Gwin

Member
  • Inhalte

    944
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     14

Alle erstellten Inhalte von Gwin

  1. Sieht nett aus, ist aber nur was für show&shine und in der Stadt praktisch nicht nutzbar. Bin auch für ein altes Rad vom Radflohmarkt. Technisch in gutem Zustand und patiniert kommst du damit in der Stadt super zurecht und für Diebe/Vandalen ist es uninteressant.
  2. Gwin

    Der Hemden-Thread

    Genau. Das muss man aber auch dazu schreiben (und auch überhaupt meinen). Nur eine Markenlinie ohne Erklärung ist einfach dumm und in diesem Fall grob falsch.
  3. Ok, ich sollte nicht vorm zweiten Kaffe posten :) Doch ich hab studiert, bzw. schreib ich noch an meiner Masterarbeit. Nur eben kein BWL. Das man auch mit BWL gründen kann stimmt natürlich, aber meist bringen andere Studiengänge da mehr nutzen. Grade in der wichtigen Anfangszeit, wo die Firma noch sehr klein ist. Da passen, wie auch im Artikel geschrieben, die Methoden aus dem BWL-Studium nicht, weil diese auf mittlere und große Unternehmen abzielen. Wenn die Firma aber mal so groß ist das ich diese Fähigkeiten benötige, kann ich mir auch das passende Personal suchen. Am Anfang ist die Fachkenntnis bzgl. der Geschäftsidee um ein vielfaches wichtiger. Bzgl. WHU: Sehr gute Uni, auch wenn, wie ich von meinem Prof gehört habe da ein paar Änderungen bzgl. der Lehrkräfte im Gange sind. Nach einem Abschluss an der WHU hat man auf jeden Fall sicher einen Job, oder kann sich selbstständig machen (wie nach jedem Studium). Ich halte das WHU-BWL aber auch nicht für die klassische Ausprägung. Bei Oliver Samwer ist auch nicht das WHU-Studium der ausschlaggebende Punkt. Da ist Charakter, Einstellung und der Brüderverband bei allen dreien wichtiger.
  4. Weiß zwar nicht ob Selbstständigkeit und Unternehmensgründung von Interesse ist, aber wenn würde ich mir diesen Artikel mal durchlesen: http://www.gruenderszene.de/allgemein/nutzt-bwl-studium-bei-grundung Hab selbst nach dem Abi überlegt BWL zu studieren, hatte eine Zusage von Köln und hab mich dann doch umentschieden. Das war für mich definitiv die beste Entscheidung. Bin im Moment dran mich mit zwei Freunden selbstständig zu machen. Einer davon hat BWL studiert und da trifft der Artikel 100% zu. Wäre er nicht so ein Arbeitstier und lernwillig/-fähig hätte ich ihn längst wieder aus dem Team gekickt. Damit möchte ich das BWL-Studium als ganzes nicht schlecht machen, sondern nur einen Denkanstoß geben sich auch andere Studiengängen anzugucken die in die Richtung von klassischem BWL gehen. Kann sehr interessant sein, wenn einem das Thema liegt und nach der Erfahrung von unseren Alumni hat mans bei Bewerbungsgesprächen auch recht einfach, weil der Studiengang direkt ein Alleinstellungsmerkmal ggü. den klassischen Studiengängen mit riesigen Anzahlen an Absolventen ist.
  5. Wurde eigentlich schon alles gesagt. Hier wird für Männer ein Zeitloser Stil empfohlen. Da limitiert praktisch nur die Qualität eines Kleidungsstücks wie lange man es trägt. Nimmt man dann ein qualitativ höherwertiges Stück, kann man es nicht nur länger tragen, sondern sich jedes mal an der besseren Qualität (besseres Gefühl beim tragen, bessere Optik, robuster) erfreuen. Auf Frauenkleidung ist das aber kaum zu übertragen, da hier die Mode einen viel stärkeren Einfluss hat. Ein paar Beispiele aus meinem Kleiderschrank: Raw Denim Jeans UVP: 140€ (im Sale für 70€): Seit 1,5 Jahren meine einzige Jeans -> 4x die Woche getragen und hat jetzt ne tolle "Waschung" und sollte nochmal 1,5 Jahre halten Allen Edmonds Schuhe UVP 400€ (im US-Sale für 210€): Ein Jahr alt, haben mehrere Club/Diskobesuche, ein Konzert und regelmäßiges tragen im Alltag hinter sich und sehen aus wie frisch aus dem Karton (natürlich mit Ausnahme der Sohle, hier ist der Lack abgelaufen). Ich schätze mal, das wenn ich die so weiter trage in 7-8 Jahren eine neue Ledersohle drunter muss und sie dann wieder 7-8 Jahre halten bis die dritte Sohle drunter kommt. Rechne also mit einer Lebenserwartung von über 20 Jahren bei den Schuhen Burberry Trenchcoat UVP ca. 1300€ (Ebay 100€ + 20€ Schneider): >10 Jahre alten Trench geschossen und sieht aus wie neu. Absolut Zeitlos (die sahen in den 50ern schon so aus) und sollte mich bis in die Rente und darüber hinaus begleiten. Könnte noch mehr Beispiele geben, aber ich denke der Ansatz wird klar. edit: Bei den Schuhen kommt übriegens ein deutlich besserer Tragekomfort hinzu. Durch den Rahmen, Korkbett und festes Leder hat der Fuß einen viel besseren Halt und Dämpfung im Schuh. Mit den Schuhen kann ich den ganzen Tag rumlaufen oder stehen ohne dicke oder schmerzende Füße zu bekommen. Bei günstigen Lederschuhen, Sneakern oder Turnschuhe wirds auf dauer deutlich unangenehmer. Ausserdem kann ich die Schuhe am Abend ausziehen, meine Nase rein stecken und es riecht nur nach gutem Leder und nicht nach Käsetheke.
  6. Ich würds mache, sieht gut aus. Und damit mein Beitrag auch noch Sinn bekommt, im Gegensatz zu Xeraths Hirnfurz noch folgendes: Nimm Pomade. Auswaschen ist schwieriger je härter sie wird, aber auch das ist möglich (wobei man Pomade nicht jeden Abend auswäscht). Einfach halb Olivenöl und halb Shampoo ins trockene Haar einmassieren und ein paar Minuten einwirken lassen. Ist erst ab mittelharter nötig, weiche kriegt man mit 2x Shampoo raus. Meine Pomaden von weich bis mittelhart: American Crew Black & White Nu Nile Nutze normalerweise die B&W. Wenn die Haare sehr lang werden dann die Nu Nile. Nach der Nu Nile käm noch die Murrays Superior. Die wär mir aber deutlich zu hart. Das ist aber Geschmackssache und individuelle Erfahrung mit den eigenen Haaren.
  7. 1. Bitte nicht einfach den erstbesten Thread zuspammen den man findet. Die Frage hat nichts mit dem zeigen eigener Outfits zu tun und gehört in den Anfänger-Thread. :) 2. Ein Hemd soll Körpernah liegen, das heißt nicht Presswurst-Artig. Da ist dann auch genug Platz zum Sitzen. 3. Um zu sehen wo dein Problem liegt, bräuchten wir Bilder. Unter Dehnungsfalten kann ich mir im Zusammenhang mit Hemden auch nichts vorstellen, da Hemden kein Elastan oä im Stoff haben.
  8. Hab ich verstanden, war auch nicht negativ gemeint. Als Anfänger ist es nur noch schwerer an in der Nähe von Grenzen zu spielen. Das zitierte Sakko ist mMn sehr grenzwertig, mir schon ein paar cm zu kurz. Wäre es aber aus formellerem Stoff als Leinen wäre es aber auf jeden Fall weit über der Grenze von modisch Kurz zu Konfirmanten-Anzug.
  9. Bei dem Hemd spielen mMn. noch zwei Faktoren mit wodurch es besser als normale schwarze Kurzarm-Hemden wirkt. 1. Es ist ein Leinenhemd. Dadurch glänzt es nicht wie das normale Popeline Hemd aus dem Kaufhaus, es ist "casual" durch den Stoff und es ist leicht durchsichtig, wodurch der normalerweise harte Kontrast zwischen hellerer Haut und schwarzem Hemd nicht entsteht, weil eben überall die Hautfarbe durchkommt. 2. Das Hemd hat nicht die normalen Kurzarmhemd-Ärmel (weit und meist mit Falte oben drin, wodurch der Ärmel noch weiter absteht) sondern einen T-Shirt-Ärmel der eng am Arm anliegt und durch den Stoff weich fällt. Problematisch finde ich bei dem Bild hier im Thread, dass nachher Anfänger das Bild sehen, es gut finden und ohne die Unterschiede zu erkennen ins nächste Kaufhaus laufen und ein normales schwarzes Kurzarmhemd kaufen.
  10. Ja, kurz ist im Moment Mode. Aber das gezeigte Sakko hat Pullover-Länge und ist damit definitiv zu kurz. Auch der Schließpunkt sitzt zu hoch. Dadurch sitzt die Taillierung vom Sakko falsch (zu hoch) und verdeckt die natürliche Taille anstatt sie und die V-Form des Oberkörpers zu betonen. Aus dem verlinkten Artikel: "Männer von normaler Größe sollten ein Sakko wählen, das genauso lang ist wie der Abstand des Bodens zum Sakkosaum. " "Auf jeden Fall sollte ein Sakko das Gesäß vollständig bedecken."
  11. @woodsy: Soweit wie mans auf den Bildern erkennen kann sitzt der Anzug gut. Nur die Hose musst du noch kürzen lassen, aber das ist ja meist so. @losgehts: Würde dir empfehlen dich hier in Ruhe einzulesen. Ließ den Hemden- und Anzugmegathreat und den Anfängerthread (notfalls querlesen). Zur Passform: Arme sind zu lang. Da soll die Manchette vom Hemd 1cm raus kommen -> kürzen. Gesamtlänge ist sehr kurz. Das ist zwar momentan Mode, gefällt mir aber nicht. Da du das Sakko nicht geschlossen hast, kann man nichts zur Weite sagen. Die vielen Falten an deiner linken Schulter lassen mich vermuten das die Schultern zu weit sind. Die Konstruktion vom Rever/ der Stoff insgesamt scheint auch nicht besonders gut zu sein. Sonst würde die rechte offene Seite nicht bis zum unteren Ende wegklappen. Zur Qualität sind das natürlich alles nur Spekulationen, da man auf dem Bild dafür nicht genug sieht. Sollte das Sakko (gut) unter 100€ gekostet haben behalt es, lass die Arme kürzen und probier aus ob du dich mit Sakkos in der Freizeit wohl fühlst. Wenn ja, dann kannst du dir danach bessere kaufen, wenn nicht hast du nicht viel Geld für einen Versuch ausgegeben. Und T-Shirts gehen gar nicht unter einem Sakko (die 80er mit Miami-Vice sind lange vorbei). Unter ein Sakko gehört ein Hemd.
  12. Bei teuren und hochwertigen Uhren sollte das problemlos möglich sein. Aber bei so ner billigen Uhr wird sich das kaum lohnen (falls es möglich ist). Da kannst du dir besser ne zweite Version der Uhr kaufen und hast noch Abwechslung.
  13. Bei 29€ passt es bei den Olymp Hemden, die normalen 50€ sind aber eben zu teuer. Hatte hier mMn. auch direkt einer geschrieben. Ordentlich und schnell Bügeln braucht vor allem Übung. Das kommt mit der Zeit. Allerdings macht auch das Material einen Unterschied. Auf meinem kleinen Billigbrett in der WG brauch ich ein paar Minuten länger als zuhause. Da haben wir ein breites Brett welches extra für Hemden geformt ist. Hast du die Nudie vorher schon mal probiert, um den richtigen Schnitt und Größe für dich zu finden?
  14. Gwin

    Fun&Offtopic

    Danke für die Information. Teilst du uns dann das Ergebnis hier im Thread mit?
  15. Gwin

    Fun&Offtopic

    Bezog sich von mir auch eher auf einige der anderen Leute, die hier nur zum stänkern hingekommen sind. Wer genau was gesagt hat kann ich jetzt nicht wiedergeben, da mir die Diskussion sehr schnell zu dumm wurde. Hab sie deshalb nur noch überflogen. Befolge doch Danthes Idee und mach einen "Alternativen-Outfit-Thread" auf. Gabs zwar schon mehrmals, aber da haben die Leute die ihn geöffnet haben keine Bilder geliefert und nur gefordert, dass welche kommen. Das wär dann schon deine Aufgabe den Thread zu füllen, sonst macht es keinen Sinn. Dann braucht man hier aber auch kein Fass aufmachen.
  16. Gwin

    Fun&Offtopic

    Ok so weit hab ich gar nicht mehrgenau gelesen. Nachdem creal in einem Post schrieb, dass wir ja scheiße sind, weil wir ihn lediglich aufgrund seiner Kleidung beurteilen und ihn nicht kennenlernen um dies zu tun, aber dann gleichzeitig schrieb wir hätten ja alle einen Stock im Arsch weil wir uns anders kleiden als er, war mir die Diskussion zu lächerlich. Spätestens für "Lutsch meinen Schwanz du Homofürst" sollte er aber mind. eine Verwarnung bekommen. Ich erwarte auch, dass Daywalker zu meinen Beitragen hier Stellung bezieht. Ansonsten macht er sich hier akut unglaubwürdig und man sollte sich Fragen ob die Mod-Position richtig besetzt ist.
  17. Gwin

    Fun&Offtopic

    Och nicht hier auch noch. Habt doch 10 Seiten rumgemeckert und Leute beleidigt ohne sinnvollen Inhalt. Reicht das nicht? Kriegt Creal eigentlich auch eine Verwarnung dafür, dass er gesagt hat, dass alle in diesem Unterforum einen Stock im Arsch haben? Und andere die in dem Thread beleidigt haben auch, wenn johannes verwarnt wurde? Grade Creal als Mod müsste eigentlich als Vorbild agieren.
  18. Gwin

    Fun&Offtopic

    Ernsthaft? Da pöbeln ne Handvoll Leute jetzt auf über 10 Seiten rum und unser toller Mod macht nichts, ausser dir ne Verwarnung reinzudrücken? Warum ist der Stildiktatur Thread eigentlich noch nicht geschlossen? Bringt keinerlei produktiven Beitrag und creal, propper und wie sie nicht alle heißen beleidigen fröhlich rum ohne das Daywalker da was zu sagt.
  19. Nur weil einer bettelt empfinde ich etwas nicht als gut, was mir vorher nichts gefiel. Betteln ändert keine Meinung zum positiven. Was möchtest du mit dem Video eigentlich ausdrücken? Hab da ein durchschnittlich gekleidete Jugendliche gesehen die sagen was sie tragen (hab mir nur ausschnitte angeguckt).
  20. Du bist aber auch ganz schön resistent bei Gegenargumenten. Zu Sneakern hat Danthe ja schon genug verlinkt. Die Leute die sich hier über die "Hemd-Chino-Uniform" in den Bilder-Threads beschweren zeigen selbst nie Bilder und propakieren selbst die "Washed-Jeans-Print-Shirt-Uniform" die 80% der Leute tragen Und Uhren: Hab schon zu jeder meiner Uhren mehrere Komplimente (von Mann wie Frau) bekommen und keine ist eine Modeuhr. Die Uhren sind 5, 9 und rund 50 Jahre alt. Laufen alle wie das sprichwörtliche Uhrwerk und werden nicht unmodern oder out. Das wirst du bei einer Modeuhr nicht erleben. Damit sind gute Uhren auf Dauer sogar noch weitaus billiger.
  21. Ein <70-Unterforum für den Style&Fashion-Bereich Bzgl. der Komplimente muss ich dir allerdings widersprechen. Mag aber auch dran liegen in welchem sozialen Umfeld man sich aufhält. Kleidung ist nonverbale Kommunikation und kann/muss genau wie verbale Kommunikation an die übrigen Beteiligten angepasst werden.
  22. Gwin

    Der Hemden-Thread

    Das ist Spannung zwischen dem obersten geschlossenem Knopf und den Schulternähten. -> Zu wenig Stoff im oberen Brustbereich. Da macht sich das Training wohl negativ bemerkbar :) Würde allerdings auch keine NR größer von dem Schnitt nehmen, da du dann hängende Schulternähte kriegst.
  23. Leinen kann man genau wie andere Materialien kombinieren. Es ist ein (informeller) Sommerstoff, also entsprechend die gängigen Sommer- oder Ganzjahres-Schuhe: Loafer, Mokkassins, Carshoes, sonstige Slipper und bei Schnürschuhen tendenziell eher Rauleder und Brouging. Bei Sneakern würde ich wohl am ehesten minimalistische Canvas-Sneaker nehmen. Espadrilles auch ok, gefallen mir aber, genau wie Fettleder-Bootsschuhe, nicht. Gürtel (möglichst Stoff oder Flechtleder) auf Schuhe und restliche Kleidung abstimmen. Zu Leinenhose trage ich nur Hemd, da Leinenstoff nicht so robust wie Baumwolle ist ist es immer als schicker (nicht förmlich) einzuordnen. Dazu passt für mich nur Hemd. Eigentlich auch mit langen Armen, aber ich habe selbst zwei kurzärmlige Leinenhemden, die ich nur zur (langen) Leinenhose anziehe. Die Kombination hat mir zB in Indien sehr gute Dienste erwiesen. :)
  24. Was genau suchst du denn? Und in welchem Preisrahmen?