Achyleos

User
  • Inhalte

    55
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Achyleos

  1. Update, von einem Mann: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Aufstand am Frauen-Stammtisch Ein Debattenbeitrag von Ralf Neukirch Bundesfamilienministerin Kristina Schröder: Schlachten, die längst gewonnen sind Naiv? Ahnungslos? Überfordert? Familienministerin Kristina Schröder wird wegen ihrer Aussagen zur Emanzipation hart attackiert. Das ist überzogen: Offenbar werden in bestimmten Kreisen Karriere-Frauen nur akzeptiert, wenn sie dem linken Mainstream folgen. Einen Vorwurf kann man Kristina Schröder machen, wenn man will: Sie schlägt Schlachten, die längst gewonnen sind. Dass der radikale Feminismus der 70er Jahre und 80er Jahre über das Ziel hinausgeschossen ist; dass Alice Schwarzers Thesen über die sexuelle Beziehungen zwischen Männern und Frauen ein wenig einseitig sind; dass es biologisch und kulturell bedingte Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt - all das sind Thesen, die so grundvernünftig, ja banal sind, dass sie eigentlich keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervorlocken dürften. Man kann von der Bundesfamilienministerin auch verlangen, dass sie lieber andere Themen beackern sollte, statt sich über feministische Thesen auszulassen. Am Ende wird sie daran gemessen werden, ob es ihr gelingt, die Vereinbarkeit zwischen Kindern und Beruf zu verbessern und ob sich an der Lage der Familien etwas geändert hat. Über die konkrete Politik von Frau Schröder lohnte es sich bestimmt zu streiten. Nun schwappt aber wegen ihrer Einlassungen zur Emanzipation im SPIEGEL eine Frauenerregungswelle durch das Land. Grünen-Chefin Claudia Roth sieht den Feminismus verunglimpft. Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig hat angeblich so viel Unsinn im Zusammenhang mit Frauenpolitik lange nicht mehr gelesen. Und Alice Schwarzer, die sich gern mal in der für Frauenthemen bekanntermaßen besonders sensiblen "Bild"-Zeitung verbreitet, wirft Schröder "Stammtischparolen" vor, um sie dann in Stammtischmanier als "hoffnungslosen Fall" zu diffamieren. Rückkehr in die 80er-Jahre Man könnte das alles für einen amüsanten Widerhall längst vergangener Debatten bezeichnen. Wer in den 80er Jahren studierte, kann sich an die damals in aller Ernsthaftigkeit geführten Debatten noch gut erinnern. Soll es beim Asta jetzt ein Frauen-und-Lesben-, ein FrauenLesben- oder doch lieber ein Lesben-und-Nichtlesben-Referat geben? Wobei das letztere dann auch die Männer hätte vertreten müsste, die ja in ihrer überwältigenden Mehrheit den Nichtlesben zuzuordnen sind. Aber so genau nahm man das damals nicht. Die Diskussion über Schröders Äußerungen ist in zwei Punkten allerdings mehr als eine Zeitreise in die wilde Vergangenheit. Es zeigt sich nämlich ein interessantes Muster: Erfolgreiche Frauen werden im linken Spektrum - also in dem Milieu, in dem der alte Feminismus seine politische Heimat gefunden hat - nur dann akzeptiert, wenn sie sich im Sinne des linken Mainstreams äußern. Als Angela Merkel im Jahr 2005 als Kanzlerkandidatin der Union - und damit auch als voraussichtliche Kanzlerin feststand - da wollte sich die Ober-Grüne Renate Künast partout nicht freuen, dass Deutschland bald eine Frau als erste Regierungschefin haben würde. Ihre Begründung: Merkel würde nicht als Frau wahrgenommen, die Frauenpolitik macht. Als Erfolg für die Frauenbewegung sollte nur der Erfolg von Frauen zählen, die Frauenpolitik im Künastschen Sinne machen, das war ihre Botschaft. Dahinter stand der immer noch nicht verrauchte Zorn darüber, dass ausgerechnet eine Frau, die um ihr Frausein nie ein Gewese gemacht hat, als erste ganz nach oben gelangt ist - und das auch in einer Partei, die nicht gerade als frauenfreundlich galt. Nun würde selbst Frau Künast vermutlich heute nicht mehr behaupten, dass Angela Merkels Aufstieg aus Frauensicht so ganz bedeutungslos ist. Also arbeitet man sich lieber an Schröder ab. Die hat zwar mit 33 Jahren bereits eine ziemlich beeindruckende Karriere hingelegt. Aber das zählt genauso wenig, wie es seinerzeit bei Merkel gezählt hat. Es geht um die Deutungshoheit über die Vergangenheit Dass sich Schwarzer, Roth und Co. an Schröders Ansichten zum Feminismus abarbeiten, hat aber noch einen zweiten Grund. Es geht dabei nicht nur darum, dass man sich ungern die Deutungshoheit über die eigene Vergangenheit abnehmen lässt. Einige Vertreter des alten Feminismus leben ganz gut von der These, dass Frauen immer und überall benachteiligt sind. In Parteien, Gewerkschaften und Verbänden sitzen Gleichstellungsbeauftragte - die in Wirklichkeit Frauenbeauftragte sind - und die darauf ihren Lebensunterhalt gründen. Sie fühlen sich angegriffen, wenn Schröder darauf hinweist, dass die Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern auch mit den Berufswünschen der Frauen zu tun haben. Und das ruft dann die entsprechende Reaktion bei den parlamentarischen Interessenvertretern der Gleichstellungsbranche hervor. Dass diese Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern laut einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft geringer sind als angenommen, dass Schröder möglicherweise recht hat, passt nicht ins Weltbild. Natürlich gibt es nach wie vor Ungerechtigkeiten, darauf weist auch Schröder hin. Als ungerecht gilt vielen allerdings nur, wenn Mädchen und Frauen benachteiligt werden. Wenn Jungen im Erziehungswesen abgehängt werden, dann empört sich kaum jemand von denen, die angeblich Gleichbehandlung wollen. Groß ist die Empörung allerdings darüber, dass Schröder ankündigt, für diese Jungen etwas tun zu wollen. Vielleicht führt die Debatte um die Aussagen der Familienministerin dazu, dass die Diskussion über diese Themen versachlicht und endgültig aus der Ideologieecke herausgeholt wird. Die Anzeichen dafür sind allerdings nicht ermutigend. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Seltene meinung im linken Kampfblatt "Spiegel"! http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,728363,00.html
  2. Da haste natürlich recht, den Standpunkt knn ich nachempfinden seitdem ich öfter mal mitkriege, wie sich frauen über männer unterhalten - ihre und allgemein ("Kerle", *lol*) - sehe ich das mit dem Sexismus anders... ich denke, daß ein mehr oder weniger sexistisches Weltbild Teil des Games ist, also Teil des natürlichen Spiels. In seiner pervertierten Form findest du das in der radikalen Ausprägung des Islams mit Stoffkäfig und Steinigung oder in in westlichen Gesellschaften in Sexualmorden. Ich selbst sehe Sexismus per se als wertfrei an, es kommt drauf an, was wir draus machen. Ähnlich wie in der Wisenschaft: ich kann mithilfe der Physik Brücken bauen, aber auch atombomben.
  3. Du hast du wohl wieder was verwechselt, Emma. Der Fall Benaissa hat vor allem eins klar gemacht: daß der Mann mal wieder der Arsch ist. Sagte doch der Richter am Schluß, der Nebenkläger hätte ja ein Kondom benutzen können. Da s stelle man sich mal im umgekehrten fall vor: Mann steckt Frau mit HIV an und der Richter sagt der Fau: "Sie hätten ja auf einem Kondom bestehen können!" - ein aufschrei würde durch die Republik gehen, Empörung in allen redaktionsstuben, die Berufsbetroffenen dieses Landes würden zu Demos und Lichterketten aufrufen... Die Alte hat dem einen Typ Bescheid gesagt, dem anderen nicht, sie hat also selektiv entscheiden, wen sie anstecken will und wen nicht. Es wäre Aufgabe des Gerichts gewesen, herauszufinden, ob dieser Selektion ein bestimmter Wille zugrundelag: den stecke ich an, weil er mich für Sex bezahlt, und den nicht, weil er so süß ist. Sexuelle apartheit kann man das nennen, oder eben: versuchter totschlag. Die Alte gehört aus dem Verkehr gezogen.
  4. @ TE Du denkst zuviel und schreibst zuviel über die natürlichste sache der welt - folge der jahrzehntelangen betaisierung, genannt "Feminismus". MutterAphro scheint mit dieser Krankheit auchgeschlagen zu sein. Mittlerweile is da bei den Mädels aber eine andre Generation rangewachsen, die das als abartig empfindet und offen hinterfragt, sogar in der Politik: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=70374 Kann Roter Salon nur zustimmen: das Leben findet vor der Tür statt, nicht in der Philosophenstube.
  5. Ihr habt doch keinen Staatsvertrag mit diplomatischer Vertretung, Kriegserklärung und Waffenstillstand! *lol* Schlußstrich und basta! Da brauchst du sie doch nicth für.Die merkt das schon von selbst. Am Anfang hast du geschrieben, du hättest im Forum schon viel gelesen. da ist aber kaum was hängengeblieben. Am besten fängst du noch mal von vorne an. mit dem einlesen,meine ich. Enigmas Beziehungskiste, FAQs, die Basics eben Im Job der alpha, zuhause der bettvorleger oder fußabstreifer. Gibt's öfter, tröste dich. Du redest zuviel. Mach was! ImForum findets du alles, was du brauchst. Schon LDS gelesen?
  6. Bist du blind und taub? du gibst dir doch schon selbst die antwort. Und wenn du noch einen rat willst: nimm die beine in die hand und laufe, und mach dir Gedanken darüber, warum du solche frauen anziehst @ carver: yepp
  7. Unsinn. Was hastn du bisher für Frauen kennengelernt? Es gibt genug HBs, denen das weibchen-Getue einfach zu doof ist. die sind sich ihrer gefühle bewußt und können die auch kommunikativ ausdrücken. Wenn der Typ zickt, zucken die nur mit den Schultern, und de Spaß ist für ihn vorbei. Ärgern tun die sich höchstens darüber, den nicht gleich richtig eingeordnet zu haben. Das sind hochintelligente Frauen, mit einem ebensolchen Selbstwert und Anspruch. Und Lebenserfahrung. Die wissen genau, was sie wollen, und wen nicht. Die brauchen kein Drama mehr um das rauszufinden.
  8. Jo, da s liegt was tiefer. Schonmal was von chris mulzer gehört? der hat ein NLP-Format, das nennt sich "drug of choice". Da lernst du dir die Droge deiner Wahl als Vorstellung im Kopf zu injizieren. Völlig nüchtern. Nur die Ergebnisse sind die gleichen. und es funktioniert. ergo kannst du dich mit demselben Vorgang auch per knopfdruck in den gemütszustand versetzen, den du haben willst und dir vorstellst. das braucht einige übung und löst die tieferliegenden probleme nicht, hilft aber über solche momente hinweg.
  9. Yo, auch meine Erfahrung, da haste fast Narrenfreiheit. wobei ich welche kannte, die es nciht überlebt haben. AFCs, die hatten sich in Afrika auf eine LTR eingelassen und wurden bald vom Weibchen dominiert, die mit der zeit auch noch ihren clan in die Beziehung einbrachten. als der Weiße dann nicht mehr so wollte wie das mädel... Der eine wurde vergiftet, der andere totgeschlagen, als er sich von ihr und der Familie trennen wollte. konkret gings ums Geld, was sonst. Für die Leute geht's ums überleben und hocharbeiten auf der sozialen leiter. LTR ist idR dann problematisch, wenn sie aus dem Gewerbe, Bars oder Diskos kommt, wie in anderen Weltgegenden auch. Daran hatten die Jungs wohl nichtgedacht. Für einen längeren Urlaub aber kein prob, vor allem dann, wenn man viel rumreist. Und die mädels, die man nebenbei kennelernt, fallen meist nicht in die Kategorie.
  10. schau mal: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=7790&hl= hier gehts um ehe und: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=6985&hl= und hier um ltrs da stehn dir die haare zu berge
  11. Achyleos

    Frauen mit Kind

    Gib doch mal ne Anzeige hier auf *lol*
  12. Solche Gespräche solltest du vor neutralen Zeugen führen. Vereinbarungen, die so getroffen werden, werden dann eher eingehalten und weniger nach Gutddünken interpretiert - hundertfache Erfahrung. Falls du wirklich ein gutes Jugendamt gefunden hast - Ausnahmen soll's ja geben -, bietet sich dieser Ort an. vor allem, wenn deine Ex glaubt, dort einen Vorteil zu haben. Unterhalt grundsätzlich überweisen, damit du einen Beleg hast. Kann immer sein, daß du das bei plötzlichem Wetterwechsel mal ganz schnell nachweisen mußt.
  13. Das ist der Unterschied zwischen KJs und Lebenserfahrung. Die 20 Jahrigen machen lieber auf Gutmensch statt mal vor die Tür zu gehn. Mainstream is easy, braucht man nicht nachzudenken ImErnst, Apfel: Si vis pacem, para bellum. Das gilt im Großen wie im Kleinen und war noch nie anders, leider. Daß du dir Gedanken in jede Richtugn machst, ist in dem Spiel (über-)lebensnotwendig. Für dich genauso wie für deine Kids. Es spricht für Dich, daß du beunruhigt bist. Da können die Sensoren nicht sensibel genug sein. Im besten Fall passiert nix, im schlechten bist du vorbereitet. Das Jugendamt ist aber selten hilfreich, siehe "die Frau vom Jugendamt sagt". Das ist typisch. Da weht noch er Kampfgeist der 70er durch die Amtsstuben. Keine Ahnung vom Leben...
  14. Achyleos

    Ü-30 get a life

    Eine antwort auf alle Fragen: Verantwortung für sich selbst übernehmen. Den ersten Schritt hast du bereits gmacht.
  15. Das isses, was vielen fehlt: die Fähigkeit, mit sich selbst klarzukommen, alleine. Erst dann ist man in der Lage, seine eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren und Grenzen zu ziehen. Und jeden in die Schranken zu weisen, der diese Grenzen nciht respekteirt. @ Zardoz Es ist so unglaublich befriedigend und befreiend, die Tür hinter sich zumachen zu können, und dann - Ruhe!
  16. Vorsicht, Apfel, das Muster kenne ich. Auch von Freunden , Bekannten. Der Friede könnte schon bald vorbei sein. Muß sie arbeiten oder hat sie zeit, sich unnütze Gedanken zu machen, vielleicht schon im Austausch mit einer Advokatin, z.B. einer guten Freundin der schon beschriebenen besten? Sie schminkt sich anders – beginnt sie auch, sich anders zu kleiden? Ebenfalls ein Hinweis, daß ganz neue Charakterzüge aufbrechen. Rat aus der Praxis: such dir einen guten Anwalt, der weiß, wie man die Gegenseite unter Druck setzt. Nicht, daß du was losmachen sollst, sondern vorsichtshalber Damit sie dich nicht unvorbereitet trifft. Geh vom Schlimmsten aus, damit du vorbereitet bist. Wenn du den Rechtsverdreher dann doch nicht brauchst - Glück für dich und die Kids. Wäre aber die große Ausnahme. Und nimm die KJs, die ihre Rechthabereien in deinen Fred sülzen, nich so ernst... *lol*
  17. Irgendwie hab ich das Gefühl, daß hier wieder ein paar KJs unterwegs sind und vom Leben schwadronieren wie die Blinden von der Farbe... Wer von denen, die sich hier so echauffieren, ist denn ü30 und hat eine Ehe und Kinder mit Trennung?
  18. Hört sich so an, als wärst du ihre beste männliche Freundin. Du hast noch nie mit ihr geschlafen und denkst schon an Beziehung? Den zweiten oder drittenSchritt vor dem ersten... Du machst dir einen Kopf über ungelegte Eier Und zerbrichst dir ihren... Was ist denn, wenn ihr in der Horizontalen gar nicht harmoniert? Husch, husch in die Federn und basteln! Und wenn's gut genug war, wird sie sich dran erinnern, wenn sie wiederkommt.
  19. Achyleos

    Frauen mit Kind

    Du machst das, was in diesem Forum gerne mal "Hirnwichserei" genannt wird: zuviel Gedanken um etwas, wa snicht real ist. Was nur in deinem Kopf existiert. Wie auch das: Wie kommst du auf entweder-oder? Du bist du n einer komfortablen Position, wenn du die ersten Treffen abseits deinr Privatsphäre legst, so wie bisher: du nimmst dem Kerl die Angst, in eine Einelternfamilie eingebunden zu werden. Das demonstriert deine emotionale und finanzielle Unabhängigkeit. sowas soll ja sexy machen. Ihn anziehen, sich entziehen. Neugierig machen. Ihn sich melden lassen-. Schöne Stunden/Tage verbringen. Anziehen, entziehen. Ihn langsam näherkommen lassen. Neugierig machen. Irgendwann will er mehr über dich wissen, dein Leben, dein Kind. Will er das nciht, interessiert er sich nicht wirklich für dich und dein Leben und disqualifiziert sich als längerfristiger Partner. Will er das, entscheidest du, wann der richtige Zeitpunkt ist. Denn bei deinen Kind muß er sich qualifizieren. Erst außerhalb der Wohnung, bei einer gemeinsamen uNternehmung. Dann als Gast bei euch. Schritt für Schritt. Klares nonverbales Signal an die beiden Jungs: das Kind hat Vorrang, der Typ muß sich anstrengen. Stimmt die Chemie zwischen Zwerg und Kerl, kommt er in die engere Auswahl. Laß die Dinge sich entwickeln. Beziehung ist keine Kopfsache, den Fehler hab ich mal gemacht, und knabbere heut enoch dran. Gib ihm die Gelegenheit, sich das zu wünschen, was du erreichen willst. Die Verführung, wie sie hier propagiert wird, funktioniert nämlich auch andersrum. Also: machen, statt denken "was wäre wenn".
  20. Achyleos

    Frauen mit Kind

    Das hier ist schon ok, der Kleine hat ja einen vater, aber das wird nicht funktionieren, wenn du wirklich was Ernsthaftes willst. Dein Partner muß sich ja vorkommen wie gerade mal gut genug zum Stechen, aber nurja kein Privatleben. du bist nunmal Frau und Mutter, hast ein Kind. Willst du ein halbschizophrenes Privatleben führen, die EinzelTeile aseptisch getrennt? Das wäre das Richtige, wenn du was Unverbindliches suchen würdest. Naja, Veränderungen fallen meistens schwerer als gedacht...
  21. Achyleos

    Frauen mit Kind

    Kenne ich umgekehrt genauso- Sie: "ja, wenn's kleiner wäre, so 3 oder 4, aber schon so alt..." Nicht nur männer. Mir sagte mal eine: sie will immer die Nr. 1 sein, und als ich ihr erklärte, daß mein Kind acuh noch dann mein Kind sein würde, wenn sie und ich nicht mehr zusammen wären, und mir deshalb immer näherstehen würde als sie, war kurze Zeit später Schluß. Dazu kommt, daß der Zwerg am Anfang immer eifersüchtig ist, das ist normal. Umgehen können damit nur die, die in ihrer Persönlichkeit schon einigermaßen gefestigt sind, und das sind nunmal die wenigsten. @ shorthello Ein Partner mit Lebenserfahrung und Persönlichkeit wäre die Lösung. Dürfte schwer zu finden sein... und du hast schon viel Zeit verstreichen lassen. Games? Ganz einfach: Kind kindgerecht mit einbeziehen. Kriegt man aber auch nur hin, wenn man Erfahrung mit Kindern hat, mit wesentlich jüngeren Geschwistern oder eigenen. Umgehen? Akzeptieren, daß der Zwerg an erster Stelle steht. War schließlich zuerst da. Und aus der Erziehung raushalten.
  22. Achyleos

    Shittest-Konter

    Ich lasse sie schätzen, wenn sie wissen wollen wie alt ich bin. Sie schätzen meistens jünger und ich rufe dann ein entsetztes "Was?!" Dann kriege ich meistens noch ein paar Jahre gutgeschrieben
  23. Ist genau auch meine Erfahrung. Ohne den Hang zur Selbstdarstellung bringt dir die Intelligenz nichts im Game. Und weil jeder was andres unter "Frieden, Gerechtigkeit" versteht und glaubt, dafür kämpfen zu müssen, vergießen Generationen ihr Blut.
  24. Hab mich vorm ersten post mal ein paar Wochen im Forum umgeschaut. Finden sich interessante sachen. z.B., daß sich egal in welchen Freds gerade die am meisten aufregen, die über Monate oder Jahre hunderte, tausende Posts schreiben. Das sagt einiges. Statt mal vor die Tür zu gehen und sich ein echtes Leben zu schaffen, regen sie sich hier über das virtuelle auf. Setzt euch mal im echten Leben mit euren Projektionen auseinander und eurem Schatten, statt hier mit denen anderer. Dann habt ihr auch was zu erzählen. Und müßt nicht aufzählen, wieviel hier warum welcher meinung sind. Mainstream... und das in so einem Forum *lol*
  25. @Lady & Mutter Aphrodite Je heftiger ihr auf eine Thematik reagiert, desto mehr berührt sie euch innerlich, Standardwissen der Psychoanalyse). Warum berührt sie euch? Was projiziert ihr auf dieses Thema und auf die, die hier posten? So wie’s aussieht steht ihr der Thematik wesentlich näher als ihr wahrhaben wollt. Was verdrängt ihr, Lady & Mutter aphrodite? Was bedrängt euch so sehr daß ihr es als krank empfinden möchtet? Stichwort Schattenseiten. Ich finde es immer lustig wenn Frauen Männern die Welt erklären. Das hat so ein bißchen was von Mama und vielleicht fühlen sich deshalb manche vor allem der jüngeren angehenden verführer gut dabei, sowas zu lesen.