TriiaZ

Member
  • Inhalte

    1400
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     2362

Alle erstellten Inhalte von TriiaZ

  1. TriiaZ

    Börse

    Hätte/wäre/wenn....man in Apple vor 10 Jahren investiert. 50.000€ und man wäre heute multi. Jedoch ist auch der Sprung von Nov. 2011 bis jetzt.....beachtlich!
  2. /Offtopic By the way, kann gut möglich sein, dass ich es mal überlesen habe. Aber was machst du eigentlich beruflich, Jon ?
  3. Bekam als Werkstudent im ersten Semester auch den vollen Stundenlohn eines fertig studierten Masters, der schon mehrjährige Berufserfahrung hat, nur aufgrund meiner autodidaktisch angeeigneten Fähigkeiten, Praktika habe ich dennoch nur für Hungerlöhne angeboten bekommen, wenn sie überhaupt was zahlen wollten. War aber kein Problem, aufgrund der Non-Praktikum-Angebote. Deswegen auch mein Ratschlag, lieber gleich eine auf eine normale Berufseinsteigerstelle zu gehen anstatt erst Praktika zu absolvieren. Wirkt es ich nicht negativ im Lebenslauf aus, wenn man noch keine Praktika etc. gemacht hat ? Soweit ich weiß, stellen jedenfalls Unternehmen mit hohem Zulauf nur Werkstudenten ein, wenn diese bereits ein Praktikum absolviert haben.
  4. TriiaZ

    Börse

    Zum Thema: Derivate - Hull. Ich habe mir den Schinken mal vor Ur-Monaten aus der Bib. ausgeliehen und einfach etwas drin gestöbert. Mir kann doch keiner verraten, dass Leute im IB das ganze Buch können, oder ? Das ist ein Schinken mit mehren hundert Seiten und teilweise hergeleitete Formeln, wo man sich nur WTF denkt ;)
  5. TriiaZ

    Börse

    Und was möchtest du wie genau anstellen ? ;)
  6. Hallo Zusammen, folgendes Problem: Ich habe ziemlich viele solcher schönen Knopf-Dinger, die ich gerne zum feiern anziehen würde. Leider fehlt mir da noch ein Unterhemd o. Muskelshirt mit weitem Ausschnitt. Bis wohin es gehen soll, habe ich farblich markiert. Bei den üblichen Verdächtigen H&M, P&C etc. waren die Ausschnitte nicht tief genug. Bilder seht ihr unten. Einer eine Ahnung, wo ich Unterhemden herbekomme, die bis zur rot markierten Linie gehen ?
  7. Hallo, danke für die Tipps. Habe mir nun das hier bestellt: http://www.amazon.de/Skiny-SKINY-Advantage-6037-Tank/dp/B004NN00NM/ref=sr_1_3?s=apparel&ie=UTF8&qid=1330432256&sr=1-3 Bissl runterziehen und müsste gehen. Ich berichte.
  8. Ich nehme an so Coaches kosten einen auch einiges oder ?! Wenn man das ganze Hobbymäßig betreibt, finanziert man den dann aus eigener Tasche ? Ich glaube das wäre nämlich bei sowas die größte Hürde.
  9. Ich muss auch zugeben, dass ich beim ersten Gedanken das ganze einmal 1:1 umgerechnet habe und mich dann gefragt habe, ob da jemand den Hals nicht voll bekommt. Aber wenn man die Lebenshaltungskosten miteinbezieht, ist es tatsächlich nicht so viel. Am besten wäre, wenn dir auch ein Schweizer hier antwortet. Btw.: Ein Krankenpfleger in D 1800 -1900€ ? Ich glaube 1200 - 1300€ ist eher realistisch. ; )
  10. Es macht aber zu zweit einfach mehr Spaß. Ich glaube die meisten (mich eingeschlossen) wollen vor allem Spaß haben und nicht wie Roboter durch die Städte zu laufen. Und zu zweit hat man einfach Fun.
  11. Ich meine den Abstand zwischen den beiden Abteilungen, der ist doppelt so groß wie bei den übrigen (vor außeruniversitärem Engagement). Das mag schon sein, dennoch kannst Du auf diese ganzen Füllwörter, die nur darauf abzielen, den Text hochgestochener zu machen, verzichten. Aus "Das trifft sich gut" wird bei Dir "Das trifft sich insoweit ganz gut" - zwei Füllwörter bei unveränderter bzw leicht abgeschwächter Aussage. "denn auch ich verlange auch viel von mir" klingt dank doppeltem "auch" beschissen. Generell solltest Du darauf achten, diese Füllwörter zu vermeiden ("in die Bereiche der Unternehmensbewertung" besser "in die Unternehmensbewertung", "habe ich gewinnen können" besser "gewann ich" bzw "konnte ich gewinnen"), das Anschreiben zu straffen, einheitlich zu formatieren und auf Interpunktion zu überprüfen. So ist das leider noch grobes Stückwerk. PP Hallo, Danke für die Tipps. Ich werde probieren diese Umzusetzen. Weitere Anregungen und Kritik gerne erwünscht. EDIT: Shit. Das zweite "auch" habe ich bereits in einer anderen Version rausgelöscht. Dabei ging es vorgestern mit dem doppelten "auch" raus. Nun ja, mal schauen was draus wird. Ich wurde Gott sei dank bereits mit viel schlechteren Bewerbungen früher mal eingeladen. Hoffe ich mal auf das beste. Wobei ich auch sagen muss, dass ich mittlerweile auch etwas betriebsblind geworden bin - so habe ich es (wie aus deiner Perspektive) noch gar nicht gesehen. (z.B "soweit" und "insoweit" oder "in die verschiedenen Bereiche der Unternehmensbewertung" oder einfach nur "in die Unternehmensbewertung".)
  12. Hallo Zusammen, da wir hier ja mittlerweile doch eine kleine Gruppe aus schlagkräftigen Postern sind, glaube ich könnt ihr mir bei meinem Anliegen am besten helfen. Zu meiner Situation: Ich bin 23 Jahre alt (Mai 24) und studiere derzeit an der FOM - Hochschule für Ökonomie und Management im 5.ten Semester. Parallel dazu absolvierte ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Ich habe nach Abschlussprüfung letzten Sommer den Ausbildungsbetrieb verlassen und mich vollkommen auf das Studium konzentriert, so dass ich bereits nächstes Semester, im August 2012, da Studium bereits beende. (Normalerweise 7 Semester; Februar 2013) Ich habe meine Ausbildung mit einem Schnitt von 1,7 abgeschlossen und denke, dass ich meinen Bachelor zwischen 1,7 und 2,0 beenden werde. Parallel habe ich die neue freie dazu Zeit genutzt um Nachhilfe zu geben, habe mich in einer studentischen Unternehmensberatung engagiert und Projekte durchgeführt, Zeit zum lesen, Sport getrieben, Pickup betrieben, Freunde getroffen und natürlich auch ausgiebig das Leben genossen. Aktuell übe ich seit 2 Monaten fleißig für den GMAT, wo ich denke, dass mein Schnitt sich (hoffentlich) zwischen 600 und 700 Punkten einpendeln wird. Ebenfalls versuche ich dahingehend ein Praktikum zu ergattern bei einer der BIG4 Gesellschaften, da ich kein Praktikum habe, sondern bisher nur eine Berufsausbildung. Ursprünglich wollte ich an sich ins Investmentbanking, richtung Trading, vllt. auch M&A. Aber aufgrund der derzeitigen Marktlage, der vielen Entlassungen und der sehr großen Konkurrenz, habe ich diesen Wunsch mittlerweile verworfen. Ich stehe grundsätzlich vor den folgenden zwei Möglichkeiten: 1.) Ich studiere zu Ende, schaue zu, dass ich nach 1 oder 2 Praktika (BIG4 o. Konzerne) den Berufseinstieg schaffe. Arbeite mehrere Jahre und absolviere in einigen Jahren anschließend einen MBA im Ausland um Karrieretechnisch nicht limitiert zu sein. (Vor allem der Finanzielle Aspekt spielt hier eine nicht mindergroße Rolle) 2.) Ich versuche mit einem möglichst hohen GMAT Score an eine renomierte Universität zu gelangen (St. Gallen, Mannheim, Köln o.ä), wobei ich davon ausgehe, dass ich dort niemandem mit meinem FH - Abschluss hinterm Ofen hervorlocken kann. (Wenn ich mir so manch teilweise andere Profile durchlese...) Ebenfalls sollte man das Alter dabei berücksichtigen ! Ich werde bereits 24. Sollte es dieses ja nicht klappen weil wegen z.B noch kein Auslandsaufenhalt so würde ich mit 25 anfangen meinen Master zu machen und wäre dann auch erst mit 27 fertig. Etwas zu alt, oder nicht...? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
  13. Zum Lebenslauf: Du meinst die Spaltenbreite zwischen den Sprachen UND Auflistungen beim Außeruniversitären Engagement ? Alles was Jahreszahlen enthält - s. Block Ausbildung - ist mit einer Leerzeile getrennt. Wenn ichs aneinander schiebe, siehts ziemlich blöd aus! Ich muss zugeben, das Anschreiben hat bereits wahnsinnig viel Zeit verschlungen. Ich habe mich durch x-Bücher geschlengelt und viele Ratgeber sind sich selber nicht einig. Ich nehme an, es wird auch immer eine kleine Geschmacksfrage bleiben ? Könntest du mir den Link zu einem guten geben ? Während die einen auf alt-bewährte Floskeln setzen "hiermit bewerbe ich mich auf die .... Stelle als..." , sagen andere wiederum, dass Kreativität und überzogenes Selbstbewusstsein, der Schlüssel zum Erfolg sind. Aus dem Grund würde ich gerne noch einige Meinungen hören. So ist der Beginn meines Anschreibens hier abgekupfert worden: "Greifen Sie den Anzeigentext auf: "Sie verlangen viel von Ihren Beratern, schreiben Sie in Ihrer Stellenanzeige. Das trifft sich gut, denn auch ich verlange viel von mir. Mein Examen habe ich mit Bestnoten abgeschlossen..."" Zitat: http://www.karriere.de/bewerbung/aller-anfang-ist-schwer-6080/ Das war für mein Geschmack bereits sogar SEHR übertrieben. Aber ähnliche Ratschläge habe ich zuhauft gefunden...
  14. @PrinzPi: Danke. Zum Lebenslauf -> Jeder sagt etwas anderes. Ein Bewerbungscoach meinte mal, man sollte sogar eher "Werdegang" schreiben. Geschmäcker gehen da scheinbar auseinander. Foto wird selbstverständlich beigelegt. Poste ich nur nicht im Forum. Bei den Abständen hast du recht, da muss ich mit Office etwas nachmessen. Aber das fällt doch nicht auf den esten Blick auf ?! Ich habe nachgemessen, das sind glaube ich mal 0,1cm unterschied. Hast du dir auch das andere Anschreiben durchglesen ? Da ist die ganze Passage mit dem "untypisch" komplett gestrichen. Ansonsten bin ich gerne um Meinung anderer dankbar.
  15. Hallo Zusammen, vielen Dank noch einmal an John für seine sehr konstruktiven Beiträge. Mittlerweile geht es ans Eingemachte. Ich habe hier zwei verschiedene Anschreiben hochgeladen + Lebenslauf. Ich habe das ganze als .pdf gespeichert, und nicht als Code ins Forum gepostet, da ich befürchte, dass bei einer Suche man eben praktisch auf das Forum stoßen könnte. (Man kann ja nie wissen, was alles bei Google eingegeben wird...!) ....... Viel Spaß beim Zerrupfen. Nachtrag: Das zweite Anschreiben unterscheidet sich vom ersten , erst ab der 2.ten Passage!
  16. "Bitte geben Sie mir die Überwachungsbänder" "Wieso ?" "Ich habe gerade einige Frauen hier approacht äh angeflirtet. Und wollte schauen, ob ich gut war" "Achso, ja klar, hier sind die Bänder" Hast du es dir so in etwa vorgestellt oder habe ich die Ironie nicht herausgelesen ?
  17. Hallo, ich finde sowas auch sehr spannend. Aber sagt mal, wie wird sowas eig. finanziert ? Ich als Student komme jetzt schon kaum über die Runden und dazu noch Reisen...oh weiha.
  18. Was haben hier manche Leute für Vorstellungen ?!?! Gerrie, wohnst du in einem Loft ? Nein ? Dann bist du kein Alpha. Vergiss die hübschen Frauen. :/ *Ironie*
  19. Du verdienst 8500€ Netto (!!!), woraus ich schließe, dass du wahr. einen Spitzenberuf ausüben musst. Du übst einen Spitzenberuf aus, und fragst bei Entscheidungen solcher Tragweite in einem Forum um Rat wie du dein Eigenheim finanzierst ? Hört sich für mich irgendwie etwas nach Troll an....
  20. @John: Vielen liebe Dank! Ich lese es mir morgen früh noch einmal sehr gründlich durch, wenn ich Fragen habe schreibe ich. Bis dahin vielen vielen Dank für dein Bemühen. Ich weiß es wirklich zu schätzen!
  21. Super, vielen Dank.:) Andere können sich immernoch gerne äußern!
  22. Ah, endlich wird es einmal konkreter. Ich habe seit gut etwas mehr als zwei Jahren den großen Wunsch gehegt, im IB zu arbeiten. Ins Trading. Jedoch eben aufgrund der vielen Mitbewerber und den sehr hohen Anforderungen, habe ich mich trotz starkem Interesse, mittlerweile dagegen entschieden. Da ich bereits einige Leute kennenlernen konnte (BCG, Mckies, Commerzbank Consulting, Porsche Consulting), habe ich angefangen damit zu liebäugeln. Wenn ich jedoch dahingehend einsteigen würde, dann bsp. in die Transaktionsberatung. (Je, dann nach Beratung) Wobei ich natürlich OHNE JEGLICHE Beruferfahrung nicht sagen kann, welcher Bereich ob Strategie oder Transaktionsberatung für mich der Knaller ist. Das müsste ich eben in Form von Praktika herausfinden. Den Master den ich an Mannheim favorisiere ist der Master of Management, mit entsprechender Finance Vertiefung. Versteht mich nicht falsch: Ich habe diese beiden Wege anskizziert. Welcher MBA es dann in 5-6 Jahren wird, kann ich doch jetzt noch garnicht sagen ! Wohe auch ?! Es geht viel mehr um die Grundlegende Entscheidung: Berufsteinstieg vs. Weiterstudieren. Das ich an eine gute Universität möchte ist doch nichts tragisches. Es geht um weniger um meinen Prestige oder Anerkennung, sondern eben um die Anerkennung der Universitäten. Wenn die Unternehmen dort Studenten rekrutieren, wissen die schlichtweg, dass diese das bekommen,was diese auch möchten. Natürlich habe ich als kleines Kind nicht gesagt "Papa, wenn ich groß bin, will ich investmentbanker werden". Diese Wünsche kamen eher zugegeben peu è peu. Als ich anfing das Handelsblatt zu lesen und als ich allgemein durchs Berufsleben auch geistig gereift bin. Vergleichbar mit Pickup: Vorher keinen Plan von Frauen und im nachhinein sieht man, welche grandiösen Möglichkeiten sich einem offenbaren. Hätte ich das Wissen, was ich heute habe, bereits vor 5 Jahren gehabt, so hätte ich definitiv ein 1,x Abitur gemacht, ein Auslandsaufenhalt und hätte sofort meinen Bachelor wo anders gemacht. Aber manchmal stößt man eben erst später auf die interessanten Dinge im Leben. Ich kann gerne alles noch weiter konkretisieren, wenn der Wunsch besteht. PS: Ich schreibe genau in diesem Forum, weil ich eben eure Beiträge sehr gerne lese. (Joyful, John, Wehrbär, Flying etc.) Und ich glaube wenn ich eine passende Antwort bekomme, dann am ehesten noch von euch.
  23. Ich möchte gerne in Risikomanagement bei Goldman Sachs nach London, 133 Fleet Street. Im ernst: Kein Student kann gezielt sagen, wenn er nicht bereits 4 Praktika in allen Branchen gemacht hat, sagen, was genau sein "Ding" ist. Wieviele haben xy studiert und landen am Ende ganz wo anders ? Tausende. Ich möchte ganz klar Karriere machen, jedoch ist immer die Frage, wohin meine Fähigkeiten reichen. In die Bank- oder eben in eine Unternehmensberatung, Vorteile wie bereits oft erwähnt. Und nun versuche ich das zu erreichen, was eher klappt. Ich sehe bisher die beiden Möglichkeiten und mache das, wo ich als ehestes eine Zusage bekomme. Aber evtl. gibts noch mehr Möglichkeiten, die ich bisher nicht gesehen habe. Ebenso war meine Meinung, ob die idee, falls ich nach dem Bachelor in den Beruf einsteige, eben einfach später einen MBA nachsetze und somit den Master auslasse. @Flying: Ja, je nachdem wo man seinen Abschluss macht, sind es imense Unterschiede.;)
  24. Vielen Dank für die positive Resonanz. Aber ich glaube wir sind nun mittlerweile weit vom Topic entfernt. Nochmals eine kurze Zusammenfassung. Möglichkeiten: 1.) Bachelor- FH (FOM) abschließen (Sommer 2012) und über Praktikas versuchen bei einer Beratungsgesellschaft anschließend eine Festanstellung zu ergattern. Später würde ich noch einen MBA hinterhersetzen. Den GMAT mache ich jedoch unabhängig davon so oder so im April. 2.) Bachelor- FH abschließen, GMAT rocken und hoffen, dass mit Note + GMAT + Berufsausbildung und guten Fremdsprachekentnissen in Russisch und Englisch versuchen an eine Top Uni zu kommen. Für weitere Ratschläge, anderen Möglichkeiten bin ich gerne offen.