Frankee

Rookie
  • Inhalte

    5
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über Frankee

  • Rang
    Neuling

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male
  • Aufenthaltsort
    Bremen
  1. Mir kommt gerade folgende Idee in den Kopf: Verliebtheit gibt es gar nicht!!!! Bei dem, was wir Verliebtheit nennen, handelt es sich eigentlich meiner Meinung nach um ein Angstgefühl. Wenn wir es zum Beispiel mit der Angst vor Referaten, bzw. dem Sprechen vor vielen (unbekannten) Leuten, vergleichen –und dabei ehrlich vor uns selbst sind- dann fühlen wir diese Angst genau dort, wo wir am Anfang eines Kennenlernens auch die „Schmetterlinge“ fühlen. Warum ich das glaube? Weil dieselben Gedanken/ Ängste dahinter stecken: Angst, dass man nicht akzeptiert wird Angst, (dem/der) anderen nicht zu gefallen Angst, man könnte sich blamieren Angst, vor dem Unbekannten u.v.m.Ich hoffe, ihr merkt worauf ich hinaus will?! Insofern ist es kein Wunder, dass die Verliebtheit nachlässt im Laufe der Zeit: Wir fühlen uns „immer sicherer“ mit dem Partner und haben dadurch immer weniger Angst, Ihn/Sie zu verlieren (oder vergleichbar mit dem Reden vor Menschen: in einem Kreis, in dem wir die Leute kennen, z.B. vor Kumpeln oder Familie, haben wir keine (oder zumindest weniger) Ängste zu sprechen). Das nennen wir dann „Routine“ oder „Alltag“ und das verbinden wir ja meistens mit Langeweile. Und wenn die „Schmetterlinge“ nicht mehr da sind, gilt das ja gemeinhin als der Tod einer Paar-Beziehung. (Obwohl das meiner These ja nicht stimmt und die Basis für eine tiefgehende Beziehung darstellt.) Meine Konsequenz daraus: Weil es so tief in dem allgemeinen Verständnis über Liebe und Verliebtheit verankert ist, darf sich der Partner niemals sicher fühlen, dass er den anderen „sicher im Sack“ hat. Dieser Beitrag ist nur eine spontane Idee von mir und hat daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Meine Frage an Euch: Wie seht ihr die Sache und was macht Ihr, damit keine Langeweile entsteht bzw. sich die Frau nie zu sicher ist? Freue mich auf antworten. Grüße aus Bremen, Frankee.
  2. Danke wickedsick85! Ich bin mittlerweile an dem Punkt angelangt, dass ich denke: Entweder sie stellt den Kontakt wieder her und dann mal schauen oder es passiert gar nichts! Alles andere fühlt sich needy an und ist meines Erachtens ein Schritt wieder zurück. Danke für deine Tipps!
  3. Hallo, brauche mal euren Rat: vor knapp einem Jahr hat meine damalige Freundin mit mir Schluss gemacht. Hab seit dem 01.01.2010 gar keinen Kontakt mehr gehabt (hab eure Tipps hier aus dem Forum eisern durchgehalten ). Als dann diese Katastrophe auf der Loveparade war, hab ich ihr zum ersten Mal eine Sms geschickt. Ich wollte wissen, ob sie auch dabei gewesen ist, da sie diese Musik hört und auch schon mal auf der Loveparade war. Da hat sie mir zurück geschrieben, daß alles in Ordnung sei, sie es aber nett findet, daß ich an sie gedacht habe. Hab´s eigentlich nur für mein Gewissen gemacht, da ich mich gesorgt haben. Habe dann als nächstes im August mit ihr telefoniert, da sie Geburtstag hatte.... Was ich mit dieser Vorgeschichte sagen wollte: Ich habe den Kontakt wieder hergestellt. Nicht sie!! Aber sie hat sich auch beim Telefonat riesig gefreut und wir haben uns nett unterhalten. Ich hatte darauf geachtet, daß das Telefonat kurz blieb und ich es auch beendet hatte. Wir hatten abgemacht, daß wir uns mal wieder auf einen Kaffee treffen. Wann stand noch in den Sternen... Aber sie hatte mir gesagt, daß sie eine neue Arbeitstelle in einer Stadt bei mir in der Nähe hat. Und als ich das letzte Mal in dieser Stadt war, hab ich sie einfach angerufen. Sie hatte sofort Lust, sich mit mir zu treffen. Sie wollte eigentlich noch mit ner Freundin telefonieren, mit der sie sich verabredet hat. Hat sie verschoben und alles stehen und liegen gelassen. Und als wir uns getroffen haben, war es richtig gut. Wir haben uns beide wohl gefühlt. Das konnte man merken. Ich habe es ruhig angehen lassen und mich zurückgelehnt und einfach ein bißchen mit ihr geplaudert. Und sie hörte gar nicht auf mich vollzuquatschen Alles in allem war es schön. Wir haben kein bißchen über unsere Beziehung geredet. Seitdem sind 2 Wochen vergangen. Ich habe mich seitdem nicht mehr bei ihr gemeldet. Sie sich aber auch nicht bei mir. So, jetzt endlich meine Frage (danke an alle, die bis hier durchgehalten haben): Was kann ich machen, um den Kontakt zu intensivieren, ohne das es danach aussieht????
  4. Danke für eure Antworten. Habe eure Ratschläge in die Tat umgesetzt.
  5. Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Ich habe gerade mit meiner Ex geskypt und mich für´s Wochenende mit ihr zum Kaffee trinken verabreden wollen. Im Folgenden ein Auszug aus dem Chat: ich: Hast du am WE Zeit für einen Kaffee? sie: ja, ein kaffeechen sollte sich einrichten lassen. wann denn? ich: Sonntag um drei? sie: hm, sonntag mitten drin? lieber spätnachmittag? ginge das? so um 5/halb sechs? ich: halb sechs geht auch... sie: wo denn? ich: hast du Lust nach xy zu kommen? sie: naja, was heißt lust?! mich wieder in den zug zu setzten hätte ich natürlich kein sonderliches verlnagen nach. und das bei dem wetter. würde es aber tun. es hätte ich nix geändert, wenn sich selbst jetzt nix geändert hat... wo denn? wieder am bahnhofscafe? hinten? da ist es ruhig! ich: verstehe ich nicht sie: macht nix! also halb 6 Bahnhofscafé? ich: nee. lieber woanders sie: wo und wann dann? dann komm zu mir! ich: habt ihr denn jetzt ein Café? sie: dachte du musst weg, wollen wir das die tage besprechen- hab da grad kein kopf für... ich: ok, bis dann sie: bis dann Jetzt meine Frage. Hat sie mit mir gespielt? Shit-Test? Bin unzufrieden mit dem Verlauf. Vorher war der Chat sehr entspannt. Was habe ich falsch gemacht? Wie kriege ich die Situation wieder in den Griff??