eloan

Member
  • Inhalte

    1015
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     5

Alle erstellten Inhalte von eloan

  1. Du sagst, dass du auf deinen "5%" KFA auf 80-85 kg möchtest. Gleichzeitig behauptest du, dass dir der Kerl im Bild schon zu muskulös ist. ----> Sinn? Auf einer Größe von 183cm und einem Gewicht von 80-85kg auf 5% KFA ist das schon Profibodybuilderniveau(natural). Das wäre sehr viel Arbeit, dir aber auch schon zu viel. Deshalb brauchst du dir nicht so einen Stress machen und bei deinem "niedrigen" KFA nur ein paar kg Muskelmasse draufpacken, wenn überhaupt. Du kannst ja aufhören, sobald es dir zu viel wird.
  2. Geh einfach das Buch durch. Darin steht alles, was du wissen musst, und noch mehr. Ich fand es zwar ein wenig frustrierend zu lesen, da die Infos ein wenig "verstreut" und durcheinander waren, dafür bin ich jetzt nach einem Monat schon sehr knapp am front split. Es hat sich also gelohnt, das Buch mehrmals durchzuackern. Vor allem auch aufgrund der Spitzeninfos. Was genau ist dein Ziel beim Stretching? Bist du auch Kampfsportler? Baust du das Stretching in dein Training mit ein oder machst du eigene Trainingseinheiten nur zum stretchen? Danke schonmal falls du das beantworten willst. Wenn nicht, auch nicht schlimm ;) Möchte ich nicht, denn wenn du dir 1 oder 2 Stunden Zeit nehmen würdest zum durchlesen, würdest du das wissen. Viel Erfolg bei deinen Splits
  3. Geh einfach das Buch durch. Darin steht alles, was du wissen musst, und noch mehr. Ich fand es zwar ein wenig frustrierend zu lesen, da die Infos ein wenig "verstreut" und durcheinander waren, dafür bin ich jetzt nach einem Monat schon sehr knapp am front split. Es hat sich also gelohnt, das Buch mehrmals durchzuackern. Vor allem auch aufgrund der Spitzeninfos.
  4. Hat es einen speziellen Grund, weshalb zum Beispiel bei SS empfohlen wird, zuerst 3 Sets Squats zu machen, dann 3 Sätze Bankdrücken, usw., und nicht die verschiedenen Übungen abzuwechseln? Im Wiki wird es damit begründet, dass dieses ständige Abwechseln in Verbindung mit kurzen Pausen eine Art cardio- oder Konditionstraining ist. Aber man kann ja genügend Erholungszeit zwischen den einzelnen Sätzen lassen, sodass man möglichst ausgeruht immer von einer Übung zur nächsten geht. Was ist also der eigentliche Grund beziehungsweise gibt es überhaupt einen? Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? Weiß jemand vielleicht den Grund, weshalb bei einem Satz bis zum Muskelversagen das Zentralnervensystem überbeansprucht wird?
  5. Oder halt Beeren. Am besten tiefgekühlt. Haben weit weniger kcal als jegliches Obst (natürlich schon mehr als Gemüse) und schmecken super. (Obst hat weniger Vitamine als Gemüse? Das wär mir neu.) So, habs mir nochmal angeschaut. Hier hab ich jetzt mal 8 Gemüsesorten mit 11 Obstsorten verglichen. Tendenziell scheint Gemüse schon mehr Vitamine pro 100g zu haben. Teilweise sind die Unterschiede extrem krass(z.B. oft das 10- oder 100-fache bei Vit. K oder B-Carotin) und teilweise waren sie ca. gleich(z.B. Vit. C, E). Extrem gut haben Gemüsesorten wie z.B. Broccoli, Spinat oder Salat abgeschnitten. Zwiebel waren sogar leicht schlechter/gleich als die meisten Obstsorten, Beerensorten hatten eine Spur mehr Vitamine als anderes Obst. Eindeutig ist es sicher nicht, wenn dann lässt sich ein leichter Trend abzeichnen. So viele Sorten habe ich jetzt ja auch nicht angeschaut und vll gabs ja auch bei der Lebensmitteldatenbank Unterschiede bei der Lagerung, Untersuchung oder ähnlichem. Ich finde man sollte da jetzt nicht zu viel hineininterpretieren, denn das sind alles Vitaminbomben. Ob man jetzt lieber Zwiebel, Salat, Erdbeeren oder nen Apfel isst, ist doch wirklich egal. Viel entscheidender für die Auswahl sollten da meiner Meinung nach eher Geschmack, kcal und Sättigung sein. Wie auch immer, der TE sollte auf jeden Fall mehr Gemüse und weniger Obst essen
  6. freut mich, dass es bei dir so toll läuft. Ersetze noch das Obst mit Gemüse, denn Obst hat bedeutend weniger Vitamine und dafür mehr kcal. Auch dürften die eher kurzkettigeren Kohlenhydrate bei Obst nicht so sättigend wirken wie Gemüse. Iss also viel Gemüse und weniger(am besten gar kein) Obst, dann fühlst du dich satter und hast sogar ein noch größeres Defizit.
  7. Der grobe Plan deiner Ernährung sollte aus magerem Fleisch und/oder Milchprodukte mit wenig Fett/Kohlenhydrate sowie kalorienarmes Gemüse bestehen, um die wichtigsten essenziellen Nährstoffe abzudecken und den Muskelverlust niedrig zu halten bzw. zu verhindern. Aber deine gesamte Ernährung, wie z.B. ob du sonst noch etwas isst, hängt einfach von zu vielen Faktoren ab. Lies dich dafür am besten bei bodyrecomposition, leangains und http://ernaehrung-und-training.de/ ein. Ich habe gehört, dass die Kaiserludi-Diät auch ganz nützlich sein soll warum immer nur Pute? Würde mir auch nach nem Tag raushängen. Fett/Kohlenhydratarmer Käse, mageres Rind-, Schweine-, Hühnerfleisch, Thunfisch, Seehecht, Pangasiusfilets, Dorsch.... Es gibt einfach zu viel EDIT: 1 Kilo pro Monat wäre mir viel zu frustrierend, gerade bei deinem Gewicht ist eine schnellere Fettabnahme leichter möglich.
  8. Ehrlich gesagt kann ich bei dir kein einziges Ziel erkennen, welches für Kraftausdauertraining oder conditioning sprechen würde. Du möchtest gut auf andere Sportarten vorbereitet sein, leicht etwas hochheben können, gut aussehen, diät mit Muskelerhalt, dich wohlfühlen. Das alles erreichst du mit Maximalkrafttraining. Conditioning, so wie du es angehen möchtest, behindert halt das maxkrafttraining; aufgrund von bestimmten Anpassungen deines Körpers und da du dann weniger Energie ins maxkrafttraining investieren kannst. Wenn es andere Gründe gibt oder du es einfach unbedingt machen möchtest, dann tu es halt. Aber wie gesagt rechtfertigt meiner Meinung nach keines deiner Ziele conditioning.
  9. Du postest hier verschieden Ziele: 1)gesund leben + mehr Energie 2)Muskelaufbau/Ausdauersport Manche Leute würden argumentieren, 1) beinhaltet 2). Also wäre es evtl das selbe. Und um das ganze wird solch eine Wissenschaft gemacht, dass sich damit ein Haufen von Bücher und Foren füllen lassen Also aus dem einen Buch... wirds glaub ich nix So als allgemeine Richtlinie lässt sich sagen, dass für eine gesunde und/oder sportliche Lebensweise die meisten Menschen zu wenig Proteine, zu wenig Gemüse, zu wenig fette Fische/Fischöl essen und zu wenig Sonnenlicht abbekommen. Und nein, eine Wurst ist keine gute Proteinquelle. Das letzte mal, als ich nachgesehen habe, bestand die nur aus 50% Fleisch Wenn es dich aber interessiert, wirst du nicht drumherumkommen, dich an den entsprechenen Stellen einzulesen.
  10. Ich wollte eigentlich auch recht ausführlich auf das Video von vimeo eingehen, länger als 4 Minuten hab ich es allerdings nicht ausgehalten. Und in einem Satz zu behaupten, dass durch vegane Ernährung Welthunger, Weltdurst, Abholzung der Wälder und achja, Krebs und Herzkrankheiten abgeschafft werden können, halte ich schon für ein wenig gewagt und blauäugig. Mir war es dann nicht wert, auf ein Video, das die emotionale Seite mit leeen Versprechen und Lügen anzusprechen versucht, ausführlich einzugehen. Gibt es von der veganen Seite vernünftige Gründe, oder dienen solche Seiten tatsächlich als Stützpfeiler ihrer Argumente??
  11. jaja, die Weihnachtszeit Ich glaube, ich habe es geschafft, meinen Proteinbedarf über Schokolade und Kekse zu decken Was solls, mein Körper wird sich dermaßen regenerieren, dass ich morgen gleich nochmal trainieren kann
  12. Ein Freund von mir ist Jäger, ca. 7-12 Euro das kilo. So weit ich das aber hier aus dem Forum in Erinnerung habe, konnte Bio-Nahrung nicht besser abschneiden als nicht Bio-Nahrung. Da müsste man sich halt jetzt die Studien ansehen um zu entscheiden, wie ernst man das nimmt. Das Verhältnis der Omega-3 und -6 Fettsäuren macht aber definitiv einen Unterschied, also kannst du ja auch einfach Fischöl essen. Hirsch schmeckt aber einfach besser :wacko:
  13. Glaube ich dir aufs Wort, komme aber leider aus Wien ;) Hm, jetzt hast du mich aber neugierig gemacht ;) Kannst du mir da vll irgendwelche Namen für ein vernünftiges Kraft- sowie Turntraining nennen? Es ist nur die Frage, ob man eine derartige Kraftleistung überhaupt braucht oder ob eine maximale Squatleistung von über 2x bw kombiniert mit einem Haufen plyometrics, wie es coach sommer empfiehlt, ausreichend für eine gute Sprung- oder „bounce“-Leistung ist. Maximalkrafttraining mit Kniebeugen und Kreuzheben klingt zwar verlockend, allerdings bin ich mir da momentan eindeutig zu schnorrig monatliche Beträge für ein Studio zu zahlen, nur um dort 1 mal die Woche ein paar Sätze zu machen. Nachdem ich das erste mal gemacht habe, konnte ich den ganzen Tag nicht richtig sitzen, weil ich so derbe Muskelkater im Rücken und am gluteus hatte. Deshalb denke ich, dass die die Maximalkraft im posterior chain ganz gut trainieren und werde wohl mit ihnen weitermachen. Wenn ich mal 10 von denen schaffe, kann ich mich ja noch immer nach einem günstigen Verein mit Freihantelbereich umsehen. Wie meinst du das? Ich würde sagen, dass das auf das persönliche Ziel drauf ankommt. Die einen wollen halt einen full planche, die anderen wollen das 2 Fache ihres gewichts bankdrücken. Unter den Aspekten hab ich das ganze noch gar nicht betrachtet. Da hast du wahrscheinlich Recht, dass die meisten Einsteiger von der Motivation her mit Langhanteltraining besser bedient sind, da Fortschritte am Gewicht schnell erkennbar sind und BWEs bei Übergewichtigen recht frustrierend sein können. Allerdings ist für die Entscheidung BWEs vs. Langhanteltraining für die Trainierenden und deren langfristige Motivation auch noch sehr wichtig, ob sie lieber zu Hause, im Gym oder im Studio(Geld) trainieren wollen und welche persönliche Ziele sie haben(z.B. Handstand vs xkg stemmen). Mich haben nur die Aussagen gestört, dass BWEs im Vergleich zu Langhantelübungen so schwer und so mühsam zu lernen sind, da ich persönlich ganz andere Erfahrungen gemacht habe. ahahahaha... HAHAHAHAHAHAHAHAHAHA
  14. Eine äußerst interessante Diskussion. Für mich ist sowas oder monsterkrass Und/oder "Stretch to win". BWEs sind nett, weil kein Equipment nötig, aber mit minimalem Investment (Studio bis Homegym) ist man viel besser dran, weil weniger Skilllastiges Training. Du musst andauernd neue Bewegungen erlernen und ich bezweifle, dass viele den Willen und/oder die Zeit dazu haben. Aber es spricht neben andauerndem Lernen + komplizierterer Steigerung + schwierigerer Vergleichbarkeit der Leistung nichts gegen BWEs, sofern man noch Kreuzheben macht. Diese Übung kannst du nicht gut durch BWEs ersetzen. Sandsack/Kiste o.ä. heben wäre ein vernünftiger Ersatz. Sind alles nur Methoden, manche besser manche schlechter geeignet. Meisten sind aber immer mit Hanteltraining viel besser dran (für Performance + Looks). Ich habe eher eine genau gegenteilige Erfahrung gemacht. Ich trainiere jetzt schon seit längerer Zeit mit BWEs und wollte einfach aus Interesse die SS Übungen lernen und ein paar mal im Studio mit Gewichten trainieren. Ich finde es viel schwerer und komplizierter, alle Technikanweisungen des SS-wikis sowie deren Videos richtig zu befolgen und bei Bankdrücken, Kniebeugen und co. umzusetzen, als einfach mit den Planche oder Front Lever Progressions loszulegen. Bei den einzelnen BWE Übungen durch die Progressions zu gehen finde ich nicht halb so schwer, wie sich eine korrekte Bandrück- und Kniebeugetechnik anzueignen. Ich finde die Argumentation, dass man Kreuzheben machen sollte, nur weils dafür keinen BWE Ersatz gibt, nicht so toll... Wenn man sich low carb ernähren möchte, sucht man ja auch nicht krampfhaft nach einem lowcarb-Brotersatz, sondern isst dafür einfach andere Sachen. Wenn man die entsprechenden Muskelgruppen durch BWEs ausreichend abdeckt, sollte das doch passen? Ein Vorteil, den ich bei den BWEs sehe ist der, dass man praktisch überhaupt keine Ausrüstung braucht. Man kann sie immer und überall machen. Man braucht eigentlich nur einen Boden und irgendwas zum dranhängen und man kann schon loslegen. Einen möglicher Nachteil könnte der sein, dass sich die Maximalkraft des posterior chain nicht so leicht mit BWEs trainieren lässt. Nachdem man kräftig genug für pistols oder shrimps ist, gibt’s mit dem eigenen Körpergewicht außer pistol jumps eigentlich keine richtigen „Maximalkraft“-Progressions mehr. Und es ist die Frage, ob pistols oder shrimps die posterior chain im selben Ausmaß wie Kniebeugen oder Kreuzheben trainieren und ob dieses mögliche Defizit durch die restlichen BWEs ausgeglichen werden kann, da diese extreme Rumpfstabilität erfordern und dementsprechend die Rücken- und Bauchmuskeln trainieren. Weiß da jemand genaueres darüber? Wie die einzelnen Vor- und Nachteile von BWEs und Hantelübungen bei Muskelhypertrophie, Kraftübertragung auf andere Bereiche, etc. aussehen, würde mich aber auch brennend interessieren.
  15. Hatte ich auch schon, dreifacher Außenbänderriss. Heute kann ich mit meinem verletzten Fuß genauso gut auf der Slackline die Balance halten wie mit dem unverletzten. Ich empfehle dir SOFORT eine Physiotherapie zu beginnen. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis habe ich viele Außenbänderrisse miterlebt und die Leute ohne Physiotherapie hatten noch nach Jahren auf dem einen Fuß und Bein Defizite und Schmerzen. Dass bei reinen Außenbänderrissen die Kombo Schiene + Physiotherapie besser ist als irgendeine andere Kombination von Gips/Gehschuhe/garnichtsfürdenFuß/Schiene/Operation/Physiotherapie/keinePhysiotherapie wird übrigens auch von vielen Studien unterstützt. Ich hatte die mal während meiner Verletzungszeit auf meinem alten PC parat, jetzt hab ich sie aber leider nicht mehr und bin zu faul zu suchen . Wenn du ein bissl recherchierst, findest du aber sicher was dazu. Übrigens hab ich während der Verletzungszeit auch muscle ups, Klimmzüge, Dips, einbeinige Liegestütze gemacht. Warum nicht? Beinübungen hab ich dann immer mit meinem Physio abgesprochen, nach ein paar Wochen hab ich dann auch selbstständig Balance(Propriozeptions)übungen gemacht und irgendwann mit leichtem Kraftübungen angefangen. Mein Fuß war damals für 2 Wochen extrem geschwollen, ich konnte immer mit den Fingern reindrücken, woraufhin die Delle für fast eine Minute so blieb Ich habe mir dann meinen Fuß für für mehrere Stunden mit Quark eingewickelt, woraufhin am nächsten Tag die Schwellung beinahe weg war. Hat da irgendjemand eine physiologische Erklärung parat? Also nochmal: Schau, dass du deinen Fuß in der Anfangsphase nicht zu extrem bewegst und behalte die Schiene möglichst lange oben. Wenn es dir möglich ist, versuche zu gehen(oder kannst du es schon?), wenn auch mit der Unterstützung der Krücken. Es ist einerseits wichtig, den Fuß ein wenig zu bewegen, damit er mobil bleibt und die Bänder sich nach der belastung ausrichten können, andererseits darf dein Fuß keine großen Bewegungen machen, denn sonst behindert es oder verschlechtert es die Heilung. Alles, was im normalen und reduzierten Bewegungsumfang schmerzfreimöglich ist, ist gut. Es ist sehr wichtig, dass du in den nächsten Monaten weiterhin brav deine Physioübungen zu Hause amchst und dass du nicht nochmal unknickst, denn wenn das öfter passiert, dann droht dir eine dauerhaft Instabilität des Fußes(keine gute Heilung + mangelhafte Reflexe/Koordination/Wahrnehmung des Fußes). Aber geh wirklich zu einem guten Physiotherapeuten und sprich dich nochmal genau mit dem ab, was du tun und lassen sollst. gute Besserung
  16. Nein, ist nicht nötig. Der körper braucht nicht zwingend KH. er braucht zwar zwingend Eiweiß und zum Aufbau nicht gerade wenig, aber solange er genug bekommt, ist die Tageszeit der Eiweißaufnahme im Verhältnis zur Tageszeit des Trainings eher unwichtig. Der Körper braucht allgemein nich zwingend KHs, das stimmt. Und ja, es kommt drauf an wann man trainieren geht. Zur Mittagszeit wären KHs nich unbedingt nötig, morgens hingegen wären sie schon ganz nützlich. Und "nicht gerade wenig" Eiweiß is hier auch ne Definitionssache. Ab ner bestimmten Menge macht ne weitere Zufuhr keinen Sinn, außer man muss seinen Kcal-Überschuss erreichen. Für einen kcal Überschuss mehr Eiweiß? 500kcal von Eiweiß = halbes kilo Fleisch 500kcal von Kohlenhydrate/Fette = 1 Packung Kekse Wenn man seinen Proteinbedarf abgedeckt hat und einen kcal Überschuss braucht, gibts Sachen, die günstiger, schmackhafter und einfacher zu verdrücken sind als eiweißreiches Essen. KH braucht man prinzipiell gar nicht, wenn man Lust hat, kann man sich ein bisschen mit nutrient-timing spielen, die Weihnachtszeit genießen oder beides kombinieren
  17. eloan

    Creatinkur

    Nimm Finasterid. Hm, ich weiß nicht… Also ein Medikament mit weiteren Nebenwirkungen zu nehmen, um die möglichen Nebenwirkungen von Kreatin zu verhindern, klingt nicht allzu prickelnd. Wenn, dann würde ich lieber das Problem bei der Ursache bekämpfen und nicht das Symptom. Wenn es wirklich keine andere Studie zu Kreatin und DHT gibt, dann werde ich wohl die Packungen noch aufbrauchen und es dann absetzen. Denn das ist mir das Risiko nicht wert und ich möchte nicht in meinem Hormonhaushalt herumpfuschen, falls es doch stimmen sollte. lg
  18. eloan

    Creatinkur

    Ich wollte jetzt keinen eigenen Thread dafür aufmachen; Wie seht ihr das eigentlich mit Kreatin und dessen Nebenwirkung, "angeblich" DHT zu erhöhen? http://www.exercisebiology.com/index.php/s...or_your_health/ Unten kann man dann auch die entsprechende Studie finden. Ich meine ich weiß, es ist nur eine Studie und damit nicht sonderlich aussagekräftig. Aber eine gewisse Unsicherheit bleibt trotzdem. Hat denn jemand vielleicht eine andere Studie, bei der DHT untersucht wurde, habe dazu nichts gefunden. lg
  19. Seine Defi lässt aber schon zu wünschen übrig, denn immerhin ist sein 10-pack nur auf der rechten Seite (von ihm aus gesehen) klar zu erkennen Das wäre dann im Großen und Ganzen auch mein Ziel, evtl eine Spur mehr Muskelmasse, falls das für mich erreichbar sein sollte.
  20. Könntest du bitte erklären, warum man bei Kniebeugen bis exakt 90° seine Knie zerschießt? Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal in nem Physiotherapiebuch gelesen habe, dass mit abnehmenden Winkel unter 90° die aufliegenden Gelenkflächen des Oberschenkel- und Unterschenkelknochens kleiner werden, wodurch sich der Druck bzw. die Belastung erhöht. Kann mich aber auch irren bzw. wäre das evtl. im Widerspruch zu AmazingSmiles Studie. Trotzdem würde ich mich über eine Erklärung freuen.
  21. wusste ich auch nicht, aber kurz bei wiki nachzuschauen wäre wohl wahrscheinlich genauso schnell, wenn nicht schneller gegangen. http://de.wikipedia.org/wiki/CBT Ein Tipp: Es ist nicht die Cock and Ball Torture
  22. Ich weiß, dass es keinen Sinn macht, sich mit dem zu vergleichen. Ich wollte jediglich ein Beispiel zeigen, da danach gefragt wurde, und wollte darauf hinweisen, dass Turner mit BWEs einen ganz ansehnlichen Körper bekommen.
  23. Bilder bitte. So Leute gibt es zwar, aber das sind die absoluten Ausnahmen. Ich seh überhaupt keinen Vorteil dabei in freier Natur zu trainieren, auch wenn es natürlich ein paar richtig gute Leute gibt die das machen (z.b. im Bar-barian-Forum). Besser als der durchschnittliche MCFit-Pumper ist damit spielend drin, einfach weil der durchschnittliche Fitnessstudiobesucher und selsbt der durchschnittliche Trainer erschreckend wenig Ahnung von effektivem Training hat. Interessant wird erst der Vergleich mit denTrainingsfortschritten auf einem brauchbaren Trainingsplan mit guter Ernährung. z.B. 0:52 - 0:57 Ok, der ist zwar auch winzig, gehört zur genetischen Elite und nimmt wahrscheinlich Drogen ohne Ende. Trotzdem halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass man mit den richtigen BWEs einen ansehnlichen Körper hinkriegen kann.
  24. Was waren denn deine Erfahrungen mit der Leangains-Methode? Warst du mit den Ergebnissen zufrieden? Ich bin nämlich am überlegen, ob ich in 2 Wochen, wenn ich dann endlich ausgezogen bin und 2% KFA verloren habe, mit Leangains anfangen oder lieber Lyles EOD Refeed machen werde. Nachdem ich beide schon testweise ausprobiert habe und mir beide recht gut gefallen, frage ich mich, welche Methode besser für Recomposition/langsames Bulking ist.