-
Inhalte
1420 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
3 -
Coins
184
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von DerErwachte
-
Moin Aldous, kannst du mir das fettgedruckte genauer erläutern was du damit meinst ?
-
Moin, so , es kam wie erwartet: Während noch gespannte Ruhe am Sonntag herrschte.. "Duldungsstarre".. kam dann gestern Abend die Quittung fürs Wochenende. Sie beschwert sich (per textnachricht) wie sehr sie am selten sehen zu knabbern hätte und das es einfach nur weh täte. Das es sie verletzt das Tage die ich alleine verbringe mir mehr kraft geben als die Zeiten die wir zusammen verbringen. Das sie versucht mich zu verstehen es sich aber nicht gut anfühlt. (Es ist so das wir uns den Juni weniger gesehen haben, insbesonders war es so das ich oft erst am samstag gekommen bin statt wie sonst freitags direkt von der arbeit. Das ist der tatsache geschuldet, das wir seit Ostern uns sehr sehr oft gesehen haben und die ALLE Wochenenden komplett von Freitag bis Sonntagabend (oft montag morgen) bei ihr stattgefunden haben. Dazu viele Sachen die erledigt werden mussten, Gartenarbeiten bei ihr, mehrere Geburtstagsfeier die bei ihr stattfanden usw. Da ich also eineinhalb Monate kaum zeit für was anderes hatte ist das jetzt der Ausgleich für mich) Sie zweifelt an einem "Wir" .. stellt also (umformuliert) unsere Beziehung in Frage. Genau das womit ich gerechnet habe, denn solche Argumentationen kommen IMMER nachdem ich mal das gemacht habe was ich will (so wie der Partyabend mit meinem Kumpel am Samstag) .. der zeitliche Zusammenhang ist frappierend. Sie sagt auch einen Termin für nächstes Wochenende ab. Weil sie (für 2 Stunden) ihre 11 jährige Tochter nicht alleine lassen will. Halte das aber ehr für eine Ausrede. Wir sind bei meiner Schwester zum Geburtstag eingeladen. Da sie ehr nach hause will da der Vater das Wochenende ausfallen lässt mit den Kindern und sie die Tochter nicht alleine lassen will , fahren wir mit zwei autos hin. Ich habe aber keine Lust nach 2-3 Stunden wieder zu fahren , das dies unhöflich meiner Schwerster gegenüber wäre und ich meine Familie eh selten genug sehe, und bei so einem Anlass auch gern mal was trinken will . Da ich da um die Ecke wohne, bleibe ich dann zuhause und wäre am Sonntag morgen wieder zu ihr gefahren. Findet sie scheisse, und im Rahmen ihrer nachricht von gestern cancelt sie das mal eben und schiebt die Tochter vor. Wisst ihr was das alles in mir auslöst ? Keine Verlustangst, noch nicht mal mehr großen Ärger .... es ist hart zu sagen , aber die hauptsächliche Emotion die hochkommt ist "Ich will eine Andere ficken" Nicht das ich das jetzt umsetzen würde , aber das ist genau das Gefühl was bei mir ausgelöst wird , wenn ich mal schonungslos ehrlich bin.
-
Moin Newborn, Ja, klingt plausibel und der Gedanke war mir auch schon gekommen, das ich ein Problem - welches ganzheitlich betrachtet simpel ist - unbewusst "in die Unendlichkeit analysiere" um mich der eigentlichen Entscheidung nicht zu stellen.
-
Moin Heksor, nun, was würde passieren? Stress, Diskussionen, Vorwürfe, offenes Infragestellen der Beziehung von ihrere Seite. All dieser kraftraubenden Scheiß. Wenn das "Beziehung" ist,dann .. Danke , aber nein Danke. Um mal bei dieser Aktivität am letzten WE zu bleiben : Wenn ich ohne Handbremse feiere, komm ich morgens im Hellen nach hause und hab ein paar stunden schlaf und geniesse den Sonntag im müden halbkoma (allein !) .. aber hier war es schon so das sie mir kommuniziert hat das sie gern den Sonntag mit mir verbringen würde .. also bin ich früher aus der City um noch 5 Stunden schlaf zu haben um für sie und die Kids einigermaßen wach zu sein. DAS meine ich mit "Light-Bier". Ein Wochenende für mich - so wie ich es mir da gewünscht habe - will sie nur mit wochenlanger Absprache akzeptieren.. Nix mehr spontan mal los... Und du weist sicher wie "toll" ewig lang geplante Partytermine dann nachher sind.. Wenn ich dann diesen Einwand bringe, kommt von ihr nur "Ja, ich würd auch gern spontan sein geht aber auch nicht wegen der Kinder" .. manchmal frag ich mich ob sie dinge vom Leiblichen Vater auf mich überträgt. Es ist weniger eine Flucht, als vielmehr der "Abbruch der Beziehungsverhandlung" weil wir zu keinem für beide tragbaren Kompromiss kommen .. zu unterschiedliche Beziehungsvorstellungen.
-
Ja, von der Sache her, läuft eure Beziehung saugut. Ihr kommuniziert, findet Kompromisse, habt Spaß, usw. Wäre man dreist, könnte man behaupten, du ziehst die Handbremse, weil du Schiss davor hast, dass die Beziehung zu gut laufen könnte. Genauso wie sie. Naja, genau die Handbremse ist es ja die es mir vergällt. Es macht keinen Spaß mehr. Es ist so als wenn - jetzt mal bildlich gesprochen - ich n bier trinken will , sie will das ich weniger Alkohol trinke und als "kompromis" Light-Bier getrunken wird (*würg*) .. verstehst du wie ich das Bild meine ? Für mich läuft die Beziehung so nicht gut, weil diese Beziehung mich mehr (viel mehr !) Energie kostet als sie mir Energie zurückgibt. Aber wahrscheinlich ist dann eh die einzig richtige Entscheidung es zu beenden und schrecke davor nur zurück.
-
Moin Hoodseam, auch Dir danke für deine Beiträge. Das mit dem anpassen des Screenings ist definitiv bei mir auf der Liste, sollte diese Beziehung enden und nach einer neuen Beziehung suchen. Hier habe ich durch diese Beziehung ( in Verbindung mit der Reflektion im Forum ) sehr viel über mich gelernt. Ich denke auch das ich einen systematischen Fehler in meinem Screening entdeckt habe: Eine Frau die ehr Bindungsorientiert ist gibt mir zu beginn der einer Beziehung mehr Sicherheit. Daher habe ich bei Freiheitsliebenderen ( die wahrscheinlich besser zu mir passen würden ) zu beginn gleich verkackt, weil ich unsicher werde und ansätze von Klammern zeige. Es ist gut mir das bewusst zu machen sonst falle ich auch bei passenden Screening auf die Nase. Meine Art wie ich ticke und was meine Bedürfnisse sind, so wie ich sie hier geschildert habe, habe ich schon oft in ruhigen Gesprächen mit meiner Partnerin besprochen. Sie versteht das dann auch zumeist will mir das gewähren, kommt es dann aber tatsächlich zu einer realen solchen Situation, übernimmt ihrer eigene Emotion und es wird stressig.
-
Moin Aldous, danke nochmal für deine Beiträge. Lese sie mir schon zum X-ten mal durch und nehme da echt was mit. Den Letzten Satz verstehe ich aber nicht so recht. Ich kommuniziere ihr ja nicht das es mir damit schlecht geht. Manipulativ von ihrer seite ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich meine damit : Sie wünscht sich das ich bei ihr bin und "steuert" die Kommunikation so das sie ehr zu ihrem gewünschten Ergebnis führt ( Verschweigen was sie mit meinem Kumpel geschrieben hat, klar machen wie sie sich auf mich freut etc) .. naja , ist ja auch egal .. ist im Grunde auch nur eine Form von PDM. Update: Der Abend lief so wie oben beschrieben. Erst Fussball bei Ihr , dann Kumpel und ich auf die Piste. War gut so und hat Spaß gemacht. Merke aber wie sehr ich die Innere Handbremse drin habe und wie sehr ich seit beginn der Beziehung an Inner Game , State und damit an Ausstrahlung verloren habe. Ich muss was ändern. Trennung bleibt ultima ratio , ist aber nicht undenkbar.
-
Moin zusammen, zunächst mal zum Thema Hypnose: Ich denke nicht das dies bei mir zielführend wäre. Ferner glaube ich das ich von meiner Persönlichkeitsstruktur nicht hypnotisierbar bin.. allein schon der Gedanke daran weckt in mir massiven Widerstand. Ein Gefühl der "Verteidigungsbereitschaft". Zum eigentlichen Thema des "Fussballabends" : Wie ich vermutet hatte, habe ich es nicht geschafft mich Durchzusetzen.. noch nicht mal es einzufordern. Bin enttäuscht über mich selbst. Aber spätestens ab dem Moment wo sie mir gesagt hat wie sehr sie sich auf das Fussball schauen mit mir freut konnte ich nicht mehr gegenhalten. Ich weis es ist sicher auch manipulativ von ihr (in verbindung mit dem verschweigen was sie und mein Kumpel besprochen hatten) aber sei es drum. Es ist nun mal so wie es ist , heute. Mein Kumpel - und da war ich hammermäßig beeindruckt und bin froh so einen Kumpel zu haben - hat spontan jetzt zugesagt, mich da nicht alleine zu lassen und auch dazuzukommen. Anschliessend werden wir (mein Kumpel und ich) - und das war meine Entscheidung - in die City und Feiern. Das habe ich meiner Partnerin jetzt auch so kommuniziert und dabei bleibe ich. Ihre Reaktion bisher : Ich merke das es ihr nicht gefällt. Bisher aber nur sehr leichter kaum merklicher widerstand. Bin gespannt ob da noch was kommt. Halte dies für die AKTUELLE Situation für das beste. Trotzdem muss sich anschliessend was ändern. Mein Problem ist im Moment grad das ich gradezu erwarte das von ihr doch noch verstärkter (wenn auch unterschwelliger) Widerstand kommen wird (triggern von Schuldgefühlen) .. Diese negative Erwartungshaltung färbt meine Wahrnehmung, wo mit es zur "selbsterfüllenden Prophezeiung" werden könnte.. Ich glaub ich muss mir heute beim Ausgehen mal die Birne zuballern damit der "Zweikern-Prozessor" in meinem Schädel mal runtertaktet...
-
Moin Aldous, musste eben erstmal schlucken .. weil es ziemlich ins schwarze trifft ... Was sich - in den Thera pien - herausgestellt hat, ist das ich in meiner Kindlich/Jugendlichen Entwicklung durch die äusseren Umstände - ich nenne es mal so - "schief gewachsen" bin. Mein Ich hat sich aufgeteilt. (Nicht falsch verstehen , nicht in der Form einer Persönlichkeitsspaltung ) Zum einen in einen Teil der in kürzester Zeit erwachsen wurde und dieser Situation gewachsen zu sein. Dieser Anteil ist hoch-rational , analytisch , kompromisslos, effizient aber auch gefühllos , gnadenlos, fordernd , verurteilend ... quasi die eigene inner Form einer von mir selbst geschaffenen "Tiger-Mum" Der Andere Teil ist der eigentliche Emotionale Kern meines Selbst .. Dieser ist aber leider in seiner Kindheit verhaftet. Auch hier nicht falsch verstehen .. ich neige nicht mehr dazu infantil zu sein sein wie der normal Mann, von aussen betrachtet sieht man nur die "Summer der Teile" was wiederum einen "Normalen Menschen" ergibt, aber diese Anteile sind nicht in sich integriert. Schlimmer noch, es gibt ein starkes Machtgefälle zwischen diesen Anteilen. Der - ich nenne ihn mal - "Notfall-Erwachsene" (der kaltherzige anteil von mir) hält alle anderen Anteil quasi unter "Kriegsrecht" .. ein Diktator der keinen Widerspruch duldet. Er räumt seinen Posten nicht .. auch wenn ich durch die Krise durch bin. Und du hast völlig recht : Wenn ich es mir gut gehen lasse , geht es mir immer besser. Hab ich erlebt. Ca. 2-3 Jahre vor der jetztigen Beziehung habe ich einfach fünfe grade sein lassen. Ich habe nur für MICH selbst Verantwortung übernommen aber das im vollen Umfang. Es waren die Jahre in denen ich an meisten mit mir selbst ausgesöhnt war , manchmal hatte ich mich sogar richtig gern. In dieser Zeit hatte ich fast wie von allein 35 Kilo abgenommen.. war n Kinderspiel ... Ich war was ich war .. Spass , Frauen , Tanz.. die schönen Dinge des Lebens geniessen.. und Freunde und Freundinnen von mir haben mir damals bestätigt " Genau DAS bist du ! So warst du authentisch .. manchmal ein Arschloch aber ein charmantes, mit dem man gern Zeit verbringt" Seit meiner Beziehung ist der Rückwärtsgang drin .. erst kaum merklich , jetzt immer schneller und schneller fahre ich auf der Strasse auf der ich mich wohlgefühlt habe wieder zurück... Keine Spur mehr von der Aussöhnung , stattdessen ist der Selbsthass stärker als früher , die 35 Kilo sind mehr als wieder drauf und oft habe ich das gefühl nur zu existieren statt zu leben. Soweit die Erkenntnis ... nur - selbst in der Therapie - habe ich NIE einen Lösungsansatz gefunden.. keine Handhabe , keinen Plan wie ich das repariere .. ich stehe quasi vor der Offenen Motorhaube meiner Seele und sage : "Ah , Zahnriemen im Arsch.. und nu ? " Ich hoffe der Seelenstriptease war euch nicht zu heftig .. ich glaube aber einfach nur das alle meine Probleme in meinem Leben (was andere Menschen anbelangt) hier ihren Ursprung haben...
-
Moin Ja, Hamsterbacke... ich denke sogar das ich mich ohne die Kinder schon getrennt hätte wenn es genauso laufen würde
-
Moin, @hamsterbacke : Neenee. es geht mir um MEINEN Freiraum. Meine Möglichkeit ICH zu sein. Kumpels treffen, einen trinken, Mist bauen, Feiern, durchs Revier streifen... Das zu machen was mich "Mannsein" fühlen lässt. @heksor Ich nehme an das bilden von "Spur-Rillen" der Gedanken, welche quasi Handlungen und Denkmuster vorwegnehmen ? @Aldous Parentisierung sagt mir als Begriff jetzt nix , auch wenn ichs vom Wortstamm ableiten könnte
-
Moin , zum Thema Therapie : Ich habe insgesamt 2x in meinem Leben eine Therapie gemacht. 1 x 80 Stunden , 1 x knapp 20 .. Dem Therapie bin ich nicht mehr so aufgeschlossen gegenüber wie ich es VOR den Therapien war. Ich bin offen in die Therapie reingegangen und habe immer mehr den Glauben daran verloren das sie mich weiterbringen. Am weitesten in meinem Leben haben mich die Moment gebracht wo ich einfach umgesetzt habe. Wo ich einfach alle Zweifel beiseite schob, wo ich "jenseits meiner Angst" war und wie auf Schienen Dinge tat die ich tun musste. Es fehlt mir weder an Emotionaler Intelligenz noch an Verständnis der Zusammenhänge. Es ist mein verdammtes Ausweichverhalten, das mich bremst. Mein Zögern. Und es ist die Unfähigkeit dieses Zögern zu AKZEPTIEREN. Wenn ich mir vornehme etwas zu tun und es dann nicht tue dann zerfleische ich mich innerlich selbst. Mein Innerer Kritiker schürt dann einen brennenden Selbsthass (einen regelrechten Selbstvernichtungswunsch) .. gut zu erkennen in meinem Posting von gestern abend. Weil dieser Selbsthass nach dem Versagen an den eigenen Ansprüche so unglaublich schmerzhaft ist, setze ich mir irgendwann keine Ziele mehr >> Ausweichverhalten Aber all diese Erkenntnisse bringen mich im praktischen nicht weiter. Das frustriert. Um aber auch mal nicht nur auf mich zu schauen: Was es mir in der aktuellen Beziehung besonders schwer macht ist , das meine Partnerin eine recht aggresive Strategie fährt wenn ich Dinge kritisiere und einfordere. Sie schlägt sofort mit einem anderen Thema zurück. Ich merke erst nach und nach was das für eine perfide Masche ist. Ich werde darauf konditioniert, das wenn ich etwas einfordere ich ein verletzendes Thema um die Ohren bekomme. Ferner reagiert sie in einem solchen Fall mit massiven Zuneigungsentzug und Gefühlskälte. Es ist dann gar nicht Verlustangst ( in so einem Moment wird es mir egal was mit der Beziehung passiert ) es ist einfach eine unbequeme und entspannte Situation. zusätzlich wird noch, wenn ich mal soweit bin das ich meinem Ärger Luft mache, sofort von ihr gedeckelt und ausgebremst mit dem Argument "Nicht in diesem Ton , die Kinder sind da"
-
Moin, wie ich befürchtet habe: Ich bekomme es nicht angesprochen. Bin wie gelähmt. Also wird mein Samstag so aussehen, das ich bei Knabberzeug auf die Glotze starre. Wenn ich ans Wochenende denke wird mir übel. Übel wird mir auch grad vor abgrundtiefen Selbsthass! Würd am liebste meine Schädel gegen die Wand schlagen bis ich blute...
-
Moin , @ Pepe Was es mit den "Eier" auf sich hat: Ich vereinfache es nicht nur darauf. Aber es ist die ERSTE Hürde sie ich nehmen muss. Ich muss die Eier haben für meine Bedürfnisse einzustehen. Dies habe ich viel zu lange misachtet und genau deswegen ist mein Selbstvertrauen von einem guten Niveau vor dieser Beziehung kontinuierlich gesunken. Ich habe keine Eltern mehr. Mein Vater ist gestorben als ich 6 war .. für meine Mutter musste ich in meiner Kindheit und Jugend schon oft Verantwortung übernehmen (Gründe sind hier jetzt erstmal egal) ..meine Mutter ist nun ebenfalls seit einigen Jahren tot. By the Way : Ich stosse oft vor den Kopf. Bekannte Freunde , nehme keinen Blatt vor den Mund .. das habe ich auch bei meinen FBs und anderen Bekanntschaften. "feste Beziehung" scheint aber irgendwie mein "Kryptonit" zu sein .. meine Achillesferse Streit ist für mich -in einer festen Beziehung - nichts normales , es ist für mich nicht konstruktiv sondern destruktiv .. in freundschaftlichen Beziehungen gehe ich gern in Konfrontationen und kann mich als Person vom Streitthema trennen... Passiert dies in einer Festen Beziehung kann ich dies nicht mehr. Warum ich mir auch was schönes für meine Freundin ausdenken will ? Wie ich sagte : Nicht als Deal ... es ist vielmehr so das wenn mir etwas passiert was mir gut tut , dann teile ich dieses gern und freue mich dann wenn es den Menschen um mich rum auch gut geht, das macht mir dann Freude. Vor dem Gespräch mit ihr zu dem Thema zittern mir die Knie, als wenn ich vorm Colossus im Heidepark stehe oder ich den ersten Approach meines Lebens mache
-
Moin, Mit einem klare Weg und dem Klaren äussern meines Bedürfnisses werde ich hier sehr schnell testen können ob dieses Problem nur in meinem Kopf besteht. Handeln ist besser als PDM Ich hoffe ich werde die Kraft dazu behalten. @Pepe : Bin grad etwas in Zeitnot .. werde später dazu antworten
-
Moin Pepp und Hoodseam, ich denke wenn man die Gleichung kürzt kommt am ende Raus Glück = Eier Ich weis was ich will , ich weis was mir fehlt , ich weis was mir gut tut. Wenn ich nicht die Eier dazu finde das einzufordern was ich benötige, muss ich mich nicht wundern wenn mich das Leben rumschubst. Mein Plan ist wie folgt : 1. Ich spreche das Gespräch zwischen meiner Freundin und meinem Kumpel an .. und das auf eine neutrale Art 2. Ich werde ihr klar machen, das Männerabend mir sehr gut tun würde, auch wenn ich bedenken habe weil ich ja mit ihr den Abend abgesprochen habe 3. Wenn sie klar sagt das sie schon gern mit mir am samstag zusammen sein würde, dann halte ich das ohne wenn und aber ein , weil abgesprochen 4. Wenn sie sagt "Mach doch" oder unklar bleibt dann mache ich es 5. Ich überlege mir etwas mit dem ich in nächster zeit eine Schöne Zeit nach ihren wünschen bereiten kann (OHNE dies anzukündigen oder damit dealen zu wollen) Wird zeit für Entscheidungen und Taten
-
Moin Individualchaotin, Ja, das habe ich.. und es wäre nötig und wünschenswert (aus verschiedenen Faktoren die jetzt hier in diesem Thread zu weit führten) .. aber hier muss ich sagen : Eine Baustelle nach der Anderen .. @Ollstar Grundsätzlich finde ich meine Beziehung schön. Aber ich gerate immer mehr in einen unbewussten Double-Bind: Sie will sehr bestimmen was gemacht wird wenn wir Zeit mit ihr verbringen. Hat wenig Interesse an den Dingen die ich gern mache oder für die ich mich interessiere. Der natürliche Reflex darauf wäre das ich eben mehr für mich alleine mache. Nur wenn ich das einfordere ist dies auch falsch weil sie die tiefe einer Beziehung klar an der gemeinsam verbrachten Zeit misst und es noch IMMER Diskussionen gegeben hat nach einem Wochenende für mich. Ich kann es also nicht richtig machen (aus ihren Augen) es sei den ich gebe mich selbst auf > Was wieder mein Selbstgefühl nachhaltig zerstört. ich weis die einzige Strategie ist dann eigentlich klar das zu machen was ich will und was mir gut tut. Auch im Fortbestand meiner Beziehung ergebnisunabhängig zu bleiben. An diesem Knackpunkt bin ich grade , HIER ist der Knoten der noch platzen muss.
-
Moin Jimb0 leider ist es nicht so einfach .. leider leider.. Ich bin schon oft in den Letzten Monaten an dem Punkt gewesen "flüchten" zu wollen . Ich habe wie ein Wellensittich im Käfig gesessen und wollte fliegen. Meine Partnerin liebe ich aufrichtig und die Kids sind mir ans Herz gewachsen, und in mir ist ein starker Wunsch eine hierfür angemessen Rolle zu beziehen... und dann scheitere ich an meinem Anspruch.. dann merke ich wie ich mich SELBST verliere. Wir verbringen nur die Wochenenden zusammen. Durch meinen Job ist unter der Woche aber nicht mehr viel Zeit irgendwas zu machen was "futter für meine Seele" ist. Die paar Stunden, die ich erschöpft von der Arbeit , noch unter der Woche hab, sind keine "Qualitätszeit" für mich. Die Wochenende verbringe ich nur bei ihr, wo - schon allein durch die Kids - alles nach den Regeln ihres Lebens geht. Verstehst du das ich das Gefühl habe, seit einer geraumen Zeit "nicht mehr zu existieren" ... Mein Leben, welches die Grundlage für mein ICH ist, löst sich auf.. wird blasser und blasser bis es nicht , bis ich nicht mehr da bin. Meine Partnerin geht mit dem Ansatz heran das es mir so gefallen müsse wenn ich sie wirklich lieben würde. Aber es ist so das ich sie liebe und trotzdem so nicht leben kann. Ich hoffe du verstehst dadurch, das es über das reine "auf zwei Hochzeiten tanzen wollen" hinausgeht. Immer wenn ich mal einen Moment der sein kann der ich bin, blühe ich auf .. durchfährt mich eine Woge der Lebenslust und der Lebensenergie... das meinte ich vorhin mit dem Ausdruck "Ich brauch das grad wie ein Verdurstender das Wasser" Alle meine Belange in meinem Leben sind am "verdorren" in letzter Zeit.. und das nicht nur aus meiner Eigenwahrnehmung sondern auch aus der Wahrnehmung verschiedener Freunde. Ich bekomme gesagt, wie negativ und depressiv ich wirke. Und die die mich nicht so gut kennen wundern sich über meine Fehlende Energie und wie müde ich aussehe. In meinem Kopf kämpfen gegenteilige Glaubenssätze gegeneinander "Ist sie die Falsche" versus "Bin ich zu unreif" "Fordert sie zu viel / ist sie zu wenig Kompromisbereit" versus "Bin ich einfach nur ein kranker Typ" Im Moment weigere ich mich noch einfach aufzugeben.. ich will den Weg finden "ich" sein zu können , mich nicht zu verlieren und trotzdem diese Beziehung fortzuführen
-
Moin Aldous, was aber wenn mein Gefühl mir sagt das zwar beides schön ist und ich beides gut finde, aber das eine jetzt mal ehr dran wäre, weil es über Wochen und Monate zu kurz kam ?
-
Moin, Frage: Wie komme ich aus diesem Selbstwert-Teufelskreis raus ? Diese Situationen vernichten in mir ehr noch weiter Selbstwert. Ich verliere zur Zeit sogar Freundschaften, weil ich nicht mehr der bin der ich mal war. EDIT: @nasi Ob es eine Manipulation von ihr ist oder ob ich mich im watzlawikschen Sinne selbst manipuliere vermag ich aus meiner Perspektive nicht zu beantworten. Ich denke der einzige weg wäre, klipp und klar zu meinem Bedürfnis zu stehen. Ihr zu sagen wie ich es gerne hätte und den Streit auszuhalten, bzw. sogar darüber überrascht zu sein das es keinen gibt. Comfortzone verlassen, rein in die Achterbahn und die Fahrt aushalten. So wie es mit ALLEN Dingen im Leben ist, die man bewältigen muss. Ich hoffe ich finde hierfür den Mut und die Energie und verleugne mich aus Feigheit nicht selbst um dann noch schwächer zu werden... davor habe ich angst
-
Moin , @nasi : Mit dem Schriftzug hast du recht. Aus diesem Grund offenbare ich mich grad in meiner Schwäche hier im Forum, weil ich an einen Punkt komme wo mir einiges um die Ohren fliegt und ich GEGEN mein wissen falsch mache. Ich könnte hier leicht schweigen und im Forum ein Trugbild eines "Power-Alpha-Naturals" aufbauen, aber das wäre Show und bringt mich in meinem Leben nicht weiter. Das ist übrigens etwas was mich besonders irre macht: Zu wissen was richtig ist, es zu FÜHLEN, zutiefst davon überzeugt sein und trotzdem anders zu handeln. Das ist es was mich in mir zerreist und auch den Selbsthass auslöst. Ich kann gar nicht richtig definieren woher meine Angst kommt .. vielleicht ist es die Angst zu verletzen. Versteh mich nicht falsch : Nicht verletzen zu wollen ist NICHT selbstlos, es ist so das es mir dann weh tun würde. Und um Enatiosis zu widersprechen : Verlustangst ist NICHT die Kopfnote dieses Gefühlsbuquets ... Sie schwingt sicher mit .. aber es ist ehr die Angst wieder Diskussionen führen zu müssen, wieder Streits zu haben und auch das gefühl zu haben meiner Partnerin nicht gut genug zu tun. Alles sehr krude .. und ich muss aufpassen nicht zum Beziehungsphobiker zu werden @mauerblümchen und Pepe Sowohl die Frage meiner Freundin an meinem Kumpel als auch die meines Kumpels an meine Freundin halte ich für legitim und nicht schlimm. Der Konflikt der daraus entsteht ist in MIR. Diese normale Situation konfrontiert mich mit einem EIGENEN Defizit.
-
Hallo zusammen , Ich danke euch erstmal für eure - zum großen Teil - sehr konstruktiven und hilfreichen Antworten. Und ihr habt völlig recht. Nichtsdestotrotz versage ich grad auf ganzer Linie. Die ganze Situation eskaliert grad. Sie eskaliert nicht zwischen meiner Partnerin und mir.. die Situation eskaliert IN MIR. Es zerreist mich förmlich und stößt mich in eine Persönlichkeitskrise wie ich sie seit vielen Jahren nicht mehr kenne. Im Moment mutiere ich zu einem widerlichen Jammerlappen und kann es einfach nicht stoppen. Die banale Situation - über die man sich totlachen kann - wenn man sie von außen betrachtet: Dieses Wochenende ist WM Spiel. Es war eigentlich abgesprochen, das wir bei ihr schauen (ein paar Freunde wollten wir einladen). Nun ergibt sich das wahrscheinlich nur ihre Kinder da sind und eine ihrer Freundinnen. Für mich nicht wirklich der Coolste Fussballabend Parallel habe ich die Möglichkeit mit meinem besten Kumpel zum PublicViewing mit anschliessender Party zu gehen. Sowohl was mit meinem Kumpel zu machen als auch das Partytier rauzulassen fehlt mir zur Zeit wie einem Verdurstenden das Wasser. Verschärfend kommt hinzu das die nächsten WE grad die Samstag mit irgendeinem Privatscheiss verplant sind. Mir war klar : Zugesagt ist zugesagt .. aber nun kommt der Hammer: Meine Partnerin hat meinen Kumpel angeschrieben und gefragt ob er auch zum Fussball schauen kommt. Er meinte das wäre in dem Rahmen (überwiegend frauen da) nicht so seins, und eigentlich würde er mich ganz gern den Abend zu Partymachen entführen, ob sie was dagegen hätte. Ihre Antwort (laut meinem Kumpel) "Nein, wenn er (also ich) das möchte" Taktisch schweigt sie sich natürlich darüber vor mir aus das dieses Gespräch stattgefunden hat. Und ich WITZFIGUR von einem Mann, habe nicht die Eier das anzusprechen und klarzumachen was mir dieses WE gut täte. Ich weis das ich auf eine Wand zufahre. Freunde sagen mir wie sehr ich mich verändert habe (zum Negativen) wie negativ und depressiv ich wirke , wie energielos. Trotzdem handele ich GEGEN meine Bedürfnisse weil ich der Meinung bin etwas erfüllen zu müssen. Ihr könnt mich gern nieder machen oder euch lustig machen.. aber glaubt mir : Selbsthass schiebe ich zur Zeit mehr als genug... Zur zeit vollständiger "Inner Game Kollaps" ... mir gehts scheisse
-
Moin Spades, "Welcome to the Next Level" Ich schreibe dir dies aus EIGNER Erfahrung: Pickup für Fuckbuddies, ONS o.ä. ist nur die Grundausbildung. Da kann man noch so gut und trainiert sein, für eine echte Langzeitbeziehung (mit Monogamie) beginnst du noch mal komplett bei Null. Viele scheitern dabei zunächst (mich eingeschlossen) wenn plötzlich die "Stützräder" der immer verfügbaren Alternativen und der völligen Unabhängigkeit weg sind. Das größte Problem bei euch - denke ich - ist, das du schon tiefer in der Emotionalen Bindung bist als sie. Ich glaub - basierend auf ihrem verhalten - das sie dich immer noch mehr als "Option" sieht. Auch wenn sie GESAGT hat das sie eine Feste Beziehung mit dir hat , heisst das noch lange nicht das sie auch so empfindet. Bewerte Frauen ( Menschen im allgemeinen ) nach ihrem Handeln nicht nach ihren Worten. Nimm dich Emotional etwas zurück. Cool down ! Mach dir klar, das -falls es mit dieser Frau in die Hose geht - dies kein Weltuntergang ist und du schnell wieder neue Optionen haben wirst. Wenn du Verlustangst hast, erinnere dich daran wie geil das Leben als Singel war , wie geil die "Jagd" ist. Und zwar IMMER und SOFORT wenn dich dieses Gefühl anschleicht. Dies verhindert solche dummer Aktionen wie deine Vorwürfe auf dem Festival. Wenn es sein soll, wenn es passt , wir sie immer mehr sich binden.. und dann kannst du langsam "seil geben" bis ihr ein echtes Paar seid.
-
Beziehungskrise weil ich mehr Sex will/ Verlustangst
DerErwachte antwortete auf ChristophK's Thema in Beziehungen
Moin ChristophK Meine Einschätzung deiner Lage : Das Ding ist durch. Trennung Ahead ! Und je mehr du dich jetzt auf sie versteifst und Verlustangst hast, desto sicherer ist das drohende Ende. Sex kann man NICHT diskutieren, das solltest du dir für dein gesamtes restliches Leben verinnerlichen. Über Sex spricht man nicht, man HAT ihn. Mache jetzt aber bitte nicht den Fehler und gebe Pickup oder Lob des Sexismus die Schuld. Ich denke ehr das der Karren bei euch schon sehr tief im Dreck steckte. So tief nämlich, das sie nicht mehr geil auf dich geworden ist. Eine der ersten falschen Glaubenssätze die ich über Bord geworfen habe als ich mit Pickup begonnen habe war, dass Frauen nicht so viel Sex brauchen wie wir Männer. Das ist FALSCH, es ist oft sogar ehr das Gegenteil der Fall. Wenn deine Freundin keinen Bock auf Sex (mit DIR!) hat wenn ihr euch ne Weile nicht gesehen habt, dann ist das ein ziemlich eindeutiges Zeichen, das deine Anziehungskraft auf die gegen NULL geht. Was wiederum ein unausweichliches Ergebnis deines unmännlichen Verhalten ist (Betaisierung, "unter dem Pantoffel stehen") Bitte hör auf rumzujammern das sie denken würde du würdest sie betrügen wenn ihr keinen Sex habt ! Ganz ehrlich ? Ich glaub das ist ihrer "Muschi" schon ziemlich egal , sie haut dir nur einen ihrer Frames in denen DU der Böse bist um die Ohren und du steigst voll drauf ein. Das war noch ein weiterer Sargnagel an deiner Attraction. Wenn sie während der ganzen Beziehung sie ein wenig nach dir hätte strecken müssen, wenn sie gesehen hätte das dich andere Frauen toll finden und mal ein Flirt durch den Raum geht, dann wär sie bei jedem wiedersehen über dich hergefallen und hätte dir die Klamotten vom Leib gerissen. Werde bitte DRINGEND deinen Nice-Guy in dir los. Frauen wollen Treue als Geschenk ! Nicht als selbstverständliches "Opfer" das du deiner "Göttin" darbietest. In einer Festen Beziehung müssen auch andere Frauen für dich interessant bleiben. In dem Moment wo dies nicht mehr so ist, sind deine Eier ab und in ihrer Handtasche. -
Exakt getroffen. Moin, das möchte ich nicht unbedingt so stehen lassen. ich bin eigentlich ehr egozentrisch veranlagt. Ich schätze meine Partnerin sehr und liebe sie auch. Ich stelle sie aber nicht über mich. Ich glaube das in der Tat Carver es am besten getroffen hat: Mir geht die schlechte Stimmung und das Drama auf den Sack Ich will den Zustand der Entspannung. Hier muss ich tatsächlich dringend an meiner Dramafestigkeit arbeiten.