen kann, dann könnte ich mir doch jetzt 2-3 Gutscheine kaufen und mit dem Guthaben dann wenn zu gegebener Zeit mal wieder versandkostenfreie Aktionen sind damit bestellen oder seh ich das falsch?
  17. Wie sieht das aus mit dem Gutschein? Gilt der dann nur für eine Bestellung? Also muss ich quasi um ihn auszunutzen 70€ bestellen, oder kann ich mit dem Betrag auch 2-3 mal einzelne Sachen einkaufen? Da ich den angesprochenen Gutschein nicht finden konnte, kann ich nicht ausschließen, dass der andere Bedingungen hat, aber normalerweise gilt letzteres: http://www.gourmetstar.de/shop_content.php?coID=6 PS: Aufgrund der Versandkosten machts finanziell aber wenig Sinn, für zu kleine Beträge einzukaufen. http://www.gourmetstar.de/product_info.php?info=p1419_einkaufsgutschein-70---von-gourmetstar-de.html Okay also Restbetrag wird gutgeschrieben. Und die Versandkosten liegen also quasi immer mindestens bei 9,95 ?? Das bockt ja mal gar nicht, da lohnen sich ja wirklich erst Bestellungen ab 100 Bucks oder so. Na toll...
  18. Wie sieht das aus mit dem Gutschein? Gilt der dann nur für eine Bestellung? Also muss ich quasi um ihn auszunutzen 70€ bestellen, oder kann ich mit dem Betrag auch 2-3 mal einzelne Sachen einkaufen?
  19. http://instagram.com/p/f1phy5BM5u/# bin jetzt auch kein fan, aber unerotisch find ichs nicht unbedingt hier werden aber auch ziemliche gesichtselfmeter gepostet, aber gott sei dank hat jeder seinen geschmack :D ok eine quotenblonde noch zum schluss :) achja, es gibt einfach so viele wunderschöne frauen schönes wochenende!
  20. Nunja wie soll man so eine raptechnik erklären. Nenn es wie du willst.. die meisten nennen sowas "zwischen den Takten rappen", "offbeat", etc. Nur weil man nicht genau die gleiche oder "korrekte" Anzahl von Silben in einer Zeile rappt wie man "sollte", heißt es nicht dass man nicht im Takt rappt. Es ist nirgendswo vorgeschrieben wie viele Silben oder Wörter man in einem Takt oder in einer Zeile rappen darf. Aber es ist normal wenn solche Leute die ekos Flow hart feiern dann sagen, dass es in gewisser Weise falsch sei, wenn Rapper mit ihren Zeilen über die Takte hinaus gehen, oder einfach viele Wörter aneinander reihen ohne langweiliges doubletime anzuwenden und die Zeile mitten im Takt beenden, usw. Sowas sind die standard Rapflowhörer nicht gewohnt und kritisieren solche Flows gleich als "nicht im Takt". Beim freestyle battle sind die Zeilen auch länger, natürlich weil kein Beat gespielt wird, aber würde man einen drüberlaufen lassen würde es sich auch "offbeat" anhören, was aber keineswegs falsch ist, nur weil man seine Zeile nicht am Ende des Taktes beendet. Das ist einfach eine Sache der Gewöhnung. Hier mal ein paar weitere Beispiele: http://www.youtube.com/watch?v=ORN5R_mf8B8#t=65 ich denke fav rappt auch manchmal ziemlich offbeat, kann das bei ihm inzwischen kaum noch erkennen :D http://www.selfmade-records.de/tracks/favorite-aktive_sterbehilfe.mp3
  21. einer der besten ganz klar. habs bei lanz damals live gesehen und mega kommt echt sympathisch und bodenständig rüber. ekos flow ist zwar gut, aber dennoch genauso wie auf jedem track von eksodus, eintönig. umgekehrt ist banjos part einer der besten, wer meint er trifft nicht den takt.. sorry, wer sowas sagt muss sich noch etwas mit musik und raptechniken beschäftigen. ich hoffe das war nicht dein ernst? grausamer beat und mit abstand schlechtester track vom album. aber ist ja alles geschmacksache :)
  22. Ich brauche mal etwas Hilfe beim Anschreiben, da ich mich in nächster Zeit für mein Praxissemester bewerben möchte. Ja es ist „nur“ ein Praktikum, aber da meine Wunschstelle(n) bei zwei äußerst beliebten/ angesehenen Sport- und High-Performence Automobilhersteller sind, wollte ich schon ein perfektes Anschreiben abliefern. Habe letztens mit einem Praktikumsabsolventen von einem der Unternehmen gesprochen. Er meinte die Bewerbung bzw. gerade das Anschreiben muss halt einfach heraussteche. Alles andere ist eher „nebensächlich“. Kurz zu mir: 3. Semester, Noten des Grundstudiums echt nicht prickelnd, 2-3 Fächer sogar noch offen, Durchschnitt 2,9, dafür aber Marketingnote 1,3 Ausbildung im IT Bereich, Fachabi, und halt sonst großes Interesse an präsentieren, Kommunikation, Persönlichkeit etc. Mein Problem ist nun die Erstellung des perfekten Anschreibens da ich halt meine Noten damit ausbügeln und wenigstens ins Bewerbungsgespräch muss. Sie sollte halt „einzigartig“ sein, Begeisterung für das Unternehmen etc. selbstverständlich ausstrahlen aber gleichzeitig im optimalen Maße seriös sein. Es ist ja immer noch „nur“ eine Praktikumsstelle, ich würde sagen es sollte also die perfekte Mitte sein vom Ausdruck der fachlichen Kompetenzen und der Hervorhebung meiner Persönlichkeit bzw. Social Skills. Ich habe hier schonmal meinen ersten Versuch. Bin echt noch nicht gut darin und auch eher weniger wortgewandt. Ich hoffe es ist nicht zu lang geworden? Bewerbung als Praktikant im Bereich Marketing (XY) Sehr geehrte Damen und Herren, (Name wird nachgetragen) meine Begeisterung für die Automobilindustrie und die Faszination Ihrer von langjähriger Geschichte geprägten Automobile lässt mich meine Entscheidung nicht schwer fallen, mich bei Ihnen für die Praktikumsstelle im Marketingbereich XY zu bewerben. (lacht ruhig, aber wollte halt probieren gerade den ersten Satz BOOM zu machen) Derzeit bin ich Hochschulstudent in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre mit dem Wunsch, meine zukünftige Vertiefungsrichtung im Marketing zu wählen. Dieses Interesse besteht, weil mich die kreative und anspruchsvolle Arbeit im Produkt- und Kundenbereich schon seit einiger Zeit angesprochen hat. (da war ich sehr unkreativ, zuviel blabla iwie find ich) In meiner ersten Ausbildung als IT-Systemelektroniker konnte ich neben technischen Kenntnissen auch fachübergreifende Kompetenzen wie intelligentem Kommunikationsverhalten verbessern und unter Beweis stellen. Durch die starke Außendienstorientierung stand ich regelmäßig in Kontakt mit Kunden und war gefordert auf die ihre Bedürfnisse einzugehen. Diese Erfahrungen beeinflussten meine Persönlichkeit sowie meine Denkweise in sozialer und kommunikativer Hinsicht. Mein Wunsch ist es als Praktikant ein Teil ihres Unternehmens zu sein und es durch mein bisheriges akademisches Wissen sowie meine Fähigkeiten bereichern zu können. Durch selbstständige Aufgaben und Übernahme von Verantwortung möchte ich meine Fähigkeiten erweitern. Ebenso möchte ich von Ihrer langjährigen Erfahrung profitieren und durch ein Praktikum in Ihrem Unternehmen an meinem Traum arbeiten sowie einen Meilenstein für meine Karriere im Marketing setzen. (das mit dem Traum ist so ein Slogan auf der Karriereseite, ist das dumm wenn man darauf eingeht?) Über einen Termin für ein persönliches orientierendes Vorstellungsgespräch würde ich mich außerordentlich freuen. Mit freundlichen Grüßen, XY
  23. So nächster Versuch: Sehr geehrte Damen und Herren, (Name wird nachgetragen) seit Kindesalter interessiert mich die facettenreiche Produktvielfalt von Fahrzeugen/Automobilen. Besonders fasziniert mich an Ihrem Unternehmen, dass durch Ihre geschichtliche Entwicklung und Ihre einzigartigen Sportwagen die Leidenschaft zur Automobilindustrie sichtbar wird. Aus diesen Gründen bewerbe ich mich bei Ihnen für die ausgeschriebene Praktikumsstelle im Bereich Marketing. (schreibt man hier im 2. teil "Ihre" ?) Derzeit bin ich Hochschulstudent in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung. Mein Wunsch ist es, die zukünftige Vertiefung auf die Bereiche Marketing und Vertrieb zu legen. Über praktische Erfahrungen und Vorkenntnisse die ich in Ihrem Unternehmen erlangen könnte würd ich mich somit/daher sehr freuen. Vor einigen Jahren galt mein Interesse noch in erster Linie der Informationstechnologie, aus welchem Grund ich meine Erstausbildung zum IT-Systemelektroniker machte. Aufgrund dessen stellt der Umgang mit Windows, Microsoft Office und ähnlicher Software kein Problem für mich dar. Zusätzlich konnte ich neben den technischen Kenntnissen meine Sozial- und Kommunikationskompetenzen durch die starke Außendienstorientierung verbessern. Besonders der Kontakt mit Kunden bereitete mir große Freude. Durch den täglichen Umgang mit Menschen wurden meine kommunikativen Fähigkeiten wie Geduld, Vertrauenswürdigkeit und Diskussionsfähigkeit immer wieder unter Beweis gestellt. Durch verschiedene Schulungen wurden diese Fähigkeiten noch zusätzlich optimiert, um die Kommunikation bewusster und effektiver zu machen. Durch die Teilnahme mehrerer Azubiprojekte in Teams, lernte ich Probleme zielorientiert und effizient im Gruppengefüge zu lösen. Das selbstständige und kreative Arbeiten nach der Aufgabenverteilung war für mich selbstverständlich. Als ich in der Ausbildung erstmals mit kaufmännischen und wirtschaftlichen Vorgängen in Berührung kam, wurde das Interesse entfacht welches mich zu meinem derzeitigen Studium führte. Wie an meiner Marketingnote zu erkennen ist, begeistert mich der Marketingbereich insbesondere, weil die marktorientierte Unternehmensführung u.a. auf die Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden eingeht. Ähnlich wie im Außendienstbereich meiner damaligen Ausbildung möchte ich heute lernen, durch absatzorientierte Vermarktung Produkte und Dienstleistungen an die Kunden zu bringen. Es wäre mir eine große Freude im Rahmen meines Praxissemesters ein Teil Ihres Unternehmens zu sein und mein bisher erlerntes Wissen in der Praxis umsetzen zu dürfen. Ein Praktikum in Ihrem Unternehmen wäre für mich zudem die perfekte Möglichkeit wichtige Berufserfahrungen zu sammeln und an meinem Traum, für eine Karriere im Marketing, zu arbeiten. Über einen Termin für ein Vorstellungsgespräch würde ich mich außerordentlich freuen. Bin persönlich schonmal viel zufriedener. Hab die Gründe für meine Richtungen jetzt so gut es geht mit reingebracht und viele Erklärungen für meine Kenntnisse mit eingebracht. Was mich noch bisschen stört ist: Englisch ist jetzt nicht mit drin, sollte ich es doch mit reinschreiben? Und der Teil mit den kommunikativen Fähigkeiten ist echt krass lang, allgemein ist das Ding jetzt bei word bald ne Seite lang. Ich hoffe sowas wird nicht negativ aufgefasst... Und bei den Spiegelstrichen wusste ich nicht welches Wort besser ist..