BerndTheBrain

Member
  • Inhalte

    494
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     13

Alle erstellten Inhalte von BerndTheBrain

  1. ich meine das echt....... JEDER, wirklich jeder der PU macht oder sich damit längere Zeit beschäftigt, dürfte ständig darin hin- und herschwanken wie er es sieht. Mal empfindet man es als DIE Lösung, dann als künstlich, dann lehnt man es als manipulativ ab, um plötzlich dann doch wieder hilfreiche Aspekte zu entdecken..... es ist vielleicht ähnlich wie mit einem Kunstwerk, einem Bild oder einer Skulptur, an dem man immer wieder neue Dinge entdeckt. Und doch ist man jedesmal ist man wieder von neuem überzeugt, dass man es DIESMAL in seiner Gesamtheit erfasst hätte.... so ist das
  2. nun leg doch nicht jedes Wort so auf die Goldwaage. Mayhem EMPFINDET es halt als "Krücke". Du erlebst es anders. Und? Vielleicht geht Mayhem morgen auf, dass PU insgesamt doch mehr als ne Krücke ist - oder vielleicht bist auf einmal Du es, der PU als Krücke sieht? Wer weiß das schon all die Streitereien sind echt so schade..... weil..... sie bringen einfach nichts.
  3. Mayhem, Deine Tipps sind manchmal...... schräg
  4. True Story. Und ihr bringt ja auch am laufenden Band hier geile Dinger... nicht nur geile - vor allem DICKE Dinger, Silky. Wegen Speeren, verstehst Du? Danke Silky. Du bist ein Schatz. Ich liebe Dich. Vor allem wegen der ANALysen (obwohl Du ja in der Disco lieber mir irgendwelchen Typen vom Basketball flirtest, anstatt mit mir ) natürlich. Todernst, Silky. Es gibt einen engen Kreis der Eingeweihten, die Tag und Stunde kennen. Das hängt eng zusammen mit der Nichtexistenz der Sparrenburg und Bielefeld, und auch den Neuschwabenland-Ufos! Aber das wäre jetzt alles zu viel auf einmal, das alles zu verkraften. Entspann Dich, und lass den Dingen ihren Lauf! Es gibt Menschen, die sich genau so ein Opferverhalten suchen, um dich dann einfach zu schlagen. Ohne Provokationsgrund. ich weiß, das hab ich doch selbst erlebt. notiz: mayhem vor 18h nicht ernst nehmen LOL geil, das ist SO TYPISCH M0rph3us. Mayhem gibt ne Zeit an, und er packt erstmal noch nen Sicherheitszuschlag drauf geil NEIN aber vor Silky! Und wer weiß, ob Silky nicht ...............................................
  5. @ Ζέφυρος ich hab manchmal das Gefühl, dass Du das alles ein bisschen zu ernst nimmst.... manchmal postet man einfach deshalb Müll in Foren, weil es Laune macht ..... völlig sinnlos! So wie Du als Kind an nen Weidezaun gepinkelt, mit Silvesterknallern "böse" Sachen angestellt, oder Klingelstreiche gemacht hast. Und zwar nicht aufgrund großartiger tiefenpsychologischer Einsamkeitsängste, sondern einfach bloß so weil Du gerad Bock hattest Scheiße zu machen Danke, das finde ich sehr interessant. Die Stimme des Sprechers find ich zwar furchtbar - aber hier geht's ja um die Inhalte. Ich glaub, so ein Rollenspiel würde ich auch gern mal mitmachen. "Bernd Aumüller spielt mit seinen Schülern typische Gefahrensituationen durch. Eine Schlägerei entwickelt sich fast immer nach der gleichen Dramaturgie. Die erste Phase: verbale Provokation" - hier hab ich mich gefragt: wie will man mich eigentlich provozieren? Und dann.... "hier gilt: Hände hochnehmen, und dem Angreifer so signalisieren: bis hierhin und nicht weiter".... ob diese Distanz und Abwehr wirklich das richtige ist? Hm ich glaub, ich müsste echt mal machen..... meine Philosophie des "es kann sich niemand mit mir streiten, wenn ich mich nicht streiten will" mal auf Herz und Nieren prüfen solche Filme hab ich als Jugendlicher verschlungen. Fand das total faszinierend. Heute habe ich ein anderes Verständnis der Vorgänge........ wenn ich mich recht erinnere, geht es in diesen Filmen oft darum, dass jemand mittels eines finalen Kampfes seine Ehre "retten" oder "wiederherstellen" will, die ihm vom Gegner vorher "genommen" worden war. Dieses Denken scheint mir tief im asiatischen Kulturraum verankert zu sein - setzt allerdings voraus, dass man einem Menschen seine Ehre überhaupt nehmen kann (etwa durch Beschimpfung oder Demütigung). Mittlerweile bin ich aber der Überzeugung, dass das gar nicht geht. Also, dass niemand einem Menschen seine Ehre nehmen kann. Alles was man tun kann ist, einen anderen zu beschimpfen, ihn zu schlagen, ihm etwas wegzunehmen. Aber wie er innerlich darauf reagiert, darüber hat niemand Macht. Ob er beleidigt ist, ob er verletzt ist, ob er einfach nur Mitleid empfindet oder dem anderen innerlich alles Gute wünscht, darauf hat der andere keinerlei Einfluss. Und das ist es, worin meiner Ansicht nach die wahre Ehre besteht: dass man die WAHL hat, die ENTSCHEIDUNG: wenn ich gehasst werde, muss ich nicht zurückhassen. Allerdings weiß ich auch, dass man, um dies zu können, sehr stark in sich ruhen muss..... geschenkt wird einem das nicht
  6. Wat? Warum wollt ihr immer Leute speeren und "abwertende" Kommentare löschen? was hast Du gegen "speeren" Silky? Ist doch cool! Andere nennen es einlochen... gibt tausend Begriffe dafür ja, ne krasse Sex-Sekte Silky.... Du hast das schon richtig erfasst Jetzt reicht's aber Silky. Willst Du etwa den GROSSEN TAG auch noch wissen? Vergiss es. Nur die Eingeweihten kennen Tag und Stunde! Spielverderber. Spielverderber! wann ist denn das immer? Bist Du etwa Bielefelder? Bielefeld gibt's doch gar nicht.
  7. Erstens wird Maverick doch gar nicht im Forum abgekürzt und zweitens.... Du weißt doch, wie der gute Silky sich immer für Demokratie eingesetzt hat..... weißt noch, als DeLuca Lairleiter wurde? Das ist halt so ein Floh im Ohr unseres Silky Smooth Sieh es mal so: jedem Tierchen sein Pläsierchen schönes Wochenende Dir!
  8. Das klingt ja an sich auch cool und ich würde das dem club wohl sogar vorziehen(also mit den richtigen leuten ;) ), aber in bars ist es einfach nochmal ein stück schwieriger, da die meisten Leute wirklich nicht da sind um gesehen zu werden sondern einfach mit ein paar Freunden ein Bier trinken wollen ergo muss man auch mit der Einstellung in Bars gehen und nicht nur, um Frauen aufzureißen, sonst wird das halt nix Lass es Dir doch einfach von Darki zeigen. Da es dort auch sicher nicht so laut wie im Stubu od. Modernes, wirst Du da sicher viel von ihm lernen können, wie er vorgeht etc.
  9. wobei ich von der [...] vorführung an einem "freiwillgen" vollkommen überzeugt bin. ABER NICHT AN MIR KLARO??? P.S. NLP ist doch cool! Du kannst z.B. übers Musizieren reden und dabei sexuelle Metaphern einfließen lassen, etwa "Jeder Bläser der noch keinen Ständer hat, geht jetzt nach oben und holt sich einen runter" oder so
  10. man merkt, dass Dir Oylalia als Streitpartner fehlt wir sollten sie wieder herholen
  11. solch eine bescheuerte frage. Du bist in einem Pick Up Forum und stellst so eine Frage?! Du willst dich doch nur hier rumschlagen und mit irgendwelchen leuten, die darauf eingehen diskutieren. ich geb dir nen tipp: benutz nicht unser bremer forum, sondern den Pick Up bereich. Und dann stelle eine Behauptung in den Raum, sowas wie "Alpha Männer können keine glücklichen Beziehungen führen." - viel spaß. ach nun sei doch nicht so streng. Ist doch mein Thread, den darf er ruhig vollspammen Natürlich können Alpha-Männer glückliche Beziehungen führen. Dennoch ist es kein Garant dafür, wenn der Mann Alpha ist, dass die Beziehung glücklich ist. Genauso verhält es sich umgekehrt. Wenn der Mann klammert, muss das nicht zwangsläufig darauf hinausführen, dass die Beziehung unglücklich ist, solange sich beide Partner die Waage halten. Und Hanni, das mit dem Alphatum ist nur EIN Zweig von PU. Den als charakteristisch für ganz PU hinzustellen, ist schon ziemlich bedenklich. Siehst M0rph3us - nun hat er seine Meinung nochmal speziell geschildert, und alle sind glücklich
  12. wenn man nen Vortrag halten will...... an welche Bedingungen ist das eig geknüpft??
  13. solch eine bescheuerte frage. Du bist in einem Pick Up Forum und stellst so eine Frage?! Du willst dich doch nur hier rumschlagen und mit irgendwelchen leuten, die darauf eingehen diskutieren. ich geb dir nen tipp: benutz nicht unser bremer forum, sondern den Pick Up bereich. Und dann stelle eine Behauptung in den Raum, sowas wie "Alpha Männer können keine glücklichen Beziehungen führen." - viel spaß. ach nun sei doch nicht so streng. Ist doch mein Thread, den darf er ruhig vollspammen
  14. jo, wenn man alpha richtig versteht, dann sicher aber das ist für mich eh noch soooooo weit weg erstmal die grundlegenden Dinge des Lebens geregelt kriegen. DANN geh ich vielleicht irgendwann auch mal das Thema Frauen an
  15. Du, ich hab nie behauptet, selber Erfahrung zu haben - weiß nur von anderen, dass solche Klammer-Beziehungen entweder daneben gehen oder unglücklich sind nichts weiter aber ist mir im Prinzip auch schnuppe
  16. deshalb habe ich den Hinweis auf unsere Nahrung mit hineingeschrieben. Das war kein Zufall Und da ja gerade Erdbeer- und Spargelzeit ist, in der auch Bärlauch wieder Saison hat, hast Du damit momentan an jedem Marktstand ein eindrückliches Beispiel für die Fragwürdigkeit der "Instinkt-Theorie" vor Augen. Denn die wundersame Bezeichnung dieser Pflanze kommt daher, dass Urmenschen nicht etwa aßen, was ihnen "instinktiv" zusagte - sondern sie beobachteten, was Tiere so fressen, um einschätzen zu können, welche Pflanzen wahrscheinlich auch für sie ungiftig sind. Und so bemerkten sie beispielsweise, dass Bären eine Vorliebe für kleinere Mengen jenes Gewächses haben, das noch heute als "Bärlauch" bezeichnet wird. Also noch nichtmal hier greift die Theorie eines "Instinktes", weil man sogar diesbezüglich auf (tierische) Vorbilder bzw "Lehrer" angewiesen war..... ach Augenbass..... dazu sag ich jetzt mal nix. Da sammelst Du am besten eigene Erfahrungen
  17. *freu* wenn ich mich auch anmelde... krieg ich dann auch ein "*freu*" von Dir?
  18. Dein Vortrag hat mir sehr gut gefallen, Nico. Auch wenn er mir meine eigene Unfähigkeit wieder mal so richtig vor Augen geführt hat (aber dafür kannst Du ja nichts) - ich fands super, wie Du Dein Referat gebracht hast, und was Du inhaltlich alles abgedeckt hast. Sag: Die Scream-Maske - mit der hast Du's irgendwie, oder?
  19. Ich weiß nicht, ob das so stimmt. Nur eines weiß ich ganz sicher: dass Menschen SEHR häufig instinktiv dazu neigen, in ein komplett falsches (soll heißen: kontraproduktives) Verhaltensschema zu verfallen. Z. B. im Umgang mit Frauen, sich zu sehr an sie zu "klammern" oder ähliches. Gegen die Instinkt-Theorie spricht auch, dass Menschen generell verdammt viel lernen müssen. Nur sehr "primitive" Dinge wie der Saugreflex oder das Zurückschrecken wenn Dich ne Kobra aus der Schreibtischschublade anguckt, sind angeboren. Aber Schwimmen bspw. lernt niemand allein dadurch, dass man ihn einfach nur ins Wasser wirft. Und niemand lernt einfach dadurch mit Messer und Gabel zu essen, indem man ihn an einen gedeckten Tisch setzt. Auch mit Nahrungsmitteln ist das so: Tiere erkennen instinktiv was giftig ist - wir dagegen müssen.... richtig: es lernen. Man kann die ganze Diskussion zu Instinkt oder Nicht-Instinkt eigentlich auch anhand eines einzigen Namens entscheiden: Er lautet Kaspar Hauser. Aber was soll's, die Diskussion hatten wir schon zu oft. Ich weiß, dass ich ein konzeptioneller Lerner bin, der klare Strukturen benötigt. Andere benötigen eine sehr starke Praxisorientierung, und "bauen" sich die Strukturen unbewusst. Jeder halt so, wie er es braucht u wie es es für ihn funktioniert, denke ich.
  20. @ Schnappi Danke für die Anregung - hab's mir notiert, allerdings als untergeordnetes Stichwort. Denn Gewaltprävention setzt ja eigentlich an, bevor sowas wie Zivilcourage überhaupt nötig ist. Mir geht es aber darum, dann handlungsfähig zu sein, wenn so eine Krisensituation bereits DA ist. Außerdem muss ich aufpassen, dass ich bei all dem, was man zu dem Thema lesen, wissen und lernen kann, mich nicht verzettele. Deswegen muss ich sehr genau Kernpunkte von den Randthemen unterscheiden. Trotzdem kann man sicher auch das eine oder andere aus dem Gewaltpräventions-Themenkomplex mitnehmen, vielen Dank deshalb auch Dir @ M0rph3us Es sind einfach unsere methodischen Ansätze, die total verschieden sind. Am Beispiel des Ansprechens kann man das sehr schön verdeutlichen: Du sagst bspw: "los, geh hin und sprich sie an!". Der andere fühlt daraufhin ein kribbeliges Gefühl im seiner Magengegend, eventuell verbunden mit leichtem Hitzegefühl oder Brennen. Du sagst: "das ist Ansprechangst! Die Ursache ist, dass dir Selbstvertrauen fehlt! Du musst es immer wieder tun, dann geht es weg!" Mein Ansatz ist ein fundamental anderer. Ich sehe die genannten Körperempfindungen als Folge von Verwirrtheit. Meiner Ansicht nach liegt ihre Ursache in einer Unwissenheit auf mehreren verschiedenen Ebenen, und zwar auf der operativen Ebene (also wie muss ich es genau machen, und warum muss ich es gerade so machen? Welche Dinge könnte ich auch anders machen, und warum? Welche Dinge dürfen auf gar keinen Fall anders sein, und warum nicht?), ebenso wie auf der Ebene der Evaluation (was muss ich verstärken, was abschwächen, was muss ich hinzunehmen, was herauslassen?) Und völlig analog ist es bei diesem Zivilcourage-Thema. Du sagst (weil das halt Dein methodischer Ansatz ist): "da kann man nichts groß rumtheoretisieren, da muss man sich einfach in der Situation überwinden und es machen " Mein Ansatz ist hingegen dieser: ich muss ERST der Unwissenheit ein Ende setzen. DANN kann ich - ausgehend von einem soliden Wissensfundament, dass alle obigen Fragen beantwortet - handeln. Abstrakter könnte man formulieren: Du setzt auf unbewusste Abstraktionsprozesse. Du setzt darauf, dass durch das häufige Tun in der Praxis unbewusst die Schemata/ Muster/ Prinzipien abstrahiert werden, und man - nachdem dieser unbewusste Verstehens-Prozess abgeschlossen ist - handlungsfähig wird. Das ist OK so, aber es ist nur EIN Weg. Mir bspw ist das viel zu zufällig, zu unsystematisch. Denn wer garantiert mir, dass im Rahmen dieses kognitiven Prozesses auch wirklich die richtigen Prinzipien abstrahiert werden? Vielleicht fährt mein Gehirn ja gerade im Astrologen-Gang und bastelt ein "Verständnis" auf Basis sonstwelcher Faktoren zusammen, die nur scheinbar bestimmend sind? Aus diesem Grund bevorzuge ich, diesen Abstraktionsprozess nicht meinem Unterbewusstsein zu überlassen, sondern bewusst zu vollziehen. Allerdings benötige ich dazu eben einen Wissensinput, der über "ETUIWT" ("Einfach tun und immer wieder tun") hinausgeht - einen Wissensinput bspw in Form von Kursen, Literatur usw. (am besten wären natürlich gute Vorbilder, vorzugsweise in der Familie, aber.... ach, lassen wir das) Auf jeden Fall - deswegen kommen wir beide nie auf einen grünen Zweig - weil unsere methodischen Ansätze so grundverschieden sind. KAPISCHE ALLDA??!?
  21. Super, Danke auch Dir! wie im Ausgangsbeitrag geschrieben - ich weiß nicht hinter welchen Bezeichnungen sich das verbirgt, was ich suche. Meinem Gefühl nach ist "Deeskalation"/ "Deeskalationstraining" aber ganz sicher auch ein wichtiges Stichwort, mit dem ich weitersuchen kann. Vielen Dank!
  22. hey Danke ,das ist ne Super Idee! Gerade wo der Weiße Ring ja auch viel mit Strafgefangenen etc macht ja, an sowas in der Art dachte ich jo stimmt - aber ich denke auch, die Tiefgründigkeit hängt stark davon ab, welche Fragen so gestellt werden. Als Jugendlicher hat man nicht so viele Fragen, weil man oft noch nicht so viele Situationen erlebt hat. Als 30jähriger ist das anders. Super, Danke für Deine Anregungen!
  23. Du machst PU und glaubst diese scheisse ernsthaft? ich hab auch erst grinsen müssen, aber weißt was? Manche Reaktionen sind es einfach nicht wert, sie noch mit Aufmerksamkeit zu belohnen Danke. Ich weiß ein paar Dinge, z.B. dass man auf das Opfer zugeht anstatt den Täter anzusprechen etc aber das ist alles sehr unsystematisch und löcherig - ich hätt da halt gern ein Gesamtpaket