Troy McClure

User
  • Inhalte

    45
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

2 Neutral

Über Troy McClure

  • Rang
    Neuling
  • Geburtstag 09/25/1980

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male
  • Aufenthaltsort
    Berlin

Letzte Besucher des Profils

1451 Profilansichten
  1. Hallo zusammen! Ich bin gerade auf der Suche nach guten Affirmations-CDs bzw. Glaubenssätzen. Das Thema soll primär "positives Denken", "Glücklichsein", "Gelassenheit", "Selbstbewusstsein sein" usw. sein. Was ich suche, sollte jedoch so wenig wie möglich esotherisch sein. Mit "Energieflüssen" und der "Allmacht des Universums" hab ich es nicht so. Und die meisten CDs gehen direkt in die Richtung. Ein Beispiel: Aus den USA gibt es 2-3 Sachen von Susan Jeffers, der Autorin von "Feel the fear and do it anyway". Leider gibt es die Sachen nur auf Englisch, was ich zwar problemlos verstehe, aber dennoch immer ein wenig "Übersetzungsarbeit" beim Hören erfordert, wenn man sich eigentlich entspannen soll. Beispiel von Susan Jeffers: Kennt jemand gute deutschsprachige Sachen? Danke im Vorraus! :) Beste Grüße Troy
  2. Für alle, die sich sportlich als "hoffnungslosen Fall" einstufen, könnte dieses Video eine interessante Inspiration sein. Im Jahr 2007 war Arthur Boorman ein körperliches Wrack. Er benötigte ein orthopädisches Stützkorsett und Kniestützen, um sich auch nur mit Krücken fortbewegen zu können. Zudem wog der gute Herr stattliche 130 kg und erinnerte optisch an einen verschollenen Zwillingsbruder von Peter Ludolf. Er begann schließlich mit einem Fitnessprogramm Namens "DDPYoga" (Yoga For Regular Guys). Entwickelt/Vermarktet wird das Programm vom ehemaligen Wrestling-Star Diamond Dallas Page. Ich habe mich mit dem Programm ein wenig beschäftigt und kann sagen, dass es sich mitnichten um reines Yoga handelt, sondern eher eine Mixtur aus verschiedenen Trainingsmethoden und einem Ernährungsprogramm ist. Arthur Boorman nahm innerhalb der ersten 10 Monaten mehr als 60 Kg ab, gewann seine Mobilität zurück und erreichte zudem eine beeindruckende körperliche Flexibilität. Mittlerweile wirkt er selbst als "Vorturner" in den Fitnessvideos mit.
  3. Also ich würde die langen Haare auf keinen Fall kurz schneiden!! Kürzer ja, aber kein Kurzhaarschnitt. Ich selbst orientiere mich seit geraumer Zeit an Josh Holloway (\"Lost\"). Der Schnitt könnte Dir auch stehen. Wirkt seriös, gepflegt, aber irgendwie noch nicht wie Sparkassenangestellter... PS: Mit lockigem Haar sieht das dann vermutlich eher nach Matthew McConaughey aus:
  4. HEUTE (Samstag, 9. Juli 2011) Der Neu-Berliner Troy hat heute mal beschlossen, sein Clubgame zu verbessern und nebenbei noch ne Menge Spaß zu haben. Location steht noch nicht fest, ich tendiere aber zu irgendwas Richtung Rock/Pop/Indie (z.B. Magnet, Alte Kantine, Fritz). Ich bin aber offen für andere Vorschläge. Ich würde mich auch "überreden" lassen, auf irgendwas Richtung Industrial/Synthiepop/Goth zu gehen, falls jemand ne Idee hat. Bei Interesse einfach ne PM an mich. Vor 22:00 Uhr geh ich eh nicht los. Beste Grüße Mr. McClure
  5. Troy McClure

    Ü30 in Berlin

    Bin gerade so Ü30. Schön zu sehen, dass es auch in Berlin noch andere in meiner Altersgruppe gibt. Also ich wäre gern mal mit dabei, wenn ihr loszieht. :) Viele Grüße Troy
  6. Wie wäre es mit sowas? oder hiermit
  7. Ich bin zwar eigentlich Neu-Berliner, würde aber auch mal gerne bei Euren Potsdamer Treffen vorbeischauen. Viele Grüße Mr. McClure
  8. Hallo allerseits! Der Troy ist nun seit einer Woche frischgebackener Berliner. Aber wann und wo sich nun eigentlich wer wozu trifft ist mir leider bislang völlig unbekannt. Vielleicht wäre es ja ein guter Start, einen netten Sonntagnachmittag mit "Sozialstudien" zu verbringen. Ich würde mich also gern anschließen. Wie ist denn eigentlich bei Euren Sonntagstreffen so der Altersschnitt? Nicht dass Euch am Ende die Frauen fragen, weshalb Ihr eigentlich Euren Opa im Schlepptau habt. Zu mir: - gebürtiges Nordlicht - Neu-Berliner - 30 Jahre - beschäftige mich ca. 1/2 Jahr mit PU - Zielgruppe: 22-32 J. EDIT: Und woran erkenne ich Euch eigentlich? Ist ja nicht immer leer an der Uhr....
  9. Am glühenden Ende ziehen wäre weitaus schlimmer. ;)
  10. Ich habe mir an meinem 25. Geburtstag (vor 5 Jahren) einen Tinnitus zugezogen. Lange Zeit bin ich wie Falschgeld durch die Gegend gelaufen, war nervös, schlief schlecht und war einfach nur genervt von diesem Pfeifton in meinen Ohren. Irgendwann habe ich mich damit abgefunden. Ich habe aufgehört, mich auf den Tinnitus zu konzentrieren - und siehe da: der Tinnitus ist heute nahezu verschwunden. Ich denke das ist das beste Mittel gegen einen chronischen Tinnitus. Das ist wie das Ticken einer Uhr: Wenn ich mich jetzt konzentriere, dann höre ich den Wecker neben mir ticken. Und zwar so laut, das es beginnt, mich zu nerven. Ich habe ihn aber sicher schon seit Tagen nicht mehr "tickend" wahrgenommen, da ich ihn links liegen lasse und gar nicht hinhöre. (Manchmal klappt das auch morgens, wenn er klingelt. ) Der Wecker hat mir übrigens am Anfang sehr geholfen, als ich mich bei Stille immer wieder auf den Tinnitus konzentrieren musste. So habe ich mich beim Einschlafen einfach auf das Ticken der Uhr konzentriert und bin friedlich eingeschlummert. Wenn ich nun anfange, in mich hineinzuhören, dann höre ich auch wieder einen Pfeifton. Aber da mir der Pfeifton schnurzpiepegal ist, kann ich ihn genauso schnell wieder aus meiner Wahrnehmung verdrängen. Ansonsten empfehle ich Dir künftig auf Deine Ohren besser aufzupassen. Ich habe mir für Clubs und Konzerte extra Elacin ER-Earplugs anfertigen lassen. Die Filter sind speziell für Musiker entwickelt worden. (Link) Damit dreht man dem übermütigen Tonmann einfach den Regler ein paar dB herunter, ohne dass man ein schlechteres Klangbild hat. Leider sind die Dinger nicht unbedingt kostengünstig. (Plugs + 1 Filterpaar = ca. 180 Euro) Ich habe meine Plugs aber bereits seit 3-4 Jahren. Und da die Filter in den Plugs unkaputtbar sind, ist dieser Hörschutz eine recht langlebige Sache. Je nach Lautstärke kannst Du die Filter in den Plugs auch auswechseln. Für mich sind die Dinger wirklich der Ferrari unter den Hörschutzsystemen. Also pass auf Deine Ohren auf und ignoriere den Tinnitus wie ein nörgelndes HB. ;) Gute Besserung!
  11. Hmm... Schade... ich kann wohl nicht mit dabei sein. Ich habe für den Abend Karten für Olaf Schuberts "Krippenspiel" im Mau.
  12. Also ich wäre dabei, vorausgesetzt ich bin zu dem Zeitpunkt in HRO.
  13. Ich würde es einfach mal bei LR Cosmetics versuchen, wenn Du Geld sparen möchtest. Die bieten gut gemachte "Plagiate" an. Zum Beispiel ist deren "Jungle Man" vom Duft identisch mit Le Male, wobei "Jungle Man" sogar ein Eau de Parfum ist, und kein Eau de Toilette, wie LeMale. Deren "Fälschungen" kannst Du übrigens nicht mit den wässrigen "Weihnachtsmarkt"-Plagiaten vergleichen. http://www.lrworld.com/lrweb/index.php?id=6312
  14. Die Jacke ist chic. Allerdings auch wieder mehr sportlich als elegant. Allerdings übersteigt der Preis von 650 Euro doch ein wenig mein Budget. Vielleicht präzisiere ich das Thema etwas, da es kaum elegante Jacken gibt: Es darf auch ein warmer Mantel sein!
  15. Da haben wir es mal wieder... das Thermometer droht langsam mit Temperaturen unter 5 Grad (gefühlt an der Küste mindestens -20 Grad) und Troy ist mal wieder auf der Suche nach passender Oberbekleidung für den Winter. Dummerweise sind mir bislang nur Funktionsjacken ala Jack Wolfskin und "Michelin-Männchen-Jacken" begegnet. Was ich suche ist aber eher (sportlich)-Elegant. Letzten Winter habe ich mir mit einer Cabanjacke bzw. einem Kashmirherrenmantel und 5 Pullovern geholfen. Das wollte ich aber diesen Winter vermeiden, da einen eine derartige Zwiebelbekleidung gleich mal 30 kg schwerer aussehen lässt. Und als männliche Version von Beth Dito will ich nun auch nicht durch die Winterlandschaft stapfen. Was ich suche ist also eine warme und halbwegs elegante Lösung für den die bevorstehende Eiszeit. Absolut nicht in Frage kommen solche Funktionsjacken oder besagte "Michelinmännchenjacken". Irgendetwas, was zur Jeans aber auch zum Anzug tragbar ist. Vielen Dank Der frierende Troy