Tiez

Member
  • Inhalte

    116
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Tiez

  1. Das Hauptproblem ist gar nicht die Krawattenfarbe an sich sondern generell die Überlegung "Krawatte- an Kleidfarbe anpassen". Das gehört hier eindeutig in unsere no go-Sammlung der "häufigsten Modesünden", denn so eine meist zu gewollt aussehende Übereinstimmung wirkt fast immer peinlich. Dieser Fauxpas wird sogar in der ganz witzigen romantic comedy "The Wedding Date" thematisiert: Kat Ellis (Debra Messing) kauft sich da last minute ein neues Kleid, weil ihr zunächt (ich glaube fürs rehearsal dinner) vorgesehenes Kleid zufällig die selbe Farbe wie die Krawatte ihres Begleiters Nick Mercer (Dermot Mulroney) hatte, und dieser seinen Binder nicht wechseln wollte... Finde ich aber nicht schlimm, wenn man dafür als junger Mensch noch kein Gespür hat, ist ungefähr so ein Stilfehler wie "Einstecktuch und Krawatte aus gleichem Stoff", man versteht das Problem, wenn man sich anfänglich mit Herrenkleidung beschäftigt, vielleicht nicht unbedingt sofort, später schüttelt es einem alleine schon bei dem Gedanken. ;)
  2. Tiez

    geldbörse gesucht

    Die iPhone-Bücher finde ich witzig (und gar nicht mal überteuert)! Nein, natürlich nicht, denn Du bist hier ja offensichtlich der herausragende Gentleman und nachgewiesene, praktizierende Experte füt Stil, Manieren und Umgangsformen.
  3. Tiez

    geldbörse gesucht

    Versteckter Sarkasmus? Definitiv nicht, die Kassiererin hatte erstaunliches Stilbewußtsein bzw. mag Gentlemen und kennt sich aus in Sachen Manieren. Glasklar: Der Herr nutzt niemals ein Portemonnaie, zumindest keines mit Kleingeldfach. Hat schon der gute Prinz Asfa-Wossen Asserate erkannt. ;) Die Münzfach-Geldbörse ist fast so schlimm wie die (ALDI-)Plastik-Einkaufstüte, mit der ein Gentleman auch niemals zu sehen sein wird. Ist jetzt für die jugendlichen Veführungskünstler hier sicherlich noch nicht so entscheidend, aber man kann es ja schon mal wissen. ;) Die Scheine müssen natürlich nicht unbedingt total zerknüllt in der Tasche landen, aber es ist alles besser als ein Portemonnaie. PS: Die Geschichte kann ich übrigens defintiv persönlich bestätigen: Ein z.B. hinter dem Einstecktuch hervorgeholtes Geldscheinbündel macht Frauen tatsächlich fast willenlos. ;)
  4. Lieber Corrupt, ich bin sehr erstaunt über die meisten Antworten hier, die sind eigentlich eher typisch für verweichlichte Muttersöhnchen. ;o) Oder habe ich die Story nicht richtig verstanden? Also: Den größten Mist hat m.E. Deine Freundin gebaut: 1.) Dich betrunken ins Auto steigen zu lassen das ist mit Abstand die größte Verantwortungslosikeit/Sauerei in diesem Drama. Merkwürdig, dass das offenbar kaum jemanden stört... 2.) Dich zu verfolgen (nicht in der Absicht, Dir zu helfen...) 3.) Ohne Dir die Chance einer Erklärung zu geben mit Dir Schluß zu machen Meiner Meinung nach, zwar etwas hart...: Sei froh, dass Du die Frau los bist! Dir ist im Wesentlichen "nur" vorzuwerfen, dass Du Dich so betrunken hast, dass Du nicht mehr kapiert hast, dass das Autofahren unverantwortlich ist und dass Du Deine Freundin nicht besser "erzogen" hast / Dich bisher wahrscheinlich schon total hast betaisieren lassen... Hast Du noch eine Chance, Deine Lady zurück zugewinnen? Vielleicht (wenn Du sie unbedingt noch willst...), aber nur durch langfristige Kommunikationsabstinenz oder zur Abwechselung mal knallharten Klartext und grundlegender Veränderung Deines Sozial- und Paarungsverhaltens vom Kopfe her (um mal die PUA-Fachbegriffe weitgehend wegzulassen). ;o)
  5. in der Hamburger City gibts die größte Auswahl günstiger EST bei Anson's und Karstadt Mö. Daß C&A mehr als Taschentücher hat, würde ich mal bezweifeln.Vllt. auch das Alsterhaus, im 'Schwestergeschäft' KaDeWe gibts jedenfalls erstaunlicherweise zahllose Uni-EST unter 15 Euro (oft Seide, oft Pelo). Bei SØR, Mientus, Braun etc. gibts zwar z.T. sehr chice EST, aber eher gar nichts unter mind. 30-40 Euro.
  6. Tiez

    Style Ü30

    Da gibt es vllt. eine Lösung: TK maxx, da gibt es oft auch viele erwachsene 180-270 Euro Sakkos von Mario Barutti, Pierre Cardin, Daniel Hechter, Tom Rusborg etc.pp. für meist 39 Euro, manchmal auch 18-60 Euro. Aber Vorsicht, dazwischen hängt auch Polyesterbilligware (French Connection etc.). Was ist das eigentlich für eine komische 35 Jahre Grenze..., nur weil Du zufällig ab dem Alter fett geworden bist und nichts mehr paßt? ;o)
  7. Tiez

    Die richtige Armbanduhr

    Welches, das aktuelle Firmenlogo mit T und Schweizerkreuz und serifenlosem TISSOT oder den histor. Schriftzug auf den Visodate-Remakes? Ich finde Beides gelungen. Die Visodates gefallen mir auch gut, vom Design her auch die eine goldene, allerdings würde ich niemandem zu einer vergoldeten Uhr raten. Das kauft man meist nur in der Übergangsphase, irgendwann sind Quartz- und vergoldete Uhren gleichermaßen tabu, imsbesondere bei erwachseneren Menschen. Wer sich kein Echtgold leisten kann oder will, sollte IMHO eher bei Edelstahl pur (oder Titan) als Gehäusematerial bleiben. Irgendwann bereut mit zunehmender Stilentwicklung fast jeder den Kauf von Mehr-Schein-als-sein-Accessoires, spätestens wenn die Vergoldung beschädigt ist...
  8. ergänzung: Rucksack, Kuriertasche, Aktentasche,..: ja manpurse: siehe oben Rucksack geht über 25 oder für den jungen Gentleman auch nicht. http://www.zeit.de/2011/29/Stikolumne-Ruck...tart=1#comments
  9. Wenn Du mehrere Dutzend schöner Hemden hast, kannst Du auch gerne mal über eines in (wein)rot nachdenken. Aber ob das wirklich attraktiver macht? Vielleicht sammeln wir einfach einige Eindrücke... ;) http://img2.timeinc.net/people/i/2007/spec...ohnny_depp1.jpg
  10. Tiez

    Luxusuhren

    Beispielsweise zum 20jährigen Ghetto-King aus Neukölln mit Panzerkette, Motto-Shirt & Co. passen die gezeigten Rolex-Uhren sicher perfekt - davon abgesehen halte ich ein Mindestalter für eine Patek (BTW: ein "t"; ist ja kein Pattex ) oder JLC (meintest Du Jaeger-LeCoultre, oder wofür steht bei Dir JC?) für nicht nachvollziehbar, zumal die jeweiligen Kollektionen ausgesprochen vielfältig sind und nicht nur elegante Modelle sondern bei Bedarf auch sportlich-markantes Design bieten (z.B. JLC Master Compressor).@jon29: Glückwunsch zu dieser feinen, bestimmt schon 60 Jahre alten JLC-Dresswatch.
  11. Tiez

    Anzug gesucht

    Ist mir auch schon aufgefallen, daß Herrenausstatter, insbesondere noblere, ein beliebtes Jagdrevier weiblicher Pickup-Artists sind. Body, Style und Purse der Opfer lassen sich schnell unauffällig eruieren und die Kontaktaufnahme gelingt durchaus elegant unter div. Vorwänden. ;o)
  12. Tiez

    Anzug gesucht

    Also ich kann es nur empfehlen. Jeder der da war, sagte bisher es wäre ein Erlebnis gewesen. Bei den Beratern kannst du davon ausgehen, dass sie sehr viel Lektüre über klassische Herrenmode gelesen und extrem viel Praxiserfahrung haben. Die Leben da Ihren Beruf, sind weniger Verkäufer als Berater. Die wissen schon was dir steht, wenn du rein kommst (auch wenn sie dir natürlich zahlreiche alternativen anbieten). Die Änderungsschneiderei ist für Kunden sehr günstig, kannst also davon ausgehen, dass Passform immer deinen Wünschen entsprechend sein wird. Also ist von der Beratung meiner Meinung nach absolut kein Vergleich zu großen Ketten. Habe bestimmt ein Jahr nach einem vernünftigen Herrenausstatter gesucht (ich bin Modeblind, was ich gerade zu ändern versuche Läden wie P&C kann man in meinen Augen vergessen, wenn man nicht schon recht sicher ist, was man möchte) und wenn jemand einen wusste war die Antwort für Hamburg immer die gleiche: Policke. Wenn du da bist, guck mal rein. Musst ja nichts kaufen. Ist wie gesagt die Erfahrung wert. Policke ist in der Tat empfehlenswert, was Auswahl-Quantität und Service angeht, aber ich würde dort niemanden ohne massive Vorwarnung hinschicken: Haus bzw. Einrichtung hat freundlich gesagt museal-muffiges unrenoviertes vollgestopftes Hartz4-Altbau-Trash-Niveau, das betriftt alles, inklusive Umkleidemöglichkeiten. Da wurde gefühlt seit mind. 3 Generationen nichts gemacht. ;o) Ich mag alte, urige, dunkle, holzige Einrichtung durchaus (wie bei Ladage & Oelke beispielsweise), aber Policke ist grenzwertig, da ist aber auch rein gar nichts edel oder nett, paßt eigentlich nicht zum Verkauf von Anzügen. Und im Hochsommer stirbt man wegen fehlender Klimatisierung dort fast. ;o) Für einen ersten 200 Euro-Anzug ist der Laden aber gut, da geht der Kaufpreis halt nicht hauptsächlich in die Designer-Inneneinrichtung des Ladens.
  13. Solange man derartiges Benehmen bzw. eklatant mangelhafte Umgangsformen zeigt,braucht man sich nicht um irgendwelche Style-Essentials bzw. Regeln klassischer Herrenmode sorgen. Alleine dadurch wird man nämlich leider nicht erwachsen, da hilft auch das eleganteste Hemd in der Hose nichts. Wie wäre es mit kurzem Nachdenken und einer Entschuldigung?
  14. Tiez

    Lieblingsmarke

    Da fehlt sicherlich ein Ironiesmiley? BTW, gibt es c&a überhaupt als Marke oder ist das nicht nur der Unternehmensnamen?
  15. Tiez

    Die richtige Armbanduhr

    Eigentlich wollte ich deine offensichtlich unqualifizierte Meinung einfach überlesen aber eine solche Darstellung kann man so einfach nicht stehen lassen. Man sollte hier ganz klar differenzieren: Eine Gangabweichung bei japanischen Uhren von mehr als +/- 20 Sekunden pro Tag ist SEHR ungewöhnlich und die Uhren werden grundsätzlich ganz gut reguliert. Gerade im unteren Preissegment schlägt Seiko hier Miyota Werke deutlich in Sachen Gangabweichung. Ein Vergleich zu Schweizer ETA Werken kann man eigentlich erst mit Uhren ab 300 Euro ziehen und da kriegt man von Seiko schon fast ein Manufakturwerk (Seiko Sumo) mit sehr hoher Ganggenauigkeit. Ganz anders sieht es bei chinesischen Fabrikaten aus. ist doch kein Problem, gibt hier ja offensichtlich genug Leute, die noch eine Orient, Seiko etc. haben. Gebt doch bitte ehrlich Eure durchschn. Abweichung pro Tag oder Woche und das Modell an. Muß ja nicht streng wissenschaftlich oder lagedifferenziert sein, sollte aber schon ehrlich gemessen sein, nicht geschätzt. Thx!
  16. Tiez

    Die richtige Armbanduhr

    In der Tat, vom Design her wirklich sehr akzeptabel! Etwas schade vielleicht, dass für das Geld anscheinend nur Quartzwerke verbaut sind.
  17. Tiez

    Die richtige Armbanduhr

    Einen Zusammenhang zwischen dem Preis einer Schweizer Mechanikuhr und deren Ganggenauigkeit sehe ich zunächst (leider) nicht. Auch habe ich nicht den Eindruck, dass die teureren Uhren serienmäßig auf geringeren Vorgang justiert wären. Klar gibt es für viel Geld gelegentlich einzelne besonders gute und/oder sorgfältig justierte und/oder besonders geprüfte/zertifizierte Werke, aber generell läuft eine mechanische schweizer Luxusuhr nicht besser, weil sie teurer ist. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Sämtliche mechanischen Uhren aus Japan (Seiko, Orient, Citi) die ich habe (bzw. hatte...) gehen aber mindestens 20 Sekunden am Tag vor, teils erheblich mehr, 3 Minuten Vorgang pro Woche ist normal... Derartigen Vorgang "schafft" zum Glück keine meiner Schweizer Uhren ansatzweise, egal ob 100 DM-Uhr (sic!) oder richtig teuer.
  18. Tiez

    Die richtige Armbanduhr

    grad mein weihnachtsgeschenk bestellt! ein freund hat diese uhr und sie leuchtet so schön blau. weiters ist diese diver eigenständig und kein rlx clon. was sagt ihr dazu? ich finde sie mehr als nur toll, habe schon eine schwarze deep zuhause, un ich muß sagen die qualität ist sagenhaft! 1a pl.... http://www.psyche-delic.de/wordpress/uhren...rient_deep2.jpg Glückwünsch. Sicher mit das Beste, was man für unter 150 Euro bekomt und um Welten besser als fast alles, was hier sonst so in dem Preisbereich angefragt und empfohlen wird. Trotzdem gibt es Einschränkungen, der fehlende Handaufzug der meisten Japan-Automatikwerke stört mich bspw. sehr. Die Ganggenauigkeit / serienmäßige Justierung meiner Japanwerke liegt leider auch weit unter denen meiner Schweizer Werke.
  19. Tiez

    Neues handy

    Hast du nicht erzählt du nennst ein iPad dein Eigen!?!?! Klar, aber das trag ich doch nicht rum, viel zu gross... mit dem peinlichen Original-Apple-Plastik-Case trägt es vielleicht etwas dick auf, aber mit einer chicen dünnen Hülle durchaus gut tragbar. Bezahlbar und nett einige AdoreJune-Produkte! Im Endeffekt tragen die Leute das iPad nur deshalb nicht herum, weil sie sich verkauft haben und dummerweise die billige Version ohne GPS und ohne Mobilfunkmodul gekauft haben...
  20. Tiez

    Neues handy

    Ich stehe auch auf Nokia-Klassiker, die ich regelmäßig nutze, aber das 5110 macht da keine so gute Figur mehr. Trotz ordentlicher Technik irgendwie ziemliches Billig- und Prepaid-Image, dazu zu dick, heutzutage etwas merkwürdige und störende Stummelantenne und nur GSM 900 (SingleBand-Handy), also keine 1800er Zellen von T-Mobile und Vodafone nutzbar und für E-Plus und o2 (fast) überhaupt nicht einsetzbar... 6210, 7110 und insbesondere 6310i, das sind die edlen Nokia-Klassiker, die man heute auch nach bald 10 Jahren sehr gut nutzen kann (mit unerreichter Sprachqualität, Akkulaufzeit und Empfangsleistung) und die durchaus auch für den erwachsenen PUA mit gewissem Business-Anspruch eine Konkurrenz für iPhone oder Blackberry darstellen können. Nach unbefriedigenden Experimenten mit diversen aktuellen (vermeintlichen) Top-Handys sieht meine Optimallösung für unterwegs jetzt so aus: Surfen/Musik/Maps mit dem iPad 3G, Telefonieren mit dem Nokia 6310i... Kommt das iPad mal nicht mit (selten), dann stattdessen das Nokia E72 als Universalgerät... Dank Multi-SIM / UltraCard ist heutzutage das parallele Nutzen von 2 oder 3 Handys ja ohne Kartenwechsel bequem möglich, es sei denn man gehört zu den Prepaid-Kids mit Aldi Talk, Fonic & Co. und merkwürdig langer 01578- oder 0176-Rufnummer, da gibts sowas natürlich nicht Vertu ist für mich übrigens so sinnvoll und begehrenswert wie eine falsche Rolex.
  21. Ja, mir ist bekannt, dass es in diesem Forum wohl wegen des extrem hohen Anteils von Jugendlichen, Migrationshintergründlern und anderen Bildungsbenachteiligten - sowie kritikunfähigen Möchtegern-Alphas - absolut unerwünscht ist, auf Orthographie-, Interpunktions- oder Grammatikschwächen hinzuweisen; aber hier wundere ich mich nun wirklich, wie bzw. wo man mit derart gehäuften "kreativen Freiheiten" in Groß-/Kleinschreibung, Grammatik usw. in die gymnasiale Oberstufe kommen kann?!? Oder was ist mit "13" gemeint? Sorry...
  22. Es mag durchaus sein, dass Du z.B. im Winter mehr Probleme mit dem Streetgame hast im Sinne von Einschränkungen der Close-Quantität beim Ansprechen und dass sich dafür bestimmte Locations nun weniger eignen. Wenn Du aber nun Orte wie den Michel für ein DATE meidest, tust Du mir leid, dann ist das vielleicht eher ein Problem Deines Inner Games, remember, es soll auch anpassungsfähige Leute ohne Winterdepressionen geben. ;o) Dungeon ist vielleicht OK, für ein gewisses Alter, aber bekommst Du jetzt in der Hamburger Kunsthalle, im Museum für Kunst und Gewerbe, im Bucerius-Kunsforum etc.pp. Deinen KC besser hin als bei der Michel-Besteigung? Und wo ist das existentielle Problem, wenn sich Deine Closes am Tag halbieren? Dann hast Du halt vielleich nur 5 statt 10 Nummern, die Du einfach aus Zeitgründen nicht mehr anrufen kannst. ;o) Oder sammelt man immer noch Rufnummern als Selbstzweck, nach dem Motto, "mein Telefonbuch mit 1000 Einträgen ist schon nach 35 Tagen voll und bei Dir?" ;o) Oder ist Deine übliche Close-Zahl eher 0,006/Tag (also ca. 2 pro Jahr)? Dann wäre eine Halbierung natürlich übel und es erklärt sich Dein LastMinute-Winter-Gejammer. ;o)
  23. Diese Jahreszeitenabhängigkeit sehe ich nun überhaupt nicht, je kälter oder nasser, desto netter wird es meistens! Hafen: Im Sommerhalbjahr ist man häufiger oben, im Winterhalbjahr häufiger unten auf der obligaten HADAG-Hafenfähre-Tour mit der Linie 62. So what? Am schönsten ist es, wenn die Fähre Eisbrecher spielt... Michel: Wo ist das Problem? Je stürmischer es oben ist, desto besser. Wichtig ist natürlich, den Fahrstuhl zu boykottieren und etwas ins Schwitzen zu kommen (453 Stufen) ... Alster: Klar, im Hochsommer nett, aber als sie Anfang des Jahres wochenlang zugefroren war, hatte man es defintiv am schönsten auf und an dem Eis, auch was die PU-Eignung angeht... Es sind wirklich nur minimale Änderungen bei Kleidung und ggf. Programm gegenüber dem Sommerhalbjahr erforderlich... Mache Dir halt einige Gedanken über ein passendes abschließendes Aufwärm-/Trockenprogramm /-location.
  24. Tiez

    Die richtige Armbanduhr

    Da gebe ich Dir Recht. Diese Aussage wäre dumm. Denn obwohl es sicher einige theoretisch tragbare Rolex-Modelle gibt, bleibt Rolex trotzdem für die meisten derjenigen Leute, die sich eine echte Rolex locker leisten könnten, eine Needy-Marke für Neureiche, Zuhälter und Porno-Rapper. ;o) Uhrenkenner mit Geld kaufen sich nur in den seltensten Fällen eine Rolex. Ja, es gibt tragbare 100 Euro-Uhren, aber das ist mit Sicherheit nicht "irgendeine Quarzer", auch im Taschengeldbereich braucht man nicht auf Mechanik verzichten. Für genau 100 Euro würde ich Dir eine Orient Deep Automatik-Taucheruhr empfehlen. Und erlaubt mir noch ganz allgemein einen Hinweis: Vielleicht noch etwas am InnerGame arbeiten, immer schön souverän und alpha bleiben, nicht alles gleich persönlich nehmen, niemanden beleidigen, Augenzwinkern verstehen lernen und nicht so leicht provozieren lassen, (vermeintliche) Außenseiter(Meinungen) nicht gleich als dumm/blöd bezeichnen, sondern vernünftig argumentieren, dann hat man irgendwann auch mal bei echten erwachsenen Klasse-HBs eine Chance für mehr als einen Lay, sogar ohne Nobel-Uhr am Handgelenk. ;o)