-
Inhalte
112 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von mng
-
Also das finde ich totalen Unsinn. Wer regelmäßig Alkohol trinkt ist noch lange ken Alkoholiker! Alkoholismus ist auch keine Krankheit wie gern behauptet wird. Wer sich selbst unter Kontrolle hat, der hat nichts zu befürchten. Es wurde gezeigt, dass Leute mit geringem Alkoholkonsum genauso gesund sind wie Abstinenzler. Ich sehe keinen Grund nicht jedes Wochenende mal etwas zu trinken, oder sich nach einem anstrengenden Tag ein Bier zu gönnen.
-
Oh mein Gott, wie genial. Ich musste grad laut lachen. Hab übrigens grad gelesen, dass jemand Malibu als teuren Rum bezeichnet hat hier im Thread. Das finde ich zeigt gut wie es in den deutschen Bars aussieht. Ich persönlich finde es ja schade, wenn ich Leute kennenlerne die keinen Alkohol trinken weil er nicht schmeckt (ich behaupte jeden vom Gegenteil überzeugen zu können der offen dafür ist!). Noch schlimmer finde ich es aber wenn ich von einer Frau oder Freunden zu einer "Tequila"-Runde eingeladen werde. Ja man ahnt es schon: dann gibt's meistens Sierra und da kann ich auch Benzin trinken. Mir fällt es da immer sehr schwer nicht irgendwie den Oberlehrer raushängen zu lassen und den Leuten erstmal einen halbstündigen Vortrag über Tequila zu halten. Wobei ich das auch manchmal als Grund nutze die Party zu mir nach Hause zu verlagern. Wenn man dann in schönster Tom Cruise Manier einen Cocktail zaubert, der den Damen geschmacklich das Unterhöschen auszieht, dann hat das schon was. Kann jedem der Alkohol geschmacklich mag nur empfehlen, sich irgendwie ein paar Zutaten für was Simples zuzulegen und immer eine Flasche im Haus zu haben (Rum kommt immer gut, aber bitte nur Havana Club für den kleinen Geldbeutel). Wenn man aus seiner Lieblingssache was zaubern kann, dann hat man immer was zum anbieten. Wenn man Frauen mit nach Hause nimmt, dann hat man ja meist auch genug Zeug für's Frühstück im Kühlschrank oder so ein paar Snacks grad da. Und wenn man von Saft über Sekt bis hin zu nem Cocktail alles anbieten kann, dann fühlt sich euer Besuch auch wohl (außer ihr wohnt in nem Loch ).
-
Mötley Crue - Dr. Feelgood: Dr. Feelgood ist auch immer meine erste Antwort wenn mal wieder kommt "Wer bist du überhaupt?".
-
Erinnert mich sehr daran als ich allein im Club war, weil meine weiblichen Begleitungen mal wieder schlapp gemacht haben. Sitz grad an der Theke und schau auf die Tanzfläche, weil ich nach 2h tanzen einfach total verschwitzt bin und ein kühles Bier brauch. Auf einmal versucht eine leicht angetrunkene Frau neben mir rückwärts den Barhocker zu erklimmen (die war max. 160 groß). Versucht sich aufzustützen, allerdings auf meinem Bein und rutscht ab. -> "Hey so einfach bin ich aber nicht zu haben." Und schon gabs ne längere Unterhaltung, trotz lauter Musik. Irgendwann dann sagte sie "Ich hab nen Freund", hab einfach gesagt "Und ich hab nen Hamster". Sie hat gelacht und mich dann auf die Tanzfläche gezogen. Haben dann auch schön getanzt, nur leider kam ihre Freundin irgendwann vorbei und hat uns dann immer genervt. Da wär ein Wing gut gewesen. Sowas zeigt nur, dass man schlagfertig sein sollte, weil man aus diesen Situationen viel rausholen kann. Einfach dumm gucken hilft nix. Heute auch wieder im Supermakrt beim einkaufen. Ich fahr so lang mit meinem Einkaufswagen auf einmal wirft mir eine was rein. Dachte ich wär ihr Mann. Hätte ich ja wunderbar für nen Opener benuzt, aber die war schon über 60. ;>
-
Da sollte man drüber stehen. Als ich so 21 war hab ich auch mit einer über 30-jährigen was gehabt. Hat man ihr absolut nicht angesehen und was interessiert es mich wie alt mein Gegenüber ist. Da krieg ich immer Ausschlag und jeder der was auf sich hält, sollte sowas ignorieren können. Solang beide die Entscheidung treffen ist das doch total egal. Wenn ich einen Mitte 30 sehe der ne 18 jährige abschleppt, dann frag ich mich eher wie ich das auch hinkriege wenn ich da mal angelangt bin. ;)
-
Naja, die 3 Sekunden Regel ist ja nur dafür da, um AA loszuwerden. Ich halte davon nichts mehr, sobald man sich jederzeit überwinden kann mit Frauen zu sprechen. Allerdings mag ich jetzt gar nicht verstehen, wieso du gegenüber jüngeren Frauen zurückhaltend bist. Kommt natürlich drauf an was du suchst. Für was festes sollten es wohl schon Frauen Mitte 20 sein, aber sieh es doch mal so: Selbst wenn sie zu jung für dich sind, hast du Bekanntschaften mit denen du was unternehmen kannst. Freunde kann man immer gebrauchen, ob das jetzt Frauen oder Männer sind ist doch egal. Mit jungen Frauen im Schlepptau hast du guten Social Proof, wenn du da mit 4 oder 5 in den Club gehst, dann kommen die anderen fast wie von allein.
-
Backpfeife ? Nein ... Eventuell über den Polizeigriff rauszitieren ohne ihm ihrgendwelche Knochen zu brechen das sollte sie eher beeindrucken als eine Backpfeife . Den Polizeigriff kannst du bei Google finden und eventuell erlernen Ja klar, das sollte er machen, falls er denn möglichst schnell eine Schlägerei anzetteln will. Falls der Typ aggressiv sein sollte, dann sieht man das meist schon an der Körpersprache und wie er sich verhält. Wenn er dich einfach nur etwas schubbst (hat dich zB überrascht) dann geh einen Schritt zurück und bring deine Hände in Abwehrhaltung. Wenn du dadurch und mit Worten nicht deeskalieren kannst, dann geh in die Offensive. Falls der echt vor deine Tür auftaucht, dann einfach freundlich und bestimmt sagen, dass du ihn nicht kennst (nehm ich stark an) und keine Lust hast dich mit ihm abzugeben. Ist schließlich deine Wohnung und warum solltest du dich mit jedem abgeben. Wenn irgendein Ex bei mir aufgetaucht wär hätte ich wohl nur mit einem Lächeln abgewunken und die Tür geschlossen.
-
Irgendwie versteh ich nicht, wie einige hier die Extreme gutheißen. Man sollte sich halt nicht abschießen, aber der ein oder andere Drink gehört für mich dann doch einfach dazu. Ich verstehe natürlich die Leute, welche Alkohol ablehnen, da man meist sieht wie hemmungslos gesoffen wird wenn man Abends unterwegs ist. Mag ich auch nicht, vor allem wenn die Leute es nicht beherrschen können. Aber so Sätze wie "mir fehlt das Verlangen Alkohol zu trinken" verstehe ich beim besten Willen nicht. Ich hab auch kein Verlangen danach Thunfisch zu essen, aber heißt das ich verzichte auf andere Fische die mir schmecken? Ich glaub das ist das große Vorurteil, dass man Alkohol trinkt um berauscht zu werden. Dass Spirituosen aber schmecken können und man mit Cocktails (und damit meine ich nicht irgendwelche Saftpansche!) durchaus ungekannte Geschmackserlebnisse produzieren kann, ist fast allen fremd. Viele hier scheinen mir auch aus einem recht jungen Umfeld zu kommen. Ich habe zB noch nie jemanden getroffen der komische Sprüche reisst oder angemacht wurde weil jemand oder er selber keinen Alkohol trinkt. Wenn ich auf eine Prüfung für die Uni lerne, dann verzichte ich auch immer auf Alkohol und ein guter Freund von mir, macht auch jährlich einen Monat Pause. Live and let live. Und ein passender Wein zum Essen steigert den Geschmack des ganzen Menüs.
-
Wenn du Selbstverteidigung lernen willst, dann mach auch einen Selbstverteidigungskurs. Da gibt's zwar auch einige nicht ganz so gute Sachen, aber für ein paar Grundlagen immernoch ganz gut. Trainier deine Ausdauer, mach Krafttraining um deine natürliche "Rüstung" zu stärken und lern wie man schnell wegrennt und Gefahrensituationen erkennt. Im Ernstfall greift man eh immer auf seine Instinkte zurück und die besten Hebel werden dir selten etwas bringen. Ich hab vor einiger Zeit mit KAPAP angefangen, und muss sagen, dass es wirklich mal was anderes ist. Im Prinzip werden nur die Sachen die man eh macht (zB Kopf decken, Ausweichen, Messer versuchen abzuwehren) trainiert, und verbessert. Jeder der Krav Maga gut findet, sollte mal KAPAP testen. Wenn du zB im Messerkampf bist, dann wirst du eigentlich immer was abbekommen, da kann imo auch jahrelanges Thai-Boxen oder WT nichts ändern. Kampfsport ist Sport, weil es einfach im realen Leben wenig bringt. Da stehen überall Tische, Stühle, etc. im Weg. Der andere zieht ein Messer, oder von seinen Kumpels kommt ne Flasche auf dich zu geflogen. Du liegst am Boden und 3 Leute treten auf dich ein, was hilft dir da ein super Move mit dem du alle 3 ausschalten könntest? Natürlich darf man das nicht in den falschen Hals bekommen. Es ist schon ein Unterschied ob du Schläge einstecken kannst, oder weißt wie du jemanden zu Boden hebelst. In dem Aspekt ist Kampfsport schon gut, aber es wird einen nicht so oft zum "Sieg" verhelfen wie man denkt. Spaß macht es aber allemal. :) Vielen Situationen kann man ja schon ausweichen wenn man einfach mal sein Ego zurücksteckt und sich nicht auf irgendwas einlässt. Und nun zum Thema Tanz. Ich denke es ist das beste, wenn du mit dem normalen Standard-Anfänger-Kram beginnst. Das haben ja schon viele geraten. Wenn man dann mal etwas Taktgefühl hat, sollte es ein leichtes sein sich in etwas schwierigere Sachen reinzufinden. Willst du Kamfpsport und Tanz kombinieren dann mach doch Capoeira. ;>