

dwufuz
User-
Inhalte
32 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von dwufuz
-
Hallo in die Runde, mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage, wie ausgeglichen das Investment in einer LDR sein sollte. Ich bin mit meiner Freundin mittlerweile ein Jahr zusammen, wir haben drei Orte, an denen wir uns im wesentlichen treffen: mein derzeitiger Wohn- und Arbeitsort (liegt an einem Ende), mein ehemaliger und ihr jetziger Studienort (liegt in der Mitte, 150 km) und unser gemeinsamer Heimatort (am anderen Ende 300 km). Ich habe auch vor meiner Beziehung regelmäßig sowohl Heimat- als auch Studienort besucht, da ich dort Familie und Freunde habe. In der Heimat war ich ca. 1x pro Monat, im Studienort alle 2-3 Monate ein Wochenende. Nachdem ich gerne Autofahre und auch finanziell gut aufgestellt bin, hatte ich von Anfang an nie ein Problem, diese Strecken zurückzulegen. Meine Lady ist mich ja auch regelmäßig besuchen gekommen, wir waren also recht abwechselnd 1x an jeden Ort, natürlich ohne starrem Schema. Nun verfolgt meine Freudin ebenso wie ich ihre Hobbies (eines davon intensiv am WE) und ist im Endspurt für die Uni und hat daher naturgemäß wenig Zeit, während ich zwar unter der Woche viel arbeite (50-60 Stunden), aber mir die Wochenenden, unabhängig davon, ob ich sie mit ihr verbringe, freihalte. Nachdem ich die letzten beiden WE unterwegs war, habe ich damit gerechnet, diese WE daheim zu bleiben. Sie hat schon vor einiger Zeit durchklingen lassen, dass sie vorbeikommt, aber nichts konkretes zugesagt. Im gestrigen Telefonat hat sie sich gefragt, wann wir uns wiedersehen. Ich daraufhin: "Komm doch am WE wieder mal vorbei + Vorschläge für WE" Daraufhin hat sie abgewunken und gemeint, sie wolle eigentlich am Studienort bleiben, aber sie überlegt es sich. Dass sie die Uni vorzieht, hab ich ja kein Problem bzw. bin ich sogar stark dafür. Dann hat sie aber noch eine Ausbildung zusätzlich am laufen, die sie eigentlich absagen wollte, um die Uni rechtzeitig fertig zu bringen und nicht ein Jahr zu verlieren, aber dann doch kurzfristig und wieder halb angefangen hat, wo jetzt wg ihrer Unentschlossenheit noch im Raum steht, ob sie überhaupt eines der beiden fertig bringt. Dann geht sie noch Wochentags aus bis in der Früh und feiert und die Zeit fehlt ihr dann sowohl für Kurs als auch Uni ... und am WE will sie dann arbeiten und die Sachen nachholen. Ich hab' mich auf die Gefühle konzentriert, und hab gemerkt, dass es mich traurig macht, wenn ich sehe, dass sie die unzählige Sachen halb macht und dann de facto mir vorzieht. Klar, ich könnte dieses WE wieder mal in den Studienort fahren, es wäre sogar ein Freund aus dem Ausland ausnahmsweise in der Stadt und der hat mich auch schon angeschrieben. Meine Kleine würde dann auch das rundherum vergessen und bei mir alles mitmachen. Das ist auch nicht mein Problem. Immer wenn wir uns sehen, verbringen wir wundervolle Tage zusammen: kein Drama, ein unvergleichbares Liebesleben und gemeinsame Hobbies und Freunde. Aber: wenn die Treffen nicht von mir ausgehen, organisatorisch und in der Regel auch mit der Anreise, passiert seit sie im Uni-Endspurt ist, nicht viel. Ich frage mich daher, ob sie einfach etwas spielen will und ich auf das k & w einsteigen und besser spielen soll, also bewusst den Invest zurückschrauben, das ganze locker laufen lasse und vorbeikomme, wenn ich mal Lust habe, aber keine Gefallen ihretwegen tun sollte oder ob ich das Thema einfach mal offen ansprechen sollte. Info am Rande: sehen wir uns dieses WE nicht, werden wir uns auch nächstes nicht sehen, da ich mit einigen Freunden "Männerurlaub" mache und auch die darauffolgenden WE sieht's bei mir zeitlich mager aus. Sie könnte sich bestenfalls am Pfingstwochenende beim Urlaub mit einer großen Freundesgruppe anschließen, wozu sie sich aber auch noch nicht durchringen konnte. Was meint Ihr? LG
-
Du hast ja Deine Schwäche bereits erkannt und Du weißt ja auch sehr gut, was Du dagegen tun sollst und bist ja auch schon sportlich aktiv geworden. Jetzt bleib' beim geselligen Teil genauso am Ball, wie Du's beim Sport machst, dann wird sich Dein Leben wieder füllen und Du wirst andere Frauen kennenlernen, die genauso gut zu Dir passen. Ich finde, dass es einfacher und für die eigene Entwicklung besser ist, abgeschlossene Beziehungen ruhen zu lassen. Wenn einmal so ein Schnitt geschehen ist, wird das schon seine Gründe gehabt haben. Hör' doch auf die Leute hier: die Kleine hat sich einfach eine Aktion geleistet, über die zumindest ich nicht hinwegsehen könnte. Mach Dich für die Frau nicht zum Lappen und such Dir eine neue. Und bevor Du dran denkst, sie wieder zu umwerben, erinnere Dich: es ist nicht Deine Schuld, dass es auseinandergegangen ist. Sie hat was gut zu machen, und deshalb solltest Du sie bestenfalls als Mätresse anfangen lassen, und zwar auch nur dann, wenn es von ihr ausgeht. Bei außerordentlich guter Führung kannst Du Dir's ja in einem Jahr nochmal überlegen.
-
Da sehen wir ja wieder das bekannte Muster: Du verhältst Dich wie im Lehrbuch, die Beziehung läuft wie am Schnürchen. Kleine Eifersüchteleien konnten Dir nichts anhaben. Dann kommt ein Kerl, den sie schätzt, obwohl sie mit ihm zusammen war und Du wirst unsicher. Diese Unsicherheit spürt sie und deshalb wird der neue alte gleich attraktiver. Das ist das Podest, auf das Du ihn gestellt hast! Nimm' ihn da wieder runter, indem Du die Sache mit der gebotenen Lockerheit nimmst. Es werden Dir alle zu Recht sagen, dass Du sie nicht einsperren kannst. Meine Meinung: finde Dich damit ab. Du warst früher nie eifersüchtig, also kannst Du jetzt auch nicht so ohne weiteres damit anfangen. Das rüttelt an Deiner Glaubwürdigkeit. Ich bin der Überzeugung, dass Du von Beginn an die Regeln klar kommunizieren musst und auch konsequent durchziehen und Du neue Regeln kaum einführen kannst. Wenn Du jetzt anfängst, sie einzuschränken, brauchst Du viel Überzeugungsarbeit und einen mehr als soliden Frame. Auf eine Tonne Tests kannst Dich dann jedenfalls gefasst machen. Willst Du also den einfachen, mMn richtigen Weg wählen, dann finde Dich sofort mit der Situation ab.
-
Wie unterscheide ich Attractionmangel von einer ehrlichen Kritik
dwufuz hat ein Thema erstellt in Beziehungen
Liebe Forengemeinde, meine LDR wollte mich dieses Wochenende besuchen kommen, obwohl sie nächste Woche eine wichtige Prüfung für ihr Studium vor sich hat. Gestern hat sie mich angerufen, dass sie es sich doch anders überlegt, um das WE in Ruhe lernen zu können. Da ich sowieso bis heute Abend mit Arbeit eingedeckt bin und das Wochenende wohl beim Sport draußen verbringen werde, habe ich ihr gesagt, sie solle ihre Prioritäten setzen. Anschließend habe ich sie noch ein wenig geneckt, indem ich ihr unter die Nase gerieben habe, was sie - in Anspielung auf das letzte, gemeinsam verbrachte Wochenende - wohl verpassen würde und ich ihr nächste Woche die Fotos von meinem WE zeigen würde. Von ihr kam dann die SMS, dass sie den Eindruck habe, dass ich ihre Arbeit nicht zu schätzen wüsste und sie nicht ganz ernst nähme. Nun stellt sich für mich die Frage, ob das Problem in der Attraction oder doch eher auf Comfort-Ebene zu suchen ist und ob wer einen Link weiß, wie ich diese Punkte auseinanderhalte. Im einen Fall wäre es wohl ein Test, den ich am besten ignoriere, im anderen wohl ein Mangel an Respekt ihr gegenüber. Ich muss dazu sagen, dass ich sie unglaublich schätze, aber manchmal auch einen etwas "unkalibrierten" C&F-Stil habe. Ebenso läuft das Liebesleben hervorragend, deshalb tendiere ich insgesamt zu Variante zwei und würde daher in Zukunft negs in dieser Kerbe weglassen und mehr Interesse für Ihre Pflichten zeigen. Zusätzlich interessiert mich Eure Einschätzung der Situation und wie ich in Hinblick auf eine möglichst harmonische Beziehung reagieren sollte. Wenn ihr noch mehr Infos braucht, um die Situation einschätzen zu können, werde ich den Post ggf. ergänzen. Vielen Dank an Euch im Voraus! -
Für DirtyGlass war's eine Kopie seiner Beziehung vor 3 Jahren, bei mir vor einem Jahr. Ich bin ja 300 km von meiner Heimat weggegangen, in eine mir fremde Kleinstadt. Hab' am Anfang auch geglaubt, ich würd's hier nicht aushalten und bleibe nur wegen dem Beruf. Ich musste auch die ehem. gemeinsame Wohnung aufgeben, da sie für mich allein zu teuer gewesen wäre. Hab' mir einfach eine kleinere genommen, bin jetzt mein eigener Herr und fühl mich pudelwohl, hab' unzählige Hobbies, viel beruflich zu tun, bin erfolgreich und vor allem froh, nicht mehr die alte Freundin zu haben! Das Wichtigste: vor allem auch, wenn Du viel zu tun hast, musst Du Dich einfach aufraffen und all das machen, worauf Du Lust hast. Kostet Kraft, macht Dich aber zum Mann! Und schieß die Olle in den Wind, wenn ich mich zurückerinnere, wie meine Ex mit ihrem jetzigen Freund über Facebook angebandelt hat, kommen mir die Tränen vor Lachen. Im Online-Game lernt man ausschließlich Loser kennen Vergönn ihn ihr! Und glaub's mir, spätestens die übernächste Lady ist deutlich besser, zwischendurch kannst Du mal eine Lückenfüllerin vernaschen Nachtrag: hab' nicht die Dame gemeint, das wär ja bizarr, wie Nivel zu recht angemerkt hat.
-
Hallo Dreamcatcher, erstmal das übliche Lob auf Deine Hilfestellungen. In den anonymen weiten des Internets findet man dergleichen kaum. Ich habe ein Problem mit meiner Rolle in meiner LDR. Kurz zur Vorgeschichte: vor einem Dreivierteljahr habe ich meine erste echte Beziehung beendet, bin wegen der Dame von meiner Heimat und dem Studienort weggezogen und lebe jetzt in einem kleinen Nest rd. 300 km von meiner Heimat und 200 km von meinem Studienort. In der Zwischenzeit sind einige Frauen gekommen und gegangen, eine davon blieb mir drei Monate, andere nur kurz. Ende Juli habe ich nun eine Frau kennengelernt, in die ich mich wirklich verliebt habe. Wir kannten uns flüchtig von Schul- und Studienzeiten, da Sie in der gleichen Gegend wie ich aufgewachsen ist und derzeit noch an meinem Studienort fertigstudiert. Dadurch war von Beginn an eine erhebliche physische Distanz zwischen uns, die mir einerseits sehr entgegen kam, da ich beruflich ziemlich beansprucht bin und durch die Distanz die ganzen Frauengeschichten bewußter reflektieren kann, andererseits in diesem Fall erhebliche Sehnsucht aufkeimen lässt. Nun, wie läuft es zwischen uns und weshalb wende ich mich überhaupt an Dich? Aus meiner Sicht sind die Tage mit Ihr, die naturgemäß aufs Wochenende fallen, die besten, die ich je mit einer Frau verbracht habe. Wir haben uns seit unserem ersten Makeout im 1-2-Wochen-Rhythmus gesehen und es war jedesmal etwas besonderes. Der Sex war unglaublich (aus meiner wie aus ihrer Sicht, zumindest was Körpersprache und normale Sprache mir verraten haben), die Zeit von Harmonie und erotischer Spannung geprägt. Es gab bislang keinen Konflikt, da wir uns in fast allem, was wir mögen, fast schon bizarr ähnlich sind, obwohl wir hinsichtlich unserer Talente auch recht unterschiedlich sind. Wir haben mehrere kurze Reisen gemacht, Feste, Konzerte und als Rahmenprogramm Sex und Zärtlichkeit. Haben uns unsere Freunde und sogar Familien vorgestellt, volles Programm, und das recht schnell. Nun zum Aber: schon von Anfang an war mir recht klar, dass ich Ihr verfallen war, und zwar mehr als umgekehrt, obwohl die „Attraction“ auch bei ihr sehr hoch sein dürfte. Dieses Wochenende ist dann noch folgendes passiert: ich bin nach einem langen Arbeitssamstag (musste noch eine Präsentation halten) zu Ihr gefahren. Ich wusste, dass sie eine Prüfung am Donnerstag haben würde, aber habe dennoch Montag (Dienstag war ohnehin frei) freigenommen, um das WE mit ihr zu verbringen. Sie hat durchblicken lassen, dass sie sich freut, mich zu sehen, aber auch nervös sei und Zeit brauche. Dennoch war das WE, wohl auch nicht zu ihrem Missfallen, da sie sich gerne ablenken lässt, voll mit Sachen verplant, die uns beiden Spaß machen. Samstag Party, Sonntag Bett den ganzen Tag und Dinner bei alten Freunden von mir am Abend, Montag und Dienstag Sport. Hab‘ am Sonntag nach dem Essen schon – wir hatten viel Wein getrunken – schon Ihre Anspannung wg. der Prüfung bemerkt, aber nichts weiter unternommen. Montag morgen hatten wir noch ausgiebig Sex, nach dem Sport hat sie noch gelernt, haben danach noch nett geplaudert, aber Erotik kam schon keine mehr auf. Dienstag wollten wir ohnehin früh raus in die Natur, hatten noch einen schönen Tag und nachher Kaffee und Jause, wollte mich ohnehin früh auf den Weg machen. Ich hab‘ dann – ich bereue es etwas im Nachhinein – zwei aufeinanderfolgende und eher plumpe Anmachversuche gestartet, dann aber gemerkt, dass das nix mehr wird und auch meine Lust nicht so hoch war. Das für mich schmerzhafte war, dass ich erstmals von ihr abgeblockt wurde, da sie – nach eigenen Worten – mir sonst völlig wehrlos ausgeliefert sei. Umso härter traf mich das in dem Augenblick. Als ich am Abend wieder daheim war, habe ich sie angerufen, weil ich sie noch mal hören wollte und ihr ein Kompliment für ein von ihr aufgenommenes Musikstück machen wollte. Für nächstes WE hatten wir schon ausgemacht, ein Tag Party, einen Essen mit ihren Freunden in unserer gemeinsamen Heimat. Beide Einladungen kamen von ihr, aber im Telefonat hat sie mich nun für das Essen ausgeladen, da sie die Zeit mit den Freunden alleine verbringen wolle. Ich musste schlucken, sagte aber mit verunsicherter Stimme (weil ich es ja auch so meinte) dass ich das gut fände. Sie hat dann gleich vorgeschlagen, dass wir uns am Tag nach dem Essen (=Tag der Party) treffen, reagierte aber ausweichend und sagte, wir hätten ja eh verlängertes Wochenende und sähen uns spätestens beim Fest und Morgen danach. Nun nagt aber die Situation an mir, mir kommen Gedanken in den Sinn, dass sie mich noch vor dem Fest absägen wollte, dass sie mich nicht mehr begehre, dass ich ihr zu eng aufgesessen wäre (und das trotz eines wiedermal voll gelungenen WE). Sind diese Gedanken berechtigt, wenn nein, wie werde ich sie wieder los. Kann mir unter dem „beobachten“ der Gedanken nichts vorstellen. Wenn ich mich mit dem Gedanken befasse, dass sie mich nicht mehr haben wolle, macht es das für mich schlimmer als wenn ich das ganze ignoriere. Dann wünsche ich mir Unterstützung in der weiteren Vorgehensweise: da sie morgen Prüfung hat, will ich sie heute noch anrufen, ihr Glück wünschen und sagen, dass ich Ihre Selbständigkeit gut finde und dass ich ihr am WE mehr Luft lassen hätte müssen und will auch drüber reden, dass wir in Zukunft alles offen ansprechen (LDR ist kompliziert und wir haben uns nie darüber unterhalten). Freitag und Sa. Verbringe ich mit meinen besten Freunden in einer nahegelegenen Großstadt, komme am Sa zurück und mache außerdem was für Sonntag Morgen oder Nachmittag aus, damit wir uns auch zweisam sehen, aber nichts sexuelles, damit ich nicht so needy wirke wie ich wohl bin. feiere am Abend mit ihr und allen und versprühe gute Laune und gebe mich von meiner besten Seite (sie kennt mich nicht anders, wenige tun das). Noch ein paar Punkte: - Falls sie die Prüfung schafft, glaube ich, dass ich aus dem Schneider bin, wenn nicht, rechne ich mit (verdeckten) Tests. Wie reagiere ich am besten? - Sind die Sorgen, dass sie sich weniger zu mir hingezogen fühlt, weil ich vergeblich auf Sex gehofft hatte, begründet und liegt darin die Ursache für die plötzliche Ausladung am WE? - Liegt überhaupt ein Problem vor, oder rede ich mir das ein? - Wie schaffe ich es, loszulassen und doch die Bindung zu halten, besonders wegen der räumlichen Distanz? - Wie verbessere ich unsere Kommunikation (einziger Schwachpunkt, obwohl ich als "Kommunikator" gelte) Kurz zu uns: ich 26, sie 25, beide sehr selbständig, großer Bekannten- und Freundeskreis, sie wird von vielen Männern begehrt, mehr wegen der reizenden Art als wegen des Aussehens, wiewohl sie auch recht hübsch ist. Sie ist sinnlich, verträumt, ehrgeizig aber eher chaotisch. Ich bin sehr extrovertiert und "kann mit jedem", beruflich als Berater in kaufm. Angelegenheiten involviert, innerlich aber rastlos und unruhig, wenn Bestätigung ausbleibt, was aber wohl nur engste Freunde (und evtl. auch die Partnerin) spüren, habe mich in 2010 stark entwickelt, aber lasse beruflich etwas nach, seit ich so verknallt bin, vor allem weil ich unstrukturiert lebe und alles haben will. War im Freundeskreis immer der perfekte Beziehungstyp (5 J recht erfolgreich, Frau war mir aber a la longe zu aufbrausend, Typ Drama Queen, allerdings mit vielen Talenten). Will mit dieser Frau noch viel Zeit verbringen und auch den logischen Part etwas stärker etablieren, ohne es auf Kosten der Emotion, die ich erstmals in meinem Leben so voll spüre, leiden zu lassen. (emotional und sexuell läuft bis auf die Ausnahme dieses WE perfekt, aber gemeinsames philosophieren und diskutieren kommt leider noch zu kurz, um es mit dem 3-Bänder-Modell zu sagen, will aber als Kopfmensch auch dieses Band verstärken). Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße