Delusion

Rookie
  • Inhalte

    4
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über Delusion

  • Rang
    Neuling

Letzte Besucher des Profils

1049 Profilansichten
  1. Sehr interessanter Thread auf fastseduction.com Kurze Zusammenfassung auf Deutsch hieraus was ich für Oneitis relevant halte: Der Begriff "Needy" fällt ja mal schnell, aber was dieser im Zusammenhang mit One-itis denn meint, war mir so noch nicht bewusst. Der Verfasser unterscheidet hier nämlich zwischen Need 1: ausschweifender Sex und Need 2: Femine Energie, also bspw ein schüchterner Blick oder ein Lächeln/Lachen von ihr, ihre Schönheit usw Wobei sich ja gerade ne Oneitis dadurch auszeichnet, dass man nur auf Aspekt Nr. 2 needy ist. Hier wiederum liegt der Hund begraben: Man vernachlässigt Nr. 1 und unterdrückt damit seine sexuellen Bedürfnisse! (siehe auch Madonna-Whore-Complex) Und genau dieser sexuelle Vibe fehlt dann um das HB zu verführen. Nur wenn dieser auch genauso wichtig ist, wird letzendlich auch Nr 2 häufiger erfüllt, wonach man sich bei ner Oneitis am meisten sehnt. Beide Bedürfnisse sollten Hand in Hand gehen. Evtl. hilfts ja dem einen oder anderen beim Aufarbeiten seiner Oneitits-Probleme!
  2. Also DnB ist ideal für Tanz-Einsteiger! Da habe ich vor gut 2 Jahren mich das erste mal getraut zu tanzen. Ich lege mal meine Erfahrungen dar, wie ich vom Tanz-Anfänger bis zum positiv Herausstechen beim Tanzen gekommen bin, so dass auch mal die HBs ankommen Also einzige Voraussetzung ist meiner Meinung nach, dass man Musik richtig was abgewinnen kann und bissl Rhythmus-Gefühl hat (sollte jeder der viel Musik hört eigentlich entwickeln können). Aller anfang ist schwer, aber ich erkläre mal am Bsp von DnB wie man überhaupt reinkommt. 1. Ists auf nem DnB floor meist relativ dunkel, bis auf Stroboskop etc, sprich man sieht eure ersten Tanzversuche nicht. Da wagt man eher mal was neues, wenn einen keiner beobachtet und man noch nicht so das Selbstvertrauen auf der Tanzfläche hat. 2. Die Musik ist sehr tanzbar, obwohl natürlich die Lieblingsmusikrichtung meist die Beste ist. 3. Ihr Könnt eher am Rand tanzen, erst mal bei den anderen schaun, was die Masse so für Moves drauf haben und euch evtl noch was abschaun. Für jmd der mit Tanzen anfängt geradezu ideal, da man am Anfang nicht unbedingt herausstechen will, sondern erstmal sicher werden will. 4. Falls nötig senkt etwas (!) Alkohol natürlich die Hemmschwelle, man kommt sich nicht so schnell blöd vor. Später braucht ihr sicher keinen mehr Wer kein Problem habt, auf der Mitte der Tanzfläche zu tanzen, der sollte sich überhaupt erst fragen wie man beim Tanzen ne bessere Figur macht. Denn wenn ihr euch in eurem Körper (bei Bewegung) NICHT wohl fühlt, wird es wahrscheinlich ziemlich scheiße aussehn Dann erst mal Comfortzone diesbezüglich erweitern. Rüberbringen, dass man Spaß am Tanzen hat, ist das Wichtigste überhaupt :D Ansonsten finde ich persönlich noch sehr wichtig, dass man nicht "im Kopf" ist beim Tanzen. Sich fragen ob das jetzt toll aussieht, ist kontraproduktiv. Wenn ihr Lust habt euch "so und so" zu Bewegen, dann tut es! Nur passt auf dass ihr nicht zuuu sehr ins rumblödeln abrutscht, das sieht meistens scheiße aus und jeder merkt sofort, dass ihr nur Aufmerksamkeit erheischen wollt (sowas kann man maximal zum Antanzen direkt machen). Diese solltet ihr eher implizit erregen, es soll nicht aussehen als ob ihr "angeben" wollt. Ständig den Hals in alle Richtungen verrenken um alle HBs abzuchecken, ist da sehr verräterisch ;) , also Awareness-Radius möglichst niedrig halten. Vertieft euch stattdessen lieber in die Musik! Nicht nur einfach zum Rhytmus tanzen, sondern mit der Entwicklung des gegenwärtigen Tracks auch mit euren Moves mitgehen. So kommt Abwechslung rein und es wirkt interessanter, euch zuzuschaun Man sollte sich keinesfalls "zu abrupt" bewegen, das sieht immer wie aus, wie auf Drogen. Die Bewegungen sollten flüssig, wie aus einem Guss rüberkommen. Jedoch sieht es ohne Körperspannung aus wie nen "Schluck Wasser". Kleines Youtube Beispiel zur was ich mit flüssigen Bewegungen beim Tanzen meine, der Tanzstil ist jetzt mal nebensächlich^^Anregungen für neue Moves holt man sich am besten von anderen Leuten die rausstechen beim Tanzen, oder halt von Youtube. Einfach mal Dance etc. eingeben. Vorm Spiegel ruhig mal ausprobieren, dass ihr seht wies ausschaut! Vergesst auch eure Füße nicht! Sehe bei vielen Leuten, dass die nur von einem Bein aufs andere hin und her treten. Schaut euch ruhig mal das Video von Split an. In echt kommt das noch viel besser B) und es lässt sich auch auf andere Musikstile etwas übertragen. Arme und Hände brauchen ebenfalls nicht einfach nur so runterzubaumeln. Das wars dann auch schon, was man so musikrichtungsunabhängig zum Tanzen sagen kann! Aber wie in so vielen Bereichen geht natürlich nix über ständige Übung :P ! Dann werdet ihr schon von allein besser. Professionelle Tänzer studieren ja auch ihre Choreographie erst mal lange ein bevor sie diese vorführen ;) Delusion
  3. Habe da mal was über den "Halo-Effekt" gelesen (einfach mal nach googeln). Gutes Aussehen führt genau zu so einem Halo-Effekt: Der Ersteindruck entsteht ja im wesentlichen über Aussehen und Körpersprache. Wenn man halt ziemlich gut aussieht überstrahlt quasi das Äußere andere Eigenschaften. Deshalb beurteilt man unbewusst jmd der "schön" ist, häufig als vertrauenswürdiger, erfolgreicher sympathischer etc. als weniger gut aussehende Menschen, ohne zu wissen ob dem tatsächlich so ist. Ich denke, dass man das bestimmt auch gut auf Pickup übertragen kann. Gutes Aussehen ist also nützlicher als gedacht, jedoch eher für den Ersteindruck. Irgendwann approacht man ja auch noch und dann zeigt sich ob die Vermutung des HBs stimmen Naja aber nen gute Ersteindruck zu bestätigen ist einfacher, als aus nem durchschnittlichen Ersteindruck herauszukommen.