Dekadenzle

Banned
  • Inhalte

    477
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Dekadenzle

  1. Naja, das Outfit geht auf jeden Fall klar Und er hat auch recht, dass genug Frauen auf Marken achten, gerade hier wo ich wohne sprechen Frauen (Studentinnen) ziemlich auf Marken an, wurde im Gespräch dann auch schon öfters deswegen angesprochen. -> Nachteil: Solche Frauen sind meist sehr oberflächlich Aber: So wie du das präsentierst ist es schon ziemlich fraglich. Die Leute, die sich auskennen, wissen, was (wie) teuer ist. Und die Leute, die sich nicht auskennen, interessiert es auch nicht, wenn du drauf hinweist. MMn ist es ein großer Fehler sowas im Gespräch von sich aus zu erwähnen, überhaupt über Geld zu sprechen ist in einem realen Gespräch meist ungut. Die Sachen sprechen für sich und es muss eben mit deinem Lebensstil harmonieren. Teure Kleidung und ne Wohnung im Studentenwohnheim zB wird sehr schnell einen seltsamen Eindruck erwecken. Wie auch immer: Ich denke, mit deinem Outfit kommst du bei nem bestimmten Typ Frau (rel. oberflächliche gehobene Mittelschichts BWL-Studentinnen - das ist nicht böse gemeint) gut an. Und, man kann sich einreden was man will: Die meisten Frauen achten auf Wohlstand - jede auf ihre Weise, die eine auf Reisen, die andere aufs Auto, die andere auf die Wohnung, oder die Kleidung, etc. Aber ganz kalt lassen solche Details die wenigsten Frauen, auch wenn sie es nicht zugeben.
  2. Tihihi ich musste mir gerade "strukturelle Vorteile" an ner Frau vorstellen. Naja die Frau muss es über kurz oder lang akzeptieren, dass du ihr nicht alles zahlen kannst und verständlicherweise willst. Fraglich ist halt, ob sies bei dir "lernt" dass das hier in Deutschland i.d.R doch anders gespielt wird als in ihrer Heimat, oder ob sie erst ein paar Male mit deutschen Männern auf die Schnauze fliegen muss. Letzteres halte ich für wahrscheinlicher. Denk darüber nach, ob du sie wirklich als LTR behalten willst wenn sich ihre Einstellung nicht ändert. Wenn nicht, kommuniziere das und zieh für dich die Konsequenzen. Geld kann Beziehung ganz schnell vergiften. Ist das jetzt nur meine subjektive Erfahrung oder ist Deutschland so ziemlich das Einzige Land in Europa, wo es vollkommen normal ist, getrennte Rechnungen zu haben, bzw. eine Frau davon ausgeht bei Dates selber zu bezahlen? also wenn man ein Date hat ist es doch sowas von klar dass der Mann zahlt..., das ist einfach nur Höflich und kommt doch auch nicht teuer, im allgemeinen ist man in nem Cafe und da ist die Rechnung maximal mal 40€ oder so.. maximal. auch wenn man eine Freundin hat sollte man idR zahlen... ausser es sind eben übertrieben teure Sachen... soo teuer kommt das auch nicht, die Frauen machen halt andere Sachen, die das Leben angenehmer machen.. das ist keine "Hobbynutte" sondern eben ein konservatives Rollenbild (das ich auch befürworte, eine Frau darf schon wissen was sie "wert" ist und es auch finanziell etwas auskosten) ist eben meine Erziehung
  3. sehr schöne Uhr, Qualität ist imho auch sehr gut, ist halt ein sehr elegantes teil.. sportlicher wäre zum selben preis zb ne Omega oder ne Tudor, aber wenn es in die elegante richtung gehen soll liegst du def. richtig
  4. Braune Schuhe gehen nur bei sehr offiziellen Anlässen nicht, dazu gehören Hochzeiten, Beerdigungen, Opern, sehr schickes Lokal... Ansonsten kann man die eigentlich immer anziehen. Wüsste nicht wo man sonst mit navyblauem Kalkstreifenanzug, weißem Hemd, braunen geschmackvollen Schuhe und passendem Gürtel deplatziert wäre. Schon gar nicht im KingKa...
  5. Naja, da die Uhr meist auch der einzige Schmuck ist, den ein Mann trägt, finde ich, lohnt es sich, da etwas mehr auszugeben. Kommt halt drauf an was man erreichen will, ich finde eine gute Uhr zeigt halt auch, dass man auf sich achtet und sich Gedanken um seine Wirkung bzw seine Optik macht. Für mich wirkt (nur ein Beispiel) ein Mann im H&M Polohemd mit Zara Hose und Chucks, der eine schöne TAG Heuer trägt als eine mehr auf ihr Aussehen/ihren Stil achtende Person als ein Mann im RL Polohemd mit Dolce Jeans und Labelsneakers mit Armani-Uhr.. kA, ob das nur ich so empfinde, weil ich ein großer Uhrenfan bin, oder ob das allgemein so wahrgenommen word...
  6. Stowa ist allg gut. Gute, "günstige" Uhren wären auch Omega, Tag Heuer und Tudor, solltest alles unter 1000€ bekommen, so um die 800 schätz ich gehts los
  7. labels sind eben ein bestandteil von mode :) die kann man nicht aussen vor lassen
  8. generell find ich für nen lockeren, reduzierten und doch interessanten stil sowas ganz gut... v neck pullover aus nem weichen material (zb cashmere, merino.. gibts bei Zara und COS alles so zw 50-100€), am besten in einer klassischen Farbe (schwarz, dunkelblau, grau, dunkelgrün, ocker, beige, schokobraun) drunter entweder ein rundhalsshirt (wirkt sehr locker, wird aber nicht umbedingt von allen leuten als modisch empfunden), ein V neck shirt (modischer, mMn wirkts aber auch in your face kombiniert), ein Hemd (seriös, kragen umbedingt unter den vneck pulli, wirkt aber leicht etwas "gehoben")... Polohemd würde ich unterm Vneck eher vermeiden. dazu ein dezenter, schöner Ledergürtel (billig: C&A hat schöne, billige ledergürtel, teurer: schuster zb oder einfach mal im herrenausstatter gucken), würde zu einem griffigen Leder raten (sprich kein Glattleder, sondern eher ein etwas abgenutzt look).. du kannst natürlich auch einen Logogürtel tragen, wobei das für viele eher in die "Bonzig"Richtung gehen dürfte (Gucci, Hermes, Dolce), sind aber auch teuer dazu ne Stoffhose in reduzierter Farbe, Beige und Sandfarben eignen sich da gut... Grau ist auch interessant, kann aber schnell spießig wirken. Jeans würde ich eher, wenn du auf jeans stehst, was reduziertes nehmen, also ungewaschener denim (raw) oder nur mit dezenter Waschung. Bei der Jeans kannst du wenn du möchtest Markenaktzente setzen (Dolce, Dsquared, etc), wobei solche Jeans ein ziemlich schlechtes Preis/Leistungsverhältnis haben. Jeans werden wohl auch wenn sie Logos haben weniger schnell als "Bonzig" angesehen als zb Gürtel Schuhe würd ich entweder Chucks (schlicht und locker, schichtenübergreifend) wählen oder simple braune (!) Lederschuhe, passend zum Gürtel. Generell rate ich von den Farben Schwarz und Weiß etwas ab... wirkt gewollt elegant und weniger locker. Vermeide "Schichtenspezifische" Kleidung (bzw die als Schichtenspezifisch assoziiert wird) wie zb Bootsschuhe, Ralph Lauren Polohemden, Hip-Hop-Marken... generell ordnest du dich durch Labels (sichtbare) schnell in eine Schicht ein. Da du das ja vermutlich vermeiden möchtest, würde ich allgemein auf sichtbare Logos verzichten. Wenn du trotzdem zeigen willst, dass du Geld in deine Garderobe investierst, kannst du das mMn am besten mit einer Labeljeans, ner schicken Uhr, gut verarbeiteten Schuhen etc.. :)
  9. Also aus eigener Erfahrung, ich bin 170 groß: a) Ich hab mir nie Gedanken über meine Größe gemacht. Ich bin halt kleiner als andere, aber was solls? Das ist nun wirklich egal. b) Ich hab noch NIE gehört ich sei zu klein, und hatte auch schon Mädels die 180+ waren c) Ich werd immer auf 180+ geschätzt. Mein Mitbewohner ist 185, hat aber recht schlechte Körpersprache und ist sehr dünn. Fast alle Mädels denken ich bin größer als er. Darum stört mich das auch nicht und ich denke mit der richtigen Einstellung ist die Größe (ausser in Extremunterschieden) kein Problem!!
  10. Tja, und Tudor verhält sich auch irgendwie zu Casio ;) Und ich bin Student, da reicht mir auch die Tudor :P
  11. naja mein Kriterienkatalog für die Autos wäre in erster linie a) Optik b) Prestige c) Sportlichkeit Bin kein sportlicher Fahrer, fahre zwar schon etwas spritziger, aber nicht Rennfahrermäßig, das ist mir zu gefährlich und das Risiko nicht wert... es soll einfach ein chices kleines Sommercabrio sein, das mir und den Mädels gefällt, das was hermacht und ein bisschen Power hat :) Momentan tendiere ich mehr zum Boxter, da mir vom Lotus abgeraten wurde in Punkto Verarbeitung. Muss jetzt wohl mal beide für ein Wochenende hohlen, wenn der Schnee endlich weg ist...
  12. auch wenn die Bilder unvorteilhaft sind finde ich gut, was ich sehe. Hoffentlich hast du braune Schuhe dazu getragen.
  13. Stimmt, unter 50.000 sollte da gar nichts gehen ... so ein Saisonauto DARF man nicht gebraucht kaufen... :) Spiel dich weiter auf mit deinem süßen 1er BMW Also, mehr Meinungen? Der Lotus find ich hat vom Aussehen was sportlicheres, hab aber etwas Bedenken dass ich damit auseinanderfalle. Hat jemand schon einen länger gefahren? Der Boxter ist halt ein Allerweltsauto, was mich etwas abschreckt. Kennt ihr noch andere interessante, sportliche, nicht-asiatische (!) Wägen (gebraucht) für 15-20.000? TT, Z4 und SLK möchte ich ausschließen, da ich diese Autos ziemlich lächerlich finde. KM-Zahl sollte unter 100.000 sein. Alter ist mir eigentlich egal solange der Wagen was hermacht.
  14. Meinungen dazu? Überlege mir entweder nen Boxter Cabrio oder nen Elise Cabrio fürn Sommer zu kaufen. Gibt beide gebraucht so um die 20.000 was so meinem Budget entsprechen würde. Tendiere atm eher zum Elise wg Seltenheitswert... aber keine Airbags etc, oder?
  15. Ja dann muss er sich ja nichtmehr melden. Also mir ist obiges ja auch schon ab und an passiert, dann schreibe ich so eine Mail wie eben erwähnt und manchmal geschieht dann noch was, manchmal nicht, kann einem ja egal sein
  16. Was habt ihr gegen sie? Die muss lernen, es gibt durchaus Studenten die das intensiv betreiben und dann keine Lust haben wen neues kennenzulernen. Warum sie jetzt behindert sein soll, nur weil sie nicht gleich alles hinwirft und kommt wenn ihr pfeift, verweigert sich mir. Sie lehnt dich doch nicht einmal ab. Ich würde schreiben: "Ok, kann ich verstehen, man muss ja was für seine Karriere tun. Schreib mir noch eben, wann deine Klausuren/Lernphase vorbei ist und unternehmen wir dannach was. Bis dahin viel Spaß" Einfach und fertig.
  17. Hey, mal ne Frage, würd mich interessieren, hab nicht vor was zu ändern, da ich mit der Situation optimal zufrieden bin, aber die Aussage einiger Mädels find ich doch witzig bzw relativ schwer zu deuten. Mein bester Freund und ich wohnen zusammen in einer Wohnung. Wir hängen eigentlich jeden Tag 7-10 Stunden zusammen rum, chillen, machen Party, gehen in die Uni usw. Unsere Tagesabläufe sind derartig optimiert, dass permanente Aufgabenteilung zur Minimierung des persönlichen Arbeitsaufwandes betrieben wird. Irgendwie finden das fast alle Mädels "interessant" (merkt man eben) und wir sind auch in unseren Kursen usw nur so (also im Doppelpack) bekannt. Aber ziemlich bekannt, uns kennt quasi jeder und es gibt auch ganz lustige und viele Gerüchte, kurzum: wir sind schon recht interessant. Nach Kursen laufen uns schon mal 5,6 Leute (Mädels, Studiengang mit 95% Frauen) nach, die mit uns plaudern wollen... Er macht kaum PU, kennt zwar die Basics, ist aber nicht wirklich eingearbeitet. Ich mach seit etwa 4 Jahren PU. Nun, die Aussage, die ich gehäuft höre, ist "ihr seid ja (wie) ein altes Ehepaar" - find ich von den Mädchen recht drollig, und mich würde interessieren, ob eine und wenn ja welche Aussage da im Subtext mitschwingt. Wir sind auch sehr sozial Engagiert, d.h wir haben nen riesigen Freundeskreis, jeden Tag Gäste und laden auch sehr oft irgendwelche Jungs/Mädels einfach ein, die wir in der Uni kennenlernen. Dazu ist unsere Wohnung schon ausgestattet wie ein mittelprächtiges Cafè :) Die Frage ist: Was denkt ihr a) ist der Subtext des "ihr seid ja wie ein altes Ehepaar"-Satzes, wenn vorhanden b) wie wirkt es auf Mädchen wenn es uns quasi immer im Doppelpack gibt? Würdet ihr das was beachten? Wie gesagt, wir beide sind mit der derzeitigen Situation optimal zufrieden, hätte nur gerne eine Einschätzung, wie das auf Mädels wirkt und ob ihr denkt man müsse was Spezielles beachten?
  18. Schön das zu hören, dachte mir sowas, aber hätte es eigentlich eher als Kritik aufgefasst, da altes Ehepaar = Langweilig etc.. Kann halt auch sein weil wir den Ruf haben alle Leute zu verarschen bzw ich den Ruf habe dass ich dauernd Leute verarsche (was halt auch stimmt)
  19. Sehr komisch. Also ich hab schon nen versauten Schlafrhytmus, ich gehe normal gegen 2.30 Uhr ins Bett, lese bis 3.30 und schlafe bis 12.00 Uhr. Der Punkt ist aber: Ich bin nie müde. Wenn ich um 3.30 ins Bett gehe bin ich nicht müde. Ich schlafe dann nur aus Zwang bzw zwinge mich irgendwie einzuschlafen. Aber tendenziell möchte ich gar nicht schlafen, ich tu es nur weil ich Angst vor Leistungsabfall habe. Auch an so besonderen Situationen sehe ich es.. ich bin gestern bis um 7.30 Uhr wach gewesen, hab bis 12.00 geschlafen und bin 0 müde, fühle mich jetzt gerade so fit wie um 15 Uhr. Das ist total seltsam, weil ich die Tendenz feststelle, immer später ins Bett zu gehen und immer später aufzustehen. Mein Ziel wäre um 2 ins Bett und um 11 aufstehen. Aber das krieg ich einfach nicht gebacken. Gehe ich um 2 zu Bett, bin ich noch 2 Stunden locker wach und denke nach und schlafe irgendwann aus langweile ein.. das geht aber so weit, dass ich während dem Versuch des Einschlafens total wirre Gedanken bekomme vor Langweile, die mich dann so sehr ablenke, dass ich zT bis 6.30 wach liege. Irgendwelche Ratschläge? Also nein ich habe nicht vor, vor 11 aufzustehen, weil ich einfach sehr gerne lange schlafe :)
  20. Nicht ich sage es, wir wurden so bezeichnet. Gibt es da mehr Meinungen? Würde mich wirklich interessieren.
  21. wieso macht nicht wer nen thread auf wo man sein aussehen hier bewerten lassen kann? wäre sinnvoll wie die resonanz zeigt.
  22. hm, dazu scheint es keine Ansätze zu geben?