Mr_Charisma

Member
  • Inhalte

    496
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Mr_Charisma

  1. Hallo Mr_Charisma, Jeans mit starken Waschungen sind nicht verboten, zumindest nicht so verboten wie weisse Socken in Sandalen, oder Cargo Shorts. Aber Jeans mit Waschungen haben den Nachteil das die Waschung in 90% sehr ungewöhnlich aussieht, nicht mit deinen Proportionen übereinstimmt, oder einfach uralt, getrage, billig, kaputt wirkt. Auch ist die Lebensdauer dieser Jeans meistens reduziert. Also nicht besonders wirtschaftlich. Raw Jeans sehen besser aus, entwickeln eine eigene Waschung die zu deinen Konturen passt, kostet weniger und hält länger! Wieso sich also mit prewashed Jeans rumschlagen? Der Rest hört sich sehr betrübt an, dein rauer Streetloock und bedruckte Tshirts sind schwer kombinierbar. Vielleicht mit einer Lederjacke. Ohne Bilder kann ich mir die Strickjacke nicht vorstellen und dazu kein Urteil bilden. Der von der nicht gemochte "schlichte elegante look" der hier propagiert wird, ist im Prinzip eigentlich gar kein Look sondern einfach nur eine Basis, würde jeder so herumlaufen, wäre die Welt ja enorm langweilig, deswegen gibt es ja lustige Erweiterungsmöglichkeiten, wie z.B. Cowboystiefel, oder Ascots... Hi! Danke für deine Antwort. Ja, betrübt trifft es gut. Ich werde in den nächsten Tagen mal eine Kamera auftreiben und ALLE Kleidungsstücke fotographieren, am besten an mir. Kurze Bestandsaufnahme: Unterwäsche en masse Ausschließlich schwarze Socken Ca. 10 T-Shirts, größtenteils bedruckt. 2 Jeans, Passform gut, aber washed 1 Strickjacke/Sweatshirt mit Reißverschluss (heißt dann Strickjacke? ) 1 Lederjacke, zu weit, also weg damit 1 Wollmantel in verkürzter Länge 1 Pullover in beige 1 Paar Slipper 1 Paar schwarze Oxfords von Gallus (gähn...) 1 Paar Converse Chucks (muss die komplett reinigen, keine Lust auf grau statt weiß) 1 oranges (slim), 1 weißes, 1 schwarzes (slim), 1 rosa Hemd 1 Anzugspaket aus Sakko und Hose in Anthrazit Alles andere kann man komplett knicken. Davon möchte ich behalten: 2-3 der cooleren T-Shirts; mindestens 1 der Jeans, da beide einfach auf meinen Oberschenkeln extrem gut sitzen, abgesehen davon kaufe ich keine Jeans, ohne vorher 3 Verkäufer und 3 Bekannte o.ä. drüberschauen zu lassen; Bilder kommen aber. Der Rest kann getrost weg bzw. per E-Bay vertickt werden. Etwas schade um die neuerworbenen Slipper, wobei diese im Prinzip als Club-Tanzschuhe bleiben können, sehen zwar im Vergleich zu anderen Modellen alt aus, nicht aber im Vergleich zu vielen Sneakers, außerdem sind sie SEHR gut zu tragen, insbesondere bei ausgedehntem Clubtanzen. Ich hätte bis Ende Juli insgesamt allerhöchstens 600 Euro zur Verfügung, wenn ich ALLES streiche, was sich irgendwie einrichten lässt und alle Ressourcen auf neue Kleidung fokussiere. Lederjacke und Westernstiefel können schließlich auch im Herbst dazukommen, bis dahin sollte ich auch hoffentlich einen neuen Job haben.
  2. Hey! Da sich hier einige Modesavants tummeln, wäre es doch bestimmt kein großes Ding, eine (Link-)Sammlung für Hersteller besonders hochwertiger/ im Preisleistungsverhältnis gut abschneidender Mode zu erstellen. Zum Beispiel sowas wie: Endlos teure aber luxuriöse Unterwäsche - Zimmerli Reißfeste Chinos für kleinen Preis - Banana Republic (nur geraten ) usw. Man könnte dann einfach eine Art Kategorisierung vornehmen, etwa: JEANS CHINOS POLO-HEMDEN KRAWATTEN Anschließend würde dann jeder eine Markenbeschreibung und evtl. einen Link zu Bildern/ einem Shop reinsetzen, inklusive persönlicher Empfehlungen. Das würde die Arbeit unserer Modegurus erleichtern und verhindern, dass permanent Kommentare wie "schmeiß den Gürtel weg" kommen, ohne dass der Modenoob konkrete Vorschläge bekommt oder auf Antworten der Experten warten muss, die nicht immer und überall sind. Man könnte einen Sticky daraus machen und die Noobs immer darauf verweisen. Momentan sind zwar allgemeine Stiltipps ausreichend vorhanden, aber kaum konkrete Tipps zu einzelnen Kleidungsstücken. (Beispiel von mir: Nun weiß ich, dass man bei Lederjacken auf besonders große Lederstücke und möglich unauffällige Nähte achtet; der bloße Tipp, eine "hochwertige" Lederjacke zu erwerben hingegen hilft nicht weiter, da man dann lediglich bei den teuren Marken einkauft, weil man Qualität vermutet. Obwohl vielleicht der Lederhändler um die Ecke auch keinen Schund verkauft...) Ich würde mich SEHR freuen, wenn möglichst viele Leute mitmachen, auch auf die Gefahr hin, dass es wieder Modestreiterein geben wird. UUUUUUUUUUND: Bitte NICHT nur den Preppy-Stil bedienen, sondern gerne auch Alternativen für Rockoutfits, Street Cowboys und was auch immer. Vielen Dank im Voraus! -Mr_Charisma-
  3. Hi! Wenn ich alles zusammekratze, habe ich im juni ca.300 euro, im juli weitere 200. Evtl hab ich bis juli einen job, zumal noch eine uebersetzung fuer bekannte weitere 100 euro bringen koennte. Also max. 600 bis juli. Lookbook werd ich mal absuchen. Beim shoppen heute hatte ich z.b. einen kaschmirpullover mit perfektem schnitt fuer 70statt 140 kaufen koennen... eigentlich passen mir viele sachen, alles was koerperbetont ist finde ich auch vom tragefeeling super. Skinny jeans, stiefel, schmale lederjacken... und danke!!!
  4. Naja, aber warum MUSS denn die Waschung authentisch sein? Wobei, wie auch immer, die Jeans wurde nicht wegen der Waschung gekauft, sondern aufgrund der Passform. Oder ich poste doch irgendwie ein Bild von mir, ist halt ne fiese Handykamera.
  5. So, meine erste Frage wäre dann: Nichts von dem, was in meiner Garderobe ist, mir schnitttechnisch passt und von den meisten als coole Kleidungsstücke empfunden werden, stößt auf Zustimmung der Experten. Bestimmte Dinge leuchten mir persönlich z.B. überhaupt nicht ein (warum sind Jeans mit starker Waschung für einen "roughen" Casuallook verboten?); was an sich nun kein Problem wäre. Problematisch hingegen ist, dass ich momentan das Gefühl habe, absolut grottig herumzulaufen, obwohl ich mit sportlicher Figur eng geschnittene Klamotten habe, keine Farb- oder Musterkonflikte verursache, keine der oben verlinkten Modetotsünden begehe, keine weißen Sportschuhe oder Tenissocken trage o.ä. Ich hätte von Anfang an diesen Forumsbereich meiden müssen, aber jetzt ist es zu spät. Denn ich habe momentan einfach kein Geld für mehr Kleidung. Ich könnte mir ein paar Schuhe kaufen und vielleicht 1-2 Hemden oder Polos, aber mehr ist für die nächsten 2 Monate einfach nicht drin. Geil ist ja, dass ich mit meinem alten Look (ihr wisst ja, die nonkonforme Windsurfjacke und die schlechte Kombo...) ein Mega-Körpergefühl hatte und es auch ausgestrahlt habe. Mittlerweile laufe ich lieber im T-Shirt rum und friere als meine Strickjacke anzuziehen, bei der ich mir stilistisch überhaupt nicht mehr sicher bin. Help. Dabei will ich eigentlich nur einen relativ rauen Street-Look verfolgen mit kleinen farblichen Akzenten. Der Inspirationsthread hat mir da z.B. Nr. 32 gezeigt als eine Option, aber die ist für den Herbst/Winter gedacht. Und spontan 10 gut sitzende T-Shirts wegschmeißen, weil von ihnen 7 bedruckte Muster haben? 2 Jeans mit Waschung, weg damit?! Der breite und "rohe" Ledergürtel, weg damit? Am Ende habe ich NICHTS mehr von meiner Garderobe übrig, was ich mit gutem Gewissen anziehen kann, weiß NICHT genau, wonach ich auf der Suche bin oder sehe nur jene Sachen, die ich mir ohnehin nicht leisten kann. Und der hier oft propagierte schlichte, elegante Look (ihr wisst schon, was ich meine) sagt mir persönlich wenig zu. Ich könnte mich am ehesten mit einer Mischung aus 80er-Jahre-Rock, Cowboystyle und moderner, sportlicher Streetwear identifizieren.
  6. Nummer 32 sieht gut aus, aber wirklich aufregend finde ich das auch nicht; zumal ich einen südländischen Teint habe und generell viel braun nicht allzu prall wirkt. Mir wurden jedenfalls in jedem besuchten Kleiderladen schwarze Lederjacken empfohlen anstelle von braunen. Kennt ihr evtl. eine "roughe" Streetlook-Kollektion von einem Modelabel momentan?
  7. Die Waschung haben sie allerdings irgendwie heftig ausgeleuchtet, oder ich habe ein anderes Modell mit gleichem Schnitt und leichterer Waschung. Sieht jedenfalls im Spiegel ganz anders aus! Slipper sind halt ok, neue dazukaufen kann man immer noch. Hab da bei uns in Paderboring ziemlich geniale Dinger für 300 Euro gesehen.. hust... whatever. EDIT: Dann wieder die Frage: WARUM sind Jeans mit starker Waschung nicht in Ordnung? Für meine persönliche Ästhetik ist das einfach nicht nachzuvollziehen. Sie passen sehr gut vom Schnitt, sie SIND im Casual Look, sie sollen in einen rougheren Stil eingeordnet werden, warum keine Waschung?
  8. Danke erstmal! Gut, dann bräuchte ich vorerst nur 1-2 Hemden und die Bootsschuhe... Mir schwebt einfach generell ein etwas "rougherer" Stil vor, gefällt mir persönlich gut und mir wurde dazu geraten. Meine Jeans sind echt cool, weil sie einfach verdammt gut sitzen - kann grad kein Foto von MIR anhängen, aber die Jeans sieht so aus: http://cgi.ebay.de/JACK-%26-JONES-CLARK-SL...20273a2ffe9b7ca Welche Art von Hemd empfiehlt sich da? Man hat ja Auswahl bis zum Abwinken. Allzu elegant wohl nicht, Vorschläge? Schuhe als Beispiel: http://www.boatshoes.com/shop/item.aspx?itemid=341 Hab bereits ein Paar Slipper, meine sind aber im Nachhinein betrachtet eher hässlich; aber als Tanzschuhe fürn Club definitiv gut geeignet. Sehen so ähnlich aus wie diese, wobei die Nähte oben glatt sind: http://www.zalando.de/pikolinos-jerez-09-m...zw-0008-99.html
  9. Heyho! Mit meinen dünnsohligen Loafers lässt es sich nicht 24/7 aushalten; viel laufen auf Asphalt = shit. Werd zwar beim Orthopäden nach Einlagen fragen (leichter Plattfuß), aber ein zweiter Sommerschuh muss her. Frage: Wozu passen hellbraune, wozu dunkelbraune Bootsschuhe (ob nun Timberland oder andere Konsorten ist Schnuppe)? Will nämlich parallel eine Lederjacke erwerben, war heute in diversen Läden, und mir stehen praktisch ALLE 48er/50er Lederjacken, allerdings in schwarz. Am besten waren Lederjacken im Bikerstyle mit Schnallen und Schnörkeln, muss aber finanziell gerade etwas aufpassen, und zur Not nehme ich momentan meine weiße Strickjacke, auch wenn sie modisch nicht umwerfend ist. Stil, der mir vorschwebt (Bilder kann ich mal nachher raussuchen): Schwarze Biker-Lederjacke, enge klassisch-blaue Jeans von Jack Jones, farbiges oder weißes T-Shirt (bzw. Hemd? Sinnvoll?), dazu eben entweder dunkelbraune Loafers (zum Club perfekt, ich tanze viel und die dünne Sohle ist hier ein Vorteil ODER eben Schuhpaar 2 - etwa Bootsschuhe. Bikerjacke und Bootsschuhe? Was sagen die Experten? Falls crap, was könnte man alternativ noch empfehlen?
  10. Auf der Suche nach Lederjacken stieß ich auf folgende Seite: http://www.heronleather.com/men/men-leathe...ucts-heron.html Preise von 150 Dollar für Lederjacken? Ist das nur Kunstleder - oder nicht? Es gibt leider keine Angaben dazu, bei den einzelnen Jacken steht bei anderen Marken immer "100% xyz Leder", hier immer nur "Lambskin jacket, Excellent Quality" usw. Andererseits haben sie einfach coole, simple Schnitte, z.B.: Lambskin jacket, Excellent Quality Auch die Gürtel sind für 18 Dollar ein Schnäppchen, was haltet ihr von der Firma? Thx im Voraus!
  11. Hi! Es ging mehr ums Modell, das kann man ja auch an anderen Orten kaufen. Danke!
  12. Danke an alle! Ein Leben lang muss sie gar nicht halten, da ich in ca. 2-3 Jahren hoffentlich noch etwas an Muskelmasse zugelegt haben werde und mich bei den Jacken ohnehin komplett neu einkleide. Kurz zum "Bedanken": Das tue ich grundsätzlich IMMER. (auch in diesem Beitrag. ) Was aber offenbar immer noch häufig nicht verstanden wird: Wenn man nicht 24/7 in diesem Forumsbereich abhängt, weiß man NICHT, wer Ahnung hat und wer nicht. Daher sind Begründungen von 2-3 Sätzen sicher nicht zu viel verlangt und helfen weiter. Wenn nämlich KEINE Begründung kommt, kann ich nachher noch 20 Bilder posten, alle werden als "schäbig" abgestempelt und bin nicht schlauer, weil ich ja nicht gewusst habe, auf was ich achten sollte. Wenn ich aber weiß, dass ich nach den Nähten/Falten schaue, weiß ich sofort Bescheid auch beim Real-Life-Kauf viel, viel mehr. Lg, Mr_Charisma
  13. Danke für die Aufklärung! Genau das meinte ich. OHNE den Nachtrag von dir ist die Meinung allerdings nur Luft, MIT dem Nachtrag kann ich viel damit anfangen. Genau den Faltenwurf empfinde ICH aber wiederum als cool, weil ich eben einen etwas "rougheren" Stil bevorzuge. 300 Euro wäre mein Preislimit, damit sollte man bei Online-Outlets schon recht weit kommen.
  14. Ok, abermals: Entweder begründen oder Alternativen verlinken. Danke! Ansonsten ist nicht nachvollziehbar, warum ICH mir einen Gefallen tue, wenn ich sie nicht kaufe, weil sie DIR nicht zusagen.
  15. So! Hab mich mal etwas umgesehen, geplant sind für kalte "Sommer"abende (hust, Juni, hust, 12 Grad...) definitiv: -Jederjacke -Loafers mit fester Sohle oder Bootsschuhe Lederjacke, eine von diesen: http://shop.lederjacken24.de/index.cgi?pro...erjacken+Herren Zum Beispiel dieses Modell: http://shop.lederjacken24.de/index.cgi?pro...en&pid=2537 Loafers: http://www.schuhverkauf24.de/schuhe/artnr~...0592807415.html oder: http://www.overstock.com/Clothing-Shoes/Do...63/product.html oder: http://www.overstock.com/Clothing-Shoes/Se...59/product.html
  16. Danke! Bin noch am Überlegen... alternativ gibts natürlich bei http://shop.lederjacken24.de/index.cgi?pro...erjacken+Herren gut reduzierte Modelle, die auch nur um 150 Euro kosten, allerdings bei Grundpreisen von 300+ Euro. P.S. Diese zum Beispiel: http://shop.lederjacken24.de/index.cgi?pro...en&pid=2537
  17. Puh, das dauert allerdings noch Monate - hab sie bisher noch nie so lang wachsen lassen, aber irgendwann muss die Schwerkraft einsetzen. Wenn ich sie glatt ziehe, gehen sie momentan bis an die Kinnspitze. Aber warum nicht?
  18. Hallo Leser! Ich will es doch noch versuchen, in diesem Forum Rat zu bekommen, auch wenn ich nicht glaube, dass sich irgendjemand die gleich bevorstehende Schreibwut zu Gemüte führen wird. Ich bin 24, studiere Popmusik und Medien in Paderborn und habe die Schnauze voll vom Studium, vom fehlenden Führerschein, von ausbleibender Langzeitmotivation für jedes meiner Hobbies, aber vor allem von einer Sache: Vor meinem Problem, Entscheidungen zu treffen. Ich hatte vor Entdeckung des PU-Forums keinerlei Kontakt zu Frauen und hatte vor 2,5 Jahren nach einiger Lektüre meinen ersten, sehr simplen Lay. Allerdings gefiel mir weder der Sex, noch die Frau besonders gut, so dass recht schnell Schluss war mit der kleinen Affäre. Und dabei habe ich so viele Hobbies angefangen: Ich spiele seit Jahren Gitarre, als Kind saß im jahrelang am Klavier, ich singe in Bandprojekten/im Chor. Früher Kampfsport, mittlerweile Bodybuilding - 3 Jahre Krafttraining, mangelnde Kalorienbilanz -> von 76 auf 79 kg auf 1,79m. In 40 Monaten. Wahnsinn. Ich war in Sydney für ein Auslandssemester und wohnte sieben Monate im Club-/Rotlichtviertel in einem Hostel, ging oft raus und nach der Klausurphase ca. 10 Wochen lang bis zu 6-7x die Woche. Ich war im Mittelpunkt der Clubs, ich tanzte wie ein Wilder, ich bekam IOIs in Massen, aber mehr als ein paar KC mit ohnehin interessierten Frauen kam nicht heraus. Und als ich dann nach Deutschland zurückkehrte, stellte ich fest, dass ich keine fest definierten Ziele im Leben hatte. DAS ist offenbar auch mein Hauptproblem. Ich habe mal versucht, ein paar Pu-spezifische "Skills" an mir zu analysieren. Ich kann die schönsten Frauen völlig ignorieren oder mit ihnen locker-flapsig reden, ich bin bei richtigem State eine C&F-Kanone, ich werde von allen als extrem selbstbewusst bezeichnet, ich habe eine dominante Körpersprache, ich kann (kam bisher allerdings nicht sooo häufig vor) auch tiefen Rapport herstellen durch meine Hobbies (Schauspielereri war dabei, Musik...) und meine persönliche Lebenseinstellung (Harmonie in der Welt mehren, Konflikte schlichten etc., so in Kurzform...). KINO wird zunehmend besser, ich stelle fast immer schnell Körperkontakt her, der aber nicht über offensichtliche Berührungen an der Hüfte hinausgeht. Beim Tanzen war es in Sydney bisweilen auch anders, hab da einige Ärsche geknetet etc., aber ESKALATION ist nach wie vor ein absoluter Sticky Point. Warum? Weil ich mir meiner Ziele nicht bewusst bin und noch einige Komplexe habe. 1. Durchschnittliche Schwanzlänge -> ich glaube, dass ich größere/breiter gebraute Frauen nicht werde befriedigen können 2. Die ernüchternden ersten Sexerfahrungen mit der oben beschriebenen Dame -> "Das war also Sex?! Toll... " 3. Das Fehlen eines echten Rückgrats. -> Der letzte Punkt sei hier kurz erläutert. Ich stelle fest, dass sich mit jedem Lebensjahr eine zwiespältige Natur meines Wesens bemerkbar macht. Ich habe eine sehr dominante, zielstrebige, spontane, witzige Seite; und ich habe eine sehr tiefsinnige, emotionale, alles langwierig abwägende Seite. Das führt oft dazu, dass ich mich in Zuständen hoher Energie (=ausgeschlafen) wie Person A fühle, in Ermüdungsfällen allerdings wie Person B. Meine tiefsinnige Seite ist nicht in der Lage, Entscheidungen zu fällen; meine spontane Seite trifft sie sofort (im Nachhinein meist auch die richtigen), wird aber mit fortschreitender Semester- und Frustrationszeit immer mehr von der tiefsinnigen Seite zurückgedrängt. Das kann manchmal zu bösen Problemen führen. Zum Beispiel wurde ich nach der Kunden-Anmeldung im Maxx-Club(?) von einer der Mitarbeiterinnen gefragt, ob ich nicht selbst Lust auf den Job hätte, da sie mich als sehr aufgeschlossen und selbstbewusst wahrnahm. Ich sagte spontan zu, allerdings kamen mir dann im Nachhinein wieder 1000 Gedanken, warum ich den Job eher nicht durchführen sollte - v.a. die Tatsache, dass mein Studium durch meine Unentschlossenheit im letzten Semester jetzt sehr hart ist und ich definitiv noch ein 7. Semester für meinen Bachelor brauchen werde. Und der Führerschein? Tja. 18000 Euro Schulden (Bafög, Bildungskredit...) lassen auch grüßen. Denn hier setzt wieder die Spirale ein: Ich muss Entscheidungen fällen. Job oder Hobbie? Welches Verhältnis davon? Welcher Job? Besseres Studiumsergebnis - oder den Führerschein machen? Unabhängig von meiner Entscheidung gibt es immer gravierende Nachteile, und das macht es mir nicht leicht. Ich will ENDLICH meine Ernährung in den Griff bekommen, um im Bodybuilding weiterzukommen. Ich hatte mir als Ziel gesetzt: 2700( 3100 kcal an Trainingstagen) täglich zu konsumieren, EGAL, ob ich dann Fast Food einbauen muss oder nicht. Am nächsten Tag werfe ich dann die Entscheidung über Bord und will mich gesund ernähren, scheitere aber an den Zubereitungszeiten. Oder ich schaffe es, mich ein paar Tage gesund zu ernähren UND ausreichend kcal einzufahren, bin dann aber entweder extrem viel Geld los und müsste bei diesem Vebrauch am Ende des Monats halb hungern und/oder ich muss dann das Studium vernachlässigen. Das ist die eine Sache. Ein weiteres Problem kommt bei den Frauen auf: Was will ich? Wen will ich? Stehe ich überhaupt auf die Models? UND INSGESAMT: SOLL ICH VERSUCHEN, MEINE SPONTANE SEITE EXTREM ZU STÄRKEN? Denn all die oben aufgezählten Gedanken sind fast ausschließlich negativ und kommen NUR dann auf, wenn ich zu lange über einen Sachverhalt nachdenke. Wenn ich HANDLE, treffe ich im Nachhinein betrachtet zu 99% die korrekten Entscheidungen, bin in einem Hammerstate und erzeuge sehr viel Attraction. Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich? Ich denke selbst, ich sollte mal professionelle Hilfe in Betracht ziehen, aber alles was helfen kann, werde ich beachten. Vielen Dank im Voraus!
  19. Word! Tipp: NICHT anlächeln und sie selbst wie Luft behandeln, wenn sie mit ihren 5 Freundinnen die Straße runterläuft. Nicht ansehen! Dann hörst du die schrägsten Sachen über dich. Dumm nur, dass du sie dann auch nicht mehr approachen kannst. Wobei...
  20. Hey! Das Studium ist dazu gedacht, im Bereich Medien einzusteigen; Universal, Radiostationen, Fernsehen etc. Nur - eigentlich sollte man auch im Bereich Musikmanagement einsteigen können laut Studiumsbeschreibung, aber wir haben genau ein ausführliches Blockseminar zum Thema Kulturmanagement gehabt - jetzt im 6. Semester! Ich möchte im Master Kulturmanagement studieren, weil ich im besagten Seminar erstmals das Gefühl hatte, dass mir etwas am Studium gefiel. Dumm nur, dass man eben noch 8000-9000 Euro dafür benötigt.
  21. Ja, vergesst halt die Jacke. Im Normalfall habe ich farbige T-Shirts, rot, gelb und strahlendes blau. Aber sobald wieder Geld da ist, probier ich ein paar neue Sachen aus. Lederslipper sind da, brauch noch ein zweites Paar Sommerschuhe, zum Beispiel Bootsschuhe von Timberland, gefallen sehr gut. Dann habe ich nur eine Ersatzjeans und keine anderen Hosen, vielleicht eine Chino in beige oder weiß... Und Polos habe ich auch keine; Lederjacke habe ich mal bei einem Onlineshop gefunden, sind reduziert, schlicht und cool: http://shop.lederjacken24.de/index.cgi?pro...erjacken+Herren Mein Problem ist momentan eher das Wetter, da ich mit meinen Lederslippern nicht durch Regen waten kann und KEINE passable Jacke oder einen schönen PUllover/Cardigan mein eigen nenne. Thema Haare: Da geht jeden Morgen eine halbe Stunde drauf, kommt mir nicht mit zerzaust. Lockenshampoo, Massieren, Haareausrupfen, Spülung, das alles mit arschheißem Wasser, da meine Haare die Konsistenz von Stahlwolle haben.
  22. Ja, kann gut sein, ich bin auch ein großer Fan der Mucke. Außerdem, hey, ich singe selbst in einer Rockband - muss mir ohnehin zum Herbst noch eine fesche Lederjacke und schicke Stiefel zulegen.
  23. Die Jacke müsst ihr mal ignorieren, sie ist einfach zu groß; die Jeans hingegen ist extrem gut geschnitten. Finde es aber interessant wie die Meinungen auseinander gehen; wobei zu 99% nur positive Rückmeldungen von den Frauen kommen, aber ich wollte auch bei den Style-Experten mal nachfragen.
  24. Ja, aber ich studier alleine für den Bachelor noch 2 Semester. Und ich kann nicht ein Jahr lang alles ignorieren, was außerhalb von Büchern und Seminarräumen abläuft, ansonsten hast du natürlich recht. Nur: Auch wenn ich die absolute Priorität aufs Studium lege, es besteht weiterhin aus kleinen Schritten, und der Teufel steckt im Detail. Es bleibt im Endeffekt ALLES daran hängen, dass meine Persönlichkeit ein riesengroßer Matschhaufen aus Informationen, Gefühlen und (unerfüllten) Wünschen ist. Leihe ich mir Buch X oder Buch Y aus? Wie viel Zeit investiere ich in die mündliche Prüfung für Kulturmanagement (die mich interessiert), wie viel Zeit in die nachgeschriebene Modulprüfung (aus völlig uinteressanten Fächern, ist aber so viel wert wie die mündliche Prüfung)? Und so weiter, und so fort. Es scheitert im Detail. In der Lernpause gehe ich einen Kaffee trinken und kriege das Kotzen darüber, dass ich meine einst sehr weißen Zähne zunehmend vergelbe; gleichzeitig kann ich aber, da ich momentan extrem schlecht schlafe, ohne Kaffee gar nicht mehr richtig denken. Und in der Pause sitzen 3 nette Damen tuschelnd am Nebentisch - aha, und schon spult spielt sich der alte Film, wie oben beschrieben, in meinem Kopf ab. WICHTIG: Ich versuche tagtäglich, alles um mich herum zu ignorieren, was nicht unmittelbar für die Lösung einer Aufgabe entscheidend ist. Aber auf Dauer zehrt es furchtbar an der Psyche. Ich bin z.B. mittlerweile soweit, dass ich beim Anblick gutaussehender Frauen praktisch NICHTS mehr fühle, dieses wohlige Kribbeln ist nicht mehr da. Und genau dieses Gefühlschaos, die Verdrängung ist es, die mich daran hindert, Prioritäten zu setzen. Denn was heißt eigentlich - Prioritäten setzen? Wie viele Stunden lernen, wie viele Stunden schlafen? Für welches Seminar wie viel Zeit investieren? Entscheidungen "aus dem Bauch heraus" zu treffen funktioniert nicht mehr, da das Studiumsende sehr viel Aufwand und Planung erfordert. Und für eine echte Prioritätensetzung IM DETAIL braucht man eine KONKRETE Motivation, ergo: einen Frame. Womit ich mich dann wieder im Kreis drehe. Mal davon abgesehen, dass das Geld noch mehr eine Rolle spielt als ich dachte; Masterstudiengänge kosten locker 8000-9000 Euro, könnte mich also a) noch weiter verschulden, b) mir einen Job suchen -> womit dann wieder die Prioritätenfrage ins Spiel kommt. Ich schreibe diese Zeilen und merke, wie dringend ich irgendeine Art von Orientierung brauche...
  25. Hi! Bisher kam immer der Rat, meine lange Lockenpracht zu behalten, wie steht ihr dazu?