Multivac

Banned
  • Inhalte

    510
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Multivac

  1. Multivac

    Show me your Pics!

    Ich weiß gar nicht, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, seiner Brustbehaarung so etwas grausames anzutun. Ich wäre froh, wenn's bei mir so sprießen würde!
  2. Und brüll sie nicht so an wie uns, sondern rezitiere deinen Text in einer angemessenen Lautstärke. Ich empfehle folgenden Satz als Richtlinie für eine entspannte und natürliche Intonation: Dies ist nämlich der einzige Satz in deinem Text, der mit einem Punkt aufhört.
  3. @Heimdallr: Ich sehe keine großen Unterschiede abgesehen vom Ablegen. Vielleicht kannst du mir auf die Sprünge helfen? @Mervin: Jo, das Video ist definitiv besser. Aber die Übung bleibt dieselbe. @Salander: Interessant. Ich wäre mir jetzt eigentlich sicher gewesen, dass es mit Ablegen einfacher wäre. Ich werde das mal ausprobieren... Ich denke, ich werde mir das Buch tatsächlich mal besorgen. Angesichts der vielen Zeit, die ich mit Krafttraining verbringe ist es eigentlich erbärmlich, wie wenig Ahnung ich davon habe. Auf die Idee, dass der Kreuzgriff asymmetrische Belastungen verursacht, bin ich immerhin schon selbst gekommen, und wechsle deshalb auch immer. Kurzes Fazit: Wenn ich euch richtig verstehe, seid ihr also alle der Meinung, Deadlifts mit Ablegen sind besser als ohne und ich sollte besser umsteigen. Oder?
  4. Hm, ich habe jetzt mal kurz bei youtube "Kreuzheben" eingegeben und mir ca. 5 Videos angeschaut. Die machen das eigentlich alle so wie ich. Beispiel: Ich mache das eigentlich exakt so wie dieser Typ, insbesondere greife ich die Stange auch so wie er. Das ist meiner Ansicht nach die Lösung für das Bremsproblem. Auf diese Weise mache ich 5er-Sätze mit 140kg, also schon ordentlich Gewicht (wenn auch keine 200kg). In deiner Terminologie mache ich also "Romanian Deadlifts" und keine "Deadlifts". Deiner Antwort entnehme ich, dass beide Übungen existieren. Meine eigentliche Frage lautet dann: Wieso wählt man das eine oder das andere? Ist ein Deadlift nicht einfach ein Romanian Deadlift, bei dem man keine zweite Wiederholung schafft, weil man ein so hohes Gewicht gewählt hat, dass man es nicht mehr bremsen kann?
  5. Soll man beim Kreuzheben innerhalb eines Satzes (5 Wiederholungen) die Langhantel zwischen den Wiederholungen auf dem Boden ablegen oder nicht? Ich sehe viele Leute, die das machen (z.B. auch eine Seite weiter vorne in diesem Thread und da hat niemand was gesagt). Ich hingegen bleibe beim "Runtergehen" zwischen den Wiederholungen immer wenige Zentimeter über dem Boden stehen und gehe dann direkt wieder hoch - quasi um ein "Ausruhen" der Muskulatur IM SATZ zu verhindern. Ganz ähnlich wie bei Kniebeugen, dort legt man innerhalb eines Satzes die Langhantel ja auch nicht kurz oben ab, wenn man hochgekommen ist, sondern hält das Gewicht kurz im Stehen und geht gleich wieder runter. Versteht ihr, was ich meine? Teilt ihr meine Ansicht oder bin ich auf dem Holzweg?
  6. Schade! Ich bin ja ein großer Befürworter der Unschuldsvermutung und hatte dementsprechend eigentlich gehofft, du willst damit auf subtile Art und Weise gegen diese Augenkrebs verursachende und in diesem Forum leider viel zu häufig verwendete falsche Schreibweise protestieren.
  7. Unabhängig vom Geld solltest du mit deinen angeblichen 25 Jahren definitiv nicht sondern ausziehen. Wie du das im Detail anstellst, hängt von deinem Budget ab, das ist dann aber erst die nächste Frage. Raus aus Hotel Mama! Find a fucking way. Mit 10k und regelmäßigem Einkommen ist das übrigens ziemlich easy.
  8. Nope. Fieldtested. Ist wahrscheinlich richtig.
  9. Sowas dämliches wie diesen Link habe ich ja selten gelesen. Diese "Ergebnisse" werden in keinerlei Zusammenhang mit der statistischen Verteilung der Körpergröße gesetzt, die für Männer und Frauen natürlich von Haus aus unterschiedlich ist. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, zu erklären, warum dieser Artikel von vorne bis hinten gequirlte Scheiße ist. Beispiel: Ein Blick auf Wikipedia genügt, um festzustellen, dass dies exakt die Durchschnittsgrößen von Frauen bzw. Männern in Deutschland ist, unabhängig davon ob sie verheiratet sind oder nicht. Großbritannien habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, doch dort wird das nicht großartig anders sein. Das bedeutet: Selbst wenn es überhaupt keine Partnerwahl im konventionellen Sinne gäbe und irgendein Amt sämtliche Ehen zufällig auslosen würde (und bei diesem Prozedere wäre offensichtlich niemand im Vorteil oder Nachteil auf Grund seiner Körpergröße), käme genau das gleiche Ergebnis heraus. Damit will ich keineswegs sagen, dass Körpergröße bedeutungslos ist, sondern bloß deutlich machen, dass dies in keinster Weise aus der "Studie" folgt und folglich entweder Sexualmediziner Georg Pfau oder der Interviewer Gehirnfürze unvorstellbaren Ausmaßes produziert.
  10. Wieso wird eigentlich immer wieder der Döner als Paradebeispiel für schlechte Ernährung angegeben? Habe ich noch nie verstanden. Fleisch, Gemüse, Brot. Ihr könnt mir doch nicht weismachen, dass das jetzt einen ernährungstechnischen Super-GAU darstellt?! Ich würde sogar sagen, ein vernünftiger Döner ist nicht nur nicht schlimm sondern gesund. Ich esse locker einmal die Woche nen Döner und habe einen wahrlich formidablen Sixpack. Fazit: Döner macht schöner.
  11. Multivac

    Zeigt Euch!

    Schickes Outfit, farbenfroh! Ich fühl mich auch am wohlsten in bunten Klamotten. Den Hoodie füllst du halt nicht so richtig aus, deshalb wohl auch der Hinweis mit dem Sport.
  12. Weiß nicht so genau, aber für den Fall der Fälle: DIBS AUF DEN HEILIGEN GRAL
  13. Von wegen hier lernt man nix. Das ist doch mal ein wirklich solider Grundsatz, den ich ab sofort übernehmen werde! Danke dafür. :D
  14. Hahahaha, Chapeau! Loriot höchstpersönlich hätte das nicht besser hinbekommen.
  15. Nö, Kiffer liegen doch die meiste Zeit ganz friedlich in der Ecke und tun niemandem was... ;)
  16. Hi, Guckt euch mal die beiden Bilder unten an. Ich dachte eigentlich, diese Art Schuh hieße Reitstiefel. Wenn ich das bei Google eingebe, kommen allerdings lauter Bilder von Stiefeln, die einen viel längeren Schaft haben (bis knapp unters Knie). Ich liege also anscheinend daneben. Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen: 1. Wie nennt man diese Art Schuhe korrekt? 2. Was ist von diesem konkreten Modell zu halten? 3. Welche alternativen Modelle sind zu empfehlen? Danke schonmal im Voraus für eure Antworten! EDIT: Link zu den Bildern ist down.
  17. Danke für das Stichwort Stiefeletten, damit komme ich weiter! P.S.: Die Dinger sind braun (nicht schwarz), allerdings wäre mir ein hellerer Farbton auch lieber gewesen.
  18. Multivac

    Zeigt Euch!

    Loverindex69 und der Akkusativ werden wohl niemals enge Freunde sein.
  19. Ja, sie wollte spielen, und zwar mit dir. Du hast aber offensichtlich keinen Bock zu spielen. Warum bist du so unlustig?
  20. Multivac

    Perlen des Forums

    Diese überraschende Erkenntnis hat dich wohl nicht so schnell wieder losgelassen und auch in der darauffolgenden Grammatikstunde gedanklich noch sehr beschäftigt...
  21. Genau so ist es! Eine Anmerkung habe ich dazu allerdings: Was in deinem/eurem Umfeld normal ist, wenn man jemanden treffen will, musst du selbst beurteilen. In diesem Forum wird immer pauschal behauptet, ein Anruf wäre das normale Medium. Das ist in dieser Allgemeinheit aber schlichtweg falsch. Es hängt sehr stark vom Umfeld, insbesondere vom Alter der beteiligten Personen, ab, was das Kommunikationsmittel der Wahl ist. In meinem Umfeld (gerade mal so 20, studentisches Milieu), wäre ein Anruf z.B. deutlich ungewöhnlicher als eine Facebook-Nachricht und würde auch als eher "unpassend" eingestuft werden, insbesondere wenn man sich noch nicht sehr gut kennt. In deiner "Generation" bzw. deinem Umfeld kann das allerdings schon wieder ganz anders sein. Sowas ändert sich schnell, das musst du selber beurteilen! Uns trennt ein halbes Jahrzehnt. Darüber hinaus kann man sich noch überlegen, wie man sich besser verkaufen kann: Am Telefon (wenn man eine angenehme, souveräne Stimme hat und nicht nervös herumstottert) oder per Text (wenn man diese Kunstform beherrscht). Ganz wichtig allerdings: Das sind Feinheiten! Darauf kommt es wirklich nicht an. Wenn du dich für das "falsche" Kommunikationsmittel entscheidest, macht das maximal so viel Unterschied wie die Farbe deiner Hose beim eigentlichen Treffen. Wichtig ist, was beim Treffen passiert. Und damit es überhaupt dazu kommt, musst du sie irgendwie einladen. Wie du das anstellst, ist ziemlich zweitrangig. Du hast einfach Angst davor und versuchst diese Angst zu verstecken, indem du uns hier mit irgendwelchen blöden Ausreden nervst: Facebook-Nachricht? Ich will nicht einer von vielen sein, mimimi. Anruf? Das kommt doch voll komisch rüber, mimimi.
  22. Davon würde ich dringend abraten. Im Lehrerzimmer wüssten sofort alle bescheid, wenn die gute Frau auf einmal nicht mehr nackt ist, nachdem sie aus dem Klassenzimmer kommt, wo sie alleine mit Alpha-Legende war.