

hanswurstus
Member-
Inhalte
167 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von hanswurstus
-
Ein Link für die feinen Männer unter euch
hanswurstus antwortete auf Mr.FM's Thema in Style & Fashion
Ich meinte eher Läden als Internetshops. -
Ein Link für die feinen Männer unter euch
hanswurstus antwortete auf Mr.FM's Thema in Style & Fashion
Naja, da gibt es schon einschlägige Spezialisten, die mehr können. Aber die Burgol Creme und Bürsten sind exzellent, kann ich weiterempfehlen. Ich benutze ganz gerne Dupont für Geldklammern etc. (da ja immer alle meckern ein Handy Bild auf die Schnelle, mit original Bateman Vertrag als Untergrund...) -
Jung, jetzt sag mir mal eines: Was zum Henker haben irgendwelchen zusammengerechneten Lebenshaltungskosten mit den Preisen für spezifischen Gegenstand x und y zu tun?!?!? Es heißt übrigens Guayana, ich war in LYON und in CANNES und habe dort auch mit der KGC zu tun gehabt (kannst irgendein Foto von der Gala und von meiner Karte haben wenn du unbedingt willst). Leider habe ich keine Fotos der Preisschilder aus dem Boss Flagshipstore gemacht, aber wenn ich das geahnt hätte bestimmt... Aber Idee: Geh mal in einen Boss Laden in Paris und siehe selbst, am besten noch in die Faubourg St.Honore zu Hermes, dann wirst sehe die haben tatsächlich international dasselbe Preisniveau im Gegensatz zu so Lappenlabels wie Boss. Irgendwie kostet ein üblicher Hermes Sattel auch in China 12-15000€, obwohl die Lebenshaltuingskosten dort ja so gering sind....(auch in den Metropolen).
-
Na klaro, die Mehrwertstuer mal wieder. Jung, ich komme gerade von einer Geschäftsreise aus Lyon wieder, bin schlecht gelaunt weil der dortige Hermes Laden gerade von einer orangenen Sichtschutzplane verdeckt ist und wegen komplett Umbau dicht war und dann erzählt mir einer, dass Boss dort billiger wäre. Ich war im Boss Flagshipstore gegenüber von Bexley (Schuhspanner), nähe JM Weston, ich glaube rue Childeberet und konnte mich ganz hochaktuell über die Preislage informieren. Normale 400€ Anzüge für 600, Manche Boss Selection Hemden weit über 200€, Boss Selection Anzüge oft weit über 1000.
-
Ich bringe kompetente Informationen, was hier leider nicht allzu oft geschieht. Was hat die Tatsache wo ich mir was schneidern lasse oder kaufe denn mit dem Thema zu tun? Du packst Boss eindeutig in die falsche Kategorie! Es ist doch möglich, dass du die französischen Preise für Boss als Referenz nimmst!
-
Entschuldigung, aber das hört sich an wie irgendwelcher Mummpitz den du aus "der Gentleman" abgeschrieben hast. Der Tremsen Loafer ist ja schön und gut, aber Gucci Schuhe sind ebenso beschissen wie alle anderen Designer. Nur Jil Sander plant wohl Lattanzi für die Produktion ein, was sich aber auch in Preisen von 3-4000€ niederschlägt. Boss ist übrigens eine völlig andere Preisklasse als Gucci, ein Formaler Schuh von Boss kostet meist weniger als ein Gucci Sneaker. Siehe oben, auch im sonstigen Bereich trifft für Boss dasselbe zu: Es ist weit unter Versace und Armani, die teuerste Boss Linie ist vielleicht mit Versace Versus und Armani Collezioni zu vergleichen, bei den Primärlinien und von PRestige her ist Boss aber meilenweit abgeschlagen. Vielleicht leidest du da aber unter der Tatsache, dass ein 200€ Boss Schuh in frankreich 325€ kostet oder das ein Boss Black Anzug dort so viel kostet wie einer von Boss Selection in Deutschland. Du kannst von oben nicht sehen, ob die Schuhe geklebt sind. Designer Schuhe sind prinzipiell blake (also durch) genäht. Santonis übrigens auch, bzw. blake rapid (durchgenäht mit aufgedoppelter Laufsohle) sofern man nicht die schwer erhältliche Limited ed. oder die FAMs nimmt. Fast ausnahmslos alle Deigner benutzen auch deckgefärbtes Leder und oft z.b. Brandsohlen aus Pappe. An den Schuhbesitzer: Schau in die Schuhe rein, vorne müsste man eine Naht sehen, daran sieht man das sie durchgenäht sind. Nähte die man an der Sohle sieht, sagen absolut nichts aus. Dies wird mittlerweile oft bei schlechteren Schuhen gemacht um dem Laien eine Rahmennähung vorzutäuschen. High end Schuhe haben meist versengte, nicht sichbare Sohlennähte.
-
Wo kauf ich Kleidung für mich (GR. 161 cm)
hanswurstus antwortete auf The_licker's Thema in Style & Fashion
Soweit ich weiß sind Speichermedien in Frankreich mit einer Steuer belegt, die sie teurer macht als in de, das kann ich zu 100% zu Preisunterschiedne sagen^^. -
Jaja, die gehobene Preisklasse bei eba...ähe Hermes. Also gibt's die wohl nicht nur in shops, haha. Der klassische Wendegürtel müsste noch aktuell bei 368€ liegen. Aber wenn denen langweilig ist, dann wird der Preis um nen zwanni erhöht^^.
-
Eine englische 38 entspricht einer deutschen 48!
-
Ohne Socken gehen Slipper immer! Wenn mit, dann bunte Gallos oder zumindest hochwertige und farblich (gesamt) passende.
-
Wie Fastlane indirekt gesagt hat, die letzten. Schwarz ist übrigens kein Businessanzug!!! Ich denke das aber Rotgold, Geldgold und Messing trotz unterschiedlicher Tönungen zusammen harmonieren können (also Gürtel mit Messingschnalle, Uhr wird man wohl "understated" Rotgold nehmen und Manschettenknöpfe Geld in diesem Fall). Silber/Stahl, poliert, gebürstet wie auch immer, Platin, Weißgold mit einem der obigen zusammen sollte aber vermieden werden.
-
Belstaff, Soer, Bogner. Von La Martina würde ich prinzipiell absehen.
-
Ist das nicht eine über 20 Jahre alte Ralph Lauren Jacke?
-
Also einen klassischen Anzug würde ich wegen der Hose nicht nehmen. Die Chucks schreien nach einer entsprechenden Hose, eine schwarze skinny jeans würde es tun, wenn du willst kannst du dir eine entsprchende schmale Hose mit Bügelfalten von DH oder Gucci kaufen. Sakko und Hose sollten vom Schnitt zusammen passen, also sollte es auch schmaler sein. Zu den Chucks eventuell einen Nietengürtel, aber vorsicht....kann schnell blöde aussehen. VOn DH gabs glaube ich mal einen karierte skinny tie, die würde das abrunden.
-
Werde mich von unten bis oben neu bekleiden
hanswurstus antwortete auf misterhindel's Thema in Style & Fashion
Für den Sommer würde auch Baumwolle, Seide oder Leinen gehen, wobei Leichte Schurwolle in Sommerqualität am Knitterresitentesten wäre, falls man etwas für wärmeres Wetter will. Mohair wäre auch noch zu bedenken, aber gute Mohair/Seidenanzüge oder Blends sind relativ teuer. -
Werde mich von unten bis oben neu bekleiden
hanswurstus antwortete auf misterhindel's Thema in Style & Fashion
Wo hab ich denn vorgeschlagen sich Billardzimmer einzurichten? Außerdem will ich erwähnen, dass Anzüge aus reinen Naturfasern auf dauer günstiger sind, da man sie leichter auslüften kann und mit dmapf bzw. hoher luftfeuchte alle falten rausbekommt. Wenn ein Anzug fast zur Hälfte aus Polyester besteht, dann fühlt der sich zusätzlich auch noch billig an. -
Werde mich von unten bis oben neu bekleiden
hanswurstus antwortete auf misterhindel's Thema in Style & Fashion
Leider hab ich nur einen James Bond Film gesehen, aber es ist unglaublich beschränkt und vermessen diese Lebensart davon herzuleiten. Einige Kollegen waren mit 5 schon bei den Segelpartien ihrer Väter dabei, da ist es normal, dass die sich eher um einen Yacht scheren als in reihenweise tolle Autos zu investieren. Was bildest du dir eigentlich ein von so beiläufigen Äußerlichkeiten auf mangelnde Persönlichkeit zu schließen? Man muss sich doch nicht irgendeiner niveaulosen Kollektivmeinung fügen. -
Werde mich von unten bis oben neu bekleiden
hanswurstus antwortete auf misterhindel's Thema in Style & Fashion
Naja, in gewisser Weise eine Frage der sozialen Schicht. Wenn man in weitläufigeren Gebäuden wohnt, dann ist es natürlich passender als in 2 Zimmer Mietskasernen. Besonders mit Zigarre und Cognac im Billardzimmer mit Kamin wirken Seidenpyjamas mit Samtslippern und einem seidenen Morgenrock auffällig anziehend. Manche stehen nunmal eher auf stilvolle Männer als auf die D&G außer Türkei mitgebracht Styler. -
Werde mich von unten bis oben neu bekleiden
hanswurstus antwortete auf misterhindel's Thema in Style & Fashion
Sorry, aber Männer die sich keinen Schlafanzug leisten können sind eher ein No Go. Am besten im Unterhemd schlafen á la Unterschicht, oder wie? Gute Schlafanzüge z.B. von Van Laack oder Derek Rose gibts ab 120€. Dazu Samtslipper mit eingestickten Initialen und Seidenen Morgenmantel und alles ist perfekt. -
Werde mich von unten bis oben neu bekleiden
hanswurstus antwortete auf misterhindel's Thema in Style & Fashion
dito Es kommt nun wirklich darauf an in welchem Umfeld du dich bewegst, in irgendwelchen Großraumdiskos oder durschnittlichen Restaurants findet man recht selten auch stilistisch niveauvolle Frauen. Wenn man im l'Hôtel de Crillion übernachten will, dann könnte es sein, dass man auf Weisung weiblicher Gäste arg in bedrängnis kommt wenn man in einem Polyesternazug von Otto ankommt... Ich persönlich würde eher neapolitanische Sakko sund Anzüge nehmen um Eindruck zu schinden, Kiton, Attolini, Isaia etc. aber das kommt emiment teurer. An Anzügen würde ich allermindestens P&C o, Ansons etc. Eigenmarken nehmen, die sind recht günstig und meist ken Ramsch. An Farben würde ich anthrazit, dunkelblau, beige und einen mit grauem glenckeck und Nadel oder Kreidestreifen nehmen. Socken Falke, Pantharella, Gallo oder Doré Doré, oder zumidnest welche die den Eindruck machen nicht zu flusen wenn man sie 10 mal gewaschen hat. Schuhe werden das schlimmste sein, unter 200€ bekommst man nichts einigermaßen gutes. -
Verkaufe: Dunkelgrünen Strellson Anzug in 44
hanswurstus antwortete auf ein Thema in Style & Fashion
Aus was für einer Materialqualität ist der Anzug? Strellson Anzüge kosten kaum 500€, normalerweise eher 400. Meinst du mit "modisches Revers" ein steigendes Revers? Der Schnitt ist übrigens nicht englisch oder sonstwas,nur bist du eben...ziemlich klein. Normale Sakkolänge bedeckt mindestens den Hintern! Ich würde Infos zu den Schlitzen und zum Schnitt der Hose Hinzufügen. -
Es git so einige Leute die können einen Anzug mit neapolitanischer Schulter etc. von einem Huntsman mit hoher, definierter Schulter unterscheiden! Wie die Passform denn sein muss wissen die meisten auch nicht, vor allem die Ärmellänge ist meist zu groß. Außerdem darf das Revers nicht einknicken weil der Anzg zu eng ist, auch darf es keine Falten an der Taille geben wenn man aufrecht steht. Das ist eben die Schwierigkeit, der Körperfrom zu folgen ohne Faltenwurf, das können nicht so viele Konfektionsanzüge. Am schlimmsten finde ich die einfach auf eng geschnittenen billigPolyesteranzüge die man immer häufiger sieht, manchmal kriegt manche kriegen da kaum den Knopf zu. Ein Anzug muss einige Kriterien erfüllen bevor man überhaupt daran denkt ihn anzuprobieren: Am wichtigsten sollte sein, dass er ausschließlich aus NAturfasern besteht, ohne Polyester oder sonstwas. Diese Plastikanzüge sind absolut widerlich (allein schon wie sie sich im Vergleich zu 120er Wolle von Loro Piana oder Zegna anfühlen)! Ansosnten sollte man sich darüber klar sein, wofür man den Anzug genau benötigt und wie universell er sein soll. Anthrazit/Navy uni, sanduhrenhafter Schnitt, moderat definierte Schulter, 2 oder 3 Knopf, Hose entweder ohne Bundfalte/Umschlag bzw. mit wenn das Sakko entsprechend weiter geschnitten ist, gestreiftes Innenfutter an den Ärmeln, Büffelhornknöpfe, 2 Seiten oder 1 Rückenschlitz und dann hat man einen für fast alles verwendbaren, immer korrekten Anzug.
-
Da es sich nach Anzug und Hemd uni anhört, würde ich eine gemusterte Krawatte nehmen, vielleicht kleingepunktet in navy/himbeer oder in fleurs-de-lys optik. Was ich auch interessant fände wäre ein paisley in diesem Farbtönenen oder eine der sehr geilen Duchamp Krawatten je nach rosaton des Hemdes http://www.duchamp.co.uk/images/products/078523_Ref.jpg eventuell so etwas wie die ganz vorne, wenn es nicht zu gleichförmig mit dem anthrazit aussieht http://www.duchamp.co.uk/collection/produc...amp;item_page=0 Am besten ein Hemd mit Umschlagmanschette, Duchamp macht auch genauso schöne Manschettenknöpfe http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.com/I/c..._1949_126582332 Passendes Eintecktuch ist ja obligatorisch^^.
-
Irgendwie beißt sich die Begeisterung für den Frack mit dem Entsetzen über Einstecktücker! Die gehören ganz normal zu jedem Sakko, man sollte am besten so viele haben wie man Krawatten hat, eine Brusttasche gehört immer gefüllt finde ich! Um was für eine Versammlung handelte es sich? Frack ist bei repräsentativen Veranstaltungen ausschließlich auf Einladung zu tragen, sonst ist das genauso unfreundlich wie wenn man nur in Buchsen kommen würde! Es ist das absolut formalste Kleidungsstück und wirkt in jedem Fall kompromittierend für den Gastgeber und andere Gäste wenn man zu einer Veranstaltung ohne dresscode damit aufkreuzt (Frack scheidet auch bei allen Fällen des eigenen Ermessens aus, in solchen Fällen ist max. Smoking angebracht; besonders wenn black tie da steht ist auch black tie gemeint, man verbessert sich ganz und gar nicht wenn man dann white tie geht). Ich will auch noch daran erinnern, dass die korrekte Garderobe für einen Ball immer noch Smoking und nicht Frack ist!
-
Joop und Boss sind zwar nicht gerade das Beste, aber zu einem Polyesteranzug von C&A will ich mal nichts sagen... Hast du zum Frack ein Hemd mit abnehmbarem Kragen? Und die Frackweste, schaut sie unten so einen halben inch raus oder liegt exakt gleich auf mit der Jacke um die Linie von Hose/Jacke nicht zu unterbrechen? Was für Hosenträger benutzt du dazu? Dass Anthrazit das unuversellste ist: Bingo! Habe ich in diesem Thread sicher schon gesagt und in jedem anderen auch...^^