Addict

User
  • Inhalte

    68
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     8

Alle erstellten Inhalte von Addict

  1. Addict

    Adrenalin-Kicks

    Was bisher noch nicht erwähnt wurde ist Segeln. Das würde ich Adrenalin-Mäßig ca. beim Windsurfen ansiedeln, aber es ist vielseitiger einsetzbar, also man kann auch mal bei schönem Wetter raus fahren und sich auf dem Boot entspannen oder so. Aber am meisten Spaß machts natürlich bei richtig beschissenem Wetter, wenn einem der Regen ins Gesicht peitscht, und der Wind das Boot bei Am Wind-Kurs richtig zum Kränken (das ist der Begriff dafür, wenn das Boot Schräglage bekommt. Also wie bei diesem Bild) bringt, man sich aus dem Boot lehnen muss um bei Jollen (also Schiffe ohne Kiel) nicht zu kentern, und als Team richtig gegen die Elemente kämpfen, jedes Kommando sitzen und von jedem fehlerlos ausgeführt werden muss. Wenn der Winddruck auf die Segel trotz 6-fachen Flaschenzugs so stark ist, dass man sich mit dem ganzen Körper an den Schoten ziehen muss um das Segel in die richtige Stellung zu bringen usw. Ich habe vor 2 Jahren meinen Segelschein gemacht, und zuvor über 3 Jahre verteilt je 1 Woche Segelkurs gemacht. Da gabs natürlich Tage, an denen fast Flaute war und man nur friedlich vor sich hin geschippert ist, was natürlich auch schön sein kann. Aber wenn man dann Tage erwischt, an denen der Wind schön stark ist, und oben beschriebene Situationen durchlebt, dann steigt man am Ende des Tages mit einem riesigen Grinsen aus dem Boot und fühlt sich wie der König der Welt Und auch das Vorurteil, dass Segeln so viel koste, stimmt nicht. Wenn man sich ein Boot mieten will (kommt natürlich auch darauf an welches), dann zahlt man so 60-80€ für (wieder vom Bootstyp abhängig) 3-8 Leute. Also wirklich nicht viel. Natürlich braucht man dann noch jemanden, der einen Segelschein hat (der vom Lernaufwand etc. nebenbei bedeutend schwerer ist als der Autoführerschein).
  2. Addict

    Das Spiel beginnt

    @ fordwolf und Matthew Johnson: (Sich anbahnende) One-Itis? Ansonsten schöner FR, auch schön zu lesen. Und diese kleinen Kommentare, wo du die Situation nochmal selbst bewertest, finde ich peppen das Ganze nicht nur auf, sondern sind auch sehr lehrreich, weil man als Anfänger gesagt bekommt, was man (für einem Selber und für die Zukunft) von solchen Situationen halten soll. Wünsch dir weiterhin viel Erfolg mit ihr, aber lass die Sache nicht ZU ernst werden.
  3. Das hat doch so gut angefangen. Wieso hast du aufgehört?
  4. LOL :D Ich hab mich richtig weggekringelt als ich Pochers Spruch gelesen habe Also wenn der mal nicht hookt, welcher dann? Ich finde das bewundernswert, so schlagfertig zu sein. Aber zur Sendung: Ich persönlich finde die Sendung zumindest amüsant. Aber auch informativ. Vielleicht weil man als AFC dadurch wach gerüttelt werden kann, als rAFC wiedergespiegelt bekommt, woran man (evtl. sogar wie) arbeiten soll, und als PUA als Mahnmal, weiter an seiner Entwicklung als PUA zu arbeiten. Ich muss sagen, ich habe mich in einigen Aspekten der Freaks wieder erkannt. Natürlich war das alles nicht so schlimm (bei weitem!) wie bei den Beispielen aus der Sendung, aber der Kern ist der Selbe. Beispielsweise erkennt man immer ein Grundschema bei schüchternen Leuten. Und das zu erkennen ist schonmal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung getreu dem Spruch "Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung". Jetzt mal abgesehen von der ganzen Diskussion um Quoten und ähnlichem (Das ist nunmal lebenswichtig für die Sender). Klar könnte man auch weniger krasse Beispiele bringen. Aber habt ihr schonmal überlegt, wie man dann denken würde? Man denkt sich "Der war ja ohnehin nicht schlimm, kein Wunder, dass er jetzt so gut aussieht und viel Selbstvertrauen hat". Außerdem wird so auch gezeigt, welch riesen Erfolge man (v.A. bezüglich Aussehen) in kurzer Zeit erzielen kann. Versucht doch mal die Dinge positiver zu sehen und für euch wichtige Informationen rauszufiltern. Klar, Ra & co. werden es wohl kaum mehr nötig haben darin Informationen zu suchen, aber dem ein oder anderen vom Board hier könnte es noch nützen, und außerhalb vom Board umso mehr.
  5. Addict

    .

    Erstmal vielen Dank, Natural Game, für das eBook! Aber irgendwie klappt EFT bei mir nicht so wie es sollte. Zuerst mal ein paar allgemeine Fragen: Muss ich beim Klopfen an die spezielle Situation denken (z.B. Ansprechen einer Frau)? Oder mich auf den vorbereiteten Satz konzentrieren? Muss man dabei die Augen geschlossen halten? Wo hin schaun? Soll man das laut vorlesen, oder kann man das auch innerlich sich vorsagen? Jetzt zu den konkreten Fragen: Ich habe Angst, Frauen anzusprechen. Das macht sich konkret dadurch bemerkbar, dass ich Herzklopfen bekomme, ich spüre wie Adrenalin im Körper freigesetzt wird und ich habe ein ziemliches Hitzegefühl. Dies geschieht auch schon dann, wenn ich es mir nur vorstelle, eine fremde Frau anzusprechen. Ich habe jetzt versucht, das Herzklopfen mit der Sequenz "Auch wenn ich Herzklopfen beim Gedanken daran, eine Frau anzusprechen bekomme, ich liebe und akzeptiere mich voll und ganz", und dann "Herzklopfen beim Gedanken daran, eine Frau anzusprechen" wegzuklopfen. Während dem Klopfen ist es auch völlig verschwunden. Bin ich aber fertig, ist es wieder da, wenn auch ein klein wenig vermindert. Ich habe jetzt schon 3 Durchgänge mit je 2 Sequenzen versucht, aber es ist gerade mal von 8 auf ca. 6, während dem Klopfen sogar auf 2 runter gegangen. Aber wie gesagt, kaum bin ich fertig, schon ist es wieder auf 6. Was ich bemerkt habe ist, dass nach dem Klopfen das Gefühl permanent da war. Meine letzte Sequenz ist jetzt 10 Minuten her, und ich hab immernoch dieses Hitzegefühl. Mein Puls ist auch etwas höher als normal. Sollte ich jetzt direkt am nächsten Problem weiterklopfen (Hitzegefühl), oder warten bis es abgeflaut ist? Ich habe ja bisher eher auf körperliche Signale geklopft. Wirkt das überhaupt? Oder sollte ich mich auf die eigentlichen Gefühle konzentrieren. Ich habe es mit "Nervosität vor dem Ansprechen einer Frau" versucht, aber da war absolut gar keine Wirkung festzustellen. Da hat das mit dem Herzschlag viel besser funktioniert. Weitere Fragen werden folgen Bis dann, cu, Addict
  6. Ich hab unter der Woche immer Zeit. Ihr müsst mir nur rechtzeitig bescheid geben, und ich bin dabei. Am Wochenende is bei mir schlecht, weil ich da zu Hause bin (Studier nur in Regensburg). Aber würd auch sagen, dass wir zuerst ins Alex oder so gehen und da n bissl fachsimpeln bevor wir auf die Piste gehen (wohin auch immer, mir egal). Aber bin noch unerfahren in solchen Dingen, lass mich gern eines besseren belehren.
  7. Ich denke das ist etwas zu kurzfristig. Nen Zeitraum von 1 Woche musst du schon einräumen, damit es auch ein paar Leute lesen (der Bereich hier scheint völlig vor sich hin zu gammeln. Leider.). Also ich könnte theoretisch, aber erst ein wenig später, hab bis 20 Uhr Uni. Aber ich denk das wird nix so kurzfristig. Überzeugt mich vom Gegenteil ;)
  8. Dankeschön :) Ich kann dich beruhigen, ich spreche schon noch deutsch und jeder versteht das was ich sage (auch wenn manche beim Taschendrachen nachfragen, aber erstaunlich viele kennen das Wort schon. Hab ich mal durch Zufall in nem Pons-Wörterbuch für Jugendlichen-Slang gefunden). Ich bin (leider) nicht selber so kreativ, dass ich selber solche Wörter erfinde, vielmehr schnappe ich sie auf und benutze sie dann mehr oder weniger regelmäßig in meiner Sprache. Wenn es passt, misch ich auch mal ein Wort auf althochdeutsch oder so was rein (was wirklich sehr sehr selten vorkommt und nur dann, wenn es die Situation erlaubt). Ich bleibe aber immernoch verständlich. Aber ich denke das is eher mein geringeres Problem. Das will ich ehrlichgesagt nicht ändern, auch nicht vorübergehend. Ich schätze ich werd erstmal die schlimmeren Dinge angehen müssen. Also Pünktlichkeit und der Liebes-Autopilot. Dabei weiß ich nicht welches der beiden schwerer zu beseitigen ist. Für Pünktlichkeit braucht man (ich jedenfalls) sehr viel Selbstdisziplin um das auch wirklich durchzuziehen. Und bis man den Autopilot erkennt ist es oft schon zu spät. Er fährt sich im Unterbewusstsein fest. Momentan ist es z.B. grad wieder so. Ich hab das Gefühl (obs stimmt sei jetzt mal dahin gestellt, das Gefühl reicht schon aus), dass ein paar Frauen besser als normal auf mich zu sprechen sind. Und zack, schon ist das Interesse an ihnen verflogen. Ich mein ich weiß ja, dass sie eigentlich nicht schlecht wären, aber dann fallen mir plötzlich so viele Kleinigkeiten auf, die mich an ihnen stören, und schon wurden sie von ner persönlichen HB8 zu ner HB6. Wenn ich dann trotzdem noch weiter gehen würde, wäre das irgendwie als würde ich mich selber betrügen. Als würd ich mit jeder x-beliebigen ins Bett steigen. Naja, das momentan ist nichts ernsthaftes, aber wenn sie mir wirklich mehr bedeuten würden und von ihnen auch eindeutige Zeichen zurück kämen, dann werden sie plötzlich mehr oder weniger hässlich und nicht begehrenswert. Ich leg mir also selber Steine in den Weg. Ich werd versuchen, das nächste mal daran zu denken die Methode mit dem Paradoxon auszuprobieren. Hört sich interessant an. Zu dem mit dem schwarzen Punkt in etwas setzen: Macht man das auch unterbewusst, oder denkt man sich "Ach, das passt schon", also Gleichgültigkeit. Oder ist beides auf das Selbe zurückzuführen, und die Gleichgültigkeit nur ein Vorwand? Weil auch dieses Muster hab ich. Genug der langen Rede. Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Da es Prägung ist, ist es irreversibel, aber man kann versuchen sich dessen bewusst zu werden und darauf aufbauend dagegen anzukämpfen um es wenigstens zu mildern. Hab ich das richtig verstanden? Würden eventuell Techniken wie EFT oder sowas eine Besserung bringen? Cu, Addict
  9. Oh mein Gott. Ich erkenne mich sowas von 100% darin wieder. Und zwar in allen Bereichen. Ich komme zu spät (letztens hatte ich 3h Verspätung [20:30Uhr Treffpunkt, um 23:30Uhr bin ich angekommen], der Abend war da verständlicherweise schon gelaufen), vergesse alles, stufe alle Dinge mit niedrigster Priorität ein (Bewerbungen für die Uni bis zum wirklich letzten Tag hinausgezögert, am Morgen vor dem Termin, wo die Bewerbungen angekommen sein mussten alles ausgefüllt, zur Post gelaufen und ca. 10 Briefe per Expressversand für über 30€ aufgegeben), schiebe alles, wirklich alles, bis zum letzten Drücker hinaus usw. In Sachen Liebe brauch ich gleich gar nicht anzufangen, bisher hatte der Autopilot eine Ausbeute von genau 100%. Alles was sich angebahnt hat, und wovon mir bewusst war, dass es von nun an eigentlich ein Selbstläufer wäre, habe ich meisterhaft vermasselt, so richtig in den Sand gesetzt. Bei mir äußert sich das meistens so, dass ich mich dann total in mein Schneckenhaus verkrieche und alles, was nur irgendwie Verbindung herstellen könnte vermeide. Also Blickkontakt wird gemieden, Körperkontakt sowieso, ich mach immer nen großen Bogen um die betreffene Person, nur damit ich nicht in ein Gespräch oder ähnliches mit ihr verwickelt werde. Ja sogar die Wörter, die ich benutze sind gezielt immer unkonventionell. Es gab mal ne Zeit, als ich bewusst nicht Feuerzeug, sondern Taschendrache oder sowas gesagt hab, weil mir Feuerzeug zu normal war. Aber das ist nur ein einziges Beispiel. An einem Abend könnte man eine Din A4 Seite mit von mir benutzten unkonventionellen Wörtern füllen. Auch die Sache mit den Gefühlen habe ich anfangs verneint, aber jetzt während ich diesen Text schreibe, kommt es mir immer mehr vor als würde es auf mich zutreffen. Ich fühle mich als wäre ich die Inkarnation des NOCT-Syndroms. Wenn ich aber all die Dinge aufgeben sollte, bin ich nicht mehr ich. Meine Wortwahl macht mich einzigartig. Niemand, den ich kenne, redet auf einer mir ähnlichen Weise. Alle meine Bestrebungen liefen bisher darauf hinaus, mich von den anderen abzuheben, einzigartig zu sein, ein Unikat zu sein. Doch genau das ist ja eigentlich der Boykott. Ich Boykottiere allgemein akzeptierte Muster und Strukturen. Eben um mich von der breiten Masse, dem Mainstream, abzuheben. Ist es nicht möglich, nur einen Teil davon abzulegen? Oder gilt hier "Alles oder Nichts"? Dein Thread hat meine Augen geöffnet. Ich kann meinen Dank dafür nicht in Worte fassen. Dankeschön. Cu, Addict
  10. Wow, 2 Wochen ohne Antwort. Scheint wohl ne Totgeburt zu werden .. Weckt mich, wenns was neues gibt @Topic: Alex hört sich ziemlich gut an. Bei mir gehts hauptsächlich nur unter der Woche, selten auch Freitag Abends.
  11. Auch wenn der Thread schon ne Weile existiert: Ich wäre bei nem Lair (vorerst mal unverbindlich) dabei. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bestenfalls ein rAFC bin, also womöglich eine Bremse für viele PUAs wäre. Ich hab keine Ahnung wie so n Lair abläuft, was man da so macht usw., aber wenn mir jemand beschreiben würde, was ihr da so macht, würde ich mir das schon mal gerne anschauen.