sommernachtstrauma

PickUp Cat
  • Inhalte

    105
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von sommernachtstrauma

  1. Super Idee, die nächsten 3 Tage kommen haben beide dann keine Zeit, dass Date verschiebt sich auf ungewisse Zeit und findet dann gar nicht mehr statt.
  2. Was ist denn das für ne Logik? Vielleicht haben die auch nicht den ganzen Tag Zeit und wenns sich um ne halbe Stunde verschiebt, passt es einfach nicht mehr in den Tagesablauf. Lass dir was anderes als Sicherung einfallen, dass du den Tag noch -bis nachher- schreibst und nicht kurz vorher ne halbe Stunde später, da würde mir auch die Laune vergehen.
  3. Also 23-9 Uhr sollten eigentlich ausreichen an Schlaf das man kein Mittagsschläfchen mehr braucht. Warst du denn um 12 wirklich schonwieder müde und das ist oft so? Mal einen trägen Tag kann man ja haben, bzw. werd ich auch von zu viel schlafen träge. Ja, wenn man ständig so müde ist, sollte man sich durchchecken lassen. Ist das schon dein ganzes Leben lang so, dass du besonders schnell kaputt bist und alles. Gibt so tückische Muskelkrankheiten, die schwer und erst spät festgestellt werden.
  4. Funktioniert das bei dir immer? Bei mir funktioniert das wunderbar wenn ich bereits in einem guten State bin. Dadurch kann ich mein State ins Jenseits katapultieren. Wenn mein State allerdings grade down ist ändert das Kopfkino auch nichts. Du machst es also "nur" über die Gedanken ohne körperlichen Anker? Ja, das funktioniert ohne körperlichen Anker. Im Zweifel kribbelts sogar im Bauch, wenn ich an guten Sex zurückdenke Naja, das mit der schlechten Laune und was tolles ausstrahlen wollen, passt tatsächlich schwer zusammen. Aber wenn ich von was schlechte Laune hab und dann trotzdem noch ausgehen will, dann wird sich schon aufgerafft, dass ich mich darauf auch freuen kann, was auch immer so hinter mir lag, für den Tag. Hatte bei ein paar Nachrichten mit jm. heute so'n Grinsen im Gesicht, da hab ich mich schon gefragt, ob man das wieder abstellen kann.
  5. Man kann zum Beispiel auch zugeben, dass man in einer Sprache noch nicht so fit ist, wie man es gerne wäre und kann dann im Zweifel auch sagen, dasss man vielleicht noch eine Sprachreise machen will, um so an sich zu arbeiten.
  6. Ich erinnere mich einfach immer malwieder an die geilen Situationen, wo ich nur grinsen konnte und damit sicher eine tolle Ausstrahlung hatte und mit dem wieder ins Kopf rufen, ist das Grinsen und der umwerfende Blick auch wieder da.
  7. wtf? wo steht das denn? ansonsten: Wenn dich konkrete Jobs interessieren, dann bewirb dich auch so drauf. Den Master kannst immer noch als Option offen lassen, wenn du sonst keinen Job kriegst. Mit dem Master kannst du dich dann sicher auch noch in Informatik vertiefen, wenn dich das mehr interessiert und dann hast du mit dem Master in der entsprechenden Richtung die du arbeiten willst auch mehr Chancen.
  8. Wenn du einmal die Überlegung hast mit ihr Schluss zu machen, wirst du diese vermutlich immer wieder haben, bis du dich dazu durchringen kannst. Du wirst sie auch nicht mit einem Ultimatum so sehr verändern können, wie du es vermutlich gerne hättest, nach den ganzen Kontra-Punkten. Und 15 Monate sind nun auch nicht so lange, das man da so sehr dran hängen muss.
  9. Für Praktikanten kann es tatsächlich Bonuszahlungen geben, in dem Unternehmen in dem ich bin. An dem Standort, an dem ich bin, ist es nicht üblich, da die in der Personalabteilung sagen, dann können wir ja auf Dauer nicht mehr soviele Praktikanten nehmen, wenn einige Bonuszahlungen kriegen. Ich krieg genau genommen mein ganzes Studium bezahlt, somit sind keine weiteren Bonuszahlungen vorgesehen. Mal sehen, in ein paar Monaten, werde ich eingestellt, wenn ich meinen Chef behalte, vielleicht erkennt er meine Arbeit aus Studiunzeiten ja an, wenns um leistungsorientierte Vergütung geht, werd ich ihn dran erinnern, wie fleißig ich bin. Außerdem komme ich ja auch aus dem Eigeninteresse, meine Bachelorarbeit voranzutreiben, also ohnehin nicht ganz zu vermeiden. Aber wir haben gerade Personalmangel, haben niemanden mehr zu März gekriegt, wo gerade zwei Leute sich verabschiedet haben. Sonst würde ich die Arbeit ja gut abgeben können.
  10. Keine Verantwortung im Sinne von Endscheidungsgewalt aber Verantwortung im Sinne von eigenständige Arbeit, die durchaus wichtig für das gesamte Projekt sein kann. Praktika können sehr anspruchsvoll sein sofern es die richtigen sind. Es gibt 3 Arten von Praktika 1) Kaffee kochen und Papier in den Drucker nachlegen 2) Den Sachbearbeiter spielen ( Standard) 3) Teil eines (größeren) Projektes zu sein ( das beste was man kriegen kann) Richtig! Und ich denke man hat bei der Wahl des Praktikums und bei den Bewerbungen darauf, sehr viel Einfluss, welche Art von Praktika man macht. Also ich bin mit weiteren Praktikanten, Teil eines Projekts und wir Studenten sind die, die vorrangig alles organisieren, also die Kontakte zu anderen Firmen und Verantwortlichen für die Bereiche knüpfen. Sicher haben wir keine Verfügung übers Geld, aber erstmal sind wir dafür verantwortlich dass es läuft. Liegt zum Teil daran, dass unsere Betreuer eigentlich ganz andere Aufgaben haben, aber wir kriegen halt die entsprechenden Freiräume zum selbstständigen Arbeiten. Einmal die Woche ist eine Abstimmung mit dem Chef, was passiert ist und an welchen Stellen es noch hakt. Zumindest haben wir so viel Verantwortung, dass man mit Sicherheit sagen kann, ohne Studenten läuft gar nichts. Ich hab eigentlich auch schon wieder Vorlesungen, aber da ich vor Ort bin, wurde ich gebeten, für den März anzukreuzen, an welchen Tagen ich kommen kann, oder ab welcher Uhrzeit. Und für einen Tag, meint mein Chef, dass ich unbedingt kommen muss, weil das Projekt dem Konzernvorstand vorgestellt werden soll und falls das System dann zusammenstürzt, könnte ich ja die sein, die es rettet. Dass ich da Vorlesungen hab, interessiert weniger. Also Augen auf, bei der (Praktikanten)Stellensuche!
  11. Sicher brauch man keinen 1er Schnitt, aber viel schlechter als 2,5 sollte man auch nicht sein, dann geht die Ampel auch auf rot. Ansonsten ist es ziemlich wichtig authentisch zu sein.
  12. Ich hoffe das zu deinen Modifizierungen das Vorhaben gehört, die Firma dann konkret beim Namen zu nennen, das ist das Mindeste, damit es nicht nach einer Bewerbung ausssieht die du genauso an 20 andere Firmen schickst. Solche Bewerbungsschreiben werden gerne sofort aussortiert. Wahllos Firmen anschreiben solltest du nicht, du willst dich dort schließlich auch wohlfühlen, wenn du dort einen Job kriegst. Informiere dich über die Firma, so weißt du, ob du wirklich dahin willst und kannst ein Bewerbungsschreiben individuell verfassen. Man kann natürlich auch mal was wahllos rausschicken, wenn man mal "üben" will, was Bewerbungsgespräche oder Accessements angeht.
  13. Wenn man im ersten Semester schon so viel Aufwand betreiben muss, dass man keine Freizeit mehr hat und dann immer noch in einigen Sachen durchfällt, ist es vielleicht wirklich nicht ratsam sich das weiter anzutun. Und in Maschinenbau muss man halt Mathe, Mechanik usw. verstehen, dass sollte mit etwas Aufwand möglich sein, aber wenn man sich das reinprügeln muss, dann macht das vermutlich keinen Spaß. Wem hingegen auswendig lernen leicht fällt, der kann ja auch gerne BWL studieren, aber das es weniger Aufwand beinhaltet...ich glaube kaum, da bleib ich lieber bei Maschinenbau.
  14. Wenn du nebenbei als DJ auflegen willst, wird das ja vorwiegend das Wochenende betreffen und das kann man für gewöhnlich so einrichten, das man am Wochenende sich nicht mitm Studium beschäftigen muss. 45 Stunden Woche? Hatte ich nie und nimmer in 5 Semestern Zeit an der Hochschule, zumindest nicht durchgehend, Klausurenzeit ausgenommen. Party unter der Woche....klar wenn man den nächsten Tag erst 14 Uhr an der Uni sein muss, sicher ne feine Sache, aber wenn man dadurch oft Vorlesungen sausen lässt, weil man nicht ausm Bett kommt, weniger empfehlenswert. Naja alles so hart, behaupte ich nicht, hauptsächlich kurz vor den Prüfungen lernen, passt ganz gut. Ich finde es wichtig das man i-welche Berichte, Hausarbeiten oder Vorträge sich gut einteilt und möglichst schnell hinter sich bringt, also da sollte man konstant dran bleiben und sich solche Sachen nicht bis kurz vor knapp aufheben. Wenn es in einer Gruppe mehrere Aufgaben übers Semester gibt, die aufgeteilt werden, würde ich es bevorzugen eine der ersten Aufgaben zu machen, weil man am Anfang des Semester mehr Zeit für sowas hat und dann kann man sich zurücklehnen.
  15. Gibt es eine Möglichkeit wenigstens für eine gewisse Zeit bei der Firma zu bleiben wo du in den Praxisphasen bist? Weil später wird da vermutlich niemand mehr drüber stolpern, dass dein Studium länger ging als es sollte. Und so'n Abschluss kann sich ja schon verschieben wenn man in einer der letzten Klausurenphasen nur 3 Wochen krank war und nichts mitschreiben konnte.
  16. Im Zweifel musst du ihm aber auch erklären das permanent für immer bedeutet.
  17. Das mit der Qualitätssicherung kam dir nicht zufällig wegen meiner Klausur in den Sinn, oder?
  18. Na ich glaube solange man nicht wegen einem Fach rausgeflogen ist ausm Studium, was es im nächsten Studienfach auch gibt, kann man schon immer weider neu anfangen. Aber wenn man später mal ein Job will, muss man auch gucken wie man das dann begründet. Ein Wechsel ist immer vertetbar aber beim zweiten siehts doch so aus als würde derjenige unentschlossen sein. Wenn du die Möglichkeit siehst das du vllt. auch schon bei Informatik bleibst was du auch zum SS anfangen kannst, dann mach das. Wenn es dir nicht zusagt, dann guck ob du dir wenigstens Mathe dann schonmal für Wirtschaftsingenieuerwesen anrechnen lassen kannst.
  19. Zu welcher Frau in welchem Alter soll man das denn bitte sagen? Ich glaube da würde mir mein Lachen eher vergehen und der Typ ist unten durch.
  20. Wie ich les nur was von Leer, ich denke das WE wolltest du in Emden verbringen. Wenn man sich den Leeraner Weihnachtsmarkt antut, dann hat man aber den Emder Engelkemarkt verpasst. Wobei der Glühwein leider nur heiß war wenn gerade weniger los war.
  21. Also wenn du Studiumstechnisch unterfordert bist, dann schau ob du Vorlesungen vorziehen kannst oder noch welche aus anderen Richtungen besuchst. Fitnessstudio machst du nur für dich, schonmal über einen Mannschaftssport nachgedacht oder etwas wo man auch auf Wettkämpfe hinarbeitet und sich mit anderen messen kann? Deine Vorhaben schön und gut, aber nicht alles auf einmal vornehmen, um dann nichts zu machen. Eines nach dem anderen und das auf eine Zeit begrenzen in der man es durchzieht.
  22. Also wenn ich das beispielhaft für morgen bei der Bahn eingebe, dann musste auf deine Angaben schon ne Stunde draufschlagen. Und sicher mag das mal gehen, aber alle zwei Wochen werden das nicht so viele machen wollen. Vielleicht bin ich da aber auch einfach ein anderer Typ Mensch, der gerne viel schläft und das bevorzugt wenns draußen dunkel ist und nicht den ganzen Tag verschlafen will. Ansonsten hab ich auch immer meine Unterkunft in Hamburg.
  23. Ja wir Bremer aber nicht Schonmal geguckt wann du Sonntag früh von Hamburg zurück kommst nach Bremen wenn du aufn Zug angewiesen bist? Und wann du dann in Bremen bist und in dein Bett kommst? Das macht man garantiert nicht öfter.