TheValue

Member
  • Inhalte

    464
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     92

Alle erstellten Inhalte von TheValue

  1. Man kann es aber einfach nicht wissen, es sei denn man kennt den Bauern und den Hof und lässt sich selbst das Futter zeigen. Wie willst du denn davon ausgehen, dass die Tiere artgerecht gehalten wurden? Da kannst du ja höchstens auf Wild zurückgreifen, das vom Förster kommt. Auch die Tiere auf dem Biohof werden geschlachtet und spätestens hier kann man nicht mehr von artgerecht oder Menschlichkeit sprechen. Wild wäre ein Beispiel. Bio Bauern sind so eine Sache. Die Richtlinien, wann ein Fleisch als Bio deklariert wird, sind alle äußerst schwach. Was nutzt es, wenn das Tier nur biologisch angebaute Pflanzen bekommt, wenn es dennoh fast nur Pflanzen bekommt, die es in freier Wildbahn niemals essen würde, wenn es keinen Auslauf bekommt und nur vor sich hinwegetiert? Es gibt aber durchaus Bauern, bei denen die Rinder ihr ganzes Leben lang keinen Stall sehen, die ihr Leben lang selsbt im Winter auf der Wiese im Freien damit verbringen, dass zu machen, worauf sie Lust haben. Was die Schlachtung angeht: Weißt du überhaupt, wie so eine Schlachtug abläuft? Das ist weit angenehmer für die Tiere, als praktisch alle Todesarten, denen sie in freier Wildbahn zum Opfer fallen können. Wir fügen den Tieren gar kein Leid zu, wir beschützen sie nur vor dem natürlichen Tod.... sorry aber, ne. Alter, liest du eigentlich was andere schreiben oder malst du dir in deinem Kopf nur aus, was dir gerade passt? Wo bitte hat Kaiserludi geschrieben, dass Nicht-Vegetarier die Tiere vor dem natürlichen Tod schützen? Bisschen weniger tagträumen und mehr lesen was tatsächlich geschrieben worden ist. Es ist immer das Gleiche, wenn jemand die Vegetarierdiskussion anfängt, die Leute fangen an nur das zu lesen, was sie lesen wollen. Es nervt einfach. Vorallem diese teilweise passiv aggressive Propaganda ständig. Ich vote für einen Close dieses mal wieder total unnötigen Threads, also bitte Shao, Kaiserludi, macht doch bitte, bitte einfach dicht hier, es wird im Leben niemals irgendwas nützliches hierbei rumkommen außer gegenseitiger Beschuldigung.
  2. Um mehr als 2,5 kg steigert man allerhöchsten die ersten 1 bis maximal 2 Wochen im SS Programm, darüber hinaus aber nicht mehr. Deswegen ist die Diskussion ob du um mehr als 2,5 kg steigern sollst unnötig, steiger um 2,5 kg und mach das Programm und dann ist gut.
  3. Keine Minirefeeds machen wollen, die dir sogar was bringen, weil sie die Glykogenspeicher auffüllen nachm Training, um soviel Fett wie möglich zu verlieren, aber am Wochenende Alkohol trinken, wtf... 1 g Alkohol hat 7,1 kcal, Kohlenhydrate haben 4 kcal/g. Wenn du tatsächlich Fettverlust maximieren willst, lass das trinken sein.
  4. Oder du isst eben entsprechend viel Fisch. 3 Kapseln sind aber auch außerhalb einer Diät sehr niedrig dosiert. Für optimale Effekte sollten es an ansonsten fischfreien Tagen 10-20 täglich sein. Whow..okay, danke für den Hinweis. Hab die Dosierung also schon länger falsch angewendet! Gleich ändern... Normale Kapseln haben ja fast immer 1000 mg Fischöl, davon 180 mg EPA und 120 mg DHA. In der PSMF wird dann eine EPA/DHA Kombination von 3 g empfohlen, was 10 Kapseln sind. Aus Einfachheit kann man das auch einfach täglich machen, weiß auch nicht was außerhalb de PSMF ne gute Dosierung wäre, abseits der 10 Kapseln. Mit 18 % kannste vllt die erste Woche auf den Refeed verzichten, ich persönlich freue mich aber immer drauf, ist so nen guter kleiner Zwischenstopp auf den man hin trainieren/diäten kann. Die Minirefeeds an Trainingstagen kurz nach dem Training fand ich auch immer top, viel besseres Gefühl damit gehabt. Vitamin D ist wirklich noch eine gute Ergänzung zu Supplements, auch abseits der PSMF, ne Kalziumkapsel schadet auch nicht.
  5. 1x Refeedtag pro Woche reicht eigentlich vollkommen aus, eine Schummelmahlzeit bringt dich aber auch nicht um. Was noch Sinn machen würde ist neben dem großen Refeed 1x die Woche, nach dem Training quasi kleine Refeeds zu machen in denen du zum restlichen Essen noch ein paar Kohlenhydrate zu dir nimmst, um deine Speicher wieder direkt aufzufüllen. Wenn das aber zum Excuse ausartet sich vollzustopfen, dann lass es lieber. Wenn dein KFA über 25 % ist kannst du die ersten 2 Wochen übrigens auch gut auf den Refeed verzichten. Ohne Angaben zu deinem Gewicht, KFA und Größe ist es schwer dir zu sagen, ob das an Protein für dich reicht. Mal abgesehen davon ist das aber ok. Fischöl ist bei normaldosierten (180/120) Kapseln aber zu niedrig, auch FE empfielt in der PSMF 10 g Fischöl, bzw. die kombinierten 3 g Omega 3. Da müsste man dann noch ergänzen. Milch ist kontraproduktiv, also entweder mit Wasser runterwürgen, oder das komplette Eiweiß aus fester Nahrung zu dir nehmen, was btw. sowieso schlauer ist, weil feste Nahrung besser sättigt als Flüssige. Es gelten die gleichen Richtlinien. Das meinte ich z. B. mit unnötigen Fragen. Eine PSMF ist eine stark kalorien und kohlenhydratreduzierte Diät, Speck und Salami sind Fleischprodukte mit einem hohen Kalorienwert. Enough said. Ich würde vielleicht sogar empfehlen das du dir das HSD Buch von FE kaufst, oder das Rapid Fatloss Bock von Lyle, da du ja anscheinend trotz guter Artikel noch nicht so den Durchblick hast.
  6. Wenn du nett fragst gehen sie dir vielleicht sogar an die Nüsse ;)
  7. Über meine Kraftwerte weiß ich leider nicht genau Bescheid. Ich habe einige Übungen regelmäßig nicht im freien Kraftbereich sondern bei den Geräte gemacht (dort gabe es nur verschiedene Stufen zum Einstellen, jedoch ohne Gewichtsangabe) Hier einige Beispiele meiner Kraftübungen (vielleicht Hilft es ja): Bizeps/Hammercurls mit der Kurzhantel - 16kg pro Seite/10 Wiederholungen/2 Sätze Langhantel frei - 80kg/10 Wiederholungen/2 Sätze Beindrücken - 120kg/10 Wiederholungen/ 2 Sätze 1. Geh weg von den Maschinen. 2. Lies dich, wie qoosinoo8 schon sagte, bei fitness-expert.de sowie dem Sticky hier im Forum ein. 3. Kauf dir das Buch zu Starting Strength, Ebook Version ist für unter 10 € erhältlich und lies es aufmerksam durch, es enthält viele wertvolle Informationen. 4. Mach Videos von deiner Technikausführung und lasse dich hier kostenfrei beraten. Mit diesen 4 Schritten sollte jeder sehr gut fahren, bei spezifischeren Fragen kann man ja nochmal nen Post/Thread hier aufmachen.
  8. Das ist schön und gut, mach aber lieber Videos und poste diese hier, oder im Starting Strength Forum, denn die Wahrscheinlichkeit dass man mit einem Fitnesstrainer eine Niete gezogen hat ist wirklich hoch. Persönlich kenne ich genau einen (Fitness)trainer, dem ich meine Gesundheit anvertrauen, in dem ich mir irgendwas zeigen lassen würde und das ist ein sehr guter Freund von mir, bei dem ich weiß, dass er was kann. Alle anderen die ich kenne und auch die Trainer bei Freunden im Studio sind alle inkompetent. Sad but true. Also ich persönlich finde an meiner eigenen Form so ziemlich immer nen bischen was zu meckern :D Wer auch nicht? :D
  9. Was Kaiserludi eigentlich meinte: Hast du mal deine Technikausführung von Leuten prüfen lassen, die Ahnung haben? im Starting Strength Forum, hier im Forum etc. Verlass dich nicht auf Fitnesstrainer, die meist eh keine Ahnung haben. Und wenn ihr die Technik durch Trainer gelernt habt ist auch gegenseitige Kontrolle auch kein Verlass, hat der es euch nämlich falsch gezeigt habt ihr den Salat. Ein Grundgefühl ist übrigens keinen Pfifferling wert, gerade wenn mans möglicherweise nicht richtig gelernt hat. Und ganz ehrlich, selbst mit niedrigem Gewicht, bei 20 WDH leidet die Technik enorm (und 20 WDH ist nicht die WDH Range in der Anfänger trainieren sollten) Wenn du nicht anständig isst, kannst du auch keine Wunder erwarten. Und viel Eiweiß ist, sofern man es nicht loggt (fddb.info anyone?) ist auch von Person zu Person unterschiedlich. Um das wirklich gut abzuschätzen braucht man Erfahrung, die man eben nur kriegt, wenn man seine Ernährung ordentlich loggt (Wunderkind konnte das ziemlich gut) Das mit den Körpertypen kannst du auch direkt vergessen, dass ist eine von vielen unsinnigen Sachen, die man nicht braucht, das Arbeiten damit endet eigentlich immer nur in Selbstlimitierung. Jeder Körper kann lernen mit einem Programm wie SS fertig zu werden. Um mal ein Beispiel zu nennen: Ich habe nach SS trainiert, Technik stimmte, Progression wie vorgegeben, dennoch war ich mehrfach verletzt. Hätte eben auf meinen Körper hören sollen, statt einfach nur stur das vorgegebene Programm zu machen. Vielleicht braucht dein Körper auch einfach nur etwas länger um sich anzupassen und sich ans Programm zu gewöhnen. Deswegen vllt mal mit nem Arzt, der sich mit Krafttraining auskennt (Vereinsarzt oder so), zusammensetzen, obs mit deiner Vorgeschichte zu tun hat. Dann mach Videos von deiner Technikausführung und lass es kontrollieren (hier im entsprechenden Thread zum Beispiel, da sind viele fähige Leute). Und dann fang mal an deine Ernährung zu loggen, sich damit genauer auseinander zu setzen wird dir nicht schaden, sondern eher noch was bringen. Wer nicht anständig isst braucht sich über fehlende Gainz halt nicht wundern ;o
  10. Um mich mal auf den 1. Absatz zu beziehen: Hör doch auf so nen Käse zu labern... Zu Absatz 2: "Ich trainiere sowieso mit Übungen, die wahrscheinlich deutschlandweit kein Anderer macht." Oh come on, hat dein Ego das so nötig? Ja du bist eine Schneeflocke, alles easy...
  11. Shao meinte mit Kniebeugen ziemlich sicher freie Kniebeugen mit Gewicht, also nicht an Maschinen und auch nicht in der Multipresse, sondern schlicht und einfach mit der Langhantel und Gewichtsscheiben. Tut mir Leid jetzt deine Weltanschauung etwas zu demolieren, aber ein Diplom im Sportbereich ist kein Garant dafür das die Leute Ahnung haben. Genauso wie Trainerscheine oder Ausbildungen in dem Bereich. Also selber mal schlau machen, Infos findet man hier genügend und dann die Leute mal kritisch hinterfragen, denen man vorher einfach geglaubt hat, weil sie ja ein Diplom haben. Die reden nämlich auch genug Bullshit (aber wahrscheinlich weniger als die Leute, die bloß nen Trainerschein haben). Bitte also nicht mehr leichtfertig von nem Diplom blenden lassen, dafür gibts im Sportbereich zu viele Schwätzer.
  12. Also erstmal, Ted hat doch schon gesagt er macht nen 3er Split und das eure Meinung quasi egal ist, also lasst es doch gut sein. Ted braucht auch nichts zu seiner Trainingserfahrung sagen, weil das absolut irrelevant ist, da sich der Status Anfänger, Fortgeschrittener etc. nicht davon ableitet, wie lange jemand schon trainiert, sondern welche Kraftwerte jemand hat. m1kel hat sich also die Kraftwerte in Relation zum Körpergewicht angeschaut und anhand dieser Werte eine Empfehlung ausgesprochen. Und zu folgendem: Die Leute trainieren dann aber episch und ich meine episch SCHLECHT. In 2 Jahren konsequenten Training sollte man mindestens schon an den advanced Werten kratzen. @DerTed: Sorry das ich hier auch noch meine 2 cents reingeschmissen habe ;) . Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Plan!
  13. Liest sich so als wenn du eher Pendlay Rows machst? Die werden ja ziemlich waagrecht gemacht, allerdings mit absetzen nach der Ausführung. Von daher kann das mit dem aufrechter hinstellen schon sein, vorgebeugtes Rudern ist ja eigentlich nicht waagrecht. Man zieht aber nicht zum Bauchnabel, sondern zum Brustbein. Was er mit dem "die Stange entlang der Oberschenkel ziehen" meint weiß ich nicht, ich mach das so, dass ich die Stange wie beim Deadlift lifte, bis ich die passende Höhe für die Rows habe. Und nicht vergessen mit der Stange die Brust zu berühren, nicht Zentimeter darunter aufhören. Hab leider kein Video zu den Rows parat, nur zu den Pendlays http://www.youtube.com/watch?v=ZlRrIsoDpKg
  14. Barpath über dem Mittelfuß, Chest up, beim Rausheben der Stange Spannung aufbauen, speziell Bauch & Rücken, geht sehr gut mit Valsalva Atmung, dann squatten. Mehr kann man ohne Video wohl nicht sagen.
  15. Du gehst nicht tief genug (teilweise nicht mal parallel, geschweige denn below parallel), dein Barpath ist nicht über dem Mittelfuß und du knickst wie m1kel es auch tut immer ein. Wenn du die Stange raushebst musst du alles anspannen, gerade im Core bereich, Bauch & Rücken anspannen, Valsalva Atmung. Logischerweise die Spannung auch halten bis du die Stange wieder reinsetzt. Wenn du das nicht kannst musst du ein Körpergefühl entwickeln für die Spannung, anspannen & entspannen kann man auch im Alltag immer mal wieder machen. Also Gewicht runter, Körpergefühl finden für die richtige Spannung, anspannen, squatten. Das von deinem Trainingspartner guck ich mir die Tage mal an, gerade nicht soviel Zeit ;)
  16. Was will man von Trainern, die meist an nem Wochenendseminar ausgebildet werden, auch großartig halten... Logge deine Ernährung, bei fddb.info zb, fahre zu Beginn von SS nen Defizit und erhöhe schrittweise die Kalorien über Maintenance zu Überschuss. Die ersten paar Wochen ist das mit dem Defizit kein Problem, weil du sowieso mit geringem Gewicht arbeitest und erstmal an der Technik feilst. Wenn du dich anständig ernährst und das Train läufst solltest du auch nicht soviel Fett ansetzten, musst halt irgendwo den Kalorienintake deckeln, wenn dir deine Optik sehr wichtig ist. So nutzt du dann zwar nicht das komplette Potenzial in der linearen Progression, aber den Großteil nimmste mit. Achte auf deine Technik und höre auf deinen Körper, ich bin nach Beginn von SS von einer Verletzung in die nächste geschlittert, weil ich stur immer gesteigert hab, auch wenn mein Körper gesagt hat "ne heute nicht" weil er nicht mithalten konnte.
  17. Wieso gibt es dann Splitpläne und allgemein verschiedene Trainingsansätze? Wenn es doch anscheinend diese eine, optimale Lösung gibt? Verstehe mich nicht falsch, ich schätze eure Beiträge und werde sie auch so gut wie möglich einsetzen (wahrscheinlich bald auch zu 100%), aber es kann doch nicht nur einen Weg geben. Fakt ist doch auch, dass so stärkere Reize gesetzt werden, da Muskeln durch weitere Übungen intensiver beansprucht und gefördert werden. Ja, möglicherweise bin ich auch stur, liegt in meiner Natur, aber ich probiere gerne aus. Und ja, ich bin gerne im Gym :D Eines dieser Hobbys, bei denen man für 1-2 Stunden absolut alles andere vergessen kann. Liest du eigentlich die Posts wirklich, die man hier in deinem Thread postet? Ich glaube man kann sehr gut aus dem Kontext herauslesen, dass ich mich auf Anfänger beziehe, ohne das ich das in jedem Satz extra von mir geben muss. Splitpläne sind für FORTGESCHRITTENE Trainierende. Bis du deine Kraftwerte postest giltst du erstmal als ANFÄNGER und genau deswegen wird dir hier auch jeder empfehlen einen ANFÄNGERPLAN zu machen, weil diese für ANFÄNGER optimiert sind. Deswegen ist diese Ansage auch vollkommen sinnlos, ich beziehe mich die ganze Zeit auf Anfänger. Für fortgeschrittene Trainierende sind Splits eine super Möglichkeit zu trainieren, die bei dem Kraftniveau auch Sinn macht. Als Anfänger ist es einfach verschenkte Zeit und verschenktes Potenzial, du wirst mit einem Anfängerplan wie Starting Strength in der gleichen Zeit deutlich mehr Muskelmasse aufbauen, als mit einem Split. Gleichzeitig wirst du auch noch verdammt stark, was dir beim Umstieg auf Hypertrophiepläne ordentlich was bringt, weil du mit deutlich höherer Intensität trainieren kannst. Für Anfänger ist ein Anfängerplan die optimale Lösung, für Fortgeschrittene ein entsprechend fortgeschrittener Plan etc. Deswegen gibt es ja diese Unterscheidung durch die Kraftwerte, damit man die Pläne auf die Bedürfnisse der entsprechenden Kraftniveaus anpassen kann. Starting Strength ist auch nicht das einzige Anfängerprogramm, aber da es zum Programm nen super Buch gibt, liegt es nahe das auch zu empfehlen. Gibt aber auch noch WKM, Fitness Experts hat gerade auch nen Plan erstellt etc. Die andere Sache, warum Anfänger nach Splitplänen trainieren: Unfähige Trainer. Du wirst in einem Fitnessstudio so selten einen fähigen Trainer finden, dass du dich irgendwann fragst ob das nicht doch vielleicht Fabelwesen sind... Wenn das Fakt ist, dann hast du sicher eine Datenlage anhand der man das überprüfen kann? Und ich meine ernstzunehmende Quellen, nicht irgendwelche Blogeinträge von Leuten die kein Arsch kennt. Ansonsten ist das einfach nur deine Meinung und somit ziemlich nichtssagend. Wie gesagt, es gibt nicht nur Starting Strength, sondern auch noch andere Anfängerpläne, die Pläne ähneln sich aber auch alle ziemlich und deshalb nehmen sich die meisten auch nicht wirklich was. Viele Wege führen nach Rom, ich persönlich bevorzuge es aber den kürzesten Weg zu gehen und keine Umwege zu machen.
  18. @st3f4n: Starke Sache das wir quasi nen identischen Post geschrieben haben mit 2 Min Differenz :D Um Muskeln wachsen zu lassen brauchst du Reize. Jetzt vergleich doch mal nen Splitplan mit nem Plan wie Starting Strength. Splitplan: 3x die Woche: 1,5x jede Muskelgruppe trainiert. 4x die Woche: 2x jede Muskelgruppe trainiert. Ganzkörperplan: 3x die Woche: 3x jede Muskelgruppe. Man muss jetzt kein Genie sein um zu sehen, dass du mit Starting Strength nicht nur öfter Reize setzt sondern du auch Zeit sparst für andere Dinge, weil du nur 3x die Woche trainieren musst. Deswegen kann ich auch diese Sturheit nicht nachvollziehen, entweder willst du optimal trainieren, oder du setzt deinen Willen durch und trainierst wie du willst, musst dafür aber öfter trainieren gehen für weniger Ergebnisse. Mal so ne Frage an dich: Hast du mit deiner Zeit nichts sinnvolleres zu tun?
  19. Danke, aber die Standardübungen habe ich schon gelernt bzw. waren bisher Teil meiner Pläne. Bis auf Kreuzheben (mach in dem Fall lieber Rückenstrecker) wird auch jede Übung regelmäßig eingesetzt. Kompletter Anfänger bin ich auch nicht, nachdem mir von außen bestätigt wurde, dass die Ausführung gut aussieht, möchte ich etwas mehr machen. Ob du Anfänger bist oder nicht definiert sich nicht durch Technik, Trainingserfahrung etc. sondern ganz einfach nur über deine Kraftwerte. Die hast du aber nicht angegeben für keine der Grundübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Military Press). Ich glaube jetzt irgendwie nicht, dass deine Werte sich im Fortgeschrittenenbereich bewegen, vorallem da du ja anscheinend kein Kreuzheben betreibst. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. http://fitness-experts.de/standards/kraftstandards-maenner http://www.strstd.com/ Beide Links mal ansehen und mal ausrechnen, wo du wirklich stehst. Der 2. Link ist direkt nen Rechner, der 1. Link eine sehr empfehlenswerte Seite, die du dir sowieso mal anschauen solltest. Splitpläne sind Pläne für fortgeschrittene Trainierende, der Link von Heimdallr ist ein Plan der für Anfänger optimal ist. Wenn du uns nicht alle Infos gibst gehen wir eben davon aus dass du Anfänger bist und dann bekommst du auch die Infos zu einem Anfängerprogramm. Du tauschst Kreuzheben aus mit Rückenstrecker?! What the fuck... Dir ist bewusst das Kreuzheben erheblich mehr trainiert als nur den Rücken, oder? Tauschst quasi den Porsche mit dem Einrad... Easy to learn, hard to master. Mit Pipigewichten sind die Grundübungen auch kein Problem, haste erstmal dein eigenes Körpergewicht auf der Stange fängts an interessant zu werden.
  20. Volumen + Intensität + Progression spielen alle eine Rolle für Wachstumsreize. Als Anfänger hast du den Vorteil einer besseren Regeneration, so dass du eine bessere/zügigere Progression erreichst. Als Fortgeschrittener und Profi mit entsprechenden Werten hast du das nicht mehr. Deswegen macht es als Anfänger eben auch Sinn das auszunutzen, was du mit einer linearen Progression wie bei Starting Strength, tust. Ich denke der Mehrheit hier im Forum geht es um optimales Training, also genau um solche Dinge, wie das ausnutzen der linearen Progression bei Anfängern etc. deswegen kriegen Anfänger auch immer die gleichen Antworten. Übrigens wären 100 kg in 5 Jahren bei dir wohl eher Potenzialverschwendung ;) Vielleicht kannst du mit folgendem Link noch was anfangen: http://fitness-experts.de/trainingsplaene/fe-muskelaufbau-trainingsplan
  21. Als Anfänger ist Kraft = Masse. Und wie Badhabit es andeutet macht es Sinn erstmal stark zu werden, damit du beim Umstieg auf Hypertrophie Pläne auch ordentliche Gewichte bewegst.
  22. Erstmal das, denke damit solltest du Besserung sehen. Bankdrücken & Press sind auch die 2 Übungen, wo man am ehesten mit Microloading arbeitet. Wenn deine Technik halbwegs brauchbar ist in den Übungen und du mit Kalorien und Protein gut darstehst macht es vllt Sinn, wenn du dir 0,5 kg Gewichte kaufst und anfängst mit Microloading zu arbeiten. Ich vermute aber eher, dass deine Technik nicht gut (genug) ist. Kalorien scheinen genug zu sein, sonst würdest du ja nicht zunehmen, Protein würde ich mal genauer checken, so nach Gefühl gehen beim Essen macht erst Sinn, wenn du eben auch ein wirkliches Gefühl dafür hast und dafür solltest du mal ne längere Weile genau loggen. Wäre das der Fall, würdest du momentan kein wirkliches Cardiotraining machen und es würde nicht 1-2x5 Deadlift in deiner Liste stehen. Ich würde sagen wir erwarten dann mal Technikvideos aller Übungen von dir, sowie ne geloggte Ernährung und dann schauen wir mal, wo der Haken ist.
  23. Es geht um Trainingskomplexität und das Idiotische ist, dass das auch eben nur "Annäherungswerte" sind, die gut passen. Und vor allem geht es um Idealwerte. 99,9% der Trainierenden erreichen niemals 60 Monate konkrete Fortschritte. Einfach diese Aussage, dass er das nicht lesen sollte weil die Angaben in Monaten ist, lässt mich schon nur noch mit dem Kopf schütteln. Kann Heimdallr auch nur zustimmen, das Rippetoe Gehate nervt einfach und bezweifle ebenfalls, dass er wirklich was von Rippetoe gelesen hat. Da wird einfach auf Grund persönlicher Abneigung bashing betrieben
  24. Sorry, aber du trägst deine Scheuklappen genauso gut wie viele andere hier. Immer wenn der Name Rippetoe fällt tauchst du auf und hast wieder irgendwas zu beklagen. Bestes Beispiel für mich war als jemand was aus Rips Buch zum Thema Progression gepostet hat und du direkt ankamst "das brauch ich mir nicht durchlesen, ich hab 10 Jahre Trainingserfahrung und das ist ja in Monaten angegeben, was soll mir das bringen" (nicht wortwörtlich wiedergegeben, aber so kam es bei mir an), obwohl sich die Monatsangaben auf einen Zeitraum von 9 Jahren bezogen haben. So wie einige hier öfter als Rippetoe Fanboys rüberkommen, liest man bei dir immer gut raus, dass du nen schon nen ziemlicher Rippetoe Hater bist. Rippetoe hat auch schon mal Blödsinn erzählt, so wie wohl jeder. Deshalb sucht man sich die guten Sachen raus, sei es von Rippetoe, Aragorn, Lyle oder wie sie alle heißen und verwirft die schlechten Sachen. Ich geb dir aber Recht das es hier manchmal echt ein wenig fanboyish abläuft.