-
Inhalte
212 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Santino87
-
Verantwortung für die Gefühle unserer Mitmenschen
Santino87 antwortete auf Santino87's Thema in Beziehungen
Danke für eure Antworten. @Individualchaoten: Dein letzter Satz würde für mich persönlich bedeuten, dass ich keinen (guten) Sex mit Frauen über längere Zeit haben kann wenn ich keine Beziehung will. Denn meine Erfahrung ist, dass wenn ich öfters guten Sex mit einer Frau habe, dass sie sich meist schon nach kurzer Zeit verliebt. Und ich denke, dass betrifft auch die Erfahrubg der meisten Männer. Bestes Beispiel war auch ein Kumpel von mir der schlecht verführte und immer wieder kurz vor der friend zone war. Aber als er sie dann verführen konnte zum Sex und es ihr richtig geil besorgte war die Dame Hals über Kopf verliebt. Gut sie ist auch erst 22, vielleicht lässt der Effekt mit der Reife der Frau nach, aber bisher ist das genauso meine Erfahrung. Wenn man eine solche Entscheidung für den anderen trifft bringt man sich als Mann ka selbst um seine Alternativen und ausgerechnet um jene Alrernativen die am meisten Attractet sind. Wie gesagt verstehe ich deine Ansicht und habe genauso empfunden und gehandelt, aber seht ihr auch den Konflikt zwischen guter Verführer sein und gleichzeitig Verantwortung übernehmen für das Wohlbefinden des Partners? Es gibt sicher Frauen die auch nur Sex wollen, aber die meisten Frauen wollen eben doch mehr wenn der Sex gut ist und der Mann klar und deutlich sagt was er will und was nicht... Und wenn ich dann so handel, dass ich quasi darüber wache, dass sich keine in mich verliebt, dann glaube ich nicht, dass ich damit Erfolg bei Fraueb haben kann. Wenn man eine sehr begehrte Frau verführen will braucht man meistens viele Alternativen, die am besten mehr als nur ein bisschen attracted sind. Wenn ich die vorher alle abserviere habe ich vielleicht ein reines Gewissen aber stehe ohne Frau da. Ist die einzige Lösung für diesen Konflikt sich für eine Seite zu entscheiden? -
Gentle_BN: So einen Bullshit habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Schon mal davon gehört, dass nicht jeder Penis gleich sensiblel ist und das ein Penis der weniger sensibel ist nicht gleich krank ist. Und hier von Potenz zu sprechen zeugt von deiner Unwissenheit. Aber wie MRJack schon sagte hast du auch nicht verstanden worum es geht. Zu dem Thema noch: Ich hatte am Freitag seit längerem mal Sex mit einem Kondom und es hat auch Spaß gemacht. Aber geklappt hat es auch nur, weil ich schon längere Zeit keinen Sex hatte und mir auch keinen gewuppert hatte und ein für meine Schwanzgröße anepasstes Kondom hatte (Mysize). Dadurch war die Sensibilität erhöht verglichen mit sonst, glücklicherweise. Also ich habe genug gespürt um Spaß zu haben. Warum es mit Gummi keinen Spaß macht oder weniger Spaß macht habe ich in meinem ersten Post ja schon beschrieben. Daran sieht man auch, dass es nichts mit Potenz zu tun hat. Vielleicht hattest du auch einfach noch nie das Vergnügen das zu spüren was du nicht spüren kannst wenn da eine Lümmeltüte zwischen ist
-
@ Der Erwachte: Gefahr des ungeplanten Vater werdens besteht auch wenn die Frau die Pille nimmt. 1. Sie kann die Pille vergessen und sagt es dir, dann könnt ihr je nachdem welche Pille sie nimmt und welche sie vergessen hat für den Rest de Zyklusses mit Kondom ficken und dann besteht wieder das Risiko welches du angesprochen hast. 2. Sie kann vergessen bzw. ausblenden, dass sie die Pille vergessen hat. Meiner Exfreundin fiel einmal ca. 14 Stunden später auf (sie nahm die Pille immer Abends), dass sie am Vorabend die Pille vergessen hatte. Ich muss z.B. zur Zeit jeden Tag so homöopathische Kügelchen nehmen, die stehen auf meinem Nachtschränkchen und ich nehme sie jeden Morgen. Am We war ich unterwegs und packte sie in meinen Rucksack. Den packte ich aber Sonntag Abend nicht mehr aus. Montag morgen habe ich die Einnahme verschlampt. Heute morgen werde ich wach und schaue auf mein Nachtschränkchen und sehe, dass da was fehlt und erst dann checke ich, dass ich die Einnahme verschlampt habe. Wäre ich jetzt eine Frau und die Dinger eine Pille hätte ich gestern in dem Glauben, dass ich verhüte Sex gehabt. Auch wenn bei regelmäßiger Pilleneinnahme das Millieu sehr ungünstig ist und das auch nach einmaligem Vergessen so bleibt besteht das Risiko und selbst wenn man sie immer nimmt besteht ein Riskio wie hier....: 3. Die Freundin meines Freundes hat die Pille genommen, korrekt genommen und sie ist schwanger geworden. Das sagen sie zumindest. Eine Abtreibung wäre für beide in Frage gekommen, aber die Schwangerschaft war zu lange unentdeckt... Jetzt haben sie sich entschlossen zu heiraten und mein Kumpel bekommt langsam depressive Phasen mit Wutausbrüchen, weil er sich irgendwie gegen seine jetzige Lebenssituation zu wehren scheint. 4. Durchfall oder Erbrechen und schon bist du wieder beim Kondom mit den von dir besprochenen Risiken. 5. Die Verantwortung gibst du an die Frau ab. Selbst wenn du sie täglich daran erinnerst. Theoretisch könnte sie sie auch extra "vergessen". Klar, dass du dann eine scheiß Freundin hattest, aber das weißt du dann erst hinterher oder vielleicht nie? Mir ist das schon mal passiert. Meine allererste Freundin hat mir so versucht ein Kind anzuhängen ca. 2 Monate nachdem ich Schluss machte, weil ich mich in eine andere verliebte. Mit der wurde das aber nix und als meine Ex und ich 2 Monate später besoffen im Bett landeten sagte sie zu mir, dass sie die Pille nahm. 1 Monat später sagte sie, dass sie von mir schwanger ist, weil sie keine Pille nahm und ich jetzt dran wäre! Da bin ich aber glücklicherweise mit einem blauen Auge davon gekommen. Fakt ist, dass sie aber atsächlich versucht hat mir ein Kind anzuhängen. 6. Manche Medikamente oder sogar pflanzliche Produkte wie z.B. Johanniskrauttee schwächen die Wirkung oder machen die Pille gar unwirksam. Entweder wirst du zum Kontrollfreak (meine Ex hat es immer total genervt, dass ich mir das auch alles immer durchlesen wollte) oder du gibst wieder einen Brocken Verantwortung ab. Aber jedem Mann sollte klar sein, dass mit der Pille als Verhütung er verdammt viel in die Hände der Frau legt, wann er Vater werden könnte. Ein Freund von Gummis bin ich dennoch nicht. Ich hatte noch nie guten Sex mit Gummis. Auch den Sex innerhalb der LTR mit Gummi war scheiße, sodass wir irgendwann beim Vergessen der Pille nur noch andere schöne Sachen gemacht haben, weil auf Gummi hatten wir beide echt 0 Bock. Kein Gefühl am Schwanz, aber was ich noch viel abturnender finde: Keine solche Verbindung. Wenn ich mit Kondom ficke bin ich nicht in der Frau, sondern in einer ekeligen stinkenden Plastiktüte. Da wichs ich mir lieber einen... Ich würde ja gerne anders empfinden, aber für mich ist der Sex sowohl psychisch als auch physisch durch das Kondom vielleicht noch 10%. Eine sehr gute Alternative war der Ring. Aber das teil hatte meine Ex irgendwie gestört... Wenn man als Mann die Verantwortung behalten will benutzt man eben Gummis oder lässt sich sterilisieren, ansonsten muss man den "Kontrollverlust" hinnehmen. Ich persönlich bevorzuge dann der Frau zu vertrauen und nur mit solchen Frauen zu schlafen von denen ich denke, dass man mit denen auch gut auskommen würde und was Erziehung angeht auf einer Wellenlänge ist. Das schließt zwar viele geile Frauen aus mit denen ich einfach nur Sex haben wollen würde, aber mein Opa sagte schon immer: "Junge, man muss alles können, aber man muss auch alles sein lassen können" Dem ersten Teil stimme ich zwar nicht ganz zu, aber sicherlich letzterem. Selbst wenn ich noch so geil auf eine bin, dass meine Eier schon fast platzen, dann kann ich dennoch nein sagen. Jeder Mann kennt das Phänomen, dass wenn das Interesse an der Frau wirklich nur rein sexuell ist, dass dann nach dem Schuss ziemlich abweisende Gefühle der Frau gegenüber hochkommen können. Ganz ehrlich, da schlafe ich lieber mit einer Frau mit der mich mehr verbindet und die ich danach auch verdammt gerne in den Arm nehme und mir ihr liegen bleibe...Und mit so einer Frau wäre der Unfall einer Schwangerschaft schon mal halb so schlimm und da bin ich bereit "nur" mit Pille oder "nur" mit Ring zu verhüten. In einer LTR nur mit Kondom wäre für mich ein Knock-Out Kriterium. Nicht für die Frau, aber für die Beziehung. Wenn ich Sex habe, will ich der Frau nahe sein und das geht leider nicht wenn da ein Stück Gummi zwischen uns ist...
-
Wieso nimmst du nicht einfach auch die Pille? Dann stinkt sie dir plötzlich auch...
-
Dann hat wohl jemand anderes Sperma diese Reaktion verursacht :P
-
Schau mal in die Signatur von Satsang.... gruß
-
Partner eifersüchtig machen?
Santino87 antwortete auf johnnyderdepp's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich finde es grundsätzlich needy wenn man überhaupt irgendetwas macht um bei dem anderen ein Gefühl der Eifersucht auszulösen, egal wie subtil das. Ich weiß, dass es funktioniert, aber ich finde es needy. Wenn es so aussieht als ob ich Frauen in Konkurrenz setze, dann nicht weil ich sie in Konkurrenz setzen will sondern aus einem Grund der nur etwas mit mir und der jeweiligen Frau mit der ich mich unterhalte zu tun hat. -
Angst und Sorge davor Freunden absagen zu müssen.
Santino87 antwortete auf Crank2008's Thema in NLP & Psychologie
Schließen sich Möglichkeit 1) und 2) gegenseitig aus? Schließlich würde man ja eine Therapie beginnen um die Angst zu minimieren wohingegen 1) nur funktioniert wenn man sie wirklich völlig akzeptiert. @TE: Ich würde an deiner Stelle überlegen ob das "nicht Zeit haben" für eine Therapie keine faule und fatale Ausrede ist. Ich kann 1) definitiv empfehlen, aber die Katze beißt sich schnell in den Schwanz wenn man 1) macht UM das Gefühl loszuwerden. Das war mein Anfängerfehler....Ich habe mit dieser Methode mal erfolgreich gelernt mit Verlustangst umzugehen. Tatsächlich war es so, dass aus Verlustangst Entspannung wurde. Also das Gefühl kam, ich akzeptierte völlig und fühlte...Nach einigen Wochen wurde das Gefühl immer schwächer und es blieb immer Entspanntheit übrig, also optimal bei einer Angststörung. (ich hatte das mit Hilfe einer CD von Robert Betz "erlernt") Aber du solltest nie damit aufhören, solange bis du völlig unbewusst akzeptierst. Den Fehler habe ich gemacht. Nachdem zunächst langsam die Verlustangst wieder stärker wurde habe ich aufgrund familiärer und privater Umstände die plötzlich auf einen Schlag eintraten dann wieder das Angstproblem bekommen und dann viel heftiger als vorher... -
Psychotherapeut oder Psychiater?
Santino87 antwortete auf TuckerMaxinDeutsch's Thema in NLP & Psychologie
Ja ich glaube das geht. Wenn jemand ein Psychiater werden will würde ich das auch empfehlen. Denn ich würde nicht gerne Menschen Medikamente verschreiben müssen aufgrund meiner psychotherapeutischen Inkompetenz. Grundsätzlich würde ich ungern Medikamente geben, denn ich gehe von der Vorannahme aus, dass bei einem ursprünglich gesundem Menschen physiologische Veränderungen eine Manifestation langfristiger mentaler Vorgänge ist und daher immer mindestens zeitgleich eine Psychotherapie (oder eine alternative Therapie die funktioniert) des Menschen staftfinden sollte. Man kann als Psychiater zwar zum Psychotherapeuten überweisen oder mit einem zusammen arbeiten, aber das würde für mich diesen Beruf uninteressanter machen. Es gibt denke ich sicher Fälle in denen Medikation absolut sinnvoll ist. Aber müsste ich mich entscheiden zwischen Psychotherapeut- und Psychiater- Sein würde ich lieber Ersteres erlernen. Optimal ist derzeit sicherlich beides. Eine Freundin von mir war mal ca. 18 Monate lang depressiv. In diesen 18 Monaten hatte sie 2x über mehrere Monate Anti-Depressiva eingenommen. Nach dem Aufhören ging alles wieder von vorne los. Dann ist sie auf Empfehlung von einer Freundin zu einem NLP und Hypnosetherapeuten gegangen. Der hat ungelogen 2 Sitzungen mit ihr gehabt und bei der Ersten wurde lediglich getestet ob sie hypnotisierbar ist. Nach der zweiten Sitzung war sie geheilt. Es ging dort um einen Selbstmordfall in der Familie. Sie war zwar nicht von heute auf morgen wieder "die Alte", aber sie war definitiv nicht mehr depressiv und es besserte sich wirklich sehr zügig. -
Partner eifersüchtig machen?
Santino87 antwortete auf johnnyderdepp's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Nix für ungut, aber die Tatsache, dass du unbedingt willst, dass ein bestimmter Mensch sich in dich verliebt ist schon needy. Ebenso deine Strategie, dass du sie extra eifersüchtig machen willst, also extra etwas tust um etwas in ihr auszulösen für DICH. Das ist needy. Es funktioniert. Aber es funktioniert nur mit Menschen die ebenfalls needy sind. Aber da du 18 bist, ist es vermutlich wichtig, dass du deine eigenen Erfahrungen sammelst. In so fern bist du doch gemessen an ihrer Reaktion auf dem richtigen Weg (gemessen an DEINER Vorgabe). Wenn du hingegen ein Mensch bist, der sich gerne Zeit spart in dem er von anderen Menschen lernt, die bereits gewissen Erfahrungen gemacht haben, dann kann ich dir nur sagen: Blas dein Projekt ab und arbeite an deiner Needyness. Denn du bist needy. Die Tatsache, dass du gut aussiehst und gut ankommst ist für dich scheinbar positiv aber bedeckt deine Needyness. Das macht es schwieriger für dich sie zu erkennen.... lg -
Gedankenausstieg hinsichtlich Erinnerungen an die Ex
Santino87 antwortete auf innominate's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo innomminate, ganz einfach: In dem du akzeptierst, dass du sie vermisst. Und in dem du dich innerlich dafür bedankst, dass du mit ihr schöne Momente gehabt hast. Wenn du nächstes Mal etwas wahrnimmst was dich an sie erinnert, versuche dich nicht dagegen zu wehren. Sondern fühle das Gefühl welches hochkommt. Ich finde es menschlich, dass ich jemanden vermisse mit dem ich viele schöne Momente hatte oder jemanden den ich einfach gemocht habe oder mag. Ich möchte nicht jemand sein, der das nicht fühlt. Du hingegen wehrst dich gegen etwas, das bereits da ist. Du sagst, dass es nicht so lange bleiben soll. In dem Moment wenn du dich an etwas erinnerst und das entsprechende Gefühl dazu dich durchfließt sagst du "Nein" zu dem Gefühl. Und weil du "Nein" sagst muss es bleiben und wie sehr Emotionen Gedanken beeinflussen, kann ich nur zu gut aus Erfahrung mit dir mit empfinden. Manchmal fühlte es sich so an, als hätte ich keine Kontrolle über meine Gedanken wenn eine Emotion eine hohe Intensität erlangt. Wenn du stattdessen "Ja" sagst und es akzeptierst...Nein nicht nur das...Sogar genau das an dir magst (dass du jemanden vermisst) durchfließt dieses Gefühl deinen Körper und fühlt sich willkommen und du wirst dich entspannen und das Gefühl wird dich wieder verlassen. Schade oder? Jetzt hast du es gerade liebgewonnen und schon geht es wieder...:-/ Frage dich mal Folgendes: Wie reagierst du wenn dich ein Freund oder ein Bekannter fragt: "Vermisst du deine Ex-Freundin?" oder "Gibt es etwas, dass du an deiner Ex-freundin vermisst?"? Wie lautet deine Antwort auf diese Fragen? Sagst du cool: "Ich vermisse ihre geil Pussy, ansonsten war die Alte eh scheiße..."? Oder z.B. so etwas: "Ja ich vermisse sie manchmal. Ich vermisse xyz (Eigenschaft, die du besonders an ihr mochtest)..." Wenn du Letzteres sagst... Kommt das von "Innen" oder sagst du es, weil du damit Pluspunkte bei dem landen willst der fragt? Wenn es von innen kommt und du dein Vermissen ausstrahlen kannst sodass jeder von der Authentizität deiner Aussage überflutet wird...DANN stehst du zu deinem Gefühl und das ist ehrlich und menschlich. Das wirst du aber nur können wenn du guten liebevollen Kontakt zu einem Gefühl hast.... LG -
Anregungen erwünscht, weiß momentan nicht wohin ich will!
Santino87 hat ein Thema erstellt in Karriere & Finanzen
Guten Tag, ich bin fast 25 Jahre alt weiß immer noch nicht genau wie es bei mir beruflich weitergehen soll. Ich habe 2007 Abitur gemacht, anschließend Zivildienst 9 Monate, dann einen Sprachkurs in NL belegt und anschließend in den Niederlanden 4 Jahre Physiotherapie studiert. Ich wusste damals nicht was ich machen will. Habe mich aber schon immer für Anatomie, Physiologie und Ernährung interessiert. Daher habe ich dieses Studium angefangen. Der theoretische Teil hat mir sehr viel Spaß gemacht, vor allem Physiologie. Aber je praktischer das Studium wurde desto weniger gefiel es mir. Und immer wieder bereits im Studium zweifelte ich daran, dass dieser Job das Richtige für mich ist. Zudem verdient man in dem Beruf vor allem in Deutschland einen Furz. Naja ich bin es selbst Schuld, denn ich habe mir nie Gedanken um meine Zukunft gemacht und alles auf mich zukommen lassen. Das ist sicherlich nicht immer schlecht aber meine Karriere hätte ich vielleicht besser planen sollen. Februar 2012- Oktober 2012 habe ich außerdem einen NLP-Practitioner belegt, was mir auch viel Spaß gemacht hat. Da ich direkt an der holländischen Grenze in einem Dorf wohne habe ich die ganze Zeit bei meinen Eltern gewohnt, denn Wohnungen in Nijmegen sind sehr teuer und für den Preis extrem heruntergekommen. Also diese Entscheidung kann ich heute definitiv noch vertreten, auch wenn es schade war, dass ich somit bei meinen Eltern gewohnt habe wegen der fehlenden Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Seit dem 1. Juli habe ich also mein Diplom (Bachelor of Health) und wohne noch immer bei meinen Eltern, habe aber eine eigene Wohnung im Anbau. Zu der Zeit als ich mein Diplom bekam, bekam ich regelmäßig Angstgefühle. Zwar nicht nur, weil ich die ganze Zeit das Gefühl hatte den falschen Beruf gewählt zu haben und aufgrund der Erwartungshaltung in meinem Umfeld an mich, sondern auch wegen anderen privaten Problemen. Allerdings glaube ich, dass meine Ungewissheit darüber wo ich hinwill eine große Rolle darin spielt wie ich mich aktuell fühle. Ich habe zwar keine Angstgefühle mehr wie sie damals da waren, aber ich fühle mich immer noch unsicher, ratlos und irgendwie minderwertig, weil ich derzeit etwas tue was mich nicht erfüllt. Physiotherapie ist zwar nicht nur Leute massieren wie das viele vielleicht denken. Ich massiere vielleicht 1 bis maximal 2 Patienten pro Tag, aber selbst bei diesen 1-2 x am Tag denk ich mir manchmal: "Alter was mache ich hier gerade..." Es ist schön zu hören wenn die Leute hinterher sagen, dass die Therapie geholfen hat. Das macht wiederrum Freude. Seit dem 1. September arbeite ich in einer Praxis für Physiotherapie. Ich arbeite nur teilzeit, weil ich noch mit NLP beschäftigt war und der Master am 30.11. beginnt. Wäre ich 100% belastbar könnte ich auch 40 Stunden arbeiten, aber ich bin leider nicht belastbar genug einen Beruf auszuüben, der mir zu wenig Spaß macht. Auf deutsch gesagt: Ich habe keinen Bock in dem Beruf 40 Stunden zu arbeiten für 1400 Euro... Wenn ich in dem Beruf weiterarbeiten MÜSSTE würde ich JETZ sofort nach Holland "wechseln", denn meine alten Kollegen verdienen fast alle ab 2000 Euro aufwärts, weil der Beruf in Holland höher angesehen ist und die Ausbildung dort eben besser ist. Derzeit verbringe ich meine Freizeit damit Bücher zu lesen über Psychologie. NLP mache ich, weil es mir Spaß macht meine Kommunikationsskills zu verbessern, sowohl um mich besser ausdrücken zu können als auch andere und mich selbst besser verstehen zu können. In dem Master werden wir auch viel an Körpersprache und Stimme arbeiten sowie die Practitionerkenntnisse vertiefen. Was mich derzeit reizen würde, wäre ein Studium in einer Großstadt. Allerdings weiß ich nicht welchen Job ich letztlich ausüben will. Das Gute ist, dass ein Physiotherapiestudium in NL ein gutes Grundlagenstudium ist um darauf aufzubauen, auch international. Ich kann damit viele berufliche Wege einschlagen und auch Wege die das praktische Arbeiten ausschließen wie z.B. Forschung oder Lehren. Allerdings interessiert mich das Gesundheitswesen derzeit weniger in Bezug auf Anatomie sondern eher Richtung Psychologie und immer noch Physiologie. Der Gedanke an ein Psychologiestudium reizt mich derzeit sehr. Z.B. in Köln. Dann würde ich gezwungener Maßen ausziehen in eine schöne Stadt was mich sicherlich persönlich weiterbringen wird und außerdem interessiere ich mich derzeit sehr viel für Psychologie. Ich weiß zwar nicht was ich genau damit machen will, aber durch meinen Bachelor of Health zusammen mit einem Master in Psycholgie habe ich erstens ein sehr breites Feld im Gesundheitswesen und zweitens eröffnet sich durch das Psychologiestudium noch ein weiterer Zweig wie z.B. Wirschaftpsychologie. Was haltet ihr von dieser Idee oder habt ihr noch andere Anregungen. Ich habe halt Angst erneut ein Studium zu beginnen ohne eine konkrete Vorstellung davon zu haben wo ich genau hin will, schließlich werde ich Ende des Jahres schon 25 Jahren alt. Denkt ihr, dass ich schon zu alt dafür bin um nochmal Bachelor und Master zu machen bzw. dass das Alter in der Hinsicht irgendeinen Nachteil darstellt? Mein Plan ist bis Ende des Jahres herauszufinden welchen Weg ich weitergehe. Ab Ende Novomber kann man sich z.B. Einschreiben für kommenden Studiengänge. Bis das Studium beginnt würde ich dann weiter Berufserfahrung sammeln, was mir sicherlich mehr Freude machen würde wenn ich wüsste, dass bald etwas Neues Aufregenderes kommt. Außerdem fände ich es interessant, wenn Leute die z.B. als Psychologen arbeiten sich zu Wort melden und schildern wie der Berufsalltag als Therapeut aussieht, was die Verdienste sind. Und welchen Aufgabenbereich hat ein Wirtschaftspsychologie und was sind das die Verdinstmöglichkeiten bzw. die Einstiegsgehälter? Vielen Dank im Voraus! -
Anregungen erwünscht, weiß momentan nicht wohin ich will!
Santino87 antwortete auf Santino87's Thema in Karriere & Finanzen
Hi, danke für die beiden hilfreichen Antworten. @Matumbo: Medizin wäre natürlich nochmal ein richtiger Brocken bei dem ich einen sehr großen Teil des Studiums schon beherrsche durch mein Bachelor of Health. Würde mir die ersten beiden Jahre vielleicht wie verschwendete Zeit vorkommen. Zudem muss man doch am Ende praktisch als Arzt arbeiten oder? Dann hätte ich wieder diesen ausführenden Beruf auf körperlicher Ebene. Wenn ich ehrlich bin stehe ich aktuell nicht hinter vielen Dingen die die Schulmedizin schult. Der Einfluss der Pharmaindustrie wirkt sich bis auf die Universitäten aus. Das weiß ich aus Insiderkreisen, aber darüber will ich keine Diskussion anfechten. Die Grundlagen hätte ich auch gar nicht um diese zu führen, aber der Arzt woher ich diese Informationen habe ist ein angesehener Professor, dem ich da schon traue... Woran denkst du wenn du sagst, dass sich Medizin gut mit Psychologie verknüpfen ließe? An Psychiater? @Shao: Ja wenn dann würde ich natürlich erstmal den Bachelor Psychologie machen und anschließend einen Master, je nachdem welche Richtung ich dann einschlagen will. Und sollte ich wirklich therapieren wollen, dann weiß ich, dass ich noch teure Zusatzausbildungen benötige. Aber vielleicht wäre Wirtschaftspsychologie ja etwas. Ich kann mir nur schlecht etwas darunter vorstellen. Du bist doch Wirstschaftspsychologe oder? Was genau machst du derzeit und was gefällt dir daran besonders und was gefällt dir vielleicht nicht so gut? Hast du also einen Bachelor in Wirtschaftspsychologie gemacht?? Wenn man dann Richtung Wirtschaftpsychologie geht ist der Bachelor ja wahrscheinlich sinnvoller als das Grundstudium Psychologie?! Ja ich werde versuchen Psychologen zu befragen. Zunächst mal meinen eigenen, denn ich mache derzeit selbst eine cognitive VT...Mein NLP-Trainer sagte, dass die CVT eine sehr gute Methode ist. NLP ist seiner Meinung nach (richtig angewandt) ebenso sehr gut, allerdings bekommt man dafür ja keine Kassenzulassung. Wir hatten in unserem Practitioner viele, die in unternehmen tätig waren in höheren Positionen und auch Unternehmensberater/Coaches. Eine weitere Idee wäre zu meiner Hochschule in Nijmegen zu gehen und dort Dozenten zu befragen welche Wege sie mir bei meinen Interessen empfehlen können. Wenn ihr noch Tipps habt wäre ich dankbar. Wie seht ihr denn die Zukunftschancen mit einen Bachelor in Psychologie + Master wenn ich das Studium mit guten Noten abschließe? Wie ist das mit Angebot und Nachfrage? Müsste ich mich da gegen etliche Bewerber durchsetzen oder ist da eher noch ein Mangel an Personal? Edit: Ich habe mir soweit es geht ein Bild gemacht über Wirtschaftspsychologie durch die Beschreibungen im Internet. Aber ohne Praktikum werde ich denke ich kein Gefühl dafür bekommen ob das etwas für mich ist... LG -
Dann mach aus 8-10 eben 5-10 oder whatever. Das diese Bewertung subjektiv ist brauche ich wohl nicht zu erwähnen, wenn man bedenkt, dass jede Bewertung subjektiv ist... Naja ich habe echt kein Bock mehr auf den Thread. Ist eigentlich alles gesagt worden, aber scheinbar verbleibst du lieber in deiner Opferrolle... "Ach ich armer unmännlicher Kerl bekomme keine Frauen ab, weil mir der liebe Gott keinen Vollbart geschenkt hat..." Aber ich kanns dir nicht verübeln. Habe bis vor kurzem selbst in einer Opferrolle herumgeheult nachdem mich eine Krankheit getroffen hatte und ich bin fast 25... Aber das heißt ja nicht, dass du bis 25 rumheulen sollst. Also hör auf zu heulen und überleg dir was du willst und mache es...
-
@Raver: Schwachsinn: ich habe mit 16-18 immer Frauen die 1-3 Jahre älter waren als ich und hab mich immer schön rumkutschieren lassen...Wenn die attraction stimmt ist das Alter zweitrangig, vor allem wenns nur um Sex geht... @TE: Soll das heißen, dass du Stundenlang CSS zockst? Dann würd ich mich auch nicht wundern...
-
Selbst wenn dein Ziel sein sollte mal eine megaheiße Frau zu verführen und zu behalten, so hemmt dich diese Überzeugung gewaltig daran dein Ziel zu erreichen. Vielleicht bekommst du irgendwann die Chance und hast dann 0 Erfahrung mit Frauen. So viel du dich auch eingelesen haben magst, Erfahrung und Anwendung machen dich besser und die kannst du auch mit Frauen sammeln die deiner Meinung nach nicht HB8-10 sind. Und bei dem mindset was du hier zeigst wird keine heiße Frau von dir verführt werden wollen. Das mal nur am Rande...
-
Du denkst, dass du damit noch unglücklicher wirst? Wenn du dich da mal nicht verkalkulierst.... watch this...
-
Also nachdem was ich bisher so gelesen habe liegt dein Problem an deinem geringeren Status innerhalb deiner Gruppe. Du sagst, dass deine Freunde Alphas sind und von Frauen umgeben. Kein Wunder, dass du dann nix abbekommst wenn ihr zusammen unterwegs seid. Außerdem wirst du genau das Ausstrahlen: "Ich bin weniger Alpha als meine Freunde, komm ich zeig dir meine Freunde..." Was männliches Aussehen angeht: Ich sah auch nicht männlich aus. Kein Bartwuchs, wenig Körperbehaarung. Das kam bei mir alles sehr spät und selbst heute mit 25 habe ich keinen starken Bartwuchs. Was das einzig körperlich männliche an mir war: Ich bin mit 16 trainieren gegangen. Aber dieser Gedanke ist oberflächlich und wenn du Frauen nur aufgrund deines Körpers anziehst, ziehst du welche an, die ich persönlich nicht wollen würde. Bei mir war das damals das "Problem", dass ich viel von älteren Frauen approacht wurde nachdem ich von 16-18 20kg Muskelmasse zugelegt hatte. Das hatte vielen Damen gefallen, mir hat es auch gefallen und mir hat es auch gefallen, dass es denen gefiel. Letztlich hatte ich dadurch ja mehr Frauen. Allerdings sind es rückblickend zwar hübsche Frauen gewesen aber heute würde ich sie nicht mehr anrühren bzw. vielmehr mich mit denen vernünftig unterhalten können. Trotz all dieser Oberflächlichkeit: Wenn du Frauen hast, hast du social Proof. Du hast automatisch einen hohen Status und in sofern war das damals mein Sprungbrett. Heute repsektieren mich meine Freunde aus anderen Gründen die nicht oberflächlich sind, aber das ich vorher den Status hatte war sicherlich nicht hinderlich. Also was ich dir raten kann ist: Sorg dafür, dass du ein hohen Status in deiner Gruppe bekommst und wenn du dafür zwischenzeitlich dein Umfld wechseln musst... Das dich die Menschen in deinem Umfeld besonders respektieren. Es ist vielleicht nicht leicht wenn man einen niedrigen Status hat, aber es gibt Wege... Abslolut kann ich dafür z.B. Mannschaftssport empfehlen. Es ist ab einem gewissen Niveau zwar irgendwo auch oberflächlich, weil es immer nur darum geht wer der beste oder der wichtigste Spieler ist. Bigger, faster, stronger.... Wenn du aber einmal zu diesen Spielern gehörst die sehr wichtig fürs Team sind, dann wirst du auf einen Podest gestellt von deinen Mitspielern, von deinen Gegenspielern und von den Zuschauern. Deine Mitspieler wollen dich unbedingt dabei haben, deine Gegenspieler fürchten dich und die Zuschauer schauen dir gerne zu... Als ob du etwas ganz besonderes wärst. Das hat damals meinen sozialen Status nach oben katapultiert. Es ist verrückt, aber selbst wenn ich heute 4 Jahre später irgendwo auf eine Party gehe und zufällig eine Gruppe von Gegnern oder alten Mitspielern treffe. Die haben einen heiden Respekt vor mir, nur weil ich so gut Fußball gespielt habe. Die stellen mich auf ein Podest und das riechen die Frauen natürlich...Muss aber dazu sagen, dass ich so beliebt war, weil ich gleichzeitg ein sehr fairer Spieler war. Es gibt sicherlich noch andere Wege, aber das war damals mein Sprungbrett zu den Frauen, denn alles andere war bei mir eher miserabel. Ich hatte Verlustängste, AA und was man alles so haben kann was hinderlich ist Trotzdem hatte ich verglichen mit meinem Freundeskreis eher viele Frauen als wenig... Viel Erfolg...
-
Die Frage war darauf bezogen, dass du bereits einen Thread im NLP-Bereich gestartet hattest und jetzt einen neuen Thread startest. Deine Erfahrung hättest du auch darien posten können... Viel Erfolg!
-
Wieso startest du dafür einen neuen Thread?! Also ich kann dir die Beiträge von Satsang wärmstens empfehlen. Was eine Trance angeht so solltest du ohne Erwartung an die Sache heran gehen und die Trance am besten täglich über mehrere Wochen durchführen, wenn du ein Ergebnis spüren willst. Ich kam bei einigen in einen Trancezustand, bei anderen nicht. Grundsätzlich kann ich es empfehlen sich eine passende Hypno-Trance zu suchen und mit dieser konsequent einige Wochen zu arbeiten. Was dein Erlebnis angeht: Ich habe dieses oder ein ähnliches Erlebnis jetzt schon mehrmals gehabt (3-4 x im letzten Jahr). Gestern Abend noch zuletzt, als ich mich nach meiner Abendmeditation ins Bett legte und über etwas nachgedacht habee was mich immer wieder belastet hatte. Eine Art Projekt welches ich irgendwann mehr oder weniger bewusst angegangen bin für meinen Vater, für meine Familie. Immer wieder wurde ich aber eher enttäuscht und mein gewaltiger Energieaufwand durch Gedanken und Handlungen schien umsonst, sogar verletztend für mich. Als ich da gestern in Gedanken damit beschäftigt war wie ich meinen Vater helfen könnte (also wieder mitten im Projekt war), wurde mir klar, dass ich schon oft enttäuscht wurde bei diesem Projekt und das es letztlich mein 20ster Versuch wäre meine Familie zu einem harmonischen Miteinander zu helfen und dann habe ich dieses Projekt von mir gewiesen, es aufgegeben. Und danach war ich präsent, wacher und klar, mehr Power für mich, die ich brauche. Ich liebe diese Momente, in denen ich mich so präsent fühle. Kein Gedanke, ich höre auf einmal den Wind ziehen, der mir vorher im Gedankenkonstrukt nicht aufgefallen war und ich muss grinsen.
-
Kann seelischer Druck die Gehirnfähigkeit einschränken?
Santino87 antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Von der o.g. Lektüre gibt es bereits die dritte Auflage. Nur zur Info für die jenigen, die sich das bestellen wollen. @Amazing style: Was ist kvt? -
Was den Umgang mit Mitmenschen angeht ist NLPt meiner Meinung nach hilfreich. Was das andere angeht wäre vermutlich ein individueller Therapeut sinnvoller. Welche Art Therapeut (NLP-Coach, Veraltenstherapeut etc...) bleibt dir dann überlassen. Eine NLP-Ausbildung kannst du hinterher immer noch machen und kann ich jedem nur empfehlen.
-
Kann seelischer Druck die Gehirnfähigkeit einschränken?
Santino87 antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Darf ich fragen was an deiner Familie so unerträglich war, von dem du denkst, dass es diesen Druck oder diese Angstzustände auslöst? -
Würd mich auch interessieren....
-
NLP Kurse im Raum Wiesbaden/Mainz /Frankfurt
Santino87 antwortete auf Winnie's Thema in NLP & Psychologie
Www.cnlpa.de Absolut empfehlenswert!