Multivac
Banned-
Inhalte
510 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Multivac
-
Kopf hängt nach vorne -> welche Übungen helfen?
Multivac antwortete auf Multivac's Thema in Sport & Fitness
@PHC: Guter Punkt, damit hast du natürlich recht. Das ist mir schon rein intuitiv völlig klar, das glaube ich dir auch ohne Studien. Allerdings sind, wie du selber sagst, BEIDE Aspekte wichtig. Im Alltag achte ich schon verstärkt darauf. Mit passenden Übungen könnte ich das aber sicherlich unterstützen. Ich denke mal ihr kennt alle das Phänomen, wenn man frisch aufgepumpt aus dem Kraftraum kommt: Man hat ein ganz anderes Körpergefühl und eine gute Haltung stellt sich wie von selbst ein. Wenn ihr mir hier Input bzgl. Übungen für die Kopf-Aufrecht-Halte-Muskulatur gebt, wird mir das bei der Umgewöhnung wahrscheinlich helfen. -
Kopf hängt nach vorne -> welche Übungen helfen?
Multivac antwortete auf Multivac's Thema in Sport & Fitness
Okay, habe kurz recherchiert. Also diese Übung, die der Typ im Video macht. Macht der das richtig, kann ich das also so nachmachen oder gibt's da was zu kritisieren? Isometrisches Halten bedeutet in diesem Fall, dass ich das Seil, nachdem ich gezogen habe, vor dem Gesicht eine Weile halte und nicht bewege, richtig? Wie lange? 5 Sekunden? @lazaros: Meine Daten sind: 196cm 87kg Kniebeugen knapp 100kg x5 Kreuzheben 140kg x5 Bankdrücken 66kg x5 Klimmzüge >15 Bankdrücken ist wohl der schwächste Wert, aber es kommt jetzt langsam. Sehe da in letzter Zeit die größten Fortschritte. -
WIE mit Hitzköpfen/verletzenden Menschen umgehen?
Multivac antwortete auf blutwurst3000's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja, das kannste machen. Allerdings darf das dann auch nicht zu offensichtlich sein. Beleidigt aus dem Zimmer zu stürmen, weil der andere gerade reinkommt oder weil er gerade etwas gemeines gesagt hat, ist jetzt auch nicht gerade viel besser als mit "verbissen zusammengekniffenen Lippen" dort stehenzubleiben. Das ist dir ja wohl klar.. Allerdings ist hier der Fehler schon im Vorfeld passiert. Wieso kam es denn überhaupt dazu, dass ihr euch in einem Raum getroffen habt in einer Situation, in der dich die betreffende Person in irgendeiner Weise nerven konnte? Das hätte nicht sein müssen. "Richtiges Ignorieren" fängt schon im Vorfeld an. Durch gezieltes Planen vermeidest du Situationen, in denen ihr euch begegnet. Wie du das anstellst und was genau du planen musst, ist extrem kontextabhängig. Themenbereiche, die dabei beispielsweise wichtig werden können, hat Vierviersieben in seinem Beitrag schon erwähnt: Umgang mit Dritten, telefonische Erreichbarkeit, berufliche/finanzielle Verbindungen etc. Ich denke schon, dass du das verstanden hast?! Das ist eine Methode, die man eigentlich immer anwenden kann. Es gibt nur eine einzige Konstellation, in der das nicht so gut realisierbar ist, nämlich, wenn es um die Eltern geht und du noch Schüler bist, der zu Hause wohnt (und deine Eltern nicht von Austauschjahr, Internat etc. zu überzeugen sind). Wie du aber auch siehst, kann das je nach Situation einen relativ großen Mehraufwand bedeuten. Deshalb ist es natürlich nicht der Königsweg. Der Königsweg ist, einfach über den Dingen zu stehen und sich von irgendwelchen Idioten nicht nerven zu lassen. So lange man aber noch nicht so weit ist -->> Ignorier-Taktik anwenden. Wobei ich nochmal betonen will, dass das nicht die einzige Methode ist, die funktioniert. Richtig auf den Putz zu hauen und dem Gegenüber Grenzen aufzuzeigen, kann auch funktionieren. Du sagst ja selbst, du hast damit gute Erfahrungen gemacht und ich kenne auch jemanden aus meinem Bekanntenkreis, bei dem das recht gut geklappt hat. Er wurde in der Schule von einigen Leuten gemobbt und hat dann den Weg gewählt, seinen Peinigern nicht aus dem Weg zu gehen, sondern ihnen ganz ernst und klar deutlich zu machen, dass das, was sie da abziehen, totale Scheiße ist. Allerdings zieht sowas natürlich nicht direkt, wenn du es nicht drauf hast und es darüber hinaus auch noch aus der Opfer-Rolle heraus sagst. Erstmal ist es sogar lustig für die anderen, wie das Opfer sich auf einmal aufregt und es wird noch stärker gemobbt, um noch mehr "Ausraster" zu erzeugen. Dann darf man eben nicht umfallen, man muss einfach konsequent bleiben, und genau so hat er es gemacht. Es hat sicherlich über ein Jahr gedauert, bis er sich auf diese Weise als un-mobb-bar etabliert hat. Mit der Ignorier-Taktik kommst du in dieser Zeit aber auch zum Ziel. Du entziehst dich den Leuten, die dir ans Bein pissen, für eine lange Zeit. Danach trittst du (wenn du willst) "von außen" wieder in ihr Leben und sie können dich als neuen Menschen kennenlernen. So habe ich das mit meinen Eltern gemacht und siehe da, auf einmal ist das Verhältnis wirklich gut, weil sie merken, dass ich jemand bin, bei dem es sich lohnt, ihn gut zu behandeln. Sonst bin ich eben wieder weg. Sie haben ja gemerkt, dass ich nicht von ihnen abhängig bin. Wenn es jetzt nicht gerade deine Eltern sind sondern einfach nur irgendwelche Bratzen, dann kannst du dir diesen letzten Schritt auch einfach sparen.- 23 Antworten
-
- verletzend
- beleidigend
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
WIE mit Hitzköpfen/verletzenden Menschen umgehen?
Multivac antwortete auf blutwurst3000's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nun, meine Erfahrung ist da eine andere: Ich habe ganz hervorragende Erfahrungen mit dem Ignorieren gemacht. Das zeigt klar, dass tatsächlich beide von Vierviersieben genannten Möglichkeiten zum Erfolg führen können. Vielleicht macht es auch deutlich, dass richtiges Ignorieren gelernt sein will (Vorsicht, versteckte Unterstellung). Das Ziel sollte natürlich sein, so weit an sich zu arbeiten, dass man sich nicht angegriffen fühlt, bloß weil irgendein Spasti seine Umwelt an den Problemen teilhaben lässt, die er mit seinem eigenen Gehirn hat. Und auch hier kann ich dir aus Erfahrung sagen: Das ist möglich! Wer allerdings noch nicht so weit ist, tut gut daran, sich einfach nicht zu exponieren, sodass man seine "verbissen zusammengekniffenen Lippen" eben einfach nicht sieht, obwohl es sie gibt. Mach dich rar und geh dem Stress aus dem Weg. Klar, das bedeutet Mehraufwand. Aber, um mal im Bild der heißen Kohle zu bleiben, ich denke mir das in etwa so: Du hast also diese heiße Kohle in der Hand und 1 Meter rechts von dir brennt ein Lagerfeuer. Wärst du voll bei der Sache und würdest souverän mit der Situation umgehen, würdest du die Kohle direkt da reinwerfen. Höchste Priorität hat aber in jedem Fall das Ziel, die Kohle loszuwerden. Sie einfach runterfallen zu lassen und dabei das Risiko einzugehen, dass sie genau in deinen Kartoffelsalat fällt, ist also immer noch besser, als mit der brennenden Kohle in den Händen zum Waschbecken zu laufen, um sie mit kaltem Wasser abzukühlen. Du hast den State deiner Hände halbwegs gerettet, auch wenn dein Kartoffelsalat jetzt ungenießbar ist und das Forum dir erklärt, wie dumm du doch bist, weil du die Kohle nicht einfach ins Feuer geworfen hast, wo sie ja reingehört. Ist aber alles halb so schlimm. Denn solltest du bei der nächsten Grillparty wieder mit einer brennenden Kohle in der Nähe des Lagerfeuers stehen, wirst du dich wie von selbst an diese Referenzerfahrung erinnern und die Kohle ins Feuer werfen, ohne groß darüber nachzudenken. Überdies bekommst du immer dickere Hornhaut an den Händen, je härter und/oder länger du an dir arbeitest. Irgendwann wirst du feststellen, dass die Kohle ja gar nicht so heiß ist, wie du immer dachtest. Eigentlich könntest du sie auch ein paar Sekunden in den Händen halten und dir das Ding mal etwas genauer ansehen. Wer weiß, vielleicht findest du dabei etwas neues heraus. Du hast dich schließlich schon lange gefragt, weshalb du eigentlich so häufig in die Lage kommst, mit einer heißen Kohle in den Händen auf Barbecues rumzustehen. Während du das Kohlestück untersuchst, stellst du fest: Es ist gar keine Kohle, es ist eine Grillkartoffel. Dann entfernst du die Alufolie, du beißt rein und sie schmeckt gut.- 23 Antworten
-
- verletzend
- beleidigend
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sind Handgreiflichkeiten okay wenn es um Frauen geht?
Multivac antwortete auf Nick Knertt's Thema in Strategien & Techniken
Wegen deines Verhaltens natürlich (wobei dein Verhalten ja darin bestand, die Frage zu stellen...insofern drückst du dich hier etwas missverständlich aus). Ich nehme aber mal an, mit "diese Frage gestellt" meinst du "diesen Thread eröffnet". Und das macht dich natürlich nicht kleiner, sondern zeugt von deinem Willen, zu wachsen! Das trifft es eigentlich schon ganz gut und deckt es dennoch überhaupt nicht ab. So ein "Mindset", so eine Haltung kann man nicht durch eine Erklärung vermitteln, das muss man fühlen. Wie kommt man dahin? Das ist ein langwieriger Prozess. Man selbst ist der Programmierer, der den Code des eigenen Unterbewusstsein schreibt. Womit fütterst du dein Unterbewusstsein? Lässt du es die eigene Wut, Hass und Aggression wiederkäuen oder gibst du ihm frisches Gemüse? -
Ich habe mich für die Schuhe nicht auf Grund des Preises entschieden, sondern auf Grund des Designs. Ich wollte weiße Schuhe mit weißer Sohle und weißen Schnürsenkeln ohne schwule Linien, idiotische Muster, andersfarbige Ösen für die Schnürsenkel (die Schnürsenkel selbst könnte man ja ändern) und ähnlichen Schwachsinn. Habe da nur zwei Alternativen gefunden: Keds oder die Teile von H&M. Da ich schon andersfarbige Keds besitze, wollte ich mal ein bisschen Abwechslung - und habe es wie gesagt nicht bereut.
-
Sind Handgreiflichkeiten okay wenn es um Frauen geht?
Multivac antwortete auf Nick Knertt's Thema in Strategien & Techniken
Hat das wirklich mit Charakter zu tun? Als Beobachter käme mir Nick Knertt nach seiner Frage wie ein frustrierter Wicht vor. Wer daraufhin dann ernsthaft gekränkt reagiert oder gar zuschlägt, wäre in meinen Augen allerdings ein noch viel kleinerer Wurm. Ich meine, es gibt doch wirklich überhaupt keinen Grund, so auszurasten. Man kann diesen als Frage kaschierten Angriffsversuch einfach an sich abprallen lassen, indem man ihn nicht ernst nimmt. Ich würde wahrscheinlich lachen und die Frage unbeantwortet lassen. Wenn ich solche Sachen lese, frage ich mich jedoch öfters mal, ob bei mir irgendwas nicht stimmt. Vielleicht gibt es schon einen Grund großartig wütend zu werden, ich sehe ihn bloß nicht?! Mir fehlt diese Neigung zu (in meinen Augen sinnloser) Aggression einfach komplett. Ich habe in meinem Leben noch niemals jemanden geschlagen. Einmal hat mir so ein Ghettotürke ohne echten Grund und für mich ziemlich überraschend mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Komischerweise habe ich nicht einmal in dieser Situation das Bedürfnis verspürt, zurückzuschlagen. Was ich spontan vor allen Dingen gespürt habe, war eine große Überraschung, dass das viel weniger wehtut als ich immer dachte. Aber Wut oder den Drang zurückzuschlagen? Fehlanzeige. Wenn dann Mitleid, dass der arme Junge so behindert ist. Erst im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass er es eigentlich verdient gehabt hätte, zurückgeschlagen zu werden, und fand es schade, dass ich in der Situation irgendwie gar nicht auf die Idee gekommen bin, sondern nur verblüfft gegrinst habe. Dieser (Gegen-)Gewalt-Impuls fehlt mir einfach komplett. Ich bin mir nicht sicher, ob das gut oder schlecht ist. Gut, weil ich einfach sehr, sehr weit über fast jeder Art von Bullshit stehe, oder schlecht, weil mir womöglich tatsächlich Charakter fehlt? -
Geschmackssache. Ich bin in meinem Alltag wahrscheinlich drei- bis fünfmal so viel zu Fuß unterwegs wie der Durchschnittsbürger und ich war letzten Sommer wie gesagt sehr zufrieden mit den H&M-Teilen - gerade im Vergleich zu Keds. In den ersten Tagen hat der Schuh leicht an meiner Achillessehne "gescheuert", doch dann war er eingelaufen und es war einfach perfekt!
-
1. Blazer komplett sein lassen. Habe noch niemanden gesehen, der das mit einem T-Shirt stilvoll kombiniert hat. Wahrscheinlich ist das schlichtweg unmöglich. 2. Diese Dinger von H&M sind völlig in Ordnung. Sieh sie einfach als Investition für genau einen Sommer (bei dem Preis wäre es ja auch dreist, mehr zu erwarten). Am besten trägst du sie barfuß und mit kurzen Hosen. Dazu ein T-Shirt und eine Sonnenbrille und dann ab an den See, in den Urlaub oder sonst wohin. Mach's dir einfach mit der Pflege: Wenn sie dreckig sind, schmeiß sie in die Waschmaschine. Ein paar Mal halten die das aus. Fuck the police. Wenn der Sommer dann vorbei ist, schaust du die Schuhe nochmal an und wirst feststellen, dass es an der Zeit ist: Du schmeißt sie also weg und kaufst dir nächsten Sommer wieder welche. Das ist der Kreislauf des Lebens und genau so praktiziere ich es auch. Anfang April ist es wahrscheinlich wieder soweit und ich werde mir neue zulegen. Ich besitze auch Keds, kann diese H&M Sneaker aber sehr empfehlen. Habe ich letzten Sommer weit häufiger getragen als die Keds. Sehr angenehm im Sommer aus verschiedenen Gründen (schön luftig, dünne Sohle etc.).
-
Sicherlich sehr angenehm.
-
Dein Lebensgrundsatz besteht aus einem Nebensatz ohne Hauptsatz. Cool, das ist mal was anderes!
-
Ist andererseits sogar noch unproblematischer, das Ding einfach wegzulassen.
-
Wenn Frauen Komplimente machen
Multivac antwortete auf unforgiven's Thema in Anfänger der Verführung
Nö. -
Pick Up à la Sergant - Erfolg durch Erfolg
Multivac antwortete auf sergantx's Thema in Field Reports
Erfrischend nihilistische Ich-scheiß-auf-alles-Einstellung, die da zwischen den Zeilen mehr als deutlich wird, hahaha. Der Schreibstil erinnert mich an die Erzählstimme von Marv aus dem Film Sin City (der Muskelberg mit den Narben im Gesicht). sergantx doesn't give a fuck -
Ich denke, das geht den meisten so. Was ich mich jedoch frage: Ist andererseits die Enttäuschung groß, wenn die erwarteten Geschenke ausbleiben? Ich mache es nämlich bis jetzt auch ähnlich wie du, sprich: ich schenke spontan, wenn ich gerade etwas passendes entdecke und mir danach ist (kommt nicht sooo häufig vor). Der Unterschied ist nur, an Weihnachten und zum Geburtstag schenke ich meistens nichts. ^^ Ich muss ja nicht unbedingt einer von vielen sein, die unpassenden Schrott mitbringen (wie Tennissocken von Takko). Letztes Weihnachten zu Hause bei meiner Familie war es allerdings so, dass jeder für jeden was dabei hatte, nur ich hatte gar kein Geschenk dabei. Ich kam mir schon ein bisschen doof dabei vor, all die Geschenke anzunehmen ohne mich revanchieren zu können. Die anderen haben sich nicht wirklich was anmerken lassen, ich könnte mir aber schon vorstellen, dass sie enttäuscht waren.
-
Folgende Situation: Man besitzt etwas, das man nicht braucht, kennt aber jemanden, der sich ganz bestimmt darüber freuen würde. Außerdem ist die Sache unverderblich, stört nicht (man ist also nicht verzweifelt, weil man das Ding loswerden muss) und die zu beschenkende Person würde sich in einem halben Jahr nicht weniger darüber freuen als jetzt. Was tut man? Verschenkt man die Sache sofort und ohne Anlass? Wartet man auf Weihnachten oder den Geburtstag der zu beschenkenden Person? Wie macht ihr das? Wo zieht ihr die Grenze? Wie viel Zeit kann zwischen heute und dem nächsten offensichtlichen Anlass liegen, sodass ihr das Geschenk erstmal einbehaltet? Verschenkt ihr Kleinigkeiten einfach so und "wertvolle" Dinge nur zu besonderen Anlässen? Wie "wertvoll" kann das Geschenk sein, um ohne Anlass verschenkt zu werden? Oder ist das komplett egal? Was ist überhaupt "wertvoll"? Heißt "wertvoll" in diesem Zusammenhang teuer oder gut (d.h. subjektiv wertvoll für den Beschenkten)? Verteilt ihr überhaupt Geschenke an traditionellen Anlässen (z.B. Weihnachten oder Geburtstag)? An welchen Anlässen schenkt ihr, an welchen nicht? Welche Leute beschenkt ihr, welche nicht? Ich bin gespannt auf eure Gedanken rund um dieses Thema!
-
Ungewöhnliche Unternehmungen beim 1. Date
Multivac antwortete auf ground_zero's Thema in Anfänger der Verführung
Spontanausflug nach Rio. -
Hallöle, Ich habe große Schwierigkeiten, schöne Hosen in einer passenden Größe zu finden. Ich bin 196cm groß und schlank. Mich interessieren vornehmlich bunte Chinos. Manche Hosen haben nur eine Nummer in der Größenangabe. Solche kann ich dann sowieso komplett vergessen, weil da die Weite mit der Länge skaliert, d.h. alle Hosen, die lang genug wären - falls es überhaupt solche gibt - sind mir hoffnungslos zu weit. Brauchbar dagegen sind Hosen mit zwei Nummern als Größenangabe, also Weite und Länge. Die fallen natürlich immer ein bisschen unterschiedlich aus, aber 33/36 oder sowas in die Richtung hat ganz gute Chancen, mir zu passen. Problem: In Läden gibt es so gut wie nie vernünftige Hosen in meiner Größe. Also dachte ich, wahrscheinlich habe ich im Internet bessere Karten. Aber auch das ist nicht so einfach, wie es scheint. Bei Zalando hört das Angebot z.B. in der Regel bei Länge 34 auf, was ich sehr schade finde, denn an sich ist das ja eine super Seite, man kann die Sachen anprobieren und, wenn sie nicht passen, kostenlos zurücksenden. Ansonsten habe ich noch auf Anraten eines Bekannten auf den Websites von Jack&Jones und s.Oliver geschaut. Bei Jack&Jones gibt es Hosen in der richtigen Größe und auch vom Stil her etwa so wie ich mir das vorstelle, aber leider finde ich alle Farben in der Auswahl scheiße. Bei s.Oliver gibt es was, doch auch da ist das nicht bei allen Modellen so ganz einfach mit der Größenverfügbarkeit und ich bin mir nicht ganz sicher, ob da die Qualität so richtig hammer ist... Frage: Wo kriege ich Hosen her? Kennt ihr gute Alternativen zu Zalando? Alternativen zu Jack&Jones oder s.Oliver? Welche Marken produzieren gute Hosen und verticken die auch in meiner Größe? Wie gesagt, es geht mir hauptsächlich um bunte Chinos, aber das beschriebene Problem besteht für alle Arten von Hosen. Wichtig wäre mir auch noch, falls Onlineshopping, dass es ein vernünftiges Rückgaberecht bzw. Rückgabesystem gibt, da ich die Hose erstmal anprobieren will, bevor ich entscheide.
-
Kubi, was meinst du mit "normale Größe"? 48? Meine richtige 90er-Größe wäre wahrscheinlich 98... nehm ich an?! Sorry, kenne mich in diesem Herrengrößen-System nicht so richtig aus. Brujo, das geht schon in die richtige Richtung;) Auch wenn ich sagen muss, bei den Dockers-Modellen, die ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe, sind die Hosenbeine für meinen Geschmack etwas zu weit geschnitten, d.h. man kann keine Konturen des Beins darunter erkennen. Danke für die Tipps soweit, keep 'em coming!
-
Lässt sich der finanzielle Super-GAU noch abwenden ?
Multivac antwortete auf Akademiker's Thema in Karriere & Finanzen
Wer sind denn deiner Meinung nach die Menschen, die der tatsächlich Gesellschaft nützen? -
Euer Schlafrhythmus zwischen Alltag und Partywochenenden?
Multivac antwortete auf revir's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wo wir schon beim Thema sind: Erklär uns doch mal bitte, wieso du diesen Thread um 5:00 Uhr an einem Mittwoch (bzw. sogar noch ein bisschen früher, die Forumsuhr geht ja bekanntlich vor) erstellt hast. Was zur Hölle soll das denn für ne Uhrzeit sein? Noch wach? Schon wieder wach? -
Da hat wohl jemand nicht genau aufgepasst. Es waren 60kg, nicht 10kg!
-
Was hört ihr für Komplimente/Sprüche im Alltag?
Multivac antwortete auf joe2's Thema in Sport & Fitness
Jo, alle. Ausnahmslos. Mich gibt's ja in Wirklichkeit z.B. auch überhaupt nicht. Ich kenne das Problem, dass viele Leute sehr undankbar auf guten Rat reagieren und sich für die Größten halten, obwohl sie offensichtlich meilenweit davon entfernt sind. Ich kenne auch das Problem, dass manche Frauen mir einen einen Korb geben könnten, weil ihnen nicht klar ist, dass ich unglaublich toll bin. Trotzdem spreche ich sie an und gebe ihnen damit eine Chance. Arbeite an deinem Inner Game... :P -
Was hört ihr für Komplimente/Sprüche im Alltag?
Multivac antwortete auf joe2's Thema in Sport & Fitness
Anstatt euch über Ahnungslosigkeit und falsche Ausführung aufzuregen und euch dann nachträglich in diesem Forum auszukotzen (mit einem derartig starken Kotzreiz, dass ihr das sogar völlig off-topic in einem Thread wie diesem hier tun müsst), könntet ihr die Leute ja auch einfach mal darauf hinweisen. Ich würde mich jedenfalls wirklich freuen, wenn jemand, der Ahnung hat, mit einem guten Tipp an mich herantreten würde.