DerErwachte

Member
  • Inhalte

    1420
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    3
  • Coins

     184

Alle erstellten Inhalte von DerErwachte

  1. Moin, Die Frage "warum diese Frau" Weil ich mich sehr wohl mit ihr fühlte (ja ich weis das das die Vergangenheitsform ist) . Weil sie sehr liebevoll sein kann und mir eine gewissen Geborgenheit geben kann. Aber ich beginne einen "Preis" dafür zu zahlen , der nach und nach an meinen Reserven knabbert. Jemand warf das Wort "Schon die Beziehung gekündigt" in den Raum .. ja, so fühlt es sich manchmal an. Sich treffen wird zur Pflicht , Sie zu vermissen wird unmöglich. Ein Trennung ziehe ich aber nur wohlüberlegt Betracht. Wenn ich die Kinder nochmal einer Trennungssituation aussetze, dann nur als Ultima Ratio. Und Nein , das ist KEINE Ausflucht, dieser Aspekt macht es umso schwerer
  2. Moin, einige kennen meine Geschichte ja aus meinem vorherigen Thread, in dem ich meine Probleme mit den unterschiedlichen Ansichten was Nähe und Distanz in einer Beziehung schildere, welche ich mit meiner Partnerin habe. Es lief jetzt so, das ich die Beziehung fortgeführt habe aber mir ziemlich klar Freiräume geschaffen habe , wie freie Wochenenden. Das auch ziemlich konsequent, auch gegen den Wunsch meiner Partnerin. Dies tut mir extrem gut und gibt mir wieder eine ganze Ecke Kraft zurück. Ich bin mir also absolut im klaren darüber das dies ein Grundbedürfnis ist das ich mir erfüllen muss um ausgeglichen leben zu können. Jetzt ist es z.B. so , dass wir dieses WE besprochen haben ( nachdem wir uns letztes WE nicht gesehen haben ) das wir uns am Sonntag sehen. Zur Zeit möchte ich eine grössere Anzahl an Tagen für mich haben, das ich im letzten Jahr so gut wie kein WE mehr für mich hatte und damit ein gewisses Defizit sich angestaut hat. Meine Partnerin versucht es dann immer mit einer Salami-Taktik und fragt immer wieder nach ob wir uns z.b. auch noch heute am Samstag sehen wollen , abends wenn sie von einem Konzert kommt und falls ich irgendwo unterwegs sein sollte. Mein Wunsch für mich für heute ist aber was alleine zu machen, über diesen Wunsch bin ich mir klar und diesen habe ich auch ihr gegenüber klar artikuliert als antwort auf ihre Frage . Es ist halt immer nur ein scheissgefühl den anderen "ablehnen" zu müssen. Jetzt bekomme ich fast aus meinem gesamten Freundeskreis Gegenwind und bekomme solche Aussagen wie , das sie sie verstehen könnten , es wäre ja wohl das normalste von der Welt wenn man in einer Beziehung so viel wie möglich zeit miteinander verbringen will . Das man mich nicht verstehen könnte das ich nicht mit ihr zusammen ausgehen will . Warum ich denn überhaupt eine Beziehung führen würde wenn ich Freiheit wollte ... Das ich mal zufrieden sein solle , weil eine Beziehung doch wichtig sei und ich froh sein sollte eine zu haben .. Das macht mich grad ziemlich irre ! Denn - Ich bin mir sehr im Klaren darüber was meine Bedürfnisse sind ( die Möglichkeit auch mal für sich zu sein , ein Individuum zu bleiben und nicht ausschliesslich ein Paar) und ich diese auch durchsetzen will - Ich möchte eine Beziehung mit dieser Frau und versuchen dies mit meinen Bedürfnissen zu vereinbaren - Mir meine Umwelt grad das gefühl gibt ein "krankes Arschloch" zu sein / Beziehungsunfähig zu sein Ich weis das man unbedingt auf seine Bedürfnisse hören soll und so auch leben sollte , das ganze ist ziemlich schwer wenn einem fast von seinem kompletten sozialen Umfeld gesagt wird wie "falsch" man fühlen und handeln würde. Ich frag mich echt langsam ob ich einfach nur ein kaputter Typ bin und alle Anderen Recht haben ...
  3. Kannst du das irgendwo belegen, das ich eine 180 Grad Wende mache? Bitte untermauere dies deutlich, sonst würde ich dich bitte diese falschen Behauptungen zu lassen.
  4. Moin Kadir, wahre Worte von Dir - und etwas was mir auch schon öfters durch den Kopf ging. "Prinzip Hoffnung" verhindert oft konsequentes Handeln. Wir waren genau wegen dieser Sache auch schon mal ca. 1 Jahr getrennt (ohne je den Kontakt zu verlieren). Die Initiative zur "Re-Union" ging von ihr aus. Sie sagte mir damals, das sie "verstanden hätte" und das ihr klar sei, das eine Beziehung mit einem neuen Partner immer anders wäre und das ich natürlich nicht den Vater der Kinder ersetzen kann oder soll. Und die verstünde welche Freiheiten ich bräuchte. Jaja ! Ich weis , selbst schuld wenn ich auf WORTE höre ! Anfängerfehler von mir. ich hoffe ich bin nicht falsch rübergekommen was die Kids anbelangt. Die Kinder mag ich SEHR gern, mache auch gern etwas mit ihnen und habe sie auch gern um mich. Ums klar zu sagen , wenn wir uns jetzt trennen würden, würde mir nicht nur meine Partnerin fehlen sondern auch die Kinder sehr. Was ich meine mit "es sind nicht meine Kinder" , ist die Sache das einem bei den nicht eigenen Kindern, das letzte Quentchen Bereitschaft zur Selbstaufgabe fehlt . Dies halte ich für völlig normal, dies zu leugnen halte ich für sehr idealistisch aber wenig realistisch. Zumal es den Kindsvater gibt , und ich zusätzlich eine Innere Abwehr gegen den Gedanken habe meine Bedürfnisse massiv einzuschränken, damit er sich ein schönes Leben macht. (By the way , weitere Kinder sind in unserem Alter kein Thema mehr) Vielleicht hast Du - Kadir - nur die Wahrheit ausgesprochen, die ich (noch) nicht akzeptieren will
  5. Moin , Lieber PeterPan, wie in alle Threads wo ich etwas von dir lese, sind deine Beitraege wenig hilfreich. Und da stört mich nichtmal die konträre Meinung - die bei dir ehr meiner Meinung nach nur wenig mit PU und der dazugehörigen persönlichkeitsentwicklung zu tun hat - sondern ehr das du ätzende vermeintliche "Tatsachenbehauptungen" in den Raum stellst, die du nie mit Argumenten unterfütterst. Im Gegenteil , du konstruierst dir ein Bild das in dein Vorurteil passt, urteilst dann , wahrscheinlich um dich selbst zu erhöhen. Du agierst sehr destruktiv und respektlos. Was mich auf ein Persönlichkeitsdefizit schließen lässt oder einen hohen frustrationsgrad bei dir an dem du arbeiten solltest. Konstruktives sehe ich gern im Threads , auch wenn es nicht meine Meinung deckt, wenn du nur frust loswerden willst meide bitte den Thread.
  6. Moin, meine "Verhandlungsgrundlage" mit ihr war , das ich gern im normalfall ein Wochende im Monat für mich verbringen möchte. Wir haben das schon mal versucht, aber dann war es so, das sie mich nicht wirklich in Ruhe lassen konnte an diesen Wochenende , mir ein schlechtes Gewissen unterschieben wollte und sie es tatsächlich manchmal geschafft hat mir die Schere im Kopf zu installieren, das ich mich dann trotz freien Wochenende nicht spontan mit freunden getroffen habe, weil sie mir dann vorgeworfen hat , das sie dann ja wohl dabei sein könne wenn ich mich schon mit freunden treffe die sie auch kennt. Und wie schon im Threadtitel gesagt : Die "Bindungsjunkies" in meinem Freundeskreis stimmen dann mal gern da ein. Auf dauer verunsichert einen das
  7. Moin, erstmal zu Paolo: Natürlich ist es ein Gemisch aus verschiedenen Gefühlen und Bedürfnissen. Wochenende sind und waren mir schon immer sehr wichtig da ich phasen brauche in denen ich selbst und spontan und für mich entscheiden kann was ich mache ... Les ich n Buch , Schaue ich was im Fersehen , geh ich mit nem Kumpel einen trinken oder mach ich mit nem Kumpel nen Club unsicher ... ja, und dazu gehört auch flirten, einfach gucken ob der Jagdinstinkt noch da ist oder die Eier schon auf dem Speicher liegen. Ich werde mir über die Jahre hinweg immer klarer darüber das ich wahrscheinlich nie in das Bild des "häuslichen treusorgenden Familienvaters" passen werde. Diese Erkenntnis erschreckt und befreit zu gleich. Sehr oft geniesse ich die Zeit mit ihr und auch die ruhe und das Umfeld. Aber dann kommen Momente (abende) wo ich innerlich "an der Haustür kratze" und "Bunte Lichter" sehen will. Und an der Stelle suche ich noch nach einer Vereinbarkeit ... vielleicht gibt es diese nicht und ich werde irgendwann Konsquenzen ziehen müssen. Um es mal krass auszudrücken : Ich habe das Gefühl das ich in unserer Partnerschaft eine "Rolle" spielen muss die mir nicht wirklich liegt. Und nach einem gespräch gestern mit ihr beschleicht mich das Gefühl,das sie einen Abweichen von dieser Rolle akzeptieren will. was natürlich bei mir einen noch grösseren "Ausbruchswunsch" erzeugt. Das mit dem "Zeit für mich" ist aber ein sehr grosser Aspekt. Ihr Freizeit ist stark auf ihrer Kinder fixiert , besonders auf ihre 12 Jährige Tochter. Was im Grunde völlig in Ordnung ist, aber ich bin nun mal nicht der Vater daher ist mein Einsatz und meine Bereitschaft zur Selbstaufgabe limitiert. Dadurch kommt es eben oft zu Momenten wo ich mir denke "Ey diesen Samstag nachmittag / abend hättest jetzt echt mal spannender verbringen können". Kurzum : Ich will mich da einbringen , dafür brauche ich aber einen Ausgleich für mich. Und der heißt für mich . Einfach mal ICH sein können, Rollen spiele ich schon im Job oft genug. Was mir in den Letzten Wochen sehr klar geworden ist : Man muss der sein der man IST ! Man kann Kompromisse eingehen, aber man kann nicht ein anderer sein. Diese Klarheit tut mir gut.. zu was sie führen wird werde ich sehen
  8. Moin ich danke euch schon mal allen für Eure Beiträge, welche wirklich ALLE sehr bereichernd sind. Anfang der kommenden Woche werd ich auch ausführlicher darauf antworten. Bin jetzt grad im Zeitdruck und möchte nicht einfach nur was hinklieren. Soll keiner denken ich würde diesen Thread nicht mehr lesen
  9. Moin, @anfängergeist: Sobald ich die Literatur aufgetrieben habe werde ich mich dazu äussern. Ich lade dich aber gern dazu ein dazu einen kurzen Umriss hier im Thread zu schildern wenn du magst @lafar und kadir ich will mich hier nicht rechtfertigen, nur soviel dazu , das es zu meinen Werten gehört in einer Krisensituation für meine Partnerin da zu sein. Gegen diesen Wert habe ich wissentlich verstoßen weil ich selbst an einer Grenze für mich war. Ergebnis daraus ist für mich , das ich mehr für mich sorgen muss und NICHT im normalen Fahrwasser über meine Resourcen gehen darf, damit ich genug für genau solche situationen haben. Pratktisch : Ich muss öfter sagen "Is nich!" um im wichtigen Moment "Bin Da!" zu sagen zu können. Bei ihr ist auf sachlich-kongnitiver ebene die Einsicht und das Verständnis für mich da , emotional handelt sie dann aber anders. Ist im Grunde aber auch ein Thema was ich mir schon fertig in mir abgelegt habe wie ich es mir vorstelle, diese Klarheit ist schon in mir entstanden. Es ist - um auf den eigentlichen Punkt des Threads zu kommen - eben nur schwer diesem Weg unbeirrt zu folgen wenn aus allen Richtunge das "Stereotype" gegenteil kommt. Edit: Hatte vergessen auf deine Frage zu antworten Lafar : Ja, ich habe ihr das erklärt mit dem kaputt sein und das ich in dem moment nicht mehr konnte , ich weis nicht ob da eine entschuldigung fiel .. die wäre in dem moment aber auch noch nicht von herzen gekommen
  10. Moin , danke euch für die Warmen Worte. Im Moment forder ich sehr viel und sehr krass meinen Freiraum ein. Es ist quasi die Gegenreaktion zu dem Fehler den ich viele Monate gemacht habe, meine eigenen Bedürfnisse erst vor mir selbst zu leugnen und dann zu unterdrücken (sie für die Beziehung zu opfern) . Dadurch schlägt das Pendel nun zunächst in die Andere Richtung hart aus. Früher hätte ich die Beziehung beendet weil ich das Aussschlagen des Pendels in die andere Richtung als "Verlust der Liebe" fehlinterpretiert hätte. Heute bin ich mir sicher das es sich einpendeln kann , wenn meine Partnerin denn dann die Geduld und Selbstsicherheit dazu hat, mich mal loslassen zu können. Was meine ich mit "grad sehr krass" ? Nun, Beispiel : Letztes WE war - zwei wochen vorher schon abgesprochen - ausgemacht das ich das Wochenende für mich nehme , da ich merkte wie ausgelaugt ich war und wie sehr mir ein auf mich konzentrieren helfen würde. Ich bin auch echt auf dem zahnfleisch richtung dieses Wochenendes gekrochen. Nun war es dann so, das den Freitag nachmittag eine Nachricht von ihr kam, das ihr Vater mit einem Kreislaufkollaps ins KH gekommen ist. Ich habe ihr geschrieben , hab sie gefragt ob sie nachher telefonieren will ( habe sie nicht angerufen um die Leitung freizuhalten ) , wollte sie nicht .. habe am Samstag mehrfach versuch sie anzurufen , ging nicht ran etc. Sie hat mir dann vorgeworfen das sie erwartet hat das ihr freund dann einfach zu ihr kommt wenn sowas passiert ... das war für mich an diesem WE aber echt "off-limit". Mittlerweile war ich energiemäßig auf "Notreserver" und brauchte meinen Abstand. Naja, die üblichen vorwürfe halt , das ich sie alleine lassen würde , sie sich nicht auf mich verlassen können wenns drauf ankommt etc. Das nur mal zur Schilderung das es im moment recht krass ist , ich aber guter hoffnung bin dies mit mehr ausgeglichenheit anders händeln zu können . Sie hat vor einiger Zeit angefangen ( wie ich durch meinen besten Kumpel weis ) kontakt mit meinen Freunden aufzunehmen - hinter meinem Rücken - um mit ihnen über unsere Beziehung zu reden. Ehrlich gesagt macht mich das sehr wütend , weil ich hier das gefühl habe das sie damit auch Propaganda verpackt. Und meine Überzeugung ist , das in einer Partnerschaft die Freundekreise nicht verschmelzen müssen.. ich sogar der Meinung bin das sie es bis auf ein paar überschneidungen auch gar nicht sollten. Jeder muss auch eigene exklusive Freunde behalten .. Vertraute. Bei diesem Verhalten von ihr bin ich noch am schwanken ..Mein Instinkt sagt mir "Geht gar nicht ! Mach da ne Ansage!"
  11. Moin in deinem jetzigen zustand würde ich davon viele viele Monate abstand nehmen. Und es wird nicht nur reine Zeit dauern, sondern auch einige Frauen, Romanzen, Affären dauern bis du soweit frei bist. Und dann wird es wahrscheinich nicht mehr passieren weil du keinen Bock mehr auf sie hast. Ein aktuelles Beispiel aus meinen Umfeld : Mein Bester Kumpel ist vor 4 Monaten von seine Freundin in die Wüste geschickt worden. Sie haben aber noch regelmäßig Sex gehabt. Er dachte er hat das im Griff und ist emotional frei. Er hat zwar andere gedatet , war aber immer irgendwie halbherzig dabei. Letzte Woche schreibt sie ihm knall auf fall , das sie mit ihm nicht mehr ins bett will , sie hat jetzt nen anderen. BAMM!!!! Das hat ihn völlig unerwartet und mit voller wucht getroffen. Ich musste den Abend mit Engelszungen reden um ihn doch noch aus der Wohnung zu bekommen und auf tour zu gehen wie verabredet. Und siehe da, den abend fängt er an Frauen anzuquatschen und es war einer der Abende wo ihm quasi die Fische ins Boot springen. Was ich dir damit sagen will : Löse dich ! Lass alle Hoffnung fahren , denn sie hält dich nur zurück dich zu öffnen und weiterzugehen. Es wird kein zurück geben. ...und das ist gut so
  12. Moin, jaaaaaa.. und genau das ist der Unterschied zwischen Job/Sport/Whatever und GEFÜHLEN ! Deine Strategien die dich im Job haben erfolgreich werden lassen,werden bei Emotionen und Frauen nicht funktionieren. Das Festhalten daran ist die EIGENTLICHE Grenze ! Es ist quasi ein "Limiting Belief" das du IMMER was machen könntest. Und dieser Belief hält dich davon ab zu akzeptieren und weiterzugehen. Und dieser Belief zusammen mit deinem "Biss" könnte sogar gefährlich werden , denn es ist der "Highway to Stalking"
  13. Moin , Beruhig dich. Und beginne zu akzeptieren, das dieses Kapitel in deinem Leben ein Ende findet. Darüber darfst du traurig sein, es ist aber nicht der Abgrund der es emotional zu sein scheint. Das dies zu diesem Zeitpunkt passiert ist nicht ungewöhnlich. Deine Freundin ist an einem "Milestone" in ihrem Leben. Ihrem Abitur. damit liegt ein Lebensabschnitt hinter ihr, und ein Teil dieses Lebensabschnittes warst DU. Ein halbes Jahr ist in diesem Alter eine halbe Ewigkeit. Die Idee der Verlobung hat es noch schlimmer gemacht, denn dies impliziert den Gedanken "Diesen Einen Mann bis in alle Ewigkeit". Da sagen ihr weibliches Unterbewusstsein im Chor : " NEIN ! LAUF! " Denn sie will sich noch ausprobieren. Sie muss testen wer der Richtige ist. So viele Männer.. so viele Schwänze... Dazu noch die Verlockende Idee wieder "zuhause zu sein" (Ich habe es so verstanden das sie aus Hannover kommt). Da kannst du NICHTS machen, wirklich NICHTS. Nur Akzeptieren .. und vor allem sie völlig in Ruhe lassen. Auch wenn du es sicher nicht hören willst : Schau dich nach einer Anderen um .. zu bieten hast du ja was. (PS: Als Hannoveraner verstehe ich sie warum sie lieber hier ist als in München ) .... das einzige was bei Euch aber wirklich schöner und angenehmer ist , sind die Mädels ...)
  14. Moin , das macht sie vermutlich aus zwei Gründen : 1. SIE will bestimmen wann Schluß ist. Sie wie die sein die verlässt und nicht die Verlassene sein 2. Sie hat die Chance auf einen anderen, das Thema ist aber noch nicht in trockenen Tüchern, also hält sie das zwischen euch noch grad so am Leben. Hat sie eine Beziehung mit dem anderen im Sack wird sie das schnell und effizient ersticken zwischen euch
  15. Moin Confused, Verfahrene Situation und - meiner Ansicht nach - nicht mehr mit dieser Frau zu retten. Lass sie ziehen. Projekt "ICH" sollte jetzt dein Aktionsplan werden. Ich weis selbst wie Arbeitslosigkeit und Aufgabenlosigkeit am Selbstwert nagen kann. Und genau das ist das Problem in deiner jetzigen Beziehung. Wenn du arbeitslos wärst und trotzdem "high energy" und voller Lebensfreude , dann wäre dies deiner Freundin egal, ich tippe sogar darauf sie würde mit dir sogar Zelten gehen, wenn du dir nicht mehr leisten könntest. Bitte verinnerlichen NICHT solche sprüche wie : "Reis dich zusammen" "Zähne zusammbeissen und was aus deinem Leben machen" etc. JEDER will aus seinem Leben was machen, manche sind aber du irgendwas blockiert. Trauen sich nichts zu und bleiben deswegen passiv. Ein Vorwurf (erst recht ein Selbstvorwurf) bringt dann nicht weiter, weil man sich dann noch weniger zutraut. Denke einfach drüber nach, das du es - trotz nicht optimaler Kindheit - geschafft hast erfolgreich zu Studieren ! Das ist nicht selbstverständlich und viele gehen daran kaputt, enden nach ihrer Jugend in Drogen o.ä. DAS allein macht dich schon besonders. Potential ! Das Potential ab und zu im leben nicht genutzt wird oder nicht genutzt werden kann ist NORMAL. Du hast auch einen falschen Glaubenssatz implementiert, was Frauen anbelangt "Frauen wollen einen mann der mit Beiden Beinen im Leben steht" . Das ist zu kurz gesprungen, es ist nur ein Aspekt. Frauen wollen einen Mann bei dem sie sich sicher und geborgen fühlen können. Männer denken oft das sie dies als "Versorger" tun müssten. War ja auch Jahrhunderte eine gute Strategie. Heute ist das aber anders, Frauen stehen selbst im Leben und können sich sogar in einen Arbeitslosen verlieben / ihn anziehend finden, wenn er eine zuversichtliche Ausstrahlung hat. Wenn er in sich ruht. Ich persönlich hatte meine geilste und erfolgreichste Zeit mit Frauen als ich mal über 2 Jahre Arbeitslos war .. und da obwohl ich es immer gleich gesagt habe. Verändere bitte diesen Glaubenssatz. Wenn du deine Arbeitslosigkeit im Moment nicht ändern kannst, kannst du aber aus der "Zitrone Limonade machen" .. Nutze die Zeit ! Konzentrier dich auf dich ... Sport , Hobbies etc .. frag rum ob du dein Wissen irgendwo ehrenamtlich einbringen kannst (Schulen , Bildungseinrichtungen etc) wenn du magst. Dein Wert als Mensch und als Fachmann ist NICHT an deinen Gehaltsscheck gebunden ! Ich halte es mit dem Spruch : "Das Leben gibt einem selten das was man sich wünscht, aber fast immer das was man braucht" Und vielleicht hat das Leben erkannt das du nach deiner Ausbildung jetzt eine gewissen Zeit brauchst dich auf dich selbst zu konzentrieren, deine Wünsche und Empfindungen und deine Ziele wachsen zu lassen und sie zu sortieren. Kämpfe nicht dagegen, Nimm dies an ! Ich vermute das du NICHT deine Ziele und wünsche lebst , sondern welche die dir eingepflanzt wurden (Von Eltern , Lehrern, whatever) ... und das ist nicht gut.
  16. Moin, Facebook hat der Teufel erfunden um sich liebenden Paare zu eifersüchtigen Gegnern zu machen ! Nee, jetzt mal im Erst : Ich kann deine Sorgen nachvollziehen, aber zieh eine Trennlinie zwischen der realen und er virtuellen Welt. Alles andere führt ins Verderben. Schau dir mal "The Social Network" an ( Den Film über Zuckerberg und Co. ). Dir wird sich der Magen umdrehen, und zwar nicht wegen der Möglichkeiten die Facebook zur Überwachung bietet, sondern wegen der abgrundtief häßlichen Geisteshaltung der dahinter steckenden Personen. Und dieser Geist quillt aus jedem Bit dieser Plattform. Letztes "Sahnehäubchen" war der "Psychoversuch" der durchgeführt wurde indem im grossen Stil die Feeds von Usern in richtung Positiv als auch Negativ manipuliert wurden. Um zu schauen was passiert. ich will keine OT-Diskussion über FB anfangen, aber die zu denken geben das alles was virtuell ist , auch virtuell bleiben muss, sonst begibst du dich freiwillig "in die Matrix" ..und es fängt mit so kleinen Dingen an das es dich wurmt das sie ihren Beziehungsstatus nicht ändert. Hättest du dich ohne FB darüber geärgert das sie draussen kein T-Shirt trägt mit dem Aufdruck : "BIN VERGEBEN !" ? ... siehste ! PS: Manchmal wünsche ich mir die Internetwelt der frühen 90er zurück
  17. Moin , äääääääähhhh.. hier solltest du nicht nexten. ..verwirrung.. ? Nexten ist ein aktiver Vorgang in dem du aktiv abschliesst. Aber mal ehrlich, diese Frau behandelt dich derart respektlos. Jedem Penner auf der Straße schenke ich mehr Aufmerksamkeit. Der normale Reflex eines Mannes mit einem ausgefüllten Leben und Interesse an einer Vielzahl von Frauen (es müssen nicht mal die konkreten Alternativen sein) , sollte sein Interesse an so einer Frau zu verlieren. Und dann ist eben Nexten nicht mal notwendig weil es einfach im Sande verläuft. Bitte geh mal in dich und schaue was dich so einfängt bei dieser Frau.
  18. Moin, diese Fehler kommen mir sehr bekannt vor Und zwar von mir selbst. Eine Frau muss dir vertrauen können. Klingt wussihaft, ist aber wirklich so. Und der Instinkt der Frauen für dies ist über 100.000 Jahre entwickelt worden. Wenn du inkongruentes Verhalten zeigst ist das ein Zeichen für die Frau : Dieser Mann lügt mich an ! Er ist nicht ehrlich zu mir > Rückzug Du machst eine LTR-Tür auf, kommt die Sprache darauf schlägst du sie ihr aber grinsend vor der Nase zu. Verstehst du den Fehler ? Im Übrigen spiegelt sie dich nur wenn sie das tut was sie tut. Sie beantwortet Inkongruenz mit Inkongruenz. Sie sagt sie will dich treffen / telefonieren .. und dann versetzt sie dich. Jenseits aller PU-Taktiken (welche für mich nur eine Krücke sind an der man das Laufen lernt) gilt : Sei wer du bist steh zu dem was du wünscht DAS ist es was dich für Frauen angenehm und attraktiv macht - und als Seiteneffekt macht es dich glücklich. Ich habe mich in meiner Anfänger- und FB-Zeit auch verbogen und signalisierte sogar eine LTR wunsch den ich gar nicht hatte um ein FB nicht zu verlieren.. Alter sowas geht sowas von in die Hose ! Make up your mind ! Werde dir klar was du willst. Willst du ein FB oder willst du eine LTR? Wenn du dir dort klar bist, dann kommuniziere die Entscheidung und sei bereit die Konsequenzen dieser Entscheidung zu tragen: Entscheidest du dich für eine LTR , dann lebe eine LTR... Entscheidest du dich für ein FB, dann sei auch bereit sie zu verlieren wenn sie dies nicht so möchte. Dieser Fehler ist universell.. ich mache ihn auf einer anderen Ebene grad wieder .. deswegen weis ich das es leichter geschrieben als getan ist. Aber ich komme immer mehr zur Überzeugung das es der effektivste Weg ist.
  19. Ist ein generelles Topic also keine Angaben zu Partner etc. Moin , kennt ihr das folgende ? Man hat aus PU viel gelernt, viele Dinge hat man verinnerlicht und es läuft gut. FBs und Affären klappen klasse und man kann die Anziehung hochhalten, tankt Kraft aus den Treffen mit den Frauen und alles läuft unbeschwert. Man ist voll und ganz bei sich und dieser "eigene Kopf" macht einen unwiderstehlich für die Damen. Und dann versucht man es immer wieder mit einer festen Beziehung, und läuft immer wieder gegen die selbe Wand: Die reflexartige eigene Selbstaufgabe. Das Thema macht mich noch wahnsinnig. Ich selbst habe aus PU viel gelernt und wende es recht gut an (besonders was das IG anbelangt hat mir PU viel gebracht) aber den Punkt in einer LTR bekomme ich einfach nicht geknackt. Wenn ich eine feste Partnerin habe fühle ich mich über die Maßen ihr "verpflichtet" . Verpflichtet Dinge zu tun die ich nicht mag, Verpflichtet mit ihr Zeit zu verbringen auch wenn man dringend zeit für sich selbst braucht. Bei der kleinsten Regung der Enttäuschung beim Partner tut sie einem Leid und man lenkt ein. Das Problem ist das das der Schnellzug ins Beta-Land ist, und man nicht nur irgendwann völlig uninteressant wird sondern auch alle Energie verliert. Was mich besonders wahnsinnig macht, ist das ich diesen Mechnismus ja durchschaue.. und mir klar ist wie es RICHTIG wäre, aber diese Konditionierung einfach nicht loswerde. Geht es nur wenn man zum Unempathen wird, dem die Partnerin egal ist? Kenn jemand dieses Problem ? Wie habt ihr es überwunden?
  20. Moin, möchte an dieser Stelle den Thread für mich hier erstmal beenden, bzw. ruhen lassen. Ich habe mir knapp zwei Tage eine Auszeit gegönnt und bin zum Ergebnis gekommen, das die Dinge tiefer gehen. Nichts dramatisches, aber ich habe in Meinem Leben in den letzten Jahren Dinge schleifen lassen. Ich habe mich in eine "Energy-Drain" Situation gebracht. Dies gilt nicht nur für das vermeintliche Beziehungsproblem weswegen ich diesen Thread aufgemacht habe, das gilt auch für meinen Job, meine Gesundheit und meine Art zu leben. Das fiese ist, das sowas ein schleichender Prozess ist und wenn man leidensfähig ist fällt es einem erst auf wenn man tief drinsteckt. Diese Dinge gilt es anzugehen ! Noch habe ich dazu keinen Plan und Denken fällt mir schwer , aber das wird irgendwann kommen. Normalerweise müsste ich für einige Zeit "aus dem Verkehr gezogen werden" was ich mir jobmäßig und finanziell aber nicht erlauben kann. So eine Situation hatte ich aber schon mal in meinem Leben und ich weis das irgendwann sich ein Weg auftut und ich daran WACHSE. Aber Wachstumsschmerz gehört dazu. Ich danke allen die sich hier beteiligt haben. Sowohl denen welche verständnisvoll waren als jenen die harsch und direkt waren und damit den Leidensdruck anfachten, den ich brauche. Der "Abstellkeller" ist voll ! Ich kann nix mehr einfach reinstellen und vergessen, es ist Zeit auf- und umzuräumen. Wie das aussehen wird wird sich zeigen. Ich habe aber langsam das gefühl das die Tage dieses Threads auch als Datum in meinem Leben wichtig in erinnerung bleiben werden. Was der Eine oder Andere vielleicht für sich hieraus mitnehmen kann, ist die Erkenntnis das dich PU nicht "unverwundbar" macht, auch wenn dieses Gefühl sich anbietet als Frame für einen Lay ... Das Leben wird dir immer wieder die Beine unterm Arsch weghauen, und das ist nicht schlimm denn es ist Normalität die man annehmen sollte.
  21. bitte nicht wundern das ich im moment nicht antworte .. bin im arsch .. kann im moment nicht
  22. Moin, ich denke grad drüber nach wieso mich das so schnell zu eigenen Drama bringt inkl. Überforderungsgefühl und diesem selbst konstruierten Konflikt.. und vor allem wie ich das "lösche" "Freunde und geliebte Menschen DÜRFEN immer etwas fordern, OHNE das daraus für mich eine Erfüllungspflicht entsteht" Oder bin ich da auf dem Holzweg? Mir ist nämlich aufgefallen, das ich bei einem Bekannten - der eine seeeehr launische Frau hat - ganz klar sein Erfolgsrezept sehe. Er bleibt cool , er hält seinen liebevollen Frame, nimmt das so hin das sie so ist, steigt aber nicht drauf ein. Oft "ghandiartig" aber ohne sein verhalten an das der Frau anzupassen. Also habe ich mich gefragt, warum siehst und verstehst du sein Rezept , kannst es aber selbst nicht umsetzen. Der Fehlschluss , den ich mit dem o.g. genannten Satz löschen will könnte der Grund sein.
  23. Moin, moment ! Ok, na klar ist da eine Selbsterfüllende Prophezeihung ! Ich verknüpfe die Absage für Samstag mit den Ereignissen von diesem Wochenende. Diese Verknüpfung ist klar MEINE Entscheidung, und weil ich diesen Zusammenhang sehen will, wird er für mich real. Deswegen konstruiere ich den Konflikt selber , fechte ihn sogar schon blödsinnigerweise vorab aus, anstatt das ganze erstmal nur so zu nehmen wie es ist : Sie kommt nicht mit. Mehr nicht. Mann bin ich bekloppt! Aber da geht ein kleines Licht auf , auch wenns nur 25 Watt sind ...
  24. Moin Pepe, eine Selbsterfüllende Prophezeiung ist es, wenn ich mich beeinflusst von der Erwartung, so verhalte das ich das erwartete provoziere. Das ist hier nicht der Fall, ihr verhalten hat sich nur genau so fortgesetzt wie ich es befürchtet habe. Es wäre schön wenn es anders gewesen wäre. Nun gut .. dann bin ich eben das beziehungsunfähige unbelehrbare unreife Arschloch. Letztendlich bestätigt dein Posting nur das was ich schon lange über mich denke. Ich bin zum kotzen