-
Inhalte
1400 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
2362
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von TriiaZ
-
Wow, schonmal ein super Ansatz. :) Ich recherchiere ein wenig mal darüber. Weitere Ansätze immernoch Willkommen. ;)
-
Es erfreut mich sehr, dass hier so eine rege Diskussionskultur herrscht. Dagegen ist auch nichts einzuwänden. Aber um weitere Vorschläge, wäre ich sehr dankbar.
-
@Red: Du hast deine Bachelor Thesis auf Englisch geschrieben + über so ein Thema ? Wie macht man das ? Ich arbeite gerade an einem Projekt und übersetze einen Projektvertrag vom deutschen ins Englische und brauch bereits für ne 3/4 Seite locker ne Stunde. Und du schreibst eine Bachelor Thesis über so'n Thema ? Wie ?!?!?!
-
Vielen Dank euch beiden. @Red: Klingt interessant, jedoch fürchte ich wirklich, dass es 'ne Nummer zu hoch sein könnte wie RPPL es bereits gesagt hat. @RPPL: Das Thema finde ich wiederum etwas zu "langweilig". Ich habe das Gefühl, darüber schreibt jeder zweite im Finance Bereich über Rating. (Alleine 3 die ich bereits kenne..) Es sollte schon etwas anspruchsvoller sein. (Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass Heding o. Risikomanagement etwas anspruchsvoller ist als Rating, jedenfalls so, wie ich es gerade beurteilen kann.)
-
An die attraktiven und weniger Attraktiven
TriiaZ antwortete auf Nick Knertt's Thema in PickUp Produkte
Ich hoffe ihr nehmt euch diesen "Zyzz" - Affen nicht zum Vorbild. Was habt ihr alle mit dem ? Geht in jedes gut sortierte McFit zu Stoßzeiten in schlechten Gegenden und ihr findet direkt mehrere solche Zyzzs. Mit etwas Training, paar Tatttos, einiges an Stoff, bissl zum Friseur, kann man aus fast jedem so einen basteln.... -
An die attraktiven und weniger Attraktiven
TriiaZ antwortete auf Nick Knertt's Thema in PickUp Produkte
@JungeausBerlin: Auch obwohl im anderen Thread gepostet, es interessiert mich nun wirklich stark. Du bist der Verfasser des langen Textes am Anfang und das ist das passende Bild dazu: http://www.pic-upload.de/view-11538693/DSC02sss249.png.html Richtig verstanden?? Gruß -
Hallo Zusammen, da hier die einen oder anderen sind, die ihre Zeit im Ausland verbringen, würde ich gerne mir einige Informationen einholen. (Liebäugeln tu ich mit den USA) Ich würde sehr gerne nach meinem Bachelor nächstes Jahr im September einen einjährigen Master an einer hübschen Universität im Ausland ablegen. Jedoch muss ich bei meiner Planung komplett von 0 anfangen, da ich mich dahingehend überhaupt wirklich nicht auskene und mich erst gerade mit dem Einlesen beschäftigt habe. Deswegen eine Handvoll Fragen: 1.) Wie finanziere ich das ganze ? Ein Auslandsaufenhalt kann ganz schön kostspielig sein. Die Studiengebühren sind an vielen Unis nicht ohne. Zusätzlich noch Wohnung etc. pp. Ist dies mit Arbeit vor Ort zu decken oder komme ich nicht um einen Studienkredit herum ? 2.) Wie sieht es aus mit Stipendien ? Ich bin an einer FH und habe derzeit einen Schnitt von 1,8. Ich hoffe, dass ich diesen noch etwas steigern kann. 3.) Bin ich in der Planung überhaupt noch rechtzeitig, wenn ich bereits nächstes Jahr im September loslegen will ? Ich würde gerne einige praktische Berichte hören, wie es bei euch so ablief. Ich kann es mir nur recht schwer vorstellen, wie es ganze ablaufen soll. Anderes Land, andere Sprache, andere Kultur, andere Universitäten und dazu ist man erstmal komplett alleine und dazu ein enormer Kostenblock im Rücken. Wie war das für euch ?
-
@John: Auch für einen Master ? Bei einem MBA ist mir bekannt, dass es dahingehend einen großen Unterschied gibt. Ich habe an die HULT University gedacht...?
-
Ich studiere Wirtschaftswissenschaften an einer Privaten-FH mit Schwerpunkt Finance. Der Master sollte ebenfalls den Schwerpunkt Finance beinhalten. @Individualchoatin. Vielen Dank für deinen kleinen Bericht. Mit welchem Schnitt hast du dich denn beworben ?
-
Vielen Dank. Und wie sähe es mit Standorten wie London aus ?
-
Hast du irgendwie die letzten 4 Jahre verschlafen?!? Lg Nein, das wurde aber in einer Reportage erzählt. Die Chinesen haben sich dort eine größere Stadt aufgebaut, in der jedoch keiner wohnt. Damit hat man das Geld in den Bau modernster Gebäude investiert. Aufgrund der stark wachsenden Einwohnerzahl, und Baufläche begehrt ist, ist es eine sichere Investition. Was spricht denn dagegen ?
-
mittelgroße spezialisierte Unternehmensberatung
TriiaZ antwortete auf R.P.P.L's Thema in Karriere & Finanzen
Studienkredite England ist auch nicht so teuer... und die Studiengebühren sind zwar happig aber nicht masslos ala USA. Die Niederlande ist sogar günstig ; etwa 1600€ pro Studienjahr und Top Service, wie auch Qualität Wer wirklich Geld hat der sollte in den USA studieren. Dort gibt es zum grossen Preis, sehr hohes bis grenzenloses Renomee bei mittelmäßiger Qualität der Lehre (nicht schwer zu bestehen). Und wenn man nach D zurückkomt ist man trotzdem der King. Und der Knaller ist eh ein Master in den USA. 8 Kurse davon idr 4 Klausuren (oft Multiple Choice) und 4 längere Hausarbeiten (Masterarbeit gibbet nicht ^^)und dann hat man den Master in jetzt kommts 8! Monaten ... wahnsinn Und Personaler wissen das nicht ? Ich habe beende im Sommer 2012 mein Studium und überlege mir, was ich am besten dranpacken soll. (Duales Studium, FH) Was ist von der Idee zu halten ? Ich gehe weiterhin tagsüber arbeiten und das bei einem schönen Bachelor Gehalt und mache Abends meinen Master (ebenfalls an der FH mit gutem "FH-Renomee" eben) und bekomme eben weiterhin ein sehr schönes Gehalt. Falls es mir nach dem Master nicht reichen sollte, setze ich eine Ausländischen MBA drauf an einer renommierten Business School und kann somit später aufsteigen. Andere Möglichkeit: Master Uni und dann etwas arbeiten und danach den MBA. Was ist die bessere Alternative ? -
Das ist Chinas Immobilienblase. Und wenn sie platzt, gibt es ein Problem. Sie existiert auf mehreren Schichten, die ein potentielles Problem sind. Vor allem dabei überhöhte Preise bei einem absolut wahnwitzigen Anbietermarkt. Die Chinesen blasen teilweise STÄDTE auf wie nichts, ohne dass jemand dort wohnt. Es wird investiert und dann gehofft. Im Worst Case siedelt die Regierung dann eben ein paar Leute dorthin. Sinkende Immobilienpreise sind hier nur ein Problem, solange es einen massiven Zahlungsausfall gibt. Dieser wird in diesem Untergrundmarkt natürlich etwas massiver eingetrieben. Ich glaube, die suchen viel mehr aktive Vermögensgegenstände, in der sie ihre Kohle bunkern können. Letztendlich sind Gebäude reale Werte. Irgendwann werden die vermietet oder verkauft or whatever. Aber das Bankkonto kann am nächsten Tag bereits leer sein und die vielen Nullene darauf, nichts mehr Wert.
-
mittelgroße spezialisierte Unternehmensberatung
TriiaZ antwortete auf R.P.P.L's Thema in Karriere & Finanzen
Wobei die Wahrscheinlichkeit auf die LSE zu kommen, wohl doch erschwindend gering sind. Und selbst wenn - Wie sollte man die Lebenunterhaltskosten tragen, wenn man nicht gerade aus einer reicheren Familie kommt ? -
Meine (finale) Bewerbung für die Automobilindustrie
TriiaZ antwortete auf deviet's Thema in Karriere & Finanzen
Ist noch an vielen Punkten verbesserungsdürftig!!!!!!!! Ich habe leider keine Zeit alles komplett auseinander zu nehmen, aber schon der Punkt "Mein möglicher Arbeitsbeginn ist Ende August 2012, da ich dort mein Bachelor-Studium beende. " dort ? "da ich zu dem Zeitpunkt". Ließt sich insgesamt noch sehr huckelig. -
Werkstudentenstelle bei einer großen Einzelnahandelskette
TriiaZ hat ein Thema erstellt in Karriere & Finanzen
Hallo Gemeinsam, da hier immer dufte Ratschläge verteilt werden, wollte ich mich ebenfalls einmal mit meinem Anliegen an euch wenden. Vorweg kurz zu meinem Werdegang: - Abitur - Anschließend Duales Studium (Ausbildung: Groß-/Außenhandel ; Studium: Bachelor of Business Administration Ver: Corporate Finance) Die Ausbildung habe ich abgeschlossen (1,7) und habe das Unternehmen (Mittelständler) verlassen. Derzeit bin ich im 5.ten + 6.ten Semester, um nächstes Jahr mit dem Studium fertig zu sein und nicht wie sonst regulär erst in 1,5 Jahren. Parallel dazu bereite ich mich auf den GMAT Test vor und lese derzeit diverse Bücher und gehe eben meinen Hobbies wie Sport, oder Parties nach. Jetzt habe ich bei einem großen Einzelhandelskonzern (Kaise*s Tengelman*) eine Werkstudentenstelle im Controlling Bereich offeriert bekommen. Vergütung: 10€, flex. Arbeitszeiten, 20 Stunden. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Stelle annehmen soll. Auf der einen Seite schaffe ich es locker meine Zeit mehr als gut zu füllen. Mir geht es viel mehr um einen stringenten Lebenslauf! Wäre es eine Stelle bei einem DAX Konzern, würde mir die Antwort leicht fallen. Inwieweit wäre es von Vorteil, wenn eben das besagte Unternehmen mit in einem Lebenslauf erscheinen würde? Somit hätte ich einen durchgehenden Lebenslauf, bestehend aus Arbeit + Studium, ohne Lücken. Der finanzielle Aspekt ist zweitrangig. Wenn es hingegen kaum Auswirkungen hätte, würde ich doch lieber bei meinem ursprünglichen Lebensentwurf bleiben, und die freie Zeit die ich noch habe eben etwas mehr auskosten. -
Werkstudentenstelle bei einer großen Einzelnahandelskette
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
Weil ich nicht weiß, ob meine Fähigkeiten dahin langen und es 1000000 Leute gibt, die dahin wollen ? -
Werkstudentenstelle bei einer großen Einzelnahandelskette
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
@RPPL: Meine Interessensbereiche liegen im Controlling, sowie im Finance. Lieber wäre mir Finance, aber wie bereits erwähnt - nicht unbedingt IB. Es gibt ja noch zahlreiche mehr Möglichkeiten im Finance Bereich als IB. Die Frage ist nur, inwiefern wäre diese Werkstudentenstelle z.B bei anderen Unternehmen angesehen, wenn ich zu Siemens o. zu ThyssenKrupp gehen wollen würde? Es ist ja keine Top Adresse und mit Ruhm hat sich das Unternehmen auch bisher nicht geschmückt. Es ginge mir praktisch lediglich um die Berufserfahrung , sowie den Lebenslaufvermerk. Wenn zweiteres nicht so der Kracher ist, so what ? Dann konzentrier ich mich lieber weiter auf die FOM, bereite mich auf den GMAT ordentlich vor und feiere noch etwas das schöne Leben. -
Werkstudentenstelle bei einer großen Einzelnahandelskette
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
Right und solange ich noch jung bin, kann man es ja durchaus probieren. Letztendlich sollte man immer etwas weiter nach oben streben, sieht man sich dem Druck nicht mehr gewachsen, so kann man immernoch runtersteigen. Nur hardere ich gerade mit mir, ob es sich lohnt die 20 Stunden dort zu arbeiten und den Wisch in seinen Lebenslauf zu platzieren, oder eben nicht. Deine Antworten waren bisher super Hilfreich und ich danke dir auch sehr dafür, jedoch wäre ich um paar andere Stimmen noch Dankbar. Edit: Ich bin kein IB oder UB Schreier. Ich denke es gibt auch genug gute Positionen in Konzernen oder auch Banken, welche eben nicht nur mit WHUlern und Mannheimern besetzt sind. ;) -
Werkstudentenstelle bei einer großen Einzelnahandelskette
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
@RPPL: Eben. Ähnlich waren auch meine Gedanken. Derzeit stehe ich bei 1,9, bin aber zuversichtlich, diesen noch weiter ausbauen zu können. In den Großhandel eines Mittelständler wäre für mich eher die letzte Option, wenn ich vollkommen scheitern sollte. Finanzen und Controlling sind schon eher die Bereiche, für die ich brenne und für die ich mich auch weit über das Akademische Wissen für interessiere. Ich peile als Lebensentwurf entweder Banken ODER definitiv einen DAX Konzern. Deswegen auch die Bemühungen um eben einen guten Abschluss, sowie einen super GMAT. Die Controllingstelle wäre eben nett im Lebenslauf, dass ich jederzeit Berufserfahrung mit Akademischem Wissen vorweisen kann. Aber es steht eben im Raum, ob ich dafür jetzt bereit sein soll 20 Stunden meines Lebens dafür aufzuopfern, wenn es nur minimal etwas bringt. -
Wie sieht es mit folgender Annahme aus: Der Goldkurs wird noch um paar hunder Punkte sinken, der Grund liegt darin, dass sich vor einiger Zeit wirklich jeder mit Gold eingedeckt hat. Vom Rohstoffhändler bis zur Haufrau. Wenn jetzt das ganze um 200 Punkte nachgegeben hat, werden natürlich viele der Anleger sehr ängstlich und werden ihrerseits ihre Reserven aufgrund von der Angst weiterer Kursrückgänge, verkaufen. Somit ein kleiner Short Turbo auf den Goldpreis vllt. ?
-
Kurze Frage: Ich habe mein Depo bei der Comdirect Bank. Mein Musterdepot ist ebenfalls dort angesiedelt. Ich habe div. Aktienwerte in meinem Musterdepot und einige Zertifikate. Komischerweise wird mir nur der Musterdepotwertwert meiner Aktienwerte angezeigt, jedoch nicht der Kaufwert meine Zerifikate. Weiß einer weshalb die nicht mit angezeigt werden ?
-
Sagt mal, was hat eig. der UBS Junge da fabriziert ? Weiß einer, worauf er genau gewettet hat ?
-
Man sollte dort mal ein paar findige Polen hinschicken.
-
Nein, die Pakete werden rumgegeben um die Menge anzuheizen Gas zu geben.