![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/F.png.c43d304289b9deb6a4bbf7cde0fc611a.png)
Fanny
Member-
Inhalte
167 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Fanny
-
Meiner Erfahrung nach ist es nicht nötig, dass ein Mann Verlustängste schürt um sexuell attraktiv zu haben. Die Männer, mit denen ich auch nach längerer Zeit in einer LTR noch viel Sex hatte, waren sehr spielerisch, aktiv, fordernd, sehr sexuell. Es war für sie selbstverständlich dass wir Sex haben werden und das war erregend für mich. "Ich mag jetzt nicht" haben sie einfach überhört und z.B. angefangen mich auszuziehen oder mit mir zu raufen und mich körperlich zu besiegen. Oder mich von dem Gedanken abgelenkt, dass ich "eigentlich" keine Lust auf Sex hatte, indem sie kleine Spiele ausgedacht haben oder Fantasien erzählt haben. Wenn ich geblockt habe, Andeutung eines Freeze-Out, "na gut, dann schaue ich jetzt eben den Film weiter", meine Reaktion "neeeein". "Keine Lust auf Sex" ist der ultimative Test, ob der Mann stark genug ist, den Widerstand zu überwinden und die Kränkung zu verwinden, dass ich nicht mehr von selbst will. Jeder Mann wird diesen Test irgendwann von mir kriegen, das ist nur eine Frage der Zeit. Wenn er stark genug und fantasievoll genug ist, kriegt er weiterhin Sex, wenn nicht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Beziehung zerbricht. Das Schüren von Verlustängsten oder das Fremdgehen wird meine Verachtung für den Mann nur erhöhen. Ich denke dann "Aha, er packt es nicht mich zu verführen, und jetzt muss er sein geknicktes Ego aufpolieren, wie erbärmlich". Ich war in dieser Situation schon, ich weiß also, wovon ich spreche. Meine Sicht auf das Thema ist nicht besonders Gender-Mainstream-kompatibel. Für mich hat der Mann die Hauptverantwortung dafür, ob das Sexleben aktiv bleibt, denn er ist der Jäger, ich bin die Beute, eine Beute die erlegt werden WILL, aber nur von einem starken, gewitzten und ausdauernden Jäger.
-
Warum funktioniert ein freeze out bei hse?
Fanny antwortete auf PUnoob1's Thema in Anfänger der Verführung
Freeze-Out funktioniert nicht immer und generell bei HSE-Frauen und Männern. Ich reagiere so auf Freeze-Outs: - Wenn ich das Gefühl habe, ich habe durch blödes Verhalten jemanden vergrault, an dem mir was liegt, reagiere ich - Wenn ich das Gefühl habe, jemand spielt seine LSE-Spielchen mit mir, melde ich mich nicht mehr. Wenn du selbst einen Freeze-Out erwägst, überleg dir - Hat sie es verdient, indem sie sich manipulativ verhalten hat? > Freeze-Out - Oder ist es nur deine eigene Unsicherheit > kein Freeze-Out Wenn du mit einem Freeze-Out konfrontiert bist, überleg dir: - Hab ich das grade verdient > wieder auf sie zugehen - Spielt sie nur ihre Spielchen mit mir > nicht drauf reagieren, ablenken, Spaß haben. Meine Erfahrung: Je besser das Inner Game beider Beteiligten, umso seltener kommen Freeze-Outs vor oder sind nötig. Je besser das Selbstbewusstsein, desto mehr Schwäche kann man zeigen, ohne an Attraction zu verlieren. Als frisch gebackener rAFC, der leicht an LSE-Mädels gerät und in Gefahr ist, denen hinterherzurennen, lieber ein Freeze-Out mehr als einer weniger, sich aber bewusst sein, dass das nicht immer der Königsweg ist. -
Ihr Spruch bedeutet entweder: Sie testet, ob sie inzwischen mit einem absoluten Fußabtreter zusammen ist. Sie hasst es, dass du so ein Fußabtreter bist. Du hast eine letzte Chance ihr das Gegenteil zu beweisen, indem du dir das nicht bieten lässt. Oder er bedeutet: "Unsere Beziehung ist am Ende. Ich werde dich jetzt so lange beleidigen, bis du sie beendest, weil ich selber nicht die komplette Schuld an der Trennung auf mich laden will." Ich würde keine 5 Minuten bei jemandem bleiben, der mir sowas an den Kopf knallt. Wie wenig Selbstachtung hast du eigentlich? Tasche packen und weg. Jede Erklärung warum du noch da bist (Kinder, Scheidungsrecht, Haus) ist meiner Meinung nach ein Excuse. Ihr braucht einen Cut, dringend.
-
Nochmal was zu der Cystitis-Frage, auch wenn Off-Topic. Blasenentzündungen haben natürlich oft einen psychischen Aspekt. Andererseits ist das Immunsystem durch alle möglichen Faktoren beeinflusst, nicht nur durch psychische, wie RoyTS auch schon bemerkt hat, z.B. genetische/körperliche Veranlagung, deine Kindheit, wieviel Sport du treibst etc. Z.B. kriegt jemand mit schiefen Nasenscheidewänden einfach häufiger Schnupfen als jemand anders. Ähnlich ist es bei Blasenentzündungen auch. Z.B. gibt es Verbindungskanäle zwischen der Vagina und der Harnröhre (die G-Punkt-Drüsen > der Grund weshalb Frauen erstmal Harndrang bekommen, wenn man sie dort stimuliert). Diese Verbindungen sind aber bei verschiedenen Frauen unterschiedlich stark ausgeprägt, das heißt es gibt Frauen, die durch anal-vaginal mehr Bakterien in die Blase bekommen als andere. Die Länge der Harnröhre spielt natürlich auch eine Rolle. Dann spielt auch noch eine Rolle, ob eine Frau schon mal eine schlimme Blasenentzündung hatte. Wenn ja, sind unter Umständen die Blasenwände etwas aufgerauht oder sogar vernarbt, was dazu führt, dass die Bakterien dort eher hängenbleiben. Also: einmal Blasenentzündung heißt oft > immer wieder Blasenentzündung, und das hat nicht unbedingt was mit self-fullfilling-prophecy zu tun. Deshalb anal-vaginal lieber vermeiden und die Frau nach dem Sex auf Toilette schicken - es sei denn, sie weiß aus Erfahrung, dass sie es verkraftet.
-
beziehung gut, frau fickt fremd - aber achtung liebe!?
Fanny antwortete auf VERSACE's Thema in Beziehungen
Deine Kinder werden es dir NICHT danken, wenn du ihnen zu Liebe durch die Hölle gehst. Ich kann verstehen dass du alles tun willst um die Trennung zu vermeiden, aber Kinder kriegen oft einen mindestens genauso großen Knacks davon, wenn ein Elternteil psychisch am Ende sind. Die kriegen das ja mit, selbst wenn sie noch klein sind. Es gibt auch die Möglichkeit einer Trennung im Guten, wo man nach wie vor in der Nähe wohnt, einen guten Kontakt hat und die Kinder sehr oft sieht. Ich kenne einige Paare, die das sehr gut hinkriegen und den Kindern gehts damit ganz gut. Klar, toll ist das nie für ein Kind, aber besser als ein ständig angespannter unglücklicher Papa. -
@thedoors Könntest du deine Anmerkung vielleicht etwas verständlicher und ausführlicher formulieren? Ich versteh grad nur Knäckebrot. Ich versuch trotzdem mal zu antworten: zu 1. Die Threaderstellerin ist auf eine LTR aus, nicht nur auf Sex. Wenn eine Frau und ein Mann beide nur Sex wollen und mehr nicht, ist es ja total okay. Wenn aber die Frau eine LTR will und der Mann nur schnellen Sex und danach tschüs sagen, kann es dazu führen, dass die Frau sich hinterher mies und ausgenutzt fühlt. > Also: lieber früher erkennen, was der Mann will und im Zweifelsfall auf Abstand gehen, bevor es zum Sex kommt. Mit etwas Menschenkenntnis kann eine Frau übrigens sehr wohl mitkriegen oder checken, ob ein Mann nur Sex will oder an mehr interessiert ist. zu 2. Mit Eskalation meinte ich nicht nur sexuelle Eskalation, sondern ein aktives Game, ein Umwerben der Frau mit dem Ziel einer LTR. Viele Typen sind dafür aber zu unsicher (schlechtes Inner Game) oder haben Angst sich emotional zu öffnen und verletzt zu werden > Also: lieber Finger weg auch von diesen Kandidaten! Es gibt übrigens auch eine perfide Mischform aus Kandidat 1 und Kandidat 2. Das sind Männer, die hochgradig LSE sind, Angst haben sich zu binden und die sich deshalb Frauen suchen, auf die sie nicht wirklich stehen. Und dann geht das los, was ich als "Rumgeeiere" bezeichne. Sie wollen keine LTR mit dieser Frau, aber die Vorteile einer Fickbeziehung und einer LTR. Wenn die Frau versucht den Beziehungsstatus zu klären, sind sie gezwungen, ihr ein bißchen Zuneigung zu geben: "Ich hab dich doch so gern. Du bist mir wichtig". Aber sobald sich sich der Frau wieder sicher sein können, kommt wieder die Distanz-Schiene. > Finger weg!!!
-
Hallo Bluesy, gut, du bist also an ihm interessiert, er gefällt dir und du möchtest jetzt gerne wissen, ob er dich mag, auf dich steht, ob er dich nur ins Bett kriegen will, ob du riskierst von ihm verletzt zu werden etc. etc. Viele viele Fragen. Das kenne ich sehr gut. Aber ihr kennt euch ja noch kaum, also besser nichts überstürzen. Ich würde dir raten, ihn nicht zu irgendwelchen Statements in Bezug auf seine Gefühle und die Zukunft zu drängen, sondern ne schöne, entspannte, freundliche Zeit mit ihm zu haben und ihn langsam kennenzulernen. Zeig ihm ganz beiläufig, dass du ihn magst und interessant findest, ohne zu erwarten, dass er dir das sofort erwidert. Wenn er "LTR-Material" ist, wirst du das bald erkennen, denn dann wird er auf die eine oder andere Art von selber (!) Gefühle zeigen und dir zu verstehen geben, dass er an mehr interessiert ist. Wenn du aber über einen längeren Zeitraum (nach vier, fünf Treffen) immer noch das Gefühl hast, dass er irgendwie "rumeiert", mal warmherzig, dann wieder kühl, mal offensiv dann wieder verklemmt wirkt, lass ihn laufen. Denn das heißt entweder, dass er 1. nicht genug auf dich steht, um an eine LTR zu denken (sich aber die Option auf Sex trotzdem nicht verbauen will), oder dass 2. er extrem schüchtern ist und es nicht schafft zu eskalieren. Ob 1. oder 2. zutrifft, lässt sich bei den "Rumeier-Kandidaten" oft nicht genau sagen, es ist aber auch völlig egal. In beiden Fällen: Finger weg! Noch ein anderer Tipp: pass auf, dass du nicht gleich wieder in die nächste Oneitits stürzt, sondern achte darauf, dass du auch noch andere Interessensschwerpunkte in deinem Leben hast: Freunde, Sport, spannende Hobbies, Reisen etc. Wenn dein Kopf voll mit interessanten und positiven Eindrücken ist, hat eine Oneitis darin gar keinen Platz mehr. Lg, Fanny
-
Hallo Bluesy, beim Lesen habe ich mich ganz stark gefragt, was du eigentlich von ihm willst und dir erhoffst. Er ist 20 Jahre älter als du, HB5 (also nicht gerade attraktiv), er hat eine unsichere Körpersprache, ein Angeberauto und schreibt dir sexuell explizite sms obwohl er es noch nichtmal schafft sich dir im Café körpersprachlich zuzuwenden??? Was magst du denn an ihm? Was erhoffst und erträumst du dir von ihm und von Männern generell? Wie sieht dein Traummann aus? Warum versuchst du nicht jemanden zu gamen, den du wirklich toll findest? Euer Date hört sich an als wärt ihr beide ziemlich unsicher und verkrampft gewesen. Du hast versucht, dass durch deine 'Führung' auszugleichen, aber du hast ihn dadurch offensichtlich ziemlich verunsichert. Ein Date ist doch kein Selbstsicherheits-Contest. Ihn aufzufordern, sich doch bitte mal weniger abweisend hinzusetzen erscheint mir kontraproduktiv. Er sitzt ja so da, weil er irgendwie das Bedürfnis hat, sich vor dir zu schützen. Die richtige Reaktion wäre ihm zu signalisieren (nonverbal!) dass er sich entspannen kann, dass du ihn schätzt und magst etc. Im Ladies-Bereich gibt es einiges zum weiblichen Game zu lesen. Weibliches Game arbeitet sehr viel mit "indirect" und mit nonverbalen Signalen, IOIs, Blicken, Lächeln, Lachen. The Bride hat es so formuliert "Das Passive aktiv gestalten". Lies dich doch erstmal ein und besorg dir ein paar Bücher (siehe Buchtipps im Ladiesbereich). Um einen Mann zu gewinnen musst du nicht imponieren, sondern vor allem Rapport herstellen. Liebe Grüße, Fanny PS: So eine Frage wie "bist du schüchtern?" sollte man eher vermeiden. Was soll er denn darauf antworten? Du merkst ja selber, dass er offensichtlich ein bißchen schüchtern ist. Deine Frage ist ja auch eine Unterstellung "Du bist schüchtern, mein Lieber, gib es zu". Das führt nicht dazu, dass er sich entspannen kann. Im Moment sehnst dich nach einer eindeutigen Ansage von ihm, oder? Du fühlst dich unsicher, versteckst das aber hinter selbstbewusst wirkenden Fragen. Sei nett zu ihm und lass ihm Zeit. Versuch nicht ihn festzunageln. Wenn er dich mag, wird er dir das schon noch zeigen.
-
beziehung gut, frau fickt fremd - aber achtung liebe!?
Fanny antwortete auf VERSACE's Thema in Beziehungen
@tobias Ich gebe dir recht. "Der Weg des Mannes" ist ein Buch, das schon sehr viel Entwicklung voraussetzt und einem AFC wohl kaum die Augen öffnen kann für den fundamentalen Unterschied zwischen Nettsein eines AFCs und dem Nettsein eines "wahren" Mannes. Außerdem spricht Deida tatsächlich nur über gesunde, ausgeglichene Frauen. "Lob des Sexismus" ist härter, konkreter und schonungsloser und geht auf die LSE-Problematik ein. M.E. haben beide Bücher ihre Berechtigung. @Versace Glückwunsch! Du scheinst jetzt wirklich zu wissen, wohin du willst und wie du es anstellen musst. Viel Spaß und Erfolg dabei, deiner Frau den Badboy zurückzugeben, den sie als LSE-Frau braucht und liebt. Ich wünsche dir und deiner Frau alles Gute! Liebe Grüße, Fanny -
beziehung gut, frau fickt fremd - aber achtung liebe!?
Fanny antwortete auf VERSACE's Thema in Beziehungen
@ Versace: Kennst du auch das Buch von David Deida: "Der Weg des wahren Mannes"? Es könnte ebenfalls eine große Inspiration für dich sein. "Lob des Sexismus" propagiert einen Weg des 'harten Frames'. "Der Weg des wahren Mannes" eher einen Weg der Authentizität und Liebe. Beide Bücher wollen auf ähnliches hinaus, aber auf verschiedenen Wegen. Es kann gut tun, sich von beiden Ansätzen inspirieren zu lassen. Hast du auch schonmal darüber nachgedacht, noch ehrlicher mit deiner Frau zu sprechen, wie es euch beiden geht? Du hast den Fehler gemacht, deiner Frau in Bezug auf den "Hausfreund" rechtzeitig eine Grenze zu setzen. Nur weil du einen Fetisch hast, heißt es nicht, dass du alles mit dir machen lassen musst. Du kannst eine genaue Grenze abstecken: "Dies und jenes ist für mich okay, aber ab diesem bestimmten Punkt ist es für mich nicht mehr tolerabel und du riskierst mich zu verlieren, wenn du hier weitergehst." Du hast diese Grenze nicht rechtzeitig gesteckt (vielleicht war sie dir auch selbst nicht klar). Jetzt im Nachhinein ist es natürlich viel schwieriger sie zu setzen, aber nicht unmöglich. Wenn du dir selbst treu bleibst und für dich selbst klar hast, dass du deine Frau jederzeit verlassen kannst, ist dein Frame stark genug und du kannst ehrlich mit ihr über das sprechen, was du empfindest. Radical honesty. Wenn dein Frame aber im Moment zu schwach ist und du dich ausgeliefert und abhängig fühlst, solltest du erstmal daran arbeiten. Es erscheint mir auch wichtig, dass du wieder mehr in Kontakt mit den tiefsten Sehnsüchten deiner Frau kommst. Der Familienalltag führt leicht dazu, dass man sich nicht mehr gegenseitig wahrnimmt. Die Sache mit dem Haushalt erscheint dir vielleicht als eine lästige Lappalie, sie kann aber dazu führen, dass deine Frau sich Stück für Stück von dir abwendet, weil sie von deinen leeren Versprechungen enttäuscht ist. Wäre es vielleicht möglich, dass ihr eine Haushaltshilfe einstellt? Gibt es noch andere 'Ärgernisse', die deiner Frau einfallen, sobald sie dich sieht? Es wäre gut, wenn du diese aus dem Weg räumen könntest. Das würde es deiner Frau möglich machen, an ihre Liebe zu dir zu denken, wenn sie dich sieht. Lg, Fanny -
"Drama ist emotionales Theater, das eine Frau spielt, um dich und ihr akut überbordende Lust kurzfristig kontrollieren zu können. Die Zutaten können von Eifersuchtsszenen über beleidigt spielen bis hin zu Selbstmitleid reichen. Eine Gemeinsamkeit ist aber fast immer zu finden: Drama versucht dich für dein Alpha-Verhalten anzuklagen und dir Schuldgefühle zu machen, um dich sexuell zu hemmen. Sex selbst ist dabei häufig das Thema, bzw. Bestandteil der Vorwürfe an dich. Selbstverständlich ist der Grund dafür, dass sie selbst geil bis in die gesplissten Haarspitzen ist" (Zitat aus "Lob des Sexismus" von Lodovico Satana/ Endless Enigma) ------------------------------------- Sie ist nicht glücklich. Sie hat mal wieder den ganzen Tag darüber nachgedacht, dass sie nicht glücklich ist. Scheiße. Sie hat eine Stunde lang mit ihrer besten Freundin in der Cafeteria gesessen und sich ausgejammert. Die kennt die ganze Chose schon in- und auswendig und sagt nicht mehr viel dazu. Außer, dass sie versteht, wie sie sich grade fühlt. "Sorry, dass du dir das immer wieder anhören musst." "Schon okay". Dieser Typ frisst ihre ganze Energie. Früher hat sie viel mit Tusche gezeichnet und Querflöte gespielt. Sie ist auch gerne schwimmen gegangen oder skaten. Wie lang hat sie das nicht mehr gemacht. Sie kann nicht mal genau sagen, warum sie nicht mehr dazu kommt. Ihr fehlt im Moment einfach die Energie dazu. Irgendwie kommt sie nicht von ihm los. Wenn sie bei ihm ist, schafft er es immer wieder, sie um den Finger zu wickeln. Auch wenn sie sich fest vorgenommen hat, dass es diesmal anders laufen wird. Sie fragt sich manchmal wirklich, wie er das anstellt. Er albert mit ihr herum und schon landen sie wieder im Bett. Solange er da ist, denkt sie nicht daran, wie mies sie sich fühlt. Doch wenn sie wieder allein ist, kriecht die Eifersucht in ihr hoch, diese nagende Angst ihn zu verlieren, wenn sie weiter so eifersüchtig ist, die Wut auf ihn und auf sich selbst, weil sie sich immer wieder von ihm rumkriegen lässt. Sie ist nicht glücklich. "Ich bin nicht glücklich, verdammt", denkt sie, "irgendwas muss sich ändern. Das geht so nicht!!!" Sie setzt sich an den Rechner und schreibt ihm mal wieder eine E-mail, die sie nicht abschickt. Zwei Seiten. Dann denkt sie darüber nach, was sie ihm sagen wird, wenn sie sich am Abend treffen. Sie legt sich das genau zurecht. Als sie ihn ein paar Stunden später darauf anspricht, wie es mit ihnen weitergehen soll, weicht er mal wieder aus, macht sich über sie lustig. "Na, kleine Drama-Queen? Mal wieder im Drama-Modus?" Als sie insistiert, sagt er, sie würde einfach maßlos übertreiben. Es wäre typisch für sie, sich in alles so hineinzusteigern. Dann lacht er, auf diese total überhebliche Art, die er hat, wenn er sie auf Abstand halten will. Die Wut, die sie den ganzen Tag mit sich herumgetragen hat, steigt in ihr hoch. Sie hat plötzlich Lust ihn zu schlagen, zu treten, zu kratzen. Es ist ihm scheißegal, wie es ihr jeden Tag geht, sie hasst ihn. Sie sagt: "Es ist dir scheißegal, wie es mir geht!!! Ich hasse dich. " Jetzt sitzt er neben ihr, streichelt ihr über die Haare, redet sanft auf sie ein, schiebt eine Hand unter ihr Shirt. Sie spürt die Wärme seiner Finger an ihrem Hals und in ihrem Gesicht. Sie kapiert ihn nicht. Wie kann jemand so emotionslos und gleichzeitig so einfühlsam sein? Sie weiß nicht, welche Seite von ihm sie für seine wahre Seite halten soll. Eine wütende, müde Träne rollt ihre Wange herunter, er fängt sie mit seinem Daumen ab und wischt sie weg, dann streichelt sein Daumen über ihre Lippen, öffnet sie sanft. Nach dem Sex hält er sie fest und sagt ihr, dass er bei ihr ist, dass sie keine Angst zu haben braucht. Wenn er das mit dieser sanften Stimme sagt, glaubt sie ihm manchmal fast. Vielleicht ist wirklich alles nicht so schlimm. Er wird schon noch erkennen, dass sie die Richtige für ihn ist. Vielleicht schläft er doch gar nicht mit anderen, oder nur ganz ganz selten. Oder er kriegt es bald satt, mit anderen zu schlafen. Ihre Freundinnen sagen, sie soll ihn einfach in den Wind schießen. "Du hast doch was Besseres verdient". Aber sie wissen, sie wird dafür noch ein paar Monate brauchen, mindestens. Vielleicht auch noch ein Jahr oder mehr. ------------------------------------------ Diese kleine Geschichte ist eine Art fiktionalisierter Erfahrungsbericht. Denn wie oft habe ich schon die Rolle der verständnisvollen Freundin spielen müssen... Nich schön. Ich hab das Buch von Lodovico Satana/ Endless Enigma gern gelesen und finde einiges sehr erhellend. Den Punkt "Drama" halte ich aber einfach für falsch und auch für gefährlich, weil viele Jungs das lesen und für bare Münze nehmen oder auf eine Weise zu ihrem Dogma machen, die Endless Enigma sicher nicht beabsichtigt. Deshalb hier mein Kommentar dazu. Also, ich will mal begründen, was ich an der oben zitierten Passage so falsch finde. Endless Enigma nennt das Verhalten der Frauen in solchen Situationen "emotionales Theater". Er unterstellt damit, dass die Gefühle nicht authentisch, sondern gespielt sind. Das halte ich schlicht und ergreifend in den meisten Fällen für falsch. Es gibt gestörte LSE-Frauen, die gezielt durch Drama manipulieren, aber die Mehrzahl aller Frauen bewegt sich auf dem weit gefächertern Spektrum von Graustufen zwischen LSE und HSE irgendwo im mittleren Bereich. Die Mehrzahl der Frauen behauptet nicht, unglücklich zu sein, wenn sie es nicht ist. Nein, die allermeisten Frauen, die in Deutschland sozialisiert wurden, leiden in polygamen Beziehungen m.E. wirklich wie Fische, die nicht genug Sauerstoff im Aquarium haben (die meisten Männer übrigens auch). Das bedeutet überhaupt nicht, dass ich Polyamori irgendwie moralisch diskreditieren will. Es gibt Leute (auch Frauen), für die das genau die richtige Lebensform ist. Das hängt aber von mehreren Faktoren ab: von der Persönlichkeit, von der sexuellen Orientierung (für Bisexuelle ist Polyamori natürlich super) und vor allem vom Bindungsstil. Die Sozialpsychologen Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff und Dr. Elke Rohmann unterscheiden im Wesentlichen zwischen drei verschiedenen Bindungsstilen, die stark von frühen Kindheitserfahrungen geprägt sind. Familienhandbuch 1. sicher gebunden > alles Paletti 2. ängstlich-ambivalent > Angst vor dem Verlassenwerden, Eifersucht 3. vermeidend > Angst vor zuviel Intimität, Betonung der Autonomie Diese Unterscheidungen heißen nicht, dass alle Leute, die nicht sicher gebunden sind, psychische Wracks sind. Es bedeutet nur, dass es Paarkombinationen gibt, in denen Leute glücklicher oder weniger glücklich sind. Jemand mit ängstlich-ambivalentem Bindungsstil (und das sind viele Leute, besonders Frauen) wird in einer offenen Beziehung mit großer Wahrscheinlichkeit nicht glücklich werden. Dazu mal zwei Zitate von Bierhoff und Rohmann: Häufig "sind Paare (…) anzutreffen, in denen ein Partner vermeidend orientiert ist (oft der Mann) und der andere Partner ängstlich-ambivalent (oft die Frau)" "Ein vermeidender Bindungsstil des Mannes (kann) bei Frauen, die ängstlich-ambivalent eingestellt sind, einen lebenslangen Kampf um Zuneigung auslösen, den sie zwar nicht gewinnen können, der sie aber immer wieder beschäftigt. Ob es empfehlenswert ist, eine solche Partnerschaft einzugehen, kann allerdings bezweifelt werden. Nutzen und Lasten sind zu einseitig verteilt: Der vermeidende Mann bekommt, ohne dass er sich emotional einbringt, ein "warmes Nest" gemacht, während die ängstlich-ambivalente Frau sich für die Beziehung stark engagiert und auch noch darunter leidet, dass sie von Befürchtungen getrieben wird, die Beziehung könnte abbrechen. Durch die vermeidenden Tendenzen des Mannes werden solche Befürchtungen zusätzlich genährt." Bevor jetzt der Aufschrei kommt von wegen "Gehirnwäsche! Täter-Opfer-Denken! Jede Frau sucht sich die Beziehung in der sie glücklich ist!", denkt bitte nochmal nach. Besonders, bevor ihr hier eine Antwort postet. Endless Enigma schreibt in der Textpassage, der Grund für das "Drama" wäre "selbstverständlich", "dass sie selbst geil bis in die gesplissten Haarspitzen ist". Sorry, aber das ist Bullshit. Eine Frau macht kein Drama, weil sie geil ist, sondern sie wird geil, weil sie sich in einer emotionalen Ausnahmesituation befindet. Das ist ein großer Unterschied!!! Jeder, der einmal kleine Kinder beobachtet hat, weiß, wie nah beieinander extreme Emotionen beim Menschen liegen, himmelhochjauchzend – zu Tode betrübt. Mit der Geilheit ist das nicht anders. (Warum sonst würden geistig halbwegs gesunde Menschen sich gerne von anderen auspeitschen lassen?) Der erfahrene Verführer kann die akute Verzweiflung der Frau leicht in sexuelle Erregung umwandeln und, klar, irgendwie scheint's ihr ja auch zu gefallen. Sie könnte ja auch einfach sagen: "Mir reichts!" Oder etwa doch nicht? Was ich sagen will, ist: Liebe (werdende) Master-PUAs: Ihr habt Macht über Frauen, missbraucht sie nicht. Die Grenze von der Verführung zur Manipulation ist fließend, wie ihr alle wisst. Wenn ihr Polyamori leben wollt, sucht euch Frauen, die damit klarkommen. Fragt euch ehrlich: Ist die Frau, die neben euch im Bett liegt, glücklich? Nicht nur unterm Strich, sondern so richtig richtig glücklich und zufrieden? Oder wäre sie glücklicher, wenn sie euch nicht kennen würde? Wenn dem so ist, dann verlasst sie. Belügt euch nicht, indem ihr euch einredet, dass "diese kleine LSE-Schlampe es doch nicht anders will". Selbst wenn sie's nicht anders will, ist es gut für euer Karma, am Unglück eines Menschen mitzuwirken? Soll doch der Nächste sie unglücklich machen. Zu warten, dass sie euch verlässt, ist jedenfalls ein Zeichen von mangelndem Rückgrat. Spielt mit offenen Karten. Sagt einer Frau ins Gesicht, worauf sie hoffen kann und worauf nicht. Auch wenn die Gefahr besteht, dass sie euch daraufhin verlässt. Wenn sie euch fragt, ob ihr sie liebt und eure Antwort ist "nein", verschweigt ihr das nicht.
-
Warum viele Frauen in polygamen Beziehungen leiden
Fanny antwortete auf Fanny's Thema in Beziehungen
Ich bin wirklich keine Verfechterin der Monogamie Lingasus, was du schreibst, hört sich für mich sehr weise und überlegt an. Dir ist bewusst, was du tust und du scheinst darauf zu achten, dass das Glück der Frauen ihren Schmerz bei weitem überwiegt. Das finde ich fair. Im Endeffekt muss wirklich jeder selbst mit sich ausmachen, was seine moralischen Imperative sind. Zu meinen gehört, dass ich mich von jemandem trenne, bei dem der Schmerz das Glücksgefühl übersteigt und der nur aus Abhängigkeit bei mir bleibt. -
Warum viele Frauen in polygamen Beziehungen leiden
Fanny antwortete auf Fanny's Thema in Beziehungen
Pickup ist Macht. Das wisst ihr doch alle. Vergleicht, wieviel Macht ihr jetzt habt und wieviel ihr vorher hattet. Genau so, wie viele Frauen Macht über ihre AFC-Männer haben. Ich appelliere einfach an die Verantwortung von jedem, der merkt, dass er in seiner Beziehung eine extreme Machtposition hat und diese ausnutzt. Dieser Appell richtet sich genauso an einen bestimmten Typ Frau, für den Männer nur Spielzeug sind, und die einem Mann nach dem anderen einen psychischen Knacks verpassen. Klar sind diese AFC-Männer auch selber schuld, dass sie sich das gefallen lassen. Aber trotzdem finde ich das Verhalten solcher Frauen total daneben. Total. Und bei Männern eben genau so. -
...also ich kann mir eher nicht vorstellen, dass du generell nicht auf den weiblichen Geruch stehst, der enthält nämlich jede Menge Pheromone. Manche Frauen benutzen das sogar als "Parfüm" auf dem Dekolleté. :) Also entweder, du "kannst sie nicht riechen", d.h. ihr passt genetisch einfach nicht zusammen, dann dürftest du ihren sonstigen Körpergeruch aber wohl auch nicht mögen. Oder sie hat eine leichte Infektion, das kommt häufiger vor. Ein 'fischiger' Geruch ist jedenfalls ein Zeichen dafür, dass die normale Flora aus dem Gleichgewicht geraten ist. Das kann übrigens auch durch zuviel Sperma (leicht alkalisch) passieren, ansonsten durch Seife/Duschgel (ebenfalls zu hoher PH-Wert), durch Antibiotika oder auch einfach durch ein schwaches Immunsystem. Sprich sie mal behutsam drauf an, im Zweifelsfall ab zum Frauenarzt. Oder sie kann erstmal versuchen die Scheidenflora regenerieren, mit in Naturjoghurt getränkten Tampons oder sog. Döderlein-Stäbchen aus der Apotheke. Auch spezielle Waschlotionen für den Intimbereich sind gut, da sie den richtigen PH-Wert haben. Viel Glück!
-
Eine Frau braucht das Gefühl "besessen" zu werden!?
Fanny antwortete auf Smoke^'s Thema in Beziehungen
Deiner Freundin fehlt offenbar ein wenig Rapport, würde ich sagen. Lass dich nicht auf Diskussionen über Eifersucht oder Nicht-Eifersucht ein. Besser so damit umgehen, wie Fastlane es beschrieben hat. Du könntest auch scherzhaft sagen: "Das ist alles meins meins meins *anfass*. Weißt du was passiert, wenn er er dich das nächste Mal begrapscht? Dann hole ich mein Samuraischwert aus dem Schrank und dann wird er schon sehen..." *kitzel* o.ä. Zeig ihr manchmal vielleicht ein bißchen mehr, wie wichtig sie dir ist und was dir an ihr liegt. Manchmal Eifersucht zuzugeben macht einen außerdem noch lange nicht zum Beta. Es wirkt im Gegenteil mehr Alpha (weil besser mit den eigenen Gefühlen connected) als so ein kategorisches "seit ich mir klargemacht hab, was Eifersucht ist, spüre ich sie nicht mehr". -
Hallo tentacle. langsam frage ich mich, wie es mit euch beiden weitergehen soll. Ich halte das was fordwolf und lady geschrieben haben, für sehr schlüssig. Sie hat jede Menge Probleme mit sich selbst und noch einen weiten Weg vor sich. Vielleicht könnte ein 'reifer' Mann ab 30 aufwärts ihr da raushelfen, indem er ihr Vertrauen einflößt und sie gleichzeitig davon ablenkt, sich komisch zu fühlen. Der sie z.B. auch dazu bringen kann, sich sexuell mehr zu entspannen und in ihrem Körper wohler zu fühlen (wenn das überhaupt möglich ist). Du scheinst ein psychich völlig gesunder, normaler und netter Typ zu sein, bist aber wahrscheinlich auch aufgrund deines Alters mit der Situation überfordert. Frag dich vielleicht mal, was dich eigentlich bei ihr hält. Ziehst du nicht vielleicht auch einen Vorteil aus ihren Problemen? Z.B. dass ihr Trouble dich etwas von deinem eigenen Leben und deinen eigenen Herausforderungen ablenkt? Hast du vielleicht selbst Angst davor allein zu sein? Ginge es ihr vielleicht ohne dich nicht auch besser? Ich will dir da keine Antwort suggerieren, aber denk vielleicht mal drüber nach. Ich denke auch es könnte gut für deine Freundin sein, irgendeine Art von Therapie zu machen.
-
Deutsche Sprache ist mein limiting belief
Fanny antwortete auf Why?'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Such dir einen oder mehrere Sprachtandempartner/innen. -
Zumindest "soziale Monogamie", also feste Paarbindung. Aber come on, Menschen sind auch keine Bonobos. Menschen sind extrem stark kulturell geprägt. Habe mal einen ethnologischen Forschungsbericht aus den 60er Jahren über einen Stamm auf Papua-Neuguinea gelesen, wo die Geschlechterbeziehungen folgendermaßen aussahen: 1. Unterstützende Beziehungen: mit den eigenen Geschwistern 2. Flirt-Beziehung: mit den Cousinen und Cousins 3. Fast ausschließliche Sexbeziehung: mit dem "Ehe"-Partner Die Eheleute reden kaum miteinander, sie schlafen auch getrennt und die Kinder schlafen vorwiegend auf dem Lager des Mannes. (wenn ich mich richtig erinnere). Die Forscher haben den Kindern Puppen gegeben und die Jungs haben damit gespielt, die Mädchen nicht. Es gibt so viele merkwürdige Formen menschlichen Verhaltens. Ich finde das mit dem "ursprünglich", "natürlich", "genetisch" bei Menschen grundsätzlich schwierig...
-
...ich grabe diesen Post von Hexe noch mal aus. Finde das mit dem Status-Sex sehr einleuchtend. Das gibt es ja Frauen auch, nur nicht so oft. Die meisten nicht-patriarchalen Gesellschaften kennen übrigens irgendeine Form von Paarbindung und 'serieller Monogamie'. Nicht alle, aber die meisten.
-
Hexe, sehr schöne Posts aus der Sicht einer Frau, die ich 120% unterschreiben würde, besonders das Bsp. mit dem Tanzen. :) Neediness ist sooo abtörnend und es ist leider wahr, dass vieles von dem was hier manchmal unter Alphaness gehandelt wird genauso gut Rumgezicke genannt werden könnte. Die Tatsache ein Y-Chromosom zu haben schützt leider nicht vorm zickig sein. :)
-
Fordwolf bringt es auf den Punkt. Ich denke auch, eins der zentralen Probleme ist, dass sie sich unter Druck gesetzt fühlt, Sex zu haben, weil sie Angst hat, dass er sie verlässt. Und dann klappt es natürlich nicht, weder mit dem Sex noch mit dem Reden. Andererseits scheint die LTR auch wirklich eine recht verschlossene und wankelmütige Person zu sein. Vielleicht weiß sie auch selbst nicht genau, was in ihr vorgeht. By the way, meines Wissens ist Neurodermitis sehr stark von der Psyche beeinflusst, wie das gesamte Immunsystem. Klar gibt es da Wechselwirkungen. Durch die Neurodermitis wird man nicht gerade ausgeglichener. Trotzdem denke ich, man darf bei der Behandlung die Psyche auf keinen Fall vergessen.
-
Ich würd auch vorschlagen dass sie den Arzt wechselt. Hört sich sowieso an als hätte sie leicht hypochondrische Züge. Wenn dann der Arzt noch sowas sagt wie "dünne Schleimhäute" und ihr irgendwelche Meds (Hormone!?) verschreibt, klar, dass sie noch mehr Scheu vor Sex bekommt. Wenn sie da so autoritätshörig ist, recherchier vlt. mal nach nem Buch über die Irrtümer der Gynäkologen o.ä. :) Sonst weiß ich auch nicht recht. Du scheinst ja schon einiges probiert zu haben. Das einzige was mir einfällt, ist vielleicht orgasm denial. Führ sie oral oder mit der Hand immer wieder bis kurz vor den Orgasmus, aber lass sie nicht kommen ohne Penetration. Was auch gut sein kann: wenn sie schon erregt ist, sagst du ihr, dass du nur in sie eindringen wirst, dich aber nicht bewegen und rausgehen, sobald sie es verlangt. Dring vorsichtig in sie ein. Wenn du in ihr drin bist, beweg dich nicht, mach es ihr mit der Hand und hör auf, kurz bevor sie kommt. Zieh ihn wieder raus, bevor sie gekommen ist und lass sie dich von ihr verwöhnen. Dann fang wieder von vorne an. Lass sie an manchen Tagen gar nicht kommen, nur fast. Wenn du das ne Weile durchziehst und sie daraufhin immer noch nicht ihre "Schwanzangst" verliert, hat sie m.E. wirklich ein psychisches Problem.
-
Warum viele Frauen in polygamen Beziehungen leiden
Fanny antwortete auf Fanny's Thema in Beziehungen
Noch ein Nachtrag, damit ihr mich nicht falsch versteht. Es gibt bestimmt viele Frauen, die ganz gut damit klar kommen, wenn ihr Partner nicht treu ist, solange alles andere stimmt. Das will ich ja überhaupt nicht bestreiten. In meinen Beziehungen war ich übrigens mehrmals diejenige, die die Beziehung gern geöffnet hätte, während meine Partner auf Monogamie bestanden haben. Es gibt sicher viele PUAs unter euch, die sich sehr anständig verhalten, z.B. ehrlich mit den Frauen umgehen. Ich denke, ihr seid alle sensibel genug, um einschätzen zu können, wie glücklich oder unglücklich eure Partnerinnen sind. @ Hendrik: nur wegen dem Wunsch nach Sex mit einer anderen Frau sollte man natürlich eine intakte Beziehung nicht gleich beenden. Ist immer eine Ermessensfrage. Im Idealfall hat sie auch Lust mal was Neues auszuprobieren und es ergibt sich ein Dreier. Oder sie kann sich irgendwie doch damit abfinden, weil sie merkt, dass sie dich nicht verliert. (wenn sie "sicher gebunden" ist Was ich halt nicht okay finde, ist, die Gefühle der Partnerin nicht ernst zu nehmen und sie sofort als "Drama" zu disqualifizieren. Oder einfach hinter ihrem Rücken rumzuvögeln. Was ich auch nicht okay finde, ist gnadenlos an der MLTR festzuhalten, obwohl man merkt: sie packt es nicht, sich von mir zu trennen, obwohl sie totunglücklich ist. Dann sollte man entweder monogam sein oder die Beziehung beenden. -
Warum viele Frauen in polygamen Beziehungen leiden
Fanny antwortete auf Fanny's Thema in Beziehungen
Also, im Wesentlichen kommen von eurer Seite drei Gegenargumente gegen mein Posting 1. Der freie Wille. "Sie muss ja nicht." 2. Wer leidet (Oneitis) ist selbst dafür verantwortlich, egal ob Mann oder Frau. 3. Eifersucht widerspricht der genetischen Anlage des Menschen und ist ankonditioniert. Jede Frau kann lernen damit klarzukommen. Ich will mal auf eins nach dem anderen eingehen. 1. "Sie muss ja nicht" Nein, sie muss nicht. Niemand übt Zwang aus. Sie kann gehen, wenn es ihr nicht passt. Objektiv gesehen stimmt das. Ich weiß nicht, ob einige von euch das Buch von Robert Cialdini "Die Psychologie des Überzeugens" kennen. Es geht darin um fünf wesentliche Strategien des Überzeugens, mit denen Menschen andere Menschen dazu bringen, Dinge zu tun, die sie eigentlich nicht tun wollen. Ich fand das Buch höchst interessant. Es zeigt an verschiedensten Beispielen, wie hochgradig manipulierbar Menschen sind, wenn man die richtigen psychischen Mechanismen ausnutzt. Natürlich manipulieren wir alle in einem Fort unsere Mitmenschen, um zu bekommen, was wir wollen. Und es ist klar, dass auch Verführung eine Form der Manipulation ist, die per se nicht moralisch schlecht ist. Doch wie alles auf der Welt kann sie zum Guten und zum Schlechten eingesetzt werden. Meiner Meinung nach existiert diese Grenze, wo Verführung zu einer "schwarzen Kunst" wird. Dann nämlich, wenn wir um unseres eigenen Vorteils willen andere Menschen unglücklicher machen, als sie ohne uns wären. Das gilt für weibliche Verführer übrigens ganz genauso. Es gibt Techniken, um jemanden in emotionale Abhängigkeit zu bringen. Das setzt natürlich voraus, dass die Person schon vorher einigermaßen psychisch labil ist, sonst klappt es natürlich nicht. Aber wenn jemand nur einen ganz leichten Knacks mitbringt, kann man ihn systematisch immer abhängiger machen, zum Beispiel indem man einige Techniken benutzt, die endless enigma explizit vorschlägt, als da wären: - emotionale double-bind-Messages jeder Art - den anderen über die Situation im Unklaren lassen, Hoffnungen auf "mehr" schüren (oder zumindest aufrechterhalten, indem man keine klaren Ansagen macht) - die sexuellen Bedürfnisse 100% erfüllen (was beim anderen körpereigene 'Suchtstoffe' freisetzt, wie ihr sicher wisst) - Schuldgefühle einreden ("deine Eifersucht ist nur ein Manipulationsversuch"…) Mit dem freien Willen ist das wirklich so eine Sache, wenn man erstmal emotional so richtig verstrickt ist. Jeder von euch, der mal eine Oneitis hatte, weiß das. Okay, ihr habts gepackt und an euch gearbeitet. Ihr gehört zu einer Minderheit von Leuten, die die Kraft haben, an sich zu arbeiten. Die meisten Leute schaffen das nicht und werden es auch nie schaffen. Sie bleiben über Jahre in Beziehungen stecken, die sie fertig machen. 2. Wer leidet (Oneitis) ist selbst dafür verantwortlich, egal ob Mann oder Frau. Auch das ist objektiv gesehen natürlich richtig. Es geht mir auch nicht darum, dass Frauen eine "Extrawurst" bekommen sollten. Es geht mir darum, dass ihr, liebe PUAler, sehen sollt, welche Macht ihr habt und diese Macht zum Guten verwendet. Es geht mir um eine Art Ehrenkodex der Verführer-Community. Ich kenne ein paar Frauen, die sich Männern gegenüber systematisch so verhalten wie Endless Enigma es den PUAs in seinem Buch empfiehlt. Sie spielen mit den Gefühlen der MÄnner, lassen sie im Unklaren darüber, ob sie die Zuneigung erwidern, 'benutzen' sie für Sex oder machen sie scharf und servieren sie dann ab. Und die Männer kriegen oft einen echten Knacks davon weg. Klar sind das gnadenlose AFCs und diese Typen könnten sich ja auch selbst dagegen wehren. Schaffen sie aber nicht. Ich finde es einfach nicht besonders ehrenvoll, sich so zu verhalten, egal ob als Mann oder als Frau. Wer mit sich selbst wirklich im Reinen ist, hat es nicht nötig, zum Unglück von irgendjemandem beizutragen. 3. Eifersucht widerspricht der genetischen Anlage des Menschen und ist ankonditioniert. Jede Frau kann lernen damit klarzukommen. Letztendlich geht es beim Pickup & Co doch um die folgende Fragen: Wie schaffe ich es glücklich zu werden? Was sind meine emotionalen und sexuellen Bedürfnisse und wie schaffe ich es, sie erfüllt zu bekommen? Alle (para)wissenschaftlichen Erklärungsansätze von Evolutionsbiologie bis Sozialpsychologie dienen bei Diskussionen wie dieser hier doch letztendlich dazu, die eigenen Gefühle + Bedürfnisse zu untermauern. Zum Beispiel so : PUA Johnny hat das Bedürfnis danach, mit vielen Frauen Sex zu haben. Allein schon von dem Gedanken an Monogamie fühlt er sich eingeengt. > ergo: Johnny liest evolutionsbiologische Theorien und findet die wertvollen Informationen, dass er mit seinen Gefühlen ganz richtig liegt, weil sie sein genetisches Programm sind. PUC Eva hat Erfahrung mit MLTRs und weiß, dass das nichts für sie ist. Sie braucht die Sicherheit, dass ihr Partner ihr treu ist und ihr zuhört, wenn sie emotional aufgewühlt ist. > ergo: Eva liest ein sozialpsychologisches Buch über Bindungsverhalten und stellt fest, dass sie leichte Züge des ängstlich-ambivalenten Bindungsstils hat. Was ich sagen will: Diese Theorien sind ja nur Konstrukte, die wir alle hier dazu benutzen, um unsere eigenen Gefühle und Bedürfnisse mit Argumenten zu untermauern. Worauf es ankommt, sind aber die Gefühle, nicht die Theorien! Es ist ziemlich egal, ob Johnny eine Abneigung gegen Monogamie hat, weil seine Gene ihm das diktieren oder weil er einen vermeidenden Bindungsstil hat. Was davon zutrifft, wird man letztendlich auch nicht rausbekommen. Genauso ist das auch mit Eva. Leidet sie unter der MLTR weil die "Matrix" sie konditioniert hat oder weil sie einen unsicheren Bindungsstil hat oder weil ihre polygamen Urahninnen in der Höhle an Blinddarmentzündung (gab es das damals schon?) verreckt sind während die monogamen Verwandten von ihrem Neandertal-Ehemann gesund gepflegt wurde? Liebe PUAs und PUCs, wir werden nie rausbekommen, wer "Recht" hat, Johnny oder Eva! Alles was man sagen kann, ist, dass die beiden kein Traumpaar sind. Wenn sie zusammen sind, wird einer von ihnen leiden und der andere wird von ihm erwarten, "an sich zu arbeiten". Eva wird von Johnny erwarten, dass er seine "verdammte Bindungsangst" überwindet und Johnny wird von Eva erwarten, dass sie ihre "kleinliche Eifersucht" hinter sich lässt. Wahrscheinlich werden beide da sehr lange warten. Meiner Meinung nach ist es egal, ob eine Frau in einer MLTR unglücklich ist, weil sie von der "Matrix" infiltriert ist oder weil ihre Mutti sie im Supermarkt immer im Gang stehengelassen hat. Fakt ist, dass sie unglücklich ist. Jeder PUA, dem egal ist, dass eine Frau, die er fickt, sich wegen ihm mit massiven Ängsten rumschlägt, grübelt, heult, hofft, verzweifelt, und der das auch noch mit evolutionsbiologischen Argumenten rechtfertigt, gehört für mich zu den Sheriffs von Nottingham und nicht zu den Robin Hoods dieser Welt. Und Robin Hoods sind so viel cooler. -
denke, du machst das schon richtig. ...mit ihr Sex zu haben, wär doch nur eine billige Rache. Mach ihr klar, dass die Sache für dich vorbei ist und dass du erstmal keinen Kontakt zu ihr willst. Halte Abstand, zieh das durch. Wenn du sie triffst, sei freundlich, distanziert und bestimmt. Lass sie los, beschäftige dich mit wichtigeren Dingen und lerne neue Frauen kennen. Wenn du eines Tages feststellst, dass du sie zurückwillst, verführe sie und mach deine Sache besser als beim ersten Mal. :)