Craft74

Member
  • Inhalte

    645
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Craft74

  1. Kann Carver posting nur unterschreiben und er hält sich dabei aber noch zurück. Was du da tust ist sowas von bescheuert. Deine Freundin oder baldige ExFreundin ist ein Mensch den du nicht einfach nach (falsch verstandenen) PickUp Regeln nach deinem Gutdünken lenken und steuern kannst. Ich frage mich überhaupt ob dir was an ihr liegt? Und dann noch "ball eine hand einfach zu einer faust und... " <-ich weiss zwar das ich in eurem Alter auch bissl lockerer war mit meinen Sprüchen aber das schlägt einfach alles. Da überlegt man sich schon ob sie ohne dich nicht besser dran ist und man dir keine Hilfe anbietet.... Konstruktive Kritik? Behandle sie mit Respekt!
  2. Craft74

    Hypnose

    Hm, Google & "Hypnose Liebeskummer" und ich bekomme dutzende Beiträge? http://lmgtfy.com/?q=Hypnose+Liebeskummer Persönlich habe ich keine Erfahrung damit, nur das kein Psychater oder Hypnotiseur der Welt der halbwegs seinen Job ernst nimmt versuchen würde den Liebeskummer einfach wegzunehmen. Den Heilung von seelischen oder psychischen Schmerzen kann nur erfolgen wenn man sie verarbeitet, sei´s mit Gesprächstherapie bei harten fällen oder man sich mit seinen Freunden oder Mitmenschen mitteilt. Aber es wird auch versucht mittels Hypnose das ganze zu verarbeiten...einfach googeln ;) Was auch interessant ist was sich im Körper chemisch bei Liebeskummer abspielt: http://architektur.suite101.de/article.cfm...hemie_im_gehirn Liebeskummer ähnelt stark dem Entzug bei einem Drogensüchtigen.
  3. Guter Ratschlag. Ich muss überhaupt mal ein Kompliment an das Forum und deren Teilnehmer machen. Hier gefällts mir :) Also mal überhaupt ausgehend das sie sich meldet. Seelischer Mülleimer, das ist klar. Ein Spiel ist das ganze für mich sicherlich nicht. C&F...nunja...das ist etwas woran ich bissl arbeiten müsste in Zukunft, aber den einen oder anderen guten Tip hab ich aus dem Forum schon gespickt. Zum lachen konnte ich sie schon bringen zb. als sie vor 2 Wochen bei mir war. Da meinte sie in einem Moment, wenn sie wieder zur mir zurück kommen würde, müsste sie ein Monat lang nur heulen weil ich sie so verletzt habe. Ich hab dann gesagt, kein Problem, Taschentücher habe ich genug und ich steck dich in 2 große Boxhandschuhe und du darfst auf mich rumprügeln. So wie ich die kenne sagst du dann eh: "Oh, du hast das Schuhband offen" und ich falle dann drauf rein und guck runter. Da konnte sie zwischendurch lachen. Nun..ausgehen...ich wohn in mehr oder weniger in einem großen Kaff. Und es schüttet grad wie aus Eimern. Ansonsten hätte ich ne Partie Minigolf vorgeschlagen (ist im freien). Ich denke grad an sowas wie ne Flasche Wein hinstellen und irgend ein Brettspiel als Ablenkung. Dann kann man sich eher schwer auf ernste Themen konzentrieren. Aber erst mal abwarten. Ich vermute das der Streit wieder mal um mich als Thema ging. (Ja vermuten kann mal viel, wissen tu ich gar nix mit wem und warum sie gestritten hat.) Denn als sie mich das erste mal angerufen hatte, sagte sie zwar, sie will mir den Grund nicht sagen, weil sie mir nicht unnötig Hoffnungen machen will, aber anschließend kam raus das ich das Thema war. Was mich aber zu der Frage kommen lässt, warum machen Frauen das? Warum erzählen sie dem neuen Freund vom Ex? Bei meiner letzten Ex das gleiche. Ich habe irgendwann über einen Kollegen erfahren das ihr neuer Freund mit ihr ein halbes Jahr später Schluss machte, weil sie dauern von mir geredet hatte. Wenn ich mit einer Frau zusammenkomme wäre das letzte was mir einfallen würde, über meine Ex zu quatschen und schon gar nicht über deren Exmann.
  4. So, Mittag angerufen bevor ich vorbei schauen wollte, ging keiner dran. Kam dann eine SMS mit dem Inhalt das sie die ganze Nacht nur Streit hatte und sich bei mir heute Abend meldet. Ich kann nur für mich naheliegend vermuten das sie wieder mit ihrem neuen gestritten hat. Nun, da der Tag nun "vorbelastet" ist, denke wäre besser falls sie sich wirklich meldet, einen anderen Tag ausmachen. Oder wäre es besser vorbeischauen/zu mir kommen und ausheulen lassen den ich glaube irgendwie kaum das ich da irgendwie positive Gefühle über mich vermitteln kann. *seufz* Egal welches Alter, es ist meistens kompliziert.
  5. Ja ich verstehe was ihr mir zwei sagen wollt, vor allem du Mephisto2001 :) Ähnliche Gedanken habe ich eben auch. Ich will ihr eben ihre Angst nehmen. Sie meinte an dem Abend vor 2 Wochen als sie bei mir zum reden war, das sie einfach nur Bauchschmerzen hat wenn sie an mich denkt. Aber gleichzeitig auch Bauchschmerzen wenn sie an ihn denkt. Mir ist auch klar, das wir genug geredet und geschrieben haben. Meine Kollegin meinte auch jetzt geht es nur noch um taten, ein gutes Gefühl vermitteln, überraschen, positive Dinge aus der Vergangenheit mit mir verbinden. Erzwingen kann man gar nix...und wenn sie von dem einen wirklich überzeugt ist dann ist es einfach so, das ist mir selbst klar. Wo ich mir persönlich Kopfzerbrechen mache, war die Aussage von ihr "Du machst es dir aber schwer." und ich dann sagte, das ich nicht einfach aufgebe und sie daraufhin meinte, ich merks. Geklungen hat sie am Telefon irgendwo zwischen überrascht und erfreut..ich weiss aber nicht ob sie nicht einfach nur nett sein wollte. Zumindest hat sie den Termin vorgeschlagen, was ich mal positiv sehe, aber halt nur in meiner Mittagspause. Ich will mir nix vormachen, eine Oneitis habe ich wohl sicher. Nur mit gewissen Alter lernt man durchaus das das Leben trotzdem weitergeht und glücklich sein kann. Ich persönliche habe nun die letzten Wochen sehr viel Sport betrieben, die Wohnung entrümpelt, aber auch mal hingesetzt und die Gedanken geordnet.
  6. @Marla... *Miau* ? ;) @umherzog, ich weiss wie schwer es ist eine solche Liste ohne Negationen zu erstellen, da ich selbst schon früher mit dem Thema auseinandergesetzt habe. Aber je länger man sich damit auseinandersetzt und auch daran glaubt, desto einfach wird es mit der Zeit. Ich kann dir nur sagen was ich mir selbst durch lesen div. Bücher angeeignet habe, das Unterbewusstsein urteilt nicht und akzeptiert das was du vorgibst immer als Wahrheit, außer du dein Verstand oder Glaube pfuscht dazwischen weil es zu übertrieben ist. (Es sollte also durchaus für dich selbst glaubhaft sein, aber daran kann man sich hocharbeiten) Und deshalb kann es mit den Negationen wie nein, nicht, kein, ohne, nie, keinen usw. herzlich wenig anfangen, weil es auch nicht zwischen wahr und falsch unterscheiden kann. Nimm zb. den Satz: "Ich mache keine Fehler" Probier es aus und sag es dir selbst oft. Entweder du fühlst gar nichts, oder du spürst was negatives, weil du dich auch das Wort Fehler konzentrierst, somit gibts du dem Energie. Nichts anderes passiert im Unterbewusstsein. Hingegen: "Was ich anpacke, gelingt mir" Sollte dir ein positives oder stärkendes Gefühl geben. Zwar kann es schon mal passieren das sich eine Affirmation komisch oder irgendwie ungut anfühlt, das ist aber dann meistens bei Dingen wo man sich jahrelang das Gegenteil eingetrichtert hat. Wenn man sich jahrelang sagt, ich kann nix und bin ein Versager, muss sich dieser Satz zb. fast komisch anfühlen ^^ "ich habe keinen grund mich selbst zu bemitleiden" Das Gegenteil wäre Schadenfreude, was uns ja aber auch nicht weiterbringt, also probieren könnte man es mit "ich habe grund selbstbewusst zu sein" Am besten sich die Negation anguckn und überlegen, was will ich eigentlich erreichen, was ist das Ziel. Allerdings gebe ich dir da recht, vielleicht ist es auch nur eine Tendenz, wirklich herausfinden kannst du das nur selbst. Aber dein Thread spornt mich an bissl an meinem inner Game zu arbeiten, bin ja selbst neu hier.
  7. Ein paar schöne und tolle Affirmationen sind dabei, gefällt mir. Nur einen kleinen Denkanstoß zum Thema Affirmation: Du verstehst dann warum ich mir nun genau diese Sätze rauspicke: ich habe keinen grund mich selbst zu bemitleiden Das Unterbewusstsein hört: ich habe grund mich selbst zu bemitleiden ich gehe herausvorderungen an und flüchte nicht vor ihnen Das Unterbewusstsein hört: ich gehe herausvorderungen an und flüchte vor ihnen Für das Unterbewusstsein ein Paradoxon, wobei das Unterbewusstsein nicht Urteilt sondern einfach akzeptiert. ich bin nie perfekt und lerne aus meinen fehlern Das Unterbewusstsein hört: ich bin perfekt und lerne aus meinen fehlern Ebenfalls ein Paradoxon und mit dem Wörtchen Perfekt habe ich (für mich persönlich) generell meine Probleme, denn Perfekt ist für mich gleichbedeutend wie Stillstand oder Tot. Denn wenn etwas perfekt ist, was willst du daran noch ändern, wo willst du dann noch was verbessern oder daran arbeiten? ich kann sehr viele dinge ändern, wenn ich will Ich würde das "wenn ich will weglassen", entweder du willst oder nicht, von daher eher eine unnütze Affirmation, jedoch finde ich generell das "ich kann sehr viele dinge ändern" eine nicht ziel führende Affirmation ist. ich akzeptiere dinge, die ich nicht ändern kann ich akzeptiere keine dogmen und kann meinen glauben frei gestalten ich bin ohne vertrag nicht verantwortlich für andere ich brauche mich nicht um fremde belange zu kümmern usw.. Der gefällt mir am besten: ich habe nichts zu verbergen und keine leichen im keller Hehehe.... ;) Gehe Punkt für Punkt die Affirmationen durch wo eine Verneinung vorkommt, ändere sie entsprechend oder lasse sie generell weg. Ansonsten eine sehr tolle und starke Liste wo ich mir gerne das eine oder andere rauspicke :)