TriiaZ

Member
  • Inhalte

    1400
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     2362

Alle erstellten Inhalte von TriiaZ

  1. Also, ich bin halt nur im IT Umfeld unterwegs, die Leute mit denen ich zu tun habe sind Business Analysten, Product Owner, andere IT - Dienstleister, IT - Admins, ggbf. der Fachbereich direkt d.h. Controlling, Marketing etc. Du darfst nicht vergessen - Die großen Unternehmen die wir haben, wurden über Jahrezehnte aufgebaut. Ich glaube, dass vor 20 Jahren die Berufswelt sogar tatsächlich noch anders aussah. Ich glaube auch, dass die Kernprozesse der Unternehmen durchaus sehr gut organisiert sind - d.h. ein BMW baut sehr gute Autos, weil es über Jahrzehnte perfektioniert worden ist. Die Leute im Einkauf für Pumpen, tätigen jeden Tag dieselben Bestellungen - was links oder rechts um sie passiert, juckt sie gar nicht. Im System steht, dass nun 20.000 neue Pumpen gekauft werden müssen, dann werden die einfach standardisiert eingekauft. Theoretisch könntest du auch einen fast Dulli da dran setzen, dem zeigen, wo er im System was sieht und wo er beim Zulieferer bestellen muss, und der wird das auf die Kette bekommen - ganz ohne Studium o.ä. Noch ein Fun Fact: Die Leute, die ihren Job am meisten aufplustern, am arrogantesten auftreten, sind die Leute, die ihren Job am wenigsten verstehen. Alle coole Leute, die es echt drauf hatten, die ich bisher kennen lernen durfte, waren alles mega bodenständige und coole Leute.
  2. Hier mal der typische Arbeitsablauf, wie ich diesen durch die Bank mitbekommen habe, egal ob Bayern, NRW oder Hamburg: - 9:00 - 10:00 - die Leute trudeln langsam ins Office ein. Erstmal wird ein Kaffee gezogen. Es wird ein Standup gemacht, jeder berichtet kurz über seinen Stand. - 11:00 - 12:00 - Es wird etwas gearbeitet, PowerPoints gemalt oder Informationen bei X,Y rangeholt. - 12:00 - 13:15 - Mittagspause - 13:15 - 14:15 - Suppen Komma überwinden, jeder sitzt vor seinem Rechner, die einen Surfen, die anderen schauen etwas nach. - 14:15 - 17:00 - Es wird an etwas gearbeitet, irgendein Excel Sheet wird aufbereitet, zwischen drin bissl Whatsapp und Facebook, Termine für den nächsten Tag werden gemacht. - 17:30 - Die meisten sind aus dem Office raus, die Externen sind die einzigen, die noch wirklich da sind. Die Zeit 14:15 - 17:00 sind auch beliebte Meeting Zeiten. Dann sitzt man zu 8 in einem Raum und jeder kann seinen Senf dazu geben, sogar Leute die eventuell nur im entferntesten etwas mit dem Thema zu tun haben. Wenn ich überlege, wie viel ich wirklich technisch umsetze und wie viel Zeit ich in Meetings verbringe, die man entweder sich klemmen könnte, auf ein Minimum reduzieren oder einfach eine E-Mail an alle schreiben.... Selten habe ich Leute mal mit viel Drive erlebt, die wirklich etwas bewegen wollten und das in kürzester Zeit. Das ist die Realität in vielen Großkonzernen. Manchmal muss ich auf simple Systemzugriffe locker 1 Woche warten bis der IT - Admin, der jeden Tag um 15:00 raus ist, mir diese rausrückt.
  3. Etwas Off-Topic: Genau hier liegt doch die "Krux" im angeblichen Fachkräftemangel. Die Unternehmen nehmen lieber einen "Berufserfahrenen" anstatt einen ambitionierten Absolventen. Und seien wir mal ehrlich: Die aller wenigsten Jobs sind Rocket Science. Nach 4 Jahren würde ich schon sagen, dass ich ein Experte auf meinem Gebiet bin und eine begehrte Fachkraft. Trotzdem könnte ich dir jeden Absolventen, auch ohne IT Background, in 4-5 Wochen so fit bekommen, dass er Teilaufhaben übernehmen kann und nach und nach in die Rolle rein wächst. Ich habe in meiner Consulting Zeit etwa ca. 10 Unternehmen gesehen von DAX, MDAX, gehobener Mittelstand war alles dabei. Teilweise war ich schockiert, über das Niveau auf welchem Abteilungsleiter o.ä. unterwegs waren. Manchmal musste ich extra Deppen PowerPoints anfertigen, damit auch wirklich jeder in der Runde etwas versteht. Aus dem Grund kotzt mich schon etwas die Arroganz in der Wirtschaft an - für Absolventen gibt es haus-hohe Hürden (AC, 2-3 Interview Runden), aber einmal drin, siehst du in was für einem Zoo du gelandet bist. Manche der Jobs der "Führungskräfte" hätte ich schon nach dem Abitur übernehmen können. Ich habe das Gefühl, dass sich vor allem in Deutschland extrem über seinen Job definiert wird. Dabei bin ich auch, 4 Jahre später, immer noch der lockere Typ von neben an der auch im Hostel pennen kann.
  4. Ich glaube, der Trick ist es, in einen Konzern den Fuß in die Tür zu bekommen. Die meisten Stellen sind für "Experienced" ausgeschrieben, obgleich man glaube ich jeden pfiffigen Studenten überall reinarbeiten könnte - egal ob Controlling, Finance oder IT. Das ist alles kein Hexenwerk. Andererseits habe ich schon mit vielen Leuten aus Konzernen zusammen gearbeitet und was ich da für Leute kennen gelernt habe, habe ich mich nicht selten gefragt, wie da reingekommen sind.
  5. Man muss sagen, da schöne an einem Tech Job ist tatsächlich: - Die Entwicklung des eigenen Mehrwertes. Job Angebote in der Region 90k sind sicherlich nach 3-4 Jahren keine seltenheit. - Die Flexibilität d.h. Home Office, flexiblere Arbeitszeiten etc. ist ebenfalls vorteilhaft. - Nachteil: Die ersten 1-2 Jahre sind Knochenhart. Man landet häufig im kalten Wasser und der Job KANN sehr anspruchsvoll & komplex sein, sodass es einen auch nach Feierabend nicht loslässt. Es gibt Probleme die muss man lösen und im worst case, kann einem auch ein Kollege dabei nicht helfen.
  6. Siehst du, der Thread hat doch bereits etwas gebracht ! Ich habe coole Einblicke bekommen, wie andere Leute es in ihrem Leben managen. Für einige scheint es OK zu sein, für andere nicht und andere sagen, man sollte auf sein Bauchgefühl hören ! Die Konsequenzen muss natürlich jeder selber ziehen.
  7. Absolut richtig. Aus dem Grund, war eben auch interesant andere Perspektiven zu sehen. Im Endeffekt, entscheidet man natürlich selber. Trotzdem kann man aus Neugier mal fragen.
  8. Sicherlich mag das zutreffen, aber zu Beginn deiner Karriere bist du nicht gerade wählerisch und ob du deine Chance sausen lässt, weil es statt 30 nun 50 Minuten sind, du aber eine gute Perspektive hast, überlegst du es dir halt zwei mal. Der Thread dient dazu, einfach auch andere Einblicke und vor allem Perspektiven zu bekommen. Deswegen gibt es Forum - um sich auszutauschen und herauszufinden, wie es bei anderen ist. Ob es für jemanden "okay" ist, muss jeder für sich selber herausfinden - andere Perspektiven zu bekommen finde jedoch nicht verkehrt.
  9. Ich bin in einer SAP Beratung tätig mit Schwerpunkt auf SAP HANA. Ich weiß, der Thread klingt wirklich wie "mimimi" - aber genau das ist der Haken. Man selber sieht man es irgendwann nicht mehr, weil ich keinen Benchmark habe, wie es anderen Leuten geht. Ich selber habe als Student für 12 EUR / Stunde gearbeitet und 100 EUR waren für mich viel Geld. Heute sehe ich, wie unsere Kunden teilweise X - tausend Euro zahlen um am Ende ein paar Slides zu bekommen. Man nimmt automatisch an, dass es allen anderen wahrscheinlich genauso geht. Man muss jedoch fairerweise sagen: Ich fuhr 2 Jahre lang knapp 5 Tage 100 km am Tag hin & zurück. Das war schon mega anstrengend, da ich täglich fast nie vor 19:30 Zuhause war. Freundschaften unter der Woche ? Kaum möglich. Am Freitag Abend war ich quasi Tod von der Woche. Dabei war ich um 18.30 im Office noch voller Energie - Zuhause angekommen, fühlte ich mich wie ausgequetscht. Kann aber auch einfach wirklich sein, dass ich nicht gut belastbar bin, wenn es darum geht 8-9 Stunden zur arbeiten und nochmal 2 Stunden am Tag zu fahren. Nicht selten habe ich mit Gedanken gespielt zu kündigen, weil gefühlt alles auf der Strecke blieb und ich abends die Zeit einfach für mich gebraucht habe.
  10. Hey Leute, vielen Dank für eure Beiträge. Vor ab noch einige Infos: - Die Tätigkeit ist bahnbrechend gut und die 3 Jahre druchzuhalten haben sich gelohnt - mein Xing Profil steht quasi nicht still vor Anfragen, deswegen war es schon notwendig in den sauren Apfel zu beißen - Ich besitze einen Firmenwagen und eine Tankkarte, somit zahl ich nichts für den Sprit. Tatsächlich besteht auch die Überlegung, in 1-2 Jahren einen Tesla als Firmenwagen zu nehmen. - Ich habe nahezu absolute flexibilität - Ich kann auch 3 oder 4 mal die Woche Home Office machen, wenn ich keine Termine im Office habe oder beim Kunden sitze ABER ich habe nicht selten Termine zwecks Übergabe, Projekt Kick Off etc. Somit war ich im Sommer eher selten im Office, im Winter werde ich wohl öfter da sein. Trotzdem schlauchen mich nach 3 Jahren (die ersten 2 Jahre war ich nahezu 4x die Woche im Office) insbesondere nahezu jede Fahrt. - In der Innenstadt ohne Firmenwagen wäre ich ggbf. ebenfalls 30 - 40 Minuten mit Umsteigen etc. unterwegs.
  11. Sehr schöner Beitrag - Ich hatte das auch. Nach 13 Jahre Schule, 7 Jahre Studium ist das Ziel vollbracht und irgendwie ist dann nichts mehr.
  12. Hey Leute, ich wollte einfach mal eure Meinung hören. Ich hatte jetzt schon zwei längere Auslandsaufenhalte und was mir vor allem aufgefallen ist, wenn ich wieder nach Hause komme, ist dass mir deutsche doch sehr auf sich fokussiert vorkommen. Beispielsweise: Ich hatte im Ausland ein paar Latinos als Freunde. Die wollten nahezu jeden Tag etwas unternehmen, sei es zum Strand, einen City Trip oder sonst was. Keinen von denen hält es im Haus. Eine größere Gruppe zu organisieren mit 4-8 Leuten ? Kein Problem. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch in Israel gemacht. In Deutschland hingegen bin ich happy, wenn wir es überhaupt schaffen mit 4 Leuten etwas zu organisieren. Am besten plant man immer mit 4-7 und wenn's am Ende 3 werden, kann man happy sein. Kommt es mir nur so vor oder sind die deutschen eher gerne für sich ? Und damit meine ich nicht nur die Schwaben.
  13. Ich finde es immer etwas komisch, dass man anfangen muss zuerst "bei sich" zu suchen. Es kann auch sein, dass du vollkommen normal bist und einfach irgendwo reingetappt bist. Das kann jedem passieren. Drüber nachdenken sollte man erst, wenn es gewissermaßen System hat. Finde ich zumindest.
  14. Ich kann da auch nur sagen, Pfoten weg. Ich glaube ich habe schon einiges erlebt, aber mit so einer Frau, das war die härteste Erfahrung ever. Lieber würde ich mich blutend zusammen schlagen lassen als den emotionalen Schmerz zu spüren, der nach der Trennung eintratt. Extrem. Die anderen Beiträge haben es treffend beschrieben.
  15. Mal 'ne Frage Herzdame, da du ja scheinbar etwas von dem Ganzen verstehst. Sind eigentlich alle Psychologen in etwa gleich gut / gleich schlecht ? Was ich damit meine: Ich bin mir bewusst, dass es sowohl gute als auch schlechte gibt. Aber als Laie kann man das ja gar nicht beurteilen. Genauso wie ich den ganzen Bereich auch als ziemlich schwammig empfinde - tlw. wenn man sich Artikel durchliest, sind diese manchmal konträr und ich habe das Gefühl, dass es oft kein richtig und kein falsch gibt. Ebenfalls hängen viele Dinge so komplex miteinander zusammen, dass es am Ende wie eine fertige Suppe ist bei der ich sagen muss, was die Zutaten waren, die verwendet worden sind. Sind die meisten tendenziell "ok" oder gibt es nur eine handvoll wirklich guter Spezialisten...?
  16. Viel guter Text dabei, ich glaube, du hast das Puzzle Dir selber elegant zusammen gelegt. Vielfach wird hier im Forum gesagt "LSE" zieht "LSE" an, dies ist jedoch glaube ich nicht ganz richtig. Ich erinnere mich mal gelesen zu haben, dass LSE Frauen vor allem versuchen HSE Partner anzuziehen und das mit einer brachialen Gewalt. Die HSE Partner machen es nur nicht mit auf langer Zeit, weil sie mehr oder weniger das Bauchgefühl bekommen, dass irgendetwas mit diesen Frauen nicht stimmt LSE Frauen in Kombination mit einem tödlich gutem aussehen sind m.E.n der nuclear strike für jeden Mann - Verführung par excellence, Zerstörung par excellence. Ich glaube, du hast vieles richtig erkannt - aber wieso wirfst du diese Frauen nicht automatisch raus. Ich meine, wenn du gut aussiehst, skills hast, dann wirst du doch sicherlich auch mal ein HSE Mädchen attracten ?
  17. Naja, nicht ganz Herzdame. Unabhängig von Lob des Sexismus - Google mal nach Low self Esteem Relationship etc. - diese Menschen machen durchaus häufig Probleme. Und würden diese es nicht tun, wären sie nicht LSE.
  18. Okay, endless, wirklich - ich habe dein Buch vor 10 Jahren hoch und runtergeschlungen und es hat mich weit gebracht. Trotzdem verstehe ich deinen Punkt nicht - inwiefern killt die Ehe ? Ich verstehe dein Prinzip von "sie" auf "zehnspitzen" stellen, jedoch gibt es genug Frauen, die - falls der mann sich nicht commited - anfangen das Weite zu suchen...?
  19. So sehr ich dich auch schätze Enigma, aber gibt es nicht auch genug Ehen die wunderbar halten ? Ich gebe Dir dahingehend recht - dass eine absolute Unterwerfung der Anfang von Ende ist, wenn die Balance of Power kippt. Aber diese kann man auch in der Ehe halten ?
  20. Sehr gute Worte. Aber genau diese Balance muss man finden - Ich glaube, in jeder Beziehung sollte / muss man zurückstecken können. Ich glaube, die Fähigkeit Sachen ausbalancieren zu können ist der Schlüssel - aus Arbeit, Familie, Freunde, Hobbies, Freundin. Manchmal kollidieren Dinge, manchmal vergissst man Dinge und dabei ist es wichtig: - Es werden keine Scorecards geführt wer was wie wo falsch gemacht hat. - Es werden keine Schuldgefühle eingeredet - Einmal geklärtes, bleibt geklärt und wird nicht wieder hervor geholt. - Das richtige Maß aus Nähe und Distanz, das richtige Maß an Maskulinität und Feminität (schreibt man das so?!) Viele Beziehungen werden jedoch nur relativ gar geführt und zerbrechen somit schnell. Wer schon einmal eine richtig, richtig, richtig tiefgehende Beziehung hatte, von der er 100% überzeugt war, wird wissen, dass solche Partner / Partnerinen einen auf ein ganz neues Level an Emotionen und Lebensqualität heben.
  21. Haha, find ich witzig. Ich würde mich weiter mit den Leuten unterhalten.
  22. Beziehung: Gutes aussehen, super Charakter. Leider sind solche Frauen immer high in demand und sehr low im supply. 😞 F+: Durchschnitt reicht aus. Ich glaube, bei Frauen ist es genau umgekehrt haha.
  23. Hach, ein guter Thread Post. Man kann sicherlich vieles raten, Bücher lesen u.ä. ABER nichts ersetzt praxis. Du gehst zum Sport und bist trainiert ? Weshalb ? Weil du trainierst, auf deine Ernährung achtest und SACHEN in die Realität umsetzt. Lesen ohne Execution -> Kein Mehrwert. Somit: Üben, Reflektieren, Üben, Reflektieren. Irgendwann wird man dann den Gott Status haben. 😉
  24. Um - als Betroffener - mich auch mal äußern zu können. In knapp 10 Jahren PUA, ist mir eine Frau mit Borderline nicht untergekommen. Aber am Ende schnappte die Falle doch zu. Man muss aber dringend unterscheiden: Borderline ist nicht gleich Borderline - eine Frau die mal Drama macht oder Drama macht weil du ihren Geburtstag vergessen hast, ist zurecht sauer und nicht Borderline. Ich glaube, es spielen so einige Aspekte rein - starke Eifersucht, Kontrolle, Angst vorm Verlassen werden. Wenn mir irgendwelche Leute erzählen "Ich habe eine gedated und nach 3 Wochen festgestellt, sie hat Borderline, dann habe ich es beendet" so kann man leider sagen: Sie war wahrscheinlich vieles aber eher keine Borderlinerin. Eine Borderlinerin ist in der Lage ihr "wahres" Ich für Wochen oder Monatelang zu verbergen und das tut sie auch, bis du emotional invested bist. Long Story short: Lasst es sein - egal wie hübsch, bezaubernd, aufoperfungsvoll diese Frau auch wirken kann. Es wird einen geistigen bleibenden Schaden hinterlassen, der Jahre brauchen wird es auszukurieren. Man fängt sich auch nicht an, Heroin zu spritzen, oder ? Diese Frauen beherrschen die Verführungskunst besser als jeder PUA Artist. Sie haben einen "siebten" Sinn und schmiegeln sich Dir an wie ein Chameleon. Ich hätte nie gedacht, dass sowas möglich ist - das ist es aber. Danach kannst du 2 Jahre deine seelischen Einzelteile zusammenkleben und hoffen, dass der UHU Kleber hält. Und nein, es gibt nahezu fast keine Indikatoren, dass sie eine ist. Solltest du aber bereits zu Beginn starke Eifersucht feststellen, eine Art von Vereinnahmung, kaum Kontakt zu Mutter / Vater, so sucht Man(n) besser das Weite. Es reicht aus, wen diese Person ausgeprägte Borderline Tendenzen in sich trägt. Lessons learned: - Ich lebe das Leben heute sehr viel bewusster als früher. Genieße Essen früher und genieße das Leben intensiver. Ich habe Dinge emotional gefühlt (positiv und negativ), die wahrscheinlich den meisten Menschen verwährt bleiben (und das ist auch gut so!) - die, die es auch schon einmal erlebt haben, werden wissen was ich meine. Und nein, kein PickUp Lehrbuch kann dich auf sowas vorbereiten. Die X Einträge in Internet Foren, bei Reddit, auf Pickup Boards sprechen Bände.
  25. Hallo Leute, mal ein neues Topic, zu welchem ich gerne eure Meinung hören wollen würde. Ein Thema, welches ich noch nicht vollkommen durchdringen konnte, ist für mich persönlich das Aspekt der Betaisierung. Für mich stellt es sich wie folgt dar: Ein großes Ziel von vielen Frauen (nicht allen), ist es sicherlich zu heiraten und Kinder zu bekommen - eben diese typische Idylle aus Mann & Frau. Aus dem Grund greift das Konstrukt der Betaisierung - Die Frau verlangt Sicherheiten und probiert den Mann zu formen vor dem Hintergrund, dass sie weiß, dass sie eine gewisse Art der Kontrolle ausüben kann. Dies gibt ihr wiederum ein gewisses Sicherheitsgefühl, wenn sich der Mann diesem fügt. Der Beziehung verläuft noch romantisch, gerät ins Stocken. Lasse ich mich nicht Betaisieren, zieht die Frau früher oder später von dannen - Ihr fehlt es an Sicherheit & an Commitment. Ich höre von einigen Frauen:"Ich möchte der Mittelpunkt im Leben meines Partners sein & mein Partner ist auch meiner". Passiert das nicht, zieht die Frau von dannen. Passiert dies, läuft der Mann in die Gefahr in die Betaisierungsfalle. Stelle ich die Frauen zu sehr auf die Zehnspitzen, ist sie weg. Gehe ich zu sehr auf sie ein, mache sie zum Mittelpunkt, ist sie ebenfalls früher oder später weg. Für mich persönlich ist es ein sehr schmaller Grad und gewissermaßen stark von der Frau abhängig - Ich glaube, dass Frauen welche bereits ein harmonisches Familienbild mitbekommen haben, haben ein größeres Bestreben auch diess in ihrem Leben zu erreichen. Ich persönliche sehe es letztendlich als einen ziemlich schmalen Grad - es darf weder ins eine noch ins andere extrem kippen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht einen Denkfehler begehe ?