Craft74
Member-
Inhalte
645 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Craft74
-
Mich wundert grad das hier so auf Kampl rumgehackt wird, für mich war er noch einer der besten Akteure auf dem Platz. Reus zb. Totalausfall, Immobile eine Beleidigung für jeden Stürmer, bei Schmelzer wundert es mich schon lange das er noch in der Stammelf steht, der Rest der Manschaft auch nicht gerade überzeugend. Mir scheint, das nur Kampl kritisiert wird weil er der letzte Neuzugang ist und verdiente Spieler wie auch Klopp unantastbar sind. Ich halte es für einen Fehler aus Sentimentalität und Dankbarkeit oder was auch immer Klopp als unantastbar hinzustellen, er haut zwar tolle Phrasen raus, aber auf dem Platz ist was ganz anderes zu sehen. Ist ein toller Trainer aber scheinbar bekommt er die Manschaft und deren Probleme nicht mehr in den Griff. Das im Abstiegskampf kein fussballerischer Leckerbissen zu erwarten ist war klar, aber gestern das war wirklich ein Offenbarungseid.
-
Das BVB Spiel ist wieder genau so gelaufen wie gewohnt, vorne schafft es keiner ein Tor zu schießen, irgendwann wird ein Gegentreffer kassiert und danach geht erst recht alles den Bach runter. Selbst in Überzahl in den letzten 25min kam nix Vernünftiges raus. Und mann kann leider nicht mal sagen das Augsburg überragend gespielt hätte. Warum geht Hummels da 2 Meter vorm Gegner in die Grätsche unter anstatt direkt auf den Gegner oder Ball zu gehen. Und bei manchen Fehlpässen bei den üblichen Verdächtigen fragt man sich was die noch auf den Platz verloren haben. Einziger Lichtblick heute war Kampl der sich noch nicht von der allgemeinen Verunsicherung anstecken hat lassen. Wenn die nächsten Spiele so ähnlich ablaufen wie die bisherige Rückrunde, muss mann wohl doch so langsam auch Klopp hinterfragen.
-
Läuft bei VW doch eh unter Marketingausgaben ähh ja, richtig ... und die werden ja bekanntlich mit Monopoly-Spielgeld bezahlt. Gar nicht mal so abwegig... "Seit Montag sind in Frankreich Monopoly-Spiele mit echtem Geld auf dem Markt. Eine der Spielboxen enthält gar die komplette Spielsumme: 20'580 Euro." Quelle: http://www.20min.ch/panorama/news/story/29882688
-
www.kicktipp.de/afcsunitedreloaded
-
Dann greift die Fairplay-Wertung, die Manschaften mit den wenigsten gelben / roten Karten kommen weiter. Wenn immer noch Gleichstand wird meines wissen gelost.
-
Und ausgerechnet Heimkehrer Torres machts
-
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen das der aufgeblasene Gockel wieder gewählt wurde aber wird schon seine Richtigkeit haben. Ich schaue viel zu selten die Spiele der spanischen Liga, die CL Spiele von Real habe ich auch nicht so verfolgt, lediglich die WM Spiele habe ich soweit es ging gesehn und da waren jetzt weder Ronaldo noch Messi besonders auffällig. Ihnen fehlten offenbar auch ihre Mitspieler und das System das direkt auf sie zugeschnitten ist. Neuer wurde ja schon zum 2. male hintereinander als "Welttorhüter des Jahres" ausgezeichnet, und die Nominierung war mehr eine Anerkennung seiner Leistungen als das er je eine realistische Chance auf den Ballon d'Or gehabt hätte, dazu schießt er halt zu selten geile Tore. Wenn man sich die letzten Jahre ansieht, wäre es ehrlicher den Ballon d'Or bzw. Weltfussballer umzubenennen in Offensivspieler oder Torschütze des Jahres, den ein Torhüter wird niemals und als Verteidiger (glaub einmal Cannavaro) selten den Titel gewinnen, selbst für Mittelfeldspieler, wenn nicht gerade offensiv ausgerichtet, wird es schwierig. Für mich persönlich war der letzte richtige Weltfussballer Zinédine Zidane. Warum aber Messi Zweiter wurde und bei der WM noch als Spieler der WM ausgezeichnet wurde kann man wohl nur noch mit Marketinggründe erklären.
-
Der Bayernkader ist jetzt nicht gerade klein, ein Ausfall von Ribery oder Robben kann man mit Rode Götze Gaudino ausgleichen zudem kommen Thiago, Alaba, Lahm, Martinez ja auch langsam wieder zurück zur Mannschaft. Und so offensiv wie bei den letzten BL Spielen werden wir Bayern in der CL sicher nicht sehen. Ich hätte Shaq auch gerne beim BVB gesehn, glaube auch das er dort perfekt passen würde, nur hat der BVB schon genug Offensivspieler. Aber jetzt kann er ja in Italien beweisen das er der Spieler ist für welchen er sich selber hält.
-
Ich denke unbedingt loswerden wollten sie ihn nicht, aber 18Mio für einen Spieler zu kassieren der für ~12Mio geholt wurde und in letzter Zeit sehr überschaubare Einsatzzeiten (343 Minuten) hatte haben die Vereinsführung wohl umgestimmt. Ausserdem ist es ja kein großes Geheimnis das sein standing unter Pep nicht mehr so positiv war. Gabs ja vor ein paar Monaten die Meldung das er die mangelnde Spielintelligenz kritisierte. Ein Systemopfer ähnlich wie es bei Zukic der Fall war. Zuletzt hatte er ja mehr vor dem Mikro und in den Medien als auf den Platz geglänzt, ich würde sogar soweit gehen zu sagen das Shaq sich auch ein wenig selbst überschätzt. Es ist sicher ein super Fussballer, aber aus ihm wird kein "Robbery" mehr, dafür hat er sich in den letzten 2 Jahren nicht mehr weiter entwickelt. Mag auch an der mangelnden Einsatzzeiten liegen, aber wenn er eingewechselt wurde kamen meist übermotivierte und eigensinnige Aktionen oder unnötige Ballverluste heraus. Seine besten Spiele hatter er zu seinen Anfangszeiten. Das er aber nun nach Italien wechselt erstaunt mich doch ein wenig, hatte er doch immer von der englischen Liga geschwärmt, war wohl kein englischer Verein bereit entsprechend Kohle hinzublättern trotz das gerade die nicht sehr knausrig sind was Gehälter und Ablösesummen angeht. Manche deuten seinen Abgang schon als Hinweiß das Bayern doch an Reus baggert oder sie haben schon einen anderen vielversprechenden Kandidaten in Aussicht.
-
So wie´s aussieht hat sich Werder ein wenig aus der Krise geballert. Das war heute ein unfassbarer Grottenkick vom BVB, einfach nur mehr unglaublich. Schlechter gehts eigentlich nicht mehr. Mit 15 Punkten in die Winterpause. Mich würde es nicht wundern wenn Klopp mit den Gedanken spielt einfach hinzuschmeissen. Heute ist die Manschaft rumgelaufen wie ein Haufen aufgescheuchter Hühner.
-
Nimms mir nicht übel Jon, aber persönlich denke ich schon das man als Otto Normalverdiener und Nichtpromi mit ner Aktion wie mit nem gefälschten holländischen Lappen wedeln, ne weile so 6 Jahre rum ohne absolvierte Fahrprüfung rumcruised und dabei blöderweise 5x mal mit nem Bleifuss am Gaspedal erwischt wird nicht so locker flockig mit ner Geldstrafe von 90 Tagessätzen aus der Geschichte rauskommt und noch dazu gleich die Fahrschule samt Fahrprüfung nachholen kann. Dazu fehlt mir ein wenig die Blauäugigkeit dazu. Denke eher da darf man sich mit Kleinigkeiten wie Führerscheinsperre und MPU rumschlagen. Egal, so oder so, die Sache mit Reus ist echt abgefahren Zum Sportlichen, war ein tolles Spiel BVB gegen Wolfsburg. Vor allem Immobile hat ein tolles Spiel gemacht und scheint sich so langsam in das System Klopp zu integrieren. Es lässt sich nicht mehr so schnell zurück fallen und reißt auch mal Löcher in die Abwehr. An Großkreutz hingegen ist das Spiel komplett vorbeigelaufen und Kehl könnte auch mal wieder ne Pause gebrauchen.
-
Ist ja dank Punkte in Flensburg ein Geschäft geworden sich jemanden zu "mieten" der zu diesem Zeitpunkt mit dem Auto gefahren ist. Nebenbei, ab 91 Tagessätze würde Reus als Vorbestraft gelten, also da ist er mehr als glimpflich davongekommen, eh nicht erwähnenswert das Otto Normalverdiener dafür deutlich mehr Schwierigkeiten bekommen würde.
-
Sicher. Die Bayern-Fans denken ja auch, man wird immer locker flockig deutscher Meister, sofern rechnerisch ne Chance besteht. Das hat eben etwas mit der eigenen Anspruchshaltung zu tun. Mittlerweile ist es mir scheißegal, welchen Tabellenplatz man am Ende belegt. Hauptsache man beginnt endlich wieder damit ordentlichen Fußball zu spielen. Ich hoffe man kann die Winterpause nutzen, um sich wieder zu fangen. Ich gehöre noch zu den Bayernfans die glauben das noch nix entschieden ist in der Meisterschaft. 2-3 Spiele sind schnell mal verloren und Wolfsburg zeigt seit Wochen einen tollen erfolgreichen Fussball. Zwar sind es schon 9 Punkte Abstand mittlerweile aber jetzt ist erstmal BL Halbzeit. Wenns mal in die heiße CL Phase geht, werden die Spieler automatisch wenn auch unterbewusst den Fokus auf die CL Spiele legen. Hat man ja letzte Saison gesehn was dann passieren kann. Und meine Aussage zu locker flockig bezieht sich sich aus den größtenteils vorherrschenden Meinungen der BVB Fans in deren Foren. Auch im Freundeskreis hörte ich noch vor dem Herthaspiel Kommentare a´la "bis zu den EL Plätzen fehlen eh nur 9 Punkte, das geht locker in der Rückrunde". Beim BVB wundert es mich das Klopp immer noch als absolut unantastbar gehandelt wird. Interessant fand ich da auch die Aussagen bei Doppelpass. Wenn du irgendwann in Summe den Relegationsplatz bei diesem Kader nicht mehr erklären kannst, muss man doch auch irgendwann den Trainer hinterfragen?
-
Bei den BVB Fans wird doch immer noch nur ausgerechnet wie viele Punkte zu den int. Plätzen fehlen und das das sowieso locker flockig erreicht wird. Da gibts keine Probleme. Ich habe mir zeitweise das Spiel angesehen und kann dem Auszug aus dem Live-Ticker nur zustimmen: Momentan spielen sie mit mehr Angst davor zu verlieren als geil auf einen Sieg zu sein. Ich vermisse dieses "jetzt-erst-recht" Gefühl das die Mannschaft nun eigentlich zeigen sollte. Klar kann man wieder auf Verletzungspech und entsprechend unvorbereitete Spieler herumreiten aber selbst die 2. Mannschaft vom BVB müsste in der Lage sein Hertha paroli zu bieten. Das war einfach Grütze was da gespielt wurde. Und wenn man in den Medien zu lesen bekommt das es vielleicht vom Vorteil wäre wenn der BVB frühzeitig aus der CL ausscheidet um sich voll auf die BL fokussieren zu können ist es eh schon 5 nach 12. Und ironischer weise bin ich mir sicher das wir gegen Wolfsburg wieder ein tolles Spiel sehen werden, weil gegen schwere Gegner scheinen sie die Spieler einfacher und besser motivieren zu können, was mich zu der Überlegung bringt das die Mannschaft nicht mehr 100% geschlossen hinter Klopp und scheinbar entsprechend nicht mehr bereit sind 90min Vollgas bis zum umfallen zu geben. Kann aber auch sein das wirklich alles nur Pech ist bis zum Ende der Saison locker flockig die int. Plätze erreicht werden, die 17 andere Vereine werdens schon richten...
-
Ich glaube das Pech des BVB ist das sich momentan viele kleine Probleme zu nem großen Haufen Kacka summieren. Einzeln betrachtet gehts dem BVB nicht schlechter als viele anderen Vereinen. Überlastete Spieler hatten auch die Bayern, bei der Anzahl der verletzten Spieler konnte man sich bei Schalke und Bayern ebenfalls nur noch wundern. Neueinkäufe die nen sehr langen Welpenschutz benötigen gibts bei den anderen ebenfalls. Und die heilige Kuh Klopp nicht zu vergessen, das der Trainer samt sein System sich irgendwann abnutzt ist ebenfalls schon oft genug vorgekommen, man erinnere sich bei Bayern an van Gaal. Und natürlich kommt dann noch das Glück des Gegners dazu, wenn dieser zb. aus einer einzigen Torchance, einem Freistoß, ein Tor macht und ansonsten nix zum Spiel beiträgt außer den Bus vor´s Tor zu parken. Man ist auch ein wenig ein Opfer seiner Vergangenheit, dank Sonnengott Niebaum scheut der Vorstand davor ein wenig mehr Kohle für einen einzelnen Spieler abzudrücken und zeigt sich auch bei Gehaltsverhandlungen krausrig. Anstatt den nächsten Lewa, Götze, Barrios usw. zu entdecken hat man nun nur Spieler wie Micki, Auba und Immobile gefunden welche dem Anforderungskriterien des BVB nicht mehr entsprechen. Ein wenig mehr eingehen könnte man noch auf Klopp. Schon letzte Saison hat sich abzeichnet das die BL Gegner sich auf das System Klopp immer besser einstellen und sehr vereinfacht gesagt einfach den BVB den Ball überlassen, hinten Mauern und auf die Konter lauern. Bei solchen Gegnern wirkt das rennen bis zur Erschöpfung und pressing from hell ziemlich zahnlos. Da fehlt es an taktischer Variabilität. Das ganze ist mein Hirnpfurz dazu, aber wenn ich in den heutigen Sportkolummen lese das Klopp Weidenfeller, Micki und Kagawa auf die Bank setzen will und darüber diskutiert wird ob Immobile wieder zurück nach Italien geht glaube ich liege ich nicht so falsch mit meinen Ansichten. Und weils grad so lustig ist ein ironischer Absatz hinterher:
-
Interessante und für sich schlüssige Ausführung. So offensichtlich wie du es darstellst ist es für den geneigten Fussballfan nicht, da nicht jeder die Vorbereitung der anderen Vereine entsprechend beobachtet. Großteils kann man nur zustimmen. Gespannt bin ich auf die Aufschlüsselung der Diskrepanz zwischen BL und CL.
-
Am besten der BVB kauft in der nächsten Transferperiode Spieler welche schon über BL Erfahrung verfügen und sich nicht erst ewig anpassen müssen. Miki vor die Tür setzen und einen Draxler und Huntelaar holen, dank dem geschickt eingefädelten Santana Transfer müsste Watzke nun wissen wie man die zwei locken könnte.
-
Bevor der Klose mal endlich einen verwertbaren Ball bekommt ist Micki zum x.ten mal in einen Verteidiger rein gerannt samt Ballverlust. Momentan schafft es kein BVB Spieler mit einen vernünftigen Pass seinen Mitspieler zu einer Torchance zu verhelfen. Der ganze Spielfluss scheint gestört, da harmoniert momentan herzlich wenig. Wie oft Micki mit einem guten Pass Auba ins Spiel bringen könnte aber lieber blind selbst nach vorne stürmt ist zu eigensinnig. Kagawa hatte auch nur genau ein gutes Spiel, nämlich sein erstes, seitdem hinkt er seinem können nur noch hinterher. Zum überlegen wäre auch mal einen Weidenfeller pausieren zu lassen, der auch alles andere als souverän auftritt. Ginter hat momentan ebenfalls nichts in der A Mannschaft verloren. 13 von 34 Spieletagen sind um. 11 von 39 möglichen Punkten wurden geholt. 21 Spiele und 63 mögliche Punkte stehen noch an. Ich habe meine Zweifel ob die int. Plätze überhaupt erreicht werden können denn einfacher wird es nicht und einige Spieler haben das wohl noch nicht begriffen.
-
Yep, der CL Spieltag war aus Sicht der deutschen Mannschaften nix, War aber einiges Pech und leider auch Unvermögen (siehe Schalke) dabei. Bei Bayen, Vizekusen und BVB fehlte die 100% Konzentration was bei CL Spielen schon mal in die Hose gehen kann. ManCity wieder mal erschreckend schwach, selbst in Überzahl konnten sie nicht zwingende Torchancen kreieren, Bayern hat sich quasi selbst geschlagen. Beim BVB gestern lief auch alles unrund, viele unnötige Ballverluste und vor dem Tor fehle einfach ein Reus der auch mal gute Chancen heraus spielt und zudem auch das Tor trifft. Das wäre so ein Spiel gewesen wo ein Auba, Micky oder Immobile mal endlich zeigen könnten das sie ihr Geld Wert sind und das Ruder herum reisen, aber da kommt nicht genug. Arsenal hingegen war richtig gut drauf und deren Sieg war verdient. Vizekusen..20:4 Torschüsse..sagt eh schon alles. Kießling erinnert mich immer mehr an Gomez der von seinen Mitspielern nicht mit den Bällen versorgt wird die er braucht. Über Schalke muss man nicht viel Worte verlieren, was di Matteo nun besser macht als Keller muss mir immer noch erst jemand mal erklären. Immerhin, niemand verletzt, was ja bei den Manschaften sich mittlerweile schon fast wie ein Sieg anfühlen muss. Edit: Bei Joel Matip wurde ein Fußbruch diagnostiziert. Offenbar stellte sich die seit Wochen vorhandene Prellung nun als Bruch heraus. ... soviel zum Thema keine Verletzte, wobei er glaub ich eh nicht im CL Spiel aufgelaufen ist.
-
Bis jetzt hat di Matteo nichts erreicht was Keller nicht auch geschafft hätte. Der Schalker Vorstand sollte sich mal ein Beispiel am BVB nehmen wie man mit einem Trainer umgeht und diesen den Rücken frei hält und arbeiten lässt.
-
Würd sagen beides. Die Offensive von Bayern hat sich gefunden, wie Müller, Götze, Lewa und Robben heute zusammengespielt haben war nahe an der Perfektion. Mit vielen Positionswechsel und schnellen Ballkombinatonen haben sie sich die Chancen erarbeitet. Auch Spieler wie Lahm, Alaba und Bernat haben mit klugen Pässen die Abwehrformationen ausgehebelt oder das Mittelfeld schnell überspielt. Hervorzuheben ist auch die starke Leistung von Neuer in den ersten 15min. Roma hatte durchaus seine Chancen und wäre da eine reingegangen, vielleicht wäre es ein anderes Spiel geworden. Zum anderen muss man sagen das der italienische Fussball wohl die Entwicklung der letzten Jahre verschlafen hat. Das Spiel von ihnen war gegen den Ball zu statisch, ein Pressing wie man es in der Bundesliga gewohnt ist fast nicht vorhanden. Allgemein hatte man das Gefühl das die Roma Spieler in Vergleich zu den Bayern mit nem Gang niedriger unterwegs waren.
-
Schalkes Neu-Coach Roberto Di Matteo war offenbar nicht die erste Wahl nach der Entlassung von Ex-Trainer Jens Keller. Wie der belgische Nationaltrainer und Schalker Idol Marc Wilmots bestätigte, wollten die Knappen den Ex-Profi nach Gelsenkirchen holen <-
-
In diesen 2 Artikel ist kurz und knapp eigentlich alles gesagt zum Thema Schalke. Und ich kann mir vorstellen das am Stuhl von Horst Heldt auch schon fleißig gesägt wird...
-
Ich hätte dazu schreiben sollen mit den nicht verletzten Spielern. Allerdings, wenn die alle wieder Fit sind hätte Keller sie ebenfalls zur Verfügung gehabt. Und was Spieler wie Boateng, Draxler und Farfan in letzter Zeit gezeigt haben war auch nicht das gelbe vom Ei. Vielleicht hast du recht und es mangelte den Spielern unter Keller an Führung und Perspektiven. Ich glaube aber eben weniger dran das ein die Di Matteo die Wende herbeiführt.
-
Di Matteo: Ich habe da so meine Zweifel das Di Matteo großartig was bewirken kann mit diesem Kader.