Guten Tag. Ein Freund und ich waren vor wenigen Monaten auf dem "Open Flair Festival" in Eschwege. Da wir selbst beide sehr zurückhaltend sind, wenn wir Abends weg gehen und am besten als irgendetwas zwichen Gamma und Delta beschrieben werden können, wollten wir dieses Wochenende nutzen um unser Selbstwertgefühl zu steigern und endlich mal unseren Arsch hochzukriegen und diese Phase zu überwinden, Kontate zu knüpfen und einfach nur Spaß an der Konversation zu haben. Hier zu muss gesagt werden, zu dem Zeitpunkt wusste niemand von uns über PU bescheid (habe diese Seite durch Zufall vor 2 Tagen gefunden). Aber ich würde gerne im Nachhinein zu dieser Methode mal einige Meinungen hören. Ich habe halt angefangen zu überlegen wie wir mit den Mädels ins Gespräch kommen und ich wollte sichergehen, dass wir keinen Rückzieher machen und wir uns endlich überwinden. Also was habe ich mir überlegt? Wir werden kein Zelt mitnehmen, so dass wir jede Nacht gewzungen sind eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden. Jetzt ging es nur noch darum wie wir sie ansprechen. Und da ist mir kurz vor Abfahrt noch eine (wie ich finde) gute Idee eingefallen. Zur Vorbereitung habe ich dann ein Klemmbrett besorgt, ebenso wie Stift und Papier. Der Gedanke war eine Umfrage mit 5 Fragen, die darauf hinausläuft, dass sie uns einen Schlafplatz anbieten. Wir haben uns also auf den Weg gemacht und direkt 2 targets ausfindig gemacht, die wir angesprochen haben (wir haben uns gegenseitig ziemlich gepusht um das durchzuziehen). Die ersten 3 Fragen haben wir jeden Tag variiert, die letzten beiden blieben immer gleich (erklärung folgt). Wir haben also die Targets angesprochen und gemeint, dass wir eine Umfrage für die Uni machen, quasi einen "Festival Report" (ohne zu fragen, ob sie zeit uns lust haben, sondern habennus einfach dazugesetzt) 1. "Von wo aus seit ihr angereist?" man konnte das weit ausbauen in richtung "ist das euer erstes Open Flair?" / "waaas? von soweit? für welche Bands würde sich der lange weg denn lohnen?" usw usf. 2. habe ich schon wieder vergessen, war jedoch auch nur eine "harmlose" frage um erst mal eine konversation herzustellen. 3. "Wie findet ihr Eschwege?" haben uns vorher ein wenig dort kundig gemacht und konnten viel sehenswertes aufzeigen (zB einen see, usw). Die Konversation lief bis dahin schon immer so gut 15 bis 20 Minuten. Bis hier hin wurde viel EC und auch zeitweise schon Kino benutzt. 4. "Ihr habt euch ja jetzt schon einige Zeit mit uns unterhalten und wir würden gerne wissen, wie ihr unser auftreten euch gegenüber bewertet/ bzw. wie wir bei euch rüberkommen. beschreibt es auch mit adjektiven" Und hier sind wir von dem indirect game ins direct game übergegangen, weil spätestens jetzt alle verstanden hatten, dass es uns nicht wirklich um die Umfrage geht. Hier haben wir durchweg postivies feedback bekommen wie "lustig, charmant, sympathisch, usw". 5. "Jetzt kommen wir zum Schluss. ich erzähle euch eine kleine Geschichte und ihr sagt mir wie ihr darauf reagieren würdet: Stellt euch vor ihr lernt 2 (Antwort aus Frage 4 einbauen, zB: sympathische, lustige) Kerle auf dem Open Flair kennen, die ihre Eintrittskarten erst einen Tag vor dem festival bekommen haben (wenn gefragt wurde "warum?" - weil mein bester freund sich das bein gebrochen hat und nicht mit seiner freundin hinfahren konnte, obwohl er die beiden karten schon hatte). Und diese beiden Kerle erzählen euch, dass sie auf die schnelle kein Zelt organisieren konnten. Wie reagiert ihr? Und zu unserer Überraschung haben wir an dem Wochenede von den ca 20 Mädels (zeitweise Grüppchen) die wir angesprochen haben nur eine einzige Abfuhr bekommen, hatten so viele #C das wir uns jeden Tag die Beste Übernachtungsmöglichkeit raussuchen konnten und es sowohl zu KC als auch zu FC kam. Egal wo wir hinkamen, wir wurden von den Mädels wiedererkannt, auch wenn wir sie meistensnicht mehr zurodnen konnten. Da wir damals noch nichts von PU wussten und ich gerade erst angefangen habe mich hier ein wenig einzulesen, was haltet ihr davon? Was kann man besser machen? Paddy