-
Inhalte
3060 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von scientific
-
Lerne zuerst mal das Wort Eifersucht richtig zu schreiben. Mir kommt bei deinen Schilderungen vor, dass du versuchst eine Rolle zu spielen (König), die du noch nicht spielen kannst. Bzw. höre ich sehr wenig Wertschätzung ihr gegenüber heraus. Wenn du sie nicht wertschätzt, dann wird sie auch niemals das Gefühl habe, deine Königin zu sein, sondern immer nur denken, dass "Dieser Arsch mich betrügt". lg scientific
-
Ende der ersten Beziehung - Was kommt jetzt?
scientific antwortete auf RL-Newbie's Thema in Anfänger der Verführung
Hi Newbie! Das Ende einer Beziehung ist fast immer schlimm. Ausser wenn einem selber die Freundin schon so auf den Zeiger gegangen ist, dass man froh ist, sie los zu sein. Aber selbst da ist erstmal etwas weg. Du kommst aus einer gewohnten Umgebung raus, bist plötzlich allein daheim, niemand kommt mehr und ist auch nur manchmal lieb und nett. Es fehlt die körperliche wie die seelische Nähe... Das kann verdammt weh tun, auch wenn man selber Schluß gemacht hat. Weißt du, mir ist es selber jahrelang so gegangen. Ich war immer der Meinung, ich sei uninteressant für Frauen und hässlich. Jeder der mich kennt hat sich nur an den Kopf gegriffen und mir immer und immer wieder gesagt, dass ich das Gegenteil von hässlich und uninteressant bin. Aber in meiner kleinen Welt war ich uninteressant für Frauen. Ich war froh, wenn sich einmal eine meiner Erbarmt hat... Hmmm aber es waren viele, die sich meiner erbarmt haben... Aber ich war in meiner Welt gefangen. Nach jedem - auch schon vor jedem Ende - meiner Beziehungen hatte ich Angst davor, wieder neue Mädels kennenlernen zu müssen. Mir war das zu anstrengend und mühsam. Und vor allem dachte ich auch, es bringt eh nix, weil... siehe oben... Vor zwei Jahren dann hat es auf einmal Klick gemacht. Ich habe festgestellt, dass ich sehr wohl begehrt bei den Frauen bin. Dass sich schöne und interessante Frauen für mich interessieren und immer schon interessiert haben. Aber es wurde nie mehr daraus, weil ich durch mein geknicktes Selbstbewusstsein auch die dementsprechende Ausstrahlung hatte. Mein Glück war halt, dass ich nicht so übel aussehe, und ausser bei Frauen durchaus ein sehr gutes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein hatte. Insofern hab ich für mein ärgstes AFC-Verhalten über Jahre enorm viele Frauenbekanntschaften (auch sexuelle) machen können. Heute ist es so, dass ich WEISS, ich bin bei Mädels begehrt. Ich weiß, ich kann viele Mädels haben, und ich hatte viele Mädels. Aber dieses Bewusstsein hab ich mir hart erarbeitet. Mit Affirmationen, mit Erfahrungen und mir diese Erfahrungen immer wieder ins Bewusstsein rufen, und mit viel fortgehen und Mädels kennenlernen. Dabei sind aber die Mädels nie an 1. Stelle gestanden. Aber an sehr wichtiger Stelle. Aber mir waren meine Freunde (fast) immer wichtiger beim Fortgehen. Einige Erfahrungen haben mir dabei sehr geholfen. Zurückhaltung üben, nicht jede anquatschen (was ich sowieso nie gemacht habe) und bewusst aussuchen, wen ich anrede. Meist maximal eine oder zwei Mädels an einem Abend. Und auch dann nur, wenn ich vorher schon festgestellt habe, dass sie ebenfalls interesse zeigt. Mit dem rarmachen und trotzdem (oder vielleicht genau deswegen) von den Mädels angerufen werden, lernte ich, dass es besser ist, den Mädels nicht hinterher zu laufen. Die kommen von alleine, wenn man ihnen eine gute Zeit bereitet hat. Das war ein mühsamer Prozess, das zu lernen. Ich hab mir meine Watschen abgeholt. Hab die schönsten Frauen im Club schon auch angeredet und mir meine Abfuhren geholt... Nun, manche von denen rufen heute regelmässig an und wollen mit mir fortgehen... Dabei ist eine sehr sehr langfristige Strategie von mir aufgegangen (dich ich schon vor 10 Jahren begonnen habe). Ich habe einfach Menschen kennengelernt. Egal ob Männlein oder Weiblein. Ich habe sie kennengelernt und meine social-skills zurechtgefeilt. Allgemeinbildung, ein wenig Spezialbildung (mein Beruf/Studium), Ideale und Ziele im Leben, und diese hab ich verbal mit meinen Gesprächspartnern geteilt. Und so hab ich mir über 10, 12 Jahre hinweg einen sehr großen und umfassenden Freundes/Bekanntenkreis zugelegt. Die Strategie dahinter war, je mehr Menschen man kennt, umso mehr und leichter lernt man noch mehr Menschen kennen. Und dabei sind viele interessante Frauen. Streu deine Interessen oder Aktivitäten weit. Von der langweiligen regelmässigen Diskussionsrunde einer Tageszeitung am Montag, über Messebesuche, Veranstaltungen, Sport, Baden, Fortgehen (in verschiedenste Clubs), Politik, und und und... Du wirst staunen, wie klein die Welt ist, und wen man überall immer wieder trifft... Mir haut es heute noch gelegentlich die Kette raus, wenn ich Leute an Orten treffe, an denen ich sie niemals erwartet hätte... Und Freunden von mir hängt es ebenfalls immer wieder die Kette aus, wenn sie sehen, dass ich dort schon wieder eine schöne Frau kenne, und da kommt eine freudig auf mich zu und begrüßt mich... Und das in der Millionenstadt Wien. Und auf einmal ist es gar nicht mehr so tragisch, dass man plötzlich keine Freundin mehr hat. Andererseits ist der Verlust eines Menschen immer traurig, auch wenn man noch so gut eingebettet ist in einen großen und schönen Freundeskreis. Das erlebe ich derzeit wieder einmal. Wenn der helle Tag nur von 8 in der Früh bis 16h am Abend geht, wenn es regnet und nebelig ist, und wenn man einfach gerne in den Armen dieser einen Frau liegen möchte... Diese Nähe kann auch der beste Freundeskreis und die vielen Weiber die man kennt, nicht ersetzen. Die Zeit kommt wieder. Und nach dem Ende einer Beziehung brauchst ziemlich sicher auch du Zeit, um wieder frei zu werden für die süßen Früchte, die die Frauen für dich bereit haben. Nimm und gönn dir die Zeit. Und wenn du zurückfällst in alte Muster, dann machst du das eben. So what. Du weißt ja, dass sie dir nicht gut tun, also ändere sie. Aber versuche nicht durch Zwang sie zu vermeiden. So erleidest du einen Rückschlag nach dem anderen. Aus deinen alten Mustern hast du schon genug gelernt. Du weißt, wie sie funktionieren und wie sie dir tun. Lerne an neuen Verhaltensweisen. Was dir gut tut, wiederhole, wass dir nicht gut tut, lass beim nächsten Mal weg. Oder beim übernächsten Mal. Aber mach dir keinen Druck. Das Verändern von Verhaltensweisen und Einstellungen ist ein ganz schmaler und mühsamer Pfad, der viel Zeit verlangt um ihn zu gehen. Kopf hoch, und alles Gute. scientific -
In Wien gibt es ein Obdachlosenhaus, die haben mit verschiedenen berühmten Haubenköchen zusammengearbeitet und mittlerweile 3 Kochbücher herausgegeben. "Haubenküche zum Beislpreis". Darin werden Rezepte von Haubenköchen so modifiziert, dass man mit 5 EUR wunderbare Speisen kochen kann. Ist schon seit zwei Jahren ein absoluter Renner und Bestseller! Erkundige dich mal ob es das auch über Amazon gibt. Sonst kann ich vielleicht vermittelnd einspringen. lg scientific
-
Ja meine ich. Und jetzt hör auf zu trollen. scientific So, scientific, bitte halte dich zurück. Mündliche Verwarnung. Mündliche Zurechtweisung für MJ. Der versucht wenigstens etwas Niveau zu halten (wenn auch nicht immer mit Erfolg). Du hast einen falschen Absatz von mir zitiert. Da passt das nicht. Für sowas gibt es die Edit-Funktion. Also wenn es dir wirklich ernst damit ist, dann editier die Posts einfach und ich ziehe die Verwarnung zurück. Wir hatten das schon einmal. Ich editier nicht gerne meine Beiträge. Vor allem nicht dann, wenn der Zusammenhang verloren geht. Und ich habs auch nicht gerne, wenn andere meine Beiträge editieren. Und ob ich etwas ernst meine oder nicht, entscheide immer noch ich. Genauso wie ich auch über das Wie entscheide. scientific
-
Sag einem depressiven Menschen "das wird schon. Du musst dich nur zusammenreißen"... Es wird nicht funktionieren. Wenn die Vorhaut zu lange ist, ist sie das. So wie Bernd das Brot sich ob seiner zu kurzen Arme niemals die Augen reiben wird können... Obwohl es für _mich_ ein Leichtes ist. Nicht so eine egozentristische Weltsicht bitte. Hier ist ein junger Mann, der beim vögeln immer sein Kondom verliert. Und ich bin mir sicher, er wird schon die verschiedensten Formen und Größen probiert haben. Sonst wär er wohl nicht hier. Eine Beschneidung ist an und für sich ein kleiner Eingriff. Ist in einem halben Tag im Spital erledigt. Danach noch ein, zwei Wochen absolute Schonfrist für den Schnippeldillerich. Und dann sich daran erfreuen, dass man beim Vögeln etwas spürt, und sich nicht mehr permanent Sorgen ums Kondom mache muss. Das so eine Standardroutineeingriff auch schief gehen kann, kann und will ich auch nicht ausser Acht lassen. Denn der Verfasser dieser Zeilen ist einer von 5000 Patienten des Urologen, an denen er Beschneidungen durchgeführt hat. Und er ist der einzige, der massive Komplikationen hatte... Also mit anderen Worten, bei mir ist es schief gegangen. Gewaltig sogar. Aber das war zum Glück folgenfrei behebbar. Man sieht nicht mal mehr etwas. Und ich kann nur sagen, es war eine gewaltige Erleichterung für mich, dass ich das machen lassen habe. Auch wenn es mich ein ganzes Jahr meines Sexuallebens gekostet hat. Ich würd´s wieder tun. Ich weiß, denn ich hab viel darüber gelesen und mit vielen Männern vorher darüber geredet, dass es einige gibt, die würden sich noch mit 80 Jahren die Vorhaut wieder annähen lassen, wenn es denn ginge. Angeblich soll eine Abstumpfung des Gefühls der Eichel mit der Beschneidung einhergehen... Meine Erfahrung ist das nicht. Und ich habe viele Jahre meines aktiven Sexuallebens mit und mittlerweile schon wieder einige Jahre ohne Vorhaut erlebt. Das Gegenteil ist bei _mir_ gewesen. Die Orgasmen sind heute besser als je zuvor. Ich spür endlich beim vögeln etwas, ich muss mich nicht mehr auf das Kondom konzentrieren und und und. Auch Onanieren ist kein Problem. Auch gelinde gesagt 1000mal besser als zuvor. Früher hab ich - trotz häufigem Waschen - nach kurzer Zeit einfach in meiner Hose gerochen bis gestunken. Da die Vorhaut ein wunderbares Milieu für Bakterien ist. Es ist feucht, es ist warm und es ist Nährstoffreich... So gut kann man sich den Schwanz nach dem Pinkeln gar nicht abtrocknen. Auch das kenn ich nur mehr aus der Erinnerung und aus Erzählungen. Abgesehen davon ist es ein echtes Problem, wenn sich beim vögeln das Kondom schnell verabschiedet. Kein Schutz vor Krankheiten mehr, und der Lusttropfen ist auch schon seit Ewigkeiten erfunden. Und wer will schon beim kleinen Fick zwischendurch, dass die Beste dann ein Kind von einem bekommt... Und je früher Beschneidungen gemacht werden, um so geringer die Chance, dass da was schief läuft. Die Narbenbildung ist besser und die Heilung geht schneller. Wenn der OP in jungen Jahren feststellt, dass er ein Problem hat, dann kann er das bewusst selber aus freien Stücken entscheiden. Schlimm sind nur die Buben, denen von Haus aus in sehr jungen Jahren oder noch in der Pubertät die Vorhaut abgeschnippelt wird. Wenn die das nicht wollen, dann ist das ein unzulässiger Eingriff in die Unversehrtheit. Und darunter leiden wohl die Meisten "Opfer" von Beschneidungen. Obwohl es vom medizinischen Standpunkt aus angebracht erscheint, es so früh wie möglich zu tun (wenn es denn sein muss!!!) Also kommt doch bitte dem armen Kerl nicht mit "ich kann das ja auch". Vor allem, wenn ihr keine Ahnung habt. Und mit dieser Ausführlichen Erklärung möchte ich mich noch offiziell für den Ton meiner Vorpostings entschuldigen. Ich hab mich in der Wortwahl - aber nicht im Inhalt - vergriffen. lg scientific
-
Ja meine ich. Und jetzt hör auf zu trollen. scientific
-
Angegriffen fühl ich mich nicht. Aber du laberst Scheiße. Ohne Ahnung von irgendetwas. So schauts aus. scientific
-
Hmmm... Ich hab mich jahrelang damit herumgequält... Ich WEISS es sogar, dass die Vorhaut der Grund sein kann und bei mir war... Denn jetzt ist alles gut. Red nicht, wenn du keine Ahnung hast. scientific PS: Ich bin immer wieder erschüttert über den deutschen Durchschnitt... Das muss in .at ganz anders sein Und falls du denkst, ich hätte mir damals zu große Lümmeltüten gekauft... Nein. Mein Schwanz hätte auf der Größentabelle im Link nicht mal Platz.
-
Einfach einmal einen Termin mit einem Urologen ausmachen. Normalerweise glaub ich, braucht man eine Überweisung zu einem Facharzt von einem Allgemeinmediziner (Sprich Hausarzt). Und in der Regel findet ein Urologe schon eine medizinische Begründung, dass die KK zahlt. Das Thema Beschneidung hat mich lange Zeit beschäftigt. Eben weil meine Vorhaut viel zu lange war. Und safer-sex dadurch unmöglich... Und wenn das keine medizinische Begründung ist Wie ich schon schrub, ich bereue es in keinster Weise. Ich bereue nur, dass ich es nicht schon viel früher hab machen lassen... Hätte mir viele Sorgen beim und um Sex erspart. Das hat sich sogar auf mein Selbstbewusstsein niedergeschlagen... lg scientific
-
Du scheinst ja ein richtiges Schatzikratzi zu sein... Keine Eier in der Hose und die versuchst du mit möchtegern-alpha-verhalten vorzutäuschen... Irgendwas hast du vollkommen falsch oder gar nicht verstanden. Und gerade an deinem extrem strengen Verhalten ihrem Rauchen gegenüber ist deine Schwäche und Unsicherheit in klarer großer und eindeutiger Schrift leicht von 10km Entfernung noch abzulesen. Wenn sie ihren Vater heiraten wollte, hätte sie das gemacht. Dazu braucht sie nicht dich. scientific
-
Hatte ich auch. Meine Vorhaut war zu lange. So sehr zu lange, dass vögeln mit Kondom nicht möglich war. Denn einmal rein und wieder raus, und das Kondom war runter... Da die lange Vorhaut auch noch andere Probleme verursacht hatte, musste sie weg. Und ich kann mich heute nur ärgern, dass ich es nicht schon viel früher hab machen lassen... Hätte mir mehr Spaß beim Sex schon viel früher gebracht. Ich möchte sie nicht mehr zurück lg scientific
-
Jaa, dazu fällt mir das Video hier ein. Hmmm... Der Typ im Video wirkt aber nicht besonders besoffen auf mich... Was ja auch klar ist, da er das ganze ja für einen Werbespot spielt... Und mir wird hier wieder einmal klar, dass ihr einfach den Umgang mit Alkohol niemals gelernt habt. Dass es nur voll wegschießen oder nichts gibt. Und ihr kennt auch gar nichts anderes. Aber schön, dass das eure eigene kleine Welt ist, in der ihr euch bewegen könnt. Daraus folgt dann: allgemein check ich keien besoffenen oder angetrunken HBs ab. daraus wird letzlich sowieso nichts wirkliches und die ganze sache war umsonst. also, halt dich von betrunkenen frauen fern x) Gruß Miro ... Und das wiederum eröffnet mir und jenen die mir ähnlich gesinnt sind unzählige Türen, die ihr euch selber verschließt. Denn auch Mädels die etwas trinken, können noch mehr als "Lichter ausknipsen" und "Nüchtern" kennen. Und dass es mit einem Mädel, die schon was getrunken hat, sowieso nichts wird, dass kann ich zu meiner großen Freude absout nicht bestätigen. Ganz im Gegentum. Nach ein paar Gläschen Wein, Bier oder Vodka tanzt es sich auch für Mädels leichter. Auf der Tanzfläche wie auch im Bett... Mir hat ein einziges Mal in 20 Jahren ein Mädel vor die Füße gekotzt. Die anderen 1000 nicht. Und ich hab die meisten Mädels irgendwo bei oder auf einer Party kennengelernt. Aber das ist auch wiederum nur meine ganz persönliche Erfahrung. Die eine, die gekotzt hat, war allerdings auch jung und in so einem Schuppen, wo sich Jugendliche gern mal die Birne wegblasen... Selber schuld. Was geh ich denn dort auch hin. Der Grat zwischen "rotzbesoffen/gameunfähig" und "gut angeheitert/vollgamefähig" ist manchmal etwas schmal. Da spielt auch die zeitliche Komponente und die Geschwindigkeit, mit der man Alkohol trinkt eine entscheidende Rolle. Aber was mir jetzt gerade beim Schreiben auffällt... Denkt ihr alkoholablehnenden Kollegen denn nur und ausschließlich ans Gamen? Habt ihr nichts anderes im Sinn, als Weiber abschlep^W^Wsargen zu gehen? Denn wie ich das so mitbekomme, sind jene Kollegen, die so gänzlich auf Alk verzichten oft nur jene, die Powersarging betreiben und 1000 Sets an einem Abend machen, aber keinen einzigen KC oder mehr landen... Naja. Wie dem auch sei. lassts ihr mir ruhig die Mädels, die auch gerne mal was mit mir trinken. Ja, das sind die lustigeren Mädels. lg scientific
-
Hmmm zwei Kollegen von mir, beileibe zwei der ärgsten Saufköpfe die ich kenne - abgesehen von den echten Alkoholikern - sind beide Dr. techn. Einer Quantenphysiker der andere Bauingenieur. Der Quantenphysiker ist neben dem Dr in Physik auch noch Dr in Informatik und Dipl. Ing. Worin weiß ich leider nicht mehr. Gerade bei den Bauingenieuren und Physikern mache ich immer wieder die Erfahrung, dass die trotz Saufen promovieren und andere hohe akademische Grade besitzen... Nun ja. Meine Erfahrung. lg scientific
-
Andere Clubs aufsuchen. Hab mal lange mit einem Besitzer eines Clubs geredet, der auch ganz gerne mal in anderen Clubs selber auflegt. Es sind nicht die DJs. Es sind die Leute. Er erzählte mir von seinen Erfahrungen. Kaum hat er "gute" Musik aufgelegt, als nicht diesen uralten Topfen, den man überall hört, leerte sich die Tanzfläche und damit das Lokal. Ist er noch rechtzeitig auf diese alte Commerz-Kacke umgestiegen, hat er Applaus vom Publikum bekommen und die Hütte bebte wieder. Es haben tatsächlich so viele Menschen einen so schlechten Musikgeschmack, dass wir uns damit offenbar abfinden müssen - oder Alternativen suchen. Ich hab meinen Stammclub, weil ich weiß, dass ich dort meine Musik bekomme. Da ist es mir auch relativ egal, ob viele oder wenige Menschen dort sind. Wenn ich auf Mädelsschau bin, dann nehm ich auch mal miese Musik und geh in andere Clubs. lg scientific
-
Da bist du völlig auf dem Holzweg. Gerade die Regelmäßigkeit ist das Problem und Alkoholismus ist sehr wohl eine anerkannte Krankheit. Ich zitiere mal Wikipedia für dich: Du weißt schon, das Wikipedia in wissenschaftlichen Kreisen nicht als seriöse Quelle anerkannt ist. Manche diskutieren sogar darüber, ob Wikipedia überhaupt als Quelle anerkannt werden kann. Und weiter über die Menge: Ja, das sind alles Indizien und Symptome, die auf eine Alkoholkrankheit hinweisen können. Was das leugnen anbelangt... Kennst du "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Wazlawick? Wo er unter anderem darüber schreibt, wie es passiert, dass ein Mensch für verrückt erklärt wird. Wird ein Mensch von der Gesellschaft (oft in Form eines Arztes) für verrückt erklärt, dann hat er keine Chance mehr da rauszukommen. Leugnet er, sagt man ihm "du leugnest es nicht, weil du es nicht erkennst, WEIL du verrückt bist." Gesteht er nach langem leugnen ein, verrückt zu sein, dann sagt man ihm "Siehst du, jetzt hast du es endlich erkannt dass du verrückt bist". Und somit ist dieser Mensch aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Kann keinem normalen Beruf mehr nachgehen und wird nicht mehr ernst genommen. Er ist draussen. Unwiderrufbar. Das Leben ist zerstört. Dann gibt es einen wunderbaren Film "Drei Herren". Eine österreichische Produktion. Knapp 8 Jahre alt. Wo drei Männer aus einer Irrenanstalt auf Sommerfrische gebracht werden. Der Busfahrer - ein schwerer Raucher und wahrscheinlich Alkoholiker - stirbt während der Fahrt und die drei Herren denken, sie sind schon am Bestimmungsort angelangt. Ein kleines Dorf im Nirgendwo im Waldviertel im Norden Österreichs. Dort leben typische österreichische Dorfbewohner, die aufgrund der Zeitungsmeldung auf die Suche nach den "Verrückten" gehen. So lustig die Geschehnisse sind, so schnell bleibt einem da das Lachen im Hals stecken. Denn die angeblich "normalen" Dorfbewohner, die ihre Kinder vor den Verrückten schützen wollen und mit Mistgabeln und Gewehren auf "Verrücktenjagt" gehen sind allesamt viel durchgeknallter als die drei offiziell Verrückten... Und dennoch sind die Dorfbewohner "normal", weil von der Gesellschaft eben nicht für Verrückt erklärt... Sehr sehr sehenswert der Film im Übrigen. Durch die ständige Verharmlosung und Allgegenwärtigkeit vergessen die meisten, dass Alkohol eine der stärksten und schädigensten Drogen ist die es gibt. Man sollte sich dessen beim Konsum bewusst sein. Ja und? Cadmium in den Weichmachern vieler Kunststoffgegenstände (auch Spielsachen für Kinder), harmloses NaCl (also Kochsalz) in den Speiseresten die in der Müllverbrennung landen ist die Hauptursache für die schwerst giftigen Dioxine ("Sevesogift"), die Rückstände der Antibabypille im Abwasser und damit auch im Trinkwasser, der Stabilisator für den roten Farbstoff in den 10€-Scheinen sind noch viel giftiger und schädigender als Alkohol. Und damit haben wir alle täglich Kontakt. Und diese Stoffe verändern unsere Organismen nachhaltig und dauernd. Bis hin zu Genetischen Veränderungen (z.B. Verkümmerung von männlichen Geschlechtsorganen - bei Fischen nach Kläranlagen häufig beobachtet...). Autoabgase schädigen unsere Lungen so nachhaltig, dass entlang von stärker befahrenen Straßen die Lungenkrankheiten, Allergien und Asthma überproportional zu anderen Gebieten vorkommen. Eine Stunde im Auto zu fahren ist genau so schädlich für die Lunge wie eine Stunde in einem STARK verrauchten Lokal zu sein. Es ist "gesünder" direkt NEBEN einer Autobahn zu joggen als auf der Autobahn im Auto zu fahren. Und was die bewusste Einschränkung von Zucker zugunsten von Süßstoffen wie Aspartam und Konsorten bedeutet, dessen sind sich die wenigsten bewusst. Aber hauptsache wir trinken Coke-Light, weil es gesünder ist... Dafür hat man einen Cocktail aus schwer krebsserregenden Stoffen, welche aber nur maximal bis zum von der WHO festgelegten Grenzwert drinnen sind. Dafür aber gleich mehrere... Wir haben kaum Kontrolle über die Schadstoffe die wir täglich aufnehmen. Warum also sollte ich nicht zumindest über ein paar Stoffe selber entscheiden, die noch dazu positive Auswirkungen auf mein Wohlbefinden haben? Ich bin mir sicher, du wirst wieder "leugnen" schreien. Ich weise dich nochmal auf den zweiten Absatz von mir in diesem Posting hin. Und ich möchte dich auch noch auf den Gedanken stoßen, dass negative Gedanken viel gefährlicher sind als als ein paar Bier am Abend. Nenn es von mir aus Verharmlosung. Soll so sein. Das Leben ist gefährlich. Und im Endeffekt kostet es uns allen das Leben. lg scientific
-
Bedenklich wird es, wenn man auch daheim regelmässig Alkohol trinkt. Und ich hab daheim defacto nie Alkohol. Höchstens ein, zweimal im Jahr eine Flasche Zirben- oder Dirndlschnaps, wenn meine Mutter sowas angesetzt hat und mir etwas schenkt. Bier ist so gut wie nie daheim. Vodka sowieso nicht. Die paar Reste, die in der Küche am Kasten stehen sind schon 3 Jahre alt und werden nicht weniger. Und wenn ich mir einmal in 3 Monaten vom Würstelstand ein Bier mitnehme, dann ist das schon oft. Alkohol wird nur draussen und in Gesellschaft getrunken bei mir. Und ich sehe keine Veranlassung das zu unterbinden. Denn es schmeckt, es macht Spaß und es entspannt mich. Und wenn ich Party mache, dann ordentlich und lange. Aber ich schieß mich so gut wie nie so weg, dass ich weder stehen noch reden kann. Dass es ab und zu passiert liegt daran, dass ich eingeladen werde. Und selbst dann kompensiere ich das mit ausreichend Wasserkonsum oder heim schlafen gehen. Aber ich liebe den Zustand des _LEICHT_angeheitertseins. Und es ist falsch, wenn du - mdtrinker - behauptest, dass hier Alkohol nicht verteufelt wird. Es scheint einer der Grundsätze von PU zu sein, Alkohol zu verteufeln. Denn wenn ich mit frischgefangten rAFCs rede, wenn ich div. erste FRs lese, dann weisen mehr oder weniger alle darauf hin, keinen Alkohol getrunken zu haben. Viele hier scheinen auch schlechtes Gewissen zu haben, wenn sie mal ein Bierchen getrunken haben. Und DAS geht mir unheimlich gegen den Strich. Diese subtile Gehirnwäsche, die mit dem Packesel PU die puristischen Lebensweisheiten mancher Amerikaner nach Europa gebracht wird. Weißt du - mdtrinker - ich nehme gerne mal einen extremen Standpunkt in Diskussionen ein, wenn ich auf einen ebenso diametral entgegengesetzten Standpunkt treffe. Und in der Szene wird Alkohol oft verteufelt. Droge hin oder her. Der Mensch hat ein Recht auf Rausch. Und wenn ich jetzt gesteinigt werde, ich bin auch für die Legalisierung sämtlicher Drogen. Auch der harten. Ich weiß, dass manche Drogen sehr schädlich sind. Und Alkohol und Nikotin gehören mit zu den 10 gefährlichsten Drogen (je nach Erhebungsmethoden). Aber die Kriminalisierung der Drogen hat einen Rattenschwanz an fürchterlichen Folgen (Schwarzmarkt, giftige Streckmittel, Beschaffungskriminalität, Krankheiten, Arbeitslosigkeit, soziale Ausgrenzung...) die mit einer Legalisierung nicht vorhanden wären. Und mit den allermeisten Drogen lässt sich ein "normales" Leben führen, wie vieltausendfach gezeigt wird. Allerdings Bedingung für die Legalisierung ist eine kontrollierte Abgabe. Damit ist auch der Jugenschutz überhaupt erst einhaltbar. Und Erwachsene sollten das Recht haben, ihr Leben zu gestalten wie sie wollen. Und wenn sie sich vernichten wollen, dann soll das auch gut sein. Dazu sind wir freie Menschen mit freiem Willen. Das Problem mit Alkohol ist ja, dass gerade Jugendliche den Umgang mit der Droge nicht lernen können. Die Lockangebote in den Bars, Discos und Clubs mit billigstem Alkohol in rauen Mengen verleitet zum Komasaufen. Ich hätte überhaupt nichts dagegen, wenn die Exekutive hier viel strenger einschreiten würde, um den Jugenschutz bzgl. Alkohol besser zu kontrollieren. Das würde mit Sicherheit das Aus so manchen Lokals bedeuten. Was nicht weiter schlimm ist. Worauf ich hinauswill ist ja, dass der Mensch immer schon dazu geneigt hat, sich mit Rauschmitteln zu berauschen. Aber es kommt halt auf die Form des Berauschens an. Wenn so viele Menschen einen so beschissenen Job haben, dass sie sich nur durchs Arbeitsleben retten können, wenn sie sich regelmässig die Birne vollsaufen, dann liegt das Problem nicht beim Alkohol sondern bei den Arbeits- und Lebensbedingungen. Die gehörten geändert. Dann wird auch weniger auf Betäuben gesoffen oder andere Drogen konsumiert. Ich kenne viele Leute, die regelmässig Koks und Marihuana konsumieren und trotzdem ihrem Job erfolgreich nachgehen. Die ein normales und erfolgreiches Sozialleben haben und in keinster Weise irgendwie auffällig sind - ausser dass sie am Wochenende gut und viel Party machen. Mittlerweile haben sie kapiert, dass sie mir nichts anbieten müssen, weil ich sowieso nichts nehme. Nur weiß ich auch, wenn diese Leute mal ins Visier der Behörden kämen, dann wäre es vorbei mit ihrem Leben. Sie könnten keine Steuern mehr zahlen, könnten nicht mehr für sich selber sorgen und würden dem Sozialstaat auf der Tasche liegen. So aber finanzieren sie den Sozialstaat. Ich weiß, diese Diskussion ist sehr sehr heikel und vielleicht hier nicht angebracht und im falschen Diskussionsrahmen. Dennoch erachte ich es für wichtig eine etwas erweiterte Sicht auf scheinbar so einfache Lösungen zu lenken. "Keine Drogen = keine Probleme" ist einfach an der Realität vorbeigeschossen. Widerspricht dem was da draussen passiert und ist eine vollkommen fehlgeleitete Wahrnehmung des menschlichen Seins. Und mir geht die Postulation von "Finger weg vom Alkohol, weil das ist eine Droge" unheimlich auf den Sack. Hier werden Tabus geschaffen, die Alkohol erst recht wieder interessant machen. Klar hat Alkohol auch negative Auswirkungen auf den Körper. Keine Frage. Er hat aber auch positive. Vor allem auf die Psyche. Darum wird er ja auch so häufig konsumiert. WEIL die Menschen sich wohlfühlen damit. Und so zu tun, als könne der menschliche Körper mit Alkohol nicht umgehen und ihn nicht verarbeiten ist auch falsch. Die Menge macht die Medizin zum Gift und umgekehrt. Und wieviel jemand trinken kann ohne körperliche Auswirkungen ist doch sehr individuell von der Konstellation des Körpers, der Enzyme im Verdauungstrakt und von der Beschaffenheit und Funktionsweise der Leber abhängig. Ich persönlich habe in meinem Leben schon sehr sehr viel getrunken. Ich bin auch nicht mehr jung. Ich hatte Zeit dazu. Und wiederholte Blutuntersuchungen (in div. Zusammenhängen) zeigten immer wieder, dass mein Körper mit der Menge Alkohol die ich trinke bisher bestens umgehen konnte. Regelmässiger Konsum (oft und viel) KANN ein Indiz für eine (angehende) Sucht sein. Aber es ist und bleibt nur ein Indiz. Wenn man nach ein, zwei Tagen unbedingt Alkohol braucht, weil man sonst unentspannt und ungemütlich wird ist dagegen schon ein guter Hinweis auf Alkoholismus. Nur trifft das - mdtrinker, du hast das erwähnt - bei mir nicht zu. Auch wenn du das jetzt vielleicht wieder gerne als Verharmlosung titulieren willst. Was soll ich auch einen FR schreiben, wenn ich tagelang nicht fortgehe und daheim sitze und arbeite und NICHTS trinke...? FRs sind ja nur Blitzlichter aus einer Fülle an Zeit im Leben der Proponenten. Das das Bild verzerrt ist, wird dir aber sicher bewusst sein. Ich gehe auch bewusst den Örtlichkeiten aus dem Weg, wo sich Jugendliche die Birne volllaufen lassen, wo besoffene und aggressive Typen herumhängen, weil ich diese Stimmung nicht mag. Dort wo ich verkehre wird auch getrunken. Und z.t. SEHR viel. Da sind oft zwei, drei, vier Flaschen Vodka für 5-6 Leute keine Besonderheit. Und von den wenigsten würde ich mir behaupten trauen, dass sie Alkoholiker sind. Dazu hab ich nicht das Recht und nicht den Einblick in ihr Leben. Du aber - mdtrinker - und manch andere hier, nehmen sich aber das Recht heraus, aus FRs rauszulesen, dass es sich hier um Alkoholiker handeln muss... Eine etwas zweifelhafte Sicht der Dinge. Findest du nicht auch? Ich verteidige den Alkoholkonsum, WEIL er hier verteufelt wird. Und hier lesen viele Leute einfach nur mit, ohne sich irgendwann auch nur einmal zu äussern. Und denen will ich meine Botschaft, meinen Teil der Diskussion nicht vorenthalten. Kontrollierter Konsum von Alkohol - also Genusstrinken - schadet nicht, wenn der Mensch, der es tut, verantwortungsvoll dabei handelt. Das ist meine Sicht der Dinge. Jetzt könnt ihr mich wieder steinigen und als Alkoholiker schimpfen Es wird wiederum abprallen. lg scientific
-
So ein Mist, den du da absonderst. Willkommen in der Welt der Extreme. Man kann auch regelmässig Alk trinken OHNE sich gleich abzuschießen. Aber offenbar kennen das manche hier nicht. Da gibts nur NIX trinken oder Birne zu. Und jeder der gerne mal was trinkt wird sofort in die "Birne zu"-Schublade gesteckt. Kinder, Kinder... ihr müsst auch noch viel lernen. scientific
-
ich bin froh, wenn sich die anderen wegschießen. So bleiben mir die HBs Und solange man noch aufrecht stehen kann und der deutschen Sprache mächtig ist (oder zumindest seiner Muttersprache), stört Alkohol überhaupt nicht im Game. Eher im Gegenteil würd ich sagen. Was fang ich mit einer Abstinenzlerin an??? Solche bekommt man nämlich, wenn man nüchtern gamed. Aber mir ist auch klar, dass das junge Publikum hier entweder stocknüchtern oder stockbesoffen kennt und den Weg dazwischen nicht gehen kann... Ist halt eine Übungssache. Abstinenzler sind langweilig. scientific
-
Und dazu fragst du wildfremde Leute in einem Forum? DIR sollen sie gefallen. Und du wirst immer auf konträre Reaktionen mit deinem Outfit stoßen. Den einen gefällt, was du anziehst, die andere stößt es ab. Kauf dir die Schuhe, die dir gefallen und lass dich von deinem Umfeld nicht beeindrucken. Steh dazu, wenn dir die Schuhe gefallen und aus. Keine Diskussionen mit irgendwelchen Leuten. Tut nichts zur Sache. scientific
-
nichts anderes hab ich ihm vermitteln wollen. Um es mit noch anderen Worten zu sagen "It depends... Es kommt ganz drauf an" lg scientific
-
Hab am Freitag eine sehr interessante Erfahrung gemacht. Ein Mädel, der ich vor zwei Jahren nach 14 Monaten zum ersten Mal wieder einen Orgasmus verschafft habe, bemüht sich seit einem halben Jahr intensiv, mich wieder mal zu treffen. Am Freitag hab ich dann nachgegeben. Nur, ich muss dazu sagen, ich bin derzeit asexuell. Ich hab extrem viel zu arbeiten, viel Stress, und konzentriere mich auf andere Dinge als Mädels. Mein Kopf ist voll und meine Gedanken drehen sich. Also nix mit Romantik oder vögeln. Ich hab auch gar keine Lust. Nun ja, schöne Mädels seh ich zwar nach wie vor gerne, aber ich hab gerade einfach kein Verlangen nach ihnen. Wohl auch deswegen, weil mir die Trennung und die starken Emotionen der letzten drei Monate einfach noch zu stark in den Knochen stecken. Ich bin gerade froh, keine emotionale Hochschaubahn zu haben. Also gingen wir fort. In eine Proletendisco. Das heißt, viele metrosexuelle aufgeblasene Testosterontypen und viele geile blondierte Friseusen... V - so der Name von dem Mädel - hat noch zwei Freundinnen erwartet, und dann mit ihnen getanzt. Sie animierte mich öfter, einen Shot mit ihr zu trinken, wollte, dass ich mit ihr tanze usw. Und sie rieb sich an mir beim tanzen und zeigte eindeutig, dass sie starkes Interesse an mir hegt. Sie nahm immer wieder meine Hand, ließ meine Finger lange nicht los, auch wenn sie schon am Weg zu Bar war usw... Irgendwann mal meinte sie, sie sei ein Alpha-Mädchen... Süß die Kleine. Da sie eher eine sehr schüchteren und zurückhaltende Frau ist... Aber naja. Ich fragte sie, was denn Alphamädchen so auszeichnet. Darauf hin schaute sie mir in die Augen und sagte "DAS" und küsste mich. Also gut. Bin darauf eingestiegen. Dann fragte sie mich, wann wir denn wieder mal was miteinander hätten... Ich sagte "heute". Sie meinte aber, dass das heute nicht ginge, denn sie habe sich die Achseln rasiert und sei im "Bikinibereich" noch nicht fertig und überhaupt und so. Dann meinte ich "morgen". Das ginge auch nicht weil irgendwas sei oder so. Dann meinte ich dann am Mittwoch. Ich sagte ihr dann, dass ich derzeit einfach keinen Bock auf Sex hätte, und sie sich schon sehr bemühen müsse, mich rumzukriegen. Das hat erstmal einen mächtigen WTF-Blick ausgelöst. Sowas sei ihr noch nie passiert usw. Und sie bemühte sich. Sehr. Nun ja. Es war klar, dass ich am Freitag noch mit ihr mitfahre. Es ging ans Regeln-abstecken. Die Voraussetzungen waren, ich werde nicht mit ihr vögeln und nach dem Kaffee in der Früh sofort heimfahren. Sie bezahlte das Taxi. (Was muss die denn auch am Ende der Welt wohnen...) Daheim angekommen bei ihr legte sie sofort los. Sie wollte Sex. Ich machte sie darauf aufmerksam, was wir vereinbart hätten... Hahaha... Sie ignorierte das. Aber jetzt der traurige Teil der Geschichte. Ich hatte echt keinen Bock. Nichtmal als sie an mir herumzufingern begann. Ich hab sie nochmals darauf aufmerksam gemacht, dass ich derzeit einfach nicht will. Nun gut. wir sind dann eingeschlafen. Ich hab den ganzen Samstag mit ihr im Bett verbracht, sie hat mir zu Essen gekocht, wir haben gemeinsam am Samstag abend ferngesehen und ich hab bis Sonntag bei ihr gepennt und bin dann erst heimgefahren. Und es hat verdammt gut getan, nach 3 Monaten wieder einmal entspannt stundenlang mit einer Frau nackt im Bett zu liegen. Da wir uns in den letzten Jahren so maximal einmal im Jahr gesehen haben, meinte sie, dass das in Zukunft nicht so bleiben sollte. Mal sehen wie das weitergeht. Mich hat einfach sehr amüsiert, wie strikt sie Sex abgelehnt hat, und ich durfte nur unter der Voraussetzung mitfahren, dass ich ihr auch verspreche, sie nicht zu vögeln. Kaum daheim, hat sie alles vergessen gehabt... Soviel zu Thema was Frauen sagen und tatsächlich wollen... lg scientific
-
Du nicht??? scientific
-
Ich würde diese Dinger alle nicht anziehen. Aber ich hab sowieso einen eigenwilligen Schuhgeschmack und hab in den letzten 5 Jahren nur zwei Paar Schuhe gefunden, die mir gefallen haben. (Abgesehen von den Puma-Sneakers) lg scientific
-
Was Frauen sagen, und was sie wirklich wollen...
scientific antwortete auf scientific's Thema in Field Reports
Wozu? Ich bin mit ihr im Bett gelandet. Es hat genau so gepasst wie ich es gemacht habe Frameverlust kann man auch sehr gut an der Körpersprache erkennen. Und da hatte ich alles andere als meinen Frame verloren. Geschriebene Worte können leider niemals das wiedergeben, was zwischen zwei Menschen tatsächlich abläuft. Darum sind FR mit etwas subtileren Abläufen verdammt schwer aufzuschreiben und niemals richtig in der Schilderung, was alles passiert ist. lg scientific -
Guter Mann... Ich hab die Alte seit 3 Monaten weder gehört noch gesehen. Und es gibt einen verdammt guten Grund, warum ich jedweden Respekt vor dieser Frau verloren habe. Das haben nur sehr wenige Menschen in meinem Leben geschafft, dass ich sie abgrundtief ablehne. Ich glaube, sie ist sogar der einzige Mensch, den ich SO ablehne. Aber mehr will ich zu diesem Weibe nicht mehr verlieren. scientific