Alornar

Member
  • Inhalte

    149
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Alornar

  1. Diese ganze Konfektionsware macht mich noch Wahnsinnig! Ich suche einen guten Schneider für die Anfertigung eines Peacoat und / oder Chesterfields. Vorzugsweise in der Nähe von Nürnberg, aber nicht zwangsweise. Das Material kann gerne Mittelmäßig sein (PLV. Bitte kein Youtailor!), der passende Schnitt ist mir sehr wichtig. Preisvorstellung: Bis ca. 1000 €
  2. Mache ich doch gerne. Meine ersten Paar Rahmengenähten Winterstiefel sind ja hier schon irgendwo zu finden
  3. Kleine Anregung bezüglich der Haut: Was isst du? Wie wird's hergestellt? Was für eine Qualität hat das Rohmaterial? Machst du genug Sport? Wie und mit was rasierst du dich? Erst wenn man hier gut ausgestattet ist, macht es meiner Meinung nach Sinn über irgendwelche äußeren Mittel wie Waschgels oder Gesichtspuder (ja gibt's auch für Männer) nachzudenken.
  4. Also das mit dem schmalen Gesicht stimmt nun wohl mal absolut nicht, eher das Gegenteil in Richtung eckig / breit. Ich such vielleicht später mal nach ein paar Frisuren. Du kannst aber schon mal selbst danach stöbern (gibt hier ein paar Threads dazu, oder aber auch Onkel Google befragen nach Gesichtsform + Frisur)
  5. Danke für eure Hilfe. Ich habe mich vorerst dagegen entschieden, da noch weitere Investitionen anstehen wie z. B. 3.000 Paar Maßschuhe, Cordhosen, Kaschmirware aus Italien, gute mechanische Uhren aus den 60ern und und und ... und natürlich ein blauer bespoke Maßanzug. Vorerst reicht mir auch erstmal ein gutes RTW-Stück mit 100% Wolle und wintertauglichem Futter. Gleich nach dem blauen bespoke Maßanzug ist dann erstmal ein bespoke Chesterfield nach Maß dran.
  6. Was soll ich sagen? Wäre ich nie drauf gekommen... Das Problem ist, dass die Beerdigung heute ist und ich keine Zeit mehr habe. Aber eine schwarze habe ich noch gefunden. Die ist aber relativ dünn. An der breitesten Stelle nur 4.3cm. Wirkt das komisch oder unanständig? (ich bin dünn) Musst du wissen ob sie dir steht. Ein No-Go ist es meines Wissens nach nicht. €: Ist wohl schon zu spät, aber ich denke du wirst dich schon richtig entschieden haben.
  7. Abgesehen davon, dass mir der Schuh auch nicht gefällt, sollten manche hier vielleicht mal über eine Lobotomie nachdenken. Vielleicht werden sie dann etwas sozialtauglicher (in ihrer Ausdrucksweise). http://www.yoox.com/item/YOOX/KRIS+VAN+ASS...r_clothingmen80
  8. Alornar

    Winterjacke

    Naja, Peacoats sind wohl in der ursprünglichen Form mit dem Kastenschnitt eher für breit (muskulös) gebautere Leute gemacht. Hier findest du ein paar Inspirationen: http://www.pickupforum.de/index.php?showto...&hl=peacoat Speziell die von Sterlingwear dürften für dich interessant sein, da diese aus Amerika kommen und dort bei vielen Marken größer geschnitten wird als üblich. http://www.sterlingwear.com/cart/index.php...=1&parent=1 http://www.sterlingwear.com/cart/index.php...10&parent=1 Wichtig ist, das du die Dinger nicht zu klein und kurz kaufst. An der Schulter und beim Armloch sollten sie schon sitzen. Den Rest kann dein Schneider für dich erledigen! Also notfalls lieber eine Nummer zu groß, als zu klein. Ein gutes Beispiel was man aus diesen "Vorlagen" machen kann: Orginal: Nach Änderungen: €: Das mit dem Schneider habe ich mir auch schon überlegt, aber bei der ersten Jacke dieser Art halte ich es für unangemessen. Wenn dann sollte es eh Vollmaß (Bespoke) sein und man sollte auch genau wissen was man will. Insofern lieber mit einer kleineren Investition anfangen und das RTW-Stück dann beim Schneider bestmöglich anpassen lassen. Ein Mantel nach Vollmaß kostet ca. 2000 - 2500 €. MTM ca. ~500-1500 €. Insofern ist das eher lohnenswert, wenn man schon einen Maßanzug hat und sich dann z. B. einen Chesterfield anfertigen lassen will um diesen dann über dem Anzug tragen zu können. €€: Hier vielleicht noch ein passendes Modell: http://www.ranger-shop.de/products/Bekleid...ani-Import.html Die Materialien hier sind aber nicht unbedingt für den tiefsten Winter geeignet sondern eher für Temperaturen um die -2°C bis 8 °C. J-Crew hat z. B. gerade noch einen mit 100% Wolle und mit Thinsulate-Futter im Angebot, allerdings schneidern die meistens für etwas schmälere Leute (an der Schulter). Die genauen Maße kann man beim Support erfragen. Bestellung geht nur mit Kreditkarte per Telefon und über einen Forwarding-Service. Kommt dann auf ca 250 € mit Zoll und Versand. http://www.jcrew.com/mens_category/outerwe...87195/87195.jsp
  9. Kennt jemand Pullover bei denen auch der C- oder V-Neck Ausschnitt entsprechend klein ist? Bei vielen Pullovern ist der Ausschnitt für mich einfach immer zu groß obwohl ich sonst von der Schultern und der Brust M bräuchte
  10. Alornar

    Neues handy

    Gebe euch durchaus in manchen Punkten recht. Jedes System hat seine Daseinsberechtigung für einen bestimmten Einsatzzweck. Ich werde z. B. auch in geraumer Zeit zumindest ein Produkt von Apple mein Eigenen nennen, neben meinen "normalen" Maschinen. Übrigens: Ubuntu ist z. B. auch zum größten Teil Open-Source wird aber kommerziell unterstützt und hat sich mittlerweile schon ganz schön gemacht - so im Vergleich zu den anderen Distributionen. Die ganze Bastelei bei vielen anderen Distributionen nerft z. T. schon gewaltig, da ist dieser Ansatz (!) gar nicht mal so schlecht.
  11. +1 Ich würde dir hochwertige Maßkonfektion empfehlen. Welcher Anbieter in deiner Nähe empfehlenswert ist, kann ich dir leider nicht sagen. Edit: Dafür bekommst du dann auch hochwertiges Material, Umsetzung deiner Wünsche und gute Verarbeitung. Grüße Hannes Dann gerne auch von weiter weg! Macht Regent auch gute Mäntel? Das dürfte hier in der Nähe sein.
  12. Bis 1000 € sollte sich für einen Mantel mit mittelmäßigem Material schon was finden lassen, oder? Ich will jetzt nich unbedingt das beste Kaschmir haben, und der einzusetzende Stoff ist schon geringer im Vergleich zu einem "ganzen Mantel". Lasse mich aber gerne auch eines besseren belehren. Hast du einen Vorschlag? Mit wieviel müsste ich dort dann rechnen?
  13. Alornar

    (Beratung)Tom373

    Ist vielleicht nur eine persönliche Präferenz, aber auch wenn Olymp-Hemden für RTW ganz gut sitzen zieh ich nie wieder so ein scheiss Teil an. Ich habe selten so sehr bei 15 °C geschwitzt, wie mit dieser "Baumwolle". Im übrigen hat Tailorstore einen Support der promt auf deine Mails reagiert und auch recht Kulant ist. Habe jetzt bereits das zweite Hemd inkl. Versandkosten als Guthaben erstattet gekriegt. Nichts mit zurückschicken, wie bei Youtailor.
  14. Oh man, also wir hatten ja schon ein Streitgespräch was Mode und Geschmack angeht aber das du auf Ed Hardy-Proleten-Shirts stehst hätte ich dir nicht zugetraut..
  15. Die Handschuhe würde ich persönlich mit den Schuhen, Gürtel und oder Tasche abstimmen, da du sicherlich nicht nur eine Jacke bzw. einen Mantel haben wirst und somit flexibler bleibst. Zum Rest bleibt nicht viel zu sagen, dazu gab's hier schon recht viele Threads in letzter Zeit. Schau doch mal in den Schuh-Megathread, z. B. oder such doch einfach mal nach Boots oder Weekender, Umhängetasche o. Ä. über die Forensuche.
  16. Die Qualität, zumindest bei Threadless, lässt aber größtenteils sehr zu wünschen übrig. € & OT: Wo wir gerade bei schrägen Sachen sind
  17. Braun ist insofern nicht so leicht zu kombinieren, wenn mehrere Brauntöne auf einer großen Fläche, nahe zusammen liegen. Dann kann es sein, dass einer der Brauntöne in die andere Richtung abdriftet (z. B. rotstichig) und sich mit dem Anderem (z. B. grünstichtig) schnell sticht. Das fällt auch dem ungeübtem Auge schnell mal auf. Wenn die Brauntöne weit genug auseinander liegen bzw. dezenter sind, kann das Auge mehr verzeihen (Schuhe, Gürtel, Handschuhe).
  18. Wo genau warst du denn in Thailand und wurden dir die Sachen nachgeschickt bekommen oder waren die innerhalb von 3 Wochen fertig? Bitte klärt das per PN und nehmt nicht meinen Thread als Geißel. Danke. @Jon: Geht mir u. A. speziell um die Armlöcher. Es nerft einfach, wenn die Dinger entweder zu groß oder viel zu klein sind und mit den restlichen Proportionen nicht übereinstimmen. Dazu habe ich etwas längere Arme als der Durchschnitt für meine Konfektionsgröße sowie breitere Schultern, bin recht groß und habe einen leichten Flachrücken. Nennt mich Oger . Abgesehn davon, habe ich den Rest oben schon erläutert. @All: Wenn ihr unbedingt Konfektionsware vorschlagen wollt, dann bitte mit Link zu dem guten Stück oder zumindest Modellname / Nr und Hersteller. Danke. €: Jon: Hm, meines Wissens nach können Armellängen sowie Armlöcher schwer geändert werden. Klärt mich gerne auf wenn ich da falsch liegen sollte, ich werde aber nochmal einen guten Änderungsschneider fragen insofern ich einen finde.
  19. Alornar

    Neues handy

    Mac OS basiert auf Unix. Abgesehen davon hat Mac OS auch einige Sicherheitslücken, es lohnt sich halt nicht dem nach zugehen (in den meisten Fällen zumindest). Im übrigen hat die Entscheidung von Software-Entwicklern oder -Publishern recht wenig damit zu tun, wie gut ein Betriebssystem ist.
  20. Wohl eher nicht. Abgesehn davon, ist es aber ein schönes Land. Ich würde da aber eher für das Essen runterfliegen, als für die Klamotten. Geht wohl eher um den Anspruch. Ich sagte ja, dass ich nicht unbedingt bereit bin, nur für das Material soviel Geld zu zahlen (lassen wir mal die Image-Kosten für die Firmen Außen vor). Sicher irgendwann, irgendwo oder irgendwie könnte ich dann schon mal was passendes finden. Dann passt aber der Rest wieder nicht, oder ich habe soviel Geld (und Zeit) verschwendet als dass ich mir auch gleich einen Mantel nach Maß hätte schneidern lassen können.
  21. Was heißt, es wird nicht mehr aktualisiert? Und, warum ist die SMS Funktion schlecht? Es zählt von 2000 irgendwas Zeichen runter, du darfst selbst umrechnen. (Automatische) Rechtschreibkorrektur ist eine Qual. Touchscreen-Eingaben unpräzise du erwischt ständig die falschen Tasten. Macht eigentlich wenig Sinn darüber noch weiter zu diskutieren. Das Wichtigste wurde schon gesagt. Als Alternativen bleiben Sony Ericsson (ältere Generationen, blos nicht die Neuen!) und Nokia Handys (ebenfalls nicht unbedingt die neusten Modelle nehmen). Auch wenn die Dinger etwas älter sind, sind sie bei weitem wertiger in dieser Preisklasse. Jünger ist nicht immer besser .
  22. - Touchscreen reagiert absolut bescheiden auf Eingaben - SMS-Funktion bescheiden - Wecker funzt zeitweise nicht (?) - Weitere grundlegende Funktionen des proprietären Betriebssystems sind recht lieblos, unausgereift und das Ding wird auch nicht (mehr) aktualisiert. €: Die 1-Stern Rezessionen sagen eigentlich alles.
  23. Schrott. Sowohl von Soft- als auch von der Hardware her. Samsung ist übrigens auf Android umgestiegen und wird die ganzen alten Geräte aussterben lassen (haben sie vorher auch schon, aber naja). Und nein, es gibt keine guten Touchscreen-Handys in der Preisklasse. Naja, außer Gebrauchte im gutem Zustand evtl.
  24. Zum Thema Smartphones wird es wohl eher schwierig. Es gibt im Moment kein preisgünstiges, deinem Profil entsprechendes Modell, welches ich wirklich uneingeschränkt empfehlen könnte. Android wird gerade auf 2.3 / 3.0 aktualisiert, in solch einer Phase sollte man lieber die Finger von den Geräten lassen und erst zuschlagen wenn sich die neue Version etabliert hat. Beim Thema iPhone wird es schnell prollig und / oder viel zu teuer, vorallem für ein "Spaßgerät" für den Otto-Normal-Verbraucher. Ggf. kann man hier auf gute Angebot zurückgreifen insofern es nicht das 4er ist, denn das lohnt sich zum jetzigen Zeitpunkt (PLV) einfach überhaupt nicht. Bleibt dir noch die Alternative zu den günstigeren bzw. teilweise auch etwas älteren Modellen von Sony Ericsson (W / K Modellreihe) oder Nokia (5er / 6er Reihe) zurückzugreifen. Im Außendienst einer größeren schweizer Firma werden z. B. auch Nokia 6300er eingesetzt, weil mehr einfach nicht unbedingt nötig ist.