TheValue

Member
  • Inhalte

    464
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     92

Alle erstellten Inhalte von TheValue

  1. Die neuen Projekte hören sich auch gut an, ich gehe davon aus, dass die auch in meiner Sammlung landen werden 😄 Atemtechniken nen Teil von den Projekten? Könnte man ja eigentlich zum Mental Training zählen. Bin auf jeden Fall gespannt!
  2. Ist wie Nikolaus, wenn Shao auf Sachen antwortet, immer guter Stoff dabei.🧑‍🎄 Hab deine Bücher auf gern gelesen und schau immer mal wieder rein. Wenn du irgendwann updates raushaust, schreib das mal hier, da bin ich sofort dabei 😄
  3. Schließe mich den Fragen an, Bücher, oder Programme, die man nutzen kann, würden mich auch interessieren. Relaxation kann ich atm auf jeden Fall gebrauchen 😄 (Ausdauer aber auch 🤣) ---- "Der Effekt kann sich aber ebenso von der mentalen Toughness her (Ich kenne NICHTS Unangenehmeres, als das Gefühl beim Training permanent zu ersticken) " Wieso musste ich bei dem Part an Waterboarding denken?
  4. Hey Shao, In letzter Zeit spiele ich mit dem Gedanken vom reinen Liften auf Hybridtraining umzusteigen und dann an Marathons, Triathlons und Ultras teilzunehmen. Gibts dazu gute Literatur, die du empfehlen kannst? Die Trainingsgestaltung ist ja schon ein bisschen anders als einfaches Liften + nen bisschen Cardio. Frage mich auch, wie weit man damit kommt wenn man sich die Lifting PR's und die Laufzeiten anschaut. Man will ja möglichst in beiden so gut wie möglich sein! Ist übrigens tragisch, dass du nur noch 3 Leute trainierst, Shao. Soviele gute Trainer haben wir nicht 😭 Mit Akademie meinst du die DKKA, oder? Was geht denn da so ab, wirklich viel hört man leider nicht, wenn man nicht gerade die Webseite besucht. Wieviele Leute bildet ihr da eigentlich so aus im Jahr?
  5. Was für ne Plattform o.ä. hält 200kg + BW? 🤔 ------ An alle aus der Gegend Düsseldorf/Wuppertal/Kreis Mettmann, hat irgendwer nen guten Orthopäden / Sportmediziner zu empfehlen? Vorzugsweise Mit Erfahrung im Kraftsport & Laufsport. Bin mit meinem "normalen" Orthopäden nicht so super zufrieden, hab seit geraumer Zeit Schmerzen in der Wade, so unterer Teil der Peroneus Muskeln, aber finden konnte der Ortho nix. Röntgen zeigte nix und Thrombose wurde im KH ausgeschlossen. Daher die Hoffnung, dass vllt nen anderer Ortho mal sagen kann, was da nicht stimmt, damit ich das mal angehen kann -.- nervt gut.
  6. Kannste mal deine Empfehlungen für Düsseldorf und Umgebung raushauen?
  7. @Shao Gibts bei dir dieses Jahr irgendwas neues in Sachen Sport/Fitness/Ernährung? Neue Bücher, Kurse, mal wieder vermehrt Artikel auf deiner Seite? Fand deine Bücher, die ich gelesen habe, super und dein Content hier ist auch immer hilfreich 🙂
  8. Hallo Shao, kann man bei Gicht einfach Fischölkapseln zu sich nehmen, oder muss man da etwas beachten wegen Purinen? Wenn zweiteres zutrifft, hast du ne Empfehlung?
  9. Ich mein, wenn ich 15 Übungen mit je 3 Sätzen und 10-15 Wdh kloppe, brauch ich mich auch nicht über zu wenig Zeit wundern. Ich brauche mit Shao's Anfänger Trainingsplan und ein paar extra Übungen maximal 2 Stunden und hab alles abgedeckt, meist sogar eher 1,5 Stunden. Und anständige fortgeschrittene Pläne haben meist auch nicht viel mehr Übungen. Ich weiß nicht wie andere das sehen, aber wenn ich nur für den OK soviele Übungen machen würde, hätte ich schon NULL Bock noch zu trainieren, ist halt iwie das genaue Gegenteil von effizientem Training.
  10. https://examine.com/supplements/beta-alanine/ Examine gibt immer nen netten Überblick, was mit solchen Sachen abgeht, vorallem die Human Effekt Matrix find ich immer sehr interessant.q
  11. Shao, du wohnst ja auch quasi in der Ecke, kannste im Städtedreieck Ddorf, Wuppertal, Essen (plus halt die kleineren Städte im Kreis Mettmann) gute Physios und Orthopäden empfehlen, die vllt auch mit Kraftsportlern arbeiten? Gerade Physio wäre gut, hab in letzter Zeit immer mal wieder mal an den Beinen, atm am Knie, so dass Kniebeugen nicht gehen, was halt ranzig ist. Wenn ich da auf Empfehlungen zurückgreifen kann, wäre natürlich top.
  12. Gilt das für beide Backsquat Positionen? Ich kann z. B. wegen fehlender Mobilität nicht low bar squatten, high bar geht aber. Ansonsten, was wäre z. B. mit Frontsquats?
  13. Als Flausen würde ich das wohl kaum bezeichnen. Das sind sinnvolle Optionen, die er wählen kann. Ich bin aber bei dir, was du anpreist ist sicherlich die einfachste und angenehmste Vorgehensweise. Ohne Bilder ist es leider schwer einzuschätzen, 68 kg auf 1,76 mit 20% KFA kommt mit auch eher seltsam vor. Würde da zumindest mit Navy Methode mal näher nachgucken, schätzen ist nicht so pralle. Hab mir die Daten vom TE nochmal näher angesehen und er kommt nichtmal an den unteren Rahmen der empfohlenen Proteinzufuhr (1,6g/kg - 2,4g/kg) wenn man von 100 g Protein im Durchschnitt ausgeht. Und dann noch quasi psmf fahren ist halt super suboptimal. Insgesamt ist da also noch gut Luft nach oben was das Optimieren angeht. Die einfachste Option wäre wohl in der Tat Kalorien hochfahren, mehr Protein!!! zu sich nehmen und dann mit nem ordentlichen Plan trainieren. Also wie TTT sagt. Oder halt ne richtig ausgeführte PSMF machen, wäre halt auch relativ wenig Umstellung, Kohlenhydrate weg und mehr Protein und ordentlich Salat & Gemüse, Kalorien passen ja fast schon. Bei 68 kg auf TE's Größe sollte das nach 2-3 Wochen gegessen sein. Ist aber hart, richtig hart. Hab das selber schon mal gemacht für 2 Monate und es war brutal. Von daher kann ich es nicht empfehlen. Daher würde ich auch einfach mehr essen, vorallem deutlich mehr Protein im Durchschnitt und dann anständig trainieren. Kenne mich nicht wirklich mit Maschinenplänen aus, habe aber die leise Vermutung dass der Plan aus dem Eingangspost nicht komplett sowas wie Starting Strength oder ähnliche Anfängerpläne ersetzen kann, da dürfte die Übungsauswahl ein wenig zu kurz sein. Z.B. ersetzt ne Beinpresse nicht ne Kniebeuge, zumindest nicht alleine.
  14. Das ist zwar richtig, aber wird von viel zu vielen Leuten vom Effekt her überschätzt. Siehe https://science-fitness.de/koerper/1-kg-muskeln-verbrauchen-100-kcal-mythos-oder-fakt Wenn man aber "nur" so um die 20 % Körperfett kann man sich in der Tat sehr gut direkt in den Muskelaufbau werfen, fährt man halt nen kleineren Kalorienüberschuss damit man halt nicht zu schnell zu fett wird. Man könnte aber auch mal für kurze Zeit ne PSMF machen, um den KFA runter zu bringen, dann brauch man sich überhaupt keine Gedanken mehr machen über den Scheiß. Ist aber hart und definitiv nicht für jeden. Am Ende ist das Geschmackssache. Wenn der KFA tatsächlich bei 20 % ist, wäre aber auch eine Bodyrecomposition Diät eine Möglichkeit. Die Entscheidung muss schlussendlich der TE fällen, Möglichkeiten gibt es auf jeden Fall genügend.
  15. Ich hab da nochmal ne Interessensfrage: Welche Webseiten und vielleicht Youtube channel sind wirklich empfehlenswert? Also bezüglich Training, speziell Krafttraining und Mobility? Ich kenne Lyle's Webseite und ansonsten die Seiten der FE Jungs und deine Seite halt, Shao. Und natürlich auch DeFranco's yt channel. Ich hab auch strongerbyscience neulich entdeckt, scheint auch gut zu sein? Hätte nix dagegen noch nen paar neue Quellen für gute Infos und Denkanstöße am Start zu haben, vorallem wenn da regelmäßig neuer Content kommt 🙂
  16. Aufwärmen für so 10 min bei lockerem Cardio ist auch kein Problem, aber du willst dich auch nicht auspowern, bevor du an die Gewichte gehst, deshalb Cardio ans Ende der Einheit. Das hättest du aber spätestens in ner Weile selber gemerkt, wenn die Gewichte mit denen du trainierst höher sind 😉 dann gehste nämlich schön ein, wenn das Cardio vor dem Krafttraining zu anspruchsvoll war. Wegen FitX, ne wollte nicht zusammen trainieren gehen, kenne die FitX in Ddorf aber auch Erzählungen von nem gutem Freund, von daher weiß ich das die gut sind^^ hätte sie dir sonst empfohlen. Ich trainiere im Nachbarkaff meines Kaffs in ner kleinen Muckibude, weils hier nur ein ranziges Mcfit, was nix taugt, gibt und kein FitX oder sonstigen ansprechenden Studios. 😅 Aber das Problem haste in Ddorf zum Glück nicht. Gibt meines Wissens sogar nen recht cooles Studio, wo einiges mit Powerlifting geht, Olymp oder so. Sowas hätte ich dann wieder geil gefunden.
  17. Yo, vielen Dank für die Antwort. War für mich auch tatsächlich eher eine Überlegung, die ich neulich nach dem Training mal so hatte und weniger nen tatsächlicher Plan mein Training umzustellen. Weniger Muskeln und mehr Ermüdung macht das ganze natürlich ganz klar unsinnig, aber trotzdem interessant zu wissen. Eine kurze Frage hätte ich aber noch und da kein wirklich allgemeiner Fragen Thread mehr besteht, frag ich einfach mal hier: Faszienrolle/ball mit Noppen, oder ohne? Macht das überhaupt nen wirklichen Unterschied? Gibts da sonst noch was zu beachten? Muss mir mal so nen Teil besorgen, bin die Tage nachm Training schon immer recht verspannt, gerade Schulter und oberer Rücken 😅
  18. Ich hätte mal eine Frage, interessehalber. Man sagt ja das Squats und Deadlifts so ziemlich die meiste Muskulatur aktivieren und die Muskelgruppen überschneiden sich ja auch stark, wenn auch in unterschiedlicher Belastung. Könnte man dann, wenn wir deinen Anfängerplan nehmen, Shao, die Kniebeuge mit dem Kreuzheben tauschen? Also jede Trainingseinheit Kreuzheben und 1-2x pro Woche Kniebeugen? Oder zerstört einen das nach ner Weile einfach? Wenn ja, wieso? Ist das Kreuzheben wirklich soviel krasser?
  19. Trainier einfach nach Shao's Anfänger Plan, da kannste nix falsch machen: https://www.taegerfitness.de/trainingsplan-fuer-anfaenger/ Sind die Langhanteln mit Gewicht 10 kg, oder sind das die Hantelscheiben, die du insgesamt drauf hast? So ne Standard LH sollte nämlich 20kg wiegen, die würde ich bei Gewichtsangaben direkt mit einrechnen. Dann gibste dir noch die Artikel zum Squat und Deadlift auf der Seite an damit du nen Plan von der richtigen Technik bekommst, oder kaufst dir das Trainingsbuch und dann biste gut versorgt für die nächsten 3-6 Monate. (Mit dem Buch haste dann sogar nach den 3-6 Monaten noch Pläne wie es weitergehen kann) Und wenn du aufbauen und zunehmen willst und dementsprechend nen Kalorienüberschuss fährst solltest du dir wirklich 3x die Woche Training gönnen, es sei denn du schaffst es zeitlich einfach nicht. Sonst verschenkste einfach unnötig Trainingszeit. Ernährungstechnisch so Pi mal Daumen kannste 2g/kg Protein, 1g/kg Fett und den Rest Kohlenhydrate nehmen, mit so 200-500 kcal Überschuss, dazu noch gut Gemüse und nen bisschen Obst (Empfehlung von Shao ist afaik 500-800g) und dann haste die Mikronährstoffe auch abgedeckt. science-fitness hat nen recht guten Kalorienverbrauchsrechner, da kannste deine Daten dann mal reinhauen. Btw. gehste zum FitX in Ddorf? Die sollen ziemlich gut sein 🙂
  20. Welche Makro- und Mikronährstoffe spielen für das Immunsystem eine Rolle und in welchen Mengen sollte man diese zu sich nehmen um sicher zu stellen dass das Immunsystem optimal versorgt ist? Ich zum Beispiel ernähre mich recht durchschnittlich und supplementiere 5000 UI Vitamin D3 (bin eigentlich immer indoors deshalb die supps ~), habe mich im letzten halben Jahr aber ständig mit Erkältungen rumschlagen müssen, die zwar nicht besonders schwer waren, aber durch das ständige Laufen der Nase extrem nervig waren. Sportlich bin ich momentan nicht aktiv. Wäre hilfreich, ich weiß. Deshalb will ich schauen ob ich das noch durch Änderung an Nährstoffen verbessern kann. Durchschnittlich bin ich ein paar mal im Jahr krank, nicht besonders oft, aber schon mehr als 1-2 mal. Recht normal also.
  21. Die Wim Hof Methode hat mich mega interessiert, aber mit der Atemtechnik kam ich so gar nicht zurecht :/ Wo ich schon beim Thema Atemtechnik bin, macht es Sinn sich damit im Zusammenhang mit Ausdauertraining zu beschäftigen? Hab zwar erstmal HIIT im Visier, aber vielleicht möchte ich dann doch noch längere Ausdauereinheiten raushauen und wenn bestimmte Atemtechniken mir da Vorteile bringen können, why not? Wenn ja, wo finde ich zum Thema anständige Quellen zum Einlesen? Ohne Vorkenntnisse find ich einfach drauf los googlen eher sinnlos, weil ich nicht sagen kann was Mist ist und was nicht :(
  22. Hey Shao, ich habe null Ausdauer und würde da gerne was dran ändern und habe HIIT ins Auge gefasst, weil sowas wie Joggen für mich unglaublich langweilig ist und ich keine Lust habe soviel Zeit für etwas aufzuwenden, dass mir keinen Spaß macht. Jetzt gibt es ja im Grunde unzählige HIIT Protokolle, aber welches eignet sich für Anfänger wie mich, die wirklich gar keine Ausdauer habe? Was ist mit Omega 3? Dachte immer das Gehört auch immer ins Repertoire, egal ob Defizit oder Überschuss.
  23. TheValue

    Human Flag

    Wenn du uns jetzt erklärst was an SS und anderen Programmen ungesund ist, wäre das top. Inklusive Quellen. Wieso sollte ich etwas erklären an das ich nicht glaube? Soll ich dir danach auch noch inklusive Quellen erklären warum die Erde eine Scheibe ist? Ich habe ja sonst nichts zu tun... Schon mal gelesen was und vorallem wie du deinen Post verfasst hast? Diese Aussage impliziert doch, das SS deiner Meinung nach nicht dazu geeignet ist auf "gesunde Art und Weise" stärker zu werden und Muskeln aufzubauen. Ist doch nicht meine Schuld wenn du zu unfähig bist dich anständig auszudrücken. Mal abgesehen davon ist Calisthenic nen ziemlicher Witz zum Muskelaufbau, wenn du nicht gerade nen hungriger Hugo bist.
  24. TheValue

    Human Flag

    Wenn du uns jetzt erklärst was an SS und anderen Programmen ungesund ist, wäre das top. Inklusive Quellen.
  25. Meinst du nicht dass du ggf. weniger Zeit haben wirst, wenn sich heraus stellt das es was ernstes ist? Zeitmangel sollte ernsthaft für keinen Menschen eine Begründung sein die eigene Gesundheit zu vernachlässigen und Arztbesuche wenn irgendwas vorgeht gehören dazu, aber das jetzt nur mal so generell. Ich verbringe lieber weniger Zeit mit Freunden, oder verdiene weniger Geld (in der Zeit wo man dann z. B. zum Arzt gehe) etc., wenn dafür meine Gesundheit stimmt, aber vielleicht bin das nur ich. Ansonsten sagt Bobone eigentlich alles, kriegste nicht genug Kalorien runter, weil feste Nahrung mehr sättigt, dann ist flüssige Nahrung der einfachste Weg. Egal ob Shakes, Milch oder einfach Sachen in den Mixer schmeißen (macht aber Sinn auch auf seine Mikronährstoffe zu achten, nicht nur die Makros)