hallo anton, meine vorredner liegen absolut richtig. am meisten sicherheit bekommt man, wenn man den vortrag gut eingeübt hat. je öfter du etwas vorträgst desto routinierter und sicherer wirst du werden. nimm dir einfach die zeit und geh die sachen einen tag vorher ernsthaft durch. der trick mit dem spiegel ist auf alle fälle eine gute idee. ebenso das üben vor menschen die man kennt. ( oftmals auch lustig ;) ) ich habe schon genügend leute erlebt die bei ihren "ersten" vorträgen nervlich arg angeschlagen waren. zum einen natürlich weil sie nicht gerne im mittelpunkt stehen und zum anderen weil sie sich schlecht vorbereitet haben. wobei letzteres viel schwerer wiegt imho. da ich gerne nützliches mit praktischen verbinde....geh doch einfach mit freunden in ne karaoke bar. du machst den fahrer und schmetterst nüchtern jedes verdammte lied das du kennst! ;) du wirst spass haben und nebenbei kannst du noch jede menge leute kennen lernen. imho einer der größten fehler ist es sich vorher unnötig unter druck zu setzen. mir ist klar das nicht jeder vor freude platzt wenn er etwas vor fremden präsentieren muss. jedoch bringt es nichts wenn man mit selbstzweifeln oder angst in einen vortrag geht. eine gewisse nervosität/aufgeregtheit ist völlig normal...diese legt sich aber in sekundenschnelle wenn man gut vorbereitet ist imho!