Tiez

Member
  • Inhalte

    116
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Tiez

  1. Ein richtiges Date / Abendessen...?Ü30? Und dann bei "Monaco Franze"? Da stimmt die Größenordnung sicherlich nicht. Vielleicht könnte "zusammen unter 100 Euro" noch stimmen... "unter 20 Euro" reicht in Hamburg unter Umständen knapp für 2 Cocktails. Oder eine Kleinigkeit in einer Pommesbude; da bliebe also eigentlich nur eine Location wie die Strandperle in Neumühlen/Oevelgönne als knapp akzeptable "Location"...
  2. Die einzig wirklich logisch naheliegende Accessoires für den Fan edler Hemden sind natürlich...: Manschettenknöpfe aber das wolltest Du wahrscheinlich nicht hören!? Das geht dann evtl. eher in Richtung sagen wir mal "Oberliga der Sakko -und Anzugträger"... Die meisten Hemden mit Umschlagmanschetten (die Du dafür bräuchtest) sind ja auch eher edler und teurer ... und bei Standardläden wie P&C gibts oft nur einfarbig weiße und hellblaue Hemden mit Doppelmanschette...
  3. Tiez

    Die richtige Armbanduhr

    Vom Design her finde ich ja auch immer mal wieder diverse Jacques Lemans-Uhren erstaunlich brauchbar, aber ich persönlich würde die nie kaufen (Quartz sowieso nicht, aber auch nicht deren mechanische Uhren), weil ich immer irgendwie denke, ich hätte dank des "JL"-Logos eine billige Kopie / ein Fake einer JLC am Handgelenk. Da kann ich mir auch gleich noch eine passende PRADO-Handtasche zum GUCHI-Kleid kaufen? Mir ist völlig schleierhaft, dass Jaeger LeCoultre diese offensichtliche Logofälschung oder meinetwegen -anlehnung akzeptiert...
  4. Vom Design her gefällt mir manch Barbour-Klassiker sehr gut! Ich persönlich trage aber die Wachsjacken nie zum Sakko oder Anzug. Außerdem sind die Einsatzmöglichkeiten wegen der schlechten 'Atmungsaktivität' leider sehr eingeschränkt. Zum Anzug- oder eleganteren Sakko-Auftritt mag ich entweder Trenchcoat (Aquascutum, ggf. alte Burberry's) und ansonsten halt der klassische Kaschmirmantel (Covert Coat), kamelhaarfarben, blau und schwarz. Dank eBay selbst mit ital. Edeltüchern von Loro Piana, Colombo & Co. bezahlbar
  5. Ich kann DIch sehr gut verstehen, derartige Unhöflichkeiten wären für mich ebenfalls nicht tolerierbar. Es gibt leider immer mehr junge Ladies (Menschen allgemein) mit massiv gestörtem Kommunikationsverhalten und marginalen Manieren..., neben vermutlich anderen Baustellen...Vielleicht Generation "facebook-geschädigt"...? Warum sollte man sich das antun, wenn man Alternativen hat? Es gibt immer noch genug junge, aber seelisch reifere attraktive Frauen die sich zu benehmen wissen, ohne nervenzerrende Störungen wie ADHS oder Borderline..., und die sich auf DICH KONZENTRIEREN können und mit sich selbst im Reinen sind. Wichtig also: Nach möglichst wenigen Tagen/Nächten zu anstrengende, vermutlich beziehungsunfähige Menschen erkennen, und sofort "nexten", es sei denn, Du bist der Helfersyndrom-Typ oder willst gerne betaisiert werden. Das "passende", simple Ende für die Lady wäre definitiv eine lapidare SMS mit "I THINK IT'S TIME WE C OTHER PEOPLE". Oder einen modernen Knigge wie "Manieren 2.0: Stil im digitalen Zeitalter" verschenken...
  6. Rhetorik-Kurs belegen, z.B. in der Volkshochschule
  7. Volle Zustimmung, das ist zumindest am Anfang sehr kritisch. Wenn das primäre Ziel der Kunstbeschäftigung dann auch offensichtlich nur darin lag, irgendwelche Gemälde-Reproduktionen aufzuhängen, die die Ladies beeindrucken, bitte die Zeit besser anders investieren, das kann sonst sehr peinlich enden... Das sind dann die Bravoposter für etwas ältere PUAs? ;)Ich persönlich bevorzuge / akzeptiere in dieser Reihenfolge: a) keinerlei 'Kunst' an den Wänden. b) nur eigene Arbeiten c) nur 'fremde' Originale Bis man entspr. Fähigkeiten oder Geschmack und Geld hat, würde ich zuhause Gemälde lieber in Kunstbänden betrachten und ansonsten in den großen deutschen Museen starten. Nicht unbedingt mit überlaufenen Sonderausstellungen anfangen sondern in Ruhe die großen Sammlungen genießen. Z.B. Museumsinsel Berlin, Pinakotheken in München, Staedel in Frankfurt, Hamburger Kunsthalle, Sprengel Hannover, Ludwig Köln etc.
  8. Das ist selbstredend sehr löblich, wenn der Mehraufwand beim Kassieren durch in Summe zusätzliches Trinkgeld ausgeglichen wird!Bei der "Rudelgröße" habe ich natürlich durchaus Verständnis fürs individuelle Zahlen - auch wenn das in meinem Bekanntenkreis noch keine wirklich abschreckende Zahl fürs obligate "laßt mal bitte stecken, heute übernehme ich die Runde" wäre. Der Komplex ist aber in der Tat schon ziemlich geschlechts- und altersabhängig, z.B. auch davon, ob man mit zuviel "Geiz ist geil"-Werbung groß geworden ist.
  9. Ich oute mich mal, ich habe da eine glasklare und abweichende Einschätzung:Ich habe noch nie im Leben getrennt bezahlt. Ich lehne das grundsätzlich ab. Ich empfinde das auch als Unhöflichkeit gegenüber dem Servicepersonal. Oft ist das ganze dazu sehr peinlich, fremdschämen ist immer wieder angesagt... Besonders junge deutsche Frauen des "anstrengenden" Typs sind sehr gut (nervtötend) darin, genauestens die von ihnen getrunkenen / verzehrten Positionen auszudiskutieren und im Zweifelsfall trinkgeldfrei auf den Cent zu zahlen. Das turnt mich schon ab, wenn ich so etwas nur mitbekomme, NEXT bzw. maximal SNL. Das axiomatische "niemals getrennt zahlen" ist natürlich völlig unabhängig von der Geschlechterkonstellation bzw. der Frage "Date oder nicht". Wenn z.B. zwei Männer unterwegs sind, zahlt einmal der eine alles, beim nächsten Mal der andere. Ganz easy, selbstverständlich. Im Zweifelsfall gleicht sich das ja auch alles aus, wenn nicht ist es mir auch egal. Allerdings nur bis zu einem gewissen Grade, ich sehe das dann auch irgendwann wie hier genannt wurde als Shittest zum Aussondern von besonders charakterlosen Schnorrern an, 20x hintereinander lade ich weder Kumpel noch Date ein, auch nicht wenn der oder die meine Nichtbedürftigkeit dann einschätzen kann. Ladies, auch junge Studentinnen mit einer gewissen Mindestreife, sind immer bereit, selbst zu zahlen, aber diskutieren niemals ernsthaft, wenn sie (natürlich selbstverständlich) erstmal eingeladen werden. Das Ganze sollte doch total entspannt ablaufen, und wenn ich später von der Lady (zu einer Kleinigkeit) eingeladen werde, ist das natürlich auch gut, da sage ich natürlich nicht, dass ich das als x-mal-so-gut-wie-sie-Verdiener nicht will.. Hauptsache, da wird keine peinliche Show draus gemacht. --- Was ich übrigens gar nicht gut finde ist es von den (Manchmal-)Getrenntzahlern hier, die Entscheidung "Einladung oder nicht" davon abhängig zu machen, wie die Einkommens- und Vermögenslage der Lady ist. Das merkt die doch! Am besten noch dazu sagen oder heraushängen lassen "Na ja, Du bis ja vermutlich eine arme Studententussi, dann lade ich Dich mal ausnahmsweise großzügigerweise ein"... Peinlich. Man sollte sich nur in Extremfällen auf die abweichende monetäre Situation des Gegenübers einstellen, also etwa ein weniger "liquides" Date vielleicht nicht gleich zum 200 Euro-zig-Gänge-Menü mitnehmen, wo sie nicht mal theoretisch zahlen könnte, aber ansonsten.... ---- Hier ist doch nicht U15 sondern Ü30, da kann man doch mal gelegentlich souverän den entspannt dominanten Gentleman spielen (wenn man es nicht schon ist)!
  10. http://themonsieur.com/2011/11/23/crazy-awesome-suits-how-to-dress-like-ryan-gosling/
  11. Perfektes Produktdesign, wenn auch kein explizites Designerhandy, der Business-Klassiker Nokia 6310i. Fürs Telefonieren immer noch unerreicht... Vom iPhone aus sicher ein Kulturschock ;) statt 1x am Tag lädt man 1x im Monat auf... Leider wird es schwer, echte Neugeräte zu bekommen, das meiste ist china-refurbished..
  12. Tiez

    Die richtige Armbanduhr

    Eine sehr gute Wahl, tolles / elegantes Modell! Glückwunsch, das ist eine reife, erwachsene Entscheidung, eine nachhaltige Investition! Besser als sich alle 10 Monate eine neue 30 Euro Plastik-Quartzuhr zu kaufen... Deine Eltern sollten eigentlich sehr stolz auf Dich sein, Gleichaltrige versaufen das Geld oft oder investieren es bestenfalls vermutlich in die Tieferlegung ihres Kleinwagens. ;) Wenn das Dein Geld ist und bei Euch niemand hungert, dann kaufe die Uhr einfach, im Zweifelsfall ohne die Eltern überhaupt zu fragen. Das darf und kann man mit 18 Jahren. Dass Du das nicht aus Prestigegründen machst ist im Übrigen klar, denn das dezent-elegante Modell ist ja eher etwas für Kenner und Insider, nicht unbedingt für oberflächliche labelgeile Angeber mit dem aktuellsten Mode-Schnickschnack. --- Vielleicht ist Deinen Eltern auch gerade eingefallen, dass sie oder ein anderer Verwandter Dir eigentlich zur Konfirmation/Kommunion/Jugendweihe oder spätestens zur Volljährigkeit eine klassische mechanische Armbanduhr hätten schenken müssen, und jetzt ist ihnen das Unterbleiben gerade peinlich bewußt geworden. ;) Oder sie wollen nicht, dass Du eine viel bessere, erwachsener Uhr trägst als sie selbst? ;) Keine Ahnung, aber irgendwie würde ich mir schon Gedanken über die Motivitation Deiner Eltern bei der Empfehlung von Zeitmesserschrott machen. ;)
  13. Ein schwarzes Hemd ist zur klassischen Herrengarderobe des älteren Pflicht-Anzugträgers sicherlich nicht die erste Wahl. Aber wer ist das hier schon? Im neuesten Nespresso-Werbespot machte Mr. Clooney übrigens wieder eine sehr gute Figur mit schwarzem Hemd und grauem Anzug, überhaupt ist eine Google-Bildersuche nach George Clooney vielleicht mal ganz aufschlußreich für den einen oder anderen Schwarzhasser. ;)
  14. Selber Hackett-Fan? Ich hatte da früher auch Sympathien... Seit einigen Jahren ist Hackett ja nicht mehr Hackett, Jeremy ist inzwischen nicht mal mehr als Maskottchen dabei, oder? Bald wird die spanische Torreal aus Hackett wohl nur noch ein lizenzvergebendes Fakegebilde für Gemischtwaren-Schrott gemacht haben, vergleichbar mit Pierre Cardin, Daniel Hechter und demnächst Calvin Klein!? ;) Aber tröste Dich: In Deutschland sind Hackett-Träger sind ja noch nicht überwiegend Chavs, sondern vielleicht der elegantere Teil der Ballermann-Fraktion. ;) Vielleicht noch 2 Zitate aus dem Stilmagazin-Forum zu Hackett London: "man bezahlt (wie auch bei Burberry, etc.) 1.-Welt-Mondpreise für 3.-Welt-Ware. Wer's mag." "Die Sachen sind -zumindest in Deutschland- ueberteuert und in aehnlicher Qualitaet und Ausstattung von anderen britischen Herrenausstattern besser zu erwerben."
  15. Hackett ist IMHO leider inzwischen unkaufbar, eine peinliche Lifestylemarke für Poser-Prolls/Chavs. Tendenziell... Einerseits der inakzeptabel hohe Anteil von asiatischem Schund, der auch durch das Label 'Hackett London' nicht besser oder britischer wird, andererseits die Teile mit abwegig großen Schriftzügen, die schon ein Synonym für Hooligan wurden. Schade, da es ja immer noch einige nette Sachen gibt, angefangen bei Krawatten made by Drakes. Kein britischer Gentleman kauft m.E. heutzutage Hackett, nur die 'dummen Deutschen' denken, Hackett stünde noch irgendwie für englische Kleidungskultur oberhalb der Unterschicht...
  16. Anpassen eines Schals an einen schwarzen Mantel? Ehrlich? Zu schwarz/anthrazit/grau geht doch fast alles. Ich würde daher eher die Sachen unter dem Mantel berücksichtigen, also ggf. Farb-Wiederaufgreifen von bzw. Anpassen an Sakko/Hemd/Krawatte/Einstecktuch/Schuhe etc. Die verlinkten Schals sehen z.T. echt nett aus, aber warum für 50 Euro eigentlich nicht lieber gleich einen vernünftigen 100% Kaschmir-Winterschal, am besten made in Scotland?
  17. Ich wünschte, Du hättest Recht.. Heutzutage - im Zeitalter der übertriebenen PC - haben leider selbst Minderjährige ohne irgendeinen rechten Background beste Chancen, mit solchen unüberlegten, dummen Sachen ihre Zukunft zu ruinieren, ich kenne einige Fälle. Und es ist ja nicht nur das StGB: Hakenkreuzähnliche Schmiererei auf dem Klo => sofort von der Schule geworfen etc.
  18. Damit Du und die Forenbetreiber keinen massiven Ärger bekommen, solltest Du das Bild bitte sofort löschen. Es gibt in Deutschland Staatsanwälte, die hier gerne mal 'ausrasten' bzw. sich profilieren wollen und deshalb gerne alles falsch verstehen... Sogar bei Anti-Nazi-Produkten mit durchgestrichenen Hakenkreuzen aus dem linken Bereich gab es wegen der vermeintlichen Verwendung verbotener Symbole verfassungsfeindlicher Organisationen etc. Hausdurchsuchungen und richtig viel Ärger... Eigentlich kaum zu glauben, wenn man bedenkt, dass die dt. Justiz im westl. Nachkriegsdeutschland zu großen Teilen aus überzeugten Nazi-Juristen bestand... 60 Jahre später übertreibt man es dann bei der 'Aufarbeitung'... Dumm sind auch immer die Reichsbahn-Lokfotos mit wegretuschiertem Hakenkreuzadler an der Front...
  19. Habe ich, ist aber kein Business Hemd. Button Down und Logo geht da nicht Ok sorry :S Wusste nicht als was du arbeitest. Bei uns in der Bank trage ich die immer. Dachte das sei so die Business Klasse die du meinst. Gibts keinen Krawattenzwang mehr bei den Bankstern? ;) Oder welche Tätigkeit übst Du genau in dem (welchen?) Kreditinstitut aus...?
  20. Profi bin ich leider nicht (bevorzuge Aktentaschen), aber schon mal bei Bric's geschaut, die haben z.T. schöne Sachen in der Richtung...
  21. TKmaxx gibts doch bundesweit.Bei Karstadt könnte die Kaschmir-Aktion allerdings langsam abgelaufen sein, heute bin ich nur über 10%-Kaschmir-Schals (=90%-Schurwolle) gestolpert..
  22. Da finde ich die MONTI mit dezentem Karomuster bei TKmaxx fast noch besser, kosten außerdem nur 35 Euro (statt 80..). Ansonsten empfehle ich bei gut gefüllter Geldbörse definitiv Edsor Kronen-Kaschmirschals oder der SøR-Hausmarke (jeweils made in Germany) für ca. 140 Euro (im Sale z.T. 50%). Nicht wirklich empfehlen kann ich die 35 Euro-Kaschmirschals im aktuellen Karstadt-Jubiläumsangebot, die sind mit 150cm einfach zu kurz...
  23. Gut, dann mußt Du diese Farbe eigentlich auch mit Photoshop 'drehen', denn schwarz ist festl. bis Abendgarderobe plus Beerdigung vorbehalten. Plus z.T. Unternehmensberatern, Bankern, Politikern und anderem Gesocks ohne Geschmack und Stil. ;) Besser ist dann vllt. doch etwas sartorialer Support vor Ort, also Freunde oder Verwandte, die gerne / oft Herrenkleidung tragen...
  24. Hmmm, paßt der Weißabgleich? Ist das Sakko dunkel- braun? Dann vllt. die mittelbraun-goldene aussen. Aber verrate uns doch erst die Hemdenfarbe? Weiß? Hellblau? Dann geht vllt. auch die mittelblaue Krawatte. Mit Hemd ausprobieren, selbst entscheiden! Theoretisch bräuchten wir sonst auch noch Schuh- und Gürtelton... Wenn Du etwas Photoshop kannst, kommt es nur auf das Muster und nicht auf die Krawattenfarbe an.....
  25. 4. Seidentuch/-schal oder Krawattenschal zwischen offenem Hemd und V-Neck-T-Shirt/Unterhemd. 5. Ausgewachsener Kaschmirschal über Hemd, so dass man gar nicht erkennt, ob darunter 0, 1 oder 2 Hemdknöpfe sind. 6. Auch im Winter nichts unter dem Hemd, weiterhin 2 Knöpfe offen, dafür etwas früher zum Mantel über Sakko/Anzug oder Kaschmirschal greifen. und JA, es gibt einige V-Neck-Shirts, die auch bei 2 offenen Knöpfen meistens unsichtbar bleiben. Und 3. geht gar nicht, außer Du willst schwuler Spitzenpolitiker werden. ;)