Sir Pick-A-Lot

Elite Player
  • Inhalte

    485
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     35

Alle erstellten Inhalte von Sir Pick-A-Lot

  1. Befinde mich gerade in folgender Situation: Fachhochschulreife ist in 2 Wochen in der Tasche. Ich könnte jetzt entweder im Wintersemester anfangen an ner belanglosen FH zu studieren, oder ein Jahr zu warten und probieren einen internationalen Studiengang zu ergattern. Da ich von meiner Persönlichkeit so einer bin, der am liebsten alles schön hintereinander macht und mit Zwischenräumen eigentlich nichts anfangen kann, würde es mir schwer fallen jetzt noch ein Jahr einfach so zu überbrücken. Natürlich könnte ich meine Zeit sinnvoll nutzen, doch ich wüsste jetzt auf die schnelle auch nicht genau wie. Hättet ihr vielleicht Ideen was in diesem Jahr am sinnvollsten wäre? Ich habe schon an ein FSJ im Ausland gedacht, da würde mir natürlich Auslandserfahrung, soziales Engagement und sprachliche Entwicklung bringen. Leider habe ich in dem Bereich noch keinerlei Erfahrung und das wäre jetzt so "spontan" schon ein enormer Schritt, vor allem weil ich halt schon so darauf fokussiert war, im WS12/13 anzufangen. Gruß, pick a lot
  2. Deshalb wäre ein Auslandsaufenthalt schon wirklich vorteilhaft in der Zeit. Ich denke aber das größte problem dabei wird sein, noch etwas bis zum nächsten Jahr zu bekommen oder ? Ich meine, dafür muss man sich ja auch schon früher bewerben
  3. Um hier eine sinnvolle Antwort zu geben wären ein paar Informationen nicht schlecht. 1. was willst du studieren? 2. was könntest du jetzt studieren? aus 1. und 2. kannst du Rückschlüsse ziehen ob du dir eventuell bestandene Prüfungen im neuen Studium anrechnen lassen kannst. 3. Bist du so diszipliniert, dass du nach einem Jahr ohne prüfungsorientiertes lernen vom ersten Semester an volle 100% geben kannst? Ich habe in den ersten paar Semestern des Studiums sehr viel dazugelernt und wenn ich nach 2 Semestern nochmal ein ähnliches Studium von vorne angefangen hätte bin ich mir sehr sicher, dass sich das äußerst positiv auf meine Noten ausgewirkt hätte. Allgemein: - Praktikas in der Branche wo du später mal hin willst und schauen ob das wirklich das ist was du dir darunter vorstellst - Auslandserfahrung, Sprachen lernen - zusätzliche für dein späteres Berufsfeld gefragte Zusatzqualifikationen sammeln z.B. programmieren usw. - siehe Beiträge von den anderen Also mein Abschluss wird Fachhochschulreife sein (Wirtschaft, nc von 1,8 wahrscheinlich). Ich möchte gerne in den wirtschaftlichen Bereich, trockenes Bwl Studium an einer normalen FH allerdings vermeiden. Würde mich für Marketing- und Wirtschaftspsychologie Studiengänge bewerben, das wären halt dann die FH's "ohne jeglichen Ruf" sag ich jetzt mal. In einem Jahr hätte ich dagegen die Möglichkeit für internationale Studiengänge zu bewerben. Da gäbe es zur zeit 2 zur Auswahl. Pro: Besserer Ruf, viel Auslandsaufenthalte, also gleichzeitig auch mehrsprachig, bei dem einen Doppelabschluss etc. Ich denke ich würde die Disziplin in einem Jahr locker aufbringen. Würde mich jetzt auf jeden Fall ein Jahr optimal auf die Tests vorbereiten für die Studiengänge. Habe auch schon überlegt vielleicht einfach jetzt erst ein Studium einfach anzufangen und dann im nächsten Jahr zu wechseln, das wäre aber mächtig kompliziert. Erstens würde man mich beim Gespräch fragen wieso ich nicht gleich ein Jahr gewartet habe sozusagen, dann mit Bafög, Umzug wieder alles blöd, und natürlich hätte ich dann noch keine Auslandserfahrung/Praktika die ich vorzeigen könnte.
  4. Nunja theoretisch nichts, und da es für mich auf jeden fall eine Möglichkeit darstellt, möchte ich auch intensiv darüber nachdenken. Ich muss in den nächsten Wochen einfach herausfinden was für mich sinnvoller wäre. Beides hätte halt krasse vor- und nachteile. Au Pair hat meine Schwester auch schon gemacht, und auch wenn ich gut mit Menschen und Kindern umgehen kann wäre so ne Art Babysitter eher nichts für mich. Work&Travel kommt definitiv nicht in Frage, dafür habe ich erstens zu wenig Kohle und zweitens finde ich das etwas langweilig, das machen bei uns wirklich nur die die mal ins Ausland wollen aber keinen Plan haben was sie machen sollen. FSJ/FÖJ in DE wäre natürlich auch ne Möglichkeit, wobei ich wenn dann doch schon gerne ins Ausland gehen würde, allein schon wegen der Auslandserfahrung und der Sprachentwicklung, die mir fürs Studium nächstes Jahr auf jeden fall sehr nützen würde. das ist richtig, damit habe ich direkt auch kein Problem. Aber das mir sowas wie Auslands-FSJ auf einmal als reale Möglichkeit vor Augen steht hat mich etwas überfordert :D ging halt alles ziemlich schnell gerade Mein Englisch werde ich bis nächstes Jahr mehr ausfeilen wie in meiner gesamten Schulzeit, egal ob mit oder ohne Auslandsaufenthalt ^^ Hobbys werde ich mich natürlich auch widmen, wobei ich dort schon immer ziemlich investiert hab (3 Instrumente, mindestens 3 mal die Woche sport usw.) Für Reisen fehlt mir auf jeden fall die Kohle. Ich bin gerade am sparen und möchte halt schon gerne etwas machen was für meine späteren Bewerbungen positiv aussieht. Werde meine Zeit die ich habe auf jeden fall zur selbstständigen Weiterbildung durch lesen usw. nutzen, keine Frage. Also beruflich weiß ich eigentlich schon ziemlich was ich machen möchte, ich weiß daher schon wirklich was mir Spaß macht usw. Suche halt eigentlich nur was, was mich weiterbringt in Sachen Engagement. Die Idee mit den Ländern wär natürlich hammer. Habe nen Kumpel der letztes Jahr durch halb Europa Backpacker gespielt hat, war schon krass wie der sich mit kaum Kohle in der Tasche von Land zu Land geschlagen hat.
  5. mamaguevo die aufwärmsätze beim liften gehen auf jeden fall klar, wie eloan schon erwähnte. arbeitssätze dagegen etwas eingerundet. auch wenn es schwierig ist, du musst einfach probieren den gesamten rücken auf spannung zu halten. ich konzentriere mich immer beim liften besonders bei meinen letzten sätzen immer nur auf meinen rücken, alles unter spannung halten, auch den oberen rücken, die schulterblätter usw. damit man nicht in die gefahr gerät einzurunden. vor allem kommst du erst aus der beuge und hebst dann erst deinen rücken an. würde beim heben immer genau drauf achten dass dieser vorgang gleichzeitig passiert. hab damals nen guten tipp übers heben gelesen wie man sich es dabei vorstellen sollte. man soll beim heben nicht denken das gewicht vom boden aufzuheben, sondern eher eins mit dem gewicht zu sein, und den boden von sich wegzudrücken. hat mir auf jeden fall ziemlich geholfen die vorstellung und eloan find die ausführung schon ziemlich brutal, also im positiven sinne. kenne mich beim liften mit gestreckten beinen nicht so gut aus, kann die ausführung also nur persönlich bewerten, aber was ich sehe sieht schon echt klasse aus.
  6. Es kommt nicht allzu sehr auf die Abstände an, Potenzial wird aber erschöpft umso größer sie werden. Ist doch ganz einfache Kiste hier.
  7. Nunja ich kann dir auch nicht sagen wo die zeitliche Grenze im Abstand ist, aber ich würde sagen, einen Abstand von maximal eine Woche trifft es schon ganz gut. Btw hätte dies jeder mit einem gesunden Menschenverstand aus meinem Text herauslesen müssen, dass natürlich mit Vergrößerung der Abstände das Suchtpotenzial immer geringer wird. Diese Denkweise hätte ich bei jedem hier vorausgesetzt, aber danke dass du mich drauf hinweißt. Jetzt weiß ich dass ich mich anscheinend in nächster Zeit für solche Leute wie dich deutlicher ausdrücken muss.
  8. Also ich denke ein internationaler Studiengang ist schon auf jeden Fall ne gewöhnungsbedürftigere Sache. Erstmal die Tests zu bestehen, ich mein.. wieviel Plätze gibt es für die EBP und die ESB jährlich ? Ca. 100-150 ? Bei der ESB nehmen die davon doch sogar teilweise nur welche aus dem Ausland, dann muss man den Test erfolgreich bestehen, eine perfekte Bewerbung schreiben (womöglich auch auf Englisch), und sich in dem Interview perfekt verkaufen, und das auch zweisprachig. Ich bekomme in 2-3 Wochen auch meine Fachhochschulreife und bin in Englisch auch noch so ziemlich einer der besten aus meiner Klasse, trotzdem würde mir die Fremdsprache in so einem internationalen Studiengang ziemliche Probleme bereiten, zumindest anfangs. Und wenn ich schon irgendwo studiere, möchte ich von Anfang an gleich allem optimal folgen können und nicht gleich auf tausenden von englischen Fremdwörtern aus der Wirtschaft angewiesen sein. Das Umziehen und die Organisation wäre dafür für mich nicht so schlimm, ich denke wäre so einer der auf Auslandssemester ziemlich abgehen würde, auch wenn ich weiß dass es so richtig stressig sein und viele Probleme bereiten kann. Leider ists für uns auch denk ich nicht so einfach mit unserer Abschlüssen nach Mannheim an die Uni zu kommen. Bekomme zwar eine fachgebunde Hochschulreife im Teil Wirtschaft, aber in Mannheim bewerben sich doch auch nur die "Besten" sag ich jetzt mal oder ?
  9. Wollt grad sagen, sogar der tägliche Konsum ist doch schon längst über die Anfänge der Abhängigkeit hinaus. Ein Anzeichen zur Sucht besteht schon wenn Jugendliche denken, sie müssten jedes Wochenende saufen. Ich würde auch sagen dass es nicht allzu sehr auf die zeitlichen Abstände und schon gar nicht auf die Mengen ankommt, sondern auf die allgemeine Regelmäßigkeit. Wenn ich es für normal empfinde, täglich ein Bier oder jedes Wochenende zu trinken, hab ich quasi schon den Grundbaustein für eine mögliche und für sich selbst unerkennbare Sucht gelegt.
  10. Nunja, ich denke ein Platz an einer ESB oder das EBP wäre schon ein Traum, jedoch muss man sich wirklich im Klaren sein, ob man, auch mit nem guten Fachabi, da wirklich ne Chance hat und die Sache auch durchziehen möchte. Ich bin nicht so einer der sagt, ne das ist mir zu schwierig, aber man muss sich natürlich im Klaren sein dass es harter Tobak ist im Gegensatz zu den "normalen" FH-Studiengängen sag ich jetzt mal. Ich mein, die Studiengänge der ESB sind doch alle komplett auf Englisch oder ?
  11. Schon jemand das Wort Ausland erwähnt ? Habe vor einiger Zeit von meinem Wirtschaftslehrer erfahren dass es so viele Leute gibt, die sich mit einfachen Ideen im Ausland selbstständig machen, einfach aus dem hauptsächlichen Grund, weil dort natürlich die Kosten BILLIGER SIND Er erzählte z.b. von nem Typen, der in Thailand ne Art Altenheim für Deutsche aufgemacht hat. Ist das nicht ein Traum für viele alte Leute, ihre letzten Jahre der Pflege auf einer Insel zu verbringen ? Der schippt die omas da einfach rüber... und Kosten für das thailändische Personal.. peanuts Oder einfach Unternehmen bzw. Ideen in Ländern verwirklichen, die dort noch nicht so verbreitet sind wie hier.
  12. HS = Hochschule = FH. Eine Uni ist auch eine Hochschule. Deshalb schreibt man auch FH, wenn man eine FH meint. Hochschule kann sowohl Uni als auch FH sein, würde sagen ist ein Oberbegriff oder sowas. Bachelor of Science/Arts habe ich auch noch nicht gecheckt, da ich mich zurzeit bewerbe sehe ich viele wirtschaftliche Studiengänge mit denen man entweder das eine, bei vielen aber auch das andere erlangt. Wie hier schon gesagt, einfach 20-30 Minuten Augen zumachen, leicht wegnicken und es beenden bevor die Tiefschlafphase eingetreten ist. Was studierst du wo wenn ich fragen darf ?
  13. Nunja es gibt halt immer Ausnahmen. Er hat ja jetzt auch keinen besonders niedrigen Fettanteil oder so. Kenne auch jemanden, der ist auch noch 19 und hat seit seiner 2-jährigen Laufbahn im Kraftsport mindestens 20 Kilo zugenommen, und sein KFA hat sich nicht sehr groß verändert. Kumpel hat gesagt der frisst bei mcs Menüs und Big Mäcs in Massen weg, aber richtig dick wird er nie, das einzige was wächst sind seine Muskeln.
  14. Dieses Forum wird echt immer dümmer. Wahnsinn. Ich bitte dich, in welchem Forum liest man diesen Satz nicht ? Ich denke jeder bzw. mindestens jeder 2. hat am Anfang seiner Trainingskarriere genauso gedacht, das hat aber nichts mit der Qualität des Forums zu tun. Die Artikel, News usw. die dort gepostet werden und über was für Themen dort diskutiert wird ist schon ziemlich interessant und größtenteils sinnvoll. Natürlich gibt es auch immer irgendwelche Dummen die sich solche Sachen nicht durchlesen und dann gleich so ne scheiße posten..
  15. TheAce was soll das denn heißen ? Sag nicht du hast etwas gegen Haferflocken mit Milch.. Guardian ich weiß auch nicht so recht was ich davon halten soll bzw. in wie weit die Sache mit den Salzen stimmt, und auch wenn die da schon etwas übertreiben hört sich das ziemlich interessant an find ich..
  16. Würde aber gerade bei Kreuzheben aufpassen wenns ums Trainieren über das Muskelversagen hinaus geht. Das ZNS wird ja normalerweise schon ziemlich beansprucht beim Heben, aber vor allem wegen dem gefährlichen Verletzungsrisiko würde ich keine weitere Wdh. probieren wenn ich weiß dass ich sie eigentlich nicht sauber ausführen werde. Außerdem würd ich persönlich nicht sagen dass der untere Rücken nicht mehr die nächsten Tage belastet wird. Wenn man vielleicht überhaupt nicht trainiert klar, aber auch während der Körperspannung z.b. beim Beugen ist der untere Rücken doch immer etwas involviert oder nicht ?
  17. Wenn ich ehrlich bin, ein wenig schon ja, also solange es mir richtig dreckig geht Wenn du so eine Gesundheitsfanatikerin bist kannst du sicherlich auch im schlaf kochen, so oft hast du dir die schon zubereitet. Ist auf jeden fall schon etwas besser geworden heute morgen. Gehustet hab ich jetzt nur noch selten, Hals kratzt noch nen bisschen. Hab grad etwas Haferflocken mit warmer Milch mit Honig gegessen. Gleich noch nen Apfel, ein zwei Vitamin/Zink Tabletten und eine Dosis von meinem teurem Nasenspray, dann gehts in den Tag. Ich danke euch auf jeden fall schonmal für die ganzen Tipps, werd mir sogut wie alles mal auflisten und zulegen, damit ich schon bei den ersten Anzeichen solche Sachen anwenden kann. Btw hat jemand von euch schonmal was von Schüßler-Salzen gehört ? Mein Vater hat mir die gestern mal empfohlen. Richtig interessant diese Sache mit den Mineralsalzen, werde mich in nächster Zeit da mal mehr informieren. http://www.heilmittel-natur.de/schueler-salze.htm
  18. Nunja es soll ja eigentlich auch nur eine Nahrungsergänzung sein. Wenn ich davon am Tag statt einer Tablette ein paar mehr nehme müsstes doch eigentlich schon reichen oder ?
  19. Nunja, Nasonex ist halt gegen allergischen Schnupfen und entzündete Nasenschleimhaut.. tritt bei ner Erkältung ja schonmal auf Und reicht es wenn ich mir so ne Vitamin D Calcium Kombi von Lidl hole ? Nahrungsergänzungsmittel mit Calcium und Vitamin D3 Verzehrsempfehlung:1x täglich eine Complette** [Calcium: 400 mg, 50% *** Vitamin D3: 5 μg,100% ***] Unterstützt den Aufbau und Erhalt starker Knochen 100er-Packung
  20. Bombe sind ja schonmal ne Menge Tipps hier, danke euch! PHC, das Nasenspray ist kein herkömmliches, muss ich einmal am Tag nehmen 2 mal pro Nasenloch. Heißt Nasonex und musste ich leider 20€ für hinblättern weil die KK das wohl nicht unterstützt.. auf jeden fall wirkts auch bei allergischen Symptomen, die ich dieses Jahr zum ersten mal stark habe. Gelomyrtol hab ich gestern Abend bei meinen Eltern eine genommen, werde mir heute noch ne Packung holen denk ich, find die auch gut. Kaiserlui bei dir gehen Erkältungen 21 Tage, mit ärztlicher Behandlung ?? Legally Hot danke für das Rezept, hört sich auf jeden fall stark an. Weiß leider nicht ob ich das jetzt machen werde, müsste allein die Zutaten erstmal alle besorgen und das herstellen der Suppe hört sich auch nicht grad simpel und schnell an :/ Aber Aspirin und das Kamillosan werde ich mir mal besorgen denk ich, danke. Ist die warme Milch mit Honig bei Husten ein Mythos, weil man dadurch noch mehr verschleimt ? Hab das mal gelesen irgendwo.. Und was hat es genau mit dem Bier auf sich? Hab davon auch schonmal gehört.. Infinit, Vitamin D nehme ich so separat nicht ein. perfekt, danke!
  21. Ich kann diesen Typen so nicht ab. Klar ist der Aufbau und die Inhalte des Videos eigentlich ganz gut durchdacht und sehr ansprechend für Leute wie Nutella schon erwähnte, aber der Typ denkt auf seinem Fitness Trip einfach er wäre der Personal-Coach schlecht hin der die Ahnung hätte, obwohl er seinen Namen und die Tatsache dass er mal 20 Kilo abgenommen hat dazu benutzt um wieder Profit daraus zu schlagen. Allein schon der Anfang, dieses "gehts dir gut?".. da könnt ich ihm gleich an Hals gehen. Wenn jemand endlich mal so ein Video machen würde der wirklich Ahnung von der Materie hat, klasse. Aber nicht so ein oberflächliches Gelaber wodurch nur Geld gescheffelt wird. Bei dem scharfen Essen hat er soweit recht denk ich. Hat auf den Stoffwechsel und Kreislauf nen positiven Effekt weil die beiden Sachen durch die erhöhte Körpertemperatur angeregt werden.
  22. Ist mit dem aufs Geld achten bei mir nicht anders. Ich investiere halt meine Kohle nicht in irgendwelche Supps wie Eiweiß oder so. Dadurch spar ich halt viel und gönne mir halt somit andere kleinere Sachen wie Zink etc. die mir wichtiger sind.
  23. Nunja, ich würde mal sagen es liegt auch ziemlich an der Menge des Fleischkonsums. Natürlich sind gesättigte Fettsäuren nicht gleich schlecht, aber wenn ich die Mengen an Fleisch lese, die Kraftsportler oft am Tag zu sich nehmen, brauchen sie sich nicht über Nachwirkungen wundern. Natürlich sollte man es auch mit ungesättigten Fetten nicht übertreiben, aber gerade bei dem hohen Konsum von gesättigtem Fett würde ich vorsichtiger sein.
  24. Heißt das du hast bis jetzt immer gedacht alles verkaufte Gemüse wäre gesund und frei von "antibiotika" ? Hast du jemals was von Pestiziden gehört ? Und Wunderkind, auch wenn es Gegenstudien dafür gibt, es ist Fakt, dass viele Arten von rotem Fleisch mehr gesättigte Fettsäuren enthalten.
  25. Klar da hast du recht, aber wenn man danach geht kann man auch die Tabletten von Peak nehmen, müssten noch günstiger sein. Außerdem kann man das gleiche bei Eiweiß ja auch sagen, warum Weider wenn's auch günstigere gibt ? Auch wenn Zink-Chelat schon optimal für den Körper ist, wäre immer offen für was neues und Zinkotase hat mir persönlich auf jeden fall besser geholfen als meine vorherigen Zinkkapseln.