

DaveTheBrave
User-
Inhalte
58 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Alle erstellten Inhalte von DaveTheBrave
-
Ganz krude Idee: Vielleicht gibt es in Deiner Bibliothek ja ein Buch? Ich habe mir z.B. mal zwei Bücher über Financial Modelling ausgeliehen und sie halb gelesen, halb überflogen und trotzdem einiges mitnehmen können. Vielleicht bieten sie bei Dir sogar Kurse an (dann schau, dass Du in den Nicht-Anfänger Kurs kommst). Ansonsten: 1 Minute Google: https://mineracaodedados.files.wordpress.com/2012/07/data-mining-in-excel.pdf
-
Auf jeden Fall außergewöhnlich. Hat er da private Gründe für (Frau aus Mexiko oder so)? Ansonsten: In Mexico wird auch sehr, sehr gut bezahlt, durchaus auf europäischem, gehobenem Standard. Generell hat Amerika in den letzten Jahren aufgeholt, hab ich so das Gefühl.
-
Doch, wäre er. Genau wie Orban bei der U21, die heute nur mäßig bis schlecht gegen immerhin unangenehme Serben 1:1 gespielt hat. Ich würde Volland als "Mittelstürmer" spielen lassen, Hofmann war schon schwach - auch, wenn kaum brauchbare Pässe kämen. Meyer schätze ich sehr, aber ich hätte gern mehr Präsenz, so einer wie Arnold (oder Malli) wäre gut. Mal sehen, ob es gegen die Dänen zum Sieg reicht. Samstag ist dann übrigens erst U21 und später die Frauen ;)
-
LTR: Freundin zweifelt während Auslandsaufenthalt
DaveTheBrave antwortete auf FKDUP's Thema in Beziehungen
Ich mische mir nur kurz ein: Du sollst IHR nichts beweisen, sondern DEIN Leben so Leben, wie Du es für richtig hälst. Bringe Dich selbst weiter, treibe Sport, lerne eine neue Sprache, verfolge ein neues Hobby, setz Dir Karrierepläne. Das ist das, was Du brauchst. Frauen merken oft instinktiv, ob ein Mann einen "Plan" bzw. Ziele hat. Deine LDR wird das schon früh genug mitbekommen und wenn es nur ein beiläufig erwähnter Satz am Telefon ist, das kann durchaus reichen.- 46 Antworten
-
- 2
-
-
- LTR
- Fernbeziehung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Erste Beziehung mit Mädchen dass man eigentlich nicht will?
DaveTheBrave antwortete auf colonia48's Thema in Anfänger der Verführung
Ich kann Deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. Im Grunde ging es mir in Deinem Alter immer so. Die Frage ist doch, was ist die Alternative zum "keine falschen Hoffnungen machen"? Willst Du sie danach heiraten, damit keiner niemals verletzt wird? Vielleicht will sie das ja auch gar nicht? Und selbst wenn, wie realisischt wäre es, dass ihr in 3 Jahren noch zusammen seid? Tue Dir einen Gefallen: Bevor Du nicht mit einer Sex hattest bzw. mindestens rumgemacht hast, stellst Du Dir besser überhaupt keine Fragen nach einer Beziehung. Male Dir nicht unendlich viele Alternativen im Kopf aus, sondern versuche so zu handeln, wie es sich für Dich gut anfühlt. Und wenn Du sie eben küssen willst und sie das auch will, dann ist das erstmal ok. Wenn sie das später (!) an Bedingungen wie eine Beziehung, knüpft, ist das was anderes. Generell: Leave her better than you found her (habe ich zu anfangs aber auch überhaupt gar nicht hinbekommen, das war von mir oft "feige", habe mich nicht mehr gemeldet, wenn ich für mich bemerkt hatte, dass mich die Person nicht interessiert...) Wenn Du 19 bist hast Du auch übrigens keine 17 AFC-Jahre hinter dir, oder hattest Du eine ganz miese AFC-Kindheit? ;) Will sagen: Male Dir in Deinem Kopf die Realität nicht so schlecht aus, sondern mach das beste daraus. Sieh das Ganze als Prozess, als kleinen Teilschritt, der damit begann, dass Du die Führung übernommen hast und durch Aufmerksamkeit belohnt wurde. Du weißt also jetzt, wie es funktionieren kann und es wird nächstes Mal wieder funktionieren. -
WI studiert, unzufrieden, Traum von Medien / Design
DaveTheBrave antwortete auf Valentino12's Thema in Karriere & Finanzen
Mal was anderes: Hast Du in dem anvisierten Bereich schonmal gearbeitet oder ein Praktikum gemacht? Was macht Dich so sicher, dass es genau DAS ist, was Du willst? Ohne mich da auszukennen: Ich würde schauen, welcher Bereich Dir im Medienumfeld am meisten Spaß macht und versuchen, es auszunutzen, dass Du aus einer anderne Ecke kommst. Was haben Leute, die Deinen zukünftig anvisierten Studiengang im Bachelor gemacht haben an Wissen, welches Du nicht hast bzw. wo weißt und kannst Du mehr? Kannst Du das Mehrwissen in einen zukünftigen Job ummnünzen? Hast Du vielleicht erweiterte Programmierkenntnisse, die für Dich bei bestimmten Jobs (Filmspecialeffects, oder was auch immer) von großem Wert sind? Kannst Du diese im Rahmen eines WI-Masters oder eines MedienInfo-Masters besser vertiefen? Ansonsten: Grundsätzlich würde ich so studieren, dass mir der Job, den ich damit bekommen kann, am Ende Spaß macht - nicht das Studium an sich (vgl. Länge Studium vs. Arbeitsleben). Vielleicht kannst Du auch versuchen, über Praktika in die Medieninformatik reinzurutschen; doch einen WI-Master machen (an einer Uni, die einen großen Wahlbereich für Dich hat)? Wie gesagt, ich bin da nicht vom Fach. Dieses "ich studiere dies, damit ich dann genau das machen kann" kann klappen, muss es aber nicht. Ein Bekannter hat Sportökonomik (oder Sportmanagement oder so) studiert und wollte im Bereich Fußball arbeiten. Das wollen aber sehr, sehr viele. Im Endeffekt macht er da zwar jetzt etwas, aber hat nicht wirklich einen coolen Job (sagt er selbst). Einer seiner Bekannten wiederrum hat gewöhnliche BWL studiert und arbeitet nun im Accounting für seinen Lieblingsverein. Will sagen: Er hat sein Extrawissen (Accounting) gegenüber anderen (Sportmanagement) ausgenutzt und hat nun einen Job, der ihm (ich denke, kenne ihn nicht persönlich) Spaß macht. -
Beruf und FernUni - jemand Erfahrung damit?
DaveTheBrave antwortete auf bakura's Thema in Karriere & Finanzen
Wie es neben dem Beruf ist, kann ich Dir nicht sagen. Ich hatte mich mal nebenbei für einige Kurse eingeschrieben - neben meinem Präsenzstudium. Du kannst auf jeden Fall schauen, dass Du a) Nicht in Vollzeit studierst -> Du hast um die Hälfte mehr Zeit und b) Dir einzelne Vorlesungen/Module im Akademiestudium anschauen. Dort bist Du quasi dann nicht "Vollstudent" an der Fernuni, sondern belegst den Kurs, schreibst die Klausur auf Wunsch mit, benutzt es aber mehr als "Fortbildung". Ist etwas teurer als das reguläre studieren, was man aber locker verkraften kann, wenn man Vollzeit arbeitet. Solltest Du Dich dann entscheiden, Dich wirklich an der Fernuni zu immatrikulieren, erkennen Sie Dir etwaige Prüfungsleistungen auch an. Wäre vielleicht für Dich eine geeignete Methode, herauszufinden, wie Du mit dem nebenberuflichen Studium zeitmäßig klar kommst. Ansonsten: Anrufen und mal den Fachstudienberater fragen, die sind im Regelfall sehr hilfreich. -
Unternehmergesellschaft gründen
DaveTheBrave antwortete auf Doedelmann's Thema in Karriere & Finanzen
Je nachdem, wie sich Dein Projekt gestaltet, kannst Du es auch ohne eine Kapitalgesellschaft als Rechtsform testen, sondern einfach als "Du" bzw. eine GbR. Wenn es läuft, machst Du halt eine UG daraus. Viel günstiger als die veranschlagten 350 Euro gehts halt auch wirklich nicht (beim Standardvertrag). Wenn Du jetzt nicht zufällig nen Notar im Bekanntenkreis hast, wird sich da nichts machen lassen. Letzter Tipp: Du findest einen Notar, der z.B. nebenbei Steuerberater ist oder ähnliches. Die machen dann schonmal einen günstigen Preis bei der Gründung, weil sie danach einen Kunden mehr haben, oder weil sie Dein Projekt gut finden...insgesamt wirst Du in diesem Forum wohl keine für Dich zufriedenstellende Lösung zu Deiner Frage finden. Auf Grundlage der vorhandenen Information finde ich das alles auch "nebulös". -
Hat wer Erfahrung mit den deutschen Freimaurerlogen?
DaveTheBrave antwortete auf Stone Cold's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich habe einmal einem Vortrag eines Freimaurers beigewohnt. Diesen fand ich sehr interessant, es ging um die Werte und Themen von Brüderlichkeit, Rechtschaffenheit, Ehrlichkeit, Humanismus und wie diese Person selbst bei den Ritualen zur Ruhe kommt. Hätte es damals auch interessant gefunden, mir das mal anzusehen. Es gibt schon geschrieben wurde Abende, die speziell für Besucher offen sind. Was hat mich dann davon abgehalten, mich bei der Loge in meiner Nähe mal umzusehen? Ich habe auf den Internetseiten gelesen, wer dort Meister vom Stuhl ist und wusste aus guter Quelle, dass es diese Person mit Rechtschaffenheit zum eigenen Vorteil nicht so genau nimmt. Sind halt auch nur Menschen. -
Bewerbung - Welche Zusatzqualifikationen angeben?
DaveTheBrave antwortete auf RisingStars's Thema in Karriere & Finanzen
Erzähle hier nichts Falsches. Du musst deinen Arbeitgeber nur darüber INFORMIEREN, dass du eine Nebentätigkeit ausübst. Es sei denn, die Tätigkeit steht irgendwie in Konkurrenz zu deinem AG oder liegt in einem nahverwandten Geschäftsfeld. Dann brauchst du seine Erlaubnbis. Wieviel du nebenbei arbeitest, was du verdienst, etc, geht deinen AG genau nichts an, solange er nicht nachweisen kann, dass deine Arbeitsleistung unter der Nebentätigkeit leidet. Ja, Du hast Recht - die Anzahl der Stunden muss man natürlich nicht auflisten. Ich war jetzt annahmegemäß davon ausgegangen, dass der TE irgendetwas für Schüler "übliches" macht, wie z.B. Nachhilfe oder Musik- oder Sportstunden. Da kann er das dann vielleicht eben doch tun, um a) zu betonen, dass die eigene Arbeitsleistung nicht beeinträchtig wird und b) um zu zeigen, wie fleißig und vielfältig talentiert er ist. ;) @TE: Klingt nach einem guten Plan. Bezüglich der verschiedenen Ausbildungen hast Du hier ja auch schon Tipps bekommen. Studieren kannst Du nach Deiner Ausbildung noch. Vielleicht kannst Du während des Studiums dann sogar weiterhin nebenberuflich/als Aushilfe für die Bank tätig sein (gerade, wenn sie wie die COBA überall vor Ort ist)? Dann wäre der Punkt "Abhängigkeit" auch gar nicht mehr so sehr gegeben. -
Bewerbung - Welche Zusatzqualifikationen angeben?
DaveTheBrave antwortete auf RisingStars's Thema in Karriere & Finanzen
Hey, was für eine Ausbildung möchtest Du wo genau machen? "Ganz normal" Bankkaufmann bei der Sparkasse auf dem Dorf eine spezialisierte Ausbildung bei einer Großbank? Ich denke, Du hast bisher schon einiges, was Du in Deinen Lebenslauf reinschreiben kannst. Der kann ja gar nicht - wie bei älteren bzw. Studenten - voll sein, weil Du erst 17 bist. Wichtiger wäre Dein Anschreiben und Deine Motivation. Was für eine Art Selbstständigkeit betreibst Du denn? Vielleicht kannst Du diese ja sogar als Motivation für die Ausbildung anführen? "Im Rahmen meiner selbstständigen Tätigkeit habe ich bemerkt, dass....". Von dem wenigen Text von Dir ausgehend wirkst Du schon wie jemand, der sich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert und eben nicht nur an einem vermeitlich sicheren Job in Heimatnähe ist ;). Deine Selbstständigkeit muss Dir Dein zukünftiger Arbeitgeber erlauben, dazu musst Du z.B. schriftlich darlegen, wie und wo Du Deine Stunden arbeitest. Außerdem musst Du versichern, dass dies keine Auswirkungen auf Deine Arbeitsleistung haben kann (also z.B. nicht Werktagsnachts DJ im Club sein). Der Rest wurde ja schon gesagt. -
Unternehmergesellschaft gründen
DaveTheBrave antwortete auf Doedelmann's Thema in Karriere & Finanzen
Ich habe Wirtschaft studiert, war schon Gesellschafter in UGs bzw. später dann einer GmbH und ich verstehe bei diesem Thread überhaupt gar nicht, worum es eigentlich geht. @TE: Wenn Du es weißt,wie es gemacht werden soll, mach es so und dann ist es doch gut? Gerade ne UG ist doch im Regelfall echt unkompliziert, zumal Du ja nichtmal Co-Gründer zu haben scheinst. -
3/4 Jahr "frei" - Lebensunterhalt in Berlin bestreiten?
DaveTheBrave antwortete auf Polar Bear's Thema in Karriere & Finanzen
Keine Ahnung, ob es für Deine Fächer interessant ist, aber es gibt in Berlin jede Menge Deutschschulen, die eigentlich immer Leute suchen. Eine Bekannte von mir hat so auch die Zeit bis zum Ref überbrückt (auch in Berlin). Geht also ganz gut, auch, wenn sie glaube keine Lohnzahlungen im Krankheitsfall etc. bekam. Insgesamt aber doch ein guter Job, bei dem man jede Menge Leute kennenlernt (von Managern über Studenten alles). -
Gestern Fussball und riesen Streit mit Kumpels der LTR!
DaveTheBrave antwortete auf zento's Thema in Beziehungen
Jo, wenn Du und Dein Bruder so gut seid, lag das mit Sicherheit nicht an Dir. Ich kenne das von mir - ich bin auch in mehreren Kickrunden und spiele im Verein (Kreisliga, wirklich nicht gut bzw. hochklassig). Da gibt es den Typus spieler, der nie selbst im Verein gespielt hat und dann beim Freizeitkick alles zu geben versucht - unabhängig davon, dass diese Leute durch die Art der Zweikampfführung etc. gar nicht für die möglichen Verletzungen etc. sensibilisiert sind oder sie aufgrund ihrer Geschwindigkeitsdefizite oft nicht wissen, wann sie noch den Ball und wann nur den Gegner bekommen können. Einfach n Spruch zurück machen und gut ist. Vielleicht warst Du bzw. Dein Bruder auch so viel besser, dass die eigentlich üblichen "Stars" der Kickrunde eben nicht mehr die besten waren. Wichtig sind doch nur 2 Dinge: a) Nicht Deine Kickrunde, nicht mehr hingehen b) Deiner LTR ist nichts negatives (außer die Kommentare der anderen aufgefallen) und über denen stehst Du drüber - meine LTR kann wirklich gar nicht kicken, aber manchmal spielen in der einen Hobbyrunde auch ein paar Mädels mit. Interessanterweiße bekommen immer die Spieler den besten State, die auch zu den Mädels abgeben (wohl wissen, dass diese im Regelfall mit dem Ball gar nichts anfangen können) und diese eben wirklich in das Spiel miteinbeziehen. Der überehrgeizige Freizeitspieler wird immer versuchen, mit aller Macht zum Torerfolg zu kommen, zu einem anspielbereitem Mädel zu passen, ist nur ne Option, wenn er sonst den Ball verliert (den dann vielleicht das Mädel verliert und dadurch ist es nicht seine Schuld....). Von daher: Hab einfach Spaß auf dem Platz (auch mit Deiner Freundin und den anderen Mädels). Das reicht schon :) -
In Mannheim studieren und in Spanien leben
DaveTheBrave antwortete auf J.R.'s Thema in Karriere & Finanzen
Ich fände es krass, wenn Du das durchziehst. Viel Erfolg. Habe selbst dort VWL studiert und naja, keine Ahnung das Curriculum dort aktuell aussieht, aber Mikro A war damals schon ein ziemlicher Killer (falls Du über die Friseuraufgabe stolperst, denk an mich ;) )...Ökonometrie und Statistik waren jetzt auch nicht wirklich leicht und gehören bestimmt weiterhin zum Pflichtprogramm. Danach kannst Du allerdings auch viele "gewöhnliche" wissenschaftliche Papiere aus der VWL von Grund auf verstehen - wenn es nicht gerade Spezialzeug aus den einzelnen Disziplinen ist. Teilweise gab es in Statistik soetwas wie "Anwesenheitspflicht", bzw. Punkte für das Erarbeiten von Übungen. Die sind in der Klausur auch gern gesehen ;) Mir haben damals auch Übungsgruppen was gebracht....es geht leider oft nicht, dass man sich alles alleine beibringt. Ein Freund von mir kam damals übrigens auf eine ähnliche Idee - zwar nicht ins Ausland, aber eben die "übrige" Zeit im Semester in Heidelberg sowas wie Geschichte studieren....aber der war bzw. ist auch extrem gut und hat an einer der besten Wirtschaftsunis in Europa nun neben seinem VWL Master auch noch Mathe studiert und jetzt zu Finanzmarktökonometrie promoviert usw. Wenn Du ein Crack bist, kannst du das machen. Gerade nochmal ne Seite zurückgeschaut: CFA kein Problem, weil Du in Mannheim VWL gemacht hast? Öhm, das einzige, was Dir Dein zukünftig-vermutlicher Mannheimabschluss dafür bringt, ist, dass Du kognitiv dafür geeignet sein solltest. Gerade für Level 2+3 muss man sich da schon wirklich detailliert auskennen, bzw. eben einfach ne Menge lernen. Wenn Du jetzt schon weißt, dass Du nen CFA machen willst, dann setz Dich in BWL rein und lern Basics wie Buchen und Finanzmathe. Das sollte Dir von Deinem Studium dafür am ehesten was bringen. Für den CFA muss dann selbst dann noch ne Menge tun. Ich habe zuletzt mit einem CFA Level 3 zusammengearbeitet, der nach seinem Studium noch nen MBA (Bereich Finance/M&A) gemacht hat und erst danach den CFA. Und selbst für ihn war es kein Pappenstiel. -
Die C&F-Frame-Sammlung (Cocky & Funny)
DaveTheBrave antwortete auf Casanova90's Thema in Strategien & Techniken
Der scheint, wirklich zu taugen! Hört sich gut und auch gut umsetzbar an, wird auf jeden Fall demnächst getestet :D Besonders, dass dadurch schön in die Kino- und Eskalations-Offensive gegangen werden kann, ohne als Pervert darzustehen. Hatten meine LTR und ich auch ganz am Anfang. Auch in SMS/Whatsapp gut verwendbar. "Codename Feldmaus, treffen am Geheimen Ort XYZ (den nur ihr kennt, wo ihr euer erstes Treffen/Date hattet), um 1700, stellen Sie sicher, dass sie nicht verfolgt werden und tragen sie auffällig normale Kleidung, Agent 001 aus" :) Ist also wirklich fieldtestet. -
Benötige Hilfestellung zwecks Zeiteinteilung an einem 24h Tag
DaveTheBrave antwortete auf Richard Miles's Thema in Karriere & Finanzen
Ich hatte es auch eine ganze Zeit lang mit festen Zeiten versucht. Irgendwann bin ich auf folgende Methode umgeschwenkt: Nimm Dir jeden Tag 3 Sachen vor, die Du machst. An freien Tagen kann das alles sein. Schreib sie Dir am Anfang ggf. auf und hake die Liste ab. Das fühlt sich gut an und bestätigt Dich. Beginne mit dem leichtesten/schnellsten Task. Ich passe auch die 3 Dinge an meine Freizeit an. Ich bin aktuell von ca. 6-20h arbeiten bzw. unterwegs, da wäre es doof, sich vorzunehmen, noch 3 Stunden programmieren, 1h Haushalt und 2h lesen vorzunehmen. Kann man machen, lässt einen vermutlich scheitern. Schaue, dass Du die Sachen, die Dir wichtig sind, über die Woche verteilst. Sport mache ich so quasi jeden 2-3 Tag, man muss vermutlich auch nicht jeden Tag programmieren, sondern lieber mit Ruhe eine längere Zeit. Morgen z.B. werde ich folgende drei Dinge tun: 1) Joggen gehen 2) Mit meiner Cousine und meinem Bruder ein Ausflugsziel besuchen und dort Zeit verbringen 3) Mich in ein neues Projekt einlesen Die zugrundeliegende Zeitplanung wäre in etwa so (die ich aber nicht explizit im Kopf habe) 8:30 Aufstehen 9-10:30 joggen (mit Duschen ists dann irgendwann 11) 11-ca. 16,17h Ausflug Danach essen und ab ca. 20:00 mit dem Einlesen beginnen. Ich mache diese Zeitplanung gar nicht so explizit, wenn sie niemanden außer mir tangiert und nichts zeitkritisch ist. Was Dir auch helfen könnte ist www.habitforge.com In a nutshell: Gewohnheiten brauchen ca. 20 Tage, bis sie sich eingeschliffen haben. Dort meldest Du Dich mit einem Ziel an und bekommst jeden Tag eine Mail, bis Du 20 oder 21 Tage hintereinander bestätigt hast, dass Du täglich Dein Ziel erreicht hast. -
Von mir bekommst du n HighFive für "Have A Nice Life" :) PS: Ihr nächstes Mal mädchenkompatiblere Musik schicken ;)
-
bin down.. kaufmännisches Vorpraktikum bis 15.Januar - aussichtslos? :/
DaveTheBrave antwortete auf RR7's Thema in Karriere & Finanzen
Ist doch super mit dem Onlineshop: "Herr Blub absolvierte bei uns ein Praktikum im Bereich Marketing/Vertrieb und konnte ebenfalls in bestimmte Bereiche der Rechnungslegung sowie Beschaffung Einblicke bekommen." Fertig. Ich muss hier im Master auch ein vierwöchiges Praktikum während des Masters machen, da erkennen sie wirklich fast alles an, z.B. Ausbildungszeiten (in ner Bank, in der Industrie etc.), ich könnte mir vermutlich durch meine kleine Firma selbst eins schreiben. Ich denke ja nicht, dass dein Praktikum deine Zugangswahrscheinlichkeit erhöht/senkt oder? Du brauchst halt nur eins. Also: Bewerben und wenn nicht den Online-Shop vom Kumpel nehmen.- 20 Antworten
-
- Studium
- Vorpraktikum
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Es gibt auch Business Angel-Netzwerke in nahezu jeder größeren Stadt/Region. Ob du wirklich VC von einer VCG brauchst, muss gar nicht unbedingt sein (kommt auf die Summe und dein Geschäftsmodell an). Generell: Die bekommen so viele Pläne, dass sie oft nichtmal das Executive Summary komplett lesen (so ca. 30-40 Sekunden lesen sie...) Tipp: Lern ehemalige Gründer kennen und frag sie um Rat.
-
bin down.. kaufmännisches Vorpraktikum bis 15.Januar - aussichtslos? :/
DaveTheBrave antwortete auf RR7's Thema in Karriere & Finanzen
Kennst du denn niemanden, der ein Unternehmen führt? Kann ja auch ne 3-Mann-Klitsche sein, muss ja keiner wissen. Und von einem Praktikumsbericht steht da ja auch nichts. Geh mal deinen Bekannten/Freundes/Familiekreis durch. Ein Freund von mir musste auch so etwas machen für sein Studium (Pflichtpraktikum), da er aber sowieso hauptamtlich Musik studierte (und das Uni-Studium nur so nebenbei als "Sicherheit" begann), hat er sich von einem befreundeten Musiker, der ein ganz, ganz kleines Label betreibt, nen Stempel für ein 4-wöchiges Praktikum geholt. Das Praktikum bestand aus nem Kasten Bier und ner coole Jamsession.- 20 Antworten
-
- Studium
- Vorpraktikum
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Beginnende LTR Betaisierungs und Dramaprobleme
DaveTheBrave antwortete auf Naturelove's Thema in Beziehungen
Wenn du schonmal eine solche Arbeit geschrieben hast, weißt du, dass es sehr, sehr schnell Januar ist und man über Weihnachten nicht viel Arbeiten kann. Schaff dir halt Alternativen. -
Treffen verkackt - alles richtig analysiert?
DaveTheBrave antwortete auf Rosenberg's Thema in Erste Schritte
Raus aus der Comfortzone ist immer gut ;) Nur: Kantine? Nicht, dass sie in deinem Betrieb arbeitet. Das dürfte oft schwierig sein, da würde ich zumindest mal etwas aufpassen. Ansonsten natürlich viel Erfolg! -
Treffen verkackt - alles richtig analysiert?
DaveTheBrave antwortete auf Rosenberg's Thema in Erste Schritte
Wir haben uns vor unserem Treffen schon mal richtig gut unterhalten. Oh ok, dann hatte ich das oben falsch gelesen. Genau, in a nutshell: Lenke sie auf positive Gefühle. Wenn sie nur Mist in der Schule gelesen hat, frag sie, was "kein Mist" ist. Da kann man locker noch nen Neg einbauen.."Ich habs, wenn du Kafka als Mist empfindest, liest du bestimmt in deiner Freizeit Rosamunde Pilcher. Aber hey, keine Sorge, dein Geheimnis ist bei mir sicher" und dabei zweideutig grinsen. Lass sie sich gut fühlen und gib ihr das Gefühl, dass du dich aufrichtig für sie interessierst. Dabei nicht zu needy nachfragen und trotzdem interessiert sein. Das ist irgendwie ein kleiner Drahtseilakt am Anfang. Außerdem: "Make statements", das hat mir immer geholfen :) -
Treffen verkackt - alles richtig analysiert?
DaveTheBrave antwortete auf Rosenberg's Thema in Erste Schritte
@TE: Über Kafka reden zu "müssen" klingt ja so, als ob das Thema jetzt gar nichts hergibt. Vielleicht solltest du auch deine Gesprächsführung überdenken. Ohne jetzt natürlich die genaue Situation zu kennen, wäre es nicht schlecht gewesen, sie das reden zu lassen, was sie gerne über Kafka erzhält. Wenn du dabei ehrlich interessierte Fragen stellst kommt automatisch ein gutes Gespräch zustande. Vielleicht hat pickupitis das mit "Brechstange" gemeint. So ganz ehrlich scheinst du mir nicht an ihr als Mensch interessiert. Hier eine Idee: HB: Blablalba Kafka TE: Was fasziniert dich an seinen Werken? HB: Blablabla TE: Ich mochte Autor X/Maler Y/Musiker Z, der löst bei mir das aus, was du gerade sagst. oder HB: Kafka, blablabla TE: Kaum einer weiß, dass Kafka seine Werke nachts geschrieben hat, nachdem er als Jurist bzw. Prokurist den ganzen Tag arbeitete. HB: Nein, echt? WOW? TE: Ja, offensichtlich hat da etwas in ihm gebrannt. Das merkt man auch an den Texten. Für was brennst du, für welchen Traum würdest du die Nacht durcharbeiten? Und schon bist du u.U in einer tieferen Ebene...dann noch ne sexuelle Referenz irgendwo und du hast ein tieferes Gespräch. Irgendwie auf das Thema "Träume/Wünsche/Ängste" kommen schadet nie...