-
Inhalte
1400 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
2362
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von TriiaZ
-
Endlich ! Wir nähern uns dem Kern der Sache. Jedoch ist es nicht nur auf Apple Artikel bezogen, sondern auf haufenweiser anderer ! Wie geht sowas ? Alle Firmenanwälte blind ? Ich glaube ich frage mal bei Apple nach.
-
Ja, das bin ich.
-
Ich habe leider trotz der ganzen Postings keine sinnvolle Antwort auf die Ursprungsfrage erhalten. Um es noch einmal ganz simpel auszudrücken: Wir haben z.B. folgenden Händler: http://www.ebay.de/itm/iPhone-4S-Akkudeckel-DESIGN-5-OPTIK-Glas-Backcover-Cover-Ruckseite-weiss-white-/160986341406?pt=Handy_Zubeh%C3%B6r&hash=item257b88a01e Der ist in Deutschland ansässig. Er hat eine deutsche Umsatzsteuer-Id. Er verkauft Sachen mit einem Apfellogo drauf. Wieso hat ihn Apple nicht verklagt ? Schauen Apples Anwälte alle 5 Jahre mal bei Ebay rein ? Wenn ich auch nur ein indiziertes Spiel reinstelle, ist es zwei Tage später bei ebay weg. ;)
-
Ich sag´s ja - um welche von den drei Varianten geht´s Dir denn nun? Wenn Du nur wissen möchtest, wie hoch das Risiko ist, dass es Stress gibt, schaust Du einfach ein paar Monate bis Jahre bei ebay rein und guckst, ob die gleichen shops immer noch vorhanden sind. Es kann ja auch sein, dass es unter bestimmten Umständen rechtlich gar kein Problem ist, wenn die Produkte nicht direkt als Apple Produkte bepriesen werden ?! Deswegen auch die Frage an die Nachwuchsjuristen hier. Die Sache mit Apple lässt sich übrigens auf ganz viele Sachen übertragen, deswegen die Frage, wie das geht. Wenn ich auch nur ein indziertes Spiel einstelle, ist es 2 Tage später gesperrt.
-
Na, alle anderen haben es doch begriffen. Eigentlich nur, wieso es so viele Ebay Händler gibt die verschiedenstes anbieten an Zubhör, seien es Ladekabel, Kopfhörer, Ersatzteile, was in seinem Design alles aussieht wie von Apple, jedoch das es seit Monaten / Jahren so geht und die Händler scheinbar sehr erfolgreich sind. Und wie die es halt machen. ;)
-
Kann man auch nicht. Wenn Apple findet, dass du doof bist, kriegst du eine saftige Abmahnung und darfst monatelang für die Strafzahlung arbeiten. Gibt halt nur soviele Händler, dass es sich selten lohnt. Ist aber einer doof genug, das Logo zu nutzen... hauen dir Apples Anwälte das sonst wo um die Ohren. Wie meinst du das ? Die haben doch alle das Logo auf dem Case drauf! Wenn ich es bestelle, bekomme ich ein Case mit Apfel Logo drauf.;)
-
Vielen Dank für die Antwort. Es kann natürlich auch Glück sein, dass er 'ne Lücke fand. Ich will auch gar nicht mich über den A5 ergötzen, vielleicht verkauft er nebenbei noch Drogen, keine Ahnung. Aber wenn ich mir dir Verkaufszahlen anschaue, dann ist es schon nicht wenig, selbst wenn die Marge nur 1€ beträgt. Man braucht es ja nicht umbedingt hauptberuflich machen, ich bin mir sicher, man kann es auch nebenbei managen. Genau die von dir zitierte Passage, damit kann man sich doch nicht rausreden ?! Und ? Es handelt sich trotzdem um ein Case aus einer Fabrik aus dem Osten. Damit kann ich mich doch nicht schützen ?! Klar, er schreibt nirgendsein, dass es sich um ein Orignal-Teil handelt, aber die Verwendung des offiziellen Logos auf dem Gehäuse bringt das ganze in die illegale Zone, und nicht nur bei Apple. Meiner Meinung nach. Ich will mich natürlich nicht komplett mit utopischen Vorstellungen hingeben damit den Reibach zu machen - aber einfach probieren, evtl. läuft es ja doch ?! Ich kenne die besagte Person wie gesagt, selber nur aus kurzen Gesprächen. Die besagten Angaben stammen von Leuten, die diese Person näher / gut kennen. EDIT: Ich habe auch einen Kumpel (den ich wiederum gut kenne!) der mit einer Sache ein ordentliches Zubrot neben dem Studium verdient hat, die es anderswo fast umsonst gibt. Die Marge ist klein, er verkauft aber vieles. Und alle aus unserem Freundeskreis haben gesagt "Näää, wird nie was !". Er hat aber dennoch unserer ablehnenden Haltung einen e-commerce Shop aufgezogen und wir schauen dumm in die Röhre. ;) Seitdem will ich keine Idee, sei sie noch so dumm, persé widersprechen.
-
Hallo Zusammen, aktuell habe ich ein kleines Problem, wo ich jedoch gerne eure Meinung zu hören würde. Ich mache aktuell ein Praktikum in einem größeren Unternehmen und bin soweit auch zufrieden. Meine Abteilung ist verhältnismäßig locker, sehr kurze Wege, viele Freiheiten und ein lockeres kollegiales Umfeld. Jedoch bemerke ich zunehmend, dass es mir als Praktikant und auch schon damals aus Auszubildender in einem anderen Unternehmen verhältnismäßig schwer fällt mich völlig unterzuordnen. In der Praxis zeigt sich dies vor allem, bsp. durch folgendes: - Man gibt mir eine Aufgabe bzw. erklärt den Ablauf und ich hake nach, aus welchem Grund man es genau macht und ob es auch über x und y realisierbar wäre, wenn ich entdeckt habe, dass sich zwei Aufgaben oder Tätigkeiten sehr ähneln. - Man fragt mich im Bewerbungsgespräch ob ich wüsste, was eine Aktie sei, ich runzele die Stirn und signalisiere damit "äh, was eine Frage" sage "Ja, natürlich, es ist ein Anteil eines blabla" - Ich versuche Sachen immer tief auf den Grund zu gehen, hinterfrage anstatt dies einfach nur auszuführen - Dominante Körperhaltung - Falls ich nicht weiter komme und es bei mir brennt, ich einen Kollegen bitte einmal schnell mir über die Schulter zu schauen ob ich alles richtig mache - Ich versuche mich aktiv einzubringen Ich bin dabei keineswegs etepetete, frage stets nach wenn ich zum Automaten gehe ob ich jemandem einen Kaffe mitbringen kann oder etwas aus dem Supermarkt wenn ich in die Pause gehe. Auch bin ich mir für keine Arbeit zu schade. So wurde mir neulich nahegelegt, dass ich Dinge einfach mal machen sollte, anstatt den Dingen immer auf den Kern zu gehen und das sowas für die anderen leicht wie "Besserwisserisch" ausschaut. Statt wie andere Praktikanten zu mehr Hochmut geraten wird, so sollte ich mich in Demut üben. Viele Eigenschaften sind mir in der Realität wirklich äußerst hilfreich, sei es im Umgang mit Frauen oder Fremden, wo es eben keine feste Hierarchiestruktur gibt, sich die sondern erst durch Interaktion herausbildet. Aber genau dieses unterordnen in der Firmenhierarchie fällt mir extrem schwer. Andererseits habe ich auch nur wenig Lust mich Tag für Tag komplett zu verbiegen und "das" graue Mäuschen zu sein wie andere Prakikanten bei uns, die nahezu den ganzen Tag still vorm Rechner sitzen.
-
Unterordnung in der Unternehemnshierarchie
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
Es sind halt viele kleinere Dinge, die mir im Nachhinein auffallen. Bsp.: Ich bekomme etwas erklärt und lehne mich an dem Tisch an "ganz cool" mit einer Hand. Oder: Der Kollege regt sich über eine andere Abteilung auf, weil die nix auf die Kette bekommen und fragt mich ob ich es wüsste. Ich antworte ihm. Er:"Genau, richtig. Glaubst du könntest du denen das erklären ? Die checken es einfach nicht" Ich:"Ja, ich glaube das wäre kein Problem ;)". Es sind halt die Kleinigkeiten, aber vor allem zu Beginn fällt so etwas schon auf. Ich werde versuchen mehr zu kalibrieren. -
Unterordnung in der Unternehemnshierarchie
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
@Alle: Vielen Dank. Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Ich schreibe später noch einmal etwas dazu. -
Unterordnung in der Unternehemnshierarchie
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
Hallo Shao, es geht glaube ich einfach um die ganze Einstellung. Wenn ich in der Realität über ein hohes Selbstbewusstsein verfüge, mit Freunden bei der Abendplanung ganz vorne mitmische oder die HB im Club anspreche, so nehme ich in fast allen Belangen die Zügel aktiv in die Hand in jedem Bereich meines Lebens. Natürlich fahre ich im Berufsleben die Sachen etwas runter, aber hin und wieder blitzt es durch und es erscheint der Eindruck "Hm, ist ein Praktikant aber sieht sich auf der selben Augenhöhe wie die anderen Mitarbeiter". Und ich glaube einfach, dass eben durch die Dinge die im "realen" Leben positiv gewertet werden, in einer Unternehmenshierarchie zügig den "Value" der über mir stehenden Mitarbeiter "angreifen". -
Das habe ich schon öfters gehört. "Geh Arbeiten" - Aber als was ? Was kann man mit einem abgebrochenem Studium außer Hilfstätigkeiten bei denen man nix lernt ?
-
Kann ich bestätigen.
-
Warum wollen viele Männer Karriere machen? Um mehr Erfolg bei Frauen zu haben?
TriiaZ antwortete auf dragonflyer's Thema in Karriere & Finanzen
Machen wir uns nichts vor: genauso sieht's in den meisten Fällen (mindestens unbewusst) aus. Wenn es um Selbstzufriedenheit ginge, wären schon viel mehr Leute ins Kloster gegangen. Ich sehe da aber auch gar nichts Verwerfliches dran. Nicht umsonst machen überwiegend Männer Karriere. Der Antrieb "Frauen" ist unheimlich mächtig (wie man hier ja auch an den Userzahlen ablesen kann). Seriously, wem es um Frauen geht, der braucht so viel gar nicht. Die meisten Typen wissen glaube ich gar nicht, mit wie wenig sich die meisten Frauen und auch sehr hübsche Frauen zufrieden geben. Ich glaube es gibt keine andere Personengruppe die über so vieles hinwegschauen kann, wie es halt Frauen können. Frauen können sogar an Deppen immernoch etwas liebliches und tolles finden. Und seriously, für richtig geile HSE Frauen ist Kohle ein nice-to-have, aber wenn die sich bei dir Geil fühlt, gehts auch ohne. Ich will wenn kohle, weil ich auf dicke Sportautos und fette Häuse stehe. Hätte ich die beiden Sachen i-wie schon geerbt, so würde für mich auch ein normaler Job in Frage kommen. (Der mich aber auch schon fordern und Spaß machen sollte!). Aber Priorität wäre dann halt nicht mehr so der Job, auch wenn trotzdem noch ein wichtiger Bestandteil wäre. Also Sachbearbeiter möchte ich trotzdem nicht werden. Aber ich hätte nicht mehr die Geilheit möglichst weit zu kommen. -
Meiner Meinung nach ist doch Finance nicht nur etwas für Leute die in die Bank möchten. So ist Finance in Kombi mit Controlling Ideal für den Einstieg im Controlling.
-
Hallo Zusammen, ich schreibe derzeit an meiner BA - Thesis. Ich habe mir alle Bücher besorgt und es läuft auch wunderbar. Nun ist folgender Sachverhalt: Ich habe in einigen Büchern Stellen gefunden, die wirklich 1:1 zu meiner Thesis passen, perfekt zusammengefasst, das wesentlichste des Kapitels auf den Punkt gebracht. Diese Abschnitte aus den Büchern verweisen wiederum auf Literatur, die ihrerseits ggbf. wieder auf eine andere Literaturquelle verweist. Wenn ich nun diese Stellen aus den Büchern übernehme (also die Zusammenfassungen) in eigenen Worten wiedergebe und ebenfalls auf die selbe Literatur verweise, die auch die Abschnitte verwiesen haben, habe ich dann plagiiert ? Ich meine, genauso gut hätte ich mir alle Bücher auch selber besorgen können, recherchieren können und das Ergebnis wäre das selbe gewesen. Das Themengebiet über was ich schreibe ist relativ spezifisch und die Literatur wiederholt sich sehr oft in diesem Bereich. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob es so Rechtens ist.
-
Handelt es sich dabei bereits um ein Plagiat ?
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
Danke für die Antwort, ähnlich waren auch meine Gedankengänge. Ich müsste meine Abschlussarbeit hier etwas weiter ausführen, ggbf, war das Beispiel etwas schlecht gefasst, die Rechnung wäre 1 + 1 + (eigene 1) = 3, die Schlussfolgerungen wären schon etwas weitreichender. Aber ich mach es einfach. Thanks! -
Handelt es sich dabei bereits um ein Plagiat ?
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
Folgendes neues Problem. Ich schreibe gerade über Synergien im Rahmen von Transaktionen. Jetzt kann man Unternehmen z.B vertikal oder horizontal integrieren. Bei einer horizontalen Integration kauft das Unternehmen andere Unternehmen ähnlichen Geschäftszweiges. Die Synergien die sich da realisieren lassen ist z.B. ein neuer, größerer Kundenkreis (wird vom Konkurrenten ja übernommen), größere Beschaffungsmengen (dadurch günstiger) etc. Bei einer vertikalen Integration fällt das eben genannte z.B. nicht an. Ich finde aber genau solche Passagen in keinem Buch was ich bisher durchgeschaut habe. Dabei ist es einfach nur eine logische Schlussfolgerung nach dem ich die Synergiethematik eingehend analysiert habe. Ich verbinde praktisch A + B = C, jedoch befürchte ich mich - eben aufgrund meiner mangelnden Erfahrung auf diesem Gebiet - mich zu sehr auf dünnem Eis zu bewegen mit eigenen Schlussfolgerungen. Wäre mein Vorgehen rechtens ? -
Hallo Zusammen, ich hatte spontan eine Idee und würde einfach gerne eure Meinungen hören. Die Idee dreht sich um einen Lieferservice für Lebensmittel. Viele Menschen sind Berufstätig und haben nach einem 8 - 10 Stunden Tag keine Lust noch 2 Stunden einkaufen zu gehen. (Hinfahrt + Einkaufen + Rückfahrt) Natürlich gibt es bereits Lieferservice für Lebensmittel, was ich nach kurzem googlen herausgefunden habe. Komischerweise habe ich noch nie in meiner Umgebung Werbung o.ä. gehört. Bei den Internetseiten kann man jedes einzelne Produkt auswählen und in den Warenkorb packen. Und hier liegt meine Idee: Das Auswählen einzelner Elemente ist extrem mühselig und dauert auch seine Zeit. Als ich mir was zusammengestellt habe, hatte ich nach einer halben Stunde keine Lust mehr. Meine Idee war jetzt ein Lieferservice anzubieten, welches bereits vorgepackt Warenkörbe beinhaltet. Man stellt bsp. 8 - 12 verschiedene Warenkörbe zusammen aus den am häufigsten gekauften Produkten und die Leute können direkt zwischen den Warenkörben auswählen, z.B. Warenkorb 1: Brot, Mineralwasser, Magarine etc. .Die Leute können dann in einer Push-Leiste auswählen ob sie lieber stilles oder pricklendes Mineralwasser haben möchten, d.h. individualisierungen wären möglich. Auch kann man die Warenkörbe zusätzlich durch Produkte ergänzen. Aber der Fokus liegt ganz klar darauf innerhalb mehrerer Minute sich seinen fertigen Korb zusammenzustellen. Was sagt ihr ?
-
Hallo Leute, ich bin heute an Silvester in der nähe von Köln arbeiten mit vielen anderen. Gegebenenfalls wollten wir danach in einen Club in Köln, jedenfalls ist es noch nicht sicher, ob diese Personen mitkönnen. Falls jemand in i-welchen Clubs in der Kölner Innenstadt ist, kann er mir gerne seine Handy-Nr. da lassen und ich melde mich dann für ein geiles Sarging-Club-Nacht. Wäre bei mir wahrscheinlich aber erst ab 2 o. 3 Nachts möglich.
-
Sowas ist natürlich blöd. Aber es ist auch nur ein Tag wie jeder andere auch, außer das etwas rumgeballert wird, klar der Moment wo du dann um 12.00 da sitzt ist vllt. nicht der schönste, aber drauf geschissen. Nächstes Jahr ist auch noch ein Silvester! ;)
-
@Val.: Ich glaube die Sache ist, dass du auch mit deinen Videos etc. vor allem mit Pickup-Stuff i-welche Firmen nicht großartig überzeugen könntest. Diese legen glaube ich mehr Wert auf Zertifikate, Titel etc. - es ist halt in Deutschland so. Evtl. könntest du dich damit eindecken.
-
Hallo, für alle die es nicht kennen, spar ich mir mal eine größere Vorstellung des Themas, hier der Link: edx.org Macht jemand von euch dort mit bzw. hat sich für irgendetwas angemeldet ? Gruß
-
LOL. Also, kommt doch auf die Gesamt Persönlichkeit an, ne. Wenn du geile Noten hast, geil aussiehst und ein cooler Typ bist, ist es sicherlich nicht verkehrt. Trotzdem. Komische Frage.
-
Karriereplanung, Was ist realistisch (MSc, Trainee, MBA)
TriiaZ antwortete auf SchnatterNatter's Thema in Karriere & Finanzen
Allgemein könnte ich mir in den Kopf schießen, wenn ich sehe, wie viele Chancen ich mir hab entgehen lassen. Ich kann Flying zu 100% zu stimmen. Aber sehr gut zu wissen, Schnatter.Weil ich arbeite mich auch grad aktuell in VBA ein. ;)