Gwin

Member
  • Inhalte

    944
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     14

Alle erstellten Inhalte von Gwin

  1. Gwin

    Schuh-Megathread II

    Hast du selbst Erfahrung mit der Shoemaker Reihe und macht sich die geringere Qualität beim tragen bemerkbar? Das die einfacheren Reihen von Loake nicht an die 1880er rankommen ist mir auch klar, aber wenn die Tragequalität in Ordnung ist reicht es mir wenn die übrige Qualität im Verhältnis zum Preis stimmt. Ich hab zB ein Paar Rahmengenähte von Paul Rosen. Die waren von 200€ auf 100€ reduziert. Vom Tragekomfort her ziemlich gut und weit über Lloyd, Boss usw. Das die Schuhe in Verarbeitung, Material und Lebenserwartung nicht an meine Allen Edmonds, Herring Shoes und Crockett & Jones rankommen ist klar, aber im Verhältnis zum (reduzierten) Preis bin ich sehr zufrieden und würde sie immer wieder kaufen. Da scheint mir 90€ für die Shoemaker-Reihe auch gut zu sein.
  2. Gwin

    Schuh-Megathread II

    Wie kommst du zu dieser drastischen Aussage? Hast du Erfahrung mit der Shoemaker-Reihe oder einfach optisch?
  3. Das Outfit von Satisfaction find ich in der (Farb-)Kombination gut. Besonders die braunen Farbtupfer aus Krawatte, Armband, Schuhen (und Gürtel?!). Würd ich zwar nicht tragen, kann aber nicht sagen warum. Bei Daywalkers Outfit gefällt mir jedes Kleidungsstück an sich sehr gut, aber in Kombination wird mir der Träger zu stark zweigeteilt. Oben "nur" blau. Sakko, EST, Krawatte im fast gleichen Blauton, ohne große Unterschiede in der Helligkeit. Unten dann sandfarbene/beige Hose mit Hellbraunen Schuhen, die wenig Kontrast zum Hose haben. Wenns bei dem Outfit von RoyalDutch noch für ein Langarmhemd gereicht hätte, wär das richtig gut. :)
  4. Hatte es so verstanden du suchst ein Outfit für eine Vatertagstour. Wenn es ein Geschenk sein soll kommt es auf deinen Vater an. Meinem würde ich nie eine Krawatte mit Struktur und aus etwas anderem als Seide schenken, weil er nur glatte Seide tragen würde/trägt.
  5. Ich finde die Proportionen der Muster machen es etwas unrund. Zwei verschiedene Muster sollten die gleiche Größe haben um zu harmonieren. (Zweimal gleiche Muster sollten unterschiedlich groß sein.) Die weißen Streifen sind ca. so groß wie die Karos auf dem Hemd. Daher geht es, aber besser würden Karos mit dem Abstand der weißen Streifen passen.
  6. Finde die drei Bilder sehr gut. Vatertag wird einer weniger formelle Veranstaltung sein. Daher entweder keine Krawatte oder eine Strukturierte, gerne aus Nicht-Seide.
  7. Ich fands genial, ausser San Franpsycho, aber da hatten wir wohl ziemliches Pech. Aber ich kann auch verstehen wenns einem nicht gefällt. Die Städte sind großteils hässlich, die Menschen an der Westküste sind die Oberflächlichsten die je erlebt habe und überall wird nach dem Motto "Plastic fantastic" gebaut, produziert und gekauft. ABER! wenn man sich eine schöne Ecke sucht (in LA zB. Westwood oder Venice Beach) und Leute wirklich kennen lernt/ einen echten Freundeskreis dort hat, kann man da genial Leben. Super Wetter (ausser Nord-Kalifornien), unendliche Möglichkeiten was zu machen, das Meer vor der Tür und die Natur im Westen ist einfach Atemberaubend. Am Wochenende kann man die Parks besuchen oder kauft sich ein Motorboot und wirft es in den Lake Tahoe oder Powell. Könnte mir gut vorstellen für 2-3 Jahre nach LA zu gehen. Möchte aber nicht dauerhaft in die USA auswandern, dafür ist das Land zu krank und kaputt.
  8. Gwin

    Sneaker?

    Da war völlig ernst gemeint. Ich kann mir keine Kombination vorstellen bei der mit Farbe "vollgesaute" Schuhe passend aussehen sollen.
  9. Gwin

    Sneaker?

    Ich auch nicht. Wozu soll man die anziehen?
  10. Dicken Lederriemen. Dann aber bitte um Hals und einen auf 3m Höhe wachsenden Ast.
  11. Gwin

    Sneaker?

    Es gibt hier schon einiges zu Sneakern und diese werden auch immer wieder angesprochen. Allerdings sind sie wirklich nur eine Randerscheinung, da sie fast alle (Moorhuhn ist zB eine positive Ausnahme), wenn sie sich mit Kleidung beschäftigen früher oder später auf Lederschuhe umsteigen. Von den 4 gezeigten Modellen/Links finde ich 1,3 und 4 grauenhaft und wüsste beim besten Willen nicht wozu die gut aussehen sollen. Schuh 2 geht noch so gerade, da die Farben wenigstens harmonieren, würde ich aber auch niemals anziehen. Sneaker die hier empfohlen werden kommen meist aus der Retro-Ecke. Auf jeden Fall schlichte Canvas-Sneaker. Da können aber andere mehr zu sagen, da ich seit 7 oder 8 Jahren keine mehr besitze.
  12. Gwin

    Raw Denim Thread

    Da würde ich auf den Namen hören und davon ausgehen das die Hose gewaschen ist. Wüsste nicht ob Levis überhaupt RAW im Standardprogramm führt.
  13. Gwin

    AccessoireMegathread

    Wenn sie zu deiner Kopfform passt spricht nichts dagegen.
  14. Hier hat das Schwedenjäckchen also auch Anhänger gefunden :) Hab meine 2x bei 60° gewaschen und dazwischen 12 Stunden in Essigwasser eingelegt. Habt ihr Plastik- oder Metallknöpfe? Bin noch am überlegen wogegen ich meine Plastikknöpfe tauschen soll. Im SM kriegt einer Büffelhorn dran. Das könnte mir auch gefallen.
  15. Ich habe auch so einen ähnlichen Halter wie von mikel verlinkt. Funktioniert, nimmt wenig Platz weg und die Krawatten nehmen keinen Schaden. Beim nächsten Kleiderschrank möchte ich aber auch auf eine Schublade wie royaldutch umsteigen.
  16. Also einfach nur geschmackslos!?
  17. Uff, das ist wirklich sehr viel auf einmal. Aber find ich sehr gut, dass du dir Mühe mit dem Post gegeben hast. Da hilft man gern :) Zu erst einmal: Stimme Alexus zu. Zu viel und zu schnell! Zwei Stile nebeneinander gleichzeitig aufbauen klappt schlecht. Zum einen wird das extrem teuer, wenn du auch nur akzeptable Qualität (geschweige denn gute) haben möchtest. Zum Anderen erhöht dass das Risiko auf viele Fehlkäufe sehr. Leg den Schwerpunkt auf den Stil mit dem du dich jetzt wohler fühlst. Zum "lässigen Look": T-Shirts mit V-Ausschnitt, Henly-Shirts und Polos (Übergang Richtung eleganter). Farben: weiß, grau, hellblau. Damit hast du genug Auswahl für den Anfang. Wenn du mehr Farbe möchtest nimm helle Töne und bei T- und Henly-Shirt meliert. Hier auf Minimalismus setzen. Keine Stickereien (Ausnahme KLEINE Markenlogos), keine Schulterklappen, Taschen, Abnäher, Kontrast-Irgendwas. Da greifst man am Anfang eigentlich immer daneben. Kein Schwarz, Braun oder andere dunkle Farben! Hosen: Kauf dir ne ordentliche RAW-Jeans. Gibt es einen Thread zu. Wenns wirklich dreckig werden kann, trag alte Hosen oder kauf dir ne billige einfache Jeans bei H&M (möglichst wenig/keine Waschung und Minimalistich) Beides Slim-Fit aber nicht Presswurst. Schuhe hier für retro Canvas-Sneaker. Gibts auch viel zu über die SuFu. Stoffgürtel, zB von Dreigürteltier. Für "eleganter" Beige und blaue Chino. Hemden in hellblau und blau-weiß kariert/gestreift. Button-Down Kragen oder Hai (wenn der ordentlich fällt) Hierfür den Hemden-Thread lesen. Da steht eigentlich alles wissenswertes drin. Schuhe: Dunkelbraunes Rauleder (ist pflegeleichter als Glattleder). Rahmengenäht! Gute Qualität zahlt sich hier in besserer Optik und vielfach längerer Lebenserwartung aus. Gürtel sollte gleiches Leder wie Schuhe haben. Bevor du was kaufst, am besten Bilder zeigen. Dann können wir dich vor Fehlkäufen bewahren.
  18. Was versprichst du dir vom Master in den USA? Wenn es dir um die Erfahrung, Lebensgefühl, gute Zeit und die Aussage "Ich hab in den USA studiert" geht, mach es auf jeden Fall! Wenn du im Master wirklich was lernen willst bleib bloß in Deutschland. Ich hab letztes Jahr an der UCLA studiert (Anderson School of Management). Hab da einen kennengelernt der vorher an der UC San Diego war. Eine Freundin hat zwei Trimester in Riverside (ausserhalb von LA) studiert, eine weitere Freundin hat ihren Master in Texas gemacht und ein Freund macht gerade seinen PhD ausserhalb von Boston. Einhellige Meinung: Studieren drüben ist geil, macht Spaß aber vom Niveau können die US-Unis nicht mit Deutschen mithalten (Ivy-League ausgenommen).
  19. Genau diese beiden Zitate fassen das Problem doch perfekt zusammen. Es macht eben einen Unterschied ob man aus einerSchicht mit hoher Arbeitslosigkeit und geringem Durchschnittseinkommen kommt oder aus einer Schicht mit hohem Einkommen und keiner unfreiwilligen Arbeitslosigkeit. Sind die Leute in meinem Umfeld froh wenn sie am Monatsende noch ein paar Euro auf dem Konto haben um ihren 15 Jahre alten Wagen zu betanken, kommt teurere/feinere Kleidung schlecht an. Ist ein neuer 5er/E-Klasse/A6 aber nur ein normales Familienauto, welches die meisten der Bekannten fahren, ist das schwarze T-Shirt zur stonewashed Jeans nicht angebracht und wird seltsam beäugt. (Autos hier nur exemplarisch als "des Deutschen liebstes Spielzeug" herangezogen) Dies wird aber von Personen aus der ersten Schicht praktisch nie eingesehen oder zugegeben. Ob dies nun aus mangelnder Selbstreflexion, Empathie für andere Lebensumstände oder einfach aus Selbstschutz geschieht sei dahingestellt.
  20. Vor allem nicht noch zusätzlich die Aufmerksamkeit durch die roten Socken Richtung Schuhe lenken. Das kann man bei schönen Schuhen machen, aber nicht bei sowas. Ansonsten ok. Finde Armband und Gürtel nett zusammen, wär mir aber zu matchy-matchy. Die Uhr scheint sehr hübsch zu sein. Kannst du davon mal ein großes Bild mit Infos einstellen?
  21. Gwin

    Fun&Offtopic

    Nein, ungefragt sag ich nichts wenn mir was nicht gefällt. Ich sage es aber manchmal wenn mir Kleidung bei ihnen gefällt, als positive Rückmeldung. Vielleicht ziehen sie die Teile, oder ähnliche ja dann lieber an und kaufen dann auch entsprechend ein. Wurde aber auch schon von einem Freund, der keine Ahnung von Kleidung hat gefragt, ob ich mit ihm einen Anzug kaufen gehen kann. Da helfe ich natürlich gerne und werde auch sagen ob mir was gefällt oder nicht.
  22. weil Rundhals schlechter als V-Neck aussieht und schwarz bei Männern förmlichen Abendveranstaltungen (+Beerdigung) vorbehalten bleibt. Ließ dich mal in den Anfänger- und Modesünden-Thread ein. Da steht schon mal viel drin.
  23. War vor zwei Jahren in Indien. Erst in Bombay auf der Hochzeit von nem Freund und dann nach Goa geflogen für ein paar Tage. Letztes Jahr 2 Monate in LA verbracht und jede Woche 3-4 Tages Touren an der Westküste (Californien, Nevada, Arizona). Danach 4 Wochen im Auto nach NYC (Grand Canyon, Monument Valley, Salt Lake City, Yellowstone, Chicago, Niagara, New England, Boston, NYC). Sehr geile Zeit. Hat hier ja einer angesprochen, dass er auch die Tour machen möchte. Dazu: 1. Wenn man nur die Tour machen möchte ist Ost-West die bessere Richtung. 2. Haben nur in Großstädten (Chicago, Boston, NYC) und Yellowstone ein paar Tage vorher gebucht. Rest einfach wenn man müde ist ein Motel suchen. -> Flexible Planung 3. Mehr Zeit! Hätte selbst gern ein-zwei Wochen mehr gehabt für Mitte und Ostküste. Westküste hatten wir vorher schon. Da kann man allein 2 Monate reisen und hat nicht alles gesehen. Nächstes Jahr ist geplant 4 Wochen mit Rucksack die Westküste Indiens zu bereisen (Himalaya-Goa). Irgend wann (nähere Zukunft): Freunde in China und Japan besuchen (Einheimische). Ansonsten könnt ich mir fast alles vorstellen zu bereisen. Vorzugsweise Asien, dann Südamerika und Marokko. Überlege auch mit nem Freund für 1-2 Jahre zurück nach LA zu gehn und da zu Gründen. Dafür muss aber erstmal Geld verdient werden (-> erstmal hier erfolgreich Gründen).
  24. Gwin

    Schuh-Megathread II

    Im Prinzip ok wenn man Tassel mag, mir gefallen aber die Fransen unter den Tasseln nicht. Erinnert mich an Wild-West Kleidung.
  25. Und jetzt geh bitte in den Sport/Fitness-Bereich und erkläre dort wie unnötig ein durchtrainierter Körper doch ist, da Frauen auch mit übergewichtigen schlafen und man die Zeit für Training auch sinnvoller nutzen kann.