Travolta_

User
  • Inhalte

    11
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über Travolta_

  • Rang
    Neuling

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male
  • Aufenthaltsort
    Berlin
  1. Gespräch #10 Situation: Auf einer Modenschau, HB stand etwas am Rand. Zeit: 40 min. Opener: Na, den optimalen Platz zum Schauen hast du dir aber nicht ausgesucht. (okay, nicht wirklich geistreich ) Verlauf: Wir haben dann relativ schnell das Thema gewechselt und uns übers Tanzen und auch noch 1000 andere Dinge unterhalten. Am Ende dann ein NumberClose. Zeitaufwand Am Anfang der Woche bin ich noch gezielt nach draußen gegangen. Der Aufwand hierfür war ca. 5 Stunden. Nachdem sich die ersten Erfolge einstellten, bin ich dazu übergegangen, die Gespräche analog zur 2. Woche in meinem Tagesablauf zu integrieren. Fazit Im Großen und Ganzen ist die Aufgabe nichts anderes als in der 2. Woche. Nur mit dem Unterschied, dass nun HBs angesprochen werden. Ein situationsbezogener Opener erleichtert auf jeden Fall den Gesprächseinstieg. Das bedeutet allerdings, dass Kreativität gefragt ist. Außerdem spielt es eine große Rolle, ob das Mädel gerade in Gesprächslaune ist. Insofern bieten sich Situationen an, in der sie eh in einer "Warteposition" ist und sich vielleicht ein bisschen langweilt. Belohnung Genau, eine Belohnung muss wieder her - von nix kommt nix: Eine Massage wird es diesmal sein, um die Anspannung der letzten Tage ein wenig zu lösen und dann (völlig relaxed) die nächste Woche in Angriff zu nehmen.
  2. Gespräch #8 Situation: HB saß in der U-Bahn neben mir, als ein paar Straßenmusikanten reinkamen und Musik machten. Zeit: 10 min. Opener: Hey, die waren richtig gut. Findest du nicht auch? Verlauf: Wir haben uns über die unterschiedlichen Qualitäten der Straßenmusikanten unterhalten. Gespräch #9 Situation: Zu Gast auf einer Vernissage Zeit: 15 min. Opener: Woher kennst du die Künstlerin? Verlauf: Sie kannte sie nicht direkt, sondern nur über eine Freundin. Wir haben uns über die Fotos der Ausstellung und über Musik unterhalten.
  3. Gespräch #6 Situation: Stand mit Handtaschen auf dem Kunstmarkt; Ich hatte von weitem mitbekommen, dass HB ganz begeistert war, von ihrer gerade gekauften Handtasche. Zeit: 3 min. Opener: Oh, ich würde mir die Handtasche auch gern mal ansehen. Verlauf: Sie hat mir das neu erworben Stück vorgeführt. Dann noch ein kurzes Gespräch über die Kreativität des Designers und wieviel Geld man auf dem Markt lassen kann. Gespräch #7 Situation: Kunstmarkt, HB verkaufte Sachen an einem Stand Zeit: 3 min. Opener: Kein so optimales Wetter heute oder?! Verlauf: Wir haben uns eine Zeit übers Wetter unterhalten. Sie sagte, dass man es mit heißen Getränken wohl aushalten könnte. Es kamen dann immer mehr Kunde und ich habe mich verabschiedet.
  4. Gespräch #4 Situation: Auf dem Spielplatz, HB saß am Sandkasten Zeit: 2 min. Opener: Ohrring-Opener (Quelle: Milan) Verlauf: Ein Gespräch ist nicht zustande gekommen, weil plötzlich der Vater des Kindes aufgetaucht ist. Ich habe mich dann aus dem Staub gemacht. Gespräch #5 Situation: U-Bahnhof, HB saß auf einer Bank und hat auf die U-Bahn gewartet Zeit: 30 min. Opener: Zelt-Opener (Quelle: Milan) Verlauf: Nach dem Opener haben wir uns übers Reisen unterhalten (der Übergang war naheliegend). Wir sind mit der gleichen Bahn gefahren und mussten auch an der gleichen Haltestelle raus. Ich habe sie nach der Nummer gefragt. Die wollte sie mir aber nicht geben wegen ihres Freundes. Da hat sie wohl Pech gehabt :wacko:
  5. Ja, ich habe nur die gegrüßt, die mich auch angesehen haben. Aber das ist sicherlich Geschmacksache. Hauptsache ist: Immer dranbleiben und nicht schleifen lassen . Viel Spaß für dich im DJBC.
  6. Vorbereitung Ich habe das Buch "Vom Ansprechen zum Date - Master dein Opening" von MB gelesen. Es enthält eine Menge Opener, die ich bisher noch nicht kannte. Am besten finde ich den Ohrring-Opener. Aber eben auch noch andere ausgefallene Ideen. Gespräch #1 Situation: Wartezimmer, HB mit Knieverletzung Zeit: 5 min. Opener: Was hast du mit deinem Knie gemacht? Verlauf: Sie hat mir erzählt, dass sie eine Meniskus-OP hatte. Wir haben uns dann übers Salsa- und Tangotanzen und die verschiedenen Möglichkeiten des Weggehens unterhalten. Gespräch #2 Situation: Im Park, HB saß auf einer Bank Zeit: 20 min. Opener: Ohrring-Opener (Quelle: Milan) Verlauf: Nach der Sache mit dem Ohrring haben wir uns übers Studium und die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung unterhalten. Gespräch #3 Situation: HB saß in der U-Bahn und rückte ein Stück zur Seite als ich mich daneben gesetzt habe. Zeit: 15 min. Opener: Hey, so dick bin ich doch gar, dass du so viel Platz machst. Verlauf: Sie war zu Besuch in Berlin und wir haben uns über die Sehenswürdigkeiten unterhalten.
  7. Gespräch #9 Wo: Elektronikmarkt Zeit: 15 min. Wer: Mann von Securitypersonal Verlauf: Ich habe gefragt, wie die Arbeit so ist und ob häufig was geklaut wird. Er schien froh zu sein, sich mal unterhalten zu können. Als er dann eine Rechnung prüfen musste, habe ich mich schnell aus dem Staub gemacht. Gespräch #10 Wo: Beim Anstellen am Eisstand Zeit: 2 min. Wer: Frau mittleren Alters Verlauf: Ich: "Das Wetter ist so klasse und lädt richtig zum Eisessen ein." HB: "Oh ja ...". Ich: "Lass mich raten, was deine Lieblingssorte ist. Erdbeer?" War allerdings falsch Wir haben uns dann noch über Eissorten unterhalten. Später, als sie dann ihr Eis hatte, ist sie gegangen. Vorbereitung für die 2. Woche Zur Einstimmung auf das Thema habe ich mir das Buch "Praxisbuch Small Talk" besorgt. Es bietet eine Menge Infos und Techniken zu verschiedenen Themen. Hat auf jeden Fall was gebracht. Zeitaufwand Ich habe versucht, meine Gespräche im normalen Tagesablauf zu integrieren. Insofern lässt sich der Zeitaufwand nur schwer schätzen. Es hängt stark davon ab, wievielen Leuten man so übern Weg läuft. Da ist man in einer großen Stadt sicher klar im Vorteil. Fazit Meine größte Schwierigkeit war es, die Gespräche am laufen zu halten. Aus Fragen wie bpsw. "Wie spät ist es?" lässt sich nur schwer ein Gespräch entwickeln. Am leichtesten war es, wenn es mir gelungen ist, auf ein Thema zu lenken, dass dem Gesprächspartner wichtig war. Dann lief es wie geschmiert.
  8. Gespräch #6 Wo: Urania Zeit: 3 min. Wer: Mein Sitznachbar bei einem Vortrag Verlauf: Habe ihn gefragt, ob er den Sprecher kennt und ob er öfters da ist ... bla bla Gespräch #7 Wo: Wartezimmer in der Arztpraxis Zeit: 3 min. Wer: Ältere Dame Verlauf: Habe sie gefragt, wie es ihr geht. Sie hat mir von ihrer Bypass-OP erzählt ... bla bla Gespräch #8 Wo: Buchhandlung Zeit: 2 min. Wer: Frau mittleren Alters, steht vor einem Regal mit Kinderbüchern Verlauf: Ich: "Können Sie mir ein Buch empfehlen? Bin zu einem Kindergeburtstag eingeladen." HB: "Wie alt ist denn das Geburtstagskind?" ...
  9. Gespräch #4 Wo: Sauna, Schwimmbad im Hotel Zeit: 2-3 min. Wer: 2 Frauen im Pool schwimmend Verlauf: Ich: "Wie ist denn das Wasser?"; HB: "Toll"; Ich: "Habe leider keine Badehose dabei ."; HB: "Kein Problem, ich solle ohne reinkommen" Wir haben uns über die Vorteile eines fast-leeren Pools unterhalten. Leider kam meine Begleitung später noch dazu, so dass eine Eskalation nicht möglich war. Aber trotzdem nett. Gespräch #5 Wo: Zug Zeit: 5 min. Wer: Ältere Dame mit Hund Verlauf: "Süßer Hund. Ich will mir auch einen zulegen, usw. "
  10. Gespräch #1 Wo: U-Bahn Zeit: 5 min. Wer: HB8 Verlauf: HB steigt mit Sonnenbrille in die U-Bahn ein. Sage zu ihr: "Endlich wird es Frühling ...". Sie hat mir erzählt, dass sie sich schon darauf freut, sich wieder auf ihrer Terasse zu sonnen. Ich musste dann leider aussteigen. Sonst hätte mich gerne dazu gelegt Gespräch #2 Wo: Potsdamer Platz Zeit: 3 min. Wer: Männlicher Fotograf Verlauf: Es wurden gerade Fotos für eine Werbeaktion für Spreequell aufgenommen. Ich habe gefragt, was es wird, wenn's fertig ist ... Gespräch #3 Wo: Im Zug Zeit: 3 min. Wer: Ältere Dame Verlauf: Ich habe sie gefragt, ob sie einkaufen war. Sie hat erzählt, dass sie bei der Bank war, weil es in dem kleinen Ort, wo sie wohnt, keine gibt. Haben uns dann noch über Internetbanking unterhalten.
  11. Meine Strategie: Ich lege mein charmantes Lächeln auf und schau allen Leute ins Gesicht die mir entgegenkommen (eigentlich hauptsächlich den Frauen). Wenn sie auf meiner Höhe sind, sage ich "Hi", grinse noch etwas breiter und gehe weiter. Orte: Straße, Kaufhäuser, Einkaufscenter, U-Bahn Ergebnis: Die meisten Leute schauen verwundert. Aber vielleicht 10-20% grüßen sogar zurück. Ein Mädel meinte zu mir: "Hey, wir haben uns doch gestern schon gesehn." Ziemlich lustig ... Zeitaufwand: 7,5 Stunden Fazit: Es gibt wenig Menschen, die einem wirklich ins Gesicht sehen. Das erschwert die Aufgabe erheblich. Andersfalls wäre es problemlos möglich die Sache in 1-2 Stunden durchzuziehen. Belohnung: Eine Belohnung moviert für künftige Aufgaben! Darum habe ich mir die DVD "Don Juan DeMarco" gegönnt