Craft74

Member
  • Inhalte

    645
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Craft74

  1. Auch wenn es Bremen einfach gemacht hat, gestern ham die Bayern auch irre gut gespielt. Allein die Aussagen von Pep unterstreichen das: „Es ist das erste Spiel, in dem wir ein gutes Positionsspiel gemacht haben“ "Ich danke meinen Spielern für diese Leistung. Heute war es eine Ehre, ihr Trainer zu sein." Brutal ist was momentan beim BVB verletzungstechnisch abgeht. Finds scheisse das so viele verletzt sind, gerade der BVB ist der Grund warum Bayern momentan wieder so gut spielt. Sie haben das Level der Bundesliga die letzten Jahre nach oben gedrückt. Ich drücke mal feste die Daumen das es gegen Marseille trotzdem gut geht auch wenn ich starke zweifel habe. Diese Ausfälle in der Abwehr sind nicht mehr zu kompensieren. Neben Bender fehlen in Marseille auch Mats Hummels, Neven Subotic und Ilkay Gündogan sowie Manuel Friedrich (nicht Spielberechtigt) . Für Sahin besteht laut Twittermeldung noch ein wenig Resthoffnung. Ein wenig muss man die Manschaft auch kritisieren. Sie brauchen wieder mal zu viele Torchancen um Tore zu generieren. Mchitarjan zb. spielt viel zu eigensinnig anstatt seine Mitspieler einzubinden. Und sie tun sich schwer wenn sie keine Konter spielen können und das Spiel selbst aufziehen müssen. Da kann man noch einiges optimieren und wenn offensiv so richtig die Post abgeht dann klappts auch gegen Marseille. PS: Bild: Was haben Weihnachten und der Rauswurf von Jens Keller (43) auf Schalke gemeinsam? Für jeden ist klar, dass der Tag kommen wird!
  2. Mimimi...neid neid neid mimimi Nicht Bayern hat Steuern hinterzogen sondern die Privatperson Hoeneß. Scheinen viele zu gerne zu vermischen. Und dazu sei noch gesagt, Hoeneß hat die Kohle die er in die Schweiz transferiert hat versteuert. Lediglich der Gewinn aus den Börsengeschäften in der Schweiz wurde nicht versteuert. Und wenn man so gemütlich auf Hoeneß draufhaut, zahlt mal die Steuern die er bisher an Deutschland abdrücken musste. Die meisten zahlen nicht mal in ihrem ganzen Leben soviel wie Hoeneß in einem Jahr. Von seinen Unterstützungen für karitative Zwecke ganz zu schweigen. Er wird schon seine Strafe bekommen, die Gerichte sind da hoffentlich objektiver als manche Medien und Fans. Den er hat Scheisse gebaut das ist fakt. Und soll man den Sponsoren einen Vorwurf machen das sie bei einem erfolgreichen Verein investieren? Das war nicht immer so wenn man die Geschichte des FCB kennt. Das haben sich die Bayern tatsächlich erarbeitet. Und der BVB hat ja überhaupt keine Sponsoren sondern leben von den Faneinahmen allein gell? Und wie die Vereine wohl darüber gedacht haben als ein Reus, ein Gündokan, ein Lewandowski, ein Mchitarjan usw. weggekauft wurden. Ach ja, damit stärkt man nur den eigenen Kader und schwächt ja niemanden damit. Aber wenns die Bayern tun ist das ganz was böses? Kann mich sehr gut erinnern wie Gladbach gejubelt hat das Reus zum BVB ging..nicht. Und Nürnberg hat sich ja auch dolle gefreut über Gündos abgang. Lewa und Mchitarja kommen ja aus dem Ausland, also eh uninteressant? Lest mal nach wie das bei denen lief als sie von deren Vereinen gegangen sind. Sie haben ihren Wechsel mehr oder weniger erpresst. Nichts anderes macht Lewa jetzt beim BVB aber das will ja keiner von den Majas sehen. Und wie mit Götze umgegangen wurde nach seinen Weggang...ja das ist wirklich echte wahre Liebe. Was da in manchen Facebookkommentaren abging, auf solche Fans kann jeder Verein und Spieler verzichten. Hört mal auf von wahrer Fußballliebe und ehrlichen Fußballspiel zu labern, die Spieler sind Profis und Angestellte eines Vereins. Genauso wie jeder Angesteller einer beliebigen Firma ziemlich blöd sein müsste wenn er ein bessers Angebot einer anderen Firma ignoriert. Ein wenig mehr Realismus und weniger Fanbrillenblick würde manch einem mal gut tun. Fussball ist auch ein Geschäft auch das bei jedem Verein in der Bundesliga! Und ich hab in keinster Weise von einer Vorentscheidung der Meisterschaft geredet. Für mich ist der 13. Spieltag und abgerechnet wird am letzten Spieltag oder wenn es rechnerisch entschieden ist. Es werden auch wieder Spiele kommen die die Bayern verlieren werden. Ich freue mich lediglich das Pep es schafft da weiterzumachen wo Jupp aufgehört hat. Das schafft nicht jeder Trainer. Und wer glaubt mit dem Bayernkader ist das ein Selbstläufer, denke mal an die Bayernzeit mit Klinsmann oder Van Gaal zurück. Man muss Bayern nicht symphatisch finden oder mögen, aber bissl Objektivität wäre zeitweise auch mal angebracht.
  3. Was für ein geiles Spiel. Die erste Halbzeit war leider noch ein wenig Rasenschach und beide Manschaften haben auf geringes Risiko gespielt. Aber die 2. Halbzeit war dann richtig geiler Fussball :) Das ausgerechnet Götze das erste Tor schießt gönn ich den "echte Liebe" Majas vom Herzen Und auch dir Kaiserludi Götze, mit der Pike ins Herz der alten Liebe https://soundcloud.com/sport1fm/g-tze-trifft-zum-1-0-live-auf Das 0:3 ist dann doch ein wenig zu hoch ausgefallen, aber schlussendlich ein verdienter Sieg. Aber das lag auch mehr an der Abschlussschwäche des BVB. Mit ner Leistung wie heute und mehr direkten Torschüssen kommen sie in der CL weiter. 38 Spiele ungeschlagen, 35 Punkte nach 13 Spieltagen...der Pep macht da weiter wo Jupp aufgehört hat
  4. Da hat sich einer direkt mit seiner Aussage disqualifiziert. Ronaldo wurde vergangene CL-Saison Torschützenkönig, mehr kann man an individueller Leistung als Offensivspieler kaum bringen. Da hat Ribery mit seinem 1 Tor und 4 (oder 5) Assists natürlich alles überstrahlt Genau, vor allem bei den 2 Spielen gegen den BVB war Ronaldo der absolute Wahnsinn. Moment mal, war er da überhaupt auf den Platz? Kann mich nicht erinnern, viel hat ihm die Torjägerkrone ja nicht gebracht? Doch, das geschenkte Tor von Hummels für Ronaldo fällt mir grad noch ein. Vielleicht mal die Augen aufmachen?. Ist die Frage wer sich da gerade disqualifiziert. Ribery hat ordentlich gefighted, genug Tritte auf die Knochen bekommen, 2 Torvorlagen gemacht, immer wieder die Abwehr auf sich gezogen. Aber das sieht ja einer wie du nicht außer wenn jemand den Ronaldo mit nem Zuckerpass alleine vor´s Tor schickt.
  5. Nicht unverdient wäre der Sieg nur, wenn der Sieger auch tatsächlich der beste Fußballer ist Was bei einem Bayernspieler unmöglich sein sollte..zumindest aus deiner Sicht :P Ich denke die Trainer die da wählen wissen schon worauf sie gucken müssen und wählen nicht nur anhand Tore und Torvorlagen und Titel.
  6. Und wenn Ronaldo heute 10 Tore mit 3fach pirouette samt Fallrückzieher die Tore geschossen hätte, die Wahl für den Weltfussballer ist schon entschieden. Und Ribery hatte einen sehr großen Anteil an dem Erfolg der Bayern und es wäre nicht unverdient wenn er tatsächlich Weltfussballer wird. Ronaldo ist in der vergangenen CL nicht wirklich aufgefallen und Messi war überhaupt weit weg von seiner Normalform.
  7. Jap, denke auch so über Löw. Der hat seit Jahren einen Kader, da heulen andere Natitrainer vor Neid. Zum heutigen Spiel, gegen diese schwachen Engländer die höchstens durch Einzelleistungen aufgefallen sind muss mehr rausschauen als ein 0:1. Erstaunt hat mich heute Kroos. Das war heute eines seiner besten Spiele in dieser Saison. Kein gewohnt lahmes Ballgeschiebe sondern heute hat er mal richtig Akzente gesetzt. Davon will ich bei Bayern mehr sehen :) Mertesacker heute auch sehr stark. Und endlich mal ein Weidenfeller in der Nati. Es ist wesentlich beruhigender zu wissen das im Falle das Neuer ausfällt ein Weidenfeller als Ersatz bereit steht. Ein Ter Stegen traue ich eine WM noch nicht zu.
  8. Jupp, Klopp, Hitzefeld fallen mir da sofort ein. Ich denke wenn der DFB sich da bissl mehr bemühen wurde, wäre der einen oder andere schon bereit für. Aber solange Leute wie Bierhoff da nen Posten bekommen.....
  9. Stichtag war der 15. November. Ist also in der Hinsicht scheissegal wie die Franzosen bzw. Ribery spielt.
  10. Genau, CL Finale haben die Majas gewonnen und in der BL waren sie 25 Punkte vor Bayern...träum weiter Ludi. Ganz ohne Bayernspieler gewinnt die Nati nicht mal einen Blumentopf. Aber ich hätte nichts dagegen wenn mal kein Bayernspieler dabei wäre, dann wären sie Anfang der Saison nicht so platt wie es schon öfter der Fall war. Aber dann würde wohl ein Watzke wieder mosern anfangen. Und weil wir schon bei den Majas sind, die größte Schwachstelle in der Nati ist für mich Schmelzer. Für die BL reicht es aber für die Nati finde ich ihn zu schwach und fehleranfällig. Aber scheinbar gibt es keine deutsche alternative für seine Position? Großkreutz hingegen würde ich auch mitnehmen, den kannst du überall einsetzen wenn Not am Mann ist. Gündo würde ich ebenfalls Kroos dem vorziehen und Kroos bringen wenn es darum geht einen Vorsprung zu halten. Meine Elf würde so aussehen: ---------------------- Kießling --------------------------- ---- Reus ------------ Götze ------------ Müller --------- ------------- Schweinsteiger ----- Gündogan ------------ --- Lahm --- Mertesacker --- Boateng --- Großkreutz --- ------------------------ Neuer--------------------------- Leider muss Lahm da auf die linke Seite so wie es AlibiX schon vorgeschlagen hat, aber nur so sehe ich momentan die möglichkeit den Schmelzer rauszunehmen und dafür Großkreuz sinnvoll einzusetzen. Anfangs wollte ich Gomez an der Spitze setzen, man berraubt sich zwar dadurch ein wenig an spielerrischen Mittel aber er macht fast regelmässig seine Tore. Schlussendlich würde ich es aber wagen einfach Kießling mal da hin zu stellen. Aber da er ja Löw ins Müsli geschissen hat werden wir das eh nie erleben. Unschlüssig war ich mir auch bei Hummels oder Mertesacker. Normalerweise ist Hummels für mich gesetzt aber diese Saison spielt er noch nicht wirklich auf dem Level wie wir es normalerweise von ihm gewohnt sind. Bitte ist der Ausfall von Khedira, der hat mir beim letzten Spiel fast am besten gefallen von allen Natispielern. Und ich glaube nicht das er bis zu WM wieder auf den Fitnesslevel ist um eingesetzt werden zu können. Aber egal wen man aufstellen wird, mit Löw wirds sowieso keinen Titel geben. Irgendeinen taktischen Blödsinn wird er sich auch bei der kommenen WM wieder leisten.
  11. Da muss ich dir widersprechen, ich finde Hummels hat gut gespielt, bei der einen Szene wo die Itakker den Ball bekommen kann man zwar im Nachhinein sagen, besser wäre es gewesen wenn er den Ball ins Aus geschossen hätte, aber im Nachhinein ist man immer klüger. Ansonsten fand ich die Abwehrleistung von Hummels und von Boateng sehr gut. Ansonsten gabs nicht sehr viele Kritikpunkte im Spiel der Nati. Müller sollte vielleicht aufhören bei jedem Ballverlust stehen zu bleiben. Götze als falsche Neun ist verschenkt wenn ihm die Anspielstationen fehlen. Ein richtiger Mittelstürmer wie Klose oder Gomez hat gestern gefehlt. Auch sollte Löw sich wegen Lahm gedanken machen, dafür das er bei Bayern und nun auch in der Nati nur aushilfsweise als 6er agiert, spielt er diese Position schon viel oft und zu lang. Er gehört einfach auf Aussenposition. Jansen konnte als Schmelzer Ersatz auch nicht wirklich überzeugen und Schmelzer selbst ist momentan auch weniger überzeugend auf dieser Position. Kroos hat zwar solide gespielt, aber Pierlo hat ihm gestern vorgeführt was man von ihm eigentlich erwartet. Ein fitter Schweini oder Gündokan hätte dem Spiel gut getan. Alles in allem ein Spiel auf sehr hohen Niveau, ein wenig beängstigend fand ich die Leichtigkeit mit denen die Italiener das Spiel angingen. Pech war das Bender und Reus sich am Ende gegenseitig behindert haben, das hätte der Sieg sein müssen. Scheisse ist der Ausfall von Khedira (Riss des vorderen Kreuzbandes und einen Innenbandriss im rechten Knie), hat mir gestern am besten gefallen, aber fällt jetzt 6 Monate aus und fraglich ob er bis zur WM wieder fit ist.
  12. Mit Robben wäre der Witz nur fein wenn Subotic mitspielen könnte
  13. Wenn man das Understatement-Geblubber des BVB außer acht lässt, wird man schnell feststellen das sie seit den letzten Jahren sicher zu den Top10 Mannschaften weltweit gehören. Nicht umsonst schielen die beiden spanischen Großclubs nach dem einen oder anderen BVB Spieler. Und das man gegen Bayern 150%+ gibt ist auch nix neues. Ich wette auf einen Sieg für den BVB..2:1..und gehe sogar noch weiter und wette das sie das nächste Spiel dafür verlieren Bin aber auch schon richtig heiß auf das Spiel, nur ist wieder mal wieder die dämliche Länderspiepause angesagt..hätte nix dagegen wenn der Löw mal verstärkt auf die BVB Spieler setzt.... Was mich momentan erstaunt, die letzte Woche ist net gerade wenig passiert in Sachen Bayern (neuer Vereinsrekord bzw BL-Rekord und neuer Trainerrekord) und BVB (Neven fällt aus, 2 Spiele in Serie verloren) und nix wurde hier im Forum geschrieben ? Und PaoloPinkel muss ich leider recht geben, das Derby war wirklich ne Mädchen-Veranstaltung, selten langweiliger Kick gewesen
  14. Och, Schweine mit Fanschal durch die Gassen jagen und Totenkreuze aufstellen sind für mich weniger Mädchengraffl ^^
  15. Kann man eigentlich auch auf einen Spielabbruch wetten? Bzw. wie wird das bei den Wettbüros dann eigentlich gehandhabt bzw. gewertet? So an das heute Spiel Abends denke :D
  16. Mich beschleicht eher das Gefühl das man hier mit biegen und brechen versucht ein Exempel zu statuieren. Allein das die ganze Geschichte dermaßen in die Medien geblasen wurde gleicht einer Vorverurteilung.
  17. Worst Case Szenario, Schummelkusen wird mit 1 Punkt Vorsprung Meister, Kießling holt sich mit 1 Tor mehr die Kanone. Was glaubst du was dann erst abgeht in der Bundesliga. Zudem hat der DFB einfach vor der Fifa gekuscht und fertig. Die ganze Geschichte hinterlässt nur Verlierer und einen mehr als bitteren Nachgeschmack. Und ich als Fussballfan komm mir total verarscht vor. Das der DBF in Sachen Torlinientechnik hinterherhinkt ist kein Geheimnis. Es geht mal hauptsächlich wieder ums liebe Geld. Welche Ligen soll sie bekommen, wer bezahlt dafür und welche Technik soll den Vorzug bekommen. In England ist Hawk-Eye schon erprobt, während der WM kommt Goalcontrol zum Einsatz. Der größte Witz ist ja, das ausgerechnet die Fifa, die ewig die Torlinientechnik verteufelt hat, jetzt den DFB indirekt kritisiert das sie die Technik noch nicht im Einsatz haben.
  18. Kein Wiederholungsspiel für Hoffenheim vs Schummelkusen. Gut gemacht, auf FairPlay geschissen, Lügen lohnt sich also im Fussball. Haben Kiessling und Völler super gemacht!
  19. Die Frage wäre generell bei jeden guten Spieler interessant. Und die ganzen Spielertitel nehme ich auch nicht mehr so ernst. Messi ist zwar einer dieser wenigen Ausnahmefussballer und es macht Spass im zuzusehen aber 4x Weltfussballer? Eigentlich sollte dieser Titel nur einmal einem Spieler gegeben werden. Und gerade bei Messi sind es oft seine genialen Mitspieler die ihm erst die Möglichkeiten geben dermaßen oft zu glänzen. Wenn ich da ebenfalls an Zidane denke, für mich ein Fussballkünstler wie man es selten in diesem Sport erlebt, dieser hätte dann auch öfters diesen Titel gewinnen müssen. Ich glaube nicht das Wuza wenig Plan vom Fussball hat, den in Vergleich zu einem Guardiola, Heynckes, Mourhino, Ferguson usw. haben wir alle hier wenig Plan von Fussball ;) Aber bei meiner Sichtweise über Barca und Real bleib ich trotzdem. Und wer kann bei seinem Lieblingsverein Objektiv bleiben...ich auch nicht und will es auch gar nicht :D Mia San Mia! Und ja es gibt auch symphatische Bayernfans :D Kleine Anekdote Rande, neulich musste ein Kumpel seinen Herd reparieren lassen und geht zu nem Elektorhändler. Er will im das Foto auf den Mobile zeigen wo die Typennummer ect. draufsteht und hat das FCB Logo als Hintergrundsbild. Der Techniker sieht das und "Hey, Bayernfan?" und fangen über Fussball quatschen an. Ende der Geschiche, der Techniker hat nach der Arbeit noch vorbeigeguckt und das Teil gratis repariert :D
  20. Der Meinung schließe ich mich an. Geht mir aber genauso wenn wieder mal über die Bayern diskutiert wird. Für mich ist Fakt, wenn die deutsche BL-Vereine agieren würden wie in Spanien, könnten wir die BL auflösen. Gut Schalke ist nahe dran an den spanischen Vorbildern...zwar nur in Sachen Finanzen aber immerhin. Von daher, jeder hat seine Sicht der Dinge und die Hauptsache ist, jeder hat Spass mit seinem Verein. Geil! Freu mich wie Sau auf das Spiel!
  21. Das ist doch der größte Quatsch. Bayern hat in den letzten Jahren mehr für Spieler ausgegeben als Barca. Informiere dich doch wenigstens, bevor du so etwas behauptest. Und wieso ist Mechadising eine Ungerechtigkeit? So ein Unsinn, was du da verzapfst. @ Kaiserludi Ah, ok Missverständnis. Kann passieren. Das ungerecht bezog sich rein auf die TV-Geldaufteilung, ein unglücklicher Satzaufbau. Und wenn das ganze für dich Unsinn ist, schön für dich, dann träume weiter. Hier ein ausführlicher Artikel zur finanziellen Situation der spanischen Liga. http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/nachrichten/fussballklubs-in-finanznot-spaniens-sinkende-sterne/6548908.html Ist mir schon klar. dass sich das Wort "ungerecht" auf TV Geldaufteilung bezog. Du führst in deiner Argumentation das Merchandising ebenfalls im "verwerflichen" Kontext. Ob jetzt ungerecht oder verwerflich, was spielt das für ne Rolle. Das argumentative Konstrukt schwankt einfach gewaltig. Ich kenne die Situation in Spanien. Du hast doch gar keine Ahnung wie sich die Schulden zusammensetzen. Wenn Dortmund Spieler wie Barcelona hätte, dann wären sie ebenfalls überschuldet. Dass die teuersten Jungs aus der eigenen Jugend kommen, spielt gar keine Rolle. Um ein solches Gehaltsgefüge zu haben wie Barca es hat, was unvermeidlich ist, wenn du dauerhaft auf Top-Niveau spielen möchtest, brauchst du einen Schwerreichen Finanzier im Rücken oder aber wie im Falle der Bayern an die Börse und Anteile des Klubs verkaufen. Barca ist ein gemeinnütziger Verein und hatte bis vor kurzem keine Sponsoren. Stattdessen selbst Geld an Unicef bezahlt und deren Logo ohnen etwas dafür zu bekommen am Trikot getragen. Bevor du den FC Barcelona mit Klubs wie Real in eine Schublade packst, informiere dich wenigestens. Der FC Barcelona ist eine einmalige Erfolgsgeschichte im Fussball. So einen Club gibt es kein zweites mal. Aber das interessiert dich eh nicht, habe ich recht? Sagen wir so, jeder sieht das was er sehen will. Ich zum meinen Teil denke einfach, das Vereine wie Barca und Real mit der Art und weise wie sie finanziell agieren, auch dank der Duldung seitens der Politik, international Wettbewerbs verzerrend sind. Schön und gut wenn sie Geld spenden und das Unicef Logo tragen, aber mehr für Spanien würden sie tun wenn sie ihre finanziellen Schulden gegenüber den Staat begleichen würden. Das sich Real da weiter aus dem Fenster lehnt ist mir durchaus bewusst, nicht umsonst hat Barcelona eine bessere Harmonie innerhalb der Mannschaft. Ich finden den spanischen Fussball nach wie vor geil, nur die ganze finanzielle Seite finde ich mehr als bedenklich.
  22. Das ist doch der größte Quatsch. Bayern hat in den letzten Jahren mehr für Spieler ausgegeben als Barca. Informiere dich doch wenigstens, bevor du so etwas behauptest. Und wieso ist Mechadising eine Ungerechtigkeit? So ein Unsinn, was du da verzapfst. @ Kaiserludi Ah, ok Missverständnis. Kann passieren. Das ungerecht bezog sich rein auf die TV-Geldaufteilung, ein unglücklicher Satzaufbau. Und wenn das ganze für dich Unsinn ist, schön für dich, dann träume weiter. Hier ein ausführlicher Artikel zur finanziellen Situation der spanischen Liga. http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/nachrichten/fussballklubs-in-finanznot-spaniens-sinkende-sterne/6548908.html
  23. Real ist für mich nach dem Massstab mit dem man sie messen muss nur ein Schatten seiner glorreichen Tage. Mourhino hat dort gegen sein Ende hin mehr schaden angerichtet als nutzen gebracht. Die Mannschaft ist zerstritten und taktisch sind sie schlecht wie lange nicht mehr. Die leben momentan mehr von den Einzelaktionen der Stars als das sie manschaftlich groß auftreten. Das macht Barca deutlich besser. Witzig ist das du Cassilas erwähnst, wie oft hat der letzte Saison gespielt? Früher war es normal von der spanischen Liga bzw Real und Barca zu schwärmen, die einen Fussball zelebrieren von dem die deutsche Liga noch weit davon entfernt war. Doch mittlerweile hat die Liga aufgeholt speziell eben Bayern und BVB. Und wir haben Spieler in der Liga, die würden selbst die 2 spanischen Topclubs mit Handkuss nehmen, nur mittlerweile sind sie deutschen Vereine in der Lage die Spieler finanziell zu halten. DAS ist in meinen Augen der größte Unterschied gegenüber früher! Den im Gegensatz zu den spanischen Vereinen läuft hier alles auf finanziell stabilen Fundament ab, die Vereine sind mittlerweile auch international Bekannter, die Stadien sind voll und durch die int. Erfolge ist die Finanzkraft stark gestiegen. Ich warte nur auf den Tag an dem die spanische Liga samt ihren astronomischen Schulden wie eine Seifenblase zerplatzt. "José Gay de Liébana, Wirtschaftsprofessor an der Universität von Barcelona, schätzt die Gesamtschulden der beiden spanischen Ligen auf rund vier Milliarden Euro." <- 4 Milliarden!!! Und davon sind einige Millionen Steuerschulden und offene Sozialversichtungsbeiträge. Die spanische Politik weicht mittlerweile langsam davon ab den spanische Fussball zu protegieren. Mag sein das Real und Barca sich ihre teuren Einkäufe durch die ungerechte TV Geldaufteilung und Mechadising refinanzieren, nur das hinter ihnen die Liga quasi wegstirbt wird die 2 dann selbst noch zum Verhängnis werden. Sry bin abgeschweift. Wie auch immer, wenn ich mir heute die Spiele der Topvereine in der deutsche Liga anschaue, muss ich schon seit ner weile nicht mehr zur spanischen Liga schielen um richtig geilen Fußball zu sehen. Und die stabile Finanzkraft der deutschen Liga wird dafür sorgen das wir in Zukunft öfter internationale Stars in der deutschen Bundesliga auflaufen sehen werden. Kurz zusammengefasst, in meine Augen ist die deutsche Liga in Gesamten und die einzelne Topclubs auf Augenhöhe mit der spanischen Liga. An einem guten Tag mögen Barca und Real alles weghauen können, aber der feine kleine Unterschied ist mittlerweile, Bayern und BVB können das mittlerweile genauso.
  24. @Kießling..ja, wenn man die Vids anguckt, sieht man wie er es hätte richtig machen können. Es ist zu offensichtlich das er sieht das der Ball nicht ins Tor geht. Auch die Reaktionen seiner Mitspieler sind eindeutig. Verrücktes Bayernspiel irgendwie und heute hat man gesehn was Taktikfuchs Pep drauf hat. Mainz hat sich in der ersten Halbzeit perfekt auf Bayern eingestellt und sie deren Spielfluss geraubt und nichts zugelassen. Ein paar Umstellung, ein anderes System und auf einmal läufts wieder wie geschmiert. Und Götze hat heute gezeigt das er seine Ablöse wert ist, bin gespannt wie der Junge spielt wenn er erst mal bei 100% ist :)