Tomcat74

Member
  • Inhalte

    287
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     13

Alle erstellten Inhalte von Tomcat74

  1. Danke für die Zusammenfassung. Unterm Strich klingt das wie 'ne Anleitung "Wie ruinier' ich meine Ehe?". Maximal dämliches Verhalten, jedenfalls.
  2. Ist natürlich das Totschlagargument par excellence, das i.d.R. dann herangezogen wird, wenn irgendwo kritisch über ein gesellschaftliches Problem diskutiert wird. Nehmen wir einmal ein anderes Thema: ZBsp. "Frauen sind in Führungspositionen unterrepräsentiert". Hier gibt man (d.h., zunehmend nicht nur Feministen, sondern auch der Mainstream) irgendwelchen obskuren "gläsernen Decken" bzw. "Männernetzwerken" die Schuld. Jetzt könnte man hier ja auch fragen: Wieso arbeiten denn die Frauen nicht am Frame? Wieso übernehmen hier Frauen nicht die Verantwortung anstatt Schuldige zu suchen? Anstatt dessen soll es eine gesetzlich aufoktroyierte Quote richten, also gerade das Gegenteil von "selbst Verantwortung übernehmen".
  3. Männerüberschuss: Den hast Du, wenn's darum geh'ne 20- bis 30-Jährige zu becircen. Ab 30/35/40 dreht sich das Blatt dann gehörig um. Schau mal auf 'ne Ü30-Party: Mädels, die meisten gar nicht mal schlecht aussehend: en masse. Kerle: Hauptsächlich dickliche Halbglatzenträger. Die Frauen kriegen das anfangs gar nicht mit und behalten ihre Anspruchshaltung; wundern sich aber, wieso ihnen nicht mehr so hinterhergepfiffen wird, wie in ihren Zwanzigern. Siehe diesen Thread... Irgendwann kommen sie aber auch auf den Trichter und steigen von ihrem hohen Ross herab. Hoffentlich ist es dann für sie aber nicht zu spät, denn ab 40/45/50 hilft auch der Schminktopf nicht mehr...
  4. Ein gewichtiger Grund, so jung wie möglich, so etwas abzuschließen gibt es noch: Die geringen Vorerkrankungen. Mit steigendem Alter erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für Erkrankungen (Man denke nur an die ganzen psychischen Sachen, ganz heikle Dinger!), die Du bei der Versicherung angeben musst, und die dann in der Höhe der Beiträge zu Buche schlagen. U.U. nehmen die Dich dann gar nicht mehr. Übrigens: Wenn Du Vorerkrankungen verschweigst, und die Versicherer finden das raus (bei Versicherungssummen, die 6-stellig werden können, prüfen die das sehr genau!), dann zahlen die im Schadensfall nichts. Also: Dann in die Versicherung eintreten, wenn man noch jung und knackig ist! (Mal abgesehen von den dann niedrigeren Beiträgen)
  5. Fehlschluss. Du kannst eine Promotion, ob in Biologie, Philosophie, Politik, Physik oder sonstwas NIE mit einer Promotion in Medizin vergleichen. Ich kenne durchschnittlich intelligente Medizinstudenten, die ihre Doktorarbeit in 6 Monaten geschrieben haben (erfolgreich!). Zudem ist zu bedenken, dass Ärzte Autoritätspersonen sind, und somit ein bisschen "natürlich Alpha" sind/sein können. +1 Es sei noch anzumerken, dass den Ärzten ein gewisser Nimbus anhaftet: Wie viele Arzt-Serien gibt es im Vergleich zu den Ingenieurs-Serien? Ärzte haben zudem viel mit Menschen zu tun; sie sind es gewohnt "social" zu sein; können gut mit unterschiedlichen Menschen umgehen. Vllt. haben sie auch ein paar psychologische Tricks drauf, usw. Kein anderer Beruf lässt die Höschen der Mädels so feucht werden, wie der Arztberuf, vereint er doch - hohes bis sehr hohes Einkommen - hohe und praxisnahe Bildung (anspruchsvoll erscheinende und gleichzeitig lebensnahe Materie) - hohe Sozialkompetenz (letzter Absatz) - hoher Sozialstatus (Ärzte sind (Quasi-) Vorgesetzte von Krankenschwestern, Sanitäter, Arzthelferinnen,...) - hohe Sinnhaftigkeit (Leben retten usw.) - Macht - ... @Topic: Intelligent sein heisst lediglich "Potential haben". Potential für Sozialstatus, Potential für Wohlstand, Potential für Bildung... whatever. Frauen schauen nicht auf das Potential sondern darauf, wie das Potential umgesetzt wird: Ist er besonders humorvoll? Kann er sich in sozialen Gruppen behaupten ("Alphaness")? Hat er einen guten Job?
  6. Du, bzw. Dein Profil, kommt sehr ambivalent rüber. Einmal der Partytyp: - Street-Parade-Fotos - möchte casual sex Und einmal der Seriöse: - Wander- bzw. Angelbild - Dein Alter (Ü30) - "graduated from PhD-Program" - möchte LTR Eine Frau, die das eine präferiert, schreckt das andere wahrscheinlich ab. Übrig bleibt der etwas verschrobene Nerd. Zumal die meisten Bilder, wie hier schon gesagt wurde, nicht wirklich gut sind. Es fehlt zBsp. eine Großaufnahme Deines Gesichts. Du hast zwei Mal das selbe T-Shirt an... wurde ja schon einiges dazu gesagt... Den Profiltext finde ich eigentlich recht gelungen; aber nur, wenn Du es mit hinreichend aufmerksamen und intelligenten Frauen zu tun hast. Für so einen Partnerbörsenkatalog ist er vermutlich (ich kenne okcupid nicht) zu anspruchsvol zu lesenl, und daher eher schlecht. Für eine Anzeige in einem Printmedium hingegen wäre er recht geeignet (wenn Du das casual sex dann rausnehmen würdest, die meisten Frauen sind sich erst mal "zu schade" für sowas; spielen aber trotzdem mit, wenn sie merken, dass sie es mit einem geilen Typ zu tun haben). Vielleicht wäre es besser, wenn Du zwei getrennte Profile (in zwei verschiedenen, für die jeweilige Zielgruppe geeigneten, Partnerbörsen/MEdien) für Deine "alter Egos" anlegst?
  7. Tomcat74

    Frauen mit Kind

    Sagen wir so: Es gibt verschiedene Ausprägungen. Es gibt zBsp. die Frau, die 'ne recht anspruchslose Lehre macht, und dann 'nen einfachen Beruf hat. Recht schnell heiratet sie einen soliden Kerl, und bekommt mit dem auch bald ein paar Kinder, woraufhin sie dann zuhause bleibt und sich um die Kids kümmert. Nach ein paar Jahren häufen sich die Probleme in der (in der Jugend geschlossenen) Ehe, und eine Scheidung steht an. Frau steht nun alleine mit den Kids da und ist wieder auf dem Partnermarkt. Ist, finde ich, noch akzeptabel. Dann gibt''s den Typ Frau, der allen möglichen Käse zusammenstudiert, nix zu Ende bringt. Nebenher irgendwelche seltsamen Künstlertypen trifft und sich gleich (ooops!) von denen schwängern lässt. Natürlich halten die Beziehungen nicht... Irgendwann in den Dreißigern kommt dieser Typ Frau dann auf den Trichter, dass etwas Solidität doch nicht so schlecht wäre, und dann sucht sich Frau eben einen Versorger... Das ist dann der Fall, vor dem man auf der Hut sein sollte. Viele Männer denken sich wohl, besser so eine, als gar keine. Bzw. besser so eine und hübsch, als 'ne Patente, aber durchschnittlich aussehend.
  8. Tomcat74

    Frauen mit Kind

    Da sie kein Mann ist -> unpassender Vergleich Ein durchaus zulässiger Vergleich, wenn man von einer emanzipierten Gesellschaft ausgeht. Ich weiß nicht, inwiefern die Gesellschaft davon profitieren sollte, wenn sie unqualifizierte, alleinerziehende Mütter (und ihre Kinder) per Sozialtransfer alimentieren muss.
  9. Tomcat74

    Frauen mit Kind

    Die Prozedur keine Ausbildung -> früh heiraten -> früh viele Kinder kriegen war früher normal, heute ist sie es nicht mehr. Denn früher war es auch üblich, dass Ehen ein Leben lang hielten, was heute beileibe nicht mehr so ist. Heute ist die Regel, dass Frauen selbstbestimmt durchs Leben gehen. Dazu gehören Rechte (sich den Mann auszusuchen, Beziehungen nach Gusto beenden zu können, usw.) - aber eben auch Pflichten. Eine der Pflichten lautet: Für sich selbst sorgen zu können. Deine Bekanntschaft kann das, so wie es aussieht, nicht. Ich wiederhole es nochmals: Wär sie ein Mann, der zwei Kinder an der Backe hat und dazu noch in der Ausbildung (wohlgemerkt mit 30!), wäre sie ganz, ganz weit unten in der Gesellschaftshierarchie. Da sie aber 'ne Frau ist, dazu noch blond und langbeinig, zieht "Plan B", der lautet: Sich 'nen Typen (mit gutem Job und Geld) anzulachen, der die Kleinfamilie nicht nur durchfüttert, sondern mit dem sie sich stante pede von "alleinerziehende Mutter, die von Hartz-IV lebt" hin zur "Mittelschichtsgattin" verbessern kann. Wär ja ok., wenn Du ihre große Liebe wärst; doch vermutlich waren die Väter ihrer Kinder auch schon ihre große Liebe... ihre "Referenzen" sind also denkbar schlecht. Wahrscheinlicher ist es aber, dass sie einen Versorger sucht, der sie aus dem Unterschichts-Schlamassel raushieft.
  10. Als erstes: Blutentnahme. Falls dort keine Hinweise: Schlaflabor.
  11. Das ist aber eine ganz normale Phase der Krankheitsbewältigung. Und es ist m. Mng. nach besser, die Umwelt damit zu konfrontieren, als alles mit sich selbst auszumachen. Man könnte es auch als 'ne Art Shittest sehen: "Wen interessiert meine Krankheit?", "Wer bleibt mir von meinen bisherigen Bekannten noch?" Bei mir selbst wurde vor ca. 2 Jahren ebenfalls eine Krankheit (die allerdings ganz gut behandelbar ist, aber leider chronisch bleibt) diagnostiziert. Leider falle ich als noch recht junger Mann, der mitten im Leben steht, so ziemlich aus dem Raster. Da habe ich auch gerne Möglichkeiten genutzt, über die Krankheit zu sprechen. Im Job, der bei mir einen großen Teil des Lebens ausmacht, ist das bspw. überhaupt nicht möglich; meine Partnerin wollte ich nicht ständig belasten; und für Selbsthilfegruppen bin ich nicht "typisch" genug. Musste leider aber auch erfahren, dass sich einige "Freunde" tendenziell abgewendet haben, nachdem ich sie damit konfrontiert habe. (Jammerei war das allerdings nicht; sondern ein eher nüchternes Darstellen der Tatsachen).
  12. Tomcat74

    Frauen mit Kind

    Kann es sein, dass die Dame einen Versorger sucht? Hört sich für mich auch ziemlich nach Versagerin an, die es mit 30, außer zwei Goofen (von verschiedenen Männern!) zu werfen, noch zu nichts gebracht hat. Wenn es sich um einen Mann handeln würde, hätte der (egal wie gutaussehend) gesellschaftlich ziemlich abgekackt. Na gut, sie ist blond und langbeinig... und eine Frau. Damit lässt sich was reißen... denkt sie. Was tun? So, wie ich das interpretiere, verdienst Du gutes Geld... Wenn Beziehung, dann würde ich da sehr, sehr langsam rein gehen: Kein gemeinsames Konto, oder dergleichen, keine teuren Geschenke, jeder zahlt (für die Wohnung, für Reisen,...) selbst... Ein paar "Versorger-Shittests" Deinerseits, à la "Ich lade Dich zur $teuren_Unternehmung_xyz ein"... Versuchst sie, selbst zu bezahlen, bzw. setzt sie das dann auch um, oder lässt sie sich aushalten? Dann mal schauen, wie sich das so entwickelt...
  13. Es gibt da doch keine Regel! Profilbild mit Gesicht: o.k., ich möchte wissen, mit wem ich es zu tun habe. Aber Banner kann irgendwas sein... Ich selbst habe ein Landschaftsbild drin. Ohne Gesicht/Körper. Aber dafür selbst fotografiert und sehr stimmungsvoll.
  14. So ist es... Mein Klassiker für Dates war "frühstücken gehen": Irgendwo draußen, wärmende Sonnenstrahlen, Sekt entspannt den Geist und lockert die Seele auf, danach noch Option auf einen Spaziergang über den Markt... Hach *schwärm*
  15. Ja klar macht man das...wenn der Kellner kommt und fragt "zusammen?" und der Date-Einlader reagiert nicht sofort, sag ich "getrennt", ist ja logisch. Ja, so lief es bei mir öfters mal. Manchmal habe auch ich "getrennt" gesagt. Sehe darin auch nichts schlechtes. Möchte ja schließlich eine selbstbewusste Frau an meiner Seite. Frauen, die "getrennt zahlen" irgendwie "un-alpha" finden (d.h. bei denen ich an Attraction verliere), fallen bei mir von vornerein aus dem Raster. Frauen, die die Erwartungshaltung "Mann zahlt" haben, sollten vllt. mal an ihrem Mindset arbeiten bzw. sich überlegen, ob diese Einstellung in der heutigen emanzipierten Welt noch zeitgemäß ist. (Die Dates waren allerdings auch nicht (wie oft beim PU) auf "schnell-ficken" ausgelegt, sondern auf "Suche nach einer potentiellen LTR") Edit: Eigentlich wollte ich diesen seltsamen Thread nicht mehr verlängern. Tja...
  16. Frag mich ja echt, wieso über diese Kleinigkeit 15 Seiten diskutiert wird... Letztendlich kann's doch jeder so machen, wie er lustig ist. Manche Frauen mögen diese "alte Schule", andere nicht. Ich denke, dieses Bezahl-Ding wird weder die Attraction killen noch boosten. Für mich ist die "jeder zahlt seinen Kram"-Lösung immer schon am praktikabelsten gewesen. Zumindest beim ersten Date, wo es noch sehr unsicher ist, wie sich das ganze weiter entwickelt - ob man sich überhaupt noch mal wiedersieht usw. 20€/Person (als Beispiel für ein ausgiebiges Frühstück) ist ganz ordentlich Kohle. Verdien' zwar recht gut, aber aus dem Fenster schmeißen möchte ich Geld auch nicht... Und in fast allen Fällen wird von den Frauen das Selbstzahlen auch angeboten. Eine Ausnahme ist vllt. noch der berühmte Kaffee für Zweifuffzig; da kommen getrennte Rechnungen einigermaßen uncool; in dem Fall komme ich der Frau mit einem "geht auf mich" zuvor. Klappt auch meistens.
  17. So ist es. Daher halte ich das Konzept Bezahl-Börse für sehr geeignet (v.a. wenn man in Richtung LTR sucht). Allerdings nur dann, wenn auch Frauen den vollen Betrag bezahlen müssen (wie es bei diesen Premium-Partnervermittlungen ja auch der Fall ist). So ist gewährleistet, dass eher wenige Frauen dieser "schau'n wir mal-" bzw. "Marktwert checken-" Fraktion angehören. Zur "Qualität": Meine Erfahrung ist, dass die Frauen in Premium-Börsen i.d.R. attraktiver (Aussehen, Charakter,...) waren, als auf anderen Plattformen. Waren zumeist eben keine "verzweifelten Suchenden", sondern wussten, was sie wollten - waren aber durch gewisse Umstände (kleiner Bekanntenkreis durch Umzug, Männermangel in Umgebung,...) etwas gehandicappt.
  18. Der TE ist jetzt ja schon weiter; zur ursprünglichen Frage hätte ich jetzt gesagt: - den Bekannten im Vier-Augen-Gespräch zur Rede stellen. Sagen, dass Du so etwas nicht dulden kannst. Sachlich bleiben. - sich überlegen, ob Du so eine "Freundschaft"/"Bekanntschaft" überhaupt noch brauchst. Anhand der Härte des Falls (bzw. Vorgeschichte) entscheiden, ob Du den Kontakt abbrichst.
  19. Tomcat74

    Erotikchat-Taktik

    Grundsätzlich mal: Die Erotik-Chats, die ich kenne, eignen sich nicht wirklich, um Frauen für richtige Beziehungen (sei es nun FB, oder gar LTR) kennenzulernen, aber man kann auch so damit Spaß haben bzw. noch etwas dazulernen: Mein Ziel bei einem Erotik-Chat war immer: "Telefonsex haben". Ist einigermaßen ambitioniert; Fake-frei; unkompliziert (keine bösen Überraschungen, lässt sich jederzeit abbrechen); aber dennoch prickelnd. Ambitioniert auch deswegen, weil die Chats i.d.R. aus 20 Männern und 2-5 Frauen bestehen. Frauen kriegen dort DAUERND Angebote (meist allerdings minderer Qualität). Die meisten Frauen sehen sich daher an, was die Kerle im Allgemeinbereich so schreiben, und selektieren aufgrund dessen. Die Chats, die ich dazu benutzt habe, bestehen aus Main (Fenster, wo jeder schreiben und jeder lesen kann) und Privatchats (Dialogfenster). Wahl von Nick und Chatraum: - Man suche sich einen Chatraum, der aus Stammchattern, sowie aus Laufpublikum besteht - Man gebe sich einen "doppeldeutigen" Nick, der wahlweise Witz oder Bildung (oder idealerweise beides) vermuten lässt Im Main: - Höflichkeit, gerade am Anfang, ist Pflicht. - Gesprächsinhalte sollten sein: -> Smalltalk, à la "Hab hier nen Kaffee, will jemand einen?" -> Sexueller Humor (in Form von Doppeldeutigkeiten), à la "Ich mach mir grad 'ne Latte. Noch wer?" -> mehr oder weniger subtiler DHV - Wichtig ist es die Hauptakteure, d.h. die Vielschreiber (und hier sowohl Männekens als auch Weibleins) zu identifizieren, um unterhaltungstechnisch mit ihnen mitzuschwingen. - Auch mal mit den anderen Männern (insbesondere den offensichtlichen "Alphas") reden. Das steigert den Eindruck von Souveränität. - Zeigt eine Frau Interesse (indem sie etwa nach Alter oder Wohnort fragt) unbedingt dran bleiben. Schon hier: Sie "heiß" machen, ohne allerdings explizit zu werden. Solche Spielchen wie "verrate ich hier nicht" können hier sehr helfen.... Es kann durchaus sein, dass Du jetzt in den Privatchat eingeladen wirst. Im Privatchat: - Da sie Dich in den Privatchat einlädt, kannst Du erst einmal den zurückhaltenden Part einnehmen. - Um aufs Thema Sex zu kommen, kannst Du sie zBsp. fragen, wieso sie Dich angeklickt hat... mit c&f dann weiterkitzeln, bis sie sowas sagt, wie "Ich bin grad ziemlich geil" etc. Nie selbst mit einer Offenbarung rausrücken. - Wenn die Frau Anzeichen von Geilheit zeigt, kannst Du ruhig nen Gang zurückschalten, und auf HardToGet machen. - Die Frage nach der Telefonnummer kommt dann meist recht schnell; hier lässt sich auch etwas "spielen". Unterm Strich funktioniert das alles sehr ähnlich, wie mainstream pick up. Der schwierigste Part ist es, im Main Interesse zu bekommen, und dieses zu halten; der Rest ergibt sich fast automatisch. Mehr als ein, zwei ernstzunehmende Konkurrenten hatte ich eigtl. selten. Sofern wenigstens zwei, drei prinzipiell "willige" Frauen im Chatroom sind, ist es also kein Problem eine davon klar zu machen. Wichtig ist es, erst einmal "allgemein" zu schreiben, und zu sehen, wie die Leute so ticken, bis man sich auf eine Frau konzentriert. Interessant ist es hier zu sehen, wie Frauen funktionieren. Auf was stehen sie (nicht)? Was darf man (nicht) bringen? Hilft einem im normalenen Smalltalk-Umgang mit Frauen enorm weiter.
  20. Naja, das Erst-Ansprechen (aka AA -> war für mich ein tatsächliches Problem!) fällt online weg.
  21. Kenne ich mehrere Kerle. War vor etwa 5 Jahren (also vor meiner LTR) online auch recht aktiv, und hatte definitiv ein reiches berufliches und soziales Leben. Gründe für das Online-suchen: - beruflich hatte ich fast nur mit Männern zu tun - viele Freizeitaktivitäten (Sport, etc.) fanden hauptsächlich mit Männern statt - im Freundeskreis waren viele ehemalige Kommilitonen (=fast nur Männer) - war eher der zurückhaltende Typ, dem es schwer fiel, Frauen anzusprechen (im Nachtleben... oder auf der Straße) - von PickUp-Weisheiten hatte ich noch nichts gehört Auch einige Typen aus meinem erweiterten Bekanntenkreis, die ich ebenfalls als attraktiv einschätzen würde, waren online unterwegs. Frauen, die ich online (die meisten über eine sog. Premium-Partnerbörse) getroffen hatte, teilten sich - grob gesagt - in zwei Gruppen auf (Alleinerziehende hatte ich damals schon herausgefiltert): - Frauen, die erkennbar Defizite aufwiesen (Verhalten, Aussehen, Charakter...) - Frauen, die beruflich sehr engagiert waren / viel herumgereist waren / aber lokal noch keine "Wurzeln" geschlagen haben; die aber auch überdurchschnittlich attraktiv waren Ich schätze mal, bei Männern verhält es sich ähnlich.
  22. Genau so ist es. War auch bei mir so, als ich vor 5 Jahren mit Anfang 30 meine Elitepartner-Phase hatte. Für die "Basis-Attraction" sorgen hoher sozio-ökonomischer Status + etwas Schreibskills; für den "Basis-Comfort" sorgen Bindungswilligkeit + etwas Schreibskills. Die meisten Dates hatte ich allerdings verkackt, weil ich diese wie ein absoluter "afc" angegangen bin. Da kann "Game" (im Sinne von: sich sexuell geben, "Frame" halten,...) durchaus helfen. Insbesondere, und gerade, bei Ü30erinnen,
  23. Hmmm... den von den Medien (etwa Spiegel-Online) induzierte Mainstream-Trend erlebe ich als folgendermaßen: Sex: Männer müssen Machos sein. Fordernd-dominant usw. Bei der Partnerfindung obliegt den Männern die aktive, werbende Rolle. Haushalt und Privates: Männer müssen im Haushalt und bei den Kindern fleißig mithelfen. Jeder hat aber seine eigenen Hobbies (etwa: Frauen -> Schuhe kaufen, Männer -> Fussballspielen). Reine Hausmänner sind verpönt. Berufliches und Öffentlichkeit: Frauen unbedingt auf Führungspositionen setzen, koste es was es wolle (Quote usw.), Frauen müssen unbedingt das gleiche verdienen. Gleichmachung um jeden Preis. Finde das reichlich verlogen... was für den einen Bereich gelten sollte, sollte für die anderen auch gelten. Oder: Wer den Macho im Bett will, muss auch den Macho im Haushalt (oder auch in der Firma) akzeptieren. [1] Wichtig ist doch, dass das Männer- (oder auch das Frauen-) bild authentisch und kongruent bleibt. Nicht hier mal hü, und da mal hott... Dieses "Wir machen uns die Welt, so wie sie uns gefällt..." scheint das neue feministische Credo zu sein (dafür bedarf es ja nicht einmal eines philosophisch-ideologischen Unterbaus, wie etwa beim Feminismus der 68er, der -so sehen es ja inzwischen auch die meisten Frauen - gründlich abgekackt hat.) Das alleine wäre ja nicht schlimm. Übel wird's ja erst dann, wenn dies von uns Männern stillschweigend akzeptiert oder gar gefördert wird. Habe das Gefühl, dass das mehr denn je der Fall ist, wenn ich mich zBsp. in den meinungsmachenden Medien, oder in der Politik, umschaue. Man merkt, dass so langsam die Generation an die (meinungsbildende) "Macht" kommt, die schon von Geburt an "betaisiert" wurde. [1] Natürlich können dann Frauen zBsp. immer noch auf Führungspositionen. Aber dann nicht kraft einer Quote oder irgendwelcher "Programme", sondern kraft deren Leistung/Eignung (so wie es bei uns Männern in den allermeisten Fällen schon immer gelaufen ist).
  24. Valide Technik. Meine war ganz ähnlich: Premium-Partnerbörse angeworfen und dann sämtlichen Mädels, deren Profile auf den ersten Blick nicht ganz grottig erschienen, einen "Stups" (one-click) hinterlassen. Dann abwarten, wer zurückschreibt... Klappt natürlich nur dann gut, wenn man was zu bieten hat. Bei dieser Börse war Aussehen nicht so wichtig (Bilder konnten erst nach Anfrage freigeschaltet werden); also: DHV durch Bildungsstatus, Kulturgeschmack usw. (ohne es als offensichtliche Angeberei wirken zu lassen). Zusätzlich ein paar flotte Sätze ins Frageformular. Die Frauen, die dann auf die Stupser antworten, haben dann tatsächlich Interesse. Wenn man dann noch einigermaßen schreiben kann, ist's zum Date nicht mehr weit. Die Aussehenshürde (Bilder freischalten) habe ich meistens gepackt, obwohl ich nicht so supergeil aussehe (beweist wiederum, dass Aussehen den Frauen eigentlich gar nicht so wichtig ist); da hatten's die Frauen bei mir schwerer. Wichtig ist es bei dieser Strategie, bei den Frauenprofilen im "Erstdurchgang" nicht allzu anspruchsvoll zu sein. OG war für mich eh nur Mittel zum Zweck, um mich nach einer langen Frauen-losen Zeit wieder etwas an Frauen zu gewöhnen (massive AA vorhanden): Welche Strategie bei Dates fahren; wie eine Frau am besten verführen, usw.
  25. Ist ja alles richtig, was Du sagst, 447, aber: Der Ausdruck 'Schrott' ist in Bezug auf Menschen, die man - so wie unsere gute Mara - überhaupt nicht kennt, in meinen Augen völlig deplatziert. Um beim Wampen-Beispiel zu bleiben: Man muss sich doch auch fragen: Warum ist einer dick? Kann natürlich Faulheit oder Maßlosigkeit sein; kann aber auch Veranlagung sein, Resultat einer Krankheit, oder Medikamenten-induziert. Das selbe kann man sich bei Arbeitslosigkeit, schlechte finanzielle Verhältnisse, whatever, fragen. Frau muss solche Männer ja nicht mögen (gilt natürlich auch umgekehrt), aber der Anstand gebietet es dennoch, gegenüber ihnen höflich zu bleiben, und diese mit Respekt zu behandeln - was bzgl. des Umgangs mit ihnen 'in der dritten Person' (zBSp. in Internetforen) gilt. Schicksale, wie Arbeitslosigkeit oder Krankheit können uns alle treffen. Anders halte ich es übrigens bei Menschen, die vorsätzlich andere in irgendeiner Weise 'beschädigen': Sei es der Banker, der seine Kunden übers Ohr haut oder die Ausländerin, die einen Deutschen nur heiratet, um nach ein paar Jahren über eine Scheidung fett Kohle abzugreifen (um nur einige Beispiele von Verbrechen zu nennen, die zwar völlig legal, aber in meinen Augen eben absolut illegitim sind). Das ist für mich tatsächlich 'Schrott'.