eloan

Member
  • Inhalte

    1015
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     5

Alle erstellten Inhalte von eloan

  1. Gut, du HAST das Buch nicht gelesen. Sonst wüsstest du, dass Dips und Klimmzüge nach einer Eingewöhnungsphase völlig normaler Teil des Programms sind. In der 3. und 2. Starting Strength Edition kommt im gesamten Programming Kapitel kein einziges mal das Wort „Dips“ vor.
  2. "Because it makes your deadlift go up faster" Warum sprinten wir dann nicht? Warum machen wir dann keine explosiven Squats? kein Kugelstoßen, damit die Bench Press raufgeht? Weil es nicht effektiv ist. Das mag vielleicht im Elite Bereich so sein, dass man da mit Schnellkraftübungen herumtricksen muss, aber im Beginner Bereich? Da ist es einfach nicht Sport und Zielspezifisch. Der Übertrag von Maximalkraft auf Kraftausdauer oder Schnellkraft ist zehnmal mehr da(sofern die Höhen der Belastungen halbwegsin Reichweite sind. Bspw Sprinten-Squats, Kugelstoßen-Bench Press, nicht Boxschlag-Bench Press) als umgekehrt. "Because that is enough for a beginner to become stronger. More sets will be added when necessary" Wie viele Leute haben hier Probleme mit ihren Rotatorenmanschetten? Mit wievielen Schulterproblemen wird Rip tagtäglich zugemüllt? Verletzungen sind ein extrem wichtiger Faktor beim Krafttraining und die provoziert man einfach mit einem unbalancierten Plan. Bei allen SS Übungen außer Bankdrücken muss die Schulter "Gewicht nach oben" stabilisieren, aber nie "Gewicht nach unten", wie beispielsweise bei Dips oder Klimmzügen. -> Schulterenge, Impingement. Zusätzlich glaube ich nicht, dass dann die Oberkörperzugmuskulatur so gut wachsen kann wie bspw. mit Klimmzügen und Rudern. Das sind natürlich nur meine eigenen Theorien hinter dem ganzen, mit mehreren hundert Erfahrungsberichten kann ich nicht aufwarten. Wobei Rip da ja auch kein ganz so weißes Schaf war, damals gabs ja ne ungeheuer fürchterliche Diskussion zwischen ihm und Lyle... Andersrum ists perfektes Rezept für Impingement. Hab noch NIE jemanden gesehen, der sagen musste "DAMN, ich muss mal dringend wieder Bankdrücken, damit mein impingement besser wird" :D Da hast du was falsch verstanden. Lies mal den Artikel von Eric Cressey. Bei Bankdrücken muss man die Schulterblätter "back and down" drücken, um eine stabile Basis zu haben, von der man wegdrücken kann. Sprich Rhomboideus und noch ein bissl was. bei Bankdrücken ist nix mit Serratus Anterior. Wohl aber bei Liegestütz und Dips. Deswegen heißt es nicht "DAMN, ich muss mal dringend wieder Bankdrücken, damit mein impingement besser wird", sondern "DAMN, ich muss mal dringend wieder Liegestütze, Dips, Press und Scapula Pushups machen, damit mein impingement besser wird". Denn genau so sieht von viele das Reha Protokoll aus, auch das von Rips. + Klimmzüge für mehr Subakromialen Raum, da wie oben beschrieben zu viele Übungen, bei denen die Schulter "Kraft nach oben" aufwenden muss. Edit: zu schwacher Serratus Anterior-> zu schwache Aufwärtsrotatoren-> Schulterblatt rotiert nicht mehr richtig aufwärts bei Bewegungen-> Impingement. Weniger Flexibilität als für High Bar Back Squats. Das Buch hast du gelesen? Ich meine, da wird ja nur gefühlte 10 Seiten darauf eingegangen, wie sich bei einem Anfänger Technik und Flexibilität entwickeln. Was genau meinst du hier? Ich bin der Meinung, dass sowohl bei Front Squats, als auch bei High Bar Backsquats weniger Flexibilität gebraucht wird als bei low bar backsquats. Siehe die jeweilige Hamstrings Dehnung. Hach ja. Genau. Wir nehmen den Romanian Deadlift, damit wir denjenigen direkt mit einem Maxgewicht dehnen können. Klasse Plan Zu den Frontsquats: Da scheiden sich die Geister. Robertson und Cressey sagen, Frontsquats lernt der Anfänger einfacher. Bei mir hat Front Squats kein einziger anfangs Geschissen gekriegt, Back Squats schon. Vielleicht suckt auch einfach meine Erklärung. Dafür brauchen Front Squats eine weit höhere Stabilität des Trainees. Und bei den low bar backsquats geht man nicht mit dem Maximalgewicht in extreme Dehnung? Da "muss" man ja below parallel gehen, sonst ist man ja ne Pussy. ----> Butt Wink, sehr viele mit Rückenschmerzen. Ja, da find ichs definitiv sinnvoller mit romanian deadlifts genauso wie im SS Plan mit wenig Gewicht anzufangen und dann im Gegensatz zu SS nur so weit hinunter gehen, wie es die eigene Dehnung zulässt. Fokus auf Steigerung der Flexibilität, dass man irgendwann SLDLs oder von mir aus auch low bar squats machen kann, nicht auf die Gewichte. Easier on the back Argument gilt nur gegenüber Highbar, nicht Frontsquats. macht auch keinen Sinn, da die Stange ja wohl kaum Scherkräfte von oben mehr auswirken kann ;) Das "Easier on the back" Argument gilt meiner Meinung auch nicht für High bar, wegen den selben Prinzipien. Der Hebel wird zwar um eine Spur länger, dafür genauso weniger Gewicht insgesamt, aufrechterer Rücken, weniger Scherkräfte. Und dass die Leute sich leichter tun nicht bei der LWS einzurunden, da weniger Flexibilität gefragt ist. Und dann auch noch die Sache mit der Ernährung, welche mir ein Dorn im Auge ist. Ich zitiere mein Starting Strength Exemplar von zu Hause, dritte Edition, S. 308: 4-7kg! In 2 Wochen! 1- 4kg Fett pro Woche! Dass das ganze Fett dann auch irgendwann wieder hinunter muss, lernen hier viele auf die harte Tour. Und es ist eine einfach Milchmädchen Rechnung: Wenn man bedenkt, mit wie viel Aufwand und vor allem wie viel Zeit zu viele Kilos auf den Hüften verbunden sind ist es einfach schlauer als Anfänger mit einem 500kcal Überschuss "nur" um 2,5kg-5kg pro Woche zu steigern, als mit einem Überschuss von 1500-4000kcal 7,5kg pro Woche zu steigern(wenn wirklich alles glatt läuft). Und dann auch noch die Sache mit dem besseren "calorie partitioning" bei niedrigeren KFAs, über die Lyle geschrieben hat... Und ganz ehrlich: Wenn man eine böse Zunge hat, dann könnte man sagen, dass es keine besondere Kunst ist, untergewichtige Jugendliche bei einem Überschuss von 3000 kcal stärker zu machen. Da tuts dann jeder andere Grundkörperplan auch. Ich finde es super dass Rip das Buch geschrieben hat und es ist auch definitiv ein must-read für jeden, der es mit dem Kraftsport ernst meint. Mir geht es nur gewaltig auf die Eier, dass oft Dinge nachgeplappert werden, ohne diese überhaupt kritisch zu hinterfragen. Die Trainingspläne von Lyle oder den Leangains Plan finde ich da einfach 10 000 mal ausbalanzierter und durchdachter. Oder von mir aus WKM. Sogar Jenns Trainingsplan im Fuckarounditis Artikel von Berkhan ist mMn balancierter. Wenn man zum Beispiel die Lyles Bulking Routine in einen Ganzkörperplan umändert und die Isolationsübungen weglässt, fände ich das sinnvoller.
  3. Ich würde eher fragen: Warum darf man Rudern mit Power Cleans ersetzen? Vieles in SS ist meiner Meinung nach nicht stimmig. Warum macht man in einem KRAFTprogramm Explosivkraftübungen? Warum sind die einzigen Oberkörperzugbewegungen im original SS nur Cleans und 1x5 Deadlifts? ausgeglichen? Press ist die einzige Übung in SS, die die Aufwärtsrotation der Schulterblätter bzw. den Serratus Anterior trainiert. Alle anderen Übungen, nämlich Kniebeugen, Kreuzheben, Power Cleans/Rudern und Bankdrücken trainieren die Downward Rotation bzw. die Rhomboideus Muskeln. Perfektes Rezept für Impingement... Ich finde es auch fragwürdig, prinzipiell für alle Trainingneueinsteiger low bar backsquats zu empfehlen, wo doch low bar backsquats eine ungeheure Flexibilität verlangen, die kaum jemand mitbringt. Wogegen Frontsquats nicht so extrem die Hamstrings dehnen und daher auch leichter auszuführen sind. + bspw romanian deadlifts, wo man einfach so weit hinunter gehen kann, wie es eben die persönliche Flexibilität zulässt. Ein Werkzeug ja, aber sicher nicht "prinzipiell" besser als alles andere. Schon gar nicht weil low bar backsquats "easier on the back" sind im Vergleich zu Frontsquats, dieses Argument von Rip ist einfach nur lächerlich. So, musste irgendwann mal raus, jetzt fühl ich mich besser^^
  4. Nö, macht ihr nicht. Siehe euer Trainingsplan, eure Ernährung und eure Deloads die aus 9 Tagen Nichts-Tun bestehen. Deshalb:
  5. jo Einlesen und Zeit sparen. vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv
  6. Ernährung ist nicht perfekt, aber auf garkeinen fall so schlecht das es dieses Ergebnis rechtfertigt. Wir Trainieren 6 wochen und Pausieren dann für 9 Tage Technik sitzt, kann aber nocheinmal die Tage videos machen, wobei ich mir ziemlich sicher bin. Aber es ist ja nicht nur bei mir so, sondern mein Trainingspartner hat dasselbe Problem. Nachdem ihr weder SS gemacht habt noch momentan die LBR macht, liegt die Vermutung nahe, dass der Rest auch nicht passt.
  7. Besser nach 6 Monaten 73kg und 90kg Kniebeugen(wie der TE) als 100kg mit 110kg Kniebeugen. Es ist doch viel besser "nur" 2,5kg - 5kg jede Woche bei einem kcal+ von 500 zu steigern als 3 mal 2,5kg(sollte es wirklich so glatt gehen) bei einem kcal+ von 1500-3000(siehe Rips Empfehlungen). Halte ich persönlich für absurd, kann deshalb diese SS Predigten nicht nachvollziehen.
  8. eloan

    Show me your Pics!

    Sieht gut aus, aber was passiert da am ersten Bild mit deiner rechten Schulter?
  9. Jedes Training bis hart an der Grenze zu trainieren(bis zum Muskelversagen oder bis knapp davor) und keine Deloads sind ein perfektes Rezept für Verletzungen oder Übertraining/Overreaching, sollte man den Verletzungen/Krankheiten entkommen. Dass es für dich funktioniert freut mich, für viele andere ist es aber ein Schuss ins Knie. - Oder besser gesagt in Schulter und Wirbelsäule. Basics ja, Trainieren bis die Rotatorenmanschette reißt oder die WS knacks gehört aber definitiv nicht zu den Basics. Siehe bspw Lyles Bulking Routine, da sollte man erst steigern, wenn man noch bei schöner Technik "1 rep in tank" hat bei 8 Wdh, find ich sehr sinnvoll verletzungspräventivtechnisch.
  10. Ernährung? Deloads? Technikausführung(Videos)?
  11. Naja, eigentlich waren es mehr "Probetrainings", aber pssst! Fitnesscenter hatten alle Squatracks, die beiden anderen Vereine hatten weder noch.
  12. eloan

    Show me your Pics!

    Mittlerweile gibts den McDouble!
  13. Was ist der Unterschied zwischen Latziehen am Gerät und Latziehen an der Stange. Sind letzteres einfach Klimmzüge?
  14. In ner kleinen Leihtathletikkraftkammer mit ausschließlich verbogenen Langhanteln... Aber dafür wohl der einzige Ort Wiens mit nem echten power rack :D Hab damals gut 15 Fitnesscenter und 3 Vereine inspiziert.
  15. Ok, dann eben das Krafttraining noch weiter reduzieren und eben spezifisch auf den Lauf und Schwimmtest hintrainieren.(Evtl so, wie du es bereits eh schon vorhattest) Wie schwierig werden diese Tests für dich sein?(---->wieviel Zeit du damit "verschwenden" solltest, da deine primären Ziele Maximalkraft u Explosivkraft waren) 2xSS, 1xLaufen(?Intervalltraining?) und 1xSchwimmen(Intervalltraining?) mit eher wenig kcal Defizit wären ein guter Anhaltspunkt denke ich. Die Schwimmtechnik halte ich für sehr wichtig, kann einen riesigen Unterschied machen.(Schwimmlehrer aufsuchen?) Intensität und Dauer deiner Lauf und Schwimmeinheiten sollten dann auf die Belastung deines Tests und deine Regenerationsfähigkeiten abgestimmt werden. Muskelaufbau+mehr Explosivkraft+ mehr Ausdauer + Abnehmen sind halt ein bisschen viele Ziele auf einmal. Pass auf, dass es dir nicht zu viel wird, vor den Tests soltest du ausgeruht sein. Ich würde Power Cleans machen und mir SS durchlesen.
  16. Aufwärmsätze passen Bei kcal Defizit scheiß auf Cardio, die Dips und Klimmzüge und mach weniger (siehe meine Signatur). kein Intervalltraining. Bei deinen Zielen(Kraft, bisschen Explosivkraft) mach kein Rudern, sondern die Power Cleans. Steigern, wenn es die Technik zulässt.
  17. Und ich sage dir als zweimaliger Marathonläufer mit 14 und 15 Jahren(und inwiefern qualifiziert mich das jetzt?), dass du bei deinem wöchentlichen Sportpensum einfach zusätzlich ein bis zweimal Tanzen gehen solltest. TADA, Trainingsproblem gelöst. Wenn das nicht möglich ist halte dich an Shaos Stickies und mach irgendwas Intervalltrainingmäßiges. Seine Belastung beim Tanzen ist stark anaerob, da macht es keinen Sinn ihm lange aerobe Belastungen als Training zu empfehlen. Sogar wenn er schon 2 mal wöchentlich lange(aerob) Schwimmen geht. Und dann auch noch der Gelenksverschleiß beim Laufen(Verletzungsrate!)...
  18. Die Wirbelsäule bzw die Rumpfmuskulatur sollte isometrisch belastet werden und nicht dynamisch. Sprich Kniebeugen, Kreuzheben und ALLE normalen Grundübungen, bei denen die Rumpfmuskulatur als isometrischer Stabilisator arbeitet. Und nicht mit Rückenmaschinen, Crunches, Supermans oder sonstigen Rückenkillern. Sportverletzungen werden verursacht von Muskeldysbalancen, schlechten Bewegungen und Überlastung. Da musst du die Ursache finden bzw zum Physio gehen.
  19. Habs dir schonmal gesagt, aber es ist wirklich wichtiger, dass du langfristig täglich ein kcal- hast, als dass du jeden einzelnen Tag die super perfekte Diät hast und dann irgendwann alles hinschmeißt weil du psychisch und körperlich nicht mehr kannst. Als Einzelfallstudienbeispiel: ich hab jetzt im letzten Monat 3kg abgenommen und dabei meine Kraft gesteigert mit genau dem Prinzip. Wenn ich mal mehr Hunger haber, dann ess ich mehr. Wenn ich nicht kann, dann trainier ich nicht. also Leangains mit maintenancekcal an on days und psmf mit evtl mehr kcal an off days, immer 3g/kg. flexibler trainingsplan.
  20. Gratulation, 3kg sind ja schon unten. Als Tipp: Bevor du aufgibst oder alles hinschmeißt: Iss 3g Eiweiß/kg Körpergewicht mehr Gemüse, Wasser einfach eine Spur mehr essen(eher KH), ob du jetzt an einem "schwachen" Tag ein 2000kcal oder 500kcal Defizit hast macht langfristig nicht so den Unterschied, die Diät aus Motivation(ua. Hormone, etc.) bleiben zu lassen jedoch schon! zum schmackhafter machen: Proteinpulver, Geschmacksverstärker, mehr Fett, low kcal oder wenig Soßen
  21. Angeber :P Bist du das im youtube Kanal deiner Signatur?
  22. Wenn du eh nicht wirklich kämpfen willst, warum dann nicht Pfefferspray, Handy für die Polizei, Sprint Training und Krafttraining fürs Aussehen/Gefühl/Spaß?
  23. eloan

    Freundin abnehmen

    Naja, wenn deine Freundin ihre Knie dermaßen nicht belasten darf, dann würde ich nen Rollstuhl vorschlagen. Aber jetzt ganz im Ernst, es geht hier um 4 Dinge: Dass sie ihre Knie RICHTIG belasten sollte. Stichworte Muskeldysbalancen Krafttraining Hamstrings Deadlifts Ärzte Physio leicht anfangen alles was nicht wehtut ist gut Dass man über die Ernährung abnimmt. Dass es hier wie schon gesagt evtl um etwas anderes geht, ab damit ins personal development forum? Einlesen, am Besten bei meinen Links in meiner Sig.
  24. Wenn du Aussehen möchtest wie ein magersüchtiger Marathonläufer, dann fahr ein kcal defizit und geh joggen. Wenn du das nicht möchtest, dann lies dich bei meinen Links ein.