Der Zauberer

User
  • Inhalte

    23
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Der Zauberer

  1. Noch ein anderer Punkt aus meiner Sicht... Wenn du dich selbst wirklich kennst weist du auch was für eine Frau du an deiner Seite haben willst. Kennst du deine Werte, kennst du die Werte deiner bevorzugten LTR. Hier gehts mir wirklich um grundlegende Dinge die Menschen auszeichnen, nicht um Oberflächlichkeiten wie Haarfarbe, Aktzent etc. Kurz, du weist was du an einer Frau schätzt und was du willst und ob diese Werte nun eine sportliche Brünette oder eine feminime Blonde verkörpert kann dir erstmal scheiss egal sein. Wenn du das drin hast 'scannst' du jede neue Bekanntschaft unterbewusst danach und entscheidest ob du die Frau zur Freundin willst, mit ihr mal 'rumexperimentierst' (Wort ist kacke, aber denke du weist was ich meine) oder ob du sie abweist. Männlicher Wille und Stärke heist ja auch zu seinen Werten zu stehen und auch eine, in deinen Augen, stockdumme HB9-Schnalle zu verweisen wenn du ihr Verhalten und ihre Werte nicht aktzeptieren kannst - Alles andere wäre auch in meinen Augen nur das erhaschen nach Bestätigung von einer Frau, die dir aber sonst egal ist.
  2. Bewusst Leben! Hatte nie große Probleme mit Frauen (lief aber auch selten richtig gut!). Mein größtes Ding war, dass ich in meinen Augen nicht bewusst gelebt habe. Ich hab mir mit irgendwas die Zeit vertrieben, aus irgendwelchen Gründen von Handlungen zurückgeschreckt, hatte irgendwie Erfolge und Resultate bei Frauen und kam irgendwie durchs Leben. Hat man mich damals gefragt warum ich dies und jenes genau so mache und nicht anders hab ich immer gleich reagier "hmm, ist nunmal so!". Heute mache ich alles bewusst und bin geistig viel wacher. Allein das ist schon ein Quantensprung ür mich.
  3. Ich hab nicht alle Posts gelesen, nur die wichtigsten von dir. Darum hier meine Tipps, die evtl. schon zuvor genannt wurden, mir aber auch egal ;) Wenn du deine Freunde triffst, einfach damit du nicht einsam vor dich hin vegetierst hat was wenig Nutzwert. Natürlich ists mal nett mit den besten Kumpels bei einem Bier über Frauen und die Welt zu philosophieren. Aber als reine Lückenfüller der Einsamkeit sollten sie nicht herhalten. Das bringt dich in deiner persönlichen Entwicklung auch keinen Meter voran. Richte nicht dein Leben nach den Leuten mit denen du verkehren willst sondern lass diese Leute einfach in dein Leben ziehen. Beispiel: Such dir 2,3 Sportarten, die du schon immer machen wolltest und die du machst weil du dich für den Sport interessierst. In diesen Vereinen wirst du ganz nebenbei neue Leute kennenlernen ohne dass du deine persönlichen Interessen hinten anstellst. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Kurz: Sei aktiv! Ich kenne praktisch keinen Menschen, der trotz großer Inaktivität ein spannendes Leben und einen großen Freundeskreis hat. Die meisten Menschen, die eben wie du wenige Freunde haben leben so wie du - Trist, ohne große Höhen und Tiefen. Du brauchst keine HB9-Freundin um ein richtig geiles Leben zu führen! Du kannst allein so viel machen mit dem du wie von selbst andere Menschen anziehst. Lern Selbstverteidigung, kauf dir ´nen Boxsack, mach Fitnesstraining, ein Rhetorik-Seminar, wie wärs mit Surfen, einer Museumstour, Städtereisen oder Camping? Geh auf ein Rockkonzert oder Festival! Lass dir vom Barkeeper einer Bar mal einen Drink machen, der dir gerade in den Sinn kommt. Lern Kochen, kauf dir Bücher über Dinge die dich schon immer interessiert haben, züchte dir deinen eigenen Kaffee, mach ´nen Spontantrip in eine Großstadt deiner Nähe, die du immer mal sehen wolltest aber nie die Zeit gefunden hast. Wie wärs mit Trendsportarten wie Slacklinen? Oder Motorradfahren? Dann gibts da noch Paintball, Bunjee-Jumping und noch viel mehr! Den Aktiven gehört die Welt! Du wirst wie von allein neues Selbstbewusstsein erlangen und den Drang haben dein Leben nach vorne zu kicken!
  4. Der Zauberer

    INTERESSANT leben

    Ich mach sehr viel Sport, ist saissonalbedingt und hängt davon ab in welcher Stadt ich gerade bin, sonst kommt so zusammen: * Festivals und Konzerte * Städtereisen * Messen * Snowboarden * Karate * Beachvolleyball / Volleyball * Windsurfen * Musik (Band) * Kraftsport, Fitness, Joggen * Mountainbiken, Schlittschuhfahren, Skaten * Slacklinen * Nach Möglichkeit noch Dinge wie Klettern, Kletterwald, etc. * Seminare (Rhetorik, usw) * Fußball, Eishockey, usw. Spiele anschauen. Gern auch mit Sportwetten drauf ;) * Pokern, Schach * Schwimmen, Dampfbad * Paintball * Billard, Snooker, Tischtennis * An Wochenenden bin ich fast immer clubben. Todo * Kickboxen * GoCart, aber richtig, kein Kindergeburtstag * Kletterschein Ist jetzt mal unabhängig von allem fachspezifischen, Karriere etc. Nur reines Freizeitzeugs. Da hat man ziemlich schnell ein riesiges Repertoir an Stories zusammen und für jeden Anlass die passende Bin vor allem immer auf der Suche nach neuen, noch etwas exotischen und coolen Sportarten, die nicht so verbreitet sind
  5. Wenn es dir darum geht non-needy / beschäftigt zu sein, wie du selbst sagst, geht es dir doch darum Alpha zu sein. Ich finde du widersprichst dir selbst: Klausuren schreiben heist nicht sich ans Ende der Galaxy zu beamen. Du hast Zeit für ein Telefonat, auch unter den Klausuren. Du willst es nur nicht, da womöglich needy. Legitim und völlig okay. Nur von "SMS Köder" wie du es nennst halte ich nichts. Attraction besteht aus direkter Kommunikation. Mit SMS, auch wenn du auf eine bestehende referenzierst wirste keine Attaction erhalten können. Außer du hast ihr Handy geankert ;) Punkt 1 ist situationsabhängig. Sofort auf jede SMS binnen Sekunden zu antworten kommt in der Tat ziemlich needy. Aber bei jeder SMS nen halben Tag warten zu dürfen nervt. Punkt 2 ist völlig korrekt. Einmal den AB abgefangen ist das Selbe wie 10x. Punkt 3 kann man machen. Punkt 4 wie gesagt, halte ich nichts davon. Punkt 5 pauschal? Auch wenn er dir taugt? Wie ich schon sagte, warum das verkünstelte unerreichbarsein? Punkt 6 der Satz ist an sich total Paradox. Ich nehme nicht den freien Termin, denn ich habe Dinge zu tun. Dann hast du auch keinen freien Termin. Ansonsten selbes wie bei Punkt 5.
  6. Ich will da zu meinen Vorrednern noch was anmerken: Ich würde mich immer wenn möglich am Tag nach dem Kennenlernen bei Ihr melden, falls Sie mir nicht zuvor kommt. Also Sa-Abend kennengelernt, So-Mittag/Abend mal anrufen. Wenn man zu lange wartet geht die Attraction drauf. Was spricht dagegen, dass du wirklich Zeit hast? Warum versuchst du dich total gekünstelt rar zu machen? Wenn du dich gekünstelt rar machst (wie in deinem Fall) und sie darauf nicht anspringt und ihr euch aus den Augen verliert beißt du dir hinterher nur in den Arsch warum du nur so rumgedruckst hast. Ich mein damit nicht, dass du ihr sagst, dass du Zeit hättest wann immer sie will. Klar kommt das Needy. Aber wenn du ihr ein Zeitfenster anbietest ist das vollkommen okay wenn das auch schon am nächsten Tag ist. Wichtig ist eben, dass es ein abgestecktes Zeitfenster ist.
  7. Klar gibts auch immer Persönliche Preferenzen, aber zu einem gewissen Grad kann das durchaus sein und hab selber schon Fälle gehabt wo ich genau das gedacht habe. Obs stimmt weiß man ja nicht, und selbst wenn man die Frau fragt wird das ja eher unbewusst sein. Wo ich das extrem gemerkt habe ist vor allem bei Stars in Kino und TV. Wenn ich mit einer Freundin einen Film anschaue in der eine richtige Sexbombe von Mann vorkommt fallen meistens so Sätze wie "...hmmm der ist ja lecker!" und wenn man die Diskussion aufs eigene Leben umlenkt "...ja zum Anschauen sind solche Männer ja richtig toll, aber mit denen was anfangen? Nein....blablablub" ab da kommen dann wieder obige Antworten - oberflächlich, wannabe, Testosteronschlachtschiff,... Und da denke ich mir immer, dass die Frau eigentlich so einen Typ Mann richtig horny findet, sobald sie noch nicht im Hinterkopf hat mit ihm jemals was anzufangen. Der Star ist ja unantastbar. Sobald man das nun auf Männer umschenkt, die sie aber haben könnte spielt genau das oben angesprochene mit rein und sie redet solche Typen klein.
  8. Wo ich das auf den ersten Seiten zum Thema was Frauen attraktiver finden, Minispeck vs. Sixpack, fällt mir auch noch was ein. Ich hab auch mit vielen Frauen darüber geredet, was sie attraktiver finden, Specki oder Durchtrainiert. Gefühlte 60-70% sagten, dass sie einen Typen mit etwas zu viel attraktiver finden als einen vernünftig Durchtrainierten. So weit, so gut. Die Frage nach dem Warum war aber viel interessanter. Hier einige, ausgesuchte Antworten: "Ich steh' nicht auf so Sunny-Boys" "Die sind doch alle so oberflächlich und aufgepustet" "Mein Letzter war so einer, und lies total den Macho raushängen" "Dem rennen in der Disse doch nur alle Bitches nach, total oberflächlich" Mich hat erstaunt, wie sich diese Antworten mit dem Selbstwertgefühl/Selbstvertrauen der Mädels deckt. Die meisten der 60-70%, die lieber den Specki hätten sind zwar attraktive und nette Mädels, aber alle mit einem sehr überschaubaren Selbstvertrauen. Kurz gesagt, die Antworten von ihnen zielen mehr darauf ab sagen zu wollen "Wer so gut aussieht, den werde ich wohl nicht halten können" oder mit der Eiffersucht nicht klar kommen. Zum Vergleich waren die meisten, die ganz klar sagten, sie hätten gerne ´nen durchtrainierten Mann auch solche, die viel selbstbewusstsein hatten und wissen was sie wollen und kein Problem mit Eiffersüchteleien haben. Mein Fazit: Klar ist die Optik beim Mann nicht so ausschlaggebend wie bei der Frau. Aber mir fällts auf wie subjektiv die Begründungen nach den einzelnen Vorlieben sind.
  9. Wurde schon angesprochen: Wenn du dir sagst, dass du verplant bist, wirst du verplant sein -> Selbsterfüllende Prophezeihung. Das hatte ich einige Monate im Sommer letzten Jahres. Das fing mit kleinen Dingen an und als ich dann mal meinen Ruf als ‚verplante Knallerbse‘ weg hatte redete ich mir das selbst ein und es wurde immer schlimmer. Als das zu krass wurde beschloss ich wie du die Notbremse zu ziehen. Ich sagte mir von heut an, dass ich nicht verplant bin. Alle Rufe von anderen lies ich entweder unbeantwortet oder parierte sie mit Sprüchen, die mich selbst darin bekräftigten nicht so zu sein. Und siehe da, es wurde wahr! Völlig ohne aufgezwungene Zeitplanung und anderen Einschränkungen war ich wieder Herr meiner Sinne. Das hat nichts mit ‚Ignorieren von Tatsachen‘ zu tun. Zeitpläne, bestimmte Tätigkeiten, etc. sind alles ganz nette Dinge um die Wirkung zu dämpfen – Aber sie beheben nicht die Ursache. Die ist in deiner Psyche.
  10. Kommt auch schwer darauf an in welchem Kontakt man zu der Person steht. Grundsätzlich lache ich auch nur bei Witzen oder Geschichten, die mich zum Lachen anregen. Wenn was für mich unlustig ist, signalisier ich das dann auch. Da kommts aber eben darauf an in welchem Kontakt ich zu der Person stehe. Generell und besonders bei guten Bekannten schmunzel ich schon mit, da ich auch weis wie sie ticken. Oder sag C&F mäßig dass der gerade keinen Orden verdient hat Bei den Leuten sinds ja meist auch nur seeehr wenige Witze die nix reissen. Kurze Reaktion drauf, evtl. aufgreifen und weiter gehts. Ich lass auch mal Witze los, die nix reissen. Ist ja nicht wild. Keiner drauf gelacht, der nächste Witz machts dann eben besser. Bei Leuten, bei denen ich merke, dass Sie bei mir (erfolglos) versuchen um Aufmerksamkeit zu buhlen lass ich den Witz meist im Raum stehen und rede über irgendetwas anderes weiter. Das hat finde ich nichts damit zu tun, dass ich denen meine ach so tolle Alphaness reindrücke - Aber bei einem schlechten Witz oder lahmen Story darf das mein Gegenüber auch gern mal merken. Das gehört für mich einfach dazu jemand zu sagen ob ein Spruch gut war oder nicht. Im Umkehrzug kann man auch nur so sein Repertoir erweitern. Neulich war ich auf einer Party eines guten Bekannten. Ich war extrem entsetzt, wie der Kerl dort versucht hat verzweifelt um Aufmerksamkeit zu buhlen. Lachen vor dem eigentlich Witz, Intros mit "...ach, den kann ich jetzt wirklich nicht erzählen", übermäßiges Lachen beim und nach dem Erzählen, needy-mäßig den Alpha raushängen lassen...die volle Breitseite. Alle wussten was Sache ist und alle(!) haben nur höflich mitgelacht und sich hinter seinem Rücken ihren Teil gedacht. Ich hab dann den Tag drauf mit ihm geredet und ihm gesagt, dass ich das sau schlecht fande was er abzog. Der Mann war gottfroh, dass ihm mal jemand sagte was Sache sei! Er meinte, dass er so schon seit einiger Zeit seine Sprüche zum Besten gab aber niemand(!) hatte die Eier um ihm das mal klarzumachen, dass das so nicht läuft.
  11. Samy Molcho hat viele gute Bücher (und meines Wissens auch DVDs) zu dem Thema. Der Mann ist einer der großen Gurus in Sachen Körpersprache. Ich würde mich allerdings nicht zu viel auf 'auswendig gelernte' Körpersprache stürzen. Wahre, selbstbewusste, durchsetzungsfähige Körpersprache kommt immer von innen heraus!
  12. Nabend Leute, ich habe in den letzten Tagen ein paar Mädels kennengelernt, die ich nun wegen der anstehenden Feiertage (Familienausflüge etc) erst in 1,2 Wochen wieder sehen kann. In der Zeit bin ich wieder mal stärker an Online-Game in StudiVZ, FB, etc. gebunden. Für mich sind Online-Platformen nur der Notnagel um Zeit zwischen einem bevorstehenden Treffen zu überbrücken bzw. das Treffen anzusprechen. Aber genau da klemmt es schon. Ich bin beim OL-Game nicht solide und mir fällt einfach auf dass alle Mädels einen eigenen Schreibstil haben, die sich teilweise massiv voneinander unterscheiden. Wie kann man da als Mann gut dagegen stehen? Mit so wenig Messages wie möglich die Zeit überbrücken um so wenig 'Schaden' anzurichten wie möglich? Gibt es beim OL-Game so wie beim RL-Game denn Regeln, die da immer gelten? Beispiele: Ich bekomme von manchen Frauen, die ich kaum kenne und mit denen ich mich nichtmal besonders verstehe 3m Text per Message geschickt. Andere, die attracted sind und schon im RL sich auf das nächste Treffen gefreut haben bekomme ich einen mageren Einzeiler, der sich liest als wäre es der Frau gerade egal ob sie mich wieder sieht. Es gibt Mädels die überschütten einen mit Smilies, bei anderen komme ich mich vor als würde ich mich zum Affen machen wenn ich mehr als 2 in eine Message packe. Die Schreibstile sind so unterschiedlich, dass ich mich frage ob es (für den Mann!) eine generelle Tendenz gibt bei der Mann nichts falsch machen kann oder einfach den geringsten Schaden anrichtet? Ich bin überhaupt kein Typ für Online-Game. Mir geht das Geschreibsel einfach auf den Nerv. Aber um Kontakt zu halten muss es halt auch sein... Frohe Weihnachten
  13. EXAKT das Selbe habe ich auch erlebt. Bei mir fing alles mit PU-Büchern an, in denen ich die Basics des PU lernte: Approachen, Rapport, Kino, etc. Bei der Anwendung diverser Routinen merkte ich dann aber ziemlich schnell, dass auch meine Probleme weitaus tiefer liegen. So kam ich dann von irgendwelchen oberflächlichen Routinen zum Inner-Game: NLP, Verhaltenspsychologie, Innere Psychologie etc. Ich habe für ca. 2 Monate das gezielte PickUp extrem runtergefahren und mich nur dem Inner Game gewidmet. Das klappte auch super. Jetzt, wo das stark genug ausgebaut ist fange ich (wieder) mit gezieltem PickUp an. Diesmal aber mit wirklicher Selbstsicherheit und nicht irgendwelchen Sprüchen! Bleibe definitiv dabei!
  14. Hast recht. Ich komme jetzt auch mehr davon ab und gehe mehr über Handy, wenn Messages, dann kurze SMS. Online-Gespräche sorgen bei mir generell mehr für Verwirrung als nette Unterhaltung, weil ich versuche zwischen den Zeilen zu lesen, aber genau das kann man irgendwo auch total vergessen.
  15. @momentum So meine ich das nicht. Rollen spielen heist nicht, sich hinter einer Maske verstecken - Es heist sich in eine Situation kalibriert zu versetzen. Natürlich ist wahres Selbstbewusstsein unersetzbar. Das Rollenverhalten ist nur eine andere Form der Beschreibung von der Persönlichkeitsfindung. Vielen Menschen (auch mir) fällt sie leichter zu adaptieren. Sieh es als eine Erzgänzung, nicht als Notnagel für mangelndes Selbstbewusstsein. Du verhälst dich abhängig von den Menschen in deiner Umgebung anders - Selbstbewusstsein hin oder her. Deine Umwelt formt deine Reaktion und anders herum. Mit Freunden verhälst du dich anders als mit Polizisten, Beamten, Fremden, etc. Mit der Zeit lernt man den Umgang mit gewissen Personengruppen kennen, sprich die spezifische Rolle, die man im Umgang mit diesen Menschen einnimmt.. Genau hier ist der Knackpunkt. Ein totaler AFC, der das Flirten und Verführen nie entdeckt hat, hat diese Rolle nie entwickeln können. Ein Angriff von außen auf diese Rolle lässt er dadurch oft direkt in sein inneres Treffen, weil er nicht weis, dass er zuerst eine Rolle ausbilden muss. Dass eben dieser Angriff sich nur auf seine Rolle, nicht aber auf seine Identität bezog ist der eigentliche Knackpunkt. Wenn du beispielsweise mit einer Frau gamest, es dir aber aus irgendeinem Grund verscherzt und raus bist, analysierst du hinterher was falsch gelaufen ist. Du erkennst vielleicht den Punkt und sagst "Ah klar, daran sollte ich noch mehr arbeiten". GENAU hier hast du bereits unterbewusst deine Rolle gemustert. Ich hoffe ich konnte es etwas näher bringen.
  16. Was ich noch dazufügen will und was mir sehr geholfen hat: Beziehe Ablehnung und Scheitern nicht auf dich persönlich sondern auf deine Rolle, die du spielst! Jeder 'spielt' pausenlos in einer Rolle. Gegenüber deinem Professor verhälst du dich unterwürfig. Gegenüber deinen Kumpels auf Augenhöhe. Gegenüber deiner Freundin bist du mal der Romantiker, gegenüber deinem besten Freund mal der Draufgänger! Das sind alles Rollen. Einige Kinder und Jugendliche, die in der Schule 'persönliche' Probleme mit ihren Lehrern haben, haben sie meist, weil sie mit der Rolle des unterwürfigen Schülers nicht zurecht kommen, in dieser Rolle also Defizite haben. Das bedeutet hier in keinster Weise, dass dieser Mensch generell dumm ist (auch wenn es oft geschlussfolgert wird). GENAU das selbe ist beim Gamen auch. Wenn ich auf eine Fraue game, dann bin ich in der Rolle des Verführers. Wenn mein Game scheitert und ich einen Korb einfahre, dann hat meine Rolle Defizite - Nicht meine Identität! Es gibt leider so viele Menschen, die Abfuhren enorm persönlich nehmen und sich darauf gleich einbilden sonst was zu sein. Dem ist nicht so! Seht es schlimmstenfalls als Abfuhr eurer Rolle - Eure Identität kann davon aber total unbeeindruckt sein, und somit nehmt ihr keinen Schaden aus der Situation, nur Erfahrung um eure Rolle zu verbessern.
  17. Wenn mir GAR NICHTS Situationsbezogenes oder ausgefallenes einfällt, dann kamen die nicht schlecht: HB:"/Whatever/" Ich: [längere Pause] 1 -> "...und jetzt?" 2 -> "...achso, das war schon alles, dachte da kommt noch mehr." Das geht nur beim richtigen Frame gut (sehr C&F lastig): HB:"/Whatever/" Ich: [kürzere Pause] 1 -> "...und ich kann meinen Wecker ausschalten ohne dabei aufzuwachen!" 2 -> "...feiern deine Haare eigentlich Nachts immer ohne dich eine Party?" 3 -> "...als ich in deinem Alter war, war Pluto noch ein Planet!" 3 -> "...du musst immer davon ausgehen, dass ich es voll drauf habe!" 4 -> "...und ich dusche gerne nackt!" 5 -> "...das Niveau ist gerade unters Bett gekrabbelt und heult" Da gibts noch einige mehr, hatte mal eine Website die voll war mit sinnlosen Sprüchen. Leider weis ich die Addy nicht mehr, sonst einfach mal googlen, StudyVZ ist auch eine gute Alternative dazu.
  18. Ich tanze schon seit Jahren in Clubs, hatte aber nie große Probleme mich der Musik hinzugeben. Hier mal Zauberers Erfahrungen auf der Tanzfläche (um Tipps stehts dankbar!) Box – Podest – DJ-Pult: Ich tanze super gerne auf irgendwelchen Dingen, wo ich dann dementsprechend auffalle. Um sich bei den ganzen Mädels auf der Tanzfläche ‚unters Radar‘ zu bekommen ist das super. Als Podesttänzer bist du außerdem prädestiniert dazu den Club zusätzlich anzuheizen – womit du dann noch mehr Attraction sammelst. Ich suche mir dafür Leute, die in unmittelbarer Nähe zu meinem Podest auf der Tanzfläche tanzen, einfach locker drauf sind und öfters mal Blickkontakt herstellen. Wenn du dann an Stellen, wo der Beat passt in die Hände klatscht, dieses ‚Ui-ui‘ rufst oder sonst so Späße von dir gibst hast du beste Chancen, dass deine Party-People da unten dir das nachmachen – Und dann breitet es sich oft wie eine Welle durch den Club aus und du bist der Ursprung des Ganzen! (Was Mädels, die dich ohnehin mit einem Auge beobachten auch sehen und schätzen!). Antanzen: Im Antanzen hab ichs nicht richtig drauf, das liegt mir nicht. Unterscheide aber trotzdem ob mich die Frau oder ich sie… -> Mich tanzt die Frau an: Gehe mit, werfe 1-2 Sätze Small Talk ein und nach kurzer Zeit versuch ich sie von der Tanzfläche runterzukriegen („Ich hab Durst, lass uns was trinken!“). Hauptsache schnell aus der Sache raus ;) -> Ich tanze die Frau an: Lass ich generell. Finde ich irgendwie mega-beta, wenn ich da buhlend um eine Frau oder Gruppe rum tanze. Da liegt für mich sein „Bitte weis mich nicht ab!“-Beta-Flair in der Luft. Tanzen: Wenn ich die Frau bereits kenne (oder kennengelernt habe) und sie will Tanzen versuche ich das Antanzen generell zu umgehen. Dieses sich gegenüberstehende Vor- Zurück-Spiel ist nicht meins. Ich versuche stattdessen den normalen Tanz reinzubringen. Also ihre Hand nehmen, sie um sich drehen lassen, die zweite Hand ergreifen, bisschen damit rumtänzeln, etc. Fast jede Frau wird hier mitmachen, weil Frauen denke ich generell soetwas mögen. Hat Romantik. Du bist sofort auf Tuchfühlung, jedoch auf einer nicht buhlenden Art. Außerdem führst du sie im Tanz und Frauen wollen geführt werden. Das funktioniert fast überall. Egal ob 80er, 90er oder House. Zu „Frauen können generell besser Tanzen“: Sehe ich gar nicht so! Wenn man das mal anschaut, was viele Frauen (ich finde sogar der Mehrteil) auf der Tanzfläche fabrizieren…oft denke ich mir „Bei 8,9 Bier würde ich auch so vor mich hinwanken!“. Bei Frauen sieht es nur grazieler aus, da sie ohnehin optisch mehr Eindruck machen. Das heist aber noch lange nicht, dass sie desswegen besser Tanzen können! EDIT: Muss noch dazusagen, dass ich generell der C+F Typ bin, das zeige ich auch beim Tanzen.
  19. Ich hab früher (in den AFC-Zeiten) ziemlich viel gebechert, bei jeder Party. Mittlerweile trinke ich fast nichts mehr. 2-3 Bier sind legitim, alles darüber No-Go und Cocktails sowie Schnaps ebenso. Das ziehe ich aus dem Grund durch, weil ich mit Alkohol in mich kehre. Ich gehe total Downtime. Wenn ich trocken bin, bin ich lustiger, offener, einfach besser. Bei 2,3 Bier hält das noch an, darüber breche ich radikal ein. Auf Parties jedoch gibts nichts schlimmeres als Downtime zu sein! Da klappt dann gar nichts mehr. Ich sag das so auch allen meinen Leuten, jeder respektiert es. Und wenn es wer partou nicht einsieht (meist irgendwelche Fremde AFCs, die meinen den Dicken spielen zu müssen) und mich mit seinem Drink schon fast zwangsbefüllen will hab ich auch kein Problem den Strohhalm oder auch gleich das ganze Getränk auf den Boden zu kippen, ab dann ist es auch dem größten Oberaffen klar, dass ich meinen Standpunkt halte
  20. Ich lese auch gerade dieses Buch von Anthony Robbins. Ich kann es nur empfehlen. Man muss viel Zeit für das Buch mitbringen, da es sehr ausführlich und mit vielen Beispielen gespickt ist - Aber die Zeit sollte man haben. Jede Stunde, die man intensiv in dieses Buch und sich steckt zahlen sich hinterher vielfach wieder aus! Genau so bin ich auch verfahren und kann es nur empfehlen! Habe mich Anfangs ebenfalls zu sehr auf PU fixiert und fiel andauernd in Gewissenskonflikte. Nachdem ich mich erstmal eine Zeit lang ausschließlich nur um mich gekümmert habe lief vieles auf dem PU Sektor schon fast automatisch. Besonders der Faktor Alphaness. Du kannst es vortäuschen...mit der Konsequenz, dass du leicht inkongruent wirst. Oder du kannst es lernen zu leben. Dazu entwickelst du einen speziellen 'Charisma' (eine Frau nannte mir mal einen sehr schönen Begriff dazu, leider habe ich ihn vergessen, fing mit E an?). Du bist dir Dinge über dich selbst und andere Menschen bewusst, von denen Andere noch nichteinmal wissen, dass es sie gibt.
  21. Hey Leute, bei mir zeichnet sich immer mehr ein Bild ab, das mich zwar enorm stärkt aber auch zum Nachdenken bringt. Zu mir: Ich bin Student, wohne ca. 150 km von meinem Studienort entfernt. Ich war jahrelang ein mittelmäßiger AFC. Hatte Erfolge bei Frauen, einige Beziehungen, aber alles mehr oder minder sporadisch, von wahrem Selbstbewusstsein ganz zu schweigen. Ich hatte einen kleinen Freundeskreis, kannte nur wenige Frauen und machte noch weniger daraus... Das änderte sich schlagartig als ich Mitte diesen Jahres zeitweilig in einer anderen Stadt arbeitete und dort jemand kennenlernte, der schnell zu meinem besten Kumpel wurde. Er zeigte mir die PU-Community und Self-Development. Über den Sommer coachten wir uns und trieben uns enorm voran. Von dem Erfolg bin ich immer noch überwältigt! In kürzester Zeit explodierte in dieser Stadt mein Bekanntenkreis. Mein Selbstvertrauen, Social Skills etc. verbesserten sich rapide. Es war unglaublich! Als der Sommer rum war trennten sich unsere Wege. Seitdem ist der Kontakt zwar abgebrochen, mein Ziel der Selbstverbesserung aber so stark wie nie. In meiner Studienstadt änderte sich mein Leben radikal. Ich habe in 3 Monaten soviele Leute kennengelernt wie in den 5 Semestern davor nicht! Bei der letzten Studyparty fragten mich schon manche spaßhaft, aber etwas sprachlos ob mir der Laden gehöre, weil alle Minute jemand anderes zu mir angesprungen kam - es war unglaublich! Ihr hättet die Augen meiner Komilitonen mal sehen sollen In meiner Heimatstadt sieht das Bild nicht so schön aus. Während ich riesen Sprünge gemacht habe tat sich bei meinen Leuten nichts. Egal mit wem ich weggehe, es kommt mir bei allen vor als würden sie mich und sich selbst ausbremsen. Wenn wir in eine Bar gehen 'ruinieren' sie mir Sets (unwissentlich!), in Diskos stehen sie da, schauen rum. Wenn ich ausbüchse werde ich regelrecht von ihnen 'gestalked' weil sie wissen wollen was ich mache...dazu kommen noch jede Menge eingeschränkte Glaubenssätze, absolut Haarsträubende Lebens- und Frauenweisheiten, etc. Und hier merke ich, dass es so nicht weitergeht. Ich kann meine Freunde für PU und Self-Development nicht begeistern, aber ich will mich auch nicht von ihnen ausbremsen lassen. In meiner Studienstadt kann ich mich noch frei austoben, weil ich hier auch sehr wenige richtig dicke Kumpels habe. Ich bin kein PUA, ich bin rAFC. Ich bin auch nicht total vernarrt auf Gamen, aber so gehts einfach nicht mehr. Ich will den Zugang zu meinen Leuten nicht verlieren, aber ich merke wie das immer mehr passiert. Mir fehlt einfach jemand wie der, mit dem ich mich im Sommer gecoached habe. Jemand, der - ohne Überheblich zu klingen - meine Augenhöhe hat. Kennt ihr das auch? Was kann man da groß tun?
  22. Danke für eure Antworten! Das mit der partiellen Einteilung ist an sich eine gute Sache. Ich denke jeder macht das bereits unterbewusst. Bewusst kam es mir erst jetzt in den Sinn. Ich will meine Freunde auch nicht dafür breit schlagen, auf keinen Fall! Wenn sie sich nicht dafür begeistern lassen ist es ihre Sache. Aus ihnen rausprügeln bringt nichts. Auch wenn es eben schade ist. Im Prinzip verfahre ich auch schon weitgehend nach dieser Aufteilung. Bei mir isses halt so. Unter der Woche bin ich in meiner Studienstadt, da ist auch enorm was los. Wochenends ist diese Stadt (so komisch es klingen mag) tot. Weil alle Studenten übers WE zu sich nach Hause fahren - So auch ich. Wochenends will ich aber natürlich auch einen drauf machen. Meine Leute hier sind zwar klasse wenns um Video Spiele, Sport, Filme, etc geht. Aber das ist Wochenends nicht mein Bier. Da steht Nightlife an. Im Gegensatz zu meiner Studienstadt ist hier auch richtig was los - Aber eben nicht mit meinen Leuten! Klar, ich geh auch hier und dann mal alleine Weg, damit hab ich kein Problem. Aber das ist für mich keine Lösung... Hoffe, dass ihr mir da ein paar neue Perspektiven und Blickwinkel offen legen könnt, wie ihr das seht. Meine Sicht hat sich ziemlich festgefahren.