-
Inhalte
10576 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
180 -
Coins
3181
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von General Beta
-
Madame regt sich gerne auf
General Beta antwortete auf Jeyass's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Kapierst du immer noch nicht, dass das Thema durch ist? Und du faselst was, dass du auf Längeres aus bist? Was willste denn noch bzw. nichts mehr von ihr hören? Mach mal nen Realitätscheck. Da ist nichts. Gar nichts. Nur dein Klammerwunsch. Hör auf dich da zu melden. Weder bei ihr noch bei der Mutter. Gib ihr den Plunder den du noch hast und leg 5 € dazu ("Stimmt so") und dann ran an die Frauenwelt. Setz dich ne Stunde in Füssgängerzone und beobachte nur mal die wippenden Tops, die an dir vorbeischländern. Wenn du dann immer noch von einer Beziehung mit einer Frau träumst, die für dich nichts übrig hat, dann weiß ich auch nicht. Du bist ein schlimmer Oneitis-Fall. -
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
General Beta antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Ich bin kein Kommunist. Ich muss nichts verteidigen. Komm mal von dieiner Idealphantasie weg. Es gibt informelle Beschränkungen, die es einem verwähren aufzusteigen, auch wenn die Leistung, Intellekt und Motivation besteht. Es ist eben nich supi dupi: http://www.americanp...ty_analysis.pdf Vor allem das Schaubild auf Seite 2. Musterländer des Kapitalismus rangieren an der "Spitze". Hier wird mir zuviel verklärt und alles als toll erachtet, Realitäten nicht wahrgenommen. Aber wenn selbst unsere Bundesregierung den Armutsbericht zensieren muss, um die paradisisschen Zustände hier nicht zu gefährden, dann ist klar dass einige auch glauben, es geht uns bestens. Und vor allem, dass diejenigen am Rand auch noch selbst daran schuld sind. Warum braucht die Pharmaindustrie denn so eine mächtige und einflussreiche Lobby nötig, wenn die Wirkungen ihrer Medikamente immer so phänomenal sind? Heilungserfolge sollten doch selbsterklärend sein, oder? Aber ist bestimmt auch nur eine Verschwörungstheorie.- 133 Antworten
-
- 1
-
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
General Beta antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Der Ostblock war eben kein Kommunismus. Leute, mich regt das einfach auf. Hier werden stalinistische System mit einer Gesellschaftsform gleichgesetzt, die mit Mauer, Verfolgung, Gulag nichts zu tun hat. Informiert euch bitte wirklich mal mit theoretischen Abhandlungen, dann wird keiner mehr auf die Idee kommen, die UDSSR mit Kommunismus gleichzusetzen. Ich bin es leid, da dazwischenzufunken. Wenns echt nur Nachplapperei irgendwelcher Behauptungen ist. Und noch etwas für den Weg, wenn ein Interesse daran existieren würde, unheilbare Krankeheiten auszurotten, dann würde es längst Medikamente geben. Solange man aber mit Pillen, die lediglich Sympthome lindern Geld verdienen kann, besteht KEINInteresse da was zu erforschen. Der Kapitalkismusw ist profitgetrieben, und nicht daran interessiert, den Menschen Gutes zu tun bzw. altruistisch zu agieren. Ausserdem kann man hundertmal behaupten, die Lebensqualität hat sich überall gebessert. Wenn in der Relation aber keine Aufstiegsmöglichkeit zu erkennen ist, dann ist das Rille. Für technischen Fortschritt ist Kapitalismus nun wirklich der letzte Verantwortliche. Der entsteht aus intrinsischer Motivation, das Leben zu vereinfachen. Aber nicht darin, Profit zu machen.- 133 Antworten
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
General Beta antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Einige sollten dann dochmal nachschlagen was ein Wohlfahrtsstaat ist, anstatt hier für den Kapitalismus die Verantwortlichkeit des sozialen Aufstiegs zu reklamieren. Scheininnovationen wie neue Medikamente ohne Relevanz oder Wirkungssteigerung z.B.? Nur des Profits wegen? Das gibt es. Na klar. Nur sind das wie gesagt monetär motivierte Bestrebungen. Echte Innovation ensteht aus ganz anderen Gründen. Und sei es die Forscherehre.- 133 Antworten
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Pick-Up heisst nicht, ich muss mich ausdrücken, als ob ich irgendein Tafelwerk verschluckt habe. Die Threadtitel sind wirklich hirnverbrannt.
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
General Beta antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Ich wiederhole mich mal aus einem anderen Thread, extra für Dreibein: Wenn Du das sagst, glaube ich Dir das einfach mal. Das Beispiel mit der Ukraine/Sowjetunion habe ich genannt, um damit zu zeigen, dass man im Kommunismus sinngemäß sagte: Es gab keinen Staatskommunismus. Nie. Selbst die Länder die man so bezeichnet hat, hatten nicht dieses Selbstbild. Sie nannten sich "Sozialistisch". Eine kommunistische Staatsideologie kann es nicht geben. Denn, laut Theorie, spielt im Kommunismus der Staat fast keine Rolle. Bewiesen, wenn ich das immer lese. Merkt man sofort, hier hat man es mit keinem Wissenschaftler zu tun. Die Planwirtschaft hat immerhin Jahrzente funktioniert. Nur wegen dessen Existenz gab es einen gezügelten Kapitalismus als Äquivalent. Jetzt sieht man, dass auch der Kapitalismus nicht funktioniert. Bzw. werden eherne Grundsätze der Marktwirtschaft, z.B. wer scheitert verschwindet, aufgehoben. Im Übrigen betreibt jede Firma eine Form von Planwirtschaft, zumindest sollte. Wer über Bedarf produziert muss viel wegschmeissen --> Kosten. Wer zuwenig produziert macht sich Konkurrenz. Geplant muss immer werden.- 133 Antworten
-
- 1
-
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
General Beta antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Zu welchem Preis? Vollzeittätigkeiten für 700 Tacken im Monat. Halleluja. Hauptsache die marktradikalen Jubelperser und Claqueure können sich Vollbeschäftigung auf ihren gesättigten Wanst tackern. Einlesen zum Thema LeistungsbilanÜBERSCHÜSSE und Deutschlands Bestreben die Grenze für Starfzahlungen immer weiter zu erhöhen, um nicht in den Genuss zu kommen, den eigenen Egoismus per Zahlschein quitiert zu bekommen. Endlicher Wachstum. Ressourcenknappheit. Monopolbildung. Übersättigung. Einlesen zum Thema "Innovate Finanzprodukte". CDS etc. Spekulation auf Lebensmittel. Sicher, dass nicht die Banken und Bush unter einer Decke steckten? Der Staat ist im Übrigen nicht zu verwecheln mit seiner Regierung. Die verfolgt auch immer eigene Ziele. Keine Erziehung, sondern Bändigung. Wie bei wilden Tieren. "Fesseln anlegen" und schädliches Verhalten für die Allgemeinheit dadurch verhindern. Egoismus diskreditieren. Aufwachen. Das Volk. Die wahren Leistungsträger. Die Werterschaffer. "Autos kaufen keine Autos" (Henry Ford). Irgendwann bemerkt vllt. mal einer, dass Hungerlöhner den ganzen Plunder nicht mehr kaufen können und dann keinen Bock mehr haben, den vorher herzustellen. Ich bin hier in keiner Pflicht, ein Programm zu erstellen. Mir gehts um die allgemeine Richtung. Von FS kam ja auch nichts konkretes. Nur utopisches Liberalen-blabla. So sollte, dann wird... Ist genau dasselbe. Geht nicht um Meinung. Sondern um den Blickwinkel. Wer mit Augenklappen rumläuft, erkennt eben nicht viel. Soll ja Leute geben, die strukturelle Benachteiligungen abstreiten, und sich dann wundern, wenns mit der beruflichen Position trotz 1-Examens nichts wird. Vati war eben nur ein Bauknecht. Egal, die Diskussion ist wie immer müßig. Die Geschichte wird es zeigen. Gibt ja schon paar bekannte Namen, die umschwenken und den Glauben an eine reine Marktwirtschaft verloren haben. Weil der Trickle-Down-Effekt dann doch nicht eintritt.- 133 Antworten
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
General Beta antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Regulierung. Und Wirtschaftsstrafsachen konsequent bekämpfen. Wenn jeder jeden bescheisst, nur ums eigene Fortkommen zu sichern, dann läuft da im System was falsch. Oder ist eigentlich der Staat jetzt schuld (für dich ja bei allem), dass jemand kriminell zu wird? Wäre für mich als Kriminologen ne neue Sicht. Mehr nicht. Reicht auch fürs Erste. Und dir mal nahelegen, die Zustände zu erkennen, damit da nicht so zynische Witzeleien mehr kommen. Geht natürlich nicht, wenn man so abgehoben weilt, dass man unten gar keinen Überblick mehr hat.- 133 Antworten
-
- 1
-
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
General Beta antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Ich bin Humanist, und in einer Wirtschaftsform, die nur nach Verwartbarkeit strebt und diese ständig im Blick hat, kann ich keinen einzigen Gedanken erkennen, der sich um diejenigen kümmert, die aufgrund nicht-intendierter Faktoren (Kranke, Behinderte, Kinder) durchs Raster fallen. Sie sind schlichtweg in der kapitalistischen Lehre nutzlos. Eine reine Marktwirtschaft hat keine Verwendung für die, und sie können auch am vielbeschworenen Leistungsgedanken nicht partizipieren. Aufstieg durch Bildung. Mit Trisomie 21? Der homo oeconomicus ist widerlegt. Ist gescheitert, ist wissenschftlich noch nie haltbar gerwesen. Es ist eine perverse Figur, von perversen Menschenfeinden erdacht. Auch die "Unsichtbare Hand". Die soll Gott gegeben sein. Gehts noch? Sich auf ein höheres Mysterium zu berufen. Die spinnen doch alle. Im Übrigen (unter Rot-Grün) gab es eine Deregulierungswelle. Genau das was ja hier auch wieder gefordert wird. Was hat es denn gebracht? Zerstörerische Tendenzen, die dem Kapitalismus von je her latent innewohnen. Nur ist die nich schöpferisch, wie es ja auch einige Meinungen gibt, sondern eine bemerkenswerte Akkumulation von Kapital bei denen, die eh nicht mehr hinwissen wohin damit. Es regiert die Gier, die Anbetung von hohem Geldbesitz. Die Mär von den Investitionen und Innovationen, die durch Kapitalanhäufung geschehen sollen, wird trotzdem weiter erzählt. Keiner traut dem anderen. Das ist das Problem. Der Markt ist bevölkert von Feiglingen und Geldsammlern. Eine klitzekleine Clique entscheidet. Der Staat hat doch schon lange nichts mehr zu sagen für die. Der ist gefälligst nur dafür da, Eigentum zu schützen. Ansonsten wird er doch verlacht. Wir haben die Zustände, die von den Neoliberalen gewünscht werden. Jetzt ist es aber an der Zeit, uns das Land zurückzuholen. Im Interesse ALLER.- 133 Antworten
-
- 5
-
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Zur Brüdele-Macho-Diskussion. Höhepunkte aus dem Spiegel-Interview
General Beta antwortete auf wölfe's Thema in Kreativraum
Wenn Du das sagst, glaube ich Dir das einfach mal. Das Beispiel mit der Ukraine/Sowjetunion habe ich genannt, um damit zu zeigen, dass man im Kommunismus sinngemäß sagte: Es gab keinen Staatskommunismus. Nie. Selbst die Länder die man so bezeichnet hat, hatten nicht dieses Selbstbild. Sie nannten sich "Sozialistisch". Eine kommunistische Staatsideologie kann es nicht geben. Denn, laut Theorie, spielt im Kommunismus der Staat fast keine Rolle. Bewiesen, wenn ich das immer lese. Merkt man sofort, hier hat man es mit keinem Wissenschaftler zu tun. Die Planwirtschaft hat immerhin Jahrzente funktioniert. Nur wegen dessen Existenz gab es einen gezügelten Kapitalismus als Äquivalent. Jetzt sieht man, dass auch der Kapitalismus nicht funktioniert. Bzw. werden eherne Grundsätze der Marktwirtschaft, z.B. wer scheitert verschwindet, aufgehoben. Im Übrigen betreibt jede Firma eine Form von Planwirtschaft, zumindest sollte. Wer über Bedarf produziert muss viel wegschmeissen --> Kosten. Wer zuwenig produziert macht sich Konkurrenz. Geplant muss immer werden. -
Zur Brüdele-Macho-Diskussion. Höhepunkte aus dem Spiegel-Interview
General Beta antwortete auf wölfe's Thema in Kreativraum
So wäre der Idealfall. So ist es aber nicht mehr. Geld wird eben nicht mehr investiert oder verkonsumiert, sondern akkumuliert sich. Ab einer gewissen Summe KANN man gar nicht mehr alles verkonsumieren. Im Moment spekuliert man sich immer mehr zusammen. Die (virtuelle) Geldmenge ist doch durch Sachwerte gar nicht mehr gedeckt. Warum muss denn die EZB Geld in den Markt schiessen und Anreize schaffen? Weil eben nicht mehr investiert wird. Es wird gehortet, die Sparquoten steigen seit Jahren. Die Einzigen die konsumieren sind die, die kaum was haben. Die MÜSSEN es ausgeben um zu überleben. Pah, gerade in Grundversorgungsbereich handelt es sich um Kartelle und Monopole. Wo ist da Wettbewerb? Der Staat ist aber nicht profitgetrieben, der MUSS keine Gewinne machen. Der muss keinen Aktionär befriedigen. Und weil er keinen Druck dadurch hat, entfallen entsprechende radikale Rationalisierungsmaßnahmen. Es gibt bisher keine einzigten Fall, indem privatwirtschaftliche Anbieter Grundversorgungsleistungen zum Wohle der Allgemeinheit zufriedenstellender zur Verfügung gestellt haben. Sei es Verkehr, Telekommunikation, Gesundheitsversorgung, Energieversorgung. Und die mangelhafte Regulierungsfunktion des Staates gleichzeitig anzuprangern entspricht einer Chuzpe. "Lass die Wirtschaft machen, aber passe ja richtig auf sie auf". Kann sie das nicht selbst, wenn sie so gut funktioniert? Stichwort "Unsichtbare Hand", die ja immer wieder rausgekramt wird. Siehe oben. Ich habe zum Staat mehr Vertrauen. Ich hätte bei profitgetrieben Unternehmen immer Angst, dass da aufgrund von Kosteneinsparungspotenzialvorschlägen einer UB, irgendwann unsauberes Wasser aus dem Hahn kommt. Siehe Berichte über private Krankenhäuser und deren Hygieneskandale. -
Gib dir das: 2!!!-mal.
-
HSE wird zur LSE-Dramaqueen?
General Beta antwortete auf stressless's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Du bist gar nicht seine Perle? Schaut aber wirklich so aus. Ernsthaft. -
Achten Frauen darauf, ob man unerfahrene Freunde hat?
General Beta antwortete auf cuty's Thema in Anfänger der Verführung
Dann ist eine Frau, die irgendein Problem mit meinen Freunden hat eben nicht die Richtige. Das birgt doch nur weitere Probleme. Wer aber alternativlos die Nächstebeste nehmen würde, der stellt solche Fragen. Der wählt nicht gezielt. Und dann ist es eben kein Problem des Freundeskreises, sondern der eigenen Person. -
Bocki Rubbel.
-
Zur Brüdele-Macho-Diskussion. Höhepunkte aus dem Spiegel-Interview
General Beta antwortete auf wölfe's Thema in Kreativraum
Weil ein guter Unternehmer immer einen Teil seines Gewinnes in die Forschung investiert, um noch effizienter arbeiten zu können. Wer bewirkt denn Fortschritt und Entwicklung? Der Staat? Nein, die freie Wirtschaft. Ne, er steckts in die eigene Tasche. Zumindest in der jetzigen Realität. Innovationen enstehen wo zuerst? Genau, im Geist. Wo wird der geschult? Richtig, an einer Schule/Universität. Wer kommt für den Unterhalt an einer Schule/Universität auf? Lass mal... Im Prinzip ist diese Diskussion hinfällig. Es gibt aus gutem Grund eine Grundversorgung, für deren Aufrechterhaltung ein Staat verantwortlich. Damit JEDER partizipieren kann. Und nicht der Geldbeutel entscheidet. -
Achten Frauen darauf, ob man unerfahrene Freunde hat?
General Beta antwortete auf cuty's Thema in Anfänger der Verführung
Freunde hat man, weil es Freunde sind. Und nicht, weil man dadurch möglichst verführerisch wirken will. Wer ernsthaft darüber nachdenkt, welchen Einfluss seine Freunde in Bezug auf eine Frau haben, der lässt sie auch bei der nächsten Gelegenheit fallen. Jungfrauen z.B. als AFC zu bezeichnen ist wieder diese typische Arroganz, nur weil man hier einen Account und LdS gelesen hat ist man noch lange kein Verführer. Wenn man echte AFCs erleben will, dann vor allem hier. -
Ein Braves Mädchen ? Eure Einschätzung
General Beta antwortete auf Inconvincible's Thema in Strategien & Techniken
Gibs zu. Du bist nie im Leben 22. -
Das ist kein Ex-Back-Forum. War es nie. Wird es nie. Hier gehts darum, wie man als attraktiver Mann anfängt, Frauen zu verführen. Wie wärs denn damit?
-
Für einen unabhängigen Mann, der du sein solltest, ist das die optimale Ausgangsposition. Du bist der Führende, find dich damit ab. Du schlägst Treffen, sie folgt. Ist doch super. Kein Gezicke, keine endlosen Terminüberlegungen. Was du willst, ist ihre Bedürftigkeit spüren. Du willst, dass sie dir hinterherrennt. Warum? Was fehlt dir, dass es dich negativ beeinflusst, wenn sie sich nicht meldet? Hättest du lieber Bock auf eine Nervtrine, die dich mit Hasischnucki-SMS vollballert? Warum brauchst du trotz ihrer Folgsamkeit noch andere Bestätigung von ihr? Ach ja, der Fick-Faux-Pas ist doch gar keiner. Mach dir da doch keinen Druck und bleib ma locker. Bleibt sie ja scheinbar auch. Frauen sehen das weit weniger schlimm an, als du glaubst. Ne immer funktionierende Fickmaschine ist doch eher abturnend. Also streich mal das Bild, dass du scheinbar als Ideal ansiehst. Denn wie in sovielen Sachen, glauben Männer bei Frauen denselben Anspruch zu erkennen, den sie für erstrebenswert halten. Und liegen damit falsch.
-
Beziehungsandeutungen - sinnvoll oder nicht?
General Beta antwortete auf Feierschwein's Thema in Strategien & Techniken
Es gibt nur einen Fakt: Gefickt wird nackt! Verwirre dich doch nicht selbst mit irgendwelchen scheinbaren Dogmen. Wenn mir ne Frau gefällt, dann behandle ich sie eben wie eine Perle. Was ich aber nicht mache, mich ihr unterwerfen und meine Unabhängigkeit aufgeben. Das ist aber die grösste Problematik vieler, die sich dann solche Hirnfickfragen stellen. Sie rutschen in keine Beziehung, sondern in eine Symbiose. Sie geben sich selbst auf, nur um die Herzdame nicht zu verschrecken. Sie sind beziehungsneedy, weil sie eine Beziehung als Erlösung ansehen. Den Gral der wunschlosen Glückseligkeit. Kommt man von dieser Denke weg, sieht man eine feste Partnerschaft als Sahnehäubchen an, die man nur nach eingehender Prüfung mit einer Frau als lebenserweiternd (nicht lebenswichtig) betrachtet, dann entspricht dies dem Idealbild. Solange man also das macht was man will, ohne darüber nachzudenken, wie das so und so gedeutet wird, ist man in einem FRAME. Der Schlüssel zu allem. Wenn man keinen hat, dann fragt man sich eben, ob "Händchen halten" und "Auf Zehenspitzen halten" sich nicht irgendwie widersprechen. -
LTR will sich mit nem Bekannten treffen..
General Beta antwortete auf mr.lonely's Thema in Beziehungen
Wäre die erste Frau, die ein Treffen mit intendiertem Beischlaf mit einem Fremden vorher ankündigt. Und wenns doch so wäre, dann bedeutet dies für den Mann, dass er in ihrer Sicht den Status einer Amöbe erreicht hat. Ne falsch. Einer Betaamöbe. -
HSE wird zur LSE-Dramaqueen?
General Beta antwortete auf stressless's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Mensch, da du so ein Riesenheld bist der alles Griff hat, würde ich dich bitten uns nicht mit solche schwerwiegenden und komplexen Fragestellungen zu behelligen. Hier hat keiner die Skills, dir adäquate Antworten zu geben. HB9 kennen wir nur von Bildern. Und 3 Wochen ohne Sex ist für uns die Realität. Thailand kenn ich auch nur ausm Katalog. Du bist hier falsch. Andere daten? Hallo? Ich suche seit 5 Jahren wenigsten 1!!! die mal mit mir ausgeht. Sorry, deine Problematik ist mir zu heiss, ich will da mit meinem Versagerdasein nicht reinpfuschen und nutzlose Tips geben. -
HSE wird zur LSE-Dramaqueen?
General Beta antwortete auf stressless's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Und wieder wird sich an den albernen LSDFCKW-Begrifflichkeiten abgearbeitet. Lahm. Aber den Üblichen bringts Freude. Zum Thema: Das ist keins. -
Welche Bücher würdet ihr für 2013/2014 empfehlen?!
General Beta antwortete auf Loverindex69's Thema in PickUp Produkte
Warum nur PU-Bücher? Interessiert keine Sau mehr ausser Nichtfickenwoller. Mal ne Liste, die dazu dient, den Geist zu erleuchten: Daniel Kahnemann - "Schnelles Denken, langsames Denken" David Graeber: - "Schulden, die ersten 5000 Jahre" Peter Zudeick: - "Tschüss, Ihr da oben" Ester Vilar: - "Der betörende Glanz der Dummheit" Heiner Flassbeck: - "10 Mythen der Krise" Ha-Joon Chang: - "23 Lügen, die sie uns über den Kapitalismus erzählen" Helge Schneider: - "Arschfahl klebte der Mond am Himmel"