![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/I.png.72bbf33094e1ad6e473dc9e9dc341bdc.png)
itzi
Banned-
Inhalte
5418 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
3 -
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von itzi
-
Frauen haben mehr Sexerfahrung als ich! Challenge: 1-2 Lays pro Monat 2013, Ende des AFC
itzi antwortete auf Carter_PUA's Thema in Kreativraum
Stephen King hat mehr Bücher geschrieben als Du Lays sammeln möchtest. Du solltest Dir ein höheres Ziel setzen. Ernsthaft, Deine Überkompensation ist wirklich gruselig. -
Aktenkoffer ist natürlich bisschen too much, nee. Aktentasche ist natürlich oke.
-
Gutes Gespräch = Diskussion ? und mein Problem
itzi hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo, mir machen Gespräche, die keinen diskursiven Charakter haben, höchstens sehr wenig Spaß. Ständig probiere ich aus meinem Gegenüber irgendwie was rauszuquetschen oder in ihm was zu generieren, was ich interessant finde und was mich weiterbringt. Meistens kommt so kein Gespräch zustande, dass länger als 'ne Minute dauert. Einfach zu öde weiterzumachen. Wenn ich mich unterhalte, dann möchte ich was erfahren, was hören und meinen Kopf so richtig vollfressen. Auf der Arbeit kann ich mich mit meinem 30 Jahre älteren Kollegen über ihre Jugend oder über Straßensperrungen unterhalten, also muss nicht immer gleich der Platonische Dialog sein, aber privat ziehe ich es aus irgendeinem Grunde entschieden vor, mich gar nicht zu unterhalten anstatt zu schnacken, was total uninteressant ist. Dies stellt ein Problem dar, denn so bin ich ein ziemlicher Spezie. Über Klamotten, Möbel, Einrichtung, Zeitschriften, Musik, Autos, Urlaub, Freizeitparks, Olympische Spiele etc. unterhalte ich mich natürlich nicht wie bei Anne Will aufm Sofa vor der Kamera. Ich versuche Gespräche immer eine Wendung nehmen zu lassen, die es erforderlich macht, dass man im Kopf mal einen oder zwei Gänge hochschaltet und sich dann gegenseitig befeuert. Das muss nun nicht in 'ner grellen Debatte enden. Mit 'nem langbärtigen Riesen habe ich mich mal über Atemtechniken unterhalten. Fand ich ganz angenehm, dass der an mir rumbasteln wollte mit seinen Gedanken bzw. mir die irgendwie mit auf den Weg geben. Der konnte wunderbar ruhig und gelassen mit kritischen Fragen umgehen. Viele meiner Mitmenschen reagieren allerdings irgendwie pikiert, wenn man mal was infrage stellt und landen in so 'nem Verteidigungsmodus. Da schalte ich meistens in den Rückwärtsgang und bin weg. Bin nun seit 'nem Weilchen in 'ner christlichen Studentenvereinigung und da ecke ich am laufenden Meter an und das nicht nur bei den "Fundamentalisten" (maßlos übertrieben trotz Anführungsstrichen). Muss aber auch zugeben, dass manche Fragen, die ich da gerne bespreche, doch recht brisant sind. Beispielsweise ist eines meiner Lieblingsthemen, ob es Hoffnung ohne Angst gibt. Unisono meinen die, dass es das gibt. Glaube ich nicht. Solche Gespräche sind für mich zwar ziemlich fruchtbar, aber in sozialer Hinsicht sind die Folgen traurig. Eine Ex-Freundin meinte immer mal wieder zu mir "Lieb sein!" und führte mir vor Augen, dass ich mal 'nen gewissen Anstand zu bewahren möge. Sage ich mir mittlerweile immer wieder mal, wenn ich mich gerade unterhalte um "nett" rüberzukommen, was mich aber dann doch arg listig und undurchschaubar rüberkommen lässt. Das merkt man einfach, dass ich intrinsisch kein wirklich lieber Mensch bin. Mit sehr herzlichen Menschen komme ich gut klar oder solchen, denen die Sonne aus dem Arsch strahlt. Das sind aber nur so wenige, also suche ich nun nach Möglichkeiten und Veränderung um mehr Liebe, nach der ich mich sehen, in mein Leben zu bekommen. Zusammengefasst: Ich habe das Gefühl, dass ich mich durch mein dickes Ich zu vieler sozialen Erfahrungen beraube. Mit so einem Verhalten bekomme ich zu wenig von meiner Umwelt. Hat wer Anregungen dazu? Gruß und törö itzi -
Zwar hat jeder Mensch eine Würde und einen Wert, beides ist nicht infrage zu stellen und kann nicht verleugnet werden, dennoch glaube ich, dass viele Menschen gar nicht wirklich leben, sondern einfach nur existieren. Ausgelöschte Existenzen betrauert keiner und man fragt sich auch nicht, was dann passiert. Kommt allerdings eine Bedeutung, eine emotionale Bindung, mit ins Spiel, dann erscheint es mir als naheliegende Reaktion auf die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt, dass man nicht mit Trübseligkeit, Wehmut, Resignation und Panik reagiert und sich das Leben so ausquetscht, dass man möglichst luxeriös durchkommt, was jedoch durch gewisse Parameter eingeschränkt ist. Zum Beispiel die Verteilung von Macht in der Gesellschaft. und natürlich das eigene Selbst. Meine Erfahrung ist, dass die Menschen, die sich selbst sehr wichtig nehmen und ihrem Selbst wie ein Heiligtum begegnen, das starke Bedürfnis haben zumindest mal von eine Existenz nach dem Tod auszugehen. Warum das hier nun naturwissenschaftlich aufgebröselt wird, ist mir schleierhaft. Da sind doch überhaupt keine Erkenntnisse zu erwarten, die die Frage nach einem Leben nach dem Tode beantworten könnte. Total paradox mit Naturwissenschaft aufzuwarten in der Diskussion. Naturwissenschaften können doch nur Ergebnisse innerhalb unserer Erkenntnisrahmens liefern oder selbst das nicht.
-
Modelle auf der Loake-Seite anschauen und die, die gefallen, googlen. Wirste dann schon irgendwo erwerben können.
-
Bin ich kein sozialer Mensch oder ist es bei jedem so?
itzi antwortete auf 4ik's Thema in Anfänger der Verführung
Du kannst Dir nur selbst helfen. Denke darüber nach, warum Du mit denen überhaupt abhängst und nicht alleine dieses oder jenes machst oder eben mit anderen mehr Freude hast. -
Einblick: Alltag an Deutschen Hochschulen
itzi antwortete auf Student1234's Thema in Karriere & Finanzen
Du brauchst Dich für die anderen nicht schämen. Denke mal darüber nach, warum das unnötig ist. Mal ganz davon abgesehen, dass das Energie und Aufmerksamkeit kostet, die Du auch wertvoller investieren könntest, besteht zum fremdschämen in diesem Rahmen, nach Deinen Schilderungen, aus moralischer Sicht kein nennenswerter Anlass. Das ist so die Kategorie: "Da steht man einfach drüber." Mitleid ist ggf. angebracht mit den Dozenten, aber sehe das lieber so, dass es besser ist die eigenen Aufgaben gut zu machen als die anderer Leute schlecht. Finde ich 'ne gute Legitimation für Dich einfach mal ruhig zu sein. Die Absurdität dieses ganzen Spektakels wirste schon früher oder später erkennen. -
schlampig? In die Klamotten hat der sich reingeknallt, nicht mal eben so rausgelegt, übertrieben und unschön auf Passform geachtet, unbedingt Latschen mit Kreppsohle irgendwo ergattert, die Seiten sind auch schon wieder 2 Wochen - mindestens - nicht ausrasiert worden. Von der Extravaganz bei der Kragen- und Krawattenwahl abgesehen, die den Rest in der Tat schlampig aussehen lässt.
-
Tannengrün und rot? Rot und Grün ist nun schon so Nerdbrillenzeitalter, also schon gefühlte Ewigkeiten zu bestaunen im öffentlichen Raum. Also total "in" ist ja wohl im Moment senfgelb. Aber stimmt schon, dass Cord momentan voll angesagt ist. Lieber erstmal mit braun, beige und ggf. dunkelblau anfangen. Wobei dunkelblau irgendwie schwieriger zu kombinieren ist als braun.
-
Ich habe mir neulich ein Paar van Bommel gekauft. http://www.vandaelsc...n.nl/vanbommel/ (u.a. dort zu beziehen) Die sehen nicht so nach "Herren"schuh aus. Auf dem Absatz ist schon 'ne solide Gummisohle und vorne auch, aber eigentlich 'ne Ledersohle so 'ne 70:30 Kombination. In den Niederlanden kennt van Bommel jeder und das nicht vom Fußball!
-
Würde eher zum hellen tendieren und bei Gelegenheit mal 2 Paar für 200,- bei bexley.fr kaufen in schwarz oder dunkelbraun. Das reicht, meiner Meinung nach, für die paar "Anzuggelegenheiten" im Jahr wirklich. Generell kannste das knicken mit solchen Schuhen wirklich jeden Tag über Stock und Stein zu gehen. Da biste dann 3x im Jahr beim Schuhmacher wegen neuen Sohlen. Schutzsohle drauf für so +/- 15 Euro wäre 'ne Überlegung wert, sofern Du dem vertrauen kannst, dass der die Nähte nicht verscheißt. Also ratsam das nicht unbedingt im Einkaufscenter für 'nen 5er machen zu lassen von jemandem, der nicht viel Ahnung hat. Ggf. drauf hinweisen, dass der mit den Nähten aufpassen soll. Also für 20 Schutzsohle drauf und dann haste erstmal gut was an Kilometern. Irgendwann dann vielleicht auch mal die Ledersohle auflatschen (vielleicht gehste ja mal irgendwo schön tanzen oder so?). Prinzipiell aber: Schuhe im Wechsel tragen. Viele Schuhe, die hier so gepostet werden, halten viel aus und machen lange mit, aber latschen eben auch aus, wenn man damit nicht nur durchs Büro und mal kurz zum Supermarkt tigert. Dafür sind die irgendwie zu schade, also so 2 Paar sind schon Minimum. Im Winter mit der Ledersohle: Aufpassen! Wäre wirklich 'ne Gummisohle ratsam, sofern Du morgens nicht super aufpassen möchtest.
-
Die Zeit bis Weihnachten vergeht doch nun wieder wie im Fluge. Da haste doch so vom 22.12. an recht viel Freizeit. Wenne paar Überstunden aufbaust, dann hätteste da schon 'ne gute Woche frei u.U.
-
Bestimmt Mangel an Vitamin D. Sonnenbank vielleicht?
-
Las Vegas wäre nicht so populär, wären die Aussichten derart schwarz.
-
Für Prospekteverteiler sind Rollen sehr angenehm. Diese Dinger für Zeitungen. Ansonsten finde ich ja Briefkästen in grün sehr schön. (Muss aber zum Haus passen.)
-
Ich schlage vor, Tom als Gogo zu buchen und ihn rufen zu lassen: "Go! Go! Fernando approach!" Ich schlage das AZ Mülheim (an der Ruhr) vor.
-
Petting könnte gerade noch drin sein in dem Zimmer, aber doch nicht mehr?!
-
Rote Lederjacke im KaDeWe abgestaubt. Was kombinieren :-)
itzi antwortete auf BerlinerBoy's Thema in Style & Fashion
Lederjacken kauft man fürs Leben. Eine Lederjacke ist dann eine Lederjacke, wenn der Sohnemann sie später auch noch tragen kann. Dies ist hier nicht gegeben. -
Elfenbein oder so "cremeweiß" oder so sähe gut aus als Einstecktuchfarbe, Seide Hose kann noch 'nen Tacken lockerer, aber schon Entwicklung! Bravo :)
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
itzi antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Sind aber im Gegensatz zu einigen Deiner Hosenpassformen - sofern passend - kein Griff ins Klo. -
Ich rate sowohl Infinit als auch af1 sich dazu eine vernünftige braune Aktenumhängetasche zuzulegen. Vielleicht nicht so lehrermäßig wie hier. Aber halt 'ne Tasche, wo man auch was reinpacken kann außer 0,5l Wasser, 'ne Banane und 'nen Kulli.
-
C&F per SMS: Was kann da schon schiefgehen?
itzi antwortete auf undercoverdreamer's Thema in Anfänger der Verführung
Gib mir die Nummer. Ich will die telefongamen! Bei mir ist sie in guten Händen. -
Alter, meine feuchten Träume werden wahr.
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
itzi antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Halt Ursprungsgröße, die schon unpassend ausfallen könnte im Vergleich zu Deinen Referenzgrößen + pauschal mal 0,5 Schuhgrößen nach wirklich viel Latscherei, strammen Fußleisten und ggf. noch so Weitungsspray. -
Welche Stärke hast Du denn? Willst Du wirklich alles scharf sehen können oder haste irgendwie so -0.75 / -0.5 und das ist schon toll scharf sehen zu können, aber im Club braucht man das eh nicht sooo sehr und vor allem dort käme es Dir drauf an? Möchtest Du langfristig jeden Tag welche tragen oder nur mal zum Freeclimbing im Urlaub?