-
Inhalte
44 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von bymyself
-
Hallo zusammen, ich fahre morgen zu meiner LTR nach Hause und fliege dann für eine Woche mit ihr in den Urlaub. Vorher sagte mir meine Mitfahrgelegenheit ab und ich musste mir eine neue suchen. Dies wollte ich meiner LTR mitteilen, damit sie mich vom Bahnhof abholen kann. Ich rief sie an, aber sie ging nicht ans Handy; kein Problem. Ich schrieb ihr eine SMS, dass sie mich anklingen soll (ich kann auf ihr Handy kostenlos telefonieren) und dass es wegen der Mitfahrgelegenheit ein paar Veränderungen gäbe. Kurz darauf lies sie mich anklingeln. Ich rief gleich zurück. Sie meinte, oh, sorry, ist jetzt grad voll blöd, ruf mich in 15 min wieder an, ich erklär es dir dann. WTF???!!! Ich rief nicht nach 15 min an. Sie klingelte mich dann wieder an. Ich rief sie wieder zurück und sie sagte, ich solle bei ihren Eltern anrufen. Arghh! (Keine Chance hier was entgegenzusetzen). Als ich dann bei ihren Eltern anrief und ihr die neue Situation schilderte, dass ich eben etwas früher ankommen würde und ob sie mich auch früher abholen könnte. Ich fragte sie dann ob sie etwas vor hätte am Nachmittag. LTR: " Ähm nein so richtig weiß ich das nicht, aber es kann sein, dass du mal eine Stunde auf mich wartest, du kannst ja in ein nettes Kaffee sitzen oder dir die Beine vertreten oder sonst was machen." Ja, ja bis Mami mich abholen kommt, Scheiß Situation. Ich: "Ja, wenn du was vor hast, leg ich halt meine MFG anders." LTR: "Das kannst du auch tun, nur weiß ich halt nicht, ob ich dich dann gleich abholen kann, ach übrigens, wir schlafen bei meinen Eltern heute." What? Ich habe keine Wahl! Auch nicht bei der Abholgeschichte! Auch wie sie mit mir redet, ich kann das nicht verschriftlichen. Man kann sich das vorstellen, wie, wenn eine Mutter mit ihrem kleinen Jungen spricht, der sich gefälligst an seine Mutter zu halten hat. Hab darauf keine Lust! Was ist mein nächster Schritt? (Klar muss ich meinen Alphaframe aufbauen/aufrechterhalten). Nur wie gehe ich denn mit ihrem Verhalten um? Ich fahre mit ihr eine Woche in den Urlaub und es macht mich rasend, wenn sie mich, wie ein Kind behandelt, dass auf seine Mama warten muss. Wie begrüß ich sie morgen, wie gehe ich mit ihr im Urlaub um? Danke schon mal für eure Antworten!
-
Hallo zusammen, vorweg die Frage: Wer kennt sich mit Hauarbeiten schreiben im allgemeinen oder speziell im Fach Geschichte aus? Mir wurde von meinem Dozenten zurückgemeldet, dass ich auf der analytischen Ebene kaum bis gar nicht in meiner Hausarbeit gearbeitet habe und ich sie nocheinmal überarbeiten soll. Offen gesagt, dies ist nicht gerade meine Stärke, würde mich darin gerne verbessern. Meine Hausarbeit hat die Fragestellung: Der Schleswig-Holstein-Konflikt und die groß- und kleindeutsche Lösung Schicksalsfrage der Deutschen Revolution? Ein kurzer Auszug aus meiner HA: "Die Frankfurter Nationalversammlung wurde erstmals auf den Prüfstand gestellt, als der dänische König Friedrich VII. Schleswig in das dänische Holstein einbinden wollte. Sie musste ihre Durchsetzungskraft zum einen und ihre Kooperationsbereitschaft zu Preußen zum anderen unter Beweis stellen. Nur wenn sich die Parlamentarier auf ein Konzept und eine gemeinsame Strategie einigen hätten können, würden sie auch ihre Macht sinnvoll einsetzen, um die Probleme der Zeit lösen zu können. Die Schleswig-Holstein-Frage führte zum Prestigeverlust und zu großer Verärgerung in der Bevölkerung. Die Schleswig-Holstein-Frage hatte schon seit 1846 die deutschen Gemüter erhitzt. Im April 1848 wurde Schleswig in den Deutschen Bund mitaufgenommen, nachdem der Landtag dem dänischen König die Herrschaft aufgekündigt hatte. Um seine Interessen zu sichern, wurden deutsche Truppen unter dem Oberbefehl des preußischen Generals von Wrangel nach Schleswig und Jütland geschickt. Die deutsche Nationalversammlung stimmte dieser Militäraktion mit Begeisterung zu. Sie trat in die Außenpolitik ein als sich Preußen aufgrund des Vermittlungsvorschlages von Lord Palmerston am 19. Mai, der vorsah Schleswig zu teilen, eigenmächtig zurückzog. Daraufhin musste sich die Frankfurter Nationalversammlung erstmals mit der Schleswig-Holstein-Frage beschäftigen. Die Paulskirche erklärte am 9. Juni die Durchsetzung des Anspruches, dass das zu Dänemark gehörende Schleswig in das gesamte Reichsterritorium eingegliedert werden müsse. Außerdem erklärte sie die Schleswig-Holstein-Sache zum „Präzedenzfall für die angestrebte Errichtung eines deutschen Nationalstaates“. Als Argument dafür wurde die Mehrzahl an deutschsprachigen Bürgen in Schleswig hervorgehoben, die in den zukünftigen Nationalstaat eingegliedert werden sollten. Folglich sollte im Norden Deutschlands das Nationalstaatsprinzip durchgesetzt werden. Wollstein begründet die Euphorie über den Einmarsch der preußischen Truppen in Schleswig der deutschen Nationalversammlung damit, dass sie sich schon seit 1846 mit den Problemen um Schleswig-Holstein auseinandersetzte. Sie baute die innenpolitische Position aus und setzte voraus, dass das Ziel, Schleswig in den Deutschen Bund einzugliedern gegenüber der scheinbar schwachen dänischen Monarchie leicht zu realisieren war. Es wurde angenommen, dass ein „entsprechender Erfolg als Ausdruck der angestrebten Machtfülle des neuen Staatswesen“ zu deuten war. Begeisterung wurde in der deutschen Nationalversammlung ausgelöst, als die preußischen Truppen einen erstrittenen Landsieg über Dänemark verbuchen konnten. Später als die Kampfhandlungen wieder aufgenommen wurden und ein militärischer Teilerfolg der deutschen Flotte erzielt wurde, konnte die schon ins Abseits geratene deutsche Nationalbewegung nochmals in euphorische Stimmung versetzt werden. Andererseits wird hier auch die Unfähigkeit der Paulskirche deutlich, Krieg in eigener Regie zu führen. Durch die maritime Schwäche, kam es zur Norddeutschen Seeblockade, die einen Sieg über Dänemark unmöglich machte. Zudem wurde sie dadurch belastet, dass das nun erstarkende Preußen, die treibende Kraft in der Kriegsführung, auch den Waffenstillstand von Malmö aushandelte." Welche Mängel oder Schwächen seht ihr in diesem Text? Kann mir jemand konkret ein Beispiel zeigen, an dem ich sehen kann, wie analytisches Schreiben aussieht? Wie geht ihr möglichst effizient und zetsparend beim Hauarbeitenverfassen vor? Hat mir jemand generall einen Tipp zum Verfassen von HAs?
-
Erstmal vielen Dank für die schnellen und vielen Tipps!! Ich glaub ich hab eine Ahnung, was ihr mir mitteilen wollt... Danke dir, so hab ich das noch gar nicht betrachtet. Finde es immer schwierig noch ein neues Ergebnis zu finden, da schon soviel untesucht wurde und dies dann auch alles in der Sekundärliteratur zu finden ist. Ich setz mich jetzt aber nocheinmal hin und versuche die Absätze nach deinem Schema zu strukturieren. Fußnoten hab ich jetzt mal für den Beitrag hier rausgekürzt, sieht sonst etwas unübersichtlich aus. Aber danke, dass du mich darauf hinweißt! Verstehe ich dich richtig. Die analytische Struktur des Textes ist meine Annahme, die ich mit meiner Argumentation untermaure? Wie genau verwende ich dann die Sekundärlitertur? Etwa so: Annahme: Alle Frösche sind grün. Argument: Forscher haben alle Teiche, in denen Frösche leben, untersucht und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass alle Frösche grün sind."(Fußnote) Schlussfolgerung: In jedem Teich leben grüne Frösche Kommt das so hin oder hab ich dich völlig falsch verstanden?
-
Hallo zusammen, zur Zeit habe ich folgendes Problem: Ich bin absolut demotiviert, frustriert und gelangweilt. Ich fühle mich, wie wenn ich im Schlamm feststecken würde. Das hat folgende Gründe: -Zur Zeit habe ich jeden Tag Kopfschmerzen, mal mehr mal weniger intensiv, zudem kommt eine Übelkeit immer nach dem Essen, und zuletzt fühle ich mich antriebslos und müde; das frustriert. Meine Lösung, um etwas an der Situation zu ändern: Ich war gestern beim Arzt und hab mich untersuchen lassen. Blut wurde abgenommen, nun warte ich auf die Ergebnisse. Weitere Untersuchungen folgen. -Ich bin absolut mit meinem jetztigen Job frustriert. Meine Lösung, um etwas an der Situation zu ändern: Ich suche mir einen neuen Job, der besser zu mir passt. Das Problem hierbei ist, dass diese Jobs nicht wie Sand am Meer rumliegen. Jobbörsen habe ich schon abgeklappert. -Ich bin frustriert darüber, dass ich in meinem Freundeskreis so ziemlich der einzig bin, der noch Single ist. Viele werden schreiben, ja super, dann geh sargen und mach Pick up. Nur bin ich absolut demotiviert irgendwelcher Frauen zu gamen. Meine Lösung, um etwas an der Situation zu ändern: Ich akzeptiere die Situation so wie sie ist und versuche mich auf wichtigers zu konzentrieren. -Mir fällt es sehr schwer an meiner Hausarbeit weiter zu arbeiten, weil das Thema mich eigentlich nciht so stark interessiert und ich aber bald abgeben muss. Je mehr ich Zeit verschwende, um so mehr Druck bekomme ich. Meine Lösung, um diese Situation zu ändern: ??? -Die meiste Zeit den Tag über, fühle ich mich richtig einsam. Meinen Freundeskreis sehe ich jeden Tag, mache auch regelmäßig mit anderen etwas. Das verwirrt mich,dass ich mich da noch einsam fühle. Es ist auch nicht so, dass diese Gefühl immer gleich stark ist, sondern es schwankt von Tag zu Tag. Meine Lösung, um diese Situation zu ändern: ??? Jetzt komme zu meiner Frage. Habt ihr mir vielleicht ein Paar Tipps oder Anregungen, wie ich diese Punkte noch schneller umändern kann, damit sich alles wieder zum Guten dreht? Habt ihr irgendwelche Motivationstechniken, die euch in einem Tief geholfen haben? Schon mal danke für konstruktive Kritik und Anregungen.
-
Hallo Jungs, 1. 25 2. 28 3. 2 4. leichte sexuelle Berührung 5. Wir telefonierten am Freitag, um uns zu treffen. Ich trank mit meinen Jungs bei nem Kumpel vor, um danach zu einer Party gut gelaunt zu gehen. Während des Telefonates mit der HB8, sagte ich ihr, dass sie da gerne mitkommen könne und ich mich darüber freuen würde. Sie meinte, dass sie sich mit Freunden an einer anderen Party treffe und dann später nachkomme. Um 2 Uhr Nachts kam sie dann auf die Party. Da ich merkte, dass ihr Electro/House und Techno überhaupt nicht gefiel, schlug ich vor auf eine andere Party zu gehen. Sichtlich erleichtert lud sie mich auf eine WG Party von ihrem Kumpel ein, zu der wir auch gingen. Sie stellte mir kurz ein zwei Leute vor, die sie kannte und quatschte dann mit ihrem Kumpel, ohne mich zu beachten. Gut, dachte ich mir. Hier gibts jede Menge HBs, schaun wir mal, was so los ist. Ich lernte eine Menge neue Leute an diesem Abend kennen. Ein bisschen Push&Pull da ein bisschen Cocky and Funny und ein paar Gespräche hier und dort. Nur von dem HB8 war nicht mehr viel zu sehen. Kein Gespräch, keine Aufmerksamkeit, Nichts. Ich bin dann mit so nem Typen ins Wohnzimmer zum Tanzen, wo ich das HB8 mit ihrem Kumpel wieder fand. Ich gesellte mich dazu, brachte mich ins Gespräch und als der Kumpel kurz auf dem Klo war, versuchte ich mit dem HB8 zu tanzen, zu küssen und zusprechen. Tanzen und Küssen wollte sie nicht - weil sie wahrscheinlich von ihren Leuten nicht gesehen werden wollte - und die Gespräche liefen auch holprig. Als ihr Kumpel wieder da war und beide wieder in ihrem Gespräch waren, dachte ich mir, dass ich allein tanzen gehe. Ich beruhigte mich schluckte meinen Ärger runter und als es mir wieder gut ging, lief ich auf das HB8 mit einem Lächeln zu und verabschiedete mich von ihr und ihrem Kumpel. Bevor ich ins Bett ging, schrieb ich ihr diese SMS: Ich wünsche dir eine gute und erholsame Nacht! Vielleicht klappts mit m Kennenlernen irgendwann mal besser... (Ich muss dazu sagen, dass wir bei unserem ersten Treffen, sie die Unsicherheit äußerte, dass ihr das alles zu vertraut vorkommt und ihr das Angst machen würde. Ich antwortete, dass sie sich doch einfach darauf einlassen solle und gucken solle, was die Zeit mit sich bringt. Auch äußerte sie sich bei unseren Treffen immer wieder nach einem Kuss oder zärtlichen Geste, dass sie mich ja gar nicht genug kenne.) Sie schrieb folgendes zurück: Danke Dir! Hoffe du hast auch gut geschlafen. Das mit dem Kennenlernen hat echt nicht so geklappt. Sollten wir vielleicht lieber mal nüchtern bei Kaffe&Kuchen probieren. Aber ich will mich auch einfach irgendwie nicht festlegen. Mag mein Singelsein zu sehr. Hoffe du kannst das nachvollziehen. Schönes Wochenende dir noch! (Ich muss dazu sagen, dass ich nicht viel an diesem Abend getrunken habe. Ich denke mal das HB8 aber auch nicht.) 6. Wie gehe ich mit ihrem Statement um? Was sind meine nächsten Schritte? Ich würd sie sehr gerne weiter verführen. Eine Beziehung will ich nicht unbedingt. Es ist einfach cool Zeit mit ihr zu verbringen. Natürlich nicht nur Quatschen . Ich dank euch schonmal für wertvolles Feedback.
-
...aber dafür ist doch diese Forum da! Oder irre ich mich? Ich stimme dir voll und ganz zu, dass man sich die Basics aneignen sollte. Nur braucht man halt manchmal ne "objektive" Sicht von außen als Reflexionshilfe!
-
Stimmt, du hast recht. Ich würd sofort "ja ist klar" denken und massiv Interesse verlieren... Nur fängt da das Problem auch schon an. Egal ist sie mir nicht. Ich find sie interessant. Ich frage mich im gleichen Atemzug, ob es überhaupt sinnvoll ist, nach einem Freezout -bis sich sie dann meldet- noch einmal etwas zu investieren?
-
Hey VanDenMiau, da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Heimzahlen möchte ich es ihr nicht. Nur stellt sie sich mit ihrer SMS über mich und das wollte ich mit diese Nachricht aus der Welt räumen. Ich hab so das Gefühl, dass sie denkt, ich bin über beide Ohren in sie verschossen.
-
Ich habe mir überlegt ihr folgendes zu schreiben: Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich keine Lust auf Kaffeekränzchen habe. Dein Singeldasein hab ich ja nicht angetastet, ich muss selber für mich ersteinmal schauen, ob das für mich so passt. Nur finde ich es sinnlos, sich jetzt noch weiter zu treffen, nachdem du dich jetzt schon so festgelegt hast. Es kann ja dann nur noch in die "Lass uns Freunde sein" Schiene geraten und darauf habe ich keine Lust! Wie klingt das für euch?
-
Hallo zusammen, ich bin grad an einem Punkt meiner Entwicklung angekommen, an dem ich nicht weiterkomme. Mein Problem ist, dass ich mich sehr schnell einschüchtern lasse, jetzt nicht immer unbedingt von sehr selbstbewussten Frauen, sondern auch von anderen Typen, die mich anschnautzen oder die sich mir gegenüber sehr kritisch und ablehnend verhalten. Ich werd dann immer sehr unsicher uns nervös, sodass mein selbstbewusster Frame sofort umkippt. Ein Beispiel: Ich sprach neulich mit einem Typen über Napoleons Herrschaft. Ich erzählte ihm, dass Napoleon 1804 sich zum Kaiser krönte. Er widersprach mir wehement und sehr kritisch, sodass ich sehr unsicher wurde und meinen Frame nicht halten konnte, obwohl ich mir bei dem Datum sicher war. Wie kann ich meinen Frame stärken? Wie gehe ich mit Leuten, die sich mir gegenüber ablehnend oder kritisch verhalten, besser um, sodass es mich nicht aus meinem Frame kickt? Wie lasse ich mich nicht mehr so stark verunsichern? Danke schonmal für Vorschläge oder Tipps.
-
@jon29: Stimmt so hab ich das noch gar nicht gesehen! Ich werds probieren, wieder die Führung zu übernehmen...
-
...hab die oberen Posts noch nicht gelesen gehabt...
-
@Enigma: Erstmal danke für deine Tipp! Ich führ mit meiner LTR eine Fernbeziehung, andere hier beschreiben dies als FB, wie auch immer... Vor zwei Wochen war sie bei mir. Wir standen beide ziemlich unter Stress (Uniprüfung) und lernten zusammen in der UB. Sie war an diesem Wochenende mit ihren Gefühlen abwesend, von Sex konnte keine Rede sein. Ich stellte sie zur Rede was los sei. Nun denn, ich verlor an diesem Wochenende meinen Frame, komplett. Ich weiß, toller Mist! Sie erzählte mir, dass sie sich mit ihren Gefühlen nicht so sicher sei, bla bal, kennt man ja. Ich hatte und hab immer noch Angst sie zu verlieren, mir ist das durchaus bewusst, dass dies ziemlich AFC mäsig ist, nur hab ich nun mal diese Gefühle und kann sie nicht abstellen. Wir hatten dann noch ein klärendes Gespräch, in dem sie mir mitteilte, dass sie auf den richtigen wartet und dann Panik bekommt, weil sie denkt, dass ich nicht der richtige sein könnte. (Unabhängig von ihr, meine beste Freundin (und nein ich sprech nicht nur mit Frauen über meine LTRs, hauptsächlich mit meinen Jungs) erzählte mir genau das, dass Frauen immer wieder überlegen, ob sie mit dem Mann, mit dem sie zusammen sind, ein Leben lang zusammen bleiben wollen. Dann schieben sie Panik, wenn es nicht so ist und im nächsten Moment sind sie wieder glücklich= klassisches Drama. Sie möchte am liebsten ihren ersten Freund heiraten. Ich bin der erste Freund, hab aber keine Lust zu heiraten. Nun fängt diese Katz und Maus Spiel an und ich hab da echt kein Bock drauf. Sex war davor super, sie ist zwar noch sehr unerfahren, aber ist experimentierfreudig. Seit dem Wochenende hab ich sie auch nicht mehr gesehen. Wie soll ich mich denn ihr gegenüber verhalten?
-
@Enigma: Aber der Urlaub ist sehr teuer und ich als Student, kann es mir nicht leisten so mir nicht dir nicht einen teuren Urlaub sausen zu lassen. Sie ist in der Hinsicht ein Dickkopf und würde dann einfach ohne mich in den Urlaub fahren. Folgedessen kann ich nicht sagen, dass sie ohne mich fahren soll. Auch das sie einfach festlegt, dass wir bei ihren Eltern übernachten gefällt mir nicht. Es macht zwar Sinn, wei ihre Eltern näher am Flughafen wohnen, als sie, aber mir gefällt die Tatsache nicht, dass sie Dinge einfach festlegt.
-
Hallo zusammen, ich bin gerade an einem Punkt angelangt, an dem ich mich neu orientieren will. Ich studiere momentan Deutsch, Geschichte und Erziehungswissenschaften auf Lehramt. Ich hab gemerkt, dass dieses Studium mir überhaupt keinen Spaß macht und ich mir etwas anderes suchen muss. Nur hab ich da viele Ängste, die mir die Entscheidung erschweren. Ich weiß ungefähr, was mir liegt. Die persönliche Arbeit mit Menschen. Folgende Ängste hindern mich an meiner Entscheidung: 1. würde vielleicht mein Opa mich nicht mehr finanziell unterstützen, wenn ich etwas anderes studieren würde 2. wäre vielleicht meine Familie enttäuscht von mir 3. würde ich vor meiner LTR als Versager und Loser dastehen und sie würde vielleicht denken, dass ich im Leben nichts auf die Reihe bringen würde und mich dann auch verlassen würde 4. vielleicht merke ich dann, dass ich mich falsch entschieden habe 5. wenn ich was neues anfange und ich dann merke, dass dies auch nichts für mich ist 6. ich will nicht weg aus meiner Stadt Bin gerade ratlos. Hat jemand ähnliches durchgemacht und kann mir einen guten Tipp geben?
-
Hallo zusammen, bin jetzt schon einige Zeit mit meinem HB in einer LTR. Nur komme ich grad nicht weiter. Immer wenn ich mich in einer LTR öffnete und ich mich gut fühlte, wurde mir der Laufpass gegeben. Nun bin ich wieder an dem Punkt, wo ich mich meinem HB gegenüber öffnen will, doch nun hab ich Angst wieder auf die Schnauze zu fallen. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich mit der Angst umgehen kann? Oder was ich immer vielleicht falsch gemacht habe und nun besser machen kann? Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
-
Es ist sehr frisch. 4 Monate. Ich bin 24 und sie 23. Ich weiß, ist alles sehr wage geschrieben, nur ist das halt schwierig alles auf einen Punkt zu bringen. Und GEfühle und Eindrücke lassen sich halt nicht so gut verschriftlichen. Vielleicht hast du mit deiner spakulativen Frage recht. Nur hab ich halt noch nie ne richtige Beziehung geführt und jetzt versuche ich zum ersten Mal eine LTR mit dem Pickup-Ansatz zu führen. Ich bin mir da halt noch sehr unsicher und will halt nichts falsch machen. Sie ist zudem auch sehr unsicher, weil sie auch noch keine richtige LTR geführt hat.
-
Lebst du in der Gegenwart - wie das sein sollte -, und nicht in der Zukunft, so gilt für dich folgendes: Fernbeziehung = Fickbeziehung Anscheinend hat das deine Freundin verstanden und dementsprechend verhält sie sich in Anwesenheit eurer Freunden. Hör auf in der Zukunft zu leben, über eine LTR zu schreiben, wenn du eine LDR hast, und gewöhn dich daran, dass Beziehungen, die hauptsächlich aus Telefonaten, SMS und Sex bestehen nur F!ckbeziehungen sind. Wenn du dich damit nicht abfinden kannst, dann finde dir eine Freundin vor Ort! Sehr gute Lösung, die du für mich parat hälst. Damit ist mir auch nicht geholfen. Das sehe ich und auch andere anders. Ich kann ja meine Gefühle nicht einfach on off schalten, so wie du mir das grad rätst. Und nur weil ich mich anscheinend nich damit abfinden kann, dass ich eine Fickbeziehung habe, soll ich mir einfach ne neue suchen. Wie Gefühlskalt ist denn das? Ob jetzt Fickbeziehung oder LTR ist doch Wurscht egal, an meinem Problem änderts nichts! "Anscheinend hat das deine Freundin verstanden und dementsprechend verhält sie sich in Anwesenheit eurer Freunden." Pure Spekulation! Und noch was. Wird man von seiner "Fickbeziehung" zur Hochzeit des Bruders eingladen, den Eltern vorgestellt und feiert mit ihr ihren Geburtstag?
-
Danke für eure Tipps. Ich habe vor kurzer Zeit ein anderes Thema Kaschierte Unsicherheit der LTR aufgemacht, in dem es darum ging, dass meine LTR Dinge sagt, die nicht zu ihrem Verhalten passen. Das verunsichert mich nach wie vor. Nur kommt dazu, dass sie mir zuckersüße Komplimente macht und mir auch immer wieder sagt, dass sie mich unglaublich gern hat. Ich führe mit ihr eine Fernbeziehung, kann also nicht immer das Gesagte mit dem Verhalten vergleichen. Ich hab Angst, dass ihr die LTR nicht so wichtig ist, es aber wegen ihrer Unsicherheit kaschiert. Wie soll ich denn mit ihr über solche Ängst reden? Ich will ja auch nicht zum Kontrollfreak werden, der jede Geste und jede Mimik auf Herz und Nieren prüfen muss, damit er einigermaßen gut schlafen kann. Ich hab halt Angst manipuliert zu werden und es zu spät zu merken. Z.B. stört mich, dass sie, wenn wir mit Kollegen oder mit ihren Bekannten unterwegs sind, mir kaum Aufmerksamkeit schenkt und ich dann meistens auf sie zugehen muss. Klar kann man sagen, sie will nicht vor dem gesamten Freundeskreis rumknutschen und rumturteln. Aber wenn halt fast gar keine Gesten kommen, die zeigen, dass man zusammen ist, find ich das halt ziemlich schwer. Was meint ihr dazu? Wenn es angeprochen werden sollte, wie mach ich das? Wenn nicht, wie gehe ich damit um, also, wie sieht in dem Fall mein InnerGame aus?
-
LUCIUS LOVE (Videoblog): "DER SPICKZETTEL FÜR VERFÜHRER"
bymyself antwortete auf LUCIUS LOVE's Thema in Strategien & Techniken
Danke für das manipulierende Video ... -
Du gehst viel zu verkopft in die Praxis raus, überlegst dir ständig, was muss ich beachten, was mache ich falsch usw. Versuch doch einfach mal das Gepräch fließen zu lassen und Spaß zu haben. Dann bist du auch lockerer und kannst dich auf dein HB besser konzentrieren. Lieber mal während des Sets Fehler machen und danach reflektieren, was ist schief gelaufen etc. Was willst du denn aufholen? Mach das beste aus der Situation, in der du dich befindest. Die Vergangenheit lässt sich nicht aufholen. Lebe im hier und jetzt! Versuch dich mal unabhängig von deinem Wing zu machen und gehe mal alleine Sargen. Geh sargen, wenn du dich gut fühlst und auch Lust dazu hast. Was natürlich sehr wichtig ist, ist die Arbeit am InnerGame. Was erhoffst du dir von Pickup? Was willst du erreichen und ist es wert dieses Ziel zu erreichen? Wie sieht denn dein betriebener Aufwand aus? Was machst du, um dich weiter zu entwickeln? Woher weißt du das? Warum ist das so?
-
Hallo zusammen, ich möchte meinen Urlaub mit meiner LTR planen. Ich möchte mit ihr nach Schweden für eine Woche. Nur weiß ich überhaubt nichts über dieses Land. Wer war schonmal dort und kann mir Aktivitäten empfehlen? Ich würde gerne klettern gehen, Kanu fahren, Wildcampen, Sehenswürdigkeiten von Stockholm sehen oder Ähnliches. Nur hab ich halt keine Lust auf eine Sideseeing-Tour, á la Reiseführer. Kennt sich jemand mit den Preisen dort aus, worauf man achten muss und wo man sparen kann ect. Es geht mir darum, etwas zu machen, was nicht unbedingt in einem Reiseführer steht. Wer hat welche Erfahrungen gemacht? Wo kann ich mich informieren? Vielen Dank schonmal für euere Antworten.
-
Vielleicht liegt es einfach daran, dass sie nicht eine von vielen sein möchte und ihr diese Briefe einfach zu denken geben. Weiß sie, dass du solo bist? Genügend Rapport hergestellt? Ihr klargemacht, dass alles, was zwischen euch stattfindet, auch zwischen euch bleibt? Vertraut sie dir? Vielleicht denkt sie auch, dass du voll der Player bist und fühlt sich an ihren Ex erinnert?!
-
Ich war mit einer guten Freundin kochen. Nach ein wenig geplauder und geplänkel ging es nach dem Kochen und Abendessen ans Abspülen. Wir hatten ein Gericht gekocht, dass eine Zutat enthielt, die Dimmsum hieß. Und ich erzählte ihr, dass dies ein Aphrodisiakum ist und Menschen dazu veranlasst, sich die Kleider vom Leib zu reißen. Weil wir diese Zutat nicht kaufen konnten, einigten wir uns darauf, dass dies im Wein einthalten sei. Sie: "Hmm ich merke jetzt aber noch nicht viel davon." Ich: "Dann musst du mehr trinken." Sie meinte: "hey du kannst abtrocknen." Ich: "wenn du dein Oberteil ausziehst, mach ichs." Sie: "ja alleine mach ich das nicht." Daraufhin zog ich mein T-shirt aus. Sie: "ich würds ja tun, aber ich glaub, wenn ich deine Freundin wäre, würde es mir nicht gefallen." Ich:" du bist aber nicht meine Freundin." Sie: "stimmt!" Ich zog mein T-shirt wieder an, trocknete aber nicht mehr ab! Daraufhin begann eine Schaumschlacht. Ich jagte sie durch die Wohnung und seifte sie dann ein. Arme, Hals, Nacken und Gesicht. In der Küche machte ich sie "sauber". Wusch ihre Arme ab und strich den Schaum aus ihrem Gesicht. Kurz darauf liefen wir zu meiner Wohnung, in der sie sich sofort auf mein Bett legte. Ich zeigte ihr das Wort "Masturbator" in meinem Lateinwörterbuch, was soviel, wie Mastubierer oder Onanierer heißt. Ich erzählte ihr, dass ich in der Bib laut lachen musste als ich das Wort zufällig gelesen hatte. Sie darauf: "Komm ich frag dich ein Wort ab und du sagst mir die richtige Lösung." Ich: "was bekomme ich, wenn ichs richtig habe?" Sie: "Ich tanze für dich." Ich: "Ohne Oberteil." Sie: "Nein mach ich nicht." Ich: "es ist eh unmöglich, dass ich das Wort rausbekomme." Sie: "ok. Zwei Wörter später und keiner richtigen Antwort, fragte ich sie ein Wort." Danach brach eine Kitzel- und Kissenschlacht zwischen uns aus. Nach einiger Zeit fingen wir an uns zu massieren. Erst massierte ich sie, dann massierte sie mich. Es war ein sehr schöner Abend. Nur hab ich meiner LTR gegenüber nun ein schlechtes Gewissen. Ich möchte ihr das auf jeden Fall sagen, nur weiß ich nicht genau wie. Ich würde das meiner LTR gerade aus sagen, aber bei meiner jetzigen LTR ist das Problem, dass sie von nem Typen richtig verarscht wurde und das ist bei ihr noch im Hinterkopf. Drum möchte ich nicht, dass sie das Vertrauen in mich verliert. Wie gehe ich also weiter vor? Und wie erzähle ich ihr von diesem Abend?
-
Hallo zusammen, zur Zeit beschäftige ich mich sehr viel mit meinem Inner Game und da ist mir aufgefallen, dass ich kaum Männer als Freunde habe. Wenn ich andere Männer kennen lerne geht mir sehr schnell der Gesprächsstoff aus. Da ich mich jetzt nicht so für Sport interessiere und auch nicht für schnelle Autos, kann ich eigentlich nach kurzer Zeit, das Gespräch beenden, was ich schade finde. Über was redet ihr so mit anderen Männern? Was macht ihr, wenn euch der Gesprächsstoff ausgeht?