![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/C.png.922bad40f92f3a6fdf04d96de3e3c054.png)
Craft74
Member-
Inhalte
645 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Craft74
-
Ich dachte zuerst das ist ein Postillon Artikel.. Di Matteo als Keller Nachfolger, bin gespannt wie lange der sich auf dem Schleudersitz Schalke hält.
-
Bin nicht gerade ein Keller Fan aber ich glaube an ihm allein kann man den holprigen Saisonstart nicht festnageln. Da sind schon eher einige Spieler und auch Heldt mit seiner Transferpolitik zu hinterfragen. Fragwürdig fand ich auch die Berichterstattung, wurde doch seit Anfang nur darüber diskutiert wie lange Keller auf dem Trainerstuhl sitzt. Hat Schalke gewonnen wars die Manschaft, gabs ne Niederlage fiel alles auf Keller zurück. Wird interessant wenn Schalke da nun aus dem Hut zieht bzw. wer sich den Schleudersitz Schalke antun wird.
-
Das sie um die Meisterschaft mitspielen ja, aber nach 7 Spieltagen halte ich es doch ein wenig gewagt zu sagen das sie durchmaschieren. Es wird noch genug Spiele geben welche sie verlieren werden. Und das gestrige Spiel kann man nicht als Masstab nehmen so wie H96 aufgetreten ist. Beim BVB hat sich mit Schmelzer der nächste ins BVB Lazarett eingeschrieben, Bruch der linken Mittelhand, 4 Wochen mind. Pause. Hätte nie gedacht das die Seuchensaison von Vorjahr mit den vielen Ausfällen noch getoppt werden kann. Klopp muss dem Fussballgott sowas von gewaltig ins Müsli geschissen haben....
-
Ähnlich wie Guardiola http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_956626.html kritisiert nun auch Klopp die Belastung der Spieler: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_957081.html Wäre für mich plausibel das die vielen verletzten Spieler ein Resultat mangelnder Regenration ist.
-
Gibts zu, du hast nen Almanach in der Schublade. Genauso so gekommen wie du es orakelt hast.
-
FCB vs Paderborn ist wieder mal ein Spiel wo alles unter einem Sieg mit mehr als 4 Toren Differenz von den Bayernhater wieder als ultrapeinlich tituliert wird. Und falls Paderborn gewinnt oder Unentschieden spielt ist es die Sensation des Jahres. Ich persönlich mag solche Spiele nicht. Da mein Arbeitskollege zu dem heutigen Spiel hinfährt und bis dato der FCB nie gewinnen konnte wenn er im Stadion war, tippe ich auf ein Unentschieden. Wie sagte Klopp mal so schön..Seuchenvogel. Wichtiger als ein Sieg ist mir aber das sich kein Spieler verletzt. Gespannt bin ich auf den HSV wie die nach der guten Leistung gegen den FCB auftreten werden. Ich tippe immer noch drauf das das ne Eintagsfliege war.
-
Alonso bei FCB meinte ja neulich, das die BL viel physischer ist als die Spanische oder Englische Liga. Eventuell gehts in der Bundesliga zu hart zu? Oder die Spieler sind Überspielt? Übertrainiert? Zu wenig Regeneration oder falsche "Körperpflege"? Ich frage mich auch ob das alles wirklich nur Pech ist. Mit der Lazaret-Liste von Schalke, BVB und Bayern könnte man nen Kader aufstellen welcher locker um die Meisterschaft mitspielen könnte. Ich bin froh das Lahm und Ribery sich den Natiteam-Terz nicht mehr antun müssen. Hätte auch gerne gesehn das Schweini aus der Nati zurücktritt. Meiner Meinung hat die Anzahl der Spiele und deren Intensität schon lange das Limit erreicht das die Spieler körperlich verkraften können. Nachtrag: Passend dazu gibts heute ne Aussage von Rummenige: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_956149.html#RSS "Die Regenerationsphasen reichen längst nicht mehr aus", betonte Rummenigge: "Es kann nicht angehen, dass wir irgendwann 40 Spieler unter Vertrag nehmen müssen, um einigermaßen qualitativ hochwertig durch die Saison zu kommen". Was mich auch tierisch nervt ist die neue Auslegung der Handspiel-Regeln. Das die Schiris damit überfordert sind hat man dieses Wochenende ja gesehn. Und bei ein paar Szenen dieses Wochenende sahen schon eigenartig aus, als würden die Spieler bewusst auf die Hand schießen oder die Spieler den Arm/die Hand so hinhalten das man sagen kann das es keine aktive Bewegung zum Ball war. Nachtrag: Und Hecking kritisiert sehr direkt die neue Handspiel-Regeln: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_956301.html#RSS
-
Entweder hab ich ne verklärte Erinnerung oder ihr. Ich sehe naturgemäss nicht sehr viele BVB Spiele aber wenn ich eins gesehen habe wo Santana mit dabei war, fiel er mir regelmässig durch seine klopse und sein nicht vorhandenes Verständnis für den Spielaufbau auf. Und ich kann mich gut erinnern wie einer meiner Freunde meinte, das Santana bis zum ersten Meisterjahr eine Bereicherung für den BVB war aber von da weg es bergab ging mit ihm. Seis drum, ich finds lustig was er jetzt bei Schalke macht..oder nicht macht ^^ @Sk1lll3sS Yop, aus Bayernsicht hat alles wieder für den FCB gespielt
-
Schlussendlich wirds aber wohl immer seine Entscheidung sein welchen Spieler er unter seine Fittiche nimmt oder? Das er nicht selbst durch die gegend tingelt und scouting betreibt versteht sich von selbst, also sehe ich in meiner Aussage keinen Unsinn. Santana nicht gefloppt? Schön reden kann man sich wohl alles. Von den 50% überragenden Spielen war 90% davon das Malagaspiel? Mag sein das es daran liegt das man sich naturgemäß besser an die negativen Auftritte erinnert als an den überragenden, nur ich kenne genügend BVB Fans welche abgefeiert haben das Santana endlich weg ist und halten den Transfer zu Schalke für einen perfiden genialen Schachzug. Und bei Schalke spielt er auch nicht besser oder schlechter. Einzig in seinem ersten Jahr beim BVB war Santana richtig gut aber am Ende war er auch nur ein ewiges Talent das sich nicht weiterentwickelt hat. Zum Spieltag, ich bin noch nie dermassen daneben gelegen mit meinen Tips. Und dermassen verrückt ging es schon lange nicht mehr zu. Beim Spiel Schalke 3 rote Karten, in Hinblick auf die ganzen Verletzten haben Boateng und Draxler dem Keller da ein schönes Ei ins Nest gelegt, Paderborn als Aufsteiger auf Platz 1 mit Rekordtor, der HSV zeigt das sie die letzten Spieltage nur gegen Slomka gekickt haben und eigentlich tatsächlich guten Fussball spielen könnten. Aber vielleicht bleibt das nur als Eintagsfliege zurück ähnlich wie bei Vizekusen, die gegen den BVB einen geilen Fussball gezeigt haben und jetzt auf einmal gegen Wolfsburg 4:1 zurück liegen. Und Mainz bestätigt wieder mal das Sprichwort, die Tore die du nicht schießt...der BVB hat das Spiel gemacht, Mainz hingegen die Tore. Scheisse wieder mal das sich der nächste BVB Spieler verletzt. Wenn man die Verletzten von Schalke, BVB und Bayern zusammen legt könnte man ne eigene Manschaft draus machen. Und Schlussendlich, irgendwie hat abgesehn von Paderborn wieder alles für Bayern gespielt ^^
-
Seine Fachkompetenz ist absolut top, merkt man auch wenn er Spiele analysiert und erklärt. Ich dachte dazumal schon bei der WM 2006 als er die Taktiken den breiten Publikum schlüssig erklären anfing, der Mann wird noch in der BL rocken. Aber ich widerhole mich. Das er in Gegensatz zu einem Klinsmann einen Spieler besser machen kann ist für mich ebenfalls amtlich. Aber was er vielen Trainer absolut vorraus hat ist das Auge für Talente. Du kannst nicht aus jedem Spieler einen Götze, Kagawa und Co. formen und oft holt Klopp Spieler wo sie viele wundern was er mit "dem" wohl will. Bis jetzt hat er nur 2x daneben gelegen, das ewige Talent Santana und Schieber, der wohl aber einfach nicht gemacht war für das BVB System. Klopp ist das beste was dem BVB je passieren konnte.
-
Bis zum Anschlag! Hört einer ebenfalls wie ich imaginär die Titelmelodie von The Last Ninja wenn Özil plötzlich bei nem Spiel im Bild auftaucht? Manche behaupten ja das erst mit seiner Auswechslung Arsenal mit 11 Mann auf dem Platz stand... Ansonsten starker Auftritt vom BVB. Wie die ihre verletzten Stammspieler kompensieren ist schon beeindruckend. Arsenal hingegen war ja grausam zum anguckn.
-
Warum nicht mal Matthäus ne Chance geben beim HSV? Schlimmer als Magath oder Doll kann er nicht sein oder?
-
Schalke müsste lediglich ein gutes Ablöseangebot an Mainz richten, glaub nicht das die sich lange Querstellen.
-
3 Siege, 3 Unentschieden, 10 Pleiten sprechen nicht unbedingt für Slomka..und der Kühne (der den HSV künstlich am Leben hält) wird sicher auch bald lospoltern und Druck machen. 13 Trainer in 7 Jahren...läuft.. Und auf Keller wetten das er die erste Trainerentlassung der Saison wird keine sonderlich hohe Quoten bringen. Wobei ich aber glaube das es nicht nur an Keller liegt. Ich halte ihn trotz wie die Schalker momentan auftreten für einen guten Trainer, nur rennen in der Mannschaft Stinkstiefel und Nulpen rum die woanders schon längst freigestellt worden wären. Ein Freund von mir zb. (BVB Fan durch und durch) hat heute noch ein dreckiges Jack Nicholson - Grinsen im Gesicht weil Schalke sich den Santana andrehen hat lassen.
-
Ich frag mich grad....wtf soll die Milch? Damits weniger brennt?
-
-
Laut der Blöd ist Kagawa morgen schon beim Medizincheck und ein 4 Jahresvertrag ist in Aussicht. "- Kagawa- Berater bereits in Dortmund! - Manchester United fordert 10 Mio ablöse! - 4- Jahres- Vertrag wird angepeilt! - Vorstellung und Medizincheck für Samstag geplant! Dortmund hat bald seinen Publikumsliebling zurück! " Dann kann ich mich ja bald auf weitere neue Kagawa Songs freuen: :D
-
Das wird länger dauern bis Schweini und Thiago wieder soviel Spielpraxis haben um auf Topnivau agieren zu können. Vor allem glaube ich das mit Schweini wird noch viel länger dauern, der spielt seit Frühjahr mit Schmerzmittel und Spritzen und ne an der Patellasehne braucht Zeit. Auch glaube ich das man bemüht ist Schweini öfter schonen zu können. Und mit Leute hochgezogen meinst du wohl Gaudino und Höjbjerg diese Jungs sind 17 und 19, die Gefahr ist zu groß diese Spieler zu verheizen oder zu überfordern. Erst neulich habe ich mit nem Kumpel diskutiert wie lange es dauern wird bis Gaudino verliehen wird so wie es Bayern schon in der Vergangenheit mit Lahm, Alaba usw gemacht hat. Aber mit dem Alonso Transfer glaube ich das Gaudino bleiben wird den von einem Alonso kann man nur lernen. Zudem sehe ich den positiven Effekt das er ersten nicht lange brauchen wird um das System von Pep zu verstehen und zweitens den Jungen den Druck wegnimmt.
-
Naja, was sollen sie auch großartig einkaufen. Wenn im optimalen Falle alle Spieler fit sind ist der Kader mehr als breit genug und du hast wieder einige Unruheherde auf der Bank hocken, zudem kommen im laufe der Saison noch einige Spieler zurück. Und im Gegensatz zu manch anderen int. erfolgreich agierenden Vereinen ist der FCB gezwungen wirtschaftlich zu arbeiten. Das die Verletzung von Thiago länger dauert und Martinez nun ausfällt kann man nicht planen. An sich bin ich mit dem Kader sehr zufrieden, die momentanen Ausfälle sind unglücklich und das nach ner WM einige Spieler nicht auf ihrem Niveau sein werden war leider zu erwarten. Ich kann mir aber vorstellen das der FCB noch auf die Verletzung von Martinez reagieren wir, zugegeben der Zeitpunkt ist net gerade optimal, der Markt ist leergefegt und ein neuer Spieler muss sich erst in das System einfinden. Der Wurm wird noch ne weile drinnen sein, erwarte einen sehr rumpeligen Start in die Bundesliga. Mal guckn wie der Pep das ganze schaukelt..
-
\m/
-
Manche orakeln Zitat: "aber schon nachvollziehbar, im Mittelfeld hätte er vielleicht noch ein paar Jährchen machen können, aber jetzt, da der Titel mit ihm auf rechts geholt wurde und er eigentlich nicht mehr die Geschwindigkeit für die Position hat..." Oder er wollte wirklich einfach nur am Höhepunkt abtreten. Ich hätte mir auch gedacht das er die nächste EM noch locker mitmachen könnte.
-
Könnte kötzen das Real die 5min Nachspielzeit (wofür eigentlich?) geschenkt bekommt und dann auch noch sich den Pott holt.
-
Wir diskutieren hier Anhand Fotos, Standbilder und Videoaufzeichnungen wo selbst hier noch der eine dies und der andere das sieht. Szenen die sich innerhalb Sekunden abspielen und die Schiris entsprechend Entscheidungen treffen müssen. Ich sehe anhand dem Video weder gegeben das Hummel im Abseits ist oder nicht. Fanbrille hin oder her. Auf einem gemeinsamen Nenner kommen wir bei der Diskussion sowieso nie, daher einfach so ne nette Randnotiz:
-
Jeder Fan wird das Spiel aus seiner eigenen subjektiven Ansicht analysieren. Das ich mit der Schirileistung nicht zufrieden bin mag für dich nach Hohn klingen ist aber einfach so, da gehe ich mit dir konform das Mayer keine klare Linie hatte aber das zu gunsten UND ungunsten für Bayern. Wie oft er da ein Foul von Martinez gesehn haben will wo absolut nichts war fand ich meinerseits lächerlich. Ist meine Meinung. Und nein, für mich war das mit Höjbjerg keine Schwalbe. Und ich bin auch nicht begeistert das es mit dem heutigen Stand der Technik immer noch solche Szenen im 16er vorkommen. Leider hatte ich gestern keine Möglichkeit mehr das Spiel aufzuzeichnen sonst würde ich gerne mal meine diskussionswürdigen Spielszenen anbringen. Zum Thema Assistent gabs von DFB mittlerweile die Aussage das es einen direkten Kontakt zwischen dem Schiedsrichter und dem Assistenten gegeben hat und dessen Ansage sei klar gewesen: "Kein Tor, weiter!"
-
Hätte hätte Fahradkette...wir ham alle keine Glaskugel und von daher ist es müssig zu diskutieren ob es dann 1:0...1:2 usw. ausgegangen wäre. Hätte das Tor gezählt würden die Bayernfans heulen das Hummels im Abseits stand. Und es ist immer noch nicht gesagt das der Ball mit vollem Umfang hinter der Linie war von daher finde ich es selbst als Bayernfan besch..eiden das die Torlinientechnik nicht eingeführt wird. Es geht bei solchen Spielen mittleweile um so viel das es eigentlich wahnsinn ist da noch was von Technik nimmt den Fussball die Spannung zu fasseln und warum gerade der Fussball gegenüber anderen Sportarten Technikfrei bleiben muss erschließt sich mir nicht. Beide Finalmanschaften haben für die Technik plädiert aber da gabs eben einige Vereine denen war es zu teuer. Mit der Schirileistung bin ich auch nicht unbedingt einverstanden, da wurde auch einiges auf BVB Seite durchgewunken was die Majas aber selbstverständlich komplett ignorieren. Auch die eine oder andere Gelbe fand ich übertrieben. Zb. Schwalbe für Höjbjerg? Lächerlich! Ohne dieser Aktion wäre es nebenbei auch gar nicht zu dieser strittigen Szene gekommen. So genug gemotzt, das Spiel an sich war einem Finalspiel würdig. Ich denke auch die neutralen Fans haben ein geiles Finalspiel gesehn. Zwar jetzt kein Offensivspektakel wie man es sich oft erhofft, aber taktisch und technisch war es Fussball auf allerhöchsten Niveau. Ich weiss nicht ob es den Ausfällen geschuldet war aber wie Pep die Bayern auf den BVB eingestellt war perfekt. Anstatt Ballbesitzt und Ballgeschiebe hat er mit dieser Aufstellung die Konterstärke des BVB ausgehebelt. Robben als Stürmer, die 3er Kette die je nach Situation zu einer 5er Kette zusammenläuft, Höjbjerg der seine Chance genutzt und mit seinen 18 eiskalt ein hervoragendes Spiel gemacht hat. Und ich hoffe Pep setzt in Zukunft öfter auf Martinez, der Mann ist in der Defensive der reinste Staubsauger. Pep hat einfach alles richtig gemacht. Und Robben kann man gar nicht oft genug würdigen. 2012 ist es durch ein finsteres Tal gegangen. Es wäre ein leichtes gewesen einfach abzuhauen oder den Vertrag mit Dienst nach Vorschrift zu erfüllen aber wie er unbeindruckt davon sich zu seinem Zenit kämpft und immer wieder versucht die Manschaft mitzureissen imponiert mich einfach. Und wie Müller der schon auf dem Zahnfleisch gekrochen ist noch das 2:0 einschiebt..genial. Verdienter Sieg für Bayern \m/